Titel des Videos: grüne offene Kinderrutsche :: Kids Slide | Lalandia i Søndervig Ringkøbing
Produziert von: Rutscherlebnis.de
Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!
Reisen, Rätsel, Abenteuer.
Titel des Videos: grüne offene Kinderrutsche :: Kids Slide | Lalandia i Søndervig Ringkøbing
Produziert von: Rutscherlebnis.de
Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!
Titel des Videos: rote Kinder Röhrenrutsche :: red-white Kids Slide | Lalandia i Søndervig Ringkøbing
Produziert von: Rutscherlebnis.de
Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!
Die Kleinen bauen Sandburgen und planschen im flachen Wasser, die Jugendlichen lernen Wellenreiten und Kitesurfen, die Großen liegen entspannt in der Sonne oder spazieren am Strand entlang: Dänemarks endlose Küsten an Nord- und Ostsee sowie auf den Inseln bieten unzählige Strände für jeden Geschmack. „174 unserer Strände sind mit der blauen Flagge ausgezeichnet“, betont May-Britt Schaper vom Ferienhausvermieter Feline Holidays. „Dieses Umweltzeichen für einen nachhaltigen Tourismus garantiert, dass der Strand ausgezeichnetes Badewasser hat und ständig kontrolliert wird.“ Viele Ferienhäuser stehen direkt in den Dünen, aber auch von jedem anderen Ort im kleinen Dänemark ist die nächste Küste höchstens 50 Kilometer entfernt. Unter www.feline-holidays.de ist eine Karte mit den besten Ferienregionen zu sehen.
Dänemarks Westküste lockt mit endlosen, weißen Sandstränden, breiten Dünen und gemütlichen Badeorten. So bietet das malerische Dorf Lønstrup in Nordjütland zum Beispiel Künstlerateliers und Galerien wie auch eine markante Dünenlandschaft mit Rad- und Wanderwegen. Der meilenweite Blokhus Strand mit seinem feinen Sand gilt als einer der schönsten Badestrände in Nordeuropa und ist so breit, dass man ihn mit dem Auto befahren kann. Hier gibt es besonders gute Kite- und Windsurfmöglichkeiten. Und im Nationalpark Thy zwischen Nordsee und Limfjord breitet sich die größte Dünenheide Europas aus.
In Ostjütland ist das Meer ruhiger als an der Nordsee, die Strände sind meist flach und kinderfreundlich. Es gibt viele kulturelle Angebote und Freizeitaktivitäten, zudem ist der Weg in größere Städte wie Aarhus, Aalborg und Odense nicht weit. Saksild Strand gilt zum Beispiel als einer der kinderfreundlichsten Strände Dänemarks. Hier gibt es auch einen Campingplatz und eines der schönsten Ferienhausgebiete der dänischen Ostsee. Am familienfreundlichen Hou Strand kann man Beachvolleyball oder Minigolf spielen und in den Sommermonaten wird am Kai Musik gespielt.
Für Wassersportler ist die „dänische Südsee“, die Inselwelt zwischen Fünen, Langeland und Als, ideal. Besonders beliebt sind die Strände auf der Insel Fünen, dänisch: Fyn. Am Badestrand bei der Brücke nach Seeland sorgt die Strömung im Storebelt stets für klares Wasser, deshalb sollte man aber beim Schwimmen auch vorsichtig sein. Die Nordspitze der Halbinsel Hindsholm auf Fünen gilt als eine der schönsten Gegenden Dänemarks. Hier liegen zwei große, flache Lagunen, Steilküsten voller Fossilien sowie ein Naturschutzgebiet mit seltenen See- und Sumpfvögeln, die man beim Sonnenbaden beobachten kann.
Quelle: djd / Feline Holidays
Im Sommerurlaub wird besonders viel Zeit an den europäischen Küsten verbracht. Rund 45,1 Millionen Deutsche favorisieren den Badeurlaub und verbringen somit die Urlaubszeit am liebsten am Strand. Doch wo befinden sich die beliebtesten Strände Europas?
BeyondSurfing hat über 1.216 Strände in ganz Europa anhand der Anzahl an Google-Suchanfragen analysiert und ausgewertet. Das Ergebnis?
Entdecken Sie die Top 11 der beliebtesten Strände Europas.
Die Top 5 Strände Europas in Kürze:
Unsere Reise-Expertin Beatrice verrät: „38 % der beliebtesten Strände Europas liegen in Spanien und davon befinden sich über die Hälfte auf der spanischen Insel Mallorca.“
Entdecken Sie nachfolgend die TOP 11 der beliebtesten Strände Europas in 2024. Die komplette Auswertung finden Sie hier: https://www.beyondsurfing.com/straende-europa
Die Top 11 der beliebtesten Strände Europas im Überblick!
Beschreibung: Der Timmendorfer Strand ist ein beliebter Urlaubsort an der Ostsee in Schleswig-Holstein. Der Strand erstreckt sich über mehrere Kilometer und bietet eine Vielzahl an Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Der feinsandige Strand lädt zum Sonnenbaden, Schwimmen und Spazierengehen ein. Die lange Strandpromenade ist gesäumt von Cafés, Restaurants und Geschäften, die zum Bummeln und Verweilen einladen.
Der Timmendorfer Strand ist ein vielseitiges Urlaubsziel, das mit seinem feinen Sandstrand, zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und einer ausgezeichneten Infrastruktur überzeugt. Egal ob ein entspannter Strandurlaub, aktiver Wassersport oder kulturelle Entdeckungen, der Strand bietet für jeden Besucher das passende Erlebnis. Vielleicht gerade deshalb kommt der Strand auf 165.000 Google-Suchanfragen im Monat.
Wichtige Informationen:
Beschreibung: Cala Millor ist ein beliebter Urlaubsort an der Ostküste der spanischen Insel Mallorca. Der feinsandige Strand erstreckt sich über fast zwei Kilometer und ist bekannt für sein klares, türkisfarbenes Wasser. Da das Wasser flach abfällt, ist der Strand besonders familienfreundlich und bestens für Kinder geeignet.
Die lange Strandpromenade ist gesäumt von Palmen und bietet zahlreiche Restaurants, Cafés und Geschäfte. Zudem bietet Cala Millor zahlreiche Freizeitaktivitäten sowohl an Land als auch im Wasser. Der wunderschöne Sandstrand kommt somit auf 60.500 Google-Suchanfragen im Monat.
Wichtige Informationen:
Beschreibung: Cala d’Or ist ein malerischer Ferienort an der Südostküste der spanischen Insel Mallorca. Der Ort ist bekannt für seine charmante Architektur, wunderschönen Buchten und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Der Strand ist ideal zum Schwimmen, Schnorcheln und Sonnenbaden und bietet eine entspannte Atmosphäre für Familien und Paare.
Cala d’Or bietet zahlreiche Freizeitaktivitäten sowohl an Land als auch im Wasser. Wassersportarten wie Schnorcheln, Tauchen, Segeln und Kajakfahren sind sehr beleibt. Zudem ist die Gegend ideal für Fahrradtouren und Wanderungen durch die malerische Küstenlandschaft und das Hinterland. Eine große Auswahl an Restaurants, die mallorquinische Küche, aber auch internationale Gerichte bieten, runden das Angebot ab. Der traumhafte Strand kommt monatlich auf 33.100 Google-Suchanfragen.
Wichtige Informationen:
Beschreibung: Costa Brava ist bekannt als die „Wilde Küste“ und ist eine atemberaubende Region an der nordöstlichen Küste Spaniens. Die Küstenlinie erstreckt sich über etwa 200 Kilometer von Blanes, nördlich von Barcelona, bis zur französischen Grenze und ist bekannt für ihre zerklüfteten Felsen, malerischen Buchten und idyllischen Strände.
Die Costa Brava bietet nicht nur eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, die von steilen Klippen und felsigen Buchten bis hin zu goldenen Sandstränden und grünen Hügeln reicht, sondern ist auch bekannt für ihre wunderschönen Strände und abgeschiedenen Buchten. Für die traumhafte Küstenregion interessieren sich monatlich 33.100 Google-Nutzer.
Wichtige Informationen:
Beschreibung: Die Costa del Sol ist eine der beliebtesten Küstenregionen Spaniens. Sie erstreckt sich entlang der Mittelmeerküste und umfasst etwa 150 Kilometer atemberaubende Strände, lebhafte Städte und charmante Dörfer. Die Region ist durch sein sonniges Klima ein Paradies für Sonnenanbeter und Strandurlauber.
Costa del Sol ist zudem gesegnet mit einer vielfältigen Landschaft, die von weiten Sandstränden und versteckten Buchten bis hin zu üppigen Hügeln und Bergketten reicht. Die Küstenlinie bietet kristallklares Wasser, ideal für Wassersportarten, während das Hinterland mit malerischen Naturparks wie dem Sierra de las Nieves und dem Montes de Malaga Naturschutzgebiet zum Wandern und Erkunden einlädt. Vielleicht gerade deshalb interessieren sich monatlich 18.100 Google-Nutzer für diese Urlaubsregion.
Wichtige Informationen:
Beschreibung: Henne Strand ist ein beliebter Ferienort an der dänischen Westküste in der Region Syddanmark. Er ist bekannt für seine atemberaubende Natur, weitläufigen Strände und entspannte Atmosphäre. Dieser charmante Küstenort bietet eine perfekte Mischung aus Erholung und Aktivitäten für Besucher jeden Alters.
Endlose Sandstrände, sauberes Wasser und eine unverfälschte Natur machen Henne Strand zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Die Dünen bieten nicht nur Schutz vor Wind, sondern auch zahlreiche Wanderwege und Aussichtspunkte, von denen ein traumhafter Blick über das Meer genossen werden kann. Der kilometerlange, feine Sandstrand eignet sich perfekt zum Sonnenbaden, Schwimmen und Spazierengehen. Der Strand kommt daher auf 18.100 Google-Suchanfragen im Monat.
Wichtige Informationen:
Beschreibung: Scheveningen Strand ist einer der bekanntesten und beliebtesten Strände in den Niederlanden und liegt nur wenige Kilometer vom Zentrum Den Haags entfernt. der kilometerlange Sandstrand von Scheveningen ist breit und gepflegt und somit ideal für Sonnenanbeter, Schwimmer und Familien.
Der feine, goldene Sand lädt zum Entspannen ein, während das klare Wasser der Nordsee sich perfekt für verschiedene Wassersportarten eignet. Besonders beliebt sind Surfen, Kitesurfen, und Windsurfen, da die konstanten Winde und Wellen hervorragende Bedingungen bieten. Für den traumhaften Strand interessieren sich monatlich 16.800 Google-Nutzer.
Wichtige Informationen:
Beschreibung: Cala Agulla ist ein malerischer Strand im Nordosten der spanischen Insel Mallorca. Der Strand ist bekannt für seine natürliche Schönheit und kristallklaren Gewässer und somit ein beliebtes Ziel für Strandliebhaber und Naturliebhaber. Er liegt in der Nähe des Ortes Cala Ratjada und ist mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Ausreichend Parkmöglichkeiten befinden sich in der Nähe, sodass Besucher bequem anreisen können.
Der Strand von Cala Agulla ist etwa 500 Meter lang und bis zu 50 Meter breit, umgeben von üppigen Pinienwäldern und sanften Hügeln. Der feine, goldene Sand und das türkisfarbene Wasser machen diesen Strand zu einem idyllischen Ort zum Entspannen. Das klare Wasser lädt zum Schwimmen und Schnorcheln ein, da hier eine beeindruckende Unterwasserwelt entdeckt werden kann. Für den Strand interessieren sich monatlich 14.800 Google-Nutzer.
Wichtige Informationen:
Beschreibung: Cala Mesquida ist eine wunderschöne Bucht an der Nordostküste der spanischen Insel Mallorca. Sie ist bekannt für ihren weiten Sandstrand, türkisblaues Wasser und die beeindruckende Dünenlandschaft. Diese idyllische Bucht ist ein perfektes Reiseziel für Naturliebhaber, Familien und Wassersportler.
Einen weiten, feinen Sandstrand, der etwa 300 Meter lang und 130 Meter breit ist, bietet die Cala Mesquida. Der Strand ist von Dünen und Pinienwäldern umgeben, was ihm eine natürliche und unberührte Atmosphäre verleiht. Das kristallklare, türkislaue Wasser ist ideal zum Schwimmen und Schnorcheln. Durch die sanften Wellen und den seichten Einstieg ins Wasser ist der Strand auch für Familien mit Kindern perfekt geeignet. Vielleicht gerade deshalb interessieren sich monatlich 14.800 Google-Nutzer für diesen Strand.
Wichtige Informationen:
Beschreibung: Die Costa Blanca liegt an der südöstlichen Küste Spaniens und erstreckt sich über 200 Kilometer entlang des Mittelmeers. Sie ist bekannt für ihre malerischen Strände, charmante Städte und abwechslungsreiche Landschaft. Dieser Küstenabschnitt in der Provinz Alicante bietet eine ideale Kombination aus Kultur, Natur und Erholung.
Die Costa Blanca ist berühmt für ihre weißen Sandstrände und kristallklares Wasser. Sie ist ein Paradies für Wassersportler. Segeln, Tauchen, Schnorcheln, Windsurfen und Jetski fahren sind nur einige der vielen Aktivitäten, die hier genossen werden können. Zudem bietet die vielfältige Landschaft der Costa Blanca, mit ihren Bergen und Küstenwegen, ideale Bedingungen für Wanderungen und Radtouren. Die traumhafte Küstenregion kommt auf 14.800 Google-Suchanfragen im Monat.
Wichtige Informationen:
Beschreibung: Die Costa de la Luz erstreckt sich entlang der südwestlichen Küste Spaniens und ist bekannt für ihre unberührten Strände, das kristallklare Wasser und das ganzjährig milde Klima. Die Küste bietet zudem einige der schönsten und weitläufigsten Strände Spaniens, darunter Playa de la Barossa, Playa de Bolonia und Playa de Matalascañas. Diese Strände sind bekannt für ihren feinen, goldenen Sand und die unberührte Natur.
Die Costa de la Luz ist somit ein Paradies für Wassersportler. Kitesurfen, Windsurfen und Wellenreiten sind besonders beliebt, vor allem in Gebieten wie Tarifa, das als Mekka für Windsurfer und Kitesurfer gilt. Die Kombination aus traumhaften Stränden, beeindruckender Natur und kulturellen Schätzen macht die Costa de la Luz zu einem unvergesslichen Urlaubsziel. Deshalb interessieren sich monatlich 14.800 Google-Nutzer für diese Region.
Wichtige Informationen:
Titel des Videos: Blaue Bahnenrutsche :: Kinderrutsche am Water Play House | Lalandia i Søndervig Ringkøbing
Produziert von: Rutscherlebnis.de
Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!
Rutscherlebnis.de – Erlebnisberichte, Bilder und Videos aus Erlebnisbädern weltweit, mit einem Fokus auf die unterschiedlichen Wasserrutschen.
Das Thema dieses Videos: weiße Reifenrutsche :: Röhrenrutsche | Lalandia i Søndervig Ringkøbing
Rutscherlebnis.de – Erlebnisberichte, Bilder und Videos aus Erlebnisbädern weltweit, mit einem Fokus auf die unterschiedlichen Wasserrutschen.
Das Thema dieses Videos: ProSlide Tornado :: Giant Funnel Water Slide POV | Lalandia i Søndervig Ringkøbing
In Europa gibt es insgesamt über 1.000 Freizeitparks – die einen groß, mit spannenden Fahrgeschäften, die anderen klein und familiär. Die Geschichte der Freizeitparks in Europa reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, als der Dyrehavsbakken in Kopenhagen als erster Freizeitpark seine Tore öffnete.
Doch welcher Freizeitpark ist dieses Jahr der beste in Europa, wo ist der Spaßfaktor für die ganze Familie am größten und welcher Park bietet das überzeugendste Preis-Leistungsverhältnis? Die Reiseexperten von Travelcircus haben dieses Jahr die 74 beliebtesten Freizeitparks in Europa genauer unter die Lupe genommen, Preise und 2.545 Attraktionen verglichen und daraus den ultimativen Freizeitpark Check Europa 2023 erstellt.
Das Wichtigste in Kürze:
● Ein Tag im Freizeitpark für eine 4-köpfige Familie kostet zwischen 36 € und 534 €
● Allein im letzten Jahr sind die Eintrittspreise um fast 14 % gestiegen
● Spontan in den Freizeitpark? Dafür muss eine Familie bis zu 125 € draufzahlen
● Im Durchschnitt gibt es pro Freizeitpark 28,6 Fahrattraktionen zu erleben
● Die meisten Achterbahnen hat ein polnischer Freizeitpark zu bieten
● Bei Instagram ist ein bekanntes Schloss unschlagbar, doch beim Verhältnis Posts/Follower liegen andere Parks vorne
Der große Freizeitpark Check Europa 2023
Auf werbefreier Basis hat Travelcircus insgesamt 217 Freizeitparks kontaktiert, um alle für diese Auswertung nötigen Informationen aus erster Hand zu erhalten. Neben den Freizeitparks, die sich bis zur Frist zurückgemeldet haben, wurden die Daten der Freizeitparks mit dem höchsten Suchvolumen – wenn möglich – nach bestem Gewissen selbst recherchiert. Alles in allem konnten so 74 Freizeitparks ausgewertet werden. Travelcircus hat 2.545 Attraktionen und über 2.900 weitere Daten recherchiert, ausgewertet und miteinander verglichen, um herauszufinden, welche Freizeitparks in Europa dieses Jahr die besten sind.
Folgende Daten waren Grundlage für die Auswertung:
● Bewertungen bei Google und TripAdvisor
● Durchschnittliches und maximales Suchvolumen bei Google im Zeitraum 1. April 2022 bis 31. März 2023 für alle Länder, die in der Auswertung vertreten waren (Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien, Tschechien)
● Eintrittspreise
● Anzahl Fahrattraktionen (nach Mindestalter kategorisiert)
● Instagram-Beiträge sowie Instagram- und Facebook-Follower (Stand 02. Mai 2023)
Das Ergebnis: Die Top Freizeitparks in Europa
Auf Grundlage der recherchierten Daten wurden zahlreiche Faktoren berechnet und die besten Freizeitparks in verschiedenen Kategorien gekürt.
Freizeitparks: Ein teurer Spaß für die ganze Familie
Freizeitpark | Eintritt Erwachsene | Eintritt Kinder | Freier Eintritt bis… | Parkplatz Gebühren | Kosten 4-köpfige Familie |
Disneyland Paris | 130,00 € | 122,00 € | 2 Jahre | 30,00 € | 534,00 € |
Tivoli Kopenhagen | 58,93 € | 49,53 € | 2 Jahre | 51,01 € | 259,87 € |
PortAventura World | 65,00 € | 57,00 € | 3 Jahre | 14,00 € | 258,00 € |
Europa-Park | 65,00 € | 56,00 € | 3 Jahre | 8,00 € | 250,00 € |
Parc Astérix | 59,00 € | 51,00 € | 2 Jahre | 20,00 € | 240,00 € |
LEGOLAND Billund | 57,57 € | 57,57 € | 2 Jahre | 8,05 € | 238,33 € |
Phantasialand | 61,00 € | 51,00 € | 3 Jahre | 7,00 € | 231,00 € |
Movie Park Germany | 56,90 € | 51,90 € | 3 Jahre | 8,00 € | 225,60 € |
Gröna Lund | 57,76 € | 48,86 € | 2 Jahre | 8,90 € | 222,14 € |
LEGOLAND Deutschland | 54,00 € | 54,00 € | 2 Jahre | 6,00 € | 222,00 € |
Für einen Besuch im Freizeitpark muss eine Familie teilweise wirklich tief in die Tasche greifen. Mit Abstand am teuersten ist ein Besuch in Disneyland Paris. Hier zahlt eine 4-köpfige Familie für einen spontanen Tag in beiden Parks inkl. Parken stolze 534,00 € – ohne Essen, Trinken und Souvenirs versteht sich. Auch im Tivoli Kopenhagen, PortAventura World und im Europa-Park muss eine Familie ordentlich Geld in die Hand nehmen und über 250 € für einen Tag einplanen.
Disneyland fast 4-mal teurer als Energylandia
Deutlich weniger müssen Familien im Energylandia zahlen – hier kostet ein Tag Spaß für die ganze Familie gerade einmal 147,79 €. Allgemein bietet der polnische Freizeitpark das beste Preis-Leistungsverhältnis mit knapp 60 Attraktionen und unschlagbaren 17 Achterbahnen.
13,48 % teurer – Die Preisentwicklung im letzten Jahr
Freizeitparks werden jedes Jahr teurer. Travelcircus hat die Eintrittspreise 2023 mit den Preisen der Saison 2022 der 20 meistbesuchten europäischen Freizeitparks verglichen. Das Ergebnis überrascht: Allein im letzten Jahr ist der durchschnittliche Eintrittspreis für ein Ticket vor Ort um 13,48 % gestiegen! Spitzenreiter sind das Phantasialand und das Legoland Deutschland mit einer Preiserhöhung von über 25 %.
Bis zu 30 € fürs Parken
Als wäre der Eintritt in die Parks nicht schon teuer genug, muss in manchen Parks für das Parken auch noch ordentlich geblecht werden. In Disneyland Paris kostet das Abstellen eines PKW stolze 30 € am Tag. Noch teurer kann es für Besucher des Tivoli Parks in Kopenhagen werden. Da es für den Park keine eigenen Parkplätze gibt, muss hier auf die öffentlichen Parkplätze zurückgegriffen werden, die bis zu 54 € pro Tag kosten können. In 34 der 74 untersuchten Freizeitparks ist das Parken hingegen kostenlos möglich.
Familienausflug für unter 100 €? In diesen Parks (noch immer) kein Problem!
Freizeitpark | Eintritt Erwachsene | Eintritt Kinder | Freier Eintritt bis… | Parkplatz Gebühren | Kosten 4-köpfige Familie |
Karls Erlebnis-Dorf Zirkow & Koserow | 9,00 € | 9,00 € | 2 Jahre | 0,00 € | 36,00 € |
Schloss Dankern | 15,00 € | 13,00 € | 2 Jahre | 0,00 € | 56,00 € |
Karls Erlebnis-Dorf Elstal & Rövershagen | 15,00 € | 15,00 € | 2 Jahre | 0,00 € | 60,00 € |
Ketteler Hof | 16,00 € | 16,00 € | 1 Jahr | 0,00 € | 64,00 € |
Panorama-Park Sauerland Wildpark | 17,00 € | 17,00 € | 1 Jahr | 3,00 € | 71,00 € |
Sonnenlandpark | 18,00 € | 18,00 € | 3 Jahre | 3,00 € | 75,00 € |
Freizeitpark Traumland auf der Bärenhöhle | 20,90 € | 19,90 € | 2 Jahre | 0,00 € | 81,60 € |
Tatzmania | 22,00 € | 19,00 € | 3 Jahre | 0,00 € | 82,00 € |
RitterRost-Magic Park Verden | 22,50 € | 19,50 € | 2 Jahre | 0,00 € | 84,00 € |
Tier- und Freizeitpark Thüle | 25,50 € | 23,50 € | 2 Jahre | 0,00 € | 98,00 € |
Fraispertuis City | 26,50 € | 22,50 € | 99 cm | 0,00 € | 98,00 € |
Churpfalzpark | 26,00 € | 25,00 €* | 2 Jahre | 0,00 € | 99,00 € |
potts park | 26,00 € | 23,50 € | 2 Jahre | 0,00 € | 99,00 € |
In Europa gibt es unter den 74 untersuchten Freizeitparks noch ein paar Parks, in denen eine 4-köpfige Familie unter 100 € für einen ganzen Tag im Freizeitpark zahlt. Gerade für Familien mit kleinen Kindern sind diese kleineren Parks ideal, um erste Freizeitparkluft zu schnuppern.
Sandra Rönsch, Freizeitpark-Expertin bei Travelcircus, empfiehlt: „Tickets am besten schon vorher online kaufen. Bei vielen Parks sind Online-Tickets günstiger als an der Kasse – das spart nicht nur bares Geld, sondern auch Zeit, da man mit Online-Tickets nicht mehr an der Kasse anstehen muss. Außerdem Augen auf im Supermarkt: Auf vielen Produkten verstecken sich 2-für-1 Tickets für Freizeitparks.“ |
Die meisten Attraktionen gibt es im Europa-Park
Die zehn Parks mit den meisten Fahr-Attraktionen in Europa. Als Attraktionen zählen Achterbahnen, Wasserattraktionen und Familien-Fahrgeschäfte, die eine Warteschlange haben und bedient werden müssen. Kostenpflichtige Zusatz-Attraktionen, Kinderspielplätze, Figuren und Ausstellungen wurden nicht berücksichtigt.
So unterschiedlich die Parks, so unterschiedlich auch die Attraktionsvielfalt: Während die 74 untersuchten Freizeitparks im Durchschnitt 28,6 Fahrgeschäfte haben, hat der Europa-Park mit Abstand die meisten Attraktionen zu bieten: 13 Achterbahnen, 12 Wasserattraktionen und allgemein stolze 57 Familienattraktionen gibt es im deutschen Freizeitpark zu erleben.
17 Achterbahnen in nur einem Park
Wer auf Schnelligkeit, Höhe und Kribbeln im Bauch steht, der ist in Energylandia an der richtigen Stelle, denn in keinem anderen europäischen Freizeitpark gibt es so viele Achterbahnen. Ganze 17 Stück hat Polens größter Freizeitpark zu bieten. Von adrenalinreichen Actionbahnen mit Katapultstart und Überschlag über Hybrid-Holzachterbahnen und Wasserachterbahn bis hin zum Einsteigermodell ist alles dabei! Ebenfalls viele Achterbahnen bieten Europa-Park und Blackpool Pleasure Beach (jeweils 13), PortAventura World und Flamingo Land (jeweils 10).
Disneyland Paris ist der Instagram-Star unter den europäischen Freizeitparks
Park | #Hashtag | Instagram-Beiträge | |
Disneyland Paris | #disneylandparis | 6.520.985 | |
Europa-Park | #europapark | 701.659 | |
Efteling | #efteling | 665.223 | |
PortAventura World | #portaventuraworld | 546.748 | |
Gardaland | #gardaland | 446.658 | |
Alton Towers | #altontowers | 443.465 | |
Liseberg | #liseberg | 338.885 | |
Phantasialand | #phantasialand | 282.928 | |
Thorpe Park | #thorpepark | 273.306 | |
Gröna Lund | #grönalund | 203.263 |
Keine Attraktion ist so bekannt wie das Dornröschenschloss in Disneyland Paris. Kaum verwunderlich also, dass es die meisten Instagram Beiträge in diesem Ranking von Disneyland Paris gibt. Unschlagbare 6,5 Millionen Instagram-Beiträge tragen den Hashtag #disneylandparis – mehr als 9-mal so viele wie beim zweitplatzierten Europa-Park!
Auf Platz 3 liegt Efteling mit über 650.000 Beiträgen. Im niederländischen Freizeitpark bietet der riesige Märchenwald einen Instagram-Hotspot nach dem anderen.
Doch wer hat die meisten Posts pro Follower?
Park | #Hashtag | Instagram-Beiträge pro Follower (Instagram + Facebook) |
Holiday Park | #holidaypark | 0,86 |
Linnanmäki | #linnanmäki | 0,84 |
Disneyland Paris | #disneylandparis | 0,83 |
Liseberg | #liseberg | 0,77 |
Kolmården | #kolmården | 0,66 |
Efteling | #efteling | 0,64 |
Jardin d’Acclimatation | #jardindacclimatation | 0,53 |
Gröna Lund | #grönalund | 0,53 |
PortAventura World | #portaventuraworld | 0,46 |
Flamingo Land | #flamingoland | 0,38 |
Schaut man sich aber an, wie viele Instagram Posts es pro Follower bei Instagram und Facebook gibt, sieht die Top 10 etwas anders aus! Hier liegen der Holiday Park und Linnanmäki mit 0,84–0,86 Instagram Posts pro Follower vor dem bezaubernden Märchenschloss.
Liseberg, Kolmården, Efteling, der Jardin d’Acclimatation, Gröna Lund, Portaventura sowie Flamingo Land schaffen es bei dieser Betrachtung ebenfalls in die Top 10 und gehören somit zu den Top Freizeitparks in puncto Instagram!
Auswertung verrät: Das sind die 25 besten Freizeitparks Europas
Travelcircus hat 74 europäische Freizeitparks genauer unter die Lupe genommen und daraus den ultimativen Freizeitpark Check 2023 erstellt. Neben Eintrittspreisen, Öffnungszeiten, Bewertungen, Google-Suchvolumen und Instagram-Posts wurden auch alle Attraktionen untersucht und kategorisiert. Für die finale Bewertung wurden folgende Faktoren ermittelt:
1 | Preis-Leistungs-Faktor: Dieser Faktor bezieht sich auf die Anzahl der Fahr-Attraktionen und die Eintrittspreise. So wurde ausgerechnet, wie viel Eintritt eine 4-köpfige Familie verhältnismäßig pro gebotener Attraktion zahlt. Zusätzlich wurde der durchschnittliche Eintrittspreis pro Achterbahn ausgerechnet. Aus beiden Faktoren wurde der Mittelwert berechnet. Je weniger man im Schnitt pro Attraktion und Achterbahn zahlt, desto höher die Punktzahl. |
2 | Bewertungsfaktor: Wie wurde der Freizeitpark bei Google und – neu dieses Jahr – TripAdvisor bewertet? Die Punktzahl entspricht dem Durchschnitt beider Plattformen (Gewichtung nach Anzahl der Bewertungen). |
3 | Bekanntheitsfaktor: Wie bekannt ist der Freizeitpark? Je höher das durchschnittliche und das maximale Suchvolumen bei Google (Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien, Tschechien; Zeitraum April 2022 bis März 2023) ist, desto mehr Punkte gibt es. |
4 | Spaßfaktor für jedes Alter: „Dafür bist du noch zu klein” – diesen Satz möchte kein Kind hören! Dieser Faktor zeigt auf, in welchen Parks es den höchsten durchschnittlichen Spaßfaktor für alle Altersgruppen gibt. Travelcircus hat dafür alle Attraktionen in den Parks untersucht und jeweils einen Spaßfaktor für 4-, 6-, 8-, 10- und 12-Jährige bestimmt, basierend auf der (prozentualen) Anzahl der Attraktionen, die in diesem Alter gefahren werden dürfen. Je höher der durchschnittliche Spaßfaktor für alle Altersgruppen, desto besser. |
5 | Instagram-Faktor: Wie viele Instagram-Beiträge gibt es mit dem jeweiligen Hashtag des Parks? Damit auch kleinere Parks eine faire Chance haben, wurde zusätzlich auch die Anzahl der Posts ins Verhältnis der Followerzahlen bei Instagram und Facebook gesetzt. Je mehr Posts allgemein und je mehr Posts pro Follower, desto höher die Punktzahl. |
Die 25 besten europäischen Freizeitparks im Überblick
Pro Faktor konnten 5 Punkte erreicht werden. Ein Freizeitpark kann also maximal 25 Punkte erreichen, wenn er in allen Kategorien die volle Punktzahl erhält.
Platz | Freizeitpark | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | Punkte | |
1 | Europa-Park | 4,35 | 4,68 | 4,59 | 4,56 | 3,50 | 21,69 | |
2 | Efteling | 3,47 | 4,59 | 3,92 | 4,79 | 4,16 | 20,93 | |
3 | Disneyland Paris | 1,71 | 4,42 | 5,00 | 4,82 | 4,93 | 20,89 | |
4 | Energylandia | 5,00 | 4,80 | 3,92 | 4,31 | 2,07 | 20,09 | |
5 | PortAventura World | 3,92 | 4,24 | 4,04 | 4,16 | 3,56 | 19,93 | |
6 | Liseberg | 3,63 | 4,50 | 3,48 | 4,27 | 3,95 | 19,83 | |
7 | Linnanmäki | 4,19 | 4,48 | 3,12 | 4,20 | 3,80 | 19,80 | |
8 | Gardaland | 3,58 | 4,24 | 4,12 | 4,48 | 3,05 | 19,47 | |
9 | Alton Towers | 381 | 4,27 | 4,02 | 4,13 | 2,96 | 19,19 | |
10 | Toverland | 4,02 | 4,59 | 3,36 | 4,61 | 2,40 | 18,98 | |
11 | Phantasialand | 3,49 | 4,48 | 4,15 | 4,32 | 2,49 | 18,93 | |
12 | Plopsaland | 4,29 | 4,28 | 3,22 | 4,76 | 2,37 | 18,92 | |
13 | Hansa-Park | 4,08 | 4,49 | 3,27 | 4,64 | 2,37 | 18,85 | |
14 | Mirabilandia | 4,69 | 4,12 | 3,53 | 3,86 | 2,57 | 18,77 | |
15 | Heide-Park | 4,17 | 4,38 | 3,58 | 4,24 | 2,38 | 18,75 | |
16 | Holiday-Park | 3,01 | 4,07 | 3,39 | 4,36 | 3,81 | 18,64 | |
17 | Parc Astérix | 3,60 | 4,34 | 3,84 | 4,61 | 2,21 | 18,61 | |
18 | Gröna Lund | 3,42 | 4,28 | 3,43 | 4,04 | 3,15 | 18,32 | |
19 | Erlebnispark Tripsdrill | 3,85 | 4,68 | 3,29 | 4,72 | 1,73 | 18,275 | |
20 | Blackpool Pleasure Beach | 4,39 | 4,27 | 3,27 | 4,33 | 2,02 | 18,274 | |
21 | Djurs Sommerland | 4,16 | 4,59 | 3,12 | 4,60 | 1,75 | 18,23 | |
22 | Schwaben Park | 4,51 | 4,48 | 2,96 | 4,86 | 1,31 | 18,12 | |
23 | Flamingo Land | 3,93 | 3,88 | 3,26 | 4,45 | 2,54 | 18,06 | |
24 | Nigloland | 3,95 | 4,59 | 3,36 | 4,72 | 1,38 | 18,00 | |
25 | Movie Park Germany | 3,57 | 3,97 | 3,62 | 4,34 | 2,46 | 17,97 |
Die 25 besten Freizeitparks in Europa 2023. Maximal waren 25 Punkte möglich.
Jeder Freizeitpark besticht durch ganz individuelle Features. Während die einen mit einer Vielzahl aufregender Achterbahnen punkten, zeichnen sich die anderen durch besondere Kinderfreundlichkeit aus. Deshalb hat Travelcircus zusätzlich zum Ranking der Top 25 Freizeitparks insgesamt sieben Awards ins Leben gerufen, welche die 74 untersuchten Freizeitparks für besondere Eigenschaften auszeichnen.
Das beste Preis-Leistungsverhältnis 2023
In welchem Freizeitpark bekommt man das meiste für sein Geld? Dieser Frage ist Travelcircus auf den Grund gegangen und hat die Kosten für eine 4-köpfige Familie den angebotenen Fahrattraktionen gegenübergestellt. Das Ergebnis: Die Top 10 Freizeitparks Europas 2023 mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis! |
Platz | Park | Kosten pro Attraktion | |
1 | Energylandia | 2,50 € | |
2 | Churpfalzpark | 2,68 € | |
3 | Schwaben Park | 2,78 € | |
4 | Fraispertuis City | 2,80 € | |
5 | Etnaland | 3,09 € | |
6 | Rasti-Land | 3,23 € | |
7 | potts park | 3,30 € | |
8 | Mirabilandia | 3,31 € | |
9 | Karls Erlebnis-Dorf Elstal | 3,33 € | |
10 | Bayern-Park | 3,46 € |
Die besten Bewertungen 2023
Welcher Freizeitpark schneidet bei den Gästen am besten ab? Um diese Frage zu beantworten, hat Travelcircus alle Google-Bewertungen der 74 Freizeitparks verglichen. Die Freizeitparks mit den besten Bewertungen erhalten den Award Top Bewertung! |
Park | Bewertung bei Google und TripAdvisor* |
Energylandia | 4,80 |
Ketteler Hof | 4,70 |
Freizeitpark Traumland auf der Bärenhöhle | 4,70 |
Europa-Park | 4,68 |
Erlebnispark Tripsdrill | 4,68 |
Fraispertuis City | 4,60 |
potts park | 4,60 |
Bayern-Park | 4,60 |
Sonnenlandpark | 4,60 |
Die besten Familienparks 2023
Welcher Freizeitpark in Europa bietet eigentlich die meisten Familienattraktionen? Travelcircus hat alle Fahr-Attraktionen der 74 untersuchten Freizeitparks kategorisiert und so herausgefunden, wo es die meisten Familienattraktionen gibt. In den zehn ausgezeichneten Parks befinden sich ausschließlich Familienattraktionen. |
Park | Anteil Familienattraktionen | |
Ketteler Hof | 100 % | |
Freizeitpark Traumland auf der Bärenhöhle | 100 % | |
potts park | 100 % | |
Sonnenlandpark | 100 % | |
Le PAL | 100 % | |
Erlebnispark Steinau | 100 % | |
Leolandia | 100 % | |
Karls Erlebnis-Dorf Elstal | 100 % | |
Rasti-Land | 100 % | |
Tier- und Freizeitpark Thüle | 100 % |
Die besten Freizeitparks für Kiddies 2023
„Dafür bist du leider noch zu klein” – diesen Satz möchte kein Kind hören! Deswegen hat Travelcircus alle Attraktionen der untersuchten Freizeitparks auf das Mindestalter untersucht. Das Ergebnis: Die zehn besten Kiddie-Freizeitparks Europas, in denen die meisten Attraktionen auch für 4-Jährige geeignet sind. |
Platz | Park | Attraktionen für 4-Jährige |
1 | Ketteler Hof | 100,00 % |
2 | Freizeitpark Traumland auf der Bärenhöhle | 100,00 % |
3 | potts park | 100,00 % |
4 | Schloss Dankern | 100,00 % |
5 | Karls Erlebnis-Dorf Koserow | 100,00 % |
6 | Taunus Wunderland | 100,00 % |
7 | Jardin d’Acclimatation | 100,00 % |
8 | Legoland Windsor | 96,88 % |
9 | Jaderpark | 94,74 % |
10 | Le PAL | 93,10 % |
Top Nachfrage 2023
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Bei über 1.000 Freizeitparks in Europa ist es gar nicht so einfach, den passenden für sich zu finden. Doch welche Freizeitparks haben eigentlich das höchste durchschnittliche Suchvolumen in Europa? Travelcircus hat es herausgefunden und das Suchvolumen von April 2022 bis März 2023 in mehreren Ländern untersucht. |
Platz | Park | Durchschnittliches Suchvolumen bei Google (April 2022–März 2023) |
1 | Disneyland Paris | 1.961.597 |
2 | Europa-Park | 1.513.333 |
3 | Phantasialand | 847.542 |
4 | Gardaland | 746.392 |
5 | PortAventura World | 701.592 |
6 | Alton Towers | 634.050 |
7 | Efteling | 628.283 |
8 | Futuroscope | 562.100 |
9 | Parc Astérix | 526.908 |
10 | Energylandia | 487.008 |
Der Top-Achterbahn-Award 2023
Höher, weiter, schneller! Was wäre ein Freizeitpark ohne Achterbahnen? Egal, ob rekordbrechender Megacoaster, aufregende Wasserachterbahn oder familienfreundliche Raupenbahn – die europäischen Freizeitparks bieten ein riesiges Repertoire an unterschiedlichen Achterbahnen. Doch welcher Freizeitpark hat eigentlich die meisten Achterbahnen? |
Platz | Park | Anzahl Achterbahnen | |
1 | Energylandia | 17 | |
2 | Europa-Park | 13 | |
2 | Blackpool Pleasure Beach | 13 | |
4 | PortAventura World | 10 | |
4 | Flamingo Land | 10 | |
6 | Alton Towers | 9 | |
6 | Heide-Park | 9 | |
6 | Mirabilandia | 9 | |
6 | Linnanmäki | 9 | |
10 | Djurs Sommerland | 8 | |
10 | Efteling | 8 | |
10 | Parc Astérix | 8 | |
10 | Phantasialand | 8 | |
10 | Bobbejaanland | 8 | |
10 | Gardaland | 8 | |
10 | Movie Park Germany | 8 | |
10 | Gröna Lund | 8 |
Top Instagram Award 2023
„But first, let me take a selfie” – welcher Park ist bei der Instagram-Community am beliebtesten? Um das herauszufinden, hat Travelcircus geschaut, wie viele Beiträge die Parks mit dem parkeigenen Hashtag bei Instagram vorzuweisen haben. |
Platz | Park | Instagram-Posts |
1 | Disneyland Paris | 6.520.985 |
2 | Europa-Park | 701.659 |
3 | Efteling | 665.223 |
4 | PortAventura World | 546.748 |
5 | Gardaland | 446.658 |
5 | Alton Towers | 443.465 |
7 | Liseberg | 338.885 |
8 | Phantasialand | 282.928 |
9 | Thorpe Park | 273.306 |
10 | Gröna Lund | 203.263 |
Top Insider Award 2023
Europa-Park, Phantasialand, Heide-Park – diese Freizeitparks sind deutschlandweit bekannt! Doch es gibt auch viele kleinere Parks, die viel zu bieten haben. Um die Top Insider Parks 2023 zu küren, hat Travelcircus untersucht, welche Freizeitparks trotz geringem Suchvolumen bei Google verhältnismäßig viele Follower bei Facebook und Instagram haben. |
Platz | Park | Suchvolumen/Follower | |
1 | potts park | 2,99 | |
2 | Schloss Dankern | 2,02 | |
3 | Ravensburger Spieleland | 1,94 | |
4 | Holiday Park | 1,80 | |
5 | Ketteler Hof | 1,55 | |
5 | Jardin d’Acclimatation | 1,54 | |
7 | Tatzmania | 1,50 | |
8 | Taunus Wunderland | 1,41 | |
9 | Schwabenpark | 1,39 | |
10 | Bayern-Park | 1,37 |
Quelle: travelcircus.de
Rutscherlebnis.de – Erlebnisberichte, Bilder und Videos aus Erlebnisbädern weltweit, mit einem Fokus auf die unterschiedlichen Wasserrutschen.
Das Thema dieses Videos: blaue Reifenrutsche :: Rafting Slide | Lalandia i Søndervig Ringkøbing
Rutscherlebnis.de – Erlebnisberichte, Bilder und Videos aus Erlebnisbädern weltweit, mit einem Fokus auf die unterschiedlichen Wasserrutschen.
Das Thema dieses Videos: Beach Racers :: Mat Slide | Lalandia i Søndervig Ringkøbing
© 2025 Quadruvium Club
Theme von Anders Norén — Hoch ↑