Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Schwarzwald (Seite 33 von 281)

Familie Mack lädt 4.000 Europa-Park Mitarbeiter zum Betriebsfest ein

Ganz nach dem Motto „Wer feste arbeitet, kann auch Feste feiern“, fand diese Woche das alljährliche Betriebsfest des Europa-Park Erlebnis-Resorts statt. Über 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Europa-Park, den Europa-Park Hotels, Rulantica und weiteren Unternehmen der Gruppe kamen zusammen, um die vielen Highlights der bislang sehr erfolgreichen Saison gemeinsam mit der Familie Mack Revue passieren zu lassen. Im urigen Ambiente der Europa-Park Arena konnten die Gäste einen abwechslungsreichen Abend mit erstklassiger Kulinarik, emotionalen Showeinlagen sowie einem Gewinnspiel mit außergewöhnlichen Preisen genießen. Gleichzeitig nutzte Europa-Park Gründer Roland Mack die Gelegenheit, mit der gesamten Belegschaft nachträglich auf seinen 75. Geburtstag anzustoßen.

„Der Erfolg unserer Unternehmensgruppe beruht auf dem Engagement jedes Einzelnen. Es sind die Menschen, die den Europa-Park, Rulantica und all unsere Unternehmen zu dem machen, was sie heute sind. Heute feiern wir nicht nur unsere Leistungen, sondern vor allem das starke Miteinander, das uns auszeichnet“, betonte Roland Mack bei seiner Rede.

In der Europa-Park Arena feierten rund 4.000 Mitarbeitende das Betriebsfest. Bild: Europa-Park

Große Ausstellung im blue fire Dome: „Janosch im Europa-Park“

Deutschlands größter Freizeitpark zeigt bis zum 4. Mai 2025 im blue fire Dome mehr als 100 Werke des berühmten Künstlers Janosch. Die Zeichnungen und Gemälde stammen aus den vergangenen 70 Jahren. „Ich freue mich, wenn möglichst viele Leute meine Bilder sehen“, so Janosch. Europa-Park Inhaber Roland Mack fügt hinzu: „Janosch passt perfekt zu unseren Besuchern. Generationen von Kindern – und auch Eltern – lieben seine Bücher und Zeichnungen. Wir freuen uns, dass wir die Werke eines solch sympathischen und berühmten Künstlers bei uns im Europa-Park haben.“

„Man muss sein wie ein Kind“ – mit diesem Motto hat der berühmte Autor und Zeichner Janosch über viele Jahrzehnte die Herzen der Kinder erreicht. Sein liebster Aufenthaltsort: Die Hängematte. „Oh, wie schön ist Panama“, eine Kindergeschichte, in der der kleine Tiger und der kleine Bär in das vermeintlich verheißungsvolle Panama reisen wollen, wurde mit dem Deutschen Jugendbuchpreis ausgezeichnet. Jetzt gibt es ein Wiedersehen mit der berühmten Tigerente, mit Schnuddel, dem Bären, dem Kastenfrosch und vielen anderen populären Figuren aus seinen Büchern. Angefangen von seinen frühesten malerischen Werken aus den späten 1940er Jahren über Titelmotive zu seinen Kinderbüchern, Kalenderentwürfe, Gemälde und Zeichnungen zu seinen populärsten Figuren. Darunter seltene, ganz persönliche Leihgaben aus dem Besitz des 93-jährigen Künstlers. Gezeigt werden auch Bilder von Janosch-Doppelgänger Wondrak aus dem Zeit-Magazin und Janoschs neuesten Radierungen aus den vergangenen Jahren. Sogar ein seltenes Motiv zum Thema Freizeitpark wird präsentiert. Die thematischen Schwerpunkte sind dabei so gewählt, dass von den jüngsten Familienmitgliedern bis zu den Großeltern alle Altersgruppen angesprochen werden.

Janosch widmet dem 50. Jubiläum des Europa-Park ein Bild. Bild: Europa-Park

„Janosch ist ein Phänomen. Kein anderer Künstler seiner Generation ist so vielseitig und hat so viele Menschen jeden Alters erreicht. Mit der Ausstellung im Europa-Park wollen wir seinen zahllosen großen und kleinen Fans ermöglichen, ihre Lieblingsmotive von Janosch wiederzusehen und gleichzeitig neue Seiten an ihm zu entdecken“, sagt Alexander Lieventhal von der Galerie Art 28, von der die Bilder stammen.

Janoschs Verbindung zu Freizeitparks: „Ich bin auch schon mit vielen Bahnen durch die Luft geflogen … aber ich habe auch Vieles wieder vergessen. Es gibt ein Bild mit dem Titel ‚Ich liebe Dich, Du olle Achterbahn.‘ Meine Taufpatin war eine Rummeltante. Frau Woitaschek betrieb mit ihrem Sohn Erich viele Bahnen und Karussells. Über die Woitascheks habe ich ein Buch geschrieben.“

Janosch, alias Horst Eckert, gilt als einer der wichtigsten deutschen Künstler, Zeichner, Buchillustratoren und Kinderbuchautoren.

Winter Magic at Europa-Park – The most beautiful time of year!

Das Thema dieses Videos: Winter Magic at Europa-Park – The most beautiful time of year!
Produziert von: Europa-Park

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Hiver enchanteur à Europa-Park – La plus belle saison de l’année !

Das Thema dieses Videos: Hiver enchanteur à Europa-Park – La plus belle saison de l’année !
Produziert von: Europa-Park

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Winterzauber im Europa-Park – Die schönste Jahreszeit!

Das Thema dieses Videos: Winterzauber im Europa-Park – Die schönste Jahreszeit!
Produziert von: Europa-Park

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Europa-Park erhält den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024

Der Europa-Park erhält den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024. Das teilte die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Düsseldorf mit, die den renommierten Preis in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, dem Rat für Nachhaltige Entwicklung, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen ergibt.

Die Fachjury ist den Fragen nachgegangen: Welche Unternehmen und Einrichtungen in Deutschland bewältigen die für die Nachhaltigkeit spezifischen Herausforderungen dieser Branche am besten? Wer leistet wirkungsvolle Beiträge zum Wandel im eigenen Betrieb oder durch Produkte und Dienstleistungen? Wo werden die Chancen der Transformation besonders erfolgreich und beispielhaft genutzt? Gewinner für Unternehmen in der Freizeitwirtschaft ist der Europa-Park als „Impulsgeber des nachhaltigen Wandels in Deutschland“.

In der Begründung heißt es: „Der Europa-Park hat sich im Finale durchgesetzt, weil das Unternehmen besonders wirksame, beispielhafte Beiträge zur Transformation geleistet, damit Vorbildcharakter erworben und richtige Signale in seine Branche und darüber hinaus gesendet hat. Mit über sechs Millionen Besuchern im Jahr ist der Europa-Park in Rust Deutschlands größter Freizeitpark. Der Europa-Park unternimmt eine Vielzahl von Initiativen, um als Familienunternehmen langfristig nachhaltig zu werden. Solar- und Wasserkraftwerke tragen zur Energieversorgung bei, viele Maßnahmen bei Attraktionen, für Besucher und Mitarbeiter runden das Bild ab.“ Der Preis wird am 28. November 2024 bei einem großen Festakt mit mehr als 1.000 Gästen in Düsseldorf übergeben.

Ann-Kathrin Mack, Gesellschafterin Europa-Park und verantwortlich für die hauseigene Bauabteilung Mack Solutions: „Unserer Familie ist es seit jeher wichtig, wirtschaftlich nachhaltig zu handeln. Der Beginn unseres Unternehmens liegt fast 250 Jahre zurück. Der Erfolg über diesen langen Zeitraum zeigt, dass Nachhaltigkeit schon immer Teil unserer Philosophie war. Auch für uns hat Nachhaltigkeit viel mehr Facetten als Umwelt und Klimaschutz. Das beginnt beim Umgang mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, berührt unsere Verwurzelung und wirtschaftliche Wirkung direkt in der Region und reicht bis zum Umgang mit benachteiligten Menschen und der Förderung von Jugendlichen. Als Familienunternehmen sind wir sehr glücklich über diese hohe Auszeichnung, da sie uns in unserem Bestreben bestärkt auch in Zukunft, Verantwortung für Umwelt, soziale Belange und die Region zu übernehmen.

Winterwunderland – EUROPA-PARK Wintersaison 2024/2025 | QC #023

Begleite Mac Simum am Eröffnungstag der magischen Wintersaison im Europa-Park! 🎢✨ In diesem Video erkundet er die beeindruckenden Themenbereiche des Parks und entdeckt spannende Neuheiten, die die Wintersaison zu etwas ganz Besonderem machen. ❄️🎄 Dabei fängt er die zauberhafte weihnachtliche Atmosphäre ein, die den Park in ein Winterwunderland verwandelt. Ob glitzernde Dekorationen oder neue Bauten, er schaut sie sich an.🌟
Falls Du neu hier bis, ganz wichtig: Abonnieren nicht vergessen! ✅

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Quadruvium Club im Internet:
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/quadruvium-club/newsletter/sign_up
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub

Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadruvium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

Europa-Park feiert Richtfest: Neues Mitarbeiterwohnheim in Ringsheim

Der Europa-Park bekräftigt sein Engagement für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung, die den Wohnkomfort und die Lebensqualität seiner Mitarbeitenden in den Fokus rückt. Am vergangenen Mittwoch feierte der Europa-Park das Richtfest für sein neues Mitarbeiterwohngebäude in Ringsheim – ein weiterer Meilenstein in der Strategie des Parks, moderne und bezahlbare Wohnmöglichkeiten für seine Mitarbeitenden zu schaffen. Das neue Wohngebäude in unmittelbarer Nähe zum Europa-Park und zur Wasserwelt Rulantica bietet Platz für insgesamt 99 Mitarbeitende der gesamten Unternehmensgruppe. Die komfortable Wohnlösung zeichnet sich durch kurze Wege zum Arbeitsplatz und eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr aus.

„Das Europa-Park Erlebnis-Resort beschäftigt insgesamt über 5000 Mitarbeitende aus über 100 Nationen. Gerade vor diesem Hintergrund ist ein gutes Miteinander am Arbeitsplatz und in den Mitarbeiterwohnungen besonders wichtig. Wir schaffen moderne Unterkünfte, die ein gutes Zusammenleben fördern. In Ringsheim finden wir dafür die besten Voraussetzungen, eine gute Anbindung an Bus und Bahn und die Nähe zum Europa-Park und Rulantica. Dabei ist uns das gute Verhältnis mit der Gemeinde und zu den Anwohnern besonders wichtig.“ betont Frederik Mack, Gesellschafter Europa-Park und Direktor HR. Die Förderung des sozialen und beruflichen Wohlbefindens ist für den Europa-Park ein zentrales Anliegen. Ann-Kathrin Mack, Gesellschafterin Europa-Park und verantwortlich für MACK Solutions erklärt: „Das moderne Gebäude in fortschrittlicher Hybridbauweise und einer Photovoltaikanlage auf dem Dach steht als Beispiel für nachhaltige Innovation. In diesem Zusammenhang ist der Europa-Park besonders dankbar für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ringsheim, die diesen bedeutenden Schritt maßgeblich unterstützt hat.“

Pascal Weber, Bürgermeister von Ringsheim, bestätigt das effektive Zusammenwirken: „Der Europa-Park hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Arbeitgeber und Steuerzahler für die Gemeinde Ringsheim entwickelt. Daher unterstützen wir das Unternehmen gerne bei der Unterbringung und Bindung von Mitarbeitenden. Wir wissen, dass das Familienunternehmen ein zuverlässiger und nachhaltiger Partner für uns ist und bauen weiterhin auf eine gute Partnerschaft.“

Mit dieser Investition und der kontinuierlichen Weiterentwicklung eines umfassenden Mitarbeiterangebots setzt der Europa-Park ein starkes Zeichen als attraktiver Arbeitgeber in der Region und bietet seinen Beschäftigten ein Umfeld, das berufliches Wachstum und persönliche Zufriedenheit vereint.

Lichterglanz und Festtagszauber: Weihnachtliche Aktionen der „Kirche im Europa-Park“

Mit einer Vielzahl stimmungsvoller Aktionen trägt die „Kirche im Europa-Park“ zu einer besinnlichen Atmosphäre in Deutschlands größtem Freizeitpark bei. Von einem traditionellen Gottesdienst, über eine liebevoll erzählte Weihnachtsgeschichte mit Maskottchen Joy, bis hin zum festlichen Abschluss mit den Sternsingern. Diese Angebote schaffen ein besonderes Erlebnis während der Advents- und Weihnachtszeit für alle Besucher.

01. Dezember: Adventsgottesdienst
Die „Kirche im Europa-Park“ lädt zum traditionellen Adventsgottesdienst ein. Unter dem Motto „Den Stern lob ich, der aus der Reihe tanzt!“ gestalten die Diakone Andrea Ziegler und Thomas Schneeberger eine stimmungsvolle Feier in festlichem Ambiente. Der Gottesdienst richtet sich an alle, die sich auf die Weihnachtszeit einstimmen möchten. Beginn ist um 14:30 Uhr im Hotel Santa Isabel.

08., 15., 20., 22. und 23. Dezember: „Der glitzernde Hummelbummel“
In der Narrenscheune im Deutschen Themenbereich wird es gemütlich: Das Maskottchen Joy nimmt die Besucher mit auf einen fröhlichen „Hummelbummel“, um Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Ob Joy alle Geschenke rechtzeitig findet? Die Erzählung findet immer zwischen 14:00 und 17:00 Uhr statt und dauert etwa 10 Minuten.

08. Dezember: Der Nikolaus kommt in den Europa-Park
Auch in diesem Jahr besucht der Nikolaus den Europa-Park. Am 8. Dezember ist er rund um die Stabkirche im Skandinavischen Themenbereich anzutreffen, wo er kleine Geschenke an die Besucher verteilt. Bischof Nikolaus freut sich darauf, mit zahlreichen Begegnungen einen festlichen Tag zu gestalten.

08., 14. und 22. Dezember: Impulse zum Advent

Mitten im lebhaften Treiben des Europa-Park lädt die „Kirche im Europa-Park“ zu besinnlichen Adventsimpulsen in die Jakobuskapelle im Hotel Santa Isabel ein. Hier können Besucher in ruhiger Atmosphäre innehalten und sich auf die festliche Zeit einstimmen. Termine sind der 08.12. um 09:30 Uhr, 14.12. um 19:30 Uhr und 22.12. um 09:30 Uhr.

05. Januar:  Sternsinger segnen den Europa-Park
Zum Abschluss der Weihnachtszeit werden am 5. Januar 2025 ab 11 Uhr rund 100 Sternsinger den Europa-Park besuchen. Am Eingang der Attraktion „Voletarium“ im Deutschen Themenbereich bringen die kleinen Könige aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz den Segensspruch „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ dar.

Wasserwelt Rulantica feiert fünften Geburtstag

Die Wasserwelt Rulantica im Europa-Park Erlebnis-Resort feiert ihren fünften Geburtstag. Von 28. November bis 1. Dezember 2024 warten zahlreiche Geburtstagsaktionen auf Groß und Klein.

Während jüngere Rulantica Fans gemeinsam mit Sixtopus Snorri im Wintergarten des Restaurants Snekkjas eine große Geburtstagsparty feiern, können die Erwachsenen bereits ab nachmittags im beheizten Outdoor-Pool Frigg Tempel bei DJ-Musik im Wasser tanzen und dabei einen speziell für den Anlass kreierten Geburtstags-Cocktail genießen. Gäste des Ruhe- und Saunabereichs Hyggedal dürfen sich außerdem auf ein tolles Aufgussprogramm mit speziellen Anwendungen sowie kleine Geschenke freuen.

Die Wasserwelt kleidet sich dem Anlass entsprechend im Geburtstagsoutfit und lockt abends mit gemütlichen Feuerschalen im Außenbereich. Der Geburtstags-Fotopunkt in der Lobby von Rulantica bietet die ideale Kulisse für ein einzigartiges Foto anlässlich des 5-jährigen Jubiläums. Ausschließlich am Donnerstag, den 28. November, gibt es zudem eine abendliche Pyro-Show im Außenbereich und eine große Gewinnspiel-Aktion mit der Chance auf tolle Gewinne rund um Rulantica und das Europa-Park Erlebnis-Resort.

Die größten Meilensteine in fünf Jahren Rulantica:
Nach einer intensiven Bauphase und jahrelanger Vorbereitung öffnete Rulantica am 28. November 2019 offiziell die Tore.

Im Oktober 2020 eröffnete der exklusive Ruhe- und Saunabereich Hyggedal, der den Gästen einen Rückzugsort mit skandinavischem Flair bietet und ein neues Level der Entspannung und Erholung ermöglicht.

Im Juni 2021 kam die weitläufige nordische Outdoor-Rutschenwelt Svalgurok hinzu, ergänzt durch den Bereich Snorri Strand für die Kleinsten. Das innovative Diving Theatre Snorri Snorkling VR sorgt zudem seitdem für ein virtuelles Tauchabenteuer.

Seit Dezember 2021 bereichert das rustikale KOTA Sauna Chalet das Saunaangebot.

Im Mai 2022 öffnete der neue Strandbereich Dynstrønd. Gleichzeitig ergänzen Snorri´s Rutscheplads und Snorri´s Spelaborg das Kinderangebot am Snorri Strand mit interaktiven Spiel- und Rutschmöglichkeiten.

Im Juli 2022 kam das interaktive Wasser-Karussell Tønnevirvel hinzu. Ab Ende 2024 steht das Fahrgeschäft den Gästen im Winter als spritzige Indoor-Attraktion zur Verfügung.

Im Dezember 2022 öffnete der Bereich Nordiskturn, welcher mit zahlreichen Liegemöglichkeiten die größte Indoor-Erweiterung seit der Eröffnung darstellt. Seit Februar 2023 begeistert dort die 8-spurige Vikingløp, Europas größte Speed-Rutsche, die Adrenalin-Fans. Im Sommer 2023 kamen im Nordiskturn die Rulantica Tages-Suiten hinzu, die den Gästen luxuriöse Rückzugsmöglichkeiten bieten und den Aufenthalt noch komfortabler gestalten.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑