Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Autor: Thorsten Reimnitz (Seite 29 von 197)

EXPEDITION R #101: 45 Jahre EUROPA-PARK – Teil 2: 1975 bis 1989

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die Zeitreise durch die Geschichte des EUROPA-PARK beginnt, von der Eröffnung mit den ersten Attraktionen bis hin zum Ende der 1980er Jahre…

EXPEDITION R im Internet:

► Fanshop: http://expedition-r.spreadshirt.de/
► Twitter: https://twitter.com/Expedition1R
► Facebook: https://www.facebook.com/expedition1r

Die EXPEDITION R ist ein Teil der ErlebnisPostille und des Phantastischen Projekts:

► Die ErlebnisPostille: http://www.ep-blog.de
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro

Wer möchte, kann das Projekt bei Patreon unterstützen:
https://www.patreon.com/rethovomsee

EXPEDITION R #100: 45 Jahre EUROPA-PARK – Teil 1: Vorgeschichte

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Angesichts der ungewöhnlichen Situation, in der sich die Welt gerade befindet, geht man auch bei der EXPEDITION R ungewöhnliche Wege und vollzieht nochmal die Geschichte des EUROPA-PARK in den vergangenen 45 Jahren (und mehr). Diese Folge ist der Auftakt, es geht um die Vorgeschichte und im Speziellen um die Geschichte eines kleinen badischen Fischerdorfs mit Namen Rust…

EXPEDITION R im Internet:

► Fanshop: http://expedition-r.spreadshirt.de/
► Twitter: https://twitter.com/Expedition1R
► Facebook: https://www.facebook.com/expedition1r

Die EXPEDITION R ist ein Teil der ErlebnisPostille und des Phantastischen Projekts:
► Die ErlebnisPostille: http://www.ep-blog.de
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro

Wer möchte, kann das Projekt bei Patreon unterstützen:
https://www.patreon.com/rethovomsee

Die Rückkehr der EXPEDITION R – Premiere am 31.03.2020

Verflixte 7 Jahre ist es her, dass der Termin bewusst gewählt wurde – es war nämlich der 31.03.13, der den (Neu)Startpunkt bildete. Der tatsächliche Start war aber knapp ein Jahr zuvor. Und die Website… nochmal eine andere Geschichte. Gut, dass wir uns auf einen Termin geeinigt haben, mit dem wir die EXPEDITION R begehen wollen. Und dieses Jahr auch wieder mit dem Start der neuen Staffel.

Natürlich war alles etwas anders geplant. Die Episode 100, die jetzt ansteht, sollte den Start der Hauptsaison 2020 des EUROPA-PARK würdigen, sowie einen Rückblick auf die vergangenen 44 Jahre bringen. Aus bekannten Gründen wurde daraus nichts. Als sich abzeichnete, dass der Auftakt der Hauptsaison verschoben wird, sichteten wir nochmal das Material über die Vergangenheit des EUROPA-PARK und stellten fest, dass hier über vier Stunden Film zusammen gekommen waren. Nun gibt es beispielsweise auf YouTube Videos, die zehn Stunden lang sind, aber als ganzes war das dann doch zu lang.

Die ganze Angelegenheit wurde aufgeteilt in 19 Teile – und die gibt es zu sehen, beginnend mit dem 31.03.2020!

Das ganze wird noch als Premiere eingerichtet, die ab 20.15 Uhr auf dem YouTube-Kanal der EXPEDITION R laufen wird. Wenn Ihr dabei sein wollt, dann schaut doch auf den Kanal, am besten abonnieren und die Benachrichtigung einstellen, dann verpasst Ihr auch keine Premiere mehr.

Neue Situation: Reisewarnung für die ganze Welt

Photo by Patrick Robert Doyle on Unsplash
Die Welt – Photo von Patrick Robert Doyle auf Unsplash

Das hat es tatsächlich noch nie gegeben: Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland warnt vor Reisen in die ganze Welt. Der Grund liegt natürlich bei der verschärften Situation aufgrund der Ausbreitung des Virus COVID-19, auch bekannt als „Corona“. Das genaue Statement lautet:

Das Auswärtige Amt warnt vor nicht notwendigen, touristischen Reisen in das Ausland, da mit starken und weiter zunehmenden drastischen Einschränkungen im internationalen Luft- und Reiseverkehr, und der weltweiten Einreisebeschränkungen, Quarantänemaßnahmen und der Einschränkung des öffentlichen Lebens in vielen Ländern zu rechnen ist. Das Risiko, dass Sie Ihre Rückreise aufgrund der zunehmenden Einschränkungen nicht mehr antreten können, ist in vielen Destinationen derzeit hoch.

Quelle: Auswärtiges Amt der Bundesrepublik Deutschland

Angesichts dieser Situation ist es unsinnig, kurz- und / oder mittelfristige Planungen bezüglich irgendwelcher Reisen vorzunehmen. Wer eine Werbung auf unserer Webseite angeklickt hat und einen Urlaub in der Zeit von jetzt bis mindestens Mitte April gebucht hat, wende sich bitte an den entsprechenden Veranstalter. Jeder Veranstalter handhabt den Umgang mit den Buchungen anders.

Die Betreiber dieser Website möchte auch besonders darauf hinweisen, wie wichtig es ist, das „social distancing“ einzuhalten, damit die Ausbreitung des Virus nachhaltig verhindert wird.

Reisende Reporter: Die zwei Gefährten, Teil 3 – Hin und wieder zurück (Neuseeland III)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der letzte Teil des Berichts von Jack T. Greeley: Die zwei Gefährten überqueren mit dem Interislander die Cook-Straße zwischen der Nord- und der Südinsel Neuseelands. Auf der Südinsel angekommen folgen sie der Spur von Professor Hoaxley weiter durch das ganze Land, von Picton über Nelson, Greymouth, den Arthur’s Pass, Kaikoura, Timaru, Oamaru und Dunedin bis schließlich nach Christchurch…

Die Heimat der „Reisenden Reporter“ im Internet: Die ErlebnisPostille!
►Facebook: https://www.facebook.com/ErlebnisPost…
►Twitter: https://twitter.com/ErlebenPostille

CENTER PARCS schließt alle Ferienparks in Deutschland, Niederlanden, Belgien und Frankreich

CENTER PARCS hat bekannt gegeben, dass alle Ferienparks in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Frankreich ab sofort bis mindestens Mitte April 2020 geschlossen werden. Damit werden die jeweiligen länderspezifischen Regeln befolgt, die ein Ausbreiten des so genannten „Corona-Virus“ (COVID-19) verhindern sollen. Auf einer speziellen Website informiert CENTER PARCS seine Gäste darüber, wie zu verfahren ist, falls jemand in der Zeit der Schließung einen Aufenthalt in einem der Ferienparks gebucht hat.

EUROPA-PARK und Rulantica bleiben bis voraussichtlich April 2020 geschlossen

Ein Virus - Photo von CDC auf Unsplash
Ein Virus – Photo von CDC auf Unsplash

Der Europa-Park hat seine Informationen bezüglich der Schließung von Rulantica und der Saisoneröffnung des Europa-Park aktualisiert. Beide Parks bleiben voraussichtlich bis zum 19. April 2020 geschlossen. Laut Angaben der offiziellen Website sind sowohl der Europa-Park als auch Rulantica auf eine Wiederöffnung eingerichtet, aber Angesichts der momentanen Situation ist eine Öffnung vor dem 19. April sehr unwahrscheinlich. Da der 20. April ein Montag ist und der Europa-Park seine Hauptsaison traditionsgemäß mit einer großen Zeremonie und den ersten Gästen an einem Samstag eröffnet, bleibt abzuwarten, ob die Feierlichkeiten direkt an diesem Tag oder später stattfinden werden.

Die offizielle Mitteilung von Seiten der Geschäftsführung lautet:

Diese zwingende Maßnahme setzt die Inhaberfamilie Mack schweren Herzens um, jedoch genießen die Sicherheit und Gesundheit der Gäste und Mitarbeiter seit jeher höchste Priorität.
Die Inhaberfamilie Mack steht im engen Austausch mit Experten, Behörden und der Politik, um auch die Mitarbeiter und deren Familien zu unterstützen.
Wir informieren Sie über die aktuellen Entwicklungen unter europapark.de bzw. rulantica.de und über die Social Media Kanäle des Europa-Park und der Wasserwelt Rulantica.
Der Europa-Park ist bereits jetzt vorbereitet, jederzeit öffnen zu können: die Showprogramme sind ausgearbeitet, die Attraktionen in Startposition und die Gartenanlagen zeigen sich in voller Pracht. Wir freuen uns schon heute, unsere Besucher baldmöglichst wieder begrüßen zu dürfen.

Quelle: Europa-Park

Reisende Reporter: Die zwei Gefährten, Teil 2 – Drüber hin und unten durch (Neuseeland II)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Bericht von Jack T. Greeley über die Erlebnisse in Neuseeland geht weiter: In Auckland angekommen versorgen sich die zwei Gefährten mit einem Wohnmobil und machen sich auf die Reise kreuz und quer über die Nordinsel von Aotearoa und bewundern auf den Spuren von Professor Hoaxley die Schönheiten des Landes…

Die Heimat der „Reisenden Reporter“ im Internet: Die ErlebnisPostille!

►Facebook: https://www.facebook.com/ErlebnisPostille/
►Twitter: https://twitter.com/ErlebenPostille

Die ErlebnisPostille ist Teil des Phantastischen Projekts:

► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro

Hier klicken, um das Video auf YouTube anzuschauen.

Wasserwelt Rulantica schließt ab 16. März – Umbuchungen möglich

Ein Virus - Photo von CDC auf Unsplash
Ein Virus – Photo von CDC auf Unsplash

Auch wenn gerade in Schwimmbädern mit der Wärme, den Zusätzen im Wasser und den ständigen Reinigungen für Viren geradezu lebensfeindliche Umgebungen herrschen, hat die Geschäftsleitung des Europa-Park in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden beschlossen, die Wasserwelt Rulantica ab dem 16. März 2020 zu schließen. Für die Gäste, die Tickets ab diesem Zeitpunkt gebucht haben, wird eine Umbuchungsmöglichkeit angeboten. Das gleiche gilt für Gäste des Europa-Park Hotelresort, die aus diesem Grund ihren Aufenthalt verschieben möchten.

Auf einer speziellen Seite des Europa-Park finden sich die aktuellsten Informationen zur Situation zusammen mit den Kontaktmöglichkeiten für Umbuchungen. Wie lange Rulantica geschlossen bleibt, kann zum momentanen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden. Ob der Europa-Park selbst wie vorgesehen am 28. März 2020 eröffnet werden kann, bleibt derzeit ebenfalls noch offen.

Falls jemand die Befürchtung hat, sich mit dem Covid-19 / Corona-Virus angesteckt zu haben, gibt es bei den Krautreportern einen unaufgeregten Artikel darüber, was zu tun ist: „COVID-19 / CORONA – Was tun…

Reisende Reporter: Die zwei Gefährten, Teil 1 – Eine lang erwartete Reise (Neuseeland I)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Zwei Jahre sind ins Land gegangen, aber endlich kommt Jack T. Greeley dazu, seinen Bericht aufzuschreiben über die große Reise, die er damals gemacht hat: Auf den Spuren des Mentors des Phantastischen Projekts führt ihn der Weg nach Neuseeland. Doch diesmal muss er die Aufgabe nicht allein bewältigen, auf Anweisung des geheimnisvollen Magiers Gundolf soll sich eine Gemeinschaft auf den Weg machen, eine Gemeinschaft aus… zwei… Leuten. Okay, eine kleine Gemeinschaft, aber immerhin! Dies ist Teil 1 der Erlebnisse der zwei Gefährten, von der Planung bis zum Eintreffen in Auckland…

Die „Reisenden Reporter“ im Internet:
►Facebook: https://www.facebook.com/ErlebnisPost…
►Twitter: https://twitter.com/ErlebenPostille

Die ErlebnisPostille ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑