Die Zeiten ändern sich.

Dieser Beitrag scheint älter als 12 Jahre zu sein – eine lange Zeit im Internet, vor allem, wenn es um Reisen, Ausflüge und Veranstaltungen geht. Der Inhalt ist vielleicht veraltet.

Der Sommer 2013 in der Schweiz widmet sich dem Thema „Lebendige Traditionen“. Die Schweiz beherbergt uralte Traditionen und Bräuche, gewachsene Kulturen in allen Landesteilen, Dörfer mit viel Geschichte und traditionsreiche Volksfeste. Dem Thema entsprechend lanciert Schweiz Tourismus ein innovatives Fahnenschwinger-Spiel. Mit diesem neuen interaktiven Spiel auf MySwitzerland.com kann die uralte Tradition des Fahnenschwingens nun auch virtuell erlebt und dabei eine Reise in die echte Schweiz gewonnen werden.

Das neue Fahnenschwinger-Spiel wird am 8. April auf der Frontseite von MySwitzerland.com integriert und sehr benutzerfreundlich sein. Der Besucher der Seite sieht vor sich ein prächtiges Panoramabild der Schweiz. Er bekommt eine mit seinem Namen personalisierte virtuelle Fahne, die er dann auf verschiedene Art und Weise in den Himmel schwingen kann. Mit zunehmender Präsenzdauer des Fahnenschwinger-Spiels auf MySwitzerland.com wird das Panorama bald mit vielen rot-weißen Schweizer Fahnen geschmückt sein. Jeder Neu-Fahnenschwinger nimmt direkt am Wettbewerb teil. Die Preise sind sehr verlockend: eine Woche echt schweizerischer Schweiz-Urlaub gespickt mit lebendigen Traditionen und uraltem Brauchtum inklusive der Anreise aus Deutschland.

Weitere Informationen gibt es unter www.MySwitzerland.com und unter der gebührenfreien Rufnummer von Schweiz Tourismus 00800 100 200 30 mit persönlicher Beratung.

Quelle: Schweiz Tourismus