Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Winteröffnung (Seite 5 von 5)

Der besondere Winterzauber in Rust

Die besinnliche Zeit des Jahres kommt und die Winteröffnung des Europa-Park steht vor der Tür. Bei einem Aufenthalt in Rust bietet sich aber nicht nur der Park selbst als Winterattraktion an, sondern auch verschiedene andere Ziele und Weihnachtsmärkte, vor allem, wenn man in der kalten Jahreszeit gleich ein paar Tage Urlaub in Rust macht.

Wer seinen Aufenthalt im Gästehaus Schmidt bucht, bekommt nicht nur tolle Angebote, sondern auch ein stimmungsvolles Ambiente. Das Gästehaus hat eine spezielle Webseite für die Winterzeit eingerichtet:

www.winterzauber-europapark.de

Und dieses Video gibt einen Eindruck vom Gästehaus:

Direkter Link zum Video: http://youtu.be/mk2ZaqBDOKY

In 70 Tagen ist Weihnachten… Auch im Europa-Park

Bild: Europa-Park

In 70 Tagen ist Weihnachten! Doch was macht eigentlich der Mann mit dem Rauschebart und dem roten Mantel, der im Dezember wieder durch alle Kinderträume stapft, bis dahin? Er liegt nicht faul am Strand in der Sonne, sondern schmiedet im Europa-Park Pläne, wie das besinnlichste Fest des Jahres noch schöner werden könnte. Rudolph mit seiner roten Nase hat ausgedient! Kürbisse leuchten viel heller! Mit einem Kamel aus den orangen Herbstfrüchten kommen die Geschenke schneller an. Die drolligen Kürbiswichtel aus Deutschlands größtem Freizeitpark werden in diesem Jahr die Weihnachtselfen ersetzen. Der Weihnachtsmann stärkt sich täglich mit einem Hexensüppchen für die anstrengende Weihnachtszeit und fliegt mit seinem Besen über die Schornsteine um zu testen, ob er noch hindurch passt.

Im Europa-Park findet jeder ein Plätzchen zum Entspannen. Und wer den Nervenkitzel sucht, stürzt sich ins Achterbahnvergnügen oder gruselt sich bei den „Horror Nights starring Marc Terenzi“ noch bis zum 3.11.2012.

Quelle: Europa-Park (wirklich!)

Die Euromaus und ihre Freunde live auf der Leinwand: Film ab! – Europa-Park startet in die Wintersaison

Mit zauberhaft winterlichem Wetter wurden die Besucher am 26. November 2011 zur elften Wintersaison in Deutschlands größtem Freizeitpark begrüßt! Zahlreiche Fahrattraktionen, festliche Dekoration, ein faszinierendes Showprogramm und winterliche Abenteuerangebote warten in der kalten Jahreszeit auf die großen und kleinen Besucher.

Die Wintersaison wurde unter den gespannten Blicken der ersten Besucher durch einen Countdown pünktlich um 11 Uhr in der Deutschen Allee von den Herren Mack mit dem Weihnachtsmann und vielen Europa-Park Künstlern eröffnet. Selbstverständlich waren auch die Euromaus und ihre Freunde, die Euromausi, der Eurofant, Böckli und Louis vor Ort, um die Besucherschar zu ihrem neuen 4D-Vergnügen „Das Geheimnis von Schloss Balthasar“ in das Magic Cinema 4D einzuladen. Weitere winterliche Highlights sind das 55 Meter hohe Riesenrad „Bellevue“ mit einer herrlichen Aussicht über die vorweihnachtlich geschmückte Parklandschaft, die große Zirkus-Revue in einem original Zirkuszelt auf dem Festivalgelände und viele tolle Zusatzangebote wie Kinder-Skibobs, Snow-Tubes oder gar eine Skistunde. Kunstliebhaber finden in der Winterausstellung von Raymond-Emile Waydelich in der Mercedes-Benz Hall viele Arbeiten zum Thema „Mobilität“.

Noch bis zum 08. Januar 2012 verzaubert der Europa-Park seine Besucher mit Millionen von bunten Lichtern, rund 2.500 bunt geschmückten Tannenbäumen, 6.000 Lichterketten, 10.000 Christbaumkugeln und zahlreichen gemütlichen Lagerfeuern. Die zauberhafte Abenteuerreise durch Deutschlands größtes Winterwunderland kann beginnen…

Quelle: Europa-Park

Europa-Park: Die Highlights im Winter 2011/2012

26.11.2011 – 08.01.2012 (außer 24./25. Dezember): Wintersaison im Europa-Park
Weiße Tannenbäume, funkelnde Lichter, ein festlicher Weihnachtsmarkt und ein winterliches Showprogramm läuten die kalte Jahreszeit im Europa-Park ein. Spezielle Attraktionen wie die Zirkus-Revue, die Kinderskischule und der Snowtubes-Parcours lassen Kinderwangen vor Begeisterung glühen.
16.12.2011: Chinesischer Nationalcircus
Zum Auftakt seiner Europa-Tournee gastiert der Chinesische Nationalcircus im Europa-Park. Bei der aktuellen Show „Seidenstraße – Akrobatik am Puls der Menschheit“ erleben die Zuschauer eine einzigartige und atemberaubende Vorstellung.
31.12.2011: Silvester-Party
Am 31. Dezember können alle Besucher der Silvester-Party zusammen ins neue Jahr rutschen. Eine bombastische Party im Europa-Park Dome mit DJs und fruchtigen Cocktails verspricht die richtige Kulisse, um das Jahr 2012 mit einem gigantischen Feuerwerk um Mitternacht gebührend willkommen zu heißen.
11.02.2012: Finale „Miss Germany 2012“
Bereits zum zehnten Mal organisiert der Europa-Park gemeinsam mit der Miss Germany Corporation aus Oldenburg die Wahl zur „Miss Germany“. In der Endrunde kämpfen die Landessiegerinnen um das begehrte Krönchen und den offiziellen Titel „Miss Germany 2012“.
23.02.2012 – 26.02.2012: Euro Dance Festival

Bei Europas größtem Tanzworkshop-Festival unterrichten an vier Tagen die besten Tänzer und Trainer der Welt in über 350 Workshops und Seminaren. An drei Abenden erleben die Teilnehmer zudem fantastische Shows mit Tänzern der Weltspitze.

Quelle: Europa-Park

Deutschlands größtes Winterwunderland: Zauberhafte Abenteuerreise durch Europa

Wenn die Schneeflöckchen vom Himmel tanzen, die Luft von Lebkuchenduft erfüllt ist und die Vorfreude auf den Weihnachtsmann die Kinderwangen rötet, dann ist es in Deutschlands größtem Freizeitpark Zeit, sich auf eine winterliche Abenteuerreise durch Europa zu begeben. Mit zahlreichen Winterattraktionen, festlicher Dekoration und einem faszinierenden Showprogramm bietet der Europa-Park auch während der kalten Jahreszeit jede Menge Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein. Vom 26.11.2011 bis zum 08.01.2012 (außer 24./25.12.2011) verwandelt sich der Europa-Park in Deutschlands größtes Winterwunderland.

Winterliche Abenteuerreise durch Europa

Zahlreiche Fahrattraktionen und winterliche Abenteuerangebote warten in der kalten Jahreszeit auf die großen und kleinen Besucher. Ob eine rasante Fahrt auf der Achterbahn Euro-Mir, eine Reise zum winterlichen Sternenhimmel in der Dunkelachterbahn Eurosat oder ein gemütlicher Ausflug in die russische Winterwelt bei der Schlittenfahrt Schneeflöckchen – der Winter im Europa-Park lässt keine Wünsche offen! Darüber hinaus locken viele tolle Zusatzangebote in der winterlichen Parklandschaft: auf Kinder-Skibobs um die Kurven zischen, rasant mit Snow-Tubes die Schneerampe hinunterschlittern oder schwungvolle Pirouetten auf der großen Eislauffläche drehen. Alle Kinder, die gerne einmal das Skifahren ausprobieren möchten, können in der Kinderskischule, die während der gesamten Winteröffnung von der Skischule Thoma präsentiert wird, ihr erstes Skiabenteuer erleben. Eine herrliche Aussicht über die winterlich geschmückte Parklandschaft bekommen die Besucher in 55 Metern Höhe: Auch diesen Winter begeistert das Riesenrad „Bellevue“ im Portugiesischen Themenbereich Groß und Klein.

„Manege frei“ heißt es auch in diesem Winter wieder im original Zirkuszelt auf dem Festival-Gelände des Europa-Park, wenn sich der rote Vorhang für eine fulminante Zirkus-Revue öffnet. Die Eis-Show „Surpr’Ice – Das Ticket zum Weihnachtsmann“ oder das Musical „Ein musikalischer Weihnachtsmarkt“ im Globe Theater – all diejenigen, die es lieber etwas gemütlicher angehen lassen möchten, können sich von den fantastischen Winter-Shows des Europa-Park verzaubern lassen und danach über den festlich dekorierten Weihnachtsmarkt schlendern. Leckerer Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster, Eiszauber-Glühwein oder ein Drink in frostiger Atmosphäre in der Eisbar „Glaciar“ für die Großen, Früchtepunsch oder winterliche Eisbecher für die kleinen Besucher – auch im Winter gibt es eine sinnliche Auswahl köstlichster Gaumenfreuden.

Traumhaft illuminiert zeigt sich auch der neue Themenbereich „Märchenwald“ in winterlichem Gewand und lädt zu einer faszinierenden Entdeckungsreise durch die Welt der Märchen der Gebrüder Grimm ein. Für strahlende Augen bei den kleinsten Besuchern des Europa-Park sorgt die große „Winterwunderwelt“. Ein nostalgisches Kinderkarussell und ein komplett restaurierter Süßigkeiten-Wagen, der einst im Stammhaus Mack Rides in Waldkirch gefertigt wurde, entführen die Besucher in die Welt der Schausteller. Wenn sich die Dämmerung langsam über Deutschlands größten Freizeitpark legt, tauchen unzählige Lichter den Park in stimmungsvolle Atmosphäre. Neigt sich ein erlebnisreicher Tag im Europa-Park dem Ende zu, bieten die spektakuläre Lichtershow „Luna Magica“ auf dem Europa-Park-See und die zauberhafte allabendliche Lichterparade mit über 60 Künstlern einen fantastischen Abschluss.

4D-Film: „Das Geheimnis von Schloss Balthasar“

Im Magic Cinema 4D gehen die Euromaus und ihre Freunde auf eine abenteuerliche Entdeckungsreise durch die dunklen und weitläufigen Katakomben des Schlosses Balthasar. Zum ersten Mal in seiner Unternehmensgeschichte tritt der Europa-Park als Filmproduzent auf und ist damit auch der erste deutsche Freizeitpark, der einen Film mit eigenen Figuren produziert hat. Gemeinsam mit den Machern des erfolgreichsten deutschen Animationsfilms „Die Konferenz der Tiere – 3D“ wurde der 4D-Kurzfilm „Das Geheimnis von Schloss Balthasar“ voller aufwändiger Effekte produziert. Der multimediale 4D-Film wird pünktlich zur Wintersaison am 26.11.2011 mehrmals täglich im Magic Cinema 4D zu sehen sein.

Winterausstellung: „Mobilität“ von Raymond-Emile Waydelich

Während der Winteröffnung präsentiert der Europa-Park Arbeiten des elsässischen Künstlers Raymond-Emile Waydelich, die die Jubiläumsausstellung „Schneller! Besser! Weiter! 125! Jahre Innovation“ in der Mercedes-Benz Hall ergänzen werden. Der Straßburger Waydelich schuf aktuell und in früheren Jahren Arbeiten zum Thema „Mobilität“: Autos, Schiffe und Flugzeuge finden sich genauso in vielen Bildern wieder wie sein typisch-skurriler Bildwitz.

Magische Momente bei Nacht

Millionen von bunten Lichtern, rund 2.500 bunt geschmückte Tannenbäume, 6.000 Lichterketten, 10.000 Christbaumkugeln und zahlreiche gemütliche Lagerfeuer sorgen im Europa-Park während der Wintersaison für magische Momente. Und für all diejenigen, die von der winterlichen Pracht gar nicht genug bekommen können, bieten die vier 4-Sterne Erlebnishotels „Colosseo“, „Santa Isabel“, „El Andaluz“ und „Castillo Alcazar“ traumhafte Übernachtungen in stimmungsvollem Ambiente. Urig und gemütlich präsentiert sich das Camp Resort während der kalten Jahreszeit. Hier übernachten abenteuerlustige Gäste zu ausgewählten Terminen in beheizten Blockhütten und genießen pure Winterromantik.

Quelle: Europa-Park

Der Europa-Park öffnet seine Pforten für die Winter-Saison 2011 / 2012

Manch einer mag sich gefragt haben, wo den heute der tägliche Beitrag bleibt. Hier ist er, nur etwas später, um auf die anderen Öffnungszeiten des Europa-Park hinzuweisen. Denn heute ist der erste Tag des Parks in der Wintersaison 2011/2012. Normalerweise öffnet der Park in der Hauptsaison um 9.00 Uhr, und das ist der Grund, weswegen die täglichen Beiträge hier ebenfalls um 9.00 Uhr erscheinen. Bei der Winteröffnung beschloss man, dies zu ändern. In der ersten Saison legte man die Öffnungszeit auf 10.00 Uhr fest, doch dann verschob man sie um eine weitere Stunde auf 11.00 Uhr. Diese Zeitverschiebung tat dem Park nur gut, denn so kommt man am Abend in den Genuß der winterlichen Festbeleuchtung.

Highlights der diesjährigen Winteröffnung sind unter anderem die große Weihnachts-Zirkusrevue, die spektakuläre Lichtershow „Luna Magica“ auf dem Europa-Park-See sowie das gigantische Riesenrad „Bellevue“ im Portugiesischen Themenbereich, das den Besuchern eine herrliche Aussicht über die winterlich geschmückte Parklandschaft eröffnet. Wenn Weihnachten vor der Tür steht, kann die ereignisreiche Abenteuerreise durch Deutschlands größtes Winterwunderland beginnen.

Neuer 4-D-Film: „Das Geheimnis von Schloss Balthasar“
Zum ersten Mal in seiner Unternehmensgeschichte tritt der Europa-Park als Filmproduzent auf und erweckt die Euromaus und ihre Freunde auf der Leinwand zum Leben. Gemeinsam mit „Studio Ambient Entertainment“, den Machern des erfolgreichsten deutschen Animationsfilms „Die Konferenz der Tiere – 3D“, produzierte Mack Media den multimedialen 4-D-Kurzfilm. „Das Geheimnis von Schloss Balthasar“ steckt voller aufwändiger Effekte und wird pünktlich zu Beginn der Wintersaison am 26. November 2011 mehrfach täglich im Magic Cinema 4 D zu sehen sein. Kein geringerer als der bekannte Sänger und Entertainer DJ BoBo wird dem Schweizer „Böckli“ seine Stimme leihen.

„Mobilität“ von Raymond E. Waydelich vom 26.11.2011 – 8.1.2012
Die Jubiläumsausstellung „Schneller! Besser! Weiter! 125! Jahre Innovation“, die seit Saisonstart in der Mercedes-Benz Hall im Europa-Park zu sehen ist, wird während der Winteröffnungszeit vom 26. November 2011 bis zum 8. Januar 2012 durch die Kunstausstellung mit Arbeiten des Elsässer Künstlers Raymond-Emile Waydelich ergänzt. Fantasievolle Bilder und Skulpturen des elsässischen Künstlers bringen frischen Fahrtwind in die Mercedes-Benz Hall.

Der Europa-Park ist in der Wintersaison 2011/12 vom 26. November 2011 bis 8. Januar 2012, täglich von 11 bis 19 Uhr (außer 24./25. Dezember) geöffnet. Infoline: 01805 / 77 66 88 (14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 42 Cent/Min.). Weitere Informationen auch unter www.europapark.de.

Quelle: Europa-Park

Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑