Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Kategorie: Naturdenkmal

Zwischen Dünen und Nordseewellen – Von wild bis ruhig: In List auf Sylt kommen Strandliebhaber auf ihre Kosten

Den Geschmack von Salz auf den Lippen, den Wind in den Haaren und das endlose Blau von Himmel und Meer: Mehr brauchen viele nicht für ihr Urlaubsglück. Diese Strandliebhaber kommen weit oben am nördlichsten Zipfel Deutschlands, auf ihre Kosten: List auf Sylt bietet jede Menge Abwechslung vom Weststrand mit seiner lebendigen Brandung der offenen Nordsee und den zahlreichen Angeboten für Familien und Freizeitsportler bis zur östlichen Seite der Insel mit ruhigeren Strandabschnitten und dem steten Spiel von Ebbe und Flut.

Zwischen Dünen, Brandung und Abenteuer

Der Weststrand in Sylt, nördlichster Gemeinde List erstreckt sich über viele Kilometer und bietet mit feinem Sand, rauem Charme und freiem Blick auf die Nordsee einen beliebten Ort zum Erholen. Hier ist Platz für Familien, Sonnenhungrige und Sportfans gleichermaßen. Ob im Strandkorb eingekuschelt oder aktiv beim Kite-Surfen und Beachvolleyball: Wohl jeder findet hier den perfekten Urlaubsmoment. Für Sicherheit sorgen in der Hauptsaison die gut ausgebildeten Rettungsschwimmer. Mit wachsamen Augen passen sie auf die Badenden auf und laden Neugierige immer wieder zu Einblicken in ihre Arbeit ein.

Natur erleben auf der Wattseite

Wer es ruhiger mag, findet auf der Ostseite von List mit dem Wattenmeer ein ganz anderes Schauspiel der Natur. Hier können Besucher bei Ebbe den freigelegten Meeresboden erkunden und bei geführten Wattwanderungen eine geheimnisvolle Welt zwischen Sand, Wasser und Himmel entdecken. Besonders für Kinder wird die Natur so zu einem großen Abenteuer.
Mehr als ein Geheimtipp ist auch die neu erbaute und wiedereröffnete Lister Austernperle. Das L.A. Sylt ist direkt am Oststrand gelegen und bietet einen weiten Blick auf das Meer. Nach so viel frischer Luft lockt der Lister Hafen mit skandinavischem Flair: Restaurants und kleine Boutiquen laden zum Genießen und Stöbern ein. Nur wenige Schritte entfernt wartet das Erlebniszentrum Naturgewalten – ein spannender Ort, um die Nordsee und ihre Geheimnisse spielerisch und interaktiv zu entdecken. Unter www.sylt.de/list finden sich mehr Informationen, Veranstaltungshighlights und Tipps für abwechslungsreiche Urlaubstage auf Deutschlands nördlichster Insel.

Hits für Kids: Die schönsten Ferienerlebnisse im Odenwald

Der Odenwald im Dreiländereck Baden-Württemberg, Hessen und Bayern ist ein vielseitiges Urlaubsziel für Familien. Zwischen Berg und Tal gibt es viele Ferienwohnungen in kleinen Orten oder auf Bauernhöfen, Rad- und Wanderwege direkt vor der Tür sowie einmalige Ausflugsziele.

Unter Adlern und Geiern

Alle Besucher halten den Atem an, wenn knapp über ihren Köpfen Adler und Geier vorbeifliegen oder neben ihnen über die Bänke hüpfen. Die Deutsche Greifenwarte auf Burg Guttenberg zeigt täglich Flugshows, bei denen die imposanten Tiere im freien Flug übers Neckartal kreisen. Zudem gibt es auf der mittelalterlichen Burg eine preisgekrönte Ausstellung, die vom Leben der Ritter erzählt. Die Burgschänke serviert zünftige Speisen und vom Turm genießen die Gäste einen sensationellen Ausblick. Unter www.tg-odenwald.de/hitsfuerkids sind diese und andere Highlights zu finden und in interaktiven Karten verzeichnet.

Als Höhlenforscher untertage

Die Eberstadter Tropfsteinhöhle bietet spezielle Kinderführungen für kleine Naturforscher an. Die Kleinsten können sogar im Kinderwagen durch den Höhlengang geschoben werden, der sich mehr als 600 Meter in die Tiefe schlängelt. Die Muschelkalkformationen sind bis zu zwei Millionen Jahre alt und bilden bizarre Stalagmiten und Stalaktiten mit glitzernden Kristallen. Die markantesten Tropfsteine haben Namen wie „Die weiße Frau“, „Elefantenrüssel“ oder „Hochzeitstorte“. Im Besucherzentrum wird das Naturwunder multimedial erklärt, nebenan befinden sich zwei Naturlehrpfade und anschließend kann man sich im Ausflugsrestaurant am Höhlensee stärken.

Radeln auf dem Smart Pfad

Auf Deutschlands längstem MINT-Outdoor-Pfad radelt die ganze Familie zu spannenden Erlebnisstationen, an denen insgesamt 45 Exponaten zum Knobeln und Experimentieren, Forschen und Tüfteln, Beobachten und Balancieren einladen. Hier erforschen die Kinder Phänomene aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – zusammen abgekürzt als MINT-Fächer. Anders als in der Schule geht es hier um spielerische Aktivitäten an der knapp 20 Kilometer langen Route auf dem Main-Neckar-Radweg zwischen Mudau und Amorbach. Für Kinder liegt ein Expeditionsheft mit Tipps und Rätseln in den Touristikzentren aus.

Wilden und zahmen Tieren begegnen

Im Wildpark Schwarzach treffen die Besucher mehr als 400 einheimische und exotische Tiere in artgerechten Gehegen, von Eseln und Ziegen bis zu Kamelen und Zebras. Auf der Streichelwiese warten zahme Haustiere auf die Kinder. Daneben bietet der weitläufige Naturerlebnispark einen Afrika-Spielplatz zum Toben, einen Streichelzoo und einen Schaubauernhof, eine Kindereisenbahn im Country-Stil und einen Kiosk für den Imbiss.

Die bizarren Tropfsteine in der Eberstadter Höhle sind bis zu zwei Millionen Jahre alt. Foto: DJD / Touristikgemeinschaft Odenwald / Barbara Wagner

Quelle: DJD / Touristikgemeinschaft Odenwald

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑