Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Kategorie: Erlebnisbäder (Seite 22 von 26)

Dachkonstruktion der Superlative 550 Tonnen schwere Holzträger für „Rulantica“

Der erste Holzbinder sitzt und die Wasser-Erlebnis-Welt "Rulantica" nimmt immer konkrete Formen an. Bild: Europa-Park
Der erste Holzbinder sitzt und die Wasser-Erlebnis-Welt „Rulantica“ nimmt immer konkrete Formen an. Bild: Europa-Park

(ep) Der erste Holzgigant sitzt! Am Montag, dem 13. August 2018, ist für die Dachkonstruktion der Wasserwelt „Rulantica“ der erste von fünf Fachwerkträgern eingesetzt worden. Das 50 Meter lange Teilstück des insgesamt 87 Meter langen Holzbinders wurde durch den Einsatz eines Spezial-Krans auf die Betonstützen gehoben. Bis Ende der Woche sollen alle fünf Träger mit einem Gewicht von jeweils 110 Tonnen an ihren Endpositionen montiert sein. Sie dienen schließlich als Fundament für die 12.000 Quadratmeter große Dachfläche. Landesweit gibt es derzeit keine andere Baustelle, bei der Holzbinder in dieser Dimension verbaut werden.

Die Wasserwelt „Rulantica“ des Europa-Park nimmt immer konkrete Formen an. Einen weiteren großen Schritt machte Deutschlands größter Freizeitpark am 13. August 2018 mit der Montage des ersten von insgesamt fünf Holzbinder-Konstruktionen. Ein Fachwerkträgerpaar setzt sich dabei aus zwei Einzelteilen (50 Meter und 37 Meter) zusammen. Mithilfe eines besonderen Transportfahrzeugs sind die Fachwerkträger nacheinander in die künftige Wasserwelt eingefahren und anschließend durch den Einsatz eines 500 Tonnen schweren Krans millimetergenau auf die Betonstützen gehoben worden. Bis zum Ende der Woche sollen die restlichen acht Teilstücke zu vier weiteren Trägerpaaren auf den Stützen zusammengesetzt werden. Mit Inbetriebnahme von „Rulantica“ werden die Holzbinder in 14 Metern Höhe als Grundgerüst für die fächerförmige Dachkonstruktion dienen, die so groß sein wird, wie zwei Fußballfelder.

Tragende Säulen für die fächerförmige Dachfläche    

Bereits im Vorfeld der Holzbinder-Montage sind am Boden umfangreiche technische Vorarbeiten in den Fachwerkträgerpaaren vorgenommen worden. Dazu zählen die Installation von Lüftungskanälen für die Zu- und Abluft, Trassen für Strom-, Wasser-, EDV- und Medialeitungen sowie Laufstege für Wartungsarbeiten während des Badebetriebs. Pro Fachwerkträger sind 17 Tonnen Technik verbaut. Das Fichten-Holz sorgt für eine natürliche Optik und steht gleichzeitig für einen umweltfreundlichen und robusten Baustoff. Schließlich beläuft sich die Gesamtlast der Dachkonstruktion (Holzbinder, Technik und Dach) auf 1.600 Tonnen.  

Mattenrutsche „Galaxy Racer“ 2015 | Badeparadies Schwarzwald

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Seit 2015 im Badeparadies Schwarzwald: Die erste vierbahnige Mattenrutsche in Deutschland! Der Galaxy Racer überzeugt durch vier parallel startende Bahnen mit jeweils unterschiedlichem Startgefälle und einem entsprechend unterschiedlichen Rutsch-Feeling, während man sich mit dem Kopf voraus auf einer Rutsch-Matte liegend die Rutsche hinab stürzt.

RULANTICA – Die Bergung

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

NEUHEIT 2019 – WASSERWELT DES EUROPA-PARK
Die nächste Reise in ein erfrischendes Abenteuer wartet schon: Mit der neuen Wasserwelt des Europa-Park erreicht Wasservergnügen eine neue Dimension und hält viele spritzig-aufregende Überraschungen bereit, welche die Herzen von Badefreunden höher schlagen lassen.

Willkommen in der nordischen Mythologie: Neues Erlebnishotel „Krønasår“ öffnet im Frühjahr 2019

Das Erlebnishotel „Krønasår“, wie es nach der Fertigstellung aussehen soll. Bild: Europa-Park

Das Erlebnishotel „Krønasår“, wie es nach der Fertigstellung aussehen soll. Bild: Europa-Park

(ep) Vor den Toren des weltweit besten Freizeitparks entsteht bis Ende 2019 Rulantica – die neue Wasserwelt des Europa-Park. Das sechste Erlebnishotel „Krønasår“ wird einen wesentlichen Bestandteil der Resort-Erweiterung bilden. Das Hotel ist ein Naturkundemuseum der besonderen Art und wird bis zu 1.300 Übernachtungsgäste beherbergen können. Nach einem ereignisreichen Tag in der beeindruckenden Wasserwelt Rulantica bietet das neue Themenhotel ab dem Frühjahr 2019 seinen kleinen und großen Gästen eine stilvolle Unterkunft im nordischen Ambiente. Kulinarisch bietet das Restaurant „Bubba Svens“, das im Stil eines alten Bootshauses gestaltet sein wird, ein vielfältiges Angebot und im Fine Dining-Restaurant „Tre Krønen“ lässt es sich vorzüglich speisen. Das „Café Konditori“ sowie die „Bar Erikssøn“ ergänzen das gastronomische Angebot im siebenstöckigen Hotel.

Eine Übernachtung an einem geheimnisvollen Ort, einem Ort voller historischer Entdeckungen aus einer Zeit, deren Geschichten längst wieder in Vergessenheit geraten sind, wird nun Wirklichkeit und kann ab 2019 im Europa-Park erlebt werden. Das neue Erlebnishotel „Krønasår“, das einem Naturkundemuseum nachempfunden ist, bietet allen wissenshungrigen Entdeckern und Abenteurern einen ganz besonderen Aufenthalt. Schon im Eingangsbereich werden die Übernachtungsgäste von dem mystischen und imposanten Skelett der Meeresschlange Svalgur in Empfang genommen. Sie ist Teil der Geschichts- und Themenwelt von MackMedia und Mack Solutions rund um die sagenumwobene Insel „Rulantica“ und steht sinnbildlich für die gewohnt hohe Gestaltungsqualität des Europa-Park. Darüber hinaus können die Besucher während ihrer Anwesenheit auf weitere einzigartige und historische Artefakte des „Adventure Club of Europe“ gespannt sein.

1.300 Betten bieten Platz für fantasievolle Träume in einem atemberaubenden Ambiente. 276 thematisierte Zimmer geben großen und kleinen Gästen ein gemütliches Zuhause. Zusätzlich stehen 28 liebevoll gestaltete Suiten mit einer Zimmergröße von bis zu 92 Quadratmetern zur Verfügung. Eine Brücke, welche das Hotel „Krønasår“ mit der neuen Wasserwelt Rulantica verbindet, ermöglicht den Übernachtungsgästen einen direkten Zugang.

Kulinarische Vielfalt

Zwei Restaurants bieten für jeden Geschmack genau das Richtige. Im Fine Dining-Restaurant namens „Tre Krønen“ mit 220 Sitzplätzen innen und 140 Sitzplätzen außen kommen Genießer voll auf ihre Kosten. Als besonderes Highlight ermöglicht ein „Chef´s Table“ für bis zu 20 Personen während des Essens einen exklusiven Blick in die Küche. Das Restaurant „Bubba Svens“ ist die richtige Adresse für ein gemütliches Abendessen im Kreise der Liebsten. Mit 650 Sitzplätzen innen und 260 Sitzgelegenheiten außen bietet es viel Platz und bei einem auf die Familie abgestimmten Speisen- und Getränkeangebot kann man den Tag wunderbar ausklingen lassen. Zu später Stunde kann die Reise in der „Bar Erikssøn“ fortgesetzt werden – ganz im Stile nordischer Entdecker. Die Bar erstreckt sich über zwei Stockwerke und bietet ein urgemütliches Ambiente für über 140 Gäste. Von den großzügigen Terrassen der beiden Restaurants und der Bar haben die Gäste einen atemberaubenden Blick über einen großen Fjord auf die gegenüberliegende Hafensilhouette von Rulantica. Zudem steht das „Café Konditori“ im ersten Obergeschoss für eine kleine Auszeit zur Verfügung.

Erstklassige Infrastruktur

Mit dem Bau des sechsten Erlebnishotels „Krønasår“ erweitert der Europa-Park seine Bettenanzahl auf 5.800 und schafft zusätzlich circa 250 neue Arbeitsplätze. Vor Ort stehen 725 Parkplätze inklusive zehn für Elektro-Fahrzeuge und 25 E-Bike-Ladestationen zur Verfügung. Zudem ergänzen zwei vielfältig nutzbare Veranstaltungsräume das Confertainment-Angebot des Europa-Park. Zimmerbuchungen sind ab Sommer 2018 möglich.

 

Mat Racer Slide „Octopus“ | Lalandia Billund

Onride-Video der vierbahnigen Mattenrutsche „Octopus“ im Indoor-Wasserpark Lalandia Billund. Die Mattenrutsche startet parallel als vier Röhren und führt aus dem Gebäude, um dann nach einer Schleife wieder in das Gebäude einzutreten. Highlight ist die Schussfahrt am Ende, welche in einer langen Geraden über mehrere Jumps zum Auslauf führt.

Mehr Infos und Bilder zum Lalandia Billund gibt es unter http://www.rutscherlebnis.de/schwimmbad/lalandia-billund

gelbe Kinderbreitrutsche (zweibahnig) | Lalandia Billund

Onride-Video der gelben Kinder-Breitrutsche im Freizeit- und Erlebnisbad Lalandia Billund. Die zweibahnige Rutsche mündet direkt in das Lagunen-Kinderbecken.
Das Lalandia Billund ist einer der größten Indoor-Wasserparks in Dänemark und überzeugt durch eine große Beckenvielfalt und viele actionreiche Rutschen. Auch für Kinder wird eine ansprechende Becken- und Rutschenlandschaft geboten.

Mehr Infos und Bilder zum Lalandia Billund gibt es unter http://www.rutscherlebnis.de/schwimmbad/lalandia-billund

ProSlide Tornado Onride / POV | Lalandia Billund

Onride-Video des riesigen ProSlide Tornados in einem der größten Indoor-Wasserparks in Dänemark. Der Tornado im Lalandia Billund ist ein riesiger, liegender Trichter, welcher mit Vierer-Booten zu zweit oder zu viert gerutscht wird. Im Tornado schaukelt man fast bis zur Decke und schwingt anschließend hin und her. Ein Flachwasser-Auslauf stoppt die wilde Rutschpartie durch den ProSlide Tornado im Lalandia Billund.

~~~

Onride video of giant ProSlide Tornado water slide in one of the largest indoor water parks in Denmark. The Tornado at Lalandia Billund is a huge, horizontal funnel, which is slipped with boats for four persons (you can slide with two persons as well). In Tornado the slider swings almost to the ceiling and then swings back and forth. A shallow-water spout stops the wild sliding fun by ProSlide Tornado at Billund Lalandia.

~~~

Onride video af gigantiske ProSlide Tornado vandrutsjebane i en af de største indendørs vandland i Danmark. Tornado i Lalandia Billund er et stort, vandret tragt, som er gledet med både til fire personer (du kan glide med to personer såvel). I Tornado skyderen svinger næsten til loftet og derefter svinger frem og tilbage. Et lavt vand tud stopper den vilde glidende sjovt ved ProSlide Tornado i Billund Lalandia.

~~~

Mehr Infos und viele Bilder zum Lalandia Billund gibt es unter http://www.rutscherlebnis.de/schwimmbad/lalandia-billund

Längste Wildwasser-Rutsche Nord-Europas | Longest Wild River Slide in Denmark | Lalandia Billund

Längste Wildwasser-Riesenrutsche in Nordeuropa im Lalandia Billund (Neuheit 2015)
Længste Wild River Slide i Danmark, Nyhed 2015 i Lalandia Billund
Longest Wild River Waterslide in northern Europe at Lalandia Billund (Innovation 2015)

~~~

Onride-Video der längsten Wildwasser-Rutsche Nord-Europas im Lalandia Billund, einem der größten Indoor-Wasserparks in Dänemark. Die neue Wild River Riesenrutsche stammt vom Schweizer Hersteller Klarer Freizeitanlagen AG und ist insgesamt 160,40 Meter lang und startet aus einer Höhe von 7,20 Metern. Die Wildwasser-Rutsche führt – abgesehen vom Start- und Landebereich – vollständig durch den Außenbereich des Lalandia. Von einem Zwischenbecken des Wild River aus hat man die Möglichkeit, in das ganzjährig nutzbare Außenbecken zu gelangen.

~~~

Onride video of the longest wild river water slide in northern Europe at Lalandia Billund. Lalandia Billund is one of the largest indoor water parks in Denmark. The new Wild River giant slide comes from the Swiss manufacturer Klarer Freizeitanlagen AG and has a total length of 160,40 meters and starts from a height of 7,20 meters. The whitewater chute leads – apart from the takeoff and landing area – completely through the outdoor area of Lalandia. From an intermediate basin of the Wild River, the slider has the possibility to enter the connected outdoor pool.

~~~

Onride video af de længste vilde flod vandrutschebane i Danmark i Lalandia Billund. Lalandia Billund er en af de største indendørs vandlande i Danmark. Den nye Wild River kæmpe rutschebane kommer fra den schweiziske producent Klarer Freizeitanlagen AG og har en samlet længde på 160,40 meter og starter fra en højde af 7,20 meter. De whitewater chute kundeemner – bortset fra start og landing område – helt igennem det udendørs område i Lalandia. Fra en mellemliggende bassin af Wild River, skyderen har mulighed for at indtaste den tilsluttede udendørs pool.

~~~

Mehr Infos und viele Bilder zum Lalandia Billund gibt es unter http://www.rutscherlebnis.de/schwimmbad/lalandia-billund

RULANTICA – SPECIAL mit Benedikt Weber (Folge 2)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hast du ein gutes Vorstellungsvermögen? Denn bei einer Fläche von 45 Hektar den Überblick zu bewahren ist gar nicht so einfach. Was sich hinter der Geschichte von Rulantica verbirgt und was dich in der nordischen Wasserwelt erwartet erfährst du in der 2. Folge. Benedikt Weber wird sich auf der Baustelle einen Überblick verschaffen und auch einmal selber anpacken

http://www.ep-juniorclub.de

 

Laguna Badeland Weil am Rhein – Wildbach Onride

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Onride-Video des Wildbach (Wildwasser-Rutsche) im Laguna Badeland Weil am Rhein, Baden-Württemberg.

 

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑