Titel des Videos: Firefighting operation in our U.S. section 🚒👩🏼🚒👨🏻🚒
Produziert von: Miniatur Wunderland
Neueste Berichte über das Miniatur Wunderland finden sich hier!
Reisen, Rätsel, Abenteuer.
Titel des Videos: Firefighting operation in our U.S. section 🚒👩🏼🚒👨🏻🚒
Produziert von: Miniatur Wunderland
Neueste Berichte über das Miniatur Wunderland finden sich hier!
Titel des Videos: BISTRO REVOLUTION: Mittag in Frankreich oder Italien? | Wunderland Special | Miniatur Wunderland
Produziert von: Miniatur Wunderland
Neueste Berichte über das Miniatur Wunderland finden sich hier!
Giovanni Zarrella öffnet ein neues musikalisches Kapitel mit seinem neuen Studioalbum „UNIVERSO“ (VÖ: 02. Mai 2025) und feiert das zusammen mit seinen Fans am 02. und 03. Mai im Europa-Park.
Der beliebte Sänger, Moderator und Entertainer bietet im Rahmen eines Meet & Greet (02.05.) sowie eines exklusiven Public Viewings der „Giovanni Zarella Show“ im Magic Cinema 4D (03.05) die Gelegenheit, gemeinsam auf den Album-Release anzustoßen und erste Eindrücke in Deutschlands größten Freizeitpark zu teilen.
Im Überblick:
Freitag, 02. Mai 2025, ab 16 Uhr – Piazza Colosseo, 4-Sterne Superior Hotel „Colosseo“
Live-Musik, exklusive Einblicke ins Album inkl. Meet & Greet mit Giovanni Zarrella
Samstag, 03. Mai 2025, 18 Uhr – Magic Cinema 4D, Europa-Park
Einblicke in das neue Album „UNIVERSO“ mit gemeinsamen Public Viewing der „Giovanni Zarrella Show“
Giovanni Zarrella hautnah in atemberaubender Atmosphäre des Europa-Park Erlebnis-Resort – mit emotionalen Begegnungen, musikalischen Highlights und stimmungsvollen Überraschungen.
Weitere Informationen zu den Events unter: europapark.de/de/events/exklusives-fan-event-mit-giovanni-zarrella
Das Europa-Park Erlebnis-Resort hat seine interne Infrastruktur deutlich erweitert und modernisiert. Mit der Inbetriebnahme einer neuen Feuerwache sowie einer modernen Leitstelle wurde ein weiterer Schritt in Richtung Zukunft getan.
Auch im Bereich der Verwaltung wurde ausgebaut: Ein zusätzliches Gebäude vereint unter anderem die Entertainmentabteilung mit Kostümatelier, Proberäumen und Veranstaltungstechnik sowie verschiedenste Marketing-, Sales- und Digitalteams unter einem Dach. Eine neue Lagerhalle bietet zusätzlichen Platz für Equipment und Paradewagen. So entstanden optimale Voraussetzungen für eine effizientere Zusammenarbeit und kürzere Wege zwischen Konzept und Umsetzung.
Bereits in den vergangenen Jahren wurden unter anderem ein neues Gewandhaus sowie ein neues Logistikzentrum geschaffen, um dem stetigen Wachstum des Europa-Park Erlebnis-Resorts gerecht zu werden.
Daten & Fakten
Neue Feuerwache (50 Mitarbeiter)
920 m² Nutzfläche (NF)
6.800 m³ Bruttorauminhalt (BRI)
Neue Leitstelle
385 m² NF
1.650 m³ BRI
Gärtnerei (70 Mitarbeiter)
– Bürogebäude (Neubau)
215 m² NF
1.000 m³ BRI
– Lagerhalle (Neubau, im Bau)
920 m² NF
4.750 m³ BRI
– Gärtnerei (Bestand)
1.020 m² NF
5.370 m³ BRI
– Gewächshäuser (Bestand)
2.250 m² NF
12.000 m³ BRI
Gewandhaus mit rund 75.000 Kleidungsstücken
1.400 m² NF
6.600 m³ BRI
Logistikzentrum (60 Mitarbeiter, insgesamt 120 Mitarbeiter an sieben Standorten)
8.750 m² NF
62.900 m³ BRI
Neue Entertainment-Halle
5.690 m² NF
27.950 m³ BRI
Neues Entertainment-Marketing-Gebäude (250 Mitarbeiter)
3.610 m² NF
18.700 m³ BRI
Titel des Videos: Who‘s that?
Produziert von: Miniatur Wunderland
Neueste Berichte über das Miniatur Wunderland finden sich hier!
Die E.M.A. Gebäudereinigung GmbH hat die beiden ehrenamtlich agierenden Vereine Santa Isabel e.V. und Einfach helfen e.V. mit einer außerordentlichen Spende von jeweils 3.000 Euro bedacht. Die beiden Geschäftsführer Ercan und Anil Tarakci übergaben die Schecks an die Vorsitzenden Marianne und Mauritia Mack. „Wir als lokal angesiedelte Firma sehen es als unsere Aufgabe, diese Vereine zu unterstützen, die der der Region wieder etwas zurückzugeben. Wir danken den Damen Mack für ihren unermüdlichen Einsatz und freuen uns, dazu beitragen zu können, dass ihr Engagement auch in Zukunft erfolgreich fortgesetzt werden kann“, so Anil Tarakci. Die Vorsitzenden der Vereine, Marianne Mack und Mauritia Mack, zeigten sich sehr dankbar über diese großzügige Summe, die es ihnen ermöglicht, notleidende Familien in der Region weiterhin zu unterstützen.
Auf einem rund 10.000 Quadratmeter großen Areal vor dem Eingang des Wildparadies Tripsdrill hat der Bau eines neuen, einzigartigen Großprojekts begonnen, das in der Geschichte von Tripsdrill seinesgleichen sucht. Ziel dieser Erweiterung ist es, das Angebot für Übernachtungsgäste, Parkbesucher und externe Gäste zu erweitern und einen vielseitigen Erlebnisbereich zu schaffen. Herzstück des Bauvorhabens ist eine Erlebnisgastronomie mit großzügiger Außenterrasse, die vielfältigen Gästen aus Nah und Fern 365 Tage frei zugänglich sein wird – seien es Parkbesucher, Übernachtungsgäste, Spaziergänger und Naturliebhaber, die alle in außergewöhnlicher Atmosphäre eine Auszeit vom Alltag einlegen möchten. Ergänzt wird das gastronomische Angebot durch eine stilvolle Bar, eine Vinothek sowie einen traditionellen Tante- Emma-Laden mit ausgewählten Produkten. Darüber hinaus entstehen für Unternehmen modern ausgestattete Tagungsräume mit Blick auf den angrenzenden Wald und das Natur-Resort. Für Gäste des Natur-Resorts wird ein neues Empfangsgebäude errichtet, das künftig als zentrale Anlaufstelle dienen wird. Hier können die Übernachtungsgäste der Baumhäuser und Schäferwagen zudem einen hochwertigen Wellnessbereich mit Sauna und Schwimmbad nutzen. Ein Outdoor-Wasserspielplatz bietet darüber hinaus ein erfrischendes Vergnügen für Familien.
Thematisierung als Bauernhof – mit Liebe zum Detail
Tripsdrill steht seit über 95 Jahren für eine unverwechselbare Thematisierung, die die Geschichte Schwabens um 1880 aufgreift. „Mit dieser einzigartigen Ausrichtung entstehen immer wieder ganz besondere Bereiche. Es lag daher nahe, dieses Konzept auch für unser neues Bauvorhaben vor den Toren des Wildparadieses fortzuführen. Und was könnte mit der Nähe zur Natur und den Tieren besser passen als das Thema eines historischen Bauernhofs?“, erklärt Geschäftsführer Roland Fischer. Ganz nach dem Motto „Mit Liebe gemacht“ wird das gesamte Großbauprojekt mit viel Liebe und zahlreichen überraschenden Details gestaltet – sowohl in der Architektur der Gebäude als auch im Gelände, der Atmosphäre und dem Ambiente. Damit bleibt Tripsdrill seinem Anspruch treu, den Besuchern immer wieder ein einzigartiges Erlebnis zu bieten.
Bauzeit
Nach dem offiziellen Spatenstich ist eine Bauzeit von ca. zwei Jahren vorgesehen. Die Fertigstellung des Projekts ist somit für das Frühjahr 2027 geplant. Während der Bauphase bleiben sowohl das Wildparadies als auch das Natur-Resort uneingeschränkt täglich geöffnet. Die Baustelle befindet sich vor dem Wildparadies und wird den regulären Betrieb nicht beeinträchtigen. Zudem ermöglichen „Gucklöcher“ im Bauzaun, den Baufortschritt zu verfolgen.
Mit diesem Bauvorhaben setzt Tripsdrill erneut auf Originalität, Authentizität und Qualität, um seinen Gästen ein einzigartiges Erlebnis inmitten der Natur zu bieten.
Das Thema dieses Videos: Gemeinsam spielen – das erste LEGO Festival im LEGOLAND Deutschland Resort
Produziert von: LEGOLAND Deutschland Resort
Noch mehr Berichte über das Legoland Deutschland finden sich hier!
Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!
Für seine Platzierung im „100er-Klub“ der Bundesliga-Rekordspieler wurde der SC Freiburg-Profi mit einem Händeabdruck in der „Arena of Football“ geehrt.
Matthias Ginter zählt zu den erfahrensten Bundesligaspielern Deutschlands – und wurde jetzt auch mit einem Händeabdruck im Europa-Park verewigt. Der Spieler des SC Freiburg wurde in der „Arena of Football – be part of it!“ für seinen Einzug in den sogenannten „100er-Klub“ gewürdigt. Durch den Startelf-Einsatz im Spiel gegen Borussia Dortmund am 5. April 2025 im Europa-Park Stadion belegt der Verteidiger mit 375 Bundesligaeinsätzen aktuell Platz 100 der ewigen Bestenliste.
Neben seinen Bundesligaeinsätzen stehen 58 Europacup-Partien, 51 Länderspiele und die Mitgliedschaft im Weltmeisterkader von 2014 in seiner eindrucksvollen Vita. Für den SC Freiburg ist Weltmeister Ginter der erfahrenste Profi im aktuellen Kader.
Mit der Ehrung reiht sich der gebürtige Badener in eine Galerie großer Namen ein – unter anderem sind in der „Arena of Football“ bereits Händeabdrücke von Philipp Lahm, Gerd Müller und Lothar Matthäus zu sehen.
Deich Hard wie’n Pirat… oder so ähnlich! Auch wenn der niederländische Themenbereich im EUROPA-PARK zuvor schon viel Aufmerksamkeit bekommen hat wegen den Folgen des großen Brandes, widmet sich diese Episode dennoch darum. Gleichzeitig wird ein Blick auf die Niederlande geworfen und auf verschiedene Attraktionen, die nicht mehr so sind, wie sie einmal waren.
🌎 Der Quadruvium Club im Internet:
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/quadruvium-club/newsletter/sign_up
👥 Soziale Medien:
► Pixelfed: https://pixelfed.de/Quadruvium_Club
► BlueSky: https://bsky.app/profile/quadruviumclub.bsky.social
► Mastodon: https://det.social/@quadrivium_club
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub
🙄 Nicht so soziale Medien:
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/
💸 Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadruvium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club
🛸 Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro
© 2025 Quadruvium Club
Theme von Anders Norén — Hoch ↑