Das Thema dieses Videos: Kreativwettbewerb 2025: der Gewinner steht fest! Eure Einsendungen und Ideen für den HANSA-PARK
Produziert von: Hansa Park Moments
Kategorie: Ausflugsziele (Seite 35 von 576)
Titel des Videos: GEHEIME RÄUME: So war das Wunderland noch nie zu sehen! | Wunderland Special | Miniatur Wunderland
Produziert von: Miniatur Wunderland
Neueste Berichte über das Miniatur Wunderland finden sich hier!

25 Jahre Playmobil-FunPark: Saisonstart ins Jubiläumsjahr
Pünktlich zum Beginn der Osterferien öffnet der Playmobil-FunPark in Zirndorf ab dem 7. April wieder seine Tore und lädt zu einer neuen Saison voller Abenteuer ein. Zum 25. Jubiläum dürfen sich die Gäste das ganze Jahr über auf spannende Veranstaltungen und Mitmachaktionen freuen. Auch wird es eine neue Attraktion geben; die „Große Baustelle“ wird in der Hauptsaison eingeweiht. Bereits in den ersten beiden Eröffnungswochen stehen viele Highlights auf dem Programm.
Abwechslungsreiche Osterferien für die ganze Familie
Um den FunPark-Geburtstag gebührend zu feiern, dürfen jede Menge bunter Luftballons nicht fehlen. Am Samstag, 12. April zaubert daher ein Ballonkünstler kreative Tiere und Figuren für die kleinen und großen Gäste. Während der Maskottchenwochen vom 14. bis 25. April sind Pirat Rico und seine Freunde täglich im Park zu treffen – die perfekte Gelegenheit für ein herzliches Meet & Greet. Und natürlich hat auch der Osterhase einen Besuch eingeplant: Am Osterwochenende hinterlässt er auf den Social Media-Kanälen des FunParks Hinweise zu seinem geheimen Versteck im Park. Wer ihn vor Ort entdeckt, darf sich auf eine besondere Überraschung freuen.
Spielspaß und Abenteuer seit 25 Jahren
Zum großen Jubiläum steht die neueste Attraktion des Playmobil-FunParks schon in den Startlöchern: Im Laufe der Hauptsaison eröffnet der neue Spielbereich „Baustelle“ mit Steinbruch, der zum Mitbauen einlädt und in dem es jede Menge zu Entdecken geben wird. Updates zum Eröffnungsdatum werden auf den Social Media- und Online-Kanälen des FunParks geteilt.
Egal ob in der Ritterburg, auf dem Piratenschiff oder im Königreich der Meerjungfrauen, in den zahlreichen Playmobil-Erlebniswelten auf über 90.000 Quadratmetern können Kinder einzigartige Abenteuer erleben und ausgiebig spielen, klettern, und aktiv sein. Und das Beste: Mitspielen ist auch für die Großen ausdrücklich erlaubt! Denn wer früher selbst schon mit den Playmobil-Bauarbeitern, den Piraten oder dem Bauernhof gespielt hat, fühlt sich in diesem Freizeitpark der besonderen Art sofort in die eigene Kindheit zurückversetzt. So wird ein Besuch im Playmobil-FunPark zum unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.
Der Playmobil-FunPark ist während der Hauptsaison vom 7. April bis 9. November 2025 täglich von 9 – 19 Uhr geöffnet (ab 16. September bis 18 Uhr). Das Playmobil-Hotel heißt Gäste wieder ab dem 11. April willkommen.
Zum 50-jährigen Jubiläum des Europa-Park hat der Gemeinderat eine Dokumentation in Auftrag gegeben. Diese soll die Geschichten der Rusterinnen und Ruster festhalten, die u.a. mit ihren Berufen zur Erfolgsgeschichte des Parks beigetragen haben, um sie für kommende Generationen zu bewahren.
Die Gemeinde Rust präsentiert „50 Jahre Heimat der Emotionen.“
Titel des Videos: Our newest beauty 😍😂
Produziert von: Miniatur Wunderland
Neueste Berichte über das Miniatur Wunderland finden sich hier!

RADIO REGENBOGEN Award: Europa-Park Gründer Roland Mack wird mit dem Sonderpreis Entertainment 2024 ausgezeichnet
Zur 25. Verleihung des RADIO REGENBOGEN Award und zum 50. Geburtstag des Europa-Park wird erstmals der „Sonderpreis Entertainment“ verliehen. Diese besondere Auszeichnung geht an Roland Mack, Inhaber des Europa-Park und seit 2013 Gastgeber des RADIO REGENBOGEN Award. Vor fünf Jahrzehnten hat er den Park mit seinem Vater gegründet – entsprechend wird das Jubiläum in diesem Jahr groß gefeiert. Die Laudatio auf den Preisträger hält TV-Ikone Johannes B. Kerner.
Roland Mack, Gründer und Inhaber des Europa-Park in Rust, wird international als Ideengeber, Motor und Macher geschätzt. Er gilt als einer der ungewöhnlichsten und erfolgreichsten Familienunternehmer in Deutschland. Millionen von Kindern und Familien hat er mit „seinem“ Europa-Park glücklich gemacht. Fast 150 Millionen Menschen haben Deutschlands größten Freizeitpark seit Juli 1975 besucht, die Familie Mack hat mehr als eine Milliarde Euro investiert, ohne auch nur auf einen Cent an öffentlichen Subventionen zurückzugreifen. In diesem Jahr feiert der Europa-Park sein 50-jähriges Bestehen.
Roland Mack führt ein Familienunternehmen par excellence: Zusammen mit seinem Vater Franz, seiner Ehefrau Marianne, seinen Kindern und seinem Bruder Jürgen mit dessen Familie baute er den Europa-Park auf und führte zudem den nahegelegenen fast 250 Jahre alten Fahrgeschäfte-Produktionsbetrieb Mack Rides weltweit zum Erfolg. Heute besuchen jährlich mehr als sechs Millionen Menschen den größten Freizeitpark in Deutschland sowie die Wasserwelt Rulantica. Große Bedeutung hat für Roland Mack das soziale Engagement für Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.
Vor wenigen Wochen wurde Mack von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron mit dem Titel „Officier de la Légion d‘Honneur“ ausgezeichnet. Im Europa-Park spiegelt sich diese Verbundenheit zum Nachbarland vor allem natürlich im französischen Themenbereich wider. Hier finden Besucher Attraktionen wie den Eurosat – CanCan Coaster, eine Indoor-Achterbahn, die 2018 in Zusammenarbeit mit dem Pariser Moulin Rouge neu gestaltet wurde und einen nächtlichen Flug über Paris simuliert. Der französische Filmemacher Luc Besson („Léon“, „Das fünfte Element“) ist im Europa-Park mit einer Attraktion vertreten; die Themenfahrt „ARTHUR – Im Königreich der Minimoys“, die auf seiner erfolgreichen Filmtrilogie basiert.
Die Verleihung des RADIO REGENBOGEN Award mit dem „Sonderpreis Entertainment 2024“ würdigt somit nicht nur Roland Macks unternehmerische Leistungen, sondern auch seine Fähigkeit, durch innovative Unterhaltungskonzepte Menschen zu verbinden und Freude zu bereiten. Sein Lebenswerk steht exemplarisch für die positive Kraft des Entertainments, das Brücken zwischen Kulturen schlägt und unvergessliche Erlebnisse schafft.
Die Laudatio auf Roland Mack hält TV-Ikone Johannes B. Kerner. Er gehört seit Jahrzehnten zu den prägenden Gesichtern des deutschen Fernsehens. Ob Sport, Quiz oder Talk – er hat sich schon in zahlreichen Formaten bewiesen. Seine Karriere begann als Sportjournalist – und diesem Bereich ist er bis heute treu geblieben. So moderierte er die Fußball-Europameisterschaft 2024 für MagentaTV und stand bereits 2022 für die Weltmeisterschaft vor der Kamera. Kerners Repertoire reicht jedoch weit über den Sport hinaus: Mit Formaten wie „Der Quiz-Champion“, „Dalli Dalli – die Weihnachtsshow“ und „Die große Terra-X-Show“ ist er fester Bestandteil des ZDF-Programms. Auch frühere Sendungen wie „Menschen“, „Das aktuelle Sportstudio“ und „Willkommen 20xx“ haben seine Vielseitigkeit unter Beweis gestellt. Neben klassischen TV-Formaten hat er sich seit 2019 mit „Bestbesetzung“ auch bei den Streamern etabliert. Für MagentaTV interviewt er in dieser Talkreihe internationale Persönlichkeiten an besonderen Orten.
Weitere Preisträger des RADIO REGENBOGEN Award sind Barbara Schöneberger, Michael „Bully“ Herbig, Wolfgang Niedecken, Nico Santos, Mark Ambor, CYRIL, Milow, FAST BOY, ISAAK, Sophie and the Giants und Florian Schroeder, Laudatoren sind Iris Berben, Günther Jauch, Eva Padberg, Anna Loos, Stephanie Stumph, Enissa Amani, Malaika Mihambo, Joyce Ilg, Hannes Ringlstetter und RADIO REGENBOGEN Moderator Jens Schneider. Mirja Boes moderiert vor 1.200 Gästen. Der 25. RADIO REGENBOGEN Award am heutigen 04.04.2025 im Europa-Park ist ausverkauft. Die Verleihung wird ab 20.30 Uhr im Video-Livestream auf regenbogen.de übertragen.

Themenfest: Ein Wochenende voller englischer Tradition im Europa-Park erleben
Zwischen britischen Flaggen, dem kultig-roten Doppeldeckerbus und echter „Teaparty“-Atmosphäre feiert der Europa-Park am 5. und 6. April 2025 die Kultur und Kulinarik des Königreichs. Mit verschiedenen Walking Acts, Live-Musik und weiteren Aktionen können die Besucher des Europa-Park tolle Aktivitäten erleben.
Für musikalische Höhenpunkte sorgen an beiden Tagen zwei besondere Darbietungen: Der Engländer Murray Hockridge begeistert mit seiner Live-Musik und seiner einzigartigen Stimme mehrmals täglich. Auch die Live-Band „The Brothers“ wird die Besucher mehrmals täglich ganz im Zeichen der „The Beatles“ unterhalten und ihnen somit England ein Stück näherbringen.
Außerdem dürfen sich die Gäste auf viele mitreißende Walking-Acts freuen. So kann es sein, dass sie auf den Londoner Komiker Charly Chaplin oder die königliche Garde, die „Kingsguards“, treffen. Wer auf Spurensuche wie einst Sherlock Holmes gehen möchte, der ist bei der Underground Adventure Rallye genau richtig. Dabei geht es quer durch London auf Spurensuche. Die Hinweise zur Rallye werden unter anderem in den Attraktionen des englischen Themenbereichs versteckt sein.
Neben den Attraktionen „Crazy Taxi“ und „London Bus“ haben junge Gäste die Möglichkeit sich kreativ mit der englischen Tradition des 5-Uhr-Tees zu beschäftigen. Bei der Bastelstation “British Tea Time“ können die jungen Gäste Keramiktassen bemalen und somit die britische Teetradition kennenlernen.
Diese und weitere Highlights sind am Samstag und am Sonntag jeweils von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr für die Gäste des Europa-Park frei zugänglich und im Parkeintritt enthalten.
Titel des Videos: Sometimes you just have to rest 😂😴 #ship #funny #storm
Produziert von: Miniatur Wunderland
Neueste Berichte über das Miniatur Wunderland finden sich hier!

Große Namenssuche: Schon mal eine Piratin getauft? Auf Social Media ruft der Playmobil-FunPark zu kreativer Namensfindung für drei neue Maskottchen auf
Ab dem 7. April beginnt die neue Hauptsaison im Playmobil-FunPark. Pünktlich zum Start ins große Jubiläumsjahr sind nun drei ganz besondere Heldinnen in Zirndorf eingetroffen: Zwei Piraten-Schwestern und eine Fee verstärken zum 25. Geburtstag des Freizeitparks die Maskottchen-Crew rund um den Piraten Rico. In einer großen Social Media-Aktion mit Gewinnspiel ruft der Freizeitpark jetzt dazu auf, sich an der Namensfindung für die lebensgroßen Playmobil-Charaktere zu beteiligen.
Denn bevor die neuen Maskottchen zusammen mit den kleinen und großen FunPark-Gästen zu spannenden Abenteuern aufbrechen, brauchen sie noch einen Namen. In kurzen Videos werden die Charaktere sowohl auf dem Facebook-, als auch auf dem Instagram-Kanal des Playmobil-FunParks vorgestellt. Hier wurden die Namensvorschläge für die Maskottchen entgegengenommen. Die Fans durften ihrer Fantasie freien Lauf lassen und sich an der Namensfindung beteiligen. Zu gewinnen gab es ein tolles Gewinnpaket bestehend aus einer Freikarte, einer XXL Rico-Playmobilfigur (62 cm) sowie einer Namensgeberurkunde. Eine interne Jury entscheidet darüber, wie die neuen Maskottchen heißen werden. Das Ergebnis wird während der ersten FunPark-Öffnungswoche auf den Social Media-Kanälen bekannt gegeben.
Ihren ersten großen Auftritt werden die drei neuen Maskottchen dann bei den Maskottchenwochen im Playmobil-FunPark haben. Vom 14. – 25. April 2025 können die Gäste den FunPark-Piraten Rico und seine Freunde persönlich treffen, denn die Maskottchen werden den ganzen Tag auf dem Gelände des Freizeitparks unterwegs sein und für ein Meet & Greet oder Erinnerungsfoto bereitstehen.

Titel des Videos: DAS ENDE: Gerrit hört auf – Danke für 100 Folgen!!! | Gerrits Tagebuch #100 | Miniatur Wunderland
Produziert von: Miniatur Wunderland
Neueste Berichte über das Miniatur Wunderland finden sich hier!