Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Kategorie: Erlebnisbäder (Seite 1 von 17)

Rulantica Sommernachtspartys 2024

Bei den Rulantica Sommernachtspartys am 29.06., 27.07. und 24.08.2024 können die Besucher die sagenhafte Wasserwelt mehr als 14 Stunden lang erleben. Dies bedeutet Wasserspaß auf über 50 Rutschen und Attraktionen inmitten einer nordischen Thematisierung – und das bis Mitternacht! Ob bei einer der zahlreichen Aktionen im weitläufigen Außenbereich oder auf Europas größter Speed-Rutsche „Vikingløp“, die Gäste können sich von der magischen Stimmung verzaubern lassen. Ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt machen die Rulantica Sommernachtspartys zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Jeweils am 29. Juni, 27. Juli und 24. August können sich kleine und große Abenteurer auf einen ganz besonderen Tag freuen. Denn gleich dreimal bleibt die Wasserwelt in diesem Sommer bis Mitternacht geöffnet. Los geht’s ab 9 Uhr für die Gäste des Europa-Park Hotel-Resort und ab 9.30 Uhr haben die Pforten dann für alle bis 24 Uhr geöffnet. Von einer Silent Disco, über spektakuläre Jonglage mit Feuer bis hin zu Livemusik ist bis in die Abendstunden einiges geboten. Für die kleinen Gäste gibt es Kindershows, wasserfeste Airbrush-Tattoos und zahlreiche Aktionen im Außenbereich zu erleben. Das Highlight stellt die Abendshow im Außenbereich dar, bei der die Meeresschlange Svalgur zum Leben erwacht. Ganz gleich, ob Tages-, Abend- oder Moonlight-Ticket, das Event mit seinen zahlreichen Sonderaktionen, Livemusik und weiteren Specials ist im Eintrittspreis enthalten.

Von der Badeanstalt zum Erlebnisbad | QC #003

Erlebnisbäder oder zumindest große Schwimmbäder, manchmal auch Thermalbäder, gibt es heute in jeder Region Deutschlands als Weiterentwicklung der traditionellen “Schwimmanstalt”. Da wir uns in dieser Reihe mit den Ursprüngen von gewissen Freizeitvergnügen beschäftigen, wollen wir uns in dieser Folge anschauen, wo genau die Bäderkultur, wie wir sie heute kennen, ihren Anfang nahm.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Quadruvium Club im Internet:
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub

Der Quadrivium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro_komplett

Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadrivium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

Das Europa-Park Erlebnis-Resort im Überblick

Das Europa-Park Erlebnis-Resort umfasst die Angebote des Familienunternehmens Mack am Standort Rust in Südbaden und ist eine populäre Kurzurlaubdestination für Gäste aus aller Welt. Zum Erlebnis-Resort gehören Deutschlands größter Freizeitpark Europa-Park, der Wasserpark Rulantica, die Restaurant-Weltneuheit Eatrenalin, das VR-Angebot YULLBE sowie die Übernachtungsangebote der Europa-Park Hotels, des Camp Resorts und sowie des Europa-Park Campings.

Europa-Park – Deutschlands größter Freizeitpark

Der Europa-Park ist Deutschlands größter Freizeit- und Themenpark und befindet sich in Rust im Ortenaukreis in Baden-Württemberg. Bei seiner Gründung 1975 war der Park ursprünglich als Ausstellungsort für die Produkte des Familienunternehmens MACK Rides gedacht, das seit dem 18. Jahrhundert Fahrgeschäfte herstellt. Heute wird der Europa-Park jährlich von mehr als sechs Millionen Gästen besucht. Damit ist er der besucherstärkste saisonale Freizeitpark weltweit.

Der Europa-Park bietet über 100 verschiedene Attraktionen und Fahrgeschäfte für die ganze Familie, darunter 14 Achterbahnen. Die Attraktionen sind in 20 authentische Themenbereiche eingebettet, die hauptsächlich verschiedene europäische Länder repräsentieren. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Shows und Veranstaltungen, die unvergessliche Erlebnisse für die Besucher schaffen. Rund 50 thematisierte Restaurants und Bars runden das Angebot ab.

Weitere Informationen finden sich hier.

Die Wasserwelt Rulantica

Rulantica ist ein ganzjährig geöffneter Wasserpark in Rust, unweit des Europa-Park. Ob für Adrenalin-Junkies, Kleinkinder oder Entspannungssuchende: Besucher erleben in 14 liebevoll gestalteten Themenbereichen über 50 Rutschen und Attraktionen, zwei Poolbars, drei Saunen und ein Dampfbad. Unter anderem wartet dort die größte Speed-Rutsche Europas sowie ein interaktives Wasser-Karussell auf alle Wasserratten. Zahlreiche saisonale Events, Shows, Gastronomieangebote und Liegebereiche runden das Erlebnis ab. Mit seinen weitläufigen Innen- und Außenflächen gehört das 2019 eröffnete Erlebnisbad zu den größten seiner Art.

Weitere Informationen finden sich auf der Webseite von Rulantica

Die Restaurant-Weltneuheit Eatrenalin

Eatrenalin ist ein gastronomisches Eventkonzept, das die Gäste in verschiedene kulinarische Welten eintauchen lässt. Die Gäste genießen ein achtgängiges Gourmet-Menü, während sie sich auf dem patentierten „Floating Chair“ durch multimedial gestaltete Räume bewegen und dabei ein Abenteuer mit allen Sinnen erleben.

Das bisher einzige Restaurant dieser Art findet sich seit November 2022 im Europa-Park Erlebnis-Resort in Rust, eine weltweite Expansion ist geplant.

Weitere Informationen finden sich auf der Webseite von Eatrenalin.

Virtuelle Erlebnisse mit YULLBE

YULLBE ist ein innovatives Virtual-Reality-Erlebnis mit Free-Roaming und Full-Body-Tracking. Bei den 30-minütigen YULLBE PRO-Erlebnissen lösen Gruppen von bis zu sechs Personen Herausforderungen und erleben ihr VR-Abenteuer gemeinsam. Mit YULLBE GO entdecken Einzelspieler 10-minütige Geschichten und Fantasiewelten.

Nach der Eröffnung des ersten Standorts im Jahr 2020 als Teil des Europa-Park Erlebnis-Resorts in Rust kamen weitere nationale und internationale Standorte hinzu, wie zum Beispiel im Quartier Q 6 Q 7 in Mannheim, im Miniatur Wunderland in Hamburg oder auf dem Kreuzfahrtschiff AIDAcosma. Auch im Europa-Park selbst lässt sich YULLBE GO erleben.

Weitere Informationen finden sich auf der Webseite von YULLBE.

Übernachten im Europa-Park Erlebnis-Resort

Die Europa-Park Hotels bieten eine Vielzahl von Übernachtungsmöglichkeiten direkt in der Nähe des Europa-Park und der Wasserwelt Rulantica. Es gibt sechs thematisch gestaltete 4-Sterne (Superior) Hotels, die jeweils ein einzigartiges Ambiente und Design bieten.

 Hotel „Krønasår“ – Das Museums-Hotel, auf den Spuren von Entdeckern und Abenteurern

  • Hotel „Bell Rock“ – Gäste werden nach Neuengland und damit in die historische Wiege der USA entführt
  • Hotel „Colosseo“ – Italienisches Flair, inspiriert von der Architektur und Atmosphäre Roms
  • Hotel „Santa Isabel“ – Ein Hotel im Stil eines portugiesischen Klosters
  • Hotel „Castillo Alcazar“ – Hier erleben Gäste das prunkvolle Mittelalter in einer Ritterburg
  • Hotel „El Andaluz“ – Die mediterrane Eleganz einer spanischen Finka

Neben den Hotels bietet der Europa-Park auch weitere Übernachtungsmöglichkeiten:

  • Camp Resort: Hier können Gäste in urigen Tipis, Planwagen und Blockhütten übernachten und sich wie im Wilden Westen fühlen
  • Europa-Park Camping: Für alle, die mit ihrem eigenen ‘Zuhause’ anreisen möchten, bietet der Europa-Park verschiedene komfortable Stell- und Zeltplätze

Übernachtungsgäste genießen zahlreiche Vorteile wie beispielsweise früheren Eintritt in den Europa-Park und in Rulantica. Zudem warten im Hotel-Resort 25 Restaurants und Bars auf die Besucher.

Weitere Informationen finden sich hier.

Die Wintersaison im Europa-Park Erlebnis-Resort

Der Europa-Park hüllt sich in ein zauberhaftes Winterkleid und öffnet seine Türen vom 02. Dezember 2023 bis zum 07. Januar 2024 (außer 24./25. Dezember) für die besinnlichste Zeit des Jahres. Die 16 europäischen Themenbereiche verwandeln sich in ein Winterwunderland und 3.000 verschneite Tannenbäume säumen die Wege. Mit der „Winter Zirkus Revue“ und „Crazy Christmas – Alle Jahre wieder“ warten zwei komplett neue Shows auf die Gäste. Auch die ganzjährig geöffnete Wasserwelt Rulantica verspricht mit zahlreichen Wasserattraktionen einen actionreichen Tag für die ganze Familie. Wer seine Liebsten zu Weihnachten mit einem exklusiven Erlebnis für alle Sinne überraschen möchte, sollte sich den Besuch der Restaurant-Weltneuheit Eatrenalin nicht entgehen lassen. Mit einer Übernachtung in einem der sechs parkeigenen 4-Sterne (Superior) Hotels oder im gemütlichen Camp Resort können Winterfans den Kurzurlaub traumhaft ausklingen lassen.

Winterlicher Fahrspaß mit über 100 Attraktionen und Shows

Gleich nach Betreten des Europa-Park verzaubert die romantische Deutsche Allee die Besucher mit einem prachtvoll geschmückten Tannenbaum voller glänzender Christbaumkugeln, dem Duft nach gebrannten Mandeln und weihnachtlicher Musik. Bei einer Fahrt mit dem imposanten Riesenrad „Bellevue“ im Themenbereich Portugal lassen die Besucher den Blick über den winterlich dekorierten Europa-Park schweifen, während sie in 55 Metern Höhe in beheizten Gondeln entspannen. Über 3.000 verschneite Tannenbäume, funkelnde Lichter und weihnachtliche Dekoration sorgen für eine einzigartige Atmosphäre. Im Magic Cinema 4D präsentiert MACK Magic mit „Voltron 4D“ ein aufregendes 12-minütiges Filmabenteuer rund um Nikola Tesla. Das Kinoerlebnis gibt einen Vorgeschmack auf die neue Achterbahn „Voltron Nevera powered by Rimac“ im Themenbereich Kroatien. Unter dem Titel „Da lachen ja die Hühner – Peter Gaymanns Zeichnungen im Europa-Park“ findet im Themenbereich Island eine besondere Ausstellung statt. Im blue fire Dome werden mehr als 80 Originale und signierte Drucke des populären Künstlers gezeigt, der vor allem für seine humorvollen Arbeiten bundesweit bekannt ist. Insbesondere für Kinder bietet Deutschlands größter Freizeitpark aufregende Winterhighlights: In der „FIS Snowkidz – Kinderskischule“ im Österreichischen Themenbereich wagen sie mit der Unterstützung von geschulten Skilehrern die ersten Versuche auf Skiern oder rodeln in den Snow-Tubes rasant den Hügel hinab. Im Skandinavischen

Themenbereich bietet der Europa-Park in Kooperation mit der Skischule Thoma die „Skitty World Nordic“, eine Skilanglaufwelt für Kinder und Jugendliche an. Auf der großen Eislauffläche neben dem „Fjord Rafting“ ziehen die Gäste ihre Kreise. Die „WinterWunderWelt“ in der Spanischen Arena bietet jungen Besuchern jede Menge Möglichkeiten, um sich auszutoben. Das Postamt Himmelspforten in England ist liebevoll dekoriert und führt die Kinder von der Krippe bis in die weihnachtliche Geschenkfabrik. Am Ende wartet der Weihnachtsmann mit einer kleinen Überraschung auf die Kinder und nimmt ihre Wünsche entgegen.

Für weihnachtliche Stimmung sorgen auch die internationalen Künstler, die die Besucher mit bestem Entertainment in eine zauberhafte Welt entführen. Wunderschöne Kostüme und professionelle Inszenierungen am Boden und in der Luft mit preisgekrönten Artisten beeindrucken das Publikum in der neuen Zirkus Revue. Die kalte Jahreszeit ist auch die Zeit, in der Wünsche in Erfüllung gehen – bei der Eis-Show „Surpr’Ice presents a Christmas Dream“ ist das ganz sicher der Fall. Im Globe Theater wird bei „A Christmas Novel“ eine rührende Geschichte voller Nostalgie und Emotionen erzählt, gespickt mit Tanz und Gesang. Nach dem großen Erfolg von 2022 kehren Ross Antony und Paul Reeves in diesem Jahr zurück und präsentieren vom 13. bis zum 17. Dezember im Globe Theater drei Mal täglich die neue Show „Crazy Christmas – Alle Jahre wieder“ mit ihren liebsten Weihnachtshits. Ab 17 Uhr lädt Ed Euromaus zu seiner 3D-Videomapping-Show auf der Fassade des „Eurosat – CanCan Coaster“ ein. Jede halbe Stunde verzaubert bei der „Miraculeux – Mapping-Show“ ein Spiel aus Licht und Farben die Besucher. Abends erwartet die Gäste mit der Show „Josefinas Winterreise“ zudem ein faszinierendes weihnachtliches Spektakel auf dem See im Themenbereich Österreich. Das tägliche Highlight ist „Ed’s Starlight Parade“ mit ihren prachtvollen Kostümen und den glitzernden Wagen, von denen Ed Euromaus und seine Freunde den kleinen Gästen zuwinken.

Winterliche Gaumenfreuden

Kulinarische Wünsche werden beim weitläufigen Weihnachtsmarkt um den Europa-Brunnen und im Historischen Schlosspark Balthasar wahr. Dort können die Besucher gemütlich schlendern und allerlei Delikatessen verkosten. Außergewöhnliche Lichterfiguren tauchen den Schlosspark in leuchtende Farben. Traditionelle Handwerkskunst versetzt die Besucher des altertümlichen Christkindlmarkts in „Irland – Welt der Kinder“ in vergangene Zeiten zurück. Leckere Spezialitäten gibt es nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt, sondern darüber hinaus an zahlreichen Ständen und in den gemütlichen Restaurants und Cafés im Europa-Park. Neben heißem Glühwein und Punsch genießen die Gäste winterliche Crêpes-Variationen, frisch gebackene Baumstriezeln, oder herzhaftes Hirschgulasch. In der kalten Jahreszeit verwandelt sich der Pavillon im Französischen Themenbereich in eine warme Backstube, in der die Besucher in gemütlicher Stimmung unter liebevoller Anleitung der Kambly Konditoren pure Backfreude genießen. Außerdem kehrt die gemütliche „ERDINGER Urweiße Hütt´n“ in den Themenbereich Portugal zurück und verwöhnt die Besucher mit zünftigen Delikatessen. An ausgewählten Abenden lädt das Küchenteam außerdem zu geselligem Zusammensein mit zünftiger Live-Musik und einem 3-Gänge-Menü ein.

Mystisches Wasservergnügen

In der Wasserwelt Rulantica entfliehen die Besucher den trüben Wintertagen und erleben unvergesslichen Wasserspaß. Zahlreiche Rutschen, ein riesiges Wellenbecken und ein aufregender Wasserspielplatz sorgen für grenzenloses Vergnügen. An kalten Wintertagen lädt Europas größte Speed-Rutsche „Vikingløp“ zu einem aufregenden Wettrutschen ein. Für Erholungssuchende ist ein Aufenthalt im exklusiven Ruhe- und Saunabereich „Hyggedal“ optimal. Im Bereich „Nordiskturn“ gibt es seit diesem Jahr außerdem sechs luxuriös eingerichtete Tages-Suiten, die exklusiv hinzugebucht werden können. Im Anschluss an ihren Besuch in der Wasserwelt können die Gäste zudem auf einer Kunsteisfläche vor dem Restaurant „Bubba Svens“ im Hotel „Krønasår“ ihre Runden ziehen.

Erlebnisse für alle Sinne und außergewöhnliche Übernachtungen

Direkt neben der Wasserwelt Rulantica und dem Hotel „Krønasår“ warten weitere spannende Abenteuer auf die Besucher. Während YULLBE PRO in der Gruppe erlebt wird, steht bei YULLBE GO jeder einzelne Gast im Mittelpunkt. Das aufregendste Gastronomie-Konzept der Welt bietet Eatrenalin. In einer über zweistündigen Inszenierung durch verschiedene Genusswelten sind alle Details perfekt aufeinander abgestimmt, um die Sinne auf eine einzigartige Reise zu schicken. Das Ergebnis ist ein vollkommen neuartiges multisensorisches Fine-Dining-Erlebnis auf höchstem Niveau, das die Gäste in der kalten Jahreszeit mit einer neuen Menükomposition verführt. Seit dem 17. November 2023 nimmt die Europa-Park Dinner-Show ihre Gäste mit auf eine unvergessliche Reise nach Italien. Die einmalige Kombination aus artistischer Meisterleistung, Livemusik und Comedy sorgt bis zum 17. Februar 2024 für unvergessliche Momente. Das exquisite 4-Gänge-Menü von 2-Sterne Koch Peter Hagen-Wiest verwöhnt die Gäste zusätzlich mit kulinarischen Gaumenfreuden.

Nach aufregenden Stunden voller unvergesslicher Momente bieten die sechs parkeigenen, winterlich dekorierten Hotels sowie das urige Camp Resort die perfekte Möglichkeit, den Tag entspannt ausklingen zu lassen. In den liebevoll thematisierten Welten der 4-Sterne (Superior) Hotels können die Besucher traumhafte Stunden erleben. Die großzügigen Wellness- und Spa-Bereiche versprechen pure Erholung für Körper und Geist. Western-Fans träumen im Camp Resort in beheizten Blockhütten oder Planwagen von ihren Abenteuern im Europa-Park Erlebnis-Resort. Besondere Übernachtungserlebnisse im Winter versprechen die fünf neuen Komfort-Planwagen für bis zu vier Personen.

“Rulantica Summer Vibes powered by SWR3” in der Wasserwelt Rulantica

Am 19. August 2023 heizen die SWR3 DJs den Besuchern bei den „Rulantica Summer Vibes powered by SWR3“ von 18.00 Uhr bis 21.30 Uhr im Außenbereich der Wasserwelt Rulantica gleich an mehreren Locations so richtig ein.

Während DJ Michael Leupold und DJ BeOne am Dynstrønd gemeinsam mit den Gästen eine nordische Beach-Party mit Silent Disco feiern, bringt direkt nebenan im Frigg Tempel DJ fabioless  das Wasser so richtig zum Brodeln.

Sommerliche Drinks gibt es an der Swim-up Bar Tempel Krog und wer zwischendurch ein Päuschen braucht, findet zwischen den Party-Locations jede Menge Liegemöglichkeiten zum Relaxen. All diejenigen, die eher noch mehr Action brauchen, können bis 22.00 Uhr auf der neuen Speed-Rutsche „Vikingløp“ mit Freunden um die Wette rutschen, sich im „Tønnevirvel“ eine erfrischende Wasserschlacht liefern oder sich auf „Isbrekker“, „Odinrås“ und vielen weiteren Rutschen ins nasse Abenteuer stürzen.

Die “Rulantica Summer Vibes powered by SWR3” sind im Rulantica Ticket bereits inklusive.

Von Paris direkt zum Europa-Park: Der TGV INOUI hält ab sofort täglich in Ringsheim/Europa-Park

Deutschlands größter Freizeitpark zählt zu den beliebtesten Tourismuszielen der Nation, über 20 Prozent der Besucher kommen bereits aus Frankreich. Seit dem 11. Dezember fährt der TGV INOUI direkt von Paris Gare de l’Est zur Haltestelle “Ringsheim/Europa-Park”. Damit kann man das Europa-Park Erlebnis-Resort von Paris in nur 2 Stunden und 37 Minuten entspannter Fahrzeit umweltfreundlich erreichen, um einen abwechslungsreichen Kurzurlaub zu genießen. Roland, Jürgen und Michael Mack, geschäftsführende Gesellschafter des Europa-Park und Pascal Weber, Bürgermeister von Ringsheim begrüßten den Hochgeschwindigkeitszug am 16. Dezember am Bahnsteig in Ringsheim. Die tägliche Verbindung bietet Europa-Park-Besuchern eine attraktive und stressfreie Alternative zur Anreise mit dem eigenen Auto.

Am 16. Dezember um 15.30 Uhr traf einer der ersten TGV INOUI von Paris Gare de l’Est nach nur 157 Minuten Fahrzeit in Ringsheim/Europa-Park ein. Die ersten Reisenden, darunter auch Cécile Derville, Leiterin der TGV Est l’Européenne und natürlich viele Familien, wurden von Roland, Jürgen und Michael Mack, geschäftsführende Gesellschafter des Europa-Park, dem Bürgermeister von Ringsheim, Pascal Weber, sowie Ed Euromaus begrüßt.  Roland Mack berichtete, dass bei ca. 45 Prozent der Gäste die Bereitschaft bestehe, im Falle einer Fernverkehrsanbindung vom PKW auf die Schiene umzusteigen. Das entspricht einem potentiellen Fahrgastaufkommen von rund 2,5 Millionen Besuchern im Jahr. „Für den Europa-Park spielt eine belastbare und zukunftsorientierte Verkehrsinfrastruktur eine zentrale Rolle. Als größter Freizeitpark Deutschlands und einer der wichtigsten Leuchttürme des Tourismus sind wir darauf angewiesen, dass unsere Besucher den Europa-Park, das Europa-Park Hotel Resort sowie die Wasserwelt Rulantica möglichst bequem und ohne großen Verzögerungen erreichen. Die Schaffung eines Fernverkehrshalts in Ringsheim ist dabei für mich von ähnlicher Bedeutung wie die Anschlussstelle an der A5. Zudem ist diese Bahnanbindung ein Nachhaltigkeitsprojekt erster Klasse. Daher freut es mich besonders, heute die ersten Familien aus Paris, aber auch aus der Champagne und Lothringen hier begrüßen zu dürfen“, so Roland Mack.

Auch Michael Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park und französischer Honorarkonsul, freute sich sehr über diese neue symbolträchtige Strecke zwischen Frankreich und Deutschland: „Es ist schön, zu sehen, dass wir eine immer stärker werdende Verbindung zu den französischen Nachbarn haben. Dies erfüllt mich besonders als Honorarkonsul der Republik Frankreich mit großer Dankbarkeit und Freude. Mit dieser Haltestelle wird auch der Europa-Park ein stückweit mehr in das Herz von Frankreich getragen.“ Auch Bürgermeister Pascal Weber ergänzte: „Wir freuen uns natürlich sehr, dass unsere kleine Gemeinde nun nach dem ECE auch den TGV regelmäßig in Ringsheim begrüßen darf. Ein weiterer Schritt in der Tourismusentwicklung, aber auch eine wichtige nachhaltige Stärkung unseres Bahnhalts, damit dieser auch für Nahverkehr immer attraktiver wird und weitere Nahverkehrszüge für Touristen und Pendler in Ringsheim/Europa-Park anhalten. Gerade, wenn man den Klimaschutz ernst nimmt, ist das von größter Bedeutung.“  

Ed Euromaus hält den TGV INOUI in Ringsheim/Europa-Park an. Bild: Europa-Park

Noch bis zum 08.01.2023 (außer 24./25.12.) und vom 13.01. bis zum 15.01.2023 verzaubert Deutschlands größter Freizeitpark die Besucher mit seiner magischen Winterwunderwelt. 3.000 verschneite Tannenbäume aus der Region, 10.000 schimmernde Christbaumkugeln und winterlich geschmückte Fassaden sowie ein hochkarätiges Showprogramm und atemberaubende Attraktionen lassen keinen Wunsch offen. Auch die Wasserwelt Rulantica bietet den Gästen den ganzen Winter über unvergesslichen Wasserspaß. In insgesamt 13 nordisch thematisierten Bereichen, von denen zehn das ganze Jahr hindurch geöffnet sind, sorgen zahlreiche Rutschen, ein riesiges Wellenbecken, ein aufregender Wasserspielplatz und die neue Rundfahrattraktion „Tønnevirvel“, die während der Winterzeit überdacht ist, für grenzenloses Vergnügen.

Europa-Park und Rulantica erhalten Publikumspreis: Parkscout Publikums Award 2022

Das Europa-Park Erlebnis-Resort erzielte bei dem begehrten „Parkscout Publikums Award 2022“ in sechs Kategorien den ersten Platz. Knapp 60.000 Teilnehmer hatten bei der Abstimmung über das deutsche Freizeitangebot entschieden, womit der Publikums Award von „Parkscout“ zu einer der wichtigsten Auszeichnungen der Freizeitparkbranche zählt. Der Europa-Park wurde dabei erneut zum besten Freizeitpark in Deutschland gewählt und holte auch in den Kategorien Preis-Leistungs-Verhältnis, Kinderfreundlichkeit und Gastronomie den ersten Platz. Auch die Wasserwelt Rulantica ist bei den Gästen äußerst beliebt und verteidigte den Titel als bestes Erlebnisbad in Deutschland.

58.000 Teilnehmer haben im November 2022 über das Angebot in der deutschen Freizeit- und Unterhaltungsindustrie abgestimmt. Dabei wählten die Leser von „Parkscout“ den Europa-Park gleich in mehreren Kategorien auf den ersten Platz:

· Platz 1 für den besten Freizeitpark in Deutschland

· Platz 1 für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis

· Platz 1 als kinderfreundlichster Freizeitpark

· Platz 1 für die beste Gastronomie in einem Freizeitpark

Die beliebte Familienattraktionen „Piraten in Batavia“ landete als beste Themenfahrt in Deutschland auf dem 1. Platz und die Bootsfahrt „Josefinas kaiserliche Zauberreise“ holte Silber als beste Neuheit in einem Freizeitpark. Zahlreiche weitere Attraktionen im Europa-Park gehören zu den besten im Land:

· Platz 2 für die beste Achterbahn: blue fire Megacoaster

· Platz 3 für die beste Achterbahn: Silver Star

· Platz 3 für die beste Familienachterbahn: Eurosat – CanCan Coaster

· Platz 2 für die beste Wasserattraktion: Fjord Rafting

· Platz 3 für die beste Wasserattraktion: Atlantica SuperSplash

· Platz 2 für die beste Themenfahrt: ARTHUR

· Platz 3 für die beste Themenfahrt: Voletarium

Zu den besten Events in einem Freizeitpark zählen das Horror-Event Traumatica (Platz 2) und der Winterzauber (Platz 3), welcher noch bis zum 08.01.2023 (außer 24./25.12) und vom 13.01. bis zum 15.01.2023 täglich von 11 bis 19 Uhr besucht werden kann. Die Shows „Die Rückkehr des Sultans“ (Platz 2) und „ACE – The Adventure Begins“ (Platz 3) zählen zu den besten Shows in einem Erlebnispark.
Zudem verteidigte die Wasserwelt Rulantica ihren Titel als bestes Erlebnisbad in Deutschland und die 4-Sterne Superior Hotels „Krønasår“ und „Colosseo“ landeten in der Kategorie der besten Themenhotels auf Platz 2 und 3.

Weitere Informationen zu den Ergebnissen unter:
www.parkscout.de/magazin/parkscout-publikums-award-2022-gewinner

Internationaler Branchen-Oskar für Lebenswerk von Roland Mack

Europa-Park-Gründer Roland Mack gilt als einer der innovativsten und erfolgreichsten Vordenker und Wegbereiter der internationalen Unterhaltungsindustrie. Im Rahmen der IAAPA Expo, der weltweit größten Fachmesse für die Freizeitbranche, verlieh die Themed Entertainment Association (TEA) in Orlando den begehrten „TEA Thea Award“ an Roland Mack. Der badische Erfolgsunternehmer erhielt für sein Lebenswerk und seine herausragenden unternehmerischen Leistungen und das große Engagement für die Branche den „Buzz Price Award“. Die Thea Awards werden seit 1994 verliehen und zeichnen Personen und Unternehmen für eine herausragende Leistung in der Unterhaltungsindustrie aus.

Roland Mack führt ein Familienunternehmen par excellence: Zusammen mit seiner Ehefrau Marianne und Bruder Jürgen, baute er den Europa-Park auf. Inzwischen übergibt Roland Mack das Unternehmen Schritt für Schritt an die nächste Generation. „Ich will eine Firma übergeben, die gut für die Zukunft gerüstet ist, sonst bin ich als Unternehmer gescheitert.“ Die Söhne Michael und Thomas sind längst in der Geschäftsführung tätig, Tochter Ann-Kathrin ist diplomierte Architektin und Prokuristin. „Dieser internationale Preis bestätigt die Bedeutung, die wir mit 4.450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und indirekt für rund 8.000 Arbeitsplatze für die Attraktivität der Region und haben“, sagt Roland Mack: „Das ist ein wichtiges Signal an Entscheider, dass Wertschöpfung nicht nur in der Produktion, sondern auch bei Dienstleistern wie uns stattfindet. Dass wir im badischen Rust international zu den besten Freizeitparks der Welt zählen, ist vor allem unserer konsequenten Umsetzung von Innovation und Qualität zu verdanken.“

Der Buzz Price Award gilt als eine der prestigeträchtigsten Auszeichnung der Branche für das Lebenswerk. „Wir freuen uns sehr über die diesjährigen Empfänger des Thea Award“, so Chuck Fawcett, Präsident des internationalen Vorstands von TEA: „Im Rahmen der jährlichen Thea Awards Gala in Kalifornien werden wir die Verleihung im April 2023 als internationale Gemeinschaft feiern.“

Magische Momente erleben: 21. zauberhafte Wintersaison im Europa-Park

Mit 3.000 verschneiten Tannenbäumen aus der Region, 10.000 schimmernden Christbaumkugeln und winterlich geschmückten Fassaden verwandelt sich Deutschlands größter Freizeitpark vom 26.11.2022 bis zum 08.01.2023 (außer 24./25.12.) und vom 13.01. bis zum 15.01.2023 in ein magisches Winterwunderland und begeistert damit Besucher jeden Alters. Auch in der Wintersaison gibt es ein hochkarätiges Showprogramm und atemberaubende Attraktionen. Im Europa-Park Erlebnis-Resort können die Besucher zudem in Rulantica atemberaubende Wintertage im Wasser verbringen und sich in der Rundfahrattraktion „Tønnevirvel“ austoben. Optimal abgerundet wird der Kurzurlaub mit einer kulinarischen Reise für alle Sinne im futuristischen Gastronomie-Event-Konzept „Eatrenalin“. In einem der sechs parkeigenen Erlebnishotels, oder im gemütlichen Camp Resort, lässt sich der Aufenthalt traumhaft ausklingen. Neu sind seit diesem Sommer die „Krønasår Boutique Suites“ des Hotels „Krønasår“, die luxuriöse Entspannung bieten.

Plätzchen- und Glühweinduft zieht in die Nase und winterliche Musik ertönt in den 15 liebevoll dekorierten europäischen Themenbereichen: Die Wintersaison im Europa-Park verspricht ein Erlebnis für alle Sinne und ganz besondere magische Stunden. Gleich nach Betreten von Deutschlands größtem Freizeitpark dürfen die Besucher den winterlich geschmückten Weihnachtsbaum in der Deutschen Allee bewundern. Seit vielen Jahren wird die Tanne von der Gemeinde Sélestat im Elsass gestiftet. Auch der Luxemburger Platz wird von einer 15 Meter hohen und aufwendig geschmückten Tanne geziert. Hoch oben über dem Lichtermeer können die Besucher im imposanten Riesenrad „Bellevue“ im Portugiesischen Themenbereich ihren Blick über die Parklandschaft schweifen lassen. Gemütlich geht es auch im Österreichischen Themenbereich in der romantischen Bootsfahrt „Josefinas kaiserliche Zauberreise“ weiter. Abends erwartet die Gäste auf dem See bei der Show „Josefinas Winterreise“ zudem ein faszinierendes weihnachtliches Spektakel.

Action gibt es auf dem „Alpenexpress Coastiality“. In „Amber Blake – The Chase“ tauchen die Gäste in die spannende Vorgeschichte der neuen YULLBE PRO Experience „Amber Blake: Operation Dragonfly“ ein. Zudem kommt das Phänomen „Das Phantom der Oper“ von Andrew Lloyd Webber mit einer neuen YULLBE GO VR-Experience in den wiederaufgebauten Traumzeit-Dome neben dem Themenbereich Griechenland. Somit betritt „Das Phantom der Oper“ als erstes Musical weltweit die virtuelle Bühne mit eigener VR-Experience
Für Achterbahnfans ist der Geschwindigkeitsrausch auch in der Winterzeit garantiert. Bei der Stahlachterbahn Silver Star ist für den Nervenkitzel gesorgt. Im „Eurosat – CanCan Coaster“ reisen die Gäste durch das nächtliche Paris und bei einer Fahrt mit der Holzachterbahn „WODAN – Timburcoaster“ entdecken sie isländische Mythen. Mit der Katapultachterbahn „blue fire Megacoaster“ erleben Adrenalinjunkies eine Fahrt durch die schroffen Felslandschaften Islands.
Im „blue fire Dome“ feiert Deutschlands größter Freizeitpark in der Wintersaison den bekanntesten Dichter Dänemarks mit der Kunstausstellung „Andersens Märchenreise im Europa-Park“ und mit zahlreichen weiteren Aktionen. Die Ausstellung findet in Zusammenarbeit mit dem Verein Märchenland e.V. statt und gibt Einblicke in eine besondere Leidenschaft des Dichters: den Scherenschnitt.

Actionreiches Skivergnügen
Für Kinder bietet Deutschlands größter Freizeitpark ebenfalls aufregende Winterhighlights. Bei der „FIS Snowkidz – Kinderskischule“ neben der „Tiroler Wildwasserbahn“ im Österreichischen Themenbereich wagen sie mit der Unterstützung von geschulten Skilehrern die ersten Versuche auf Skiern. Mindestens genau so viel Spaß macht die Abfahrt in den Snowtubes, mit denen die Kinder rasant den Hügel hinabrodeln können. Im Skandinavischen Themenbereich bietet der Europa-Park die „Skitty World Nordic“, eine Skilanglaufwelt für Kinder und Jugendliche an. Im Parcours lernen sie spielerisch technische und koordinative Elemente der Bewegungsformen „Fahren – Laufen – Springen“. Die Anleitung erfolgt jeweils durch professionelle Skilehrer der Skischule Thoma. Auf der großen Eislauffläche neben dem „Fjord-Rafting“ können sich Kinder sowie Erwachsene ordentlich auspowern. Indoor gibt es die „WinterWunderWelt“ in der Spanischen Arena. Dort haben die jungen Besucher jede Menge Möglichkeiten, um sich auszutoben.

Romantischer Weihnachtsmarkt
Kulinarische Wünsche werden beim weitläufigen Weihnachtsmarkt um den Europa-Brunnen im Eingangsbereich und im Historischen Schlosspark Balthasar wahr. Dort können die Besucher gemütlich schlendern und winterliche Delikatessen aus der Region und dem gesamten europäischen Kontinent verkosten. Beim Winterzauber im Historischen Schlosspark Balthasar genießen die Gäste eine ganz besondere Weihnachtsstimmung durch 45 riesige Figuren. Alte Handwerkskunst versetzt die Besucher des Christkindlmarkts in „Irland – Welt der Kinder“ in vergangene Zeiten zurück. In zahlreichen Zelten werden traditionsreiche Berufe wie Goldschmied oder Buchbinder vorgestellt. Bei Einbruch der Dunkelheit verleihen Fackeln und Feuerstellen der Schau einen stimmungsvollen Rahmen. Eine 18 Meter hohe Weihnachtspyramide mit winterlichen Figuren begeistert die Gäste inmitten des Christkindlmarkts zusätzlich.
Danach begeistert die Besucher auch die Krippenausstellung in der Norwegischen Stabkirche und lässt die Vorfreude auf Heiligabend noch weiter wachsen.

Festliche Showformate
Für weihnachtliche Stimmung sorgen auch die internationalen Künstler, die die Besucher mit bestem Entertainment in eine zauberhafte Welt entführen. Wunderschöne Kostüme, ein aufwendiges Bühnenbild und professionelle Inszenierungen am Boden und in der Luft mit preisgekrönten Artisten beeindrucken das Publikum in der komplett neu gestalteten Zirkus Revue. Unter anderem zeigt Alexander Lichner waghalsige Kunststücke am Trapez, Five Heart beeindrucken mit der Russischen Schaukel. Nicol Nicols zeigt ihr Können an einem Seil und Cesar Dias unterhält das Publikum als Clown. Die kalte Jahreszeit ist auch die Zeit, in der Wünsche in Erfüllung gehen – bei der Eis-Show „Surpr’Ice presents a Christmas Dream“ ist das ganz sicher der Fall. Hier ziehen professionelle Eiskunstläufer Besucher mit Akrobatik und Choreografien in ihren Bann. Im Globe Theater wird bei „A Christmas Novel“ die Geschichte eines betagten Ehepaares erzählt. Vom 2. Dezember bis zum 4. Dezember präsentiert zudem TV- und Schlagerstar sowie absoluter Weihnachtsfan Ross Antony mit seinem Mann, Opernsänger Paul Reeves, im Globe Theater drei Mal täglich die Show „Crazy Christmas“.

Ab 17 Uhr lädt Ed Euromaus zu seiner 3D-Videomapping-Show auf der Fassade des „Eurosat – CanCan Coaster“ ein. Jede halbe Stunde verzaubert bei der „Miraculeux – Mapping Show“ ein Spiel aus Licht und Farben die Besucher.
Eine Begegnung mit Ed und seinen Freunden gehört zu einem perfekten Tag natürlich ebenfalls dazu. Die abendliche Winterparade „Ed‘s Starlight Parade“ ist mit ihren aufwendig gestalteten Wagen und leuchtenden Kostümen einer der täglichen Höhepunkte im Europa-Park.

Ein weiteres Highlight in der Wintersaison ist die Dinner-Show. Noch bis zum 12. Februar 2023 erleben die Besucher in der stimmungsvollen Atmosphäre des Europa-Park Teatro eine einmalige Mischung aus Tanz, Musik und Artistik. Die Dinner-Show findet in diesem Jahr erstmals unter der Regie von Katja Mack statt. 2-Sterne Koch Peter Hagen-Wiest aus dem „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ verwöhnt die Gäste mit kulinarischen Gaumenfreuden. Eigens für die Show hat er ein erlesenes 4-Gang-Menü mit außergewöhnlichen Kreationen vorbereitet.

Winterliche Gaumenfreuden
Kulinarische Höhepunkte gibt es auch in der neuen Kambly Winterbäckerei im Französischen Themenbereich. In der kalten Jahreszeit verzaubert sich der Pavillon dort zur Backstube, in der die Besucher in gemütlicher, warmer Stimmung pure Backfreude genießen. Unter liebevoller Anleitung der Kambly Konditoren können die Gäste Lebkuchenherzen verzieren. Zudem dürfen sie sich auf Spezialitäten der führenden Schweizer Marke für liebevoll gebackene „Guezli“ nach Original-Hausrezepten der Familie Kambly freuen. Alle Gebäckstücke sind aus erlesenen, hochwertigen und natürlichen Zutaten hergestellt.

Winterliche Spezialitäten gibt es auch an verschiedenen Ständen und in den gemütlichen Restaurants im Europa-Park. Beispielsweise mit leckeren heißen Suppen und Eierlikör-Getränken sowie Waffel- und Crêpes-Variationen oder frisch gebackenen Baumstriezeln aus dem „Backstüble“ können sich die Besucher nach aufregenden Stunden in Eis und Schnee aufwärmen.

Mystisches Wasservergnügen
Von der Schweiz in den hohen Norden dauert es im Europa-Park Erlebnis-Resort nur wenige Minuten – und schon sind Wollmütze und Winterjacke gegen Bikini und Badehose ausgetauscht. In der Wasserwelt Rulantica entfliehen die Besucher den trüben Wintertagen und erleben unvergesslichen Wasserspaß. In insgesamt 13 nordisch thematisierten Bereichen, von denen zehn das ganze Jahr hindurch geöffnet sind, sorgen zahlreiche Rutschen, ein riesiges Wellenbecken, ein aufregender Wasserspielplatz und die neue Rundfahrattraktion „Tønnevirvel“, die während der Winterzeit überdacht ist, für grenzenloses Vergnügen. Expeditionen in Rulantica machen hungrig: Unter anderem im verglasten Wintergarten „Snekkjas Vinterhage“ stärken sich die Besucher mit Blick auf den Außenbereich der Wasserwelt. Anschließend können sie im beheizten Außen-Pool „Frigg Tempel“ die kühle Winterluft schnuppern und in der überdachten Swim-up Bar „Tempel Krog“ einen Cocktail genießen.

Für Erholungssuchende ist ein Aufenthalt im exklusiven Ruhe- und Saunabereich „Hyggedal“ optimal. Die Wohlfühloase in nordischem Ambiente bietet einen imposanten Blick über die gesamte Wasserwelt. Auf 1.000m² warten unter anderem gemütliche Liegemöglichkeiten und drei textilfreie Holzsaunen ab 18 Jahren. Ein etwas anderes Sauna-Erlebnis bietet das „KOTA Sauna Chalet“: Auf der Außenterrasse können die Gäste inmitten von rustikalen Tischen und Sitzgelegenheiten sowie einem Saunaofen zünftig saunieren und dabei ein leckeres Weißbier – wahlweise mit oder ohne Alkohol – genießen. Zudem bietet „panoraama – die Rulantica Bar“ leckere Bowls und Getränke.
Noch im Winter 2022/23 dürfen sich die Gäste auf erste Erlebnisse im dritten Rutschenturm „Nordiskturn“ freuen. Denn schon vor der offiziellen Eröffnung des neuen Bereichs können sie in den großzügigen, liebevoll thematisierten Liegebereichen im Erdgeschoss und im 1. & 2. Obergeschoss die Seele baumeln lassen und jede Menge Komfort genießen.
Alle, die im Anschluss an ihren Besuch in der Wasserwelt oder vor einem leckeren Abendessen Lust haben sich noch mehr auszutoben, können zudem auf einer Kunsteisfläche vor dem Restaurant „Bubba Svens“ ihre Runden ziehen.

Neue Welten
Direkt neben der Wasserwelt Rulantica und dem Hotel „Krønasår“ warten weitere spannende Abenteuer auf die Besucher. Während YULLBE PRO in der Gruppe erlebt wird, steht bei YULLBE GO jeder einzelne Gast im Mittelpunkt. Bei den 10-minütigen VR-Experiences können sich Besucher alleine abenteuerlichen Herausforderungen stellen.

Spektakuläre Sinnesreise
Das aufregendste Gastronomie-Konzept der Welt bietet „Eatrenalin“. Es befindet sich zwischen dem 4-Sterne Superior Hotel „Krønasår“ und der VR-Attraktion YULLBE. Initiatoren der Restaurant-Weltneuheit sind der geschäftsführende Gesellschafter des Europa-Park Thomas Mack und der Gastronomieexperte Oliver Altherr. Ab Herbst erwartet die Gäste dort eine kulinarische Reise für alle Sinne, bei der die Stärken des badischen Familienunternehmens in einer bislang nie dagewesenen Art und Weise ineinanderfließen. Bei „Eatrenalin“ verbinden sich der patentierte Floating Chair von MACK Rides, virtuelle Medien von MACK Animation und MACK NeXT sowie die gastronomische Kompetenz rund um den spanischen Spitzenkoch Pablo Montoro. Das Ergebnis ist ein vollkommen neuartiges multisensorisches Fine-Dining-Erlebnis auf höchstem Niveau.

Außergewöhnlich übernachten
Nach einem Tag voller unvergesslicher Momente bieten die sechs parkeigenen, winterlich dekorierten Hotels sowie das urige Camp Resort die perfekte Möglichkeit, den Tag inmitten des einzigartigen Charmes ausklingen zu lassen. In den liebevoll thematisierten Welten der 4-Sterne und 4-Sterne Superior Erlebnishotels – von skandinavischen Landschaften über den tiefen Süden bis hin in das junge Amerika – können die Besucher traumhafte Stunden erleben. In den großzügigen Wellness- und Spa-Bereichen entspannen und erholen sich die Besucher. Im Winter können die Hotelgäste zwischen fünf Saunen, drei Poolbereichen sowie zwei Fitnessbereichen wählen.
Western-Fans träumen im Camp Resort in beheizten Blockhütten oder Planwagen von ihren Abenteuern im Europa-Park Erlebnis-Resort. Auch in diesem Jahr ist das Camp Resort wieder durchgängig geöffnet. Das Europa-Park Camping ist ebenfalls den ganzen Winter über geöffnet.

Entspannt anreisen
Ab dem 11. Dezember kommen Besucher noch schneller zum Europa-Park Erlebnis-Resort. Denn die französische Eisenbahngesellschaft SNCF baut ihr Angebot TGV INOUI mit einem neuen Halt am Bahnhof „Ringsheim/Europa-Park“ aus. Alle TGV INOUI mit Abfahrt oder Ankunft in Freiburg im Breisgau werden dann auch am Bahnhof „Ringsheim/Europa-Park“ Halt machen. Von dort aus gelangen die Besucher mit einem Shuttlebus zu Deutschlands größtem Freizeitpark und der Wasserwelt Rulantica.

Europa-Park und Rulantica erhalten Parkscout plus Award

Die Fachzeitschrift „Parkscout plus“ hat den Europa-Park zum sechsten Mal in Folge als „Europas besten Themenpark“ und die Wasserwelt Rulantica wiederholt als „Europas besten Wasserpark“ ausgezeichnet. „Der Europa-Park ist nicht nur der meistbesuchte saisonale Freizeitpark Europas, sondern überzeugt vor allem als Gesamtpaket mit seinen über 100 Attraktionen, einem riesigen Show-Angebot, sechs hochklassigen Hotels und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis“, urteilten die Experten. Insgesamt landet das Europa-Park Erlebnis-Resort in 7 der 15 Kategorien mindestens auf dem 3. Platz. Auch für die Thematisierung wird Deutschlands größter Freizeitpark gelobt. Vor allem die Attraktionen begeisterten die Jury: Die beliebte Familienattraktion „Piraten in Batavia“ ist „Europas bester Darkride“. Die Familienachterbahn „ARTHUR“ folgt in derselben Kategorie auf Platz 2. Der „Eurosat – CanCan Coaster“ punktet als „Deutschlands beste Familienachterbahn“ und belegt in Europa den 3. Platz. Zudem gewinnt „WODAN – Timburcoaster“ in der Kategorie „Deutschlands beste Holzachterbahn“ und landet in Europa auf dem 2. Platz. Auch die Europa-Park Hotels sind vertreten: Die 4-Sterne Superior Erlebnishotels „Bell Rock“ und „Colosseo“ gehören in der Kategorie „Beste Themenhotels“ zu den Top 5.

Das Fachmagazin „Parkscout plus“ erscheint vierteljährlich und berichtet über Freizeit-, Tier- und Ferienparks sowie Erlebnisbäder. Interessante Hintergrundinformationen und Interviews mit Entscheidern der Branche über aktuelle Entwicklungen stehen im Fokus der Publikation.

« Ältere Beiträge

© 2024 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑