Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Kategorie: Erlebnisbäder (Seite 19 von 26)

RULANTICA – SPECIAL mit Benedikt Weber (Folge 7)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

https://ift.tt/2T6sDfZ
Benedikt Weber zeigt dir die Entstehung der neuen gigantischen Wasserwelt.

Bist du eine echte Wasserratte? Dann plant der Europa-Park genau das Richtige für dich: die neue Wasserwelt „Rulantica“. 2 Jahre lang begleitet Benedikt Weber für dich die Entstehung und berichtet hautnah – von der Baustelle bis zur fertigen Welt. Wasser marsch!

View on YouTube

Ökologie trifft Gestaltung: Ökologische Arbeitsgruppe präsentiert Maßnahmen rund um die neue Wasserwelt „Rulantica“

(c) Europa-Park / Rulantica
(c) Europa-Park / Rulantica

Am 26. September 2019 hatten Pressevertreter, Vertreter der Gemeinde Rust sowie Natur- und Umweltexperten die Gelegenheit, sich einen umfassenden Eindruck von den ökologischen Maßnahmen rund um die neue Wasserwelt „Rulantica“ zu machen. Vor den Toren des Europa-Park laufen die Bauarbeiten für die neue Wasser-Erlebniswelt Rulantica auf Hochtouren. Am 28. November 2019 wird der erste Teil der gigantischen, 450.000 Quadratmeter großen Resort-Erweiterung rund um das Thema Wasser eröffnet. Im Rahmen dieses Großprojektes galt es, eine Infrastruktur zu schaffen, die ganz besonders die bestehenden Lebensräume der Tier- und Pflanzenwelt berücksichtigt und langfristig schützt. Im Vorfeld wurde daher ein weitreichender Katalog an Ausgleichsmaßnahmen seitens Planungsgruppe Landschaft und Umwelt aus Freiburg in Abstimmung mit dem Landratsamt des Ortenaukreises erstellt, der im Rahmen dieses Bauvorhabens realisiert wurde.

Um das Vorhaben bestmöglich zu verwirklichen, wurde auf Initiative des Europa-Park vor vier Jahren die ökologische Arbeitsgruppe gegründet, bestehend aus Vertretern des Europa-Park, der Gemeinde sowie Natur- und Umweltexperten. In regelmäßigen Treffen konnten die erforderlichen naturschutz- und artenschutzfachlichen Maßnahmen gemeinsam koordiniert und umgesetzt werden. So wurden auf dem Gelände 2.000 Bäume, 18.000 Wildsträucher und 60.000 Blumen gepflanzt, 158 Nistkästen angebracht, ein Wild- und Fledermauskorridor gebaut und ein Bienenpavillon mit acht Völkern angesiedelt – um nur einige Beispiele zu nennen.
Kurz vor Eröffnung der neuen Wasserwelt gleichen die Grünanlagen rund um Rulantica einem neu erschaffenen Naherholungsgebiet, in dem notwendige Maßnahmen und vieles darüber hinaus unter dem Motto „Ökologie trifft Gestaltung“ sehr effektiv und zugleich ästhetisch realisiert werden konnten. Jürgen Sedler, Leiter der Europa-Park Gärtnerei, erläuterte bei einem informativen Rundgang die einzelnen ökologischen Maßnahmen. Kai-Achim Klare, Bürgermeister der Gemeinde Rust, lobte die vorbildliche Arbeit der ökologischen Arbeitsgruppe und betonte, dass das Engagement weit über das hinausging, was eigentlich erforderlich gewesen wäre.

Die ersten Becken in der neuen Wasserwelt Rulantica werden befüllt

Trølldal in der neuen Wasserwelt Rulantica. Bild: Europa-Park
Trølldal in der neuen Wasserwelt Rulantica. Bild: Europa-Park

Jetzt wird’s nass im Trølldal! Der lustige Wasserspielplatz für die kleinsten Badegäste der neuen Wasserwelt Rulantica ist der erste von neun thematisierten Bereichen, der mit Wasser gefüllt wurde. Putzige kleine Trolle waren die ersten Bewohner der sagenumwobenen Insel Rulantica. Noch immer bevölkern sie die Bäume und Felsen im Trølldal. Hier gibt es flache Becken sowie viele Kletter- und Spielmöglichkeiten für Kinder. Auf Schabernakker und Tommelplums können schon die Kleinen rutschen und selbst zu Trollen werden.

Tickets für Tagesgäste gibt es ab sofort unter tickets.rulantica.de. Sie sind etwa drei Monate im Voraus für einen bestimmten Tag online erhältlich. Die Kapazität ist begrenzt, daher kann der Eintritt in die Wasserwelt Rulantica nur nach vorherigem Online-Ticketkauf erfolgen.

Rulantica – die nordische Saga erwacht in einem Fantasy-Abenteuer aus dem Coppenrath Verlag zum Leben

Rulantica - Ein Fantasy-Abenteuer aus dem Coppenrath Verlag erzählt die Geschichte, die der Europa-Park als neues Wasser-Erlebnis-Resort umsetzt. Buchcover (c) Coppenrath
Rulantica – Ein Fantasy-Abenteuer aus dem Coppenrath Verlag erzählt die Geschichte, die der Europa-Park als neues Wasser-Erlebnis-Resort umsetzt. Buchcover (c) Coppenrath

Im September 2017 erfolgte der erste Spatenstich für Rulantica, die neue Wasserwelt des Europa-Park in Rust. Aber bereits lange bevor die ersten Bagger rollten, wurde die Phantasiewelt Rulantica erschaffen. Darin traf Autorin Michaela Hanauer auf das Meermädchen Aquina, ihren sechsarmigen Oktopusfreund Snorri sowie den Menschenjungen Mats, um sich ihre Geschichte erzählen zu lassen. Diese Geschichte erscheint nun im Coppenrath Verlag, während der Europa-Park diese auf 45 Hektar in die Realität umsetzt.

Das Meermädchen Aquina hat sich schon immer anders gefühlt als die übrigen Meermenschen auf Rulantica. Kurz nach ihrem zwölften Geburtstag erfährt sie das Unglaubliche: Sie hat einen Zwillingsbruder – Mats, einen Menschenjungen! Und dieser befindet sich in großer Gefahr. Für Aquina gibt es kein Halten mehr, sie muss ihre wahre Familie finden, bevor es zu spät ist. Wenn sie doch nur Beine hätte und an Land könnte! Hat sie aber nicht, also muss ihr etwas anderes einfallen … Mats ist in einem Waisenhaus aufgewachsen, seit er als Findelkind am Strand aufgelesen wurde. Schon immer fürchtet er sich vor dem Meer und dem Wasser. Doch er ahnt nicht, dass er bald in das größte Abenteuer seines Lebens eintauchen wird! Mit ihrem Zusammentreffen erfüllen Mats und Aquina eine jahrhundertealte Prophezeiung der nordischen Götter – und dies kann die Rettung, aber auch den Untergang für die gesamte Inselwelt Rulantica bedeuten.

„Rulantica“ ist der Auftakt eines großen Abenteuer-Zweiteilers und bietet hohes Identifikationspotenzial für Jungen und Mädchen. Ab dem 28. November 2019 lässt sich die aufregende Geschichte von Aquina, Mats und Snorri dann auch in der gleichnamigen Wasserwelt „Rulantica“ nachempfinden. Die nordisch-mystische Thematisierung und die Charaktere basieren komplett auf der Romangeschichte. 25 spannende Attraktionen in 9 thematisierten Bereichen auf 32.600 m² Indoorfläche versprechen jede Menge Wasserspaß sowie ein unvergessliches Abenteuer für „Rulantica“-Leser und die ganze Familie.

Michaela Hanauer lebt mit ihrem Mann und ihrem Kater in München, wenn sie nicht gerade unterwegs ist, um das andere Ende der Welt zu erkunden. Wäre sie nicht Kinderbuchautorin geworden, dann hätte sie bestimmt Flugunterricht auf einem fliegenden Teppich genommen, wäre mit Delfinen um die Wette getaucht oder hätte eine Zeitreiseagentur gegründet.

Rulantica – Die neue Wasserwelt des Europa-Park In der Wasserwelt erwartet den Besucher pures Wasservergnügen auf 32.600 m² Quadratmetern Indoorfläche! Eine aufwändige nordische Thematisierung und 25 spannende Attraktionen versprechen ab 28. November 2019 jede Menge Wasserspaß und ein unvergessliches Abenteuer für die ganze Familie.

Michaela Hanauer
Rulantica (Bd. 1)
Illustrationen Helge Vogt
Ab 10 Jahre / 240 Seiten
€ (D) 15,- / € (A) 15,50 / SFr 21
Ab heute erhältlich!
ISBN 978-3-649-62722-7

Werbung

Rulantica - Ein Fantasy-Abenteuer aus dem Coppenrath Verlag erzählt die Geschichte, die der Europa-Park als neues Wasser-Erlebnis-Resort umsetzt. Buchcover (c) Coppenrath

Das Buch „Rulantica – die Verborgene Insel“ aus dem Coppenrath-Verlag kann man direkt hier bei AMAZON.de bestellen!

Twister :: Reifen-Trichterrutsche | Lalandia Billund [NEU 2017]

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

► Infos und Bilder: https://www.rutscherlebnis.de/schwimmbad/lalandia-billund
► Facebook: https://www.facebook.com/rutscherlebnis/
► Twitter: https://twitter.com/rutscherlebnis
► Instagram: https://www.instagram.com/rutscherlebnis/
Onride-Video der grün-blauen Reifen-Trichterrutsche „Twister“ im Freizeit- und Erlebnisbad Lalandia Billund, Dänemark. Die Trichterrutsche von Klarer wurde Anfang 2017 eröffnet und ergänzt die breite Rutschenvielfalt im größten Erlebnisbad Dänemarks. Die Twister ist eine flotte Reifen-Trichterrutsche mit einer flotten Anlaufstrecke und einem rasanten Verlauf nach dem Trichter. Gerutscht werden darf ausschließlich mit Zweier-Reifen zu Zweit. Ungewöhnlich ist die ovale Anlauf- und Schlussstrecke. Statt einer normalen Röhre kommt hier eine Magic Tube zum Einsatz, wie man sie von gewöhnlichen Reifenrutsche von Klarer kennt.

• Baujahr 2017
• Hersteller Klarer Freizeitanlagen AG
• Kombination aus Abyss und Magic Tube
• 102 Meter lang

Neue Mitarbeiter für Rulantica gesucht: Europa-Park lädt zur „Recruiting Night“

© 2019 - Europa-Park GmbH & Co Mack KG
© 2019 – Europa-Park GmbH & Co Mack KG

Mit der „Recruiting Night“ startet der Europa-Park am 04. Oktober in die zweite Runde der Mitarbeitergewinnung für Rulantica. Die Eröffnung der Wasserwelt rückt stetig näher und für den laufenden Betrieb werden über 300 neue Mitarbeiter eingestellt. Nach dem Erfolg der ersten „Recruiting Night“ im Juli dieses Jahres, lädt Deutschlands größter Freizeitpark nun erneut in den Konferenzraum „Vineta“ im 4-Sterne Superior Hotel „Krønasår“ ein. In lockerer Atmosphäre und bei skandinavischen Leckereien können die potenziellen Bewerber an diesem Abend ihr zukünftiges Arbeitsumfeld kennenlernen und in Kontakt zu den Führungskräften von Rulantica treten. Gesucht werden dabei Operator für die neuen Wasserrutschen, Mitarbeiter für den Empfangsbereich, Rettungsschwimmer, Rettungssanitäter, Sicherheitsdienst, technische Mitarbeiter und Kollegen für die Systemgastronomie. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Die „Recruiting Night“ findet von 17 bis 21 Uhr im Museumshotel „Krønasår“ statt. Der Europa-Park zählt zu den größten Arbeitgebern in Südbaden – derzeit beschäftigt das Familienunternehmen 4.150 Mitarbeiter.

Hansi Hinterseer begeistert von Krønasår und Rulantica

Roland Mack und Hansi Hinterseer auf skandinavischer Entdeckungsreise vor dem Hotel „Krønasår“. Bild: Europa-Park
Roland Mack und Hansi Hinterseer auf skandinavischer Entdeckungsreise vor dem Hotel „Krønasår“. Bild: Europa-Park

Anlässlich seines Auftritts in der TV-Show „Immer wieder sonntags“ am 25. August 2019, in welcher er einen Song aus seinem neuen Album „Ich halt zu dir“ präsentierte, besuchte Hansi Hinterseer das neue 4-Sterne Superior Erlebnishotel „Krønasår“. Europa-Park Inhaber Roland Mack führte den populären Sänger aus Tirol persönlich durch die neue Hotelanlage und zeigte ihm die nahegelegene neue Wasserwelt Rulantica, die am 28. November eröffnet. Besonders angetan war Hansi Hinterseer von der skandinavischen Atmosphäre, die er als „bärig“ bezeichnete. Außergewöhnlich einzigartig seien auch die nordischen Küchen des „Krønasår – The Museum-Hotel“, so der 65-Jährige. Natürlich durfte ein Besuch im wiederaufgebauten Themenbereich Skandinavien nicht fehlen. Die bunten Häuschen mit toller Gastronomie und Shops sowie der Detailreichtum beeindruckten Hansi Hinterseer sehr: „Und das in nur einem Jahr Bauzeit!“.

Christian Streich gönnt sich Auszeit im Europa-Park

Roland und Jürgen Mack zeigten Christian Streich die neue Wasserwelt Rulantica, die Ende November ihre Tore öffnet.  Bild: Europa-Park
Roland und Jürgen Mack zeigten Christian Streich die neue Wasserwelt Rulantica, die Ende November ihre Tore öffnet. Bild: Europa-Park

Nach zwei erfolgreichen Spielen und dem historisch besten Bundesliga-Start steht der SC Freiburg mit 6 Punkten auf Platz 2 in der Tabelle. Da darf sich auch Trainer Christian Streich einen Tag Auszeit gönnen. Um möglichst viel mit seiner Familie zu erleben, entschied er sich für eine kleine Rundreise durch 15 europäische Länder – im Europa-Park, dem Premiumpartner des SC Freiburg.

Neben Achterbahnfahrten gab es auch einen faszinierenden Einblick in die neue Wasserwelt Rulantica, die am 28. November ihre Tore öffnet. Auf der Baustelle geht es mit großen Schritten voran. Auch beim Stadion-Neubau des SC Freiburg ist schon deutlich erkennbar, wo sich die Mannschaft im nächsten Jahr hoffentlich wieder erstklassig präsentieren wird. Um das zu schaffen, sollen am Samstag gegen Köln die nächsten 3 Punkte geholt werden

Die Freibad-Macher | SWR Made in Südwest

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Im Hochsommer haben Freibäder Konjunktur. Besonders angesagt ist das Mineralfreibad im Oberen Bottwartal. In einer Umfrage wurde es zum beliebtesten Freibad Deutschlands gewählt. Wir fragen, warum die Betreiber mit dem Freibad so erfolgreich sind, blicken hinter die Kulissen im Freibad, zeigen, was es heißt, täglich dafür zu sorgen, dass die Badegäste Spaß im Freibad haben, Unterhaltung und Erholung finden. Das Mineralfreibad Oberes Bottwartal, ein kleiner Betrieb, der sich im Wettbewerb mit der Konkurrenz erfolgreich behauptet.

Mehr vom Freibad hier: Mineralfreibad Oberes Bottwartal

Recruiting Night im Europa-Park

Deutschlands größter Freizeitpark sucht für die neue Wasserwelt Rulantica über 300 Mitarbeiter. Anlässlich dieser Herausforderung geht der Europa-Park neue Wege und veranstaltet am 12. Juli 2019 im 4-Sterne Superior Hotel „Krønasår“ eine Recruiting Night. Von 19 bis 22 Uhr treffen im Konferenzraum „Vineta“ in lockerer Atmosphäre, mit skandinavischem Fingerfood und kühlen Getränken potenzielle Bewerber auf die künftigen Führungskräfte von Rulantica. Gesucht werden Operator für die neuen Wasserrutschen, Mitarbeiter für den Empfangsbereich, Rettungsschwimmer, Rettungssanitäter, Sicherheitsdienst, technische Mitarbeiter und Kollegen für die Systemgastronomie. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Der Europa-Park zählt zu den größten Arbeitgebern in Südbaden. 4.150 Mitarbeiter sind aktuell in Europas beliebtesten Freizeitpark beschäftigt.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑