Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Kategorie: Planet Erde (Seite 23 von 542)

„Europa – Garten der Sterne“: Ottmar Hörls neueste Kunstinstallation im Europa-Park ist eröffnet

Zum 50. Geburtstag von Deutschlands größtem Freizeitpark hat der international renommierte Künstler Ottmar Hörl dem Europa-Park eine besondere Kunstinstallation gewidmet: „Europa – Garten der Sterne“. Die feierliche Eröffnung der Installation fand am Europatag gemeinsam mit dem Künstler, der Inhaberfamilie Mack und dem ehemaligen EU-Kommissar Günther Oettinger statt. Mit 100 goldenen Sternen setzt Hörl ein eindrucksvolles Zeichen für die europäische Idee. Unmittelbar neben dem historischen Schloss Balthasar gelegen, lädt die Installation dazu ein, über den europäischen Gedanken und seine Bedeutung im Alltag nachzudenken. Bereits 2021 war eine große „Europa“-Installation des Künstlers Ottmar Hörl im Europa-Park zu sehen.

Ottmar Hörl erklärt: „Der Stern steht für Ewigkeit und Hoffnung und genau das braucht Europa. Ich bin überzeugter Europäer und mit meiner Installation möchte ich symbolisch zeigen, dass wir die Sterne vom Himmel holen wollen – eine fast unmögliche Aufgabe. Doch gerade darin liegt die Kraft Europas: im Mut, große Herausforderungen anzunehmen und sich immer wieder mit dem europäischen Gedanken auseinanderzusetzen.“

Für den Europa-Park ist dieses Geschenk ein besonderes Highlight im Jubiläumsjahr: „Es ist eine große Ehre für uns, dass ein international anerkannter Künstler wie Ottmar Hörl dem Europa-Park anlässlich seines 50. Jubiläums eine so eindrucksvolle Installation widmet. Unsere europäische Identität liegt uns im Blut, durch die unmittelbare Nähe zu Frankreich, der Schweiz und Österreich ist sie uns geradezu in die Wiege gelegt.“, so Europa-Park Inhaber Roland Mack.

Günther Oettinger, ehemaliger EU-Kommissar, der die Installation zusammen mit dem Künstler Ottmar Hörl eröffnete, betont: „Ich bin dankbar, dass wir Europa haben. Neben den wirtschaftlichen Faktoren sind es vor allem Sicherheit und Infrastruktur, die uns einen klaren Vorteil und eine besondere Position in der Welt verleihen. Im Europa-Park wird Europa auf einzigartige Weise gelebt. Durch die liebevoll gestalteten Länderbereiche und die gelebten Kulturen. Hier wird die demokratische Gemeinschaft Europas im Kleinen seit 50 Jahren eindrucksvoll veranschaulicht.“

Im Rahmen der Eröffnung findet auch der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff die passenden Worte: „Wir brauchen Zeichen und Symbole, die ein Gefühl der Zusammengehörigkeit ausdrücken – wie dieser Stern. Denn ohne Symbole, die Menschen ansprechen, funktioniert Kommunikation nicht. Wenn wir die Menschen nicht mitnehmen, verlieren wir sie. In diesem Sinne ist es großartig, wie die Familie Mack seit 50 Jahren überlegt, wie man den europäischen Gedanken künstlerisch lebendig hält.“

Unter dem Motto „Feiern unter Sternen“ stellt der Europa-Park im Jubiläumsjahr die Vielfalt Europas in den Mittelpunkt. Die Installation ist dabei ein starkes Symbol für Zusammenhalt, Verantwortung und gelebte europäische Werte. Die Installation „Europa – Garten der Sterne“ ist im Eintritt des Europa-Park enthalten und bis Ende des Jahres zugänglich.

Der Name der Rose wäre Rose… – Rund um das Hotel Santa Isabel im EUROPA-PARK | QC #045

Mac zieht innerhalb des EUROPA-PARK Hotelresort um in das „Santa Isabel“, das einem portugiesischen Kloster nachempfunden ist. Er wirft einen Blick auf die Ausstattung, auf die Legende hinter der heiligen Elisabeth und welche Veränderungen es in dem Hotel seit seiner Eröffnung gegeben hat. Außerdem trifft er immer wieder auf Bibliotheken und versucht, das Rätsel um den „Namen der Rose“ zu lösen…

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

🌎 Der Quadruvium Club im Internet:
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/quadruvium-club/newsletter/sign_up

👥 Soziale Medien:
► Pixelfed: https://pixelfed.de/Quadruvium_Club
► BlueSky: https://bsky.app/profile/quadruviumclub.bsky.social
► Mastodon: https://det.social/@quadrivium_club
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub

🙄 Nicht so soziale Medien:
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/

💸 Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadruvium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

🛸 Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

LED-REKORD?? – Der Sternenhimmel auf der (Milch)-Straße! | Wunderland Special | Miniatur Wunderland

Titel des Videos: LED-REKORD?? – Der Sternenhimmel auf der (Milch)-Straße! | Wunderland Special | Miniatur Wunderland
Produziert von: Miniatur Wunderland

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Neueste Berichte über das Miniatur Wunderland finden sich hier!

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Family Cup Nominierung für das 4-Sterne Superior Hotel „Krønasår – The Museum-Hotel“

Bereits zum 17. Mal zeichnete das Reiseportal meintophotel.de die besten Familienhotels im deutschsprachigen Raum mit dem renommierten Family Cup aus. Das 4-Sterne Superior Hotel „Krønasår – The Museum-Hotel“ konnte sich erneut eine Nominierung in der Kategorie „Logis“ sichern.

Die Nominierungen und Preise wurden in fünf verschiedenen Kategorien verliehen: Küche, Freizeitprogramm, Family-Wellness, Gesamtkonzept und Logis. In der Kategorie „Logis“ überzeugte das 4-Sterne Superior Hotel „Krønasår – The Museum-Hotel“ des Europa-Park durch seine außergewöhnliche Gestaltung und thematische Vielfalt. Die Ausstattung greift das Konzept eines Naturkundemuseums bis ins kleinste Detail auf: Ein Wikingerschiff, das über dem Restaurant schwebt, ein imposantes Meeresschlangenskelett, das sich durch das siebenstöckige Foyer windet sowie thematisch gestaltete Zimmer mit Betten in Form alter Reisekoffer schaffen eine faszinierende Erlebniswelt. So rundet das Hotel mit einer perfekten Mischung aus weiteren Abenteuern und wohltuender Erholung im hochklassigen Sauna- und Fitnessbereich einen aufregenden Tag im Europa-Park oder der Wasserwelt Rulantica im südbadischen Rust ideal ab.

„Baustellen-Tester“ in ganz Deutschland gesucht

Seit dem Saisonstart im April warten die Fans voller Vorfreude auf die Eröffnung der neuen Themenwelt „Baustelle“ im Playmobil-FunPark. Nun ist es soweit: Ab dem 10. Juni 2025 wird der „richtige“ Baustellenzaun abgebaut und es heißt pünktlich zu den Pfingstferien in Bayern: „Auf die Bagger, fertig, los!“. Wer zu den Ersten gehören möchte, die den neuen Spielbereich erkunden und offiziell die „Bauaufsicht“ übernehmen, kann sich ab sofort bei einer großen Social-Media-Aktion des fränkischen Freizeitparks als „Baustellen-Tester“ bewerben.

Nach mehrmonatiger Bauzeit ist das Team des Playmobil-FunParks gespannt darauf, wie die neue Attraktion zum 25. FunPark-Jubiläum bei den jungen Gästen ankommt. Am Eröffnungstag dürfen die Gewinner:innen der Aktion daher ganz exklusiv prüfen, welche Highlights das neue, 1.400 Quadratmeter große Areal für sie bereithält und die Spieltauglichkeit offiziell bestätigen. Im großen Steinbruch Materialien befördern, fleißig auf der Hausbaustelle mit anpacken oder auf dem XXL-PLAYMOBIL-Bagger kletternd die Baustelle von oben betrachten – das und vieles mehr gibt es zu entdecken.

Die Bewerbungsphase beginnt heute auf den Social-Media-Kanälen des Playmobil-FunParks. Interessierte Kinder können sich mit Unterstützung ihrer Eltern und deren Einverständnis bis einschließlich 31. Mai 2025 bewerben.

Ausflugstipp für die Pfingstferien

Neben der aufregenden Eröffnung der „Baustelle“ ist im Playmobil-FunPark während der Pfingstferien außerdem eine tolle Aktion für alle Ritterfans geplant. Vom 9. – 21. Juni 2025 finden täglich spannende Ritterspektakel auf dem Ritterturnierplatz statt – inklusive eines feierlichen Ritterschlags durch das Königspaar am Ende des Turniers. Die zahlreichen PLAYMOBIL-Welten in XXL bieten zudem alles für einen erlebnisreichen und aktiven Familienausflug. Ob Piratenschatzsuche, Planschen bei den Meerjungfrauen oder Landleben auf dem Bauernhof – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Links

Europa-Park empfängt Delegation der Universal Studios Japan

Im Rahmen der IAAPA Honors 2025 begrüßte das Europa-Park Erlebnis-Resort eine hochrangige Delegation der Universal Studios Japan. Die Expertengruppe um JL Bonnier, den zukünftigen Chief Operating Officer und Präsident, Pacific Rim, traf sich mit Europa-Park Inhaber Roland Mack zu einem konstruktiven Austausch über aktuelle Entwicklungen der Freizeitparkbranche. Im Mittelpunkt des Treffens standen zentrale Herausforderungen, künftige Chancen und wegweisende Trends der globalen Freizeitindustrie. Die Verbindung zwischen dem Hause Mack und Universal Studios Japan reicht bis ins Jahr 2010 zurück. Damals entwickelte Mack Rides den beliebten Spinning Coaster „Space Fantasy – The Ride“ für den Freizeitpark in Osaka. Seitdem wird das Fahrgeschäft jährlich mit innovativem VR-Content der Tochterfirma VR Coaster aus Kaiserslautern aufgewertet. Roland Mack, Inhaber des Europa-Park betont: „Der persönliche Austausch mit unseren langjährigen Partnern aus Japan ist von großer Bedeutung. Solche internationalen Begegnungen ermöglichen es uns, voneinander zu lernen und gemeinsam Impulse für die Zukunft der Freizeitbranche zu setzen.“

DJ BoBo: „The Great Adventure“ – YULLBE GO

Das Thema dieses Videos: DJ BoBo: „The Great Adventure“ – YULLBE GO
Produziert von: Europa-Park

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Fresh delivery

Titel des Videos: Fresh delivery
Produziert von: Miniatur Wunderland

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Neueste Berichte über das Miniatur Wunderland finden sich hier!

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

#visitblackforest – Klettergarten Feldberg mit der SchwarzwaldCard 365

Das Thema dieses Videos: – Klettergarten Feldberg mit der SchwarzwaldCard 365
Produziert von: Schwarzwald Tourismus GmbH

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Ruster Seniorennachmittag im Europa-Park Erlebnis-Resort

Bei strahlendem Frühlingswetter fand am 12. Mai der Seniorennachmittag im Europa-Park Erlebnis-Resort statt. Auch in diesem Jahr fand die Veranstaltung großen Anklang. Zahlreiche Seniorinnen und Senioren aus Rust folgten der Einladung der Inhaberfamilie Mack und genossen einen entspannten Nachmittag bei Kaffee und Kuchen im stilvollen Ambiente des 4-Sterne-Superior Hotels „Santa Isabel“. Für die Familie Mack hat dieser Nachmittag eine besondere Bedeutung. Er ist nicht nur ein Dankeschön an die Seniorinnen und Senioren, sondern auch ein Zeichen der tiefen Verbundenheit mit der Gemeinde Rust. Es ist Ausdruck einer aufrichtigen Wertschätzung für die lokale Bevölkerung. „Der Europa-Park ist seit jeher ein Ort für Familien und generationenübergreifende Begegnungen. Es ist uns ein besonderes Anliegen, dass sich auch Seniorinnen und Senioren bei uns wohlfühlen und als Teil unserer Gemeinschaft erleben. Unsere Wurzeln liegen in Rust, und die enge Verbindung zur Gemeinde ist für uns mehr als ein Standortfaktor – sie ist gelebte Identität, getragen von Vertrauen, Offenheit und gegenseitiger Wertschätzung“, betont Thomas Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park. Der Seniorennachmittag im Europa-Park zeigt, wie wichtig es ist, Generationen miteinander zu verbinden und die Menschen vor Ort zusammenzubringen.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑