Die Zeiten ändern sich.

Dieser Beitrag scheint älter als 12 Jahre zu sein – eine lange Zeit im Internet, vor allem, wenn es um Reisen, Ausflüge und Veranstaltungen geht. Der Inhalt ist vielleicht veraltet.

Nach einem Kurzbesuch hat es sich der Frühlings wieder anders überlegt. Dabei hat der Lenz nicht mit dem Europa-Park gerechnet, denn hier beginnt der Frühling termingemäß und ohne Verspätung – ob er will, oder nicht. Mit 100.000 Stiefmütterchen, 30.000 Tulpen, 25.000 Gänseblümchen und Körben mit Ranunkeln, Narzissen und Vergissmeinnicht holt die Europa-Park Gärtnerei den Frühling zurück in Deutschlands größten Freizeitpark.

Im neu erweiterten Märchenwald entsteht für den Froschkönig gerade ein Seerosenteich und für Aschenputtel wird natürlich Haselnuss gepflanzt. In nur fünf Tagen setzte die 35-köpfige Gärtnerei des Europa-Park gemeinsam mit 25 Helfern über 160.000 Frühjahrsblumen: Der Europa-Park ist startklar für den Saisonstart.

Am Samstag, den 23. März, öffnet der Europa-Park seine Tore zur märchenhaften Sommersaison 2013. Alle, die sehnsüchtig auf den Frühling warten, sind herzlich in Deutschlands größtem Freizeitpark willkommen.

Quelle: Europa-Park