Farbenfroh und voller Wohlgerüche: der Freiburger Münstermarkt – einer der beliebtesten Märkte Deutschlands und Ausgangspunkt der Sommerreise des SWR: der „Treffpunkt“ macht Ferien im Breisgau. Wie sich herausstellt, gibt es im Breisgau einiges zu entdecken. Neben dem Wochenmarkt besuchen wir das Münster von Freiburg im Breisgau. Hoch über dem Breisgau hängt im Turm des Münsters Hosanna, die älteste Glocke Deutschlands. Darunter entdecken wir eine Pilzzuchtanlage. In einem alten Armeebunker tief unter dem Breisgau wachsen köstliche Champignons. Auch den Samengarten im Breisgau sollte man besuchen.
Kategorie: Kulturelle Veranstaltungen (Seite 6 von 16)



Kuckuck Kuckuck: Europa-Park Besucher küren schönste Kuckucksuhr

13 traditionsreiche Zeitmesser standen über die gesamte vergangene Saison in der Deutschen Allee des Europa-Park zur Wahl. Rund 8.000 Besucher haben die Gelegenheit genutzt, die einzigartigen und vielseitigen Holzkreationen in der Shopping-Passage zu bestaunen und schließlich für ihre „Schwarzwalduhr des Jahres 2018“ zu stimmen. Nun steht der Gewinner fest: Uwe Kammerer, Geschäftsführer Uhrenfabrik Helmut Kammerer GmbH, aus Schonach im Schwarzwald ist der Hersteller und Besitzer von Deutschlands schönster Kuckucksuhr!
Die Kuckucksuhr ist das Aushängeschild des Schwarzwaldes und ein wahrer Exportschlager. Mit der Wahl zur „Schwarzwalduhr des Jahres“ betont der Europa-Park einmal mehr seine Heimatverbundenheit. Die originalen Kuckucksuhren „made in Black Forest“ stehen für eine weltweit einzigartige und zugleich traditionsreiche Handwerkskunst, die dem Deutschen Themenbereich noch mehr Authentizität verliehen und wahre Schwarzwälder Kultur erlebbar gemacht hat.
Sieben Hersteller und Künstler aus ganz Deutschland nahmen mit ihren detailreichen und kreativen Zeitmessern, die völlig ohne Strom oder Batterien funktionieren, an der besonderen Wahl teil. 13 äußert außergewöhnlich gestaltete Schwarzwalduhren in allen möglichen Variationen aus überwiegend Linden- und Tannenholz konnten in der Einkaufspassage betrachtet werden. Von Beginn der letztjährigen Sommer- bis zum Ende der Wintersaison am 06. Januar 2019 wählten die Gäste des Europa-Park ihre Lieblingsuhr. Insgesamt rund 8.000 Parkbesucher gaben ihre Stimme ab. Nun steht der Gewinner fest: Uwe Kammerer, Inhaber der Uhrenmanufaktur HEKAS, besitzt die Schwarzwalduhr des Jahres 2018. „Die Besonderheit dieser Uhr namens `Gasthaus zum Bären´ ist die Liebe und Hingabe mit der sie gefertigt worden ist. Bis zu 15 Mitarbeiter waren am Entstehungsprozess beteiligt“, erzählt Kammerer stolz. „Die Detailverliebtheit und stimmigen Proportionen spiegeln sich sowohl in der Herstellung als auch in der Szenen- und Figurengestaltung wider.“
Die Wahl zur „Schwarzwalduhr des Jahres“ wird vom Verein die Schwarzwalduhr (VDS) organisiert und findet jährlich an wechselnden Orten statt. Als diesjähriger Gewinner verpflichtet sich Uwe Kammerer, eine Uhr aus seinem Betrieb zur Verfügung zu stellen, die bei der Wahl zur „Schwarzwalduhr des Jahres 2019“ unter den Wählern verlost wird.
(ep)
Stimmungsvoller Nachmittag in der Vorweihnachtszeit: Adventsstunden von „Einfach Helfen e.V.“ im Europa-Park

In festlichem Glanz erstrahlt der Ballsaal Berlin im Europa-Park am Dienstag, 04. Dezember 2018, ab 15 Uhr, wenn Mauritia Mack zu den alljährlich stattfindenden Adventsstunden einlädt. Die Vorsitzende des Vereins „Einfach Helfen e.V.“ und Ehefrau von Europa-Park Inhaber Jürgen Mack veranstaltet das Event bereits zum elften Mal in Folge. Neben Kaffee und Kuchen, der wie jedes Jahr von der Konditorei-Bäckerei Käufer aus Ettenheim gespendet wird, erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches vorweihnachtliches Programm. Die Erlöse der Veranstaltung kommen in vollem Umfang dem gemeinnützigen Verein „Einfach Helfen e.V.“ zugute, der Menschen aus der Region unterstützt, die durch Schicksalsschläge oder eine Krankheit in existentielle Not geraten sind und schnelle, unkomplizierte Hilfe brauchen.
Den Auftakt zu den Adventsstunden gestaltet erneut die „Dancing Company“ aus Altdorf. Neben atemberaubender Akrobatik wird Mauritia Mack das Vereinsjahr Revue passieren lassen. Über 100 Personen und Familien wurden 2018 ebenso finanziell wie menschlich von dem Verein „Einfach Helfen e.V.“ unterstützt. Auch in diesem Jahr wird es einen spannenden Vortrag von Ludwina Geiger und Lioba Metz geben. Dabei berichten sie von ihren Erfahrungen auf dem portugiesischen Jakobsweg von Lissabon zum bekannten Wallfahrtsort Fátima. Ein weiterer Höhepunkt der Adventsstunden wird der gemeinsame Auftritt von Jasmin Nopper und Steven Böhringer sein, der die Sängerin stimmungsvoll mit der Trompete begleitet. Mit Witz, Charme und selbstgeschriebenen Mundartgeschichten wird außerdem Dr. Karl-Heinz Debacher die Gäste zum Schmunzeln bringen.
Die vorweihnachtliche Veranstaltung im Europa-Park ist zu einer festen Tradition geworden. Mit ihrem Kommen und ihren Spenden unterstützen die vielen treuen Gäste auch im elften Jahr ihres Bestehens die vielseitigen Aktivitäten von „Einfach Helfen e.V.“. Gerade die Adventszeit ist dabei ein geeigneter Zeitpunkt, um auf die Not mancher Menschen hinzuweisen und dafür Sorge zu tragen, dass diese gelindert werden kann.
Der Vorverkauf für die Adventsstunden hat bereits begonnen. Tickets gibt es für 15 Euro bei folgenden regionalen Betrieben und Unternehmen, solange der Vorrat reicht:
– Beratungspraxis Geiger/Metz, Ettenheim-Wallburg
– Buchhandlung Machleid, Ettenheim
– Gita’s Haus, Rust
– Konditorei-Bäckerei Käufer, Ettenheim
– Modehaus meierfashion, Rheinhausen
– Reisebüro Zimmermann, Gengenbach
– Hotel Colosseo, Europa-Park
– Hotel Bell Rock, Europa-Park
– Haupteingang, Europa-Park
(ep)