Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Kategorie: Hotelresort (Seite 1 von 11)

Hoch im Norden ist es kühl – Rund um das Hotel Krønasår im EUROPA-PARK Hotelresort | QC #068

Macs Reise geht weiter und er wechselt erneut das Hotel. Diesmal geht es in den hohen Norden, ins Krønasår. Das Hotel ist wie ein Museum gestaltet und so fühlt Mac sich auch. Aber immerhin hat er es zuletzt geschafft, ein zusammenhängendes Thema zu schreiben: in den nächsten Folgen bleibt der Fokus auf dem hohen Norden Europas…

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

🌎 Der Quadruvium Club im Internet:
► Webseite: https://quadruvium.club
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/quadruvium-club/newsletter/sign_up

👥 Soziale Medien:
► Pixelfed: https://pixelfed.de/Quadruvium_Club
► BlueSky: https://bsky.app/profile/quadruviumclub.bsky.social
► Mastodon: https://det.social/@quadrivium_club
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub

🙄 Nicht so soziale Medien:
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/

💸 Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadruvium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

🛸 Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

Restaurant „Medici“ im Europa-Park Erlebnis-Resort unter den TOP 100

Zum zweiten Mal hat der renommierte Restaurantführer Schlemmer Atlas die 100 prägendsten und einflussreichsten italienischen Restaurants in Deutschland für ihre Leistungen und Verdienste ausgezeichnet. Das Restaurant „Medici“ im 4-Sterne Superior Hotel Colosseo unter der Leitung von Raffaele Cannizzaro wurde dabei erneut zu den „TOP 100 Italienische Restaurants Deutschlands“ gewählt. Der Chefkoch im Europa-Park Erlebnis-Resort vereint in seinem Restaurant die besten Produkte aus seiner italienischen Heimat und zaubert daraus perfekt aufeinander abgestimmte Kreationen. So dürfen sich Feinschmecker zum Beispiel auf klassische Linguine alla Carbonara oder auf Melanzane Parmigiana mit Aubergine, Tomate, Basilikum, Parmesan und Fior di Latte freuen. Sommelier Vincenzo De Biase kredenzt dazu die besten Tropfen aus dem erlesenen Weinkeller.

Die Nominierung erfolgte auf Grundlage der Schlemmer Atlas-Kategorisierung und unter Berücksichtigung der Aspekte regionale Bedeutung, Authentizität und Ambiente. Die Auszeichnung gilt als Zeichen hoher Wertschätzung der italienischen Esskultur und Gastfreundschaft. Unter die Lupe genommen wurden insbesondere die Authentizität der Speisen, das Know-how der Küche und die Qualität der verwendeten Zutaten. Darüber hinaus ist sie die höchste Anerkennung für herausragende Leistungen im Gastgewerbe. Die Preisträger repräsentieren nach Auffassung des Schlemmer Atlas den Pool der Betriebe, die die Leuchttürme der italienischen Gastronomie in Deutschland darstellen.

Erfolgreicher Ausbildungsstart: Europa-Park legt Fundament für die Fachkräfte von morgen

Mit knapp 100 neuen Auszubildenden setzt das Europa-Park Erlebnis-Resort auch in diesem Jahr ein starkes Zeichen für die Investition in die Zukunft. Die jungen Nachwuchskräfte wurden in einer umfassenden Onboarding-Woche begrüßt, die den Grundstein für ihren Einstieg ins Berufsleben legt. Während der gesamten ersten Woche standen Schulungen und Programmpunkte im Mittelpunkt, die Orientierung bieten und das Ankommen im Unternehmen erleichtern. Neben allgemeinen Einführungen rund um Deutschlands größten Freizeitpark erhielten die Auszubildenden auch Einblicke in spezifische Inhalte zu ihren Berufs- und Fachbereichen. So ist sichergestellt, dass alle Auszubildenden und dual Studierenden optimal auf ihren ersten Arbeitstag im jeweiligen Einsatzgebiet vorbereitet sind.

Als Familienunternehmen ist es dem Europa-Park ein besonderes Anliegen, Verantwortung für die nächste Generation zu übernehmen. Mit seinem umfassenden Ausbildungsangebot investiert das Unternehmen nicht nur in die eigene Zukunft, sondern vor allem in die fachliche und persönliche Entwicklung junger Menschen. Frederik Mack, Direktor HR, betont: „Mit jedem neuen Ausbildungsjahrgang übernehmen wir Verantwortung für die Fachkräfte von morgen. Unser Ziel ist es, junge Menschen zu fördern, ihnen Perspektiven zu eröffnen und sie optimal auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten.“

Den feierlichen Abschluss der Onboarding-Woche bildete am Freitagabend eine gemeinsame Abendveranstaltung im Ballsaal Berlin, zu der die Auszubildenden mit ihren Familien eingeladen waren. Nach der Begrüßung durch Frederik Mack wurde das Unternehmen vorgestellt, gefolgt von einer Talkrunde mit den Auszubildenden der höheren Lehrjahre. Im Mittelpunkt standen dabei der persönliche Austausch und das gegenseitige Kennenlernen – ganz im Sinne des familiären Miteinanders, das im Europa-Park Erlebnis-Resort großgeschrieben wird.

Derzeit werden im Europa-Park Erlebnis-Resort insgesamt 235 Auszubildende und dual Studierende ausgebildet. Mit 33 anerkannten Ausbildungsberufen und 13 dualen Studiengängen gehört der Europa-Park zu den größten Ausbildungsbetrieben der Region. Die Auszubildenden kommen dabei aus der ganzen Welt, um ihre Ausbildung in Deutschlands größtem Freizeitpark zu absolvieren. Neben Deutschland stammen die Auszubildenden unter anderem aus Frankreich, Usbekistan, Kirgisistan oder Südafrika und zeigen damit die internationale Vielfalt sowie die Attraktivität des Europa-Park als Ausbildungsort.

Unde venis, quo vadis? Rund um das Hotel Colosseo im EUROPA-PARK | QC #063

Es wird Herbst und Mac wechselt zu einem neuen Ort: dem Hotel Colosseo, das im italienischen Stil erbaut wurde. Das Hotel gibt ihm Gelegenheit, etwas nachzuholen, das noch fehlt: ein Bericht über die Geschichte Italiens. Außerdem blickt er ins Archiv und schaut sich alte Bilder und Videos vom Hotel an.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

🌎 Der Quadruvium Club im Internet:
► Webseite: https://quadruvium.club
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/quadruvium-club/newsletter/sign_up

👥 Soziale Medien:
► Pixelfed: https://pixelfed.de/Quadruvium_Club
► BlueSky: https://bsky.app/profile/quadruviumclub.bsky.social
► Mastodon: https://det.social/@quadrivium_club
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub

🙄 Nicht so soziale Medien:
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/

💸 Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadruvium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

🛸 Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

Kobolde und 180.000 Kürbisse: Schaurig-schönes Halloween im Europa-Park Erlebnis-Resort

Deutschlands größter Freizeitpark feiert wieder die gruseligste Zeit des Jahres: Allerlei Hexen und Gespenster entführen die Besucher vom 27. September bis zum 02. November 2025 in eine einmalige Atmosphäre. Damit zelebriert der Europa-Park das größte Halloweenspektakel Deutschlands. Eine außergewöhnliche Dekoration, das herbstliche kulinarische Angebot und atemberaubende Shows entführen die Besucher in eine Welt aus Grusel und Magie. Mit „SPOOK ME!“ erleben die Gäste beide Teile des schaurig-schönen Europa-Park Musicals. Nach Einbruch der Dunkelheit können sich die Furchtlosesten auf das mehrfach preisgekrönte Gruselspektakel „Traumatica – Festival of Fear“ freuen. Die Wasserwelt Rulantica zeigt sich ebenfalls von ihrer schaurigen Seite und bietet die perfekte Möglichkeit, um auch trüben Herbsttagen zu entfliehen. Nach aufregenden Stunden können die Gäste im Europa-Park Hotel-Resort entspannen.

Bereits seit mehr als 25 Jahren tummeln sich in Deutschlands größtem Freizeitpark zur Herbstzeit dunkle Gestalten zwischen 180.000 Kürbissen aus der Region, 15.000 Chrysanthemen, 6.000 Maispflanzen, 3.000 Strohballen und mehr als 100.000 Herbstblumen. Dicke Spinnweben und mystische Musik machen die Halloweenstimmung perfekt.

Adrenalinreicher Grusel

In den 17 europäischen Themenbereichen gibt es auch im Herbst Fahrspaß für die ganze Familie – und wer nicht aufpasst, wird nach allen Regeln der Geisterkunst erschreckt. Besucher entdecken unter anderem den neuesten Themenbereich Kroatien: Absolutes Highlight ist dort der Multi Launch Coaster „Voltron Nevera powered by Rimac“. Die Achterbahn schlängelt sich mit zahlreichen neuartigen Fahrelementen – unter anderem steht man sieben Mal über Kopf – durch eine authentische kroatische Landschaft. Actionreich geht es bei der diesjährigen Neuheit „GRAND PRIX EDventure“ zu, bei der sich die ganze Familie auf ein interaktives 3D-Abenteuer mit den Europa-Park Maskottchen Ed und Edda freuen kann.

Passend zu Halloween wird das Rundfahrgeschäft „Koffiekopjes“ mit Blitzen und Gruselmusik zu „Griezelkopjes“ und so die Fahrt zu einem ganz besonderen, gruseligen Erlebnis. Schaurige Dekorationen verwandeln auch das rasante spanische Kutschenkarussell „Feria Swing“ in einen furchteinflößenden „Flug der Vampire“. Im „Castello dei Medici“ werden die Gäste ganzjährig in Gondeln durch das Geisterschloss gefahren, überall sind gespenstische Stimmen und schaurige Gestalten zu sehen.

Ein fesselndes Highlight für die wagemutigen Abenteurer unter den Gästen ist das Tages-Maze neben „WODAN – Timburcoaster“. In dem Gruselhaus lauern furchterregende Darsteller in den Schatten, bereit dazu, den Besuchern einen Schauer über den Rücken zu jagen.

Für die kleinen Geister und Gespenster öffnet sich im französischen Themenbereich das Tor zum Halloween-Dorf, indem schrecklich-schöne Überraschungen darauf warten, entdeckt zu werden. Ein Platz voller gespenstiger Halloween-Momente, der die jungen Herzen höherschlagen lässt.
Der neue Kurzfilm „DINO MATES 4D“ im „Magic Cinema 4D“ begeistert kleine und große Gäste. Inspiriert von der beliebten Attraktion im Französischen Themenbereich „Madame Freudenreich Curiosités“ sowie den Kinderbüchern, in denen eine elsässische Großmutter heimlich Dinosaurier aufzieht, verbindet der Film Abenteuer und Humor für die ganze Familie.

Für alle, die nach actionreichem Fahrspaß oder gehörigem Schrecken Hunger haben, gibt es ganz besondere saisonale Leckerbissen. Neben schmackhaften Gerichten mit Kürbis und weiteren herbstlichen Speisen finden sich auch typische Oktoberfestspezialitäten. Ein Augenschmaus ist auch die beliebte Kürbis-Figurenausstellung vor dem Historischen Schloss Balthasar.

Unterhaltsame Halloween-Specials

Im Herbst wartet im Europa-Park ein schaurig-schönes Showprogramm auf die ganze Familie. Die aufwendig inszenierte Eisshow „Supr’ice presents The Vampire Circus on Ice“, die spektakuläre „Ed’s Halloween Parade“ und weitere fesselnde Auftritte von unheimlichen Kreaturen sorgen mehrmals täglich für beste Unterhaltung. Ob tanzende Skelette, geheimnisvolle Hexen oder andere düstere Gestalten – hier ist Gänsehaut garantiert.

Nach dem überwältigenden Erfolg des Europa-Park Musicals „SPOOK ME!“ und dem ebenso großen Erfolg der Fortsetzung im letzten Jahr bringt der Europa-Park in seiner Jubiläumssaison gleich beide Teile kostenfrei ins Tagesprogramm. Gäste erleben täglich im Europa-Park Teatro die magische Geschichte rund um das Geisterschloss, Prinz Tao, Lilly, König Borbar und die finstere Fee Isperia – geheimnisvoll, emotional und mitreißend. An ausgewählten Terminen lässt sich „SPOOK ME! 2 – Musical & Dinner“ erleben: Hierbei begleiten die Darsteller die Gäste nach der Vorstellung des zweiten Teils ins Historische Schloss Balthasar, wo ein herbstliches Dinner mit Livemusik wartet. Am 19. Oktober gibt es zudem das exklusive Special „SPOOK ME! 1 & 2“ – Musicals & Taste mit Empfang, beiden Aufführungen und verschiedenen Genussstationen.

Zusätzlich können Besucher ab dem 20. September die neue Virtual-Reality-Experience „SPOOK ME!“ im „blue fire Dome“ hautnah erleben. Das YULLBE GO Erlebnis bietet spannende Abenteuer für die ganze Familie.

„Traumatica“ – der ultimative Nervenkitzel

Für die Mutigsten bietet sich das Horror-Event „Traumatica – Festival of Fear“ an. Das mehrfach preisgekrönte Gruselspektakel treibt selbst den furchtlosesten Besuchern den Angstschweiß auf die Stirn. Sieben Horror-Attraktionen und über 150 furchteinflößende Darsteller und Artisten sorgen wieder für Albträume. Neben den Scare Attractions sind auch die Attraktionen „Pegasus – Die YoungStar Achterbahn“, „Matterhorn-Blitz“ und „Fluch der Kassandra“ als VR-Spektakel geöffnet.

„Traumatica“ findet immer freitags bis sonntags vom 26. September bis 8. November 2025, außer am 28. September statt. Zusätzliche Termine sind am 23. Oktober, 30. Oktober und 6. November. Die Vorpremiere ist am 24. September. Tickets sind im Vorverkauf online erhältlich.

Jeden Freitag und Samstag öffnet dort auch die exklusive Mystery Experience „Eden Manor“. Das Avantgarde Unterhaltungstheater ist ein immersives Erlebnis, in privater und exklusiver Atmosphäre. Es überrascht mit einer beeindruckenden Mischung aus theatralischen, interaktiven Elementen und akrobatisch, sinnlichen Choreografien. Zudem warten die VIP-Experience „Fear Inc.“ und die Club Location „The Forbidden“.

SWR3 Halloween-Party

Nachtgespenster und Vampire aufgepasst: Am 31. Oktober steigt wieder Deutschlands größte Halloween-Party im Europa-Park. Von 20 bis 2 Uhr heizen groovige Live-Musik und erstklassige SWR3-DJs den Tanzwütigen im Confertainment-Center des Europa-Park ein. Die Besucher erwartet zudem eine breite Auswahl an fruchtigen Cocktails, erfrischenden Longdrinks und leckeren Snacks.

Rutschenspaß und Ruheoasen

In der Wasserwelt Rulantica dürfen sich die Besucher ebenfalls auf besondere Halloween-Überraschungen und lustige Halloween-Dekoration freuen. Ein riesiges Skelett, Kürbisse, Maisstauden und Strohballen sorgen im Außenbereich für herbstliche Stimmung. Für Kinder gibt es schaurig-schöne Animationen. Abends heizen die Rulantica Vibes in der Swim-up Bar im „Frigg Tempel“ mit DJ Beats so richtig ein. Für eine Stärkung zwischendurch sorgen herbstliche Leckereien.

In Rulantica warten zahlreiche Rutschen, Becken und weitere Attraktionen auf alle Wasserratten. Für jede Menge Action sorgt „Vikingløp“, die größte Speed-Rutsche Europas. In acht Röhren auf insgesamt mehr als 1.500 Metern Länge rutschen die Gäste dabei auf Matten liegend um die Wette. Auch im Außenbereich geht die Post ab, im reißenden Fluss „Vildstrøm“ ist Wasserspaß garantiert. Neu in diesem Jahr ist der beheizte „Svømmepøl“ mit riesiger Wasserfläche und zahlreichen nordisch-mystischen Details.

Nach dem Rutschenspaß können die Besucher im Sauna- und Wohlfühlbereich „Hyggedal“ entspannen. Auf über 1.000 m² warten abwechslungsreiche Aufgüsse sowie ein umfangreiches Verwöhnprogramm. Neben drei Saunen bietet das textilfreie Dampfbad „Damp Huset“ an kühlen Herbsttagen ein herrliches Wohlfühlerlebnis. Für besonders herbstliche Momente sorgen die optional hinzubuchbaren Tages-Suiten.

„Eatrenalin“ – new dimensions of dining

Eine aufregende Reise für die Sinne erleben die Gäste der kulinarischen Weltneuheit Eatrenalin. Das Fine Dining Restaurant begeistert mit seinem Zusammenspiel aus hochwertiger Spitzenküche und visuellen, akustischen sowie haptischen Erfahrungen. Das Herzstück von Eatrenalin ist der „Floating Chair“, ein innovatives Fahrsystem von MACK Rides, das den Gast durch die unterschiedlichen Genusswelten schweben lässt. Zusätzlich wird an ausgewählten Terminen die „Eatrenalin Late Night“ geboten: Eine 90-minütige, multisensorische Reise durch faszinierende Welten von Cocktails, begleitet von erstklassigen Live Acts, um alle Sinne zu begeistern. Nach der Experience feiern die Gäste eine unvergessliche Nacht mit DJ-Beats in der Bar.

Europa-Park Hotels: Magische Nächte im Herbst

Nach einem Tag voller unvergesslicher Momente bieten die sechs parkeigenen, herbstlich dekorierten Hotels die perfekte Möglichkeit, den Tag entspannt ausklingen zu lassen. In den liebevoll thematisierten Welten der 4-Sterne (Superior) Erlebnishotels – von skandinavischen Landschaften über den tiefen Süden bis hin in das junge Amerika – können die Besucher traumhafte Stunden erleben. Zudem warten in der abenteuerlichen Silver Lake City Western Houses, Camping und Caravaning sowie zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.

Ho, Ho, HALLOWinter

Lebkuchen oder Kürbissuppe? Buntes Herbstlaub oder doch lieber Christbaumkugeln am Tannenbaum? Zu HALLOWinter im Europa-Park gibt es auf diese Frage nur eine Antwort: Beides! Denn zwischen der Halloweensaison und dem Einzug des weihnachtlichen Glanzes steht Deutschlands größter Freizeitpark Kopf und begeistert mit einer Mischung aus dem Besten, was beide Jahreszeiten zu bieten haben. Vom 03. bis zum 28. November 2025 können die Besucher in dieses herbstliche Winterwunderland eintauchen, bevor am 29. November die Wintersaison startet.

Der Europa-Park ist in der Sommersaison täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet (längere Öffnungszeiten in der Hauptsaison). Tagesdatierte Europa-Park Tickets sind online unter tickets.europapark.de oder zum Best-Preis in Kombination mit einer Übernachtung unter europapark.de/reservierung erhältlich. Aktuelle Informationen sowie Eintrittspreise unter europapark.de. Telefon: +49 (0) 7822 77-6688


Rulantica ist täglich von 9:30 bis 22 Uhr geöffnet (für Gäste der Europa-Park Hotels mit gültiger Eintrittskarte täglich ab 9 Uhr geöffnet; Ausnahmen: 24./25. Dezember geschlossen, 31. Dezember bis 19 Uhr) Aufgrund der begrenzten Kapazität empfehlen wir, Rulantica Tickets rechtzeitig online zu buchen. Tickets sind online unter tickets.rulantica.de oder zum Best-Preis in Kombination mit einer Übernachtung unter europapark.de/reservierung erhältlich. Aktuelle Informationen sowie Eintrittspreise unter rulantica.de. Telefon: +49 (0) 7822 77-6655

Sommershows: „Fjällstorm Symfoni “ und „Colossal: La Storia dell´Hotel Colosseo“ im Europa-Park Erlebnis-Resort

Auf spektakuläre Unterhaltung in nordischer Atmosphäre können sich Gäste vom 2. August bis 14. September auf dem See zwischen der Wasserwelt Rulantica und dem Hotel „Krønasår“ bei der Show „Fjällstorm Symfoni“ freuen. Täglich um 21:45 Uhr können sie, während sie in den Restaurants „Bubba Svens“ und „Tre Krønen“ skandinavische Spezialitäten genießen oder in der Bar „Erikssøn“ leckere Cocktails trinken, beeindruckende Illuminationen und eine Show mit den gegensätzlichen Elementen Feuer und Wasser bestaunen. Begleitet von epischer Musik und ganz besonderen Effekten werden unterschiedliche Wetterphänomene erlebbar. Der Eintritt ist frei.

Mit „Colossal: La Storia dell´Hotel Colosseo“ wird zudem in diesem Sommer das beliebte Europa-Park Hotel gefeiert. Die atemberaubende Multimedia-Show wurde für ihre aufwändige Inszenierung und den hohen künstlerischen Anspruch im Mai dieses Jahres mit dem renommierten Brass Ring Award in der Kategorie Live-Entertainment als Most Creative Spectacular geehrt. Sie findet noch bis 14. September täglich jeweils um 21:45 Uhr auf der Piazza des im Stile des historischen Roms erbauten 4-Sterne Superior Erlebnishotels statt. In drei Akten führt die Show durch eine faszinierende Geschichte, bei der die Fassade des Hotels als Leinwand für die verschiedensten visuellen Effekte genutzt wird. Künstler aus den Bereichen Tanz, Akrobatik, Musik und Show ziehen die Gäste dazu in ihren Bann. Auch hier ist der Eintritt frei.

Die Wahl FACE OF EUROPE 2025 im Europa-Park Erlebnis-Resort

Anlässlich seines 50. Jubiläums präsentiert Deutschlands größter Freizeitpark ein neues, glanzvolles Highlight: die erste internationale Wahl FACE OF EUROPE. Das große europäische Finale findet am Donnerstag, den 14. August um 20:30 Uhr als Open-Air-Gala auf der wundervollen Piazza Roma des 4-Sterne-Superior Hotels Colosseo statt.

Im Mittelpunkt stehen 10 weibliche und 5 männliche Models aus verschiedenen europäischen Ländern – darunter Niederlande, Frankreich, Belgien, Schweiz, Kroatien, Italien, Spanien, Luxemburg und Deutschland. In einer spannenden Finalrunde mit zwei Durchgängen stellen sich die Teilnehmer live der Jury. Weitere Informationen zu den 15 Teilnehmern: www.faceof24.de/face-of-europe/

Wer wird erste FACE OF EUROPE Siegerin und erster FACE OF EUROPE Sieger?

Durch den Abend führt der beliebte TV-Moderator und „Let’s Dance“-Juror Joachim Llambi, der mit Charme, Kompetenz und Witz für eine mitreißende Atmosphäre sorgt.

Das Finale wird begleitet von einem hochkarätigen Showprogramm des Europa-Park mit spektakulärer Artistik, Musik und kreativen Performances. Für die stilvolle Inszenierung auf dem Laufsteg zeichnet sich Star-Choreograf Jimmie Surles verantwortlich. Unterstützt wird das internationale Team von der Famous Face Academy Frankfurt sowie von Francek Friseure Freiburg, die für das perfekte Styling der Finalisten sorgen. Die Siegerin und der Sieger dürfen sich über wertvolle Preise freuen. Zudem erhalten alle Finalteilnehmer exklusive Pflegeprodukte und Naturkosmetik von Chiara Ambra.

Die internationale Wahl FACE OF EUROPE 2025 ist ein neues, inspirierendes Event-Highlight für Frauen & Männer – und ein strahlender Programmhöhepunkt im Rahmen des 50. Jubiläums des Europa-Park.
Der Eintritt ist frei.

NIGHT OF FASHION im Europa-Park Erlebnis-Resort

Am Dienstag, 12. August 2025 um 19:00 Uhr verwandelt sich die Piazza Roma im Hotel Colosseo in eine glanzvolle Open-Air-Laufstegkulisse – mit 13 internationalen Models im Alter von 21 bis 58 Jahren, die Mode aus fünf Jahrzehnten präsentieren.

Im Rahmen des Abends zeigen die Designer Evgenia Scherer, John Madoxx und Ketty Nun ihre neuesten Kollektionen – ein Mix aus Damen- und Herrenmode. Die Gäste erwartet nicht nur ein modisches Feuerwerk, sondern auch ein beeindruckendes Artistenprogramm des Europa-Park sowie weitere künstlerische Showeinlagen. Moderiert wird die exklusive Gala von der charmanten Babett Konau, Miss Germany 2003.

Unterstützt wird das Event vom Stylingteam der Famous Face Academy Frankfurt sowie von Francek Friseure Freiburg. Für die Models und das gesamte Event-Team stellt Chiara Ambra hochwertige Pflegeprodukte und Naturkosmetik zur Verfügung.

Der Eintritt zur NIGHT OF FASHION ist frei – ein unvergesslicher Sommerabend voller Stil, Show und Überraschungen ist garantiert.

Weitere Informationen zu den Models und vier Designern gibt es unter  www.firstmodel.de/fashion.

Verband der Deutschen Vergnügungsanlagenhersteller e.V. (VDV) spendet 5.000 Euro an die Stiftung „Kinderhaus Kleine Helden e.V.“

Im Rahmen der Grundsteinlegung zum „Europa-Park Kinderhaus Kleine Helden“ hat der Präsident des VDV Wieland Schwarzkopf eine großzügige Summe in Höhe von 5.000 € an Europa-Park Inhaber Roland Mack und die Botschafterin des Kinderhauses Miriam Mack übergeben. Die Einrichtung ermöglicht Kindern, die nach einer Krebserkrankung wieder genesen sind, und ihren Familien einen kostenlosen, erholsamen Aufenthalt im Europa-Park und der Wasserwelt Rulantica. Mit der Spendensumme möchte der VDV zu einem unvergesslichen Erlebnis beitragen.

Gestern wurde, begleitet von einem Auftritt der Kinder der TALENT ACADEMY, feierlich der Grundstein für das Kinderhaus gelegt, das im Frühjahr 2026 eröffnen soll. In Kooperation mit der „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“ und unter der Schirmherrschaft von Musiker DJ BoBo entstehen in der Silver Lake City des Europa-Park in den kommenden Monaten fünf barrierefreie Apartments für jeweils vier Personen. Die Unterkunft wird in ein naturnahes Freizeitprogramm eingebettet und fachlich begleitet von der Syltklinik sowie der Deutschen Kinderkrebsstiftung. Ehrenamtlich engagierte, pensionierte Europa-Park Mitarbeitende übernehmen die Betreuung der Familien vor Ort.

Guide MICHELIN prämiert: „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ unter Peter Hagen-Wiest erhält erneut zwei Sterne

Am 17. Juni 2025 hat der Guide MICHELIN Deutschland die besten Restaurants des Landes ausgezeichnet. Im Rahmen der renommierten Sterne-Verleihung durfte sich das „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“, gelegen im Leuchtturm des 4-Sterne Superior Hotels „Bell Rock“ des Europa-Park Erlebnis-Resorts, wiederholt über zwei Michelin-Sterne freuen. Das bedeutet: Spitzenküche – einen Umweg wert! Küchenchef Peter Hagen-Wiest und sein Team konnten die Inspektoren des Michelin von dem Niveau ihrer erstklassigen Küche überzeugen und dies bereits zum elften Mal in Folge. Das Ammolite zählt damit weiterhin zu den kulinarischen Spitzenadressen in Deutschland.

Bereits seit 2012 überzeugt Küchenchef Peter Hagen-Wiest mit seiner Kochkunst im „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“. Dabei liegt sein Fokus auf einer in ihren Grundzügen klassisch französischen Küche, abwechslungsreich interpretiert und geschmacklich erstklassig umgesetzt. Der Bezug zur Region und zu den eigenen Wurzeln spielen dabei eine große Rolle. Frische saisonale Produkte, gerne aus eigenem ökologischen Anbau im Elsass sowie Fleisch und Fisch mit Qualitätsausweis, sind fester Bestandteil seiner Philosophie und seines Erfolgsrezepts.

Er lässt verschiedene Einflüsse seiner persönlichen beruflichen Stationen, zum Beispiel aus Portugal oder Asien facettenreich in die unterschiedlichen Menü-Kompositionen einfließen. Kreative Raffinesse und die Liebe zum Detail stehen klar im Vordergrund. Der Küchenchef konzentriert sich jedoch immer auf den Geschmack, den Charakter des Urprodukts und die Balance des Gerichtes – es gilt das Prinzip: „weniger ist mehr“. Neben der exzellenten Gastronomie ist auch der erlesene Weinkeller, bestückt mit regionalen, nationalen sowie internationalen Namen, eine Reise nach Rust wert. Der erfahrene Sommelier Sascha Schmidt weiß stets die passende Weinempfehlung auszusprechen, während die aufmerksame Restaurantleiterin Lisa-Marie Schmidt den individuellen Wünschen und Vorlieben der Gäste gerne nachkommt.

Der Gourmetführer beschreibt: „Während Sie auf edlen Samtsesseln an hochwertig eingedeckten Tischen sitzen und von einem toll eingespielten Serviceteam aufmerksam und kompetent umsorgt werden, gibt Küchenchef Peter Hagen-Wiest die beiden 8-Gänge Menüs „Around the World“ und „Green Forest“ (vegetarisch) zum Besten. Sie spiegeln seine Weltoffenheit und zugleich seinen Bezug zur Region wider. Hinter fast schon unspektakulär klingenden Gerichten wie „Saibling, Gerste, Speck“ oder „Bretonische Rotbarbe, Gänseleber, Zitrone“ verbergen sich geschmackliche Komplexität und feine Balance, wie man sie nicht jeden Tag erlebt. Die Produktqualität steht völlig außer Frage. Dazu eine schöne Weinauswahl und interessante Weinbegleitungen.“

Mit der Auszeichnung des Guide MICHELIN haben Küchenchef Peter Hagen-Wiest und sein Team die Konstanz des hervorragenden gastronomischen Niveaus über elf Jahre erneut bewiesen.  

„Mein herzlicher Dank geht an den Guide MICHELIN und natürlich an mein Team!  Das ist eine sehr schöne Bestätigung und zugleich ein Ansporn, dranzubleiben, um unseren Gästen weiterhin ein unvergessliches Genusserlebnis zu bieten“, so Peter Hagen-Wiest.

Auch der geschäftsführende Gesellschafter des Europa-Park, Thomas Mack, zeigte sich begeistert über die erneute Bestätigung: „Zwei Michelin Sterne – und das bereits seit elf Jahren, einfach fantastisch! Auch mein besonderer Dank gilt natürlich dem gesamten Team um Peter Hagen-Wiest. Mit dem anhaltend hohen Niveau steht das Restaurant weit über die Grenzen der Region hinaus für eine exquisite Küche und ist darüber hinaus der einzige Zwei-Sterne Restaurant weltweit in einem Freizeitpark.“

Guide Michelin

Die Inspektoren des Guide MICHELIN testen regelmäßig und anonym Hotels und Restaurants. Dabei treten sie wie ganz normale Kunden auf: Sie reservieren ihren Tisch und bezahlen ihre Rechnung genau wie jeder andere Gast auch. Diese Anonymität macht den Erfolg des Guide MICHELIN aus. Die Michelin Inspektoren sind offen für alle Küchenstile. Ob klassisch französisch, innovativ, ob regional, mediterran, asiatisch oder orientalisch geprägt, sämtliche Häuser werden nach den gleichen Kriterien beurteilt.  Für die Sterne-Vergabe zählt einzig und allein die Qualität der servierten Gerichte. Dies bedeutet, dass für diese Auszeichnung nur die Küchenleistung und die Qualität der verwendeten Produkte von Bedeutung sind.

Weitere Informationen unter  www.ammolite-restaurant.de  und zu den Platzierungen  hier.

« Ältere Beiträge

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑