Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Summertime Parcs (Seite 20 von 60)

Entdecke den EuroParcs De Ijssel Eilanden

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die EuroParcs-Gruppe möchte einzigartige innovative Ferienparks und Konzepte anbieten, die für alle Menschen wertvoll sind. Unsere Produktpalette, vom Glampingzelt bis zur Luxusvilla, ist daher auf die Wünsche der verschiedenen Zielgruppen zugeschnitten.
Das Thema dieses Videos: Entdecke den EuroParcs De Ijssel Eilanden

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Die Spiele gehen weiter! | Center Parcs-Spiele 2022 | Center Parcs

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Center Parcs (Center Parcs Europe N.V.) ist eine niederländische Kette von Ferienparks in Belgien, Deutschland, England, Frankreich und den Niederlanden. Sie gehört zur französischen Kette Pierre et Vacances Center Parcs Group.
Das neueste Video von Center Parcs zeigt: Die Spiele gehen weiter! | Center Parcs-Spiele 2022 | Center Parcs


Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Landal bringt mit neuer Podcast-Serie ‚Echte Natur‘ ins Ohr und in die Seele

Der Sommer naht und die Ferien stehen vor der Tür. Höchste Zeit, sich mental auf die kommende Urlaubsreise vorzubereiten. Eine Urlaubseinstimmung der ganz entspannten Art bietet Landal GreenParks, Anbieter von Ferienunterkünften, mit der neuen Podcast Serie ‚Echte Natur‘. In elf Episoden à 30 Minuten erleben Audio-Begeisterte die Natur in ihrer reinsten Form. Ob Frühlingsmorgen oder Wintertag, ob an der Küste, im Wattenmeer oder im raschelnden Laubwald: ‚Echte Natur‘ hat für jeden Urlaubstyp das passende Hintergrundrauschen zum Entspannen und zur Einstimmung auf die kommende Ferienreise. Egal ob die Reise nach Landal Travemünde an die Ostsee oder Landal Hochwald im Hunsrück geht.

Landal Berger Duinen – Bild: Landal GreenParks

Der Wind rauscht sacht durch die Dünen, ein herannahendes Gewitter mit stetig lauter werdendem Donnergrollen erzeugt ein wohliges Gruselgefühl bei einer Tasse Tee auf der Couch. Das Plätschern von Bächen und Flüssen sorgt für eine entspannte Auszeit im stressigen Arbeitsalltag. Schneefans stimmen sich mit der Episode „An einem kalten Wintertag“ auf den nächsten Skitrip im Landal GreenParks ein. Auch der Bedarf von Sonnenanbetern wird auditiv gestillt: Das Zirpen der Grillen und Zwitschern der Vögel in der Podcast Episode „An einem schönen Sommertag“ macht Laune auf einen Urlaub in echter Natur.

Podcasts aus Naturgebieten rund um die Ferienunterkünfte von Landal GreenParks

Jede Folge von ‚Echte Natur‘ befasst sich mit einem Naturgebiet, rund um einen der Landal Ferienparks. Die Hörer:innen begeben sich unter anderem auf Reisen ins Wattenmeer, entlang der Limburger Gewässer, in die Laubwälder der Drenthe oder auf die Felder der Veluwe.

Die Podcast Episoden wurden an Originalschauplätzen um die Ferienunterkünfte von Landal aufgenommen, stehen aber exemplarisch für die Charakteristika aller Landal Parks Gebiete – ob am Meer, am See, an der Heide oder in waldreichen Naturschutzgebieten. Der Urlaub im Beach-Resort Travemünde ist bereits gebucht? Dann eignen sich 30 Minuten Hörgenuss „In den Dünen“ bestens, um den Lauten des Großen Brachvogels, der Feldlerche und der Eiderente zu lauschen und sich perfekt auf die Reise an den Strand der Ostsee vorzubereiten. Die Spechte und vielen Singvögel klopfen und zwitschern in den Laubwäldern der Drenthe genauso intensiv wie in der Vulkaneifel, rund um den Ferienpark Landal Wirfttal oder in den Ferienunterkünften in Landal Hochwald. Ideal, um sich auf der Autofahrt in den Urlaub auf die Umgebung der kommenden Zeit einzustimmen.

„Mit unserer Podcast Reihe möchten wir den Zuhörer:innen Lust auf Ferien inmitten der Natur machen. Wir möchten Urlaubsgäste für die Schönheiten der Natur sensibilisieren, die sie in und um unsere Parks herum finden. Wer seinen Urlaub in den Landal GreenParks verbringt, muss nur vor die Tür gehen, um das Umland und seine charakteristischen Besonderheiten kennenzulernen und zu genießen“, so Simone Clemens, PR-Managerin DACH, Landal GreenParks.

Dem Alltag entfliehen 

Kein Urlaub in Sicht – Erholung dennoch dringend notwendig? Auch hierfür eignet sich die Podcast Serie ‘Echte Natur’ hervorragend. Die meditativen Naturgeräusche sorgen für ein 30-minütiges Durchatmen und ein bisschen Urlaubsstimmung im stressigen Alltag. Spätestens jetzt kann die Urlaubsplanung für die nächste Reise starten, selbstverständlich an den Originalschauplätzen, zu finden in einer der vielfältigen Landal Unterkünften direkt am Meer zum Beispiel im Landal Beach-Resort Travemünde, in den schönen Laubwäldern von Drenthe und der Eifel, oder in der Heide.

Alle elf Podcasts können Sie auf Spotify aufrufen unter „Echte Natur – der Podcast von Landal GreenParks„.

B&B Hotel Ravensburg | STP #45

Die Freunde vom Quadrivium Club sind in der Bodensee-Region unterwegs. Dabei schaut sich Melville ein Hotel in Ravensburg an, das zu den B&B Hotels gehört. Dabei handelt es sich um eine französische Economy-Hotelkette, die 1990 in Brest gegründet wurde, und in mehrere europäische Länder expandierte. Ende 2020 verfügte die Kette über mehr als 500 Hotels in 12 Ländern, davon 135 in Deutschland. Die Hotels sind auf Funktionalität ausgerichtet und richtet sich an unternehmungslustige Touristen und Geschäftsleute mit Terminen vor Ort.
Und einen Termin vor Ort hat auch der Quadrivium Club.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hinweis: Die angesprochene Convention ist eine fiktive Veranstaltung innerhalb der Rahmenhandlung dieser Episode. Eine solche Veranstaltung gab / gibt es in der Realität nicht.

SUMMERTIME PARCS im Internet:
► Twitter: https://twitter.com/summertimeparcs
► Facebook: https://www.facebook.com/SummertimeParcs/
► Instagram: https://www.instagram.com/summertimeparcs/
► Telegram: https://t.me/summertimeparcs

SUMMERTIME PARCS ist ein Teil des Quadrivium-Clubs und des Phantastischen Projekts:
► Quadrivium Club: https://www.quadrivium.club
► Quadrivium Club bei Telegram: https://t.me/quadriviumclub
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro_komplett

Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Das Projekt via Steady: https://steadyhq.com/de/phanpro

WERBUNG————————————————————————————
Dieser Kanal verwendet die Videoschnittprogramme von Magix für die Videobearbeitung: https://t.adcell.com/click.php?bid=69038-74407

Lasset die Spiele beginnen! | Center Parcs-Spiele 2022 | Center Parcs

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Center Parcs (Center Parcs Europe N.V.) ist eine niederländische Kette von Ferienparks in Belgien, Deutschland, England, Frankreich und den Niederlanden. Sie gehört zur französischen Kette Pierre et Vacances Center Parcs Group.
Das neueste Video von Center Parcs zeigt: Lasset die Spiele beginnen! | Center Parcs-Spiele 2022 | Center Parcs


Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Lasset die Spiele beginnen! | Center Parcs-Spiele 2022 | Center Parcs

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Center Parcs (Center Parcs Europe N.V.) ist eine niederländische Kette von Ferienparks in Belgien, Deutschland, England, Frankreich und den Niederlanden. Sie gehört zur französischen Kette Pierre et Vacances Center Parcs Group.
Das neueste Video von Center Parcs zeigt: Lasset die Spiele beginnen! | Center Parcs-Spiele 2022 | Center Parcs


Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

2-Sterne-Koch Rolf Fliegauf über Kochen auf 1.800 Metern Höhe und neue Gerichte

Von April bis Oktober kocht der deutsche 2-Sterne-Koch Rolf Fliegauf im Tessin und im Winter im Oberengadin. Von Ascona nach St. Moritz ist es nicht nur landschaftlich ein riesiger Schritt, auch höhenmäßig und klimatisch sind die beiden Schweizer Kantone unterschiedlicher, wie sie nur sein können. Rolf Fliegauf hat sowohl im Giardino Ascona als auch im Giardino Mountain in St. Moritz für sein Restaurant Ecco jeweils 2 Michelin-Sterne und 18 GaultMillau Punkte erkocht.

Im Winter kochen Sie auf über 1.800 Metern Höhe in St. Moritz, im Sommer geht es runter auf knapp 200 Meter in Ascona. Welchen Unterschied macht das bei der Zubereitung der Speisen?
RF: „Für die einzelnen Speisen macht es weniger einen Unterschied außer, dass sich die Kochzeit z.B. bei Eiern ändert, und man bei Rezepten mit geschlagenem Eiweiß wie bei einem Soufflé oder bei Macarons aufpassen muss. Der Siedepunkt sinkt mit steigender Höhe. Vor allem gibt den Unterschied aber die Natur durch die Saisonzeiten vor. So ist die Karte im Winter doch eher von den typischen Wintergemüsen geprägt.“

Woher nehmen Sie die Einfälle und Inspirationen für Ihre Gerichte?
RF: „Also, dass ich am Morgen aufwache und mir spontan drei neue Gerichte einfallen, so ist es leider nicht. Inspiration hat viel mit harter Arbeit zu tun. Wir setzen uns stark mit der Materie auseinander, greifen auf einen enormen Erfahrungsschatz zurück, probieren aber auch viel Neues aus. Ich spreche von „wir“, da mein ganzes Team in diesem Prozess integriert ist und starken Input mitbringt.“

Die Zahl derer, die sich vegetarisch ernähren nimmt stetig zu. Hat das Auswirkungen auf die Sterneküche? Erwarten Ihre Gäste mehr vegetarische Gerichte auf der Karte?
RF: „In der Tat, die Nachfrage nach vegetarischem Angebot ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Bei uns findet man allerdings seit jeher vegetarische Gerichte auf der Karte und auch ein rein vegetarisches Menü.“

Was kocht Rolf Fliegauf für gute Freunde zuhause bei sich?
RF: „Die große Oper gibt es im Ecco, zuhause heißt es easy. Das ist oft eine gute Salsiz, ein toller Bergkäse, Sauerteigbrot und ein paar Kondiments… und natürlich eine gute Flasche Champagner oder einen Rotwein.“

Jetzt haben wir Spargelzeit. Wie bereitet Rolf Fliegauf einen Spargel zu?
RF: „Wir haben gerade ein herrliches Gericht auf der Karte ‚Spargelsalat mit geeister Hollandaise‘. Dazu kommen bei uns noch Frühlingskräuter und eine Räucherfisch Beurre Blanc. Zum Nachkochen empfehlen wir den Spargel mit der geeisten Hollandaise. Der Spargel wird im Wasser klassisch mit Salz, Zucker und Zitrone gekocht kaltgestellt und dann mariniert. Die Sauce Hollandaise kommt später als cremiges Eis dazu. Ein herrliches Essen um diese Jahreszeit, dazu einen Sauvignon Blanc und die Welt ist in Ordnung.“

  1. Marinierter Spargel (4 Personen)

Zutaten

  • 8 Stangen geschälter weißer Spargel
  • Salz
  • Zucker
  • Zitrone
  • weißer Balsamicoessig
  • frische Limone
  • Haselnussöl
  • kaltgepresstes Rapsöl

Zubereitung
Wasser aufkochen, mit Salz, Zucker und Zitrone abschmecken und den geschälten Spargel für ca. 5 Minuten (je nach Dicke) darin kochen, herausnehmen, die Stangen im Kühlschrank kurz abkühlen und danach portionieren. Anschließend den Spargel mit etwas frischer Zitronenzeste und Saft, etwas weißem Balsamicoessig, sowie Haselnussöl und Rapsöl marinieren und mit Salz und Pfeffer würzen.

  1. Geeiste Hollandaise

Zutaten geeiste Hollandaise

  • 250g Reduktion (Rezept siehe unten)
  • 30g Eigelb
  • 1,5g Eisstabilisator
  • 10g Dextrose
  • 10g Glukosepulver
  • 110g braune Butter

Zutaten Reduktion

  • 10g Butter
  • 110g Schalotten
  • 6 St. schwarze Pfefferkörner
  • 2 St. Lorbeerblätter
  • 1 Liter Weißwein

Butter in einen Topf erwärmen und die Schalotten leicht darin dünsten, restliche Zutaten zugeben und solange einkochen, bis 250 ml Flüssigkeit übrigbleiben.

Zubereitung geeiste Hollandaise
Reduktion mit Dextrose, Glukosepulver und dem Stabilisator aufkochen und für eine Nacht im Kühlschrank lassen. Die Masse in den Thermomix geben und die flüssige braune Butter mixen, mit Salz, etwas Cayennepfeffer und Zitronensaft abschmecken und in der Eismaschine frieren. Spargel dekorativ übereinander anrichten und eine Nocke Hollandaise Eis an die Seite geben.

Quelle: GCE

Camping mit einem Hauch von Luxus | Glamping im Trentino

Campingurlaub steht laut einer Umfrage von ADAC Reisen auch 2022 hoch im Kurs. Rund 80 Prozent der Befragten schätzen daran vor allem die unmittelbare Nähe zur Natur; mehr als zwei Drittel campen am liebsten am Wasser, rund die Hälfte im Wald oder in den Bergen. So ist es nicht verwunderlich, dass Trentino bei Campern besonders beliebt ist. Die norditalienische Region hat insgesamt 69 Camping-Plätze; einige bieten auch einen Hauch von Luxus und entsprechen so einem weiteren Megatrend: Glamping, der Mischung aus Glamour und Camping. 

Besondere Pfahlbauten  |  Lago di Ledro 

Best Ledro Camping  am Strand von Besta in Molina di Ledro direkt am Lago di Ledro kann gleich mit mehreren originellen Glamping-Zelten aufwarten. Beispielsweise mit dem Modell „Palafitta“ (Pfahlbauten). Dabei handelt es sich um offene, kleine Häuser, die auf einer Anhöhe stehen und damit den Blick auf den See freigeben. Sie sind mit jeglichem Komfort wie Küche, Bad, Veranda und sogar einer Klimaanlage ausgestattet. Zusätzlich erinnern sie an die Bauten, die in unmittelbarer Nähe des Platzes vor rund 4.000 Jahren in Pfahlbauweise auf dem Wasser schwebten. Heute gehört ihre Fundstätte zum UNESCO-Welterbe. 

Ein Ausblick auf den Gardasee. Bild: Thorsten Reimnitz

Safarizelte  |  Lago di Garda 

Seit über 60 Jahren empfängt Camping Al Lago am Ufer des Lago di Garda seine Gäste; aktuell hält es auch besondere Glamping-Unterkünfte für sie bereit. So bieten die Safarizelte Platz für bis zu vier Personen und eine besondere Atmosphäre. Ideal für alle, die beim Urlaub in der Natur nicht auf Annehmlichkeiten verzichten möchten: Die Zelte sind voll eingerichtet mit Küche und zum Teil mit eigenem Bad. 

In Arco befindet sich zu Füßen der bekannten Kletterwände des Monte Colodri der Campingplatz Camping Zoo, auf dem Glamping-Liebhaber im 16 Quadratmeter großen Zelt „Coco“ übernachten können, das einem kleinen Apartment mit zwei Schlafzimmern, Küchenzeile und Veranda entspricht und für bis zu vier Personen Platz bietet. 

Geschützt unterm Sternenhimmel  |  Vale dei Laghi

Im nahe gelegenen Valle dei Laghi liegt das Campingresort Drena genau gegenüber der Burg, die das Tal beherrscht. Ein besonderes Erlebnis verspricht der Aufenthalt im durchsichtigen Zelt „Glamping Luna“. Darin übernachten Gäste unterm Sternenhimmel, aber gleichzeitig in ungestörter Privatsphäre. Das Zelt „Glamping Sarca“ hat einen Fußboden aus kleinen, abgerundeten Flusssteinen, ein besonderes Barfuß-Erlebnis.

 Zelt auf zwei Etagen  |  Valsugana 

Im  Valsugana, zu Füßen des Monte Panarotta, lädt der Lago Levico mit seinen Stränden, die mit der Blauen Flagge ausgezeichnet sind, zum Entspannen ein. Im Lago Levico Camping Village, dem größten Familien-Campingplatz des Tals, stehen Glamping-Freunden sogar Zelte auf zwei Ebenen, mit Kochnische, Dusche, Klimaanlage und mit Blick auf den See zur Verfügung.

Summer Sale bei EuroParcs

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die EuroParcs-Gruppe möchte einzigartige innovative Ferienparks und Konzepte anbieten, die für alle Menschen wertvoll sind. Unsere Produktpalette, vom Glampingzelt bis zur Luxusvilla, ist daher auf die Wünsche der verschiedenen Zielgruppen zugeschnitten.
Das Thema dieses Videos: Summer Sale bei EuroParcs

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Summer Sale bei EuroParcs

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die EuroParcs-Gruppe möchte einzigartige innovative Ferienparks und Konzepte anbieten, die für alle Menschen wertvoll sind. Unsere Produktpalette, vom Glampingzelt bis zur Luxusvilla, ist daher auf die Wünsche der verschiedenen Zielgruppen zugeschnitten.
Das Thema dieses Videos: Summer Sale bei EuroParcs

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑