Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Kategorie: Niederlande (Seite 20 von 20)

Freizeitpark Efteling

Efteling ist ein Freizeitpark im Niederländischen Kaatsheuvel, der seinen Schwerpunkt auf Märchen gelegt hat. Er wurde bereits 1952 eröffnet und ist damit einer der ältesten europäischen Freizeitparks. Neben der Bewahrung der Märchen als Kulturgut hat sich die Parkleitung dem Umweltschutz verschrieben. Direkt bei Efteling liegt der Ferienpark Efteling Village, ein parkeigenes Hotel sowie ein Golfpark.

Bild: Freizeitpark Efteling

Efteling Freizeitpark
Europalaan 1
NL-5171 KW Kaatsheuvel

Schon in den 1930er wurde an der Stelle, an der heute der Freizeitpark steht, gebaut, zunächst ein Sportpark, der um Fahrattraktionen erweitert wurde. Als offizieller „Starttermin“ für das heutige „De Efteling“ steht allerdings der 31. Mai 1952: An diesem Tag wurde der Märchenwald eröffnet. In den folgenden Jahren werden immer mehr Attraktionen dazu gebaut, zunächst Karussels und Märchenbahnen, dann auch Achterbahnen, um den Bedürfnissen des immer weiter wachsenden Publikums gerecht zu werden. Bei der Eröffnung im Jahre 1952 bestand Efteling aus einem Märchenwald mit zehn Attraktionen, einem Spielplatz, Teichen, einem Teehaus, einem Souvenirhäuschen, vier Tennisplätzen, einem Planschbecken und einigen Hektar reiner Natur.  2011 bestand die Welt von Efteling aus: dem Efteling-Freizeitpark, dem Efteling-Hotel, dem Efteling-Village „Bosrijk“, dem Efteling-Golfpark, Efteling-Events, Efteling-Medien, Efteling-Theaterproduktionen und dem Efteling-Radio. Eigentümerin des Parks ist seit Beginn die „Stiftung Naturpark Efteling“. Die Stiftung Naturpark Efteling hat als Ziel den Aufbau und die Instandhaltung von Einrichtungen auf dem Gebiet der Erholung und Entspannung sowie die Förderung des Tourismus. Als einziger Aktionär hat die SNE Mitspracherecht bei den langfristigen Ideen der Efteling B.V. Jedes Jahr muss sie in der Vollversammlung der Aktionäre den Jahresbericht genehmigen, die Dividende festlegen und die vom Aufsichtsrat und vom Vorstand verantwortete Geschäftspolitik legitimieren. Die Stiftung Naturpark Efteling unterstützt darüber hinaus Projekte auf den Gebieten Natur und Umwelt sowie Projekte von allgemeinem sozialem und gesellschaftlichem Interesse.

Quelle: Efteling Freizeitpark

Neueste Beiträge über den Freizeitpark Efteling bei uns:

Weitere Informationen:

Boomende Urlaubsdestination: Holland zählt elf Millionen ausländische Touristen

Die Niederlande haben 2011 einen neuen Rekord bei den Tourismuszahlen zu vermelden: nach Angaben des Niederländischen Büros für Tourismus & Convention (NBTC) kamen in den ersten neun Monaten des Jahres etwa vier Prozent mehr ausländische Touristen als 2010 nach Holland. Hochgerechnet geht das NBTC von einer Steigerung um drei Prozent aus, das sind in absoluten Zahlen mehr als 11,2 Millionen ausländische Touristen. Damit wäre der bisherige Spitzenwert aus dem Jahr 2007 eingestellt, als rund elf Millionen Besucher aus der ganzen Welt in die Niederlande reisten. Auch das Ergebnis für den deutschen Markt ist sehr erfreulich: nachdem bereits 2010 ein Plus von rund vier Prozent bei den deutschen Touristen in Holland registriert wurde, reisten nach der vorläufigen Statistik auch 2011 erneut vier Prozent mehr Deutsche in das kleine Nachbarland. Auch bei den Übernachtungen gab es den Hochrechnungen des NBTC zufolge einen Zuwachs von vier Prozent.

Deutschland ist seit vielen Jahren das wichtigste Herkunftsland für die Niederlande; durchschnittlich reisen laut dem deutschen Markt-forschungsinstitut GfK rund 3,5 Millionen Deutsche jährlich nach Holland. In den vergangenen drei Jahren stieg die Zahl der Deutschen beim kleinen Nachbarn auf hohem Niveau kontinuierlich an. Der Unterschied zwischen den Untersuchungs-Methoden des Marktforschungsinstituts GfK und dem niederländischen Statistikamt CBS ist, dass das CBS für seine Tourismuszahlen keine Übernachtungen in kleineren Unterkünften wie Pensionen oder auch Bootsübernachtungen berücksichtigt, wodurch eine geringere Zahl an Urlaubern in die Statistik einfließt.

Verantwortlich für die Steigerung der Touristenzahlen im vergangenen Jahr ist nach Einschätzung des NBTC – bezogen auf die deutschen Besucher – vor allem die Verbesserung der Wirtschaftslage in Deutschland. Was die deutschen Touristen betrifft, haben die Niederlande offenbar erneut vom generellen Trend zum Kurzurlaub in der Nähe profitiert. Zu der positiven Entwicklung beigetragen habe auch die gute Erreichbarkeit der Niederlande aus Deutschland und die Vielfältigkeit des kleinen Landes. Nicht zuletzt hätten auch verschiedene Marketingkampagnen zur Steigerung der Besucherzahlen beigetragen.

Besonders beliebt bei den Deutschen ist Strandurlaub an der Nordseeküste. Desweiteren verzeichnet das NBTC bei den Städtetrips und Kulturreisen Zuwächse aus Deutschland. Gerne reisen deutsche Touristen auch zum Aktivurlaub mit dem Fahrrad oder zum Wassersport in das kleine Königreich.

Mit dem Themenjahr 2012 unter dem Titel „Holland natürlich“ möchte das NBTC an erfolgreiche Themenjahre der Vorjahre anknüpfen. „Holland natürlich“ rückt die grüne Seite des Landes mit den Nationalparks und Kulturlandschaften in den Vordergrund. Wichtiger Teil des Themenjahres ist die Weltgartenbauausstellung „Floriade“, die alle zehn Jahre in den Niederlanden ausgerichtet wird und 2012 in Venlo stattfindet.

Weitere Informationen: www.nbtc.nl

Quelle: Niederländisches Büro für Tourismus und Convention

Mitstreiter gesucht

In einigen Artikeln hier klang es schon an, dass wir derzeit dabei sind, die ErlebnisPostille umzustrukturieren und einen ganzen Blog-Verbund daraus zu machen. Wir benötigen allerdings noch Mitstreiter, die diesen Verbund mit eigenen Artikeln versorgen. Wenn Sie also gern in die Region reisen, die dieses Blog behandelt, und darüber schreiben möchten, sind Sie bei uns richtig.
Auch Fotografen oder Videoberichterstatter sind uns herzlich willkommen. Wenn wir Sie ein wenig neugierig machen konnten, dann melden Sie sich doch unter der im Impressum angegebenen eMail-Adresse und wir werden möglichst schnell antworten. Schreiben Sie uns, was (Artikel, Bilder, Videos) Sie beisteuern wollen.
Wir sind schon gespannt!

Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑