Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Kategorie: Europa (Seite 40 von 475)

Malerin aus dem Europa-Park bei den EuroSkills 2025: Anna Hüllner vertritt Deutschland in Dänemark

Anna Hüllner hat ihre Ausbildung im Europa-Park 2023 erfolgreich abgeschlossen und ist seitdem als Malerin ein fester Bestandteil von Deutschlands größtem Freizeitpark. Beim Auswahlwettbewerb für die EuroSkills 2025 am 30. und 31. Januar stellte sie im Schulungszentrum der MEGA in Hamburg ihr Können unter Beweis und trat gegen die besten Nachwuchstalente des deutschen Maler- und Lackiererhandwerks an. Mit Präzision und Kreativität sicherte sie sich den Sieg im Auswahlwettbewerb und wird Deutschland im September bei der Europameisterschaft der Berufe in Herning, Dänemark, vertreten.

Aus dem deutschen Nationalteam gingen vier Teilnehmer ins Rennen. Neben der Siegerin nahmen auch Wilma Trigatti, Tim Schäfer und Jan Engels die Herausforderung an, um sich das begehrte Ticket für die EuroSkills zu sichern. In sechs anspruchsvollen Prüfungen mussten die jungen Talente ihr handwerkliches Geschick zeigen. Das Lackieren einer Tür, das Tapezieren einer Mustertapete und ein Speed-Wettbewerb gehörten ebenso zu den Aufgaben wie das kreative Gestalten einer Wand mit eigenem Design – diesmal zum Thema „Dänemark“, dem Gastgeberland der EuroSkills 2025. Eine achtköpfige Expertenjury bewertete dabei jedes Detail nach strengen Kriterien.

Frederik Mack, HR-Direktor Europa-Park: „Wir sind unglaublich stolz auf Anna Hüllner und gratulieren ihr herzlich zu diesem großartigen Erfolg. Ihr Talent, ihr Fleiß und ihre Leidenschaft für das Maler- und Lackiererhandwerk sind beeindruckend. Dass sie nun Deutschland bei den EuroSkills 2025 vertreten wird, ist eine besondere Auszeichnung – für sie persönlich, aber auch für den Europa-Park als Ausbildungsbetrieb. Wir drücken ihr die Daumen und sind uns sicher, dass sie unser Land und unser Team in Dänemark hervorragend repräsentieren wird.“

Für Anna Hüllner beginnt nun eine intensive Vorbereitungsphase mit gezielten Trainings und Workshops. Im September wird sie dann in Herning unter deutscher Flagge antreten und sich mit den besten Nachwuchshandwerkern Europas messen.

Emmanuel Macron ehrt Roland und Michael Mack mit der höchsten französischen Auszeichnung

Das Thema dieses Videos: Emmanuel Macron ehrt Roland und Michael Mack mit der höchsten französischen Auszeichnung
Produziert von: Europa-Park

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Hesse, Herzlichkeit und Fachwerkhäuser

Das Thema dieses Videos: Hesse, Herzlichkeit und Fachwerkhäuser
Produziert von: Schwarzwald Tourismus GmbH

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Verliebt in Cornwall

Unberührte Natur, raue Steilküsten, kilometerlange Sandstrände und zahlreiche Fischerdörfchen: Cornwall ist berühmt für seine malerische und vielseitige Landschaft. Die perfekte Kulisse für die bei Romantikern beliebten Verfilmungen der Romane von Rosamunde Pilcher. Und was gibt es Schöneres, als sich zum Valentinstag eine gemeinsame Auszeit zu nehmen? Ob im gemütlichen Cottage, einer Luxuslodge oder im Spa Resort – da ist romantische Stimmung vorprogrammiert. Landal bietet für einen solchen Trip nach Cornwall die passende Unterkunft.

Zweisamkeit im Süden Cornwalls
Eingekuschelt auf der hölzernen Veranda der Luxuslodge Landal Clowance startet der perfekte Tag mit einem gemütlichen Frühstück. Die Vögel zwitschern und die Sonne taucht die sanften Hügel in warmes Licht. Das Ambiente ist beeindruckend und versetzt die Urlauber:innen zurück in die Geschichte von Cornwall. Denn die Lodges und exklusiven Unterkünfte erstrecken sich rund um ein Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert. Cornwall – wie man es sich erträumt. Nach der Stärkung lädt das historische Anwesen inmitten von Wäldern und Feldern zu einem ausgiebigen Spaziergang ein. Hand in Hand die Ruhe genießen und so richtig abschalten. Am Nachmittag lockt das charmante St. Ives, die Geburtsstadt von Rosamunde Pilcher, mit seinem maritimen Flair. Die schmalen, gepflasterten Gassen führen vorbei an kleinen Galerien und versteckten Kunstläden und lassen die Besucher in die Welt der Liebesromane von Pilcher eintauchen. Mit etwas Glück sieht man bei einer Bootstour sogar Delfine in der Bucht. Bei einem Dinner bei Kerzenschein und Blick auf die traumhafte Landschaft Cornwalls im parkeigenen Lakeview Restaurant klingt der Abend gemütlich aus.

Auf den Spuren von Rosamunde Pilcher
Über 100 Filme, die auf den Romanen von Rosamunde Pilcher basieren wurden bereits in Cornwall gedreht. Pärchen, die den Spuren der beliebten Autorin folgen wollen, finden ihr Glück an der malerischen Nordküste. Direkt an einem der beliebtesten Drehorte, dem idyllischen Fischerdörfchen Portreath, liegt Landal Gwel an Mor. Hier reihen sich viele Cafés und Restaurants aneinander, die frische Meeresfrüchte zubereiten. Auch zum Strand ist es nicht weit und Verliebte können einen entspannten Spaziergang vor traumhafter Kulisse machen. Bei einer kleinen Pause gibt es ein romantisches, maritimes Picknick mit regionalen Spezialitäten. Zurück im Resort wird der kuschelige Bademantel übergeworfen und es geht in das Wellbeing Spa. Eine Runde Bahnen ziehen im beheizten Schwimmbad, Entspannen in der Sauna oder eine Massage – hier ist Zeit für pure Zweisamkeit. Bei einem Glas Wein im eigenen Whirlpool kann man dann abends den Sternenhimmel bewundern.

Nördlicher angesiedelt sind die Parks Landal Bude Coastal Resort, Landal Whalesborough Resort & Spa und Landal Leycroft Valley. Hier finden Turteltäubchen das Beste aus allen Welten und fühlen sich den Protagonisten der Liebesromane von Pilcher ganz nah. Strandspaziergänge, Tea-Time in Cafés der umliegenden malerischen Örtchen und Wellness machen den romantischen Kurzurlaub zu einem besonderen Erlebnis.

Nationalparks, Wasserfälle und Moor-Landschaften
Großbritannien ist enorm vielfältig und hat neben Cornwall noch weitere traumhafte Regionen. Paare, die in Landal Aysgarth oder Landal Angrove ihren Urlaub verbringen, kommen in den Genuss der wunderschönen Landschaft der Region Yorkshire. Die mit Heidekraut bedeckten Moorhügel, historische Stätten, Wälder und die zerklüftete Küste machen den Kurztrip zu einem ganz besonderen Naturerlebnis. Das malerische Dorf Belton in Lincolnshire ist von Landal Belton View schnell zu erreichen. Am Nachmittag geht es zur Entspannung in das parkeigene Spa. Nur einen Steinwurf vom größten Nationalpark Englands, dem Lake District, liegt Landal Ullswater Heights. Feriengäste können sich aufmachen und das beeindruckende Weltkulturerbe mit seinen Seen, Wasserfällen und Bergen erkunden. Im preisgekrönten Restaurant mit Bar findet der Tag mit einem Candle-Light-Dinner den perfekten Abschluss.

Major fire at Miniatur Wunderland 🚒🔥#fire #firefighter #hero #funny

Titel des Videos: Major fire at Miniatur Wunderland 🚒🔥#fire #firefighter #hero
Produziert von: Miniatur Wunderland

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Neueste Berichte über das Miniatur Wunderland finden sich hier!

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Valentinstag im Europa-Park Erlebnis-Resort

Das Europa-Park Erlebnis-Resort bietet am Valentinstag ein vielseitiges Programm für Verliebte. In den Europa-Park Hotels, Restaurants und der Wasserwelt Rulantica wird es stimmungsvoll.

Die Restaurants Tre Krønen, Medici und Captain’s Finest versprechen einen romantischen Abend zum Verlieben und Vernaschen: In unverwechselbarer Atmosphäre warten ein prickelnder Aperitif und ein verführerisches 4-Gänge-Menü auf die Liebespaare. Eine exklusive Weinbegleitung rundet das Angebot ab. Darüber hinaus können sich alle Verliebten auf eine rote Rose, hausgemachte Pralinen und stimmungsvolle Musik freuen. Noch romantischer wird es bei einem Aufenthalt in den Europa-Park Hotels: Beim „Zeit zu zweit“-Valentinstagspecial ist neben dem Dinner eine traumhafte Übernachtung, ein ausgiebiges Frühstücksbuffet sowie die Nutzung der Sauna- und Poolbereiche inbegriffen.

Auch in der Wasserwelt Rulantica dreht sich am 14. Februar alles um die Liebe: Im Ruhe- und Saunabereich Hyggedal mit drei Saunen und Dampfbad locken am Valentinstag spezielle Aufgüsse mit betörenden Düften. Am Abend gibt es nicht nur für Verliebte im beheizten Outdoor-Pool chillige DJ-Musik und an der Swim-up Bar Tempel Krog wartet der zum Anlass passende Cocktail „Sweetheart“, der speziell für den Valentinstag kreiert wurde. Natürlich darf beim Besuch der Wasserwelt auch ein Erinnerungsfoto am Fotopoint im Valentinslook gemeinsam mit den Liebsten nicht fehlen.

„Wie gesund die damalige Ernährung aus heutiger Sicht war“ – Leiter Andreas Gut spricht über die Besonderheiten des Alamannenmuseums

In einem der ältesten noch erhaltenen Armen- und Siechenhäuser Südwestdeutschlands befindet sich in Ellwangen das Alamannenmuseum – eines der bedeutendsten archäologischen Museen unseres Landes, das sich dem Leben unserer Vorfahren widmet. Im Interview gibt Museumsleiter Andreas Gut einen Einblick.

Herr Gut, was fasziniert Sie am Alamannenmuseum, dass Sie es seit der Gründung 2001 leiten?

Andreas Gut: Das Alamannenmuseum widmet sich den archäologischen Funden von Lauchheim, die ab 1986 in nicht weniger als 20 Jahren ausgegraben wurden. Das ist ein Schatz, von dem viele Archäologen nur träumen können.

Leiter Andreas Gut hat das Museum 2001 gegründet. Foto: DJD / Stadt Ellwangen

Ist das der Grund, wieso das Alamannenmuseum so bedeutend im deutschsprachigen Raum ist?

Gut: Nirgends gibt es wie bei uns die Gelegenheit, einen ausgegrabenen Friedhof dieser Zeit [ca. 5. bis 8. Jahrhundert, Anm. d. Red.] zusammen mit dem ausgegrabenen Dorf in der Nachbarschaft zu präsentieren. Gerade die Grabbeigaben aus mehr als 1.300 Gräbern sind wirklich sehenswert.

Haben Sie ein Lieblings-Ausstellungsstück?

Gut: Das Bernsteincollier aus Trochtelfingen im Ostalbkreis wurde vor rund 20 Jahren beim Bau einer Kerosin-Pipeline entdeckt. Was niemand für möglich gehalten hätte: In dem schmalen Rohrgraben stieß man auf das einzige in der Region erhaltene Körpergrab der Zeit um 450 n. Chr. mit dem wertvollen Schmuckstück, das aus 250 Einzelperlen gefertigt ist.

Viele Menschen kennen eher den Begriff Alemannen statt Alamannen. Gibt es einen Unterschied?

Gut: Beide Begriffe meinen dasselbe: Alamannen ist die Fachsprache der Archäologen, die dabei an entsprechende Ausgrabungen und Funde denken, wohingegen die Historiker wie auch der Duden von den Alemannen sprechen.

Haben wir heute noch etwas mit unseren Vorfahren gemein?

Gut: Aus der Zeit der germanischen Frühgeschichte hat sich erstaunlich viel bis in die Gegenwart erhalten, man denke nur an die Namen der Wochentage: Hinter dem englischen Tuesday verbirgt sich der germanische Gott Ziu, hinter Wednesday der Gott Wotan und hinter dem Donnerstag der Gott Donar.

Welche Erkenntnis über unsere Vorfahren hat Sie am meisten überrascht?

Gut: Die handwerklichen Fähigkeiten der Alamannen, etwa bei der Herstellung von Goldschmuck, Waffen oder Kleidung, übertreffen in der Regel alles, was uns römische Schriftquellen über die Verhältnisse bei den „Barbaren“ in Süddeutschland berichten.

Haben Sie schon mal etwas wie bei den Alamannen gemacht?

Gut: Natürlich habe ich bei unseren Handwerkertagen und Museumskursen schon öfter mit „Hand angelegt“. Beim Kochen verblüfft mich, wie gesund die damalige Ernährung aus heutiger Sicht war, und beim Weben erstaunt mich die technische Raffinesse mancher Webarbeiten.

Die Alamannen waren handwerklich sehr geschickt, wie diese Schmuckstücke zeigen. Foto: DJD / Stadt Ellwangen

Quelle: DJD / Stadt Ellwangen / Alamannenmuseum

EUROPA-PARK Historie: 2023 | QC #030

Noch immer ist „Off-Season“ im Europa-Park, deswegen blicken wir erneut in die Vergangenheit auf die Neuerungen des Jahres 2023. Damals erstrahlte der Park in einem frischen Look mit der Neueröffnung des Themenbereichs Liechtenstein – ein Bereich, der so klein und niedlich ist wie das Land, an dem er sich orientiert. Gleichzeitig erfuhr die 2022 umgebaute Attraktion „Josefinas Kaiserliche Zauberreise“ ein Update: mit brandneuen Booten und einem überarbeiteten Schlossgarten. Das Video gibt einen detaillierten Einblick in die Umgestaltungen dieser Highlights.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Quadruvium Club im Internet:
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/quadruvium-club/newsletter/sign_up
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub

Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadruvium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

Epic overtake on the world’s smallest racing track 🥰🏎️ #formula1 #fun #wow #racing

Titel des Videos: Epic overtake on the world’s smallest racing track 🥰🏎️ #formula1 #wow #racing
Produziert von: Miniatur Wunderland

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Neueste Berichte über das Miniatur Wunderland finden sich hier!

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

The fastest train in the Wunderland 😱🚂

Titel des Videos: The fastest train in the Wunderland 😱🚂
Produziert von: Miniatur Wunderland

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Neueste Berichte über das Miniatur Wunderland finden sich hier!

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑