Titel des Videos: Welcome to the Mini-Elphi! #miniature #elbphilharmonie #hamburg #architecture
Produziert von: Miniatur Wunderland
Neueste Berichte über das Miniatur Wunderland finden sich hier!
Reisen, Rätsel, Abenteuer.
Titel des Videos: Welcome to the Mini-Elphi! #miniature #elbphilharmonie #hamburg #architecture
Produziert von: Miniatur Wunderland
Neueste Berichte über das Miniatur Wunderland finden sich hier!
Titel des Videos: In der letzten Folge geht’s für unsere Draufgänger zum Adventure Golf ⛳️ #CenterParcs #Minigolf
Produziert von: Center Parcs Ferienparks
Titel des Videos: ACHTERBAHN der Gefühle: Pannen, Feuer & schnelle Autos | Gerrits Tagebuch #101 | Miniatur Wunderland
Produziert von: Miniatur Wunderland
Neueste Berichte über das Miniatur Wunderland finden sich hier!
Die Vorweihnachtszeit einmal ganz besonders erleben – in Genf am gleichnamigen See. Hier heißt der Weihnachtsmarkt „Noël au Quai“, denn man flaniert entlang der Seepromenade und ist schon am frühen Abend verzaubert von den strahlenden Lichtern, die sich im Wasser des Sees spiegeln. Ein weiterer Höhepunkt ist am Wochenende des 12. bis 14. Dezember erlebbar: Dann feiern die Genfer mit den Besuchern der Stadt die „Escalade“ und führen sie mit prächtigen historischen Paraden und Darbietungen zurück in die Zeit um 1602.
Noël au Quai
Ab dem 20. November 2025 verwandelt sich das linke Seeufer der Stadt Genf in ein magisches Weihnachtsdorf. Statt sich dicht an dicht durch einen Marktplatz zu schlängeln, lässt es sich am Quai du Mont-Blanc entspannt flanieren. Zahlreiche große, wunderschön dekorierte Flächen und Lounges laden zum Verweilen und zum Genießen ein und bieten bis 24. Dezember Raum für Romantik und für unvergessliche Momente mit der Familie und mit Freunden. Rund 70 der besten Kunsthandwerker der Region, Designer, kleine und mittlere Produzentinnen und Produzenten präsentieren sich mit Keramik, Schmuck, handgefertigten Kerzen sowie eigens gefertigten Produkten und lokalen Delikatessen.
Der „Noël au Quai“ ist auch die ideale Bühne für neue Künstler, Orchester oder Marching Bands. Weihnachtliche Akrobaten verführen mit ihren Aufführungen zum Staunen.
Für die Kleinsten sind Weihnachtsjurten aufgestellt, in denen sie unter anderem Tannenkränze herstellen, Weihnachtskarten gestalten, gemeinsam singen und lesen können. Sehr beliebt ist auch, den Markt auf dem Rücken eines Ponys zu erkunden. Für die „älteren Kinder“ bietet der Christmas Pub ein DJ-Lineup, um den Dancefloor aufzuheizen.
Chalets mit internationaler, feiner Gastronomie verführen den Gaumen mit Köstlichkeiten der Küchen dieser Welt, und das „Chalet à Fondue“ verwöhnt mit besten Genfer Fondues.
Alle Getränke werden in wiederverwendbaren oder recycelbaren Behältern serviert, Speisen im Pfandgeschirr oder einfacher Papierverpackung angeboten.
Die Escalade
Vom 12. bis 14. Dezember 2025 wird in der malerischen Altstadt Genfs ein ganz besonderes Ereignis gefeiert. Mit Heldenmut verteidigten die Genfer in der Nacht vom 11. zum 12. Dezember 1602 ihre Stadt, als savoyische Soldaten versuchten, über die Stadtmauern zu steigen und Genf zu erobern. Etwa 200 bis 300 Mann hatten bereits die Mauer mit Leitern überwunden, als Alarm geschlagen wurde. In den folgenden Straßenkämpfen gelang es dem Soldaten Isaac Mercier, das Fallgatter des Stadttors Porte Neuve herunter zu lassen (die savoyardischen Soldaten sollten eigentlich das Stadttor für die restlichen Truppen öffnen). Dies führte zum Scheitern des Handstreichs. Noch vor Sonnenuntergang zogen sich die Savoyarden zurück. Die Niederlage war das endgültige Aus der savoyardischen Großmacht.
Seither feiern die Genfer an drei Tagen im Dezember mit prächtigen Umzügen und Darbietungen diesen Sieg. In mittelalterlichen Kostümen ziehen sie zu Fuß und hoch zu Ross durch die Altstadt. Kinder tragen stolz ihre Fackeln zum Klang der Trommeln zum Platz vor der Kathedale St. Pierre, und die ganze Stadt stimmt hier am riesigen Freudenfeuer im Chor die alten Lieder an. Das ganze Wochenende über werden zudem kleine Suppentöpfe aus Schokolade genascht.
Diese erinnern an die Geschichte der Madame Royaume. Die Genferin Catherine Royaume soll über die Stadtmauer einen vollen Suppentopf über Soldaten aus Savoyen geschüttet und damit einen wichtigen Beitrag zur Verteidigung der Stadt geleistet haben.
Bei den besten Schokoladenherstellern der Stadt findet man den berühmten Suppentopf (französisch: marmite) aus Schokolade in unterschiedlichen Größen, und wenn man diese nicht selbst aufnascht, hat man ein weiteres einzigartiges Weihnachtsgeschenk gefunden.
Produziert von FunTime Arena
Diese Folge handelt von: „ PHANTASIALAND WINTERTRAUM 2025 – ALLE NEUHEITEN | Neue Show & traumhafte Snacks„
► FunTime Arena im Netz: http://www.funtimearena.de
► DISCORD: https://discord.funtimearena.de/
Für noch mehr Informationen oder um das Video auf YouTube zu schauen, klicke hier!
Am Mittwoch, dem 22. Oktober, fand die feierliche Grundsteinlegung des Projekts „Mitarbeiterhaus Wohnen 60+“ im Ellenweg in Rust statt. In der neuen Wohnanlage entstehen insgesamt 65 moderne Wohnungen für 77 Bewohnerinnen und Bewohner. Sie bietet nicht nur 29 Einzimmerwohnungen für Rusts Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahren, sondern schafft mit weiteren Einheiten auch attraktiven Wohnraum für die Mitarbeitenden des Europa-Park. Jede Wohnung besticht durch modernen Wohnkomfort und ist mit einem eigenen Balkon oder einer Terrasse ausgestattet.
„Seit 50 Jahren wächst der Europa-Park stetig – und mit ihm auch die Gemeinde Rust. Wir sind dankbar für das Vertrauen und die Unterstützung, die wir seit Anbeginn erfahren durften“, so Ann-Kathrin Mack, geschäftsführende Gesellschafterin Europa-Park. Dieses Bauprojekt ist ein gelungenes Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Europa-Park und der Gemeinde Rust. Mit der neuen Wohnanlage wird der städtebauliche Bereich im Osten von Rust erweitert und demonstriert, wie gemeinschaftliches Denken und nachhaltiges Bauen Hand in Hand gehen können.
Frederik Mack, HR Direktor Europa-Park, betont: „Es freut uns sehr, dass wir hier einen Ort schaffen, der sowohl Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Rust als auch unseren Mitarbeitenden ein modernes, lebenswertes Zuhause bietet.“ Die Anlage versteht sich als Ort der Begegnung, an dem Generationen und Kulturen zusammenkommen und Gemeinschaft sowie Zusammenhalt gestärkt werden. Zudem dient das nahegelegene Welcome Center 75 als öffentlicher Treffpunkt für Mitarbeitende, Gäste des Europa-Park Erlebnis-Resorts und Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Rust sowie der umliegenden Gemeinden.
Produziert von FunTime Arena
Diese Folge handelt von: „ 😵💫 KIRMES-FACELIFTING #kirmes #mrgravity #soest #thrillride #facelift #amusement #omg #short„
► FunTime Arena im Netz: http://www.funtimearena.de
► DISCORD: https://discord.funtimearena.de/
Für noch mehr Informationen oder um das Video auf YouTube zu schauen, klicke hier!
Kiki Chanel ist eine YouTuberin aus den USA, die regelmäßig Videos veröffentlicht. Eines ihrer letzten Videos handelt von den Disney-Parks, bei denen sie eine Beobachtung gemacht hat. Sie sagt: „Das Disney-Erlebnis ist mittlerweile zum Kotzen. Vorbei sind die Zeiten, in denen man günstig in die Disney-Parks reisen konnte. Hohe Preise sind nicht das Einzige, was den magischsten Ort der Welt plagt … wie Motten das Licht haben Influencer und Wiederverkäufer Disney übernommen. Ist es zu spät für eine Rettung oder ist Disney für immer ruiniert?“
Hier ist ihr Video – urteilt selbst (Video ist auf Englisch):
Das Thema dieses Videos: JUNIOR CLUB SHOW – Classement chocolaté (épisode 11)
Produziert von: Europa-Park
Das Thema dieses Videos: JUNIOR CLUB SHOW – Schokoschock (Folge 11)
Produziert von: Europa-Park
© 2025 Quadruvium Club
Theme von Anders Norén — Hoch ↑