Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Kategorie: Ausflugsziele (Seite 30 von 575)

Viel Lärm um Shakespeare – Rund um den englischen Themenbereich im EUROPA-PARK, Teil 2 | QC #042

Mac besucht in dieser Folge noch einmal den englischen Themenbereich des EUROPA-PARK und sieht sich das „Englische Fest“ an. Dabei gibt es ein paar Dinge zu entdecken, die fast jeder kennt, aber kaum um den Hintergrund weiß. Wie passen Charlie Chaplin, ein Pickelhaubenhelm, eine Mütze aus Bärenfell und ein schottisches Kleidungsstück zusammen?

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

🌎 Der Quadruvium Club im Internet:
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/quadruvium-club/newsletter/sign_up

👥 Soziale Medien:
► Pixelfed: https://pixelfed.de/Quadruvium_Club
► BlueSky: https://bsky.app/profile/quadruviumclub.bsky.social
► Mastodon: https://det.social/@quadrivium_club
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub

🙄 Nicht so soziale Medien:
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/

💸 Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadruvium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

🛸 Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

MAY THE FOURTH BE WITH YOU: Unsere Star Wars Fan-Szenen | Wunderland Special | Miniatur Wunderland

Titel des Videos: MAY THE FOURTH BE WITH YOU: Unsere Star Wars Fan-Szenen | Wunderland Special | Miniatur Wunderland
Produziert von: Miniatur Wunderland

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Neueste Berichte über das Miniatur Wunderland finden sich hier!

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Ein Jahr voller Energie: „Voltron Nevera powered by Rimac“ feiert ersten Geburtstag mit über 3,25 Millionen Fahrgästen

Am 26. April 2025 feierte der spektakuläre Multi Launch Coaster „Voltron Nevera powered by Rimac“ im Europa-Park seinen ersten Geburtstag. Seit der Eröffnung hat die weltweit einzigartige Achterbahn von MACK Rides nicht nur Maßstäbe im Freizeitparkbereich gesetzt, sondern begeistert auch mit beeindruckenden Zahlen: Bereits mehr als 3,25 Millionen Fahrgäste haben sich seither in das rasante Abenteuer rund um Nikola Tesla gewagt.

Mit vier kraftvollen Beschleunigungen – davon eine rückwärts – und dem steilsten Launch der Welt mit 105 Grad hat sich „Voltron Nevera“ als Publikumsmagnet etabliert. Die Kombination aus sieben Überkopf-Elementen, verteilt auf einer 1.385 Meter langen Strecke und einem faszinierenden Storytelling rund um den Visionär Nikola Tesla von MACK One macht die Achterbahn im kroatischen Themenbereich zu etwas ganz Besonderem. „Voltron erfüllt voll und ganz unsere hohen Ansprüche an eine modere Achterbahn. Die Begeisterung unserer Gäste und das durchweg positive Feedback bestätigen, dass uns eine außergewöhnliche Verbindung aus Technologie, Emotion und Unterhaltung gelungen ist. Und mit dem Stryker Coaster positioniert sich unser Stammhaus MACK Rides einmal mehr an der Spitze des weltweiten Marktes“, betont Europa-Park Inhaber Roland Mack. Die mehrfach ausgezeichnete Achterbahn wurde zudem mit dem renommierten „Golden Ticket Award“ als „Beste neue Achterbahn der Welt“ ausgezeichnet und unterstreicht damit den Innovationsgeist der MACK Unternehmensgruppe.

Erfolgreiche Osteraktion mit Cartoonist Peter Gaymann

Einen lebensgroßen Stier als Sinnbild für Europa hat der in Freiburg geborene Künstler Peter Gaymann zusammen mit über 100 Kindern an Ostern 2025 im Europa-Park bemalt. Im Mittelpunkt der zweitägigen Kunstaktion standen die Besonderheiten der verschiedenen europäischen Länder. Gaymann zählt zu den erfolgreichsten und beliebtesten Cartoonisten Deutschlands. Roland Mack, Inhaber Europa-Park: „Peter Gaymann ist unglaublich sympathisch, witzig und heimatverbunden. Ein großartiger Zeichner mit scharfsinniger Beobachtungsgabe.“ Der Europa-Stier wird bei der großen Gaymann-Ausstellung ab 16. Oktober 2025 im blue fire Dome im isländischen Themenbereich gezeigt.

Traditionelles Maibaumstellen im Europa-Park

Am 1. Mai ging es im Europa-Park wieder zünftig zu: Mit dem Aufstellen des Maibaums wurde offiziell die Biergartensaison eingeläutet und ausgiebig gefeiert.

An diesem Tag erwarteten die Besucher zahlreiche Specials rund um den bayrisch-badischen Biergarten in der Nähe der Deutschen Allee. Pünktlich um 12:00 Uhr wurde dort der traditionelle, fast 15 Meter hohe Maibaum aufgestellt. Ein Dutzend Handwerker halfen mit, dass die Besucher den Aufbau des Baums vor Ort live mitverfolgen konnten.

Im Anschluss warteten leckere Schmankerl und Gaumenfreuden auf die Gäste. Neben Livemusik gab es rund um den bayrischen Biergarten viele Spiele und Interaktionen zum Mitmachen . Egal ob „Hau den Lukas“, klassisches Bierkrugschieben oder viele weitere Geschicklichkeitsspiele. Hier waren stimmungsvolle Momente garantiert.

Risky Installation 🫣

Titel des Videos: Risky Installation 🫣
Produziert von: Miniatur Wunderland

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Neueste Berichte über das Miniatur Wunderland finden sich hier!

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Tourismus in der Region: Austausch zwischen Roland Mack, Ann-Kathrin Mack und Christine Schönhuber

In ihrer neuen Funktion als Geschäftsführerin der Tourismus Marketing Baden-Württemberg (TMBW) hat Christine Schönhuber Deutschlands größten Freizeitpark besucht und sich mit Europa-Park Inhaber Roland Mack und der geschäftsführenden Gesellschafterin Ann-Kathrin Mack über aktuelle Herausforderungen und Zukunftschancen der Branche ausgetauscht. Dabei ging es unter anderem um die wichtige Funktion des Europa-Park für die regionale Wirtschaft. Erst kürzlich hat eine Studie der Universität St. Gallen die Leuchtturmfunktion des Europa-Park für den Tourismus im Südwesten bestätigt. Ausgelöst durch Deutschlands größten Freizeitpark werden innerhalb eines Jahres in Baden-Württemberg hohe dreistellige Millionenumsätze erzielt.

Christine Schönhuber, TMBW: „Ich habe den Europa-Park schon oft besucht und bin immer wieder begeistert von der Vielfalt und der einzigartigen Atmosphäre. Deutschlands größter Freizeitpark ist nicht nur ein Highlight für Familien, sondern auch ein unverzichtbarer Motor für den Tourismus in Baden-Württemberg. Mit seiner einzigartigen Kombination aus Innovation, Erlebnissen und Gastfreundschaft stärkt er die wirtschaftliche Bedeutung der Region als touristisches Zentrum in Europa.“

Der Europa-Park begeistert die über 6 Millionen Besucher jedes Jahr mit neuen Highlights und feiert in diesem Jahr sein 50. Jubiläum. Zum Saisonstart hat der neue interaktive 3D-Darkride „GRAND PRIX EDventure“ eröffnet, bei dem die Gäste Ed und Edda auf eine Reise quer durch Europa begleiten. In der Wasserwelt Rulantica können Besucher ab Frühsommer in den neuen „Svømmepøl“ eintauchen. Zudem wird das bisherige Camp Resort aktuell Stück für Stück zur Silver Lake City ausgebaut.

Europa-Park Inhaber Roland Mack: „Das Europa-Park Erlebnis-Resort trägt maßgeblich dazu bei, dass unsere Region als touristisches Highlight wahrgenommen wird – und das weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. Unsere Stellung als beliebte Kurzreisedestination werden wir mit unserem hohen Anspruch an Qualität, zahlreichen Innovationen und unserem vielfältigen Angebot weiter verfestigen. Auch der Ausbau des Resorts in Richtung Ganzjahresdestination spielt dabei eine wichtige Rolle.“

GRAND PRIX OF EUROPE – DJ BoBo, Jan Delay und der neue Trailer

Start frei für Ed, Edda und ihre Freunde: Der offizielle Trailer zum Kinofilm GRAND PRIX OF EUROPE ist da – und bringt die Vorfreude auf den Kinostart am 24. Juli auf Hochtouren! Er gibt Einblicke in die rasante Geschichte von Ed & Edda, den bekannten und beliebten Maskottchen des Europa-Park. Der liebevoll animierte Abenteuerfilm präsentiert Ed, Edda und ihre Freunde zum ersten Mal auf der großen Leinwand und verspricht jede Menge bezaubernde Charaktere, humorvolle Action und ganz viel Rennspaß für die ganze Familie.

Neben Ed & Edda sind zahlreiche langjährige Freunde aus dem Europa-Park vertreten. So ist der Ziegenbock Böckli als liebenswerter Helfer stets zur Stelle, wenn jemand in Schwierigkeiten steckt. Gesprochen wird Böckli von niemand geringerem als dem Schweizer Künstler DJ BoBo. Der erfolgreiche Musiker leiht Böckli bereits seit den bekannten 4D-Filmproduktionen im Magic Cinema 4D des Europa-Park seine Stimme und begeistert damit Jung und Alt.

Einen weiteren Starauftritt gibt es mit Enzo, einem temperamentvollen Papagei, der als leidenschaftlicher Kommentator des GRAND PRIX OF EUROPE für Unterhaltung sorgt. Gesprochen wird Enzo vom bekannten Musiker Jan Delay, der dem Charakter mit seiner markanten Stimme eine ganz besondere Note verleiht.

Der offizielle Kinotrailer: hier

Warner Bros. Pictures Germany bringt GRAND PRIX OF EUROPE am 24. Juli 2025 in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz in die Kinos.

Bereits seit Saisonstart können die Besucher des Europa-Park in die aufregende Welt des Kinofilms eintauchen: In der neuen interaktiven Familienattraktion „GRAND PRIX EDventure“ werden die Gäste Teil der Racing Crew von Ed & Edda. Neben dem innovativen Fahrgeschäft warten zudem Shows zum Film, eine YULLBE GO VR-Experience, und viele weitere Highlights wie Go-Karts im Rennwagendesign und ein Kinofilm-Paradewagen.

Zum Inhalt:
Die Maus Edda, Tochter des Jahrmarktbetreibers Erwin, möchte Autorennfahrerin werden. Als das 50. Rennen des europäischen GRAND PRIX startet, ergreift sie die einmalige Chance ihrem Idol, Rennfahrer Ed, zu begegnen und zugleich das angeschlagene Geschäft ihres Vaters zu retten; aber dafür muss sie selbst ins Cockpit …

Pünktlich zum 50. Geburtstag des Europa-Park erobern Ed & Edda mit ihren Freunden die Kinoleinwand. Die Koproduktion von MACK Magic und Warner Bros. Film Productions Germany aus der Feder von u.a. Kirstie Falkous, John Reynolds und Jeff Hylton mit Ben Safier wird mit liebenswerten Charakteren, einer fesselnden Geschichte, Action und Witz das Kinopublikum 2025 begeistern.

Der Film wird produziert von Michael Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park, CEO der MACK One und Gründer des Entertainment-Unternehmens MACK Magic. MACK Magic steht für transmediales Entertainment für die ganze Familie: So wird es mit Ed & Edda: GRAND PRIX – Racing Champions ein Videospiel und zahlreiche Lizenzprodukte im Handel geben, darunter ab Sommer auch eine exklusive Tonie-Hörfigur mit dem Hörspiel des Kinofilms. Der Film entsteht aktuell unter der Leitung der MACK Magic in den hauseigenen Studios der MACK Animation in Hannover, einem der führenden Animationsstudios in Europa, das unter anderem für die Kinoerfolge „Konferenz der Tiere“ und das „Happy Family“-Franchise verantwortlich zeichnet. Regie führt Waldemar Fast, der seit mehr als 20 Jahren in der Animationsbranche als Regisseur und Animator tätig ist und an zahlreichen erfolgreichen Produktionen beteiligt war. Der deutsche Oscar-Preisträger Volker Bertelmann steuert den packenden Soundtrack des Films bei.

Produziert wird in Rust und Hannover. GRAND PRIX OF EUROPE startet am 24. Juli 2025 im Verleih von Warner Bros. Pictures Germany in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz. Timeless Films vertreibt den Film International. In Frankreich wurde mit dem Verleih KMBO ein starker Partner gefunden, wo der Film am 08. Oktober 2025 erscheint. In Nordamerika erscheint der Film in Kooperation mit Viva Kids am 22. August 2025.

GRAND PRIX OF EUROPE wird gefördert von DFFF.

Big Ben Theory – Rund um den englischen Themenbereich im EUROPA-PARK, Teil 1 | QC #041

God Save The King! In der neuesten Episode vom Quadruvium Club besucht Mac den englischen Themenbereich im EUROPA-PARK. Ihm fallen ein paar Kleinigkeiten ins Auge, außerdem berichtet er von einer Begegnung mit einer eindrucksvollen Persönlichkeit.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

🌎 Der Quadruvium Club im Internet:
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/quadruvium-club/newsletter/sign_up

👥 Soziale Medien:
► Pixelfed: https://pixelfed.de/Quadruvium_Club
► BlueSky: https://bsky.app/profile/quadruviumclub.bsky.social
► Mastodon: https://det.social/@quadrivium_club
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub

🙄 Nicht so soziale Medien:
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/

💸 Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadruvium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

🛸 Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

Firefighting operation in our U.S. section 🚒👩🏼‍🚒👨🏻‍🚒

Titel des Videos: Firefighting operation in our U.S. section 🚒👩🏼‍🚒👨🏻‍🚒
Produziert von: Miniatur Wunderland

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Neueste Berichte über das Miniatur Wunderland finden sich hier!

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑