Titel des Videos: Magic house construction 🪄🏡
Produziert von: Miniatur Wunderland
Neueste Berichte über das Miniatur Wunderland finden sich hier!
Reisen, Rätsel, Abenteuer.
Titel des Videos: Magic house construction 🪄🏡
Produziert von: Miniatur Wunderland
Neueste Berichte über das Miniatur Wunderland finden sich hier!
Knapp 500 Menschen versammelten sich am 5. Juni auf der Piazza des Hotels „Colosseo“, um gemeinsam den Open-Air Jubiläumsgottesdienst zum 50. Jubiläum des Europa-Park zu feiern. Mit persönlichen Worten eröffnete Roland Mack, Inhaber des Europa-Park, die Feierlichkeiten: „Die ‚Kirche im Europa-Park‘ ist für mich ein Vorzeigeprojekt gelebter Ökumene und ein starkes Zeichen für eine mutige, menschennahe Kirche. Genau das haben wir beim Jubiläumsgottesdienst im Europa-Park erlebt. Es braucht heute eine Kirche, die auch zu den Menschen kommt.“
Im Zentrum des Gottesdienstes standen der liturgische Impuls und das Gebet von Erzbischof Stephan Burger und die Predigt von Landesbischöfin Heike Springhart, die mit eindrucksvollen Worten auf die Bedeutung von Gemeinschaft, Hoffnung und Glaube eingingen. Ergänzt wurden ihre Ansprachen durch die beiden Seelsorger der „Kirche im Europa-Park“, Andrea Ziegler und Thomas Schneeberger, die persönliche und herzliche Impulse beisteuerten. Die festliche Veranstaltung wurde musikalisch von der Band Condimento begleitet, deren klangvolle Melodien für eine harmonische und stimmungsvolle Atmosphäre sorgten. Der Schweizer Zirkuspfarrer Ernst Heller bereicherte den Gottesdienst mit seiner Klarinette und verlieh ihm dadurch eine besondere musikalische Note. Auch Mitarbeitende des Europa-Park wirkten aktiv mit und trugen die Fürbitten mit eindrucksvollen und bewegenden Worten vor.
Titel des Videos: Is that Tony Hawk?
Produziert von: Miniatur Wunderland
Neueste Berichte über das Miniatur Wunderland finden sich hier!
FunTime Arena: „Aus Holiday Park wird Plopsaland Deutschland: Die große Eröffnungsfeier. Holiday Park feiert Umbenennung zum Plopsaland Deutschland. Am vergangenen Samstag fanden die Feierlichkeiten zur Umbenennung des Holiday Park zum neuen Plopsaland Deutschland statt. Ich war als Gast des Events vom Park eingeladen worden und zeige euch in diesem Video was ich alles erlebt habe. Neben der Eröffnung des Plopsaland bot der Tag nämlich viele weitere Neuheiten. So feierte man u. a. auch die Eröffnungen der neuen Themenfahrt „Die Schlümpfe Abenteuer“. Zudem gab es weitere neue Shows, eine neue Parade und einen komplett überarbeiteten Shop. Das Plopsaland hatte beim Grand Opening extra lange für die Besucher auf. Als Special Guests gab es zusätzlich Auftritte von Markus Mecker und Glockenbach. Auch ein großes Feuerwerk durfte natürlich nicht fehlen. Für die VIPs ging es danach noch mit einer Aftershow-Party weiter. Meinen ganzen Tag erlebt ihr hier im Video.„
► FunTime Arena im Netz: http://www.funtimearena.de
► DISCORD: https://discord.funtimearena.de/
Für noch mehr Informationen oder um das Video auf YouTube zu schauen, klicke hier!
Am Dienstag, 10. Juni hieß es im PLAYMOBIL-FunPark für 15 glückliche Kinder: „Auf die Bagger, fertig, los!“. Als exklusive „Baustellen-Tester“ durften sie vor der offiziellen Eröffnung die neue Themenwelt „Baustelle“ ausgiebig entdecken, bevor der Baustellenzaun später auch für alle anderen Besucher abgebaut wurde.
Im Mai hatten sich über 300 Kinder bei einer großen Social-Media-Aktion des Freizeitparks als „Baustellen-Tester“ beworben. Die 15 ausgewählten Mädchen und Jungen erlebten gestern ihre ersten Abenteuer auf der neuen Baustelle. Ausgestattet mit Bauhelmen und ‑westen waren die kleinen Bauprofis bereit für den Startschuss. Nachdem das FunPark-Maskottchen Pirat Rico das rot-weiße Absperrband durchtrennt hatte, gab es kein Halten mehr und überall in dem rund 1.400 Quadratmeter großen Areal wurde ausprobiert, gebaut und getüftelt. Die jungen Baustellen-Tester waren sich einig: Die neue Attraktion im Playmobil-FunPark ist ein absolutes Muss – „Wir kommen wieder!“.
Das bietet die neue Baustelle im Playmobil-FunPark
Zum 25. Jubiläum des Playmobil-FunParks wurde mit dem Spielthema „Baustelle“ ein beliebter Playmobil-Klassiker im XXL-Format realisiert. Im Steinbruch können die Nachwuchs-Bauarbeiter:innen Kunststoffsteine verschiedener Größen über Förderschrauben oder einen Förderturm aus der Grube heben. Nebenan steht der riesige Playmobil-Bagger aus Holz mit einem Kletternetz und einer Rutsche. Auf der rundherum begehbaren Hausbaustelle können die kleinen Handwerker:innen außerdem lose Bausteine in eine offene Holzkonstruktion einsetzen oder den Hof „pflastern“. Ein typischer Baucontainer darf ebenfalls nicht fehlen und dient als Quartier für zahlreiche Playmobil-Baufahrzeuge, mit denen die Kinder Schüttgut über eine große Spiellandschaft transportieren. Komplettiert wird die neue Themenwelt durch eine Balancieranlage zum Hangeln, Klettern und Kriechen.
Das neue Areal bietet viel Spielspaß für alle Baustellen-Fans in einer realitätsnahen, von großen Sandsteinen eingerahmten Kulisse. Kinder können mit verschiedensten Materialien und Beförderungsmöglichkeiten experimentieren und dabei in die Rolle ihrer Vorbilder vom Bau schlüpfen. Das FunPark-Motto „Spielen, Bewegen, Erleben“ spiegelt sich somit auch in dieser Attraktion perfekt wieder, denn die Elemente der neuen Themenwelt laden zum Aktivsein und Ausprobieren ein. Dank der großzügigen Sitzbereiche können Eltern ihrem Nachwuchs entspannt beim Tüfteln zuzusehen – wenn sie nicht selbst gerade mit anpacken. Denn viele von ihnen dürften schließlich bereits eine der ersten Generationen von Playmobil-Bauarbeitern in den Händen gehalten haben und dementsprechend von der neuen Baustelle begeistert sein.
Zahlen und Fakten:
Gesamtfläche: 1.400 qm
Hausbaustelle: 3,55 m hoch / 6,30 m breit
Bagger: 3,60 m hoch / 9 Meter lang
50.000 Steine aufgeschüttet
Betonröhre über 3 t schwer
Robinienholz aus nachhaltig bewirtschafteten Brandenburger Forsten
Realisierung u.a. durch die Firma SIK-HOLZ
FunFact:
Der Bauarbeiter war eine der ersten Figuren, die Playmobil 1974 auf den Markt gebracht hat.
Die Wiege Europas steht in Griechenland, so sagt man. Natürlich gibt es entsprechend einen griechischen Themenbereich im EUROPA-PARK. In dieser Folge erfahren wir vieles rund um diesen Themenbereich und außerdem auch über das griechische Fest, das 2025 dort stattfand.
🌎 Der Quadruvium Club im Internet:
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/quadruvium-club/newsletter/sign_up
👥 Soziale Medien:
► Pixelfed: https://pixelfed.de/Quadruvium_Club
► BlueSky: https://bsky.app/profile/quadruviumclub.bsky.social
► Mastodon: https://det.social/@quadruvium.club@quadruvium.club
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub
🙄 Nicht so soziale Medien:
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/
💸 Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadruvium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club
🛸 Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro
FunTime Arena: „Shanghai Disneyland. So anders, aber doch so vertraut. Unser Tag im Disneyland Shanghai. Tron, Zoomania & Co. im Shanghai Disneyland. Alles was du wissen musst für deinen Freizeitparkbesuch im Shanghai Disneyland. Auf geht´s in die zweite Runde im Disneyland in Shanghai. Erlebt mit mir was ich an diesem letzten Tag im Resort erlebt habe. Zudem gibt es alle Infos rund um die Anreise und Tickets. Ich nehme euch mit vom Parkplatz in den Park und wieder zurück. Welche Rides ihr fahren solltet und welche weiteren tollen Attraktionen ich an diesem zweiten Tag entdeckt habe, erfahrt ihr in diesem Video.
► FunTime Arena im Netz: http://www.funtimearena.de
► DISCORD: https://discord.funtimearena.de/
Für noch mehr Informationen oder um das Video auf YouTube zu schauen, klicke hier!
Titel des Videos: ES WERDE LICHT: Geniale Beleuchtung im neuen Gleiswendel | Wunderland Special | Miniatur Wunderland
Produziert von: Miniatur Wunderland
Neueste Berichte über das Miniatur Wunderland finden sich hier!
Sonne, Strand und weit über 30 Grad – 2025 steht Europa laut Klimaexperten des Max-Planck-Instituts für Meteorologie ein außergewöhnlicher Hitzesommer bevor. Mit steigenden Temperaturen und zunehmenden Hitzewellen suchen immer mehr Urlauber:innen nach Alternativen zu den klassischen Sommerurlaubszielen im Süden. Statt 35 Grad im Schatten entwickelt sich ein neuer Trend: Die sogenannte „Coolcation“, eine Wortschöpfung aus „cool“ (kühl) und „vacation“ (Urlaub). Dabei zieht es Reisende bewusst in gemäßigte, kühlere Regionen – dorthin, wo sich Aktivität, Erholung und Naturerlebnis selbst im Hochsommer angenehm kombinieren lassen. Ob Wanderungen in den Bergen, Radtouren entlang windiger Küsten oder Kanufahrten durch stille Seenlandschaften – Reiseziele in Nord- und Mitteleuropa bieten nicht nur Abkühlung, sondern auch Vielfalt. In diesen Regionen hat Landal die passenden Ferienunterkünfte für alle Reisetypen im Angebot.
Österreich: Alpenkulisse und angenehme Temperaturen
Morgens der erste Blick auf den klaren Bergsee, tagsüber Gipfel erklimmen und zur Stärkung einen leckeren Kaiserschmarren auf der Hütte: Der österreichische Sommer ist perfekt für alle, die im Urlaub gerne aktiv sind. In Kärnten locken die Nockberge mit duftenden Lärchenwäldern, glitzernden Seen und gut ausgebauten Wanderwegen. Für eine Erfrischung nach dem Aktiv-Programm bietet sich ein Abstecher an den Millstätter See an, der selbst im Sommer nicht überlaufen ist. Etwas weiter nördlich verführt das Salzburger Land mit seiner majestätischen Hochkönig-Region: Wanderwege, Bike-Strecken und Panorama-Hütten wechseln sich hier mit stillen Tälern und urigen Dörfern ab.
Die Landal Ferienunterkünfte Bad Kleinkirchheim in Kärnten und Maria Alm im Salzburger Land sind perfekt für Urlauber:innen, die in ihrer Coolcation Aktivität und Erholung vereinen möchten. Eine neu geschlossene Partnerschaft zwischen Landal und Alps Resorts ermöglicht Gästen außergewöhnlichen Alpenchic und traditionellen Komfort in zehn neuen Resorts in alpinen Regionen.
Großbritannien: Grüne Weiten, raue Küsten, milde Brise
Wer eine Auszeit von der Sommerhitze sucht, findet in Großbritannien ideale Bedingungen. In Wales breiten sich weiche Hügelketten, alte Burgen und Nationalparks aus. Ein echtes Highlight für Naturfreund:innen und Outdoorfans ist die Küstenregion Nordwales. Morgens einen Kaffee im gemütlichen Ferienhaus und schon geht die ausgiebige Wanderung durch den Dee Valley National Park los. Umgeben von Ruhe, Natur und malerischer Landschaft kann man die einzigartige Region bestaunen und sich herrlich erholen. Wer im Sommer nicht aufs Meer verzichten mag, reist nach Cornwall. Hier gibt es Strandurlaub in mildem Atlantikklima. Die langen Strände, wie zum Beispiel der Summerleaze Beach, laden zum Schwimmen und Surfen ein und die kleinen Fischerdörfchen beeindrucken mit idyllischem Charme.
Die luxuriösen Lodges in Landal Bryn Morfydd mit Blick auf das malerische Vale of Clwyd sind der perfekte Ausgangspunkt, um Wales zu erkunden. In Cornwall finden Urlauber:innen ruhige, naturnahe und komfortable Cottages im Landal Bude Coastal Resort.
Dänemark: Sommerurlaub mit Hygge-Feeling
Ein Land zwischen Dünen, Wäldern und stillen Seen: Dänemark ist prädestiniert für eine Coolcation. Kein Wunder, dass die Buchungszahlen in den letzten Jahren stetig steigen. Das Klima bleibt auch im Hochsommer angenehm – ideale Bedingungen für ausgiebige Radtouren, erlebnisreiche Kanufahrten oder entspannte Strandtage an Nord- und Ostsee. Kulturliebhaber:innen können Aarhus oder Kopenhagen erkunden und in die Geschichte eintauchen. Im Landesinneren wartet mit der Region Midtjylland ein echtes Naturjuwel: Die Silkeborger Seenplatte besteht aus 15 Seen, die durch den Fluss Gudenå miteinander verbunden sind. Ob mit dem Raddampfer über die Seen schippern oder die Ruhe beim Angeln genießen, hier kommen sowohl Familien als auch Natururlauber:innen auf ihre Kosten.
Von Landal Søhøjlandet aus können Groß und Klein abwechslungsreiche Aktivitäten in der Region unternehmen und den erfrischenden Sommerurlaub in vollen Zügen genießen.
Niederlande: Urlaub zwischen Dünen und Heideland
Die Niederlande hat sowohl im Norden als auch im Süden optimale Urlaubsregionen zu bieten für alle, die angenehme Temperaturen und vielfältige Aktivitäten suchen. An der Küste Südhollands stehen baden, durch die Dünen spazieren und idyllische Städtchen erkunden auf dem Urlaubsprogramm. Dabei weht einem stets die salzige Meeresbrise um die Nase. In der Provinz Drenthe im Norden hingegen genießen Reisende die landestypische Aussicht. Wälder, Heidelandschaften und Windmühlen prägen die Umgebung, die zum Entschleunigen einlädt.
Die neu erbaute Landal Residence Ouddorp Duin im Süden Hollands liegt auf der Insel Goere-Overflakkee, direkt am Sandstrand. In den Roompot Strandhäusern Julianadorp haben Familien das Meer direkt vor der Tür und genießen die vielfältige Natur Nord-Hollands.
Das „Grand Opening“ am 28. Juni, mit dem das „Plopsaland Deutschland“ offiziell den Namenswechsel vom Holiday Park feiert, bildet den Auftakt für ein Premieren-Event der Superlative!
Premiere eines der immersivsten Familienabenteuer Europas
Passend zum Feiertags-Programm startet in den legendären Mauern der Burg Falkenstein mit „Die Schlümpfe Abenteuer“ ein neuer „Indoor-Ride“, der zu den immersivsten Familien-Attraktionen Europas zählt. Mit der offiziellen Eröffnung des Themenbereichs „Blinky Bill“ geht es mit dem vermutlich bekanntesten Koala der Welt auf große Entdeckertour ins Outback. Alles andere als klein und niedlich, sondern großartig und voller Energie ist „Die Schlümpfe Show“, die als weitere Premiere ab sofort das Sommerprogramm erweitert. In ihrer mitreißenden Live-Show nehmen die blauen Helden alle kleinen Fans mit auf ein sagenhaft schlumpfiges Abenteuer voller Musik, Spaß und Magie.
Legendär: „Plopsa Festival Parade“ ab sofort auch in Haßloch
Ebenfalls legendär – weil immens farbenfroh – und ein Riesenspaß für die ganze Familie: Nachdem das Plopsaland Deutschland jetzt ein vollwertiges Mitglied der europaweiten „Plopsa-Familie“ ist, sind bei der „Plopsa Festival Parade“ ab sofort täglich alle Plopsa-Helden – wie Biene Maja, Wickie, Holly, Blinky Bill, Tabaluga, Heidi, die Schlümpfe und viele mehr – als fröhliche Live-Performer, Tänzer und auf bunt geschmückten Parade-Wagen unterwegs. Mit im Gepäck haben sie selbstkomponierte Musik für beste Stimmung.
Ab Herbst donnert mit „100% Wolf“ eine 760 Meter lange Mega-Premiere heran
Basierend auf dem Animationsfilm „100% Wolf“ rollt ab diesem Herbst eine weitere Mega-Premiere durch das Plopsaland Deutschland. Mit der Eröffnung der 760 Meter langen und wunderschön – rund um den mutigen Werwolf Freddy – thematisierten Achterbahn wird das Familienabenteuer in Haßloch um eine weitere, mystische Fahrattraktion reicher.
Vorfreude auf spektakulären Counterpart von Expedition GeForce wächst!
Damit Haßloch für Achterbahn-Fans weltweit einer der Fixpunkte bleibt, dürfen sich Adrenalin-Junkies ebenfalls freuen: 2026 starten die ersten Bauplanungsmaßnahmen für den nächsten Megacoaster der Superlative. Damit bekommt die legendäre „Expedition GeForce“ einen parkinternen Gegenspieler, der ebenfalls all-in geht: Mit in Deutschland einmalig neuen Fahrelementen, einer extrem spektakulären Dramaturgie mit Abschuss-Elementen, drehenden Wagen und Überschlägen sowie einer ebenso beeindruckenden Thematisierung, die in Zusammenarbeit mit dem weltbekannten Festival Tomorrowland entsteht, wird der neue Plopsaland Deutschland Coaster garantiert eines: nämlich ebenfalls Achterbahngeschichte schreiben.
Qualifizierung als Plopsaland bildet idealen Zeitpunkt für Markenwechsel
Mit einem Investitionsvolumen von 50 Millionen Euro seit der Übernahme des Holiday Parks durch Plopsa wurde der strategische Ausbau des Standorts zu einem offiziellen Plopsaland vollzogen. Als Zeichen und Signal, dass Besucher in Haßloch wortwörtlich noch MEHR Freizeitspaß erwarten können, ist jetzt der ideale Zeitpunkt für den Markenwechsel gekommen. Mit weiteren Investitionen in neue Themenbereiche, zusätzliche Attraktionen und den Ausbau der Infrastruktur im Indoor- und Outdoor-Bereich wird dieser Wachstumskurs des Plopsaland Deutschlands zu einer Mehrtagesdestination fortgesetzt und beschleunigt.
Gigantische Investitionen machen das Plopsaland Deutschland zu einem der spannendsten Transformationsprojekte der Freizeitparkbranche in Deutschland
Carl Lenaerts, CEO der Plopsa-Gruppe erklärt: „Die Plopsa-Gruppe fokussiert sich auf die strategische Weiterentwicklung des deutschen Markts. Das Rebranding in Plopsaland Deutschland ist Teil des umfassenden Investitions- und Zukunftsplans und zugleich eines der spannendsten Transformationsprojekte der Freizeitparkbranche. Mit dem Investment von weiteren 100 Millionen Euro für die kommenden drei Jahre nutzen wir die hervorragende DNA, die sich der Standort Haßloch als Vorreiter und Trendsetter über die vergangenen mehr als fünf Jahrzehnte erarbeitet hat. Ziel und Anspruch sind es, das Plopsaland Deutschland zu einem der führenden Premium-Freizeitresorts für Familien in Europa weiterzuentwickeln!“
Europaweit führendes Premium-Freizeitresort für Familien ist ein Tourismusmotor
Bernd Beitz, Direktor Deutschland der Plopsa-Gruppe ergänzt: „Mit den weltweiten Aktivitäten von Studio 100 und den sieben weiteren Parks der Plopsa-Gruppe bieten wir schon heute ein einmaliges Entertainment-Portfolio im Herzen Europas. Dank der klaren Positionierung von Plopsa auf die Top-Freizeitunterhaltung moderner Familien werden wir die Synergien der Plopsa-Gruppe ab sofort noch gezielter nutzen und zugleich die Rolle des Plopsaland Deutschlands als Impulsgeber für den Tourismus weit über Rheinland-Pfalz hinaus ausbauen und stärken!“
Auch Plopsaqua wird neue Zielgruppen ansprechen und gezielt weiter binden
Ein Beispiel, ganzjährig weitere Zielgruppen für das Plopsaland Deutschland zu begeistern und damit einen nachhaltigen Beitrag zur touristischen Entwicklung in Rheinland-Pfalz zu leisten, bildet das „Plopsaqua Haßloch“. Nach der Grundsteinlegung im Herbst 2025 entsteht bis Anfang 2028 ein moderner Wasserpark, der das Angebot am Standort Haßloch um wetterunabhängige Familien-Erlebnisse ergänzt. Komplett wird das Resort-Angebot durch den weiteren Ausbau des Partnerhotel-Programms.
Investitionen als Impulsgeber für wirtschaftliche Entwicklung in Rheinland-Pfalz
Dass der Standort nicht nur touristisch, sondern auch wirtschaftlich in mehrfacher Hinsicht vom Engagement der Plopsa-Gruppe weiter profitieren wird, ergänzt Bernd Beitz: „Um weiter zu wachsen, schaffen wir zusätzliche Arbeitsplätze und werden beim weiteren Auf- und Ausbau des Standorts auch weiterhin auf regionale (Handwerks)Unternehmen und Dienstleister als starke Partner setzen!“
Ab dem 28. Juni feiert das Plopsaland Deutschland den Namenswechsel mit einem Premieren-Event der Superlative. Weitere Informationen zu allen Fahrattraktionen und Shows finden Besucher unter: www.plopsalanddeutschland.de .
Weitere Informationen zur Geschichte und Zukunft von Plopsaland Deutschland
Seit seiner Eröffnung als „Märchenpark Haßloch“ im Jahr 1970 hat sich der Park mehrfach neu erfunden. Unter dem Namen Holiday Park wurde er insbesondere mit den Premieren Free Fall Tower, Donnerfluss und Expedition GeForce bekannt. Nach der Übernahme durch die Plopsa-Gruppe im Jahr 2010 wurden mehr als 50 Mio. Euro in neue Themenbereiche, zusätzliche Attraktionen und den Ausbau der Infrastruktur im Indoor- und Outdoor-Bereich investiert. Indem schrittweise thematisierte Erlebniswelten mit weltbekannten Figuren wie Biene Maja, Wickie oder Heidi Einzug in den Holiday Park hielten, qualifizierte sich dieser, ein vollwertiges Plopsaland zu sein. Mit der Umbenennung in Plopsaland Deutschland am 28. Juni 2025 beginnt ein neues Kapitel in der Freizeitparkgeschichte am Standort Haßloch.
Weitere Informationen über die Plopsa-Gruppe
Die Plopsa-Gruppe, Freizeitparksparte des belgischen Medienunternehmens Studio 100, betreibt europaweit 8 Freizeitparks. Zusammen zählen die Parks mehr als 3,5 Millionen Besucher pro Jahr. Alle Standorte vereinen bekannte Markenwelten mit thematisierten Erlebnissen und einem klaren Fokus auf Familien mit Kindern. Mit der Umbenennung in Plopsaland Deutschland wird der Standort Haßloch integrativer Bestandteil dieser internationalen Markenerlebniswelt. Ziel ist es, den Park künftig noch stärker in das Gesamtportfolio der Gruppe zu integrieren und langfristig als Premium-Freizeitdestination für Familien im größten Freizeitmarkt Europas zu etablieren.
© 2025 Quadruvium Club
Theme von Anders Norén — Hoch ↑