Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: SC Freiburg (Seite 1 von 2)

SC Freiburg Fantag im Europa-Park mit Julian Schuster: Ein Fest der Fanliebe zum Europa-Park Jubiläum

Seit über 30 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen dem SC Freiburg und dem Europa-Park, der in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiert. Im Jubiläumsjahr des Freizeitparks durfte auch der SC Freiburg Fantag nicht fehlen. Am 27. Juni 2025 erlebten tausende SC-Mitglieder, Dauerkarteninhaber und Mitglieder der Fangemeinschaft einen unvergesslichen Tag in Deutschlands größtem Freizeitpark – mit kostenlosem Eintritt, Gutscheinen für Essen und Getränke sowie einem bunten Programm, das die besondere Fanbindung in den Mittelpunkt stellte. Ein Highlight: SC-Trainer Julian Schuster war erstmals beim SC-Fantag dabei und nahm sich Zeit für Gespräche, Fotos und Autogramme.

Der SC-Fantag startete mit einem stimmungsvollen Programm im italienischen Themenbereich. Neben Julian Schuster war auch Nicolas Mack, stellvertretender Direktor Marketing, Sales & Digital Europa-Park, auf der Bühne. Beide betonten die große Bedeutung dieser Partnerschaft, die längst über den Sport hinausgeht und von Freundschaft, Zusammenhalt und gemeinsamen Werten geprägt ist. Mit dabei waren auch die Maskottchen des Sport-Club und des Europa-Park: das Füchsle sowie Ed Euromaus – und mit ihnen jede Menge weiß-rote Begeisterung!

In den europäischen Themenbereichen und vor dem Haupteingang luden Aktionen wie Fußball-Golf und Torwandschießen, präsentiert von EDEKA Südwest, WeberHaus, Hilzinger Fenster + Türen und AOK, zum Mitmachen ein. Auch die Züge der Achterbahnen wie „Voltron Nevera powered by Rimac“ erstrahlten in Weiß und Rot. Der fünfte SC Freiburg Fantag im Europa-Park war einmal mehr der Beweis, dass Fußball und Freizeitpark perfekt zusammenpassen.

„Es ist fantastisch, hier im Europa-Park gemeinsam mit den Fans so einen besonderen Tag zu erleben“, sagte Julian Schuster. „Man spürt einfach, wie sehr hier alle hinter dem SC Freiburg stehen – das ist etwas ganz Besonderes.“

„Die gelebte Partnerschaft zwischen dem Europa-Park und dem SC Freiburg bedeutet uns sehr viel“, betont Nicolas Mack. „Gerade für Familien ist der SC-Fantag ein unvergessliches Erlebnis. Dass Julian Schuster heute erstmals dabei ist, macht den Tag für die Fans noch besonderer.“

Seit dem Umzug ins Europa-Park Stadion ist der Europa-Park nicht nur Exklusivpartner, sondern auch Namensgeber des Stadions. „Wir möchten den Fans nicht nur im Stadion, sondern auch im Park ein Zuhause geben. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, dass sie diesen besonderen Tag in vollen Zügen genießen können“, sagt Nicolas Mack. Auch für die Inhaber Roland und Jürgen Mack ist die Begeisterung der Fans das schönste Geschenk: „Gerade im Jubiläumsjahr ist es uns eine Freude, den SC Freiburg und seine Fans hier willkommen zu heißen.“

SC Freiburg Spieler im Europa-Park

Ritsu Dōan, Lucas Höler, Junior Adamu, Daniel Kofi Kyereh und Florent Muslija vom SC Freiburg nutzten ihren trainingsfreien Tag am 27.08.2024 nach dem erfolgreichen Bundesligaauftakt gegen den VfB Stuttgart für einen Ausflug in den Europa-Park.

Auch in der Freizeit wird der Teamgedanke beim Sport-Club großgeschrieben. Gemeinsam freuten sich die Spieler über die rasante Fahrt mit dem neuen Multi Launch Coaster „Voltron Nevera powered by Rimac“ sowie Erfrischung in der „Tiroler Wildwasserbahn“ und der Wasserachterbahn „Atlantica SuperSplash“. Vor allem Florent Muslija fühlte sich direkt in seine Kindheit zurückkatapultiert. 2010 zur Eröffnung der Bootsfahrt „Whale Adventures – Northern Lights“ war der Offensivspieler als Kindermodel Werbegesicht für den Europa-Park. Jetzt durfte er sich wieder die Wasserkanone schnappen und hatte dabei genauso viel Spaß wie vor 14 Jahren.  

Ritsu Dōan, Junior Adamu und Daniel Kofi Kyereh in „Voltron Nevera powered by Rimac“. Bild: Europa-Park

Kraft tanken im Europa-Park Resort: SC Profi Jonathan Schmid auf Entdeckungstour

Der Fußballprofi des SC Freiburg Jonathan Schmid am "Surf Fjørd" in der Wasserwelt Rulantica. Bild: Europa-Park
Der Fußballprofi des SC Freiburg Jonathan Schmid am „Surf Fjørd“ in der Wasserwelt Rulantica. Bild: Europa-Park

Das spielfreie Wochenende nutzte der Fußballprofi Jonathan Schmid für eine kleine Auszeit und besuchte die neue Wasserwelt Rulantica sowie den Europa-Park. Nach den ersten drei Spieltagen der Bundesligasaison 2020/21 steht der SC Freiburg aktuell auf dem zwölften Tabellenplatz. In der nordischen Wasser-Erlebniswelt konnte der gebürtige Straßburger zwischen den intensiven Trainingseinheiten kurz mal abtauchen und entspannen – selbstverständlich unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln. Dabei zeigte sich der erfahrene Rechtsverteidiger begeistert von den neun thematisierten Bereichen sowie den über 25 spritzigen Attraktionen. Auch in Deutschlands größtem Freizeitpark genoss der Elsässer die einzigartige Atmosphäre, wobei die Fahrt mit der im Sommer wiedereröffneten Familienattraktion „Piraten in Batavia“ für ihn zu den Highlights zählte. Nach dem gelungenen Ausflug auf die sagenumwobene Insel Rulantica sowie die Erkundung der 15 europäischen Themenbereiche heißt es nun volle Konzentration auf das nächste Heimspiel: Am heutigen Samstag wollen Jonathan Schmid und sein Team vom Sportclub Freiburg gegen den SV Werder Bremen wichtige drei Punkte holen.

SC Freiburg Weihnachtsfeier im Europa-Park

© 2019 - Europa-Park GmbH & Co Mack KG
© 2019 – Europa-Park GmbH & Co Mack KG

Der SC Freiburg steht in der Tabelle mit 25 Punkten gut da und hat sich nach dem Sieg gegen den VfL Wolfsburg eine Weihnachtsfeier beim Premiumpartner Europa-Park verdient. Punkten konnte hier auch die neue Indoor-Wasserwelt Rulantica. Die Spieler und Trainer Christian Streich waren begeistert von der riesigen nordisch thematisierten Welt mit 25 Attraktionen und 17 Wasserrutschen. Nach dem kurzen Ausflug auf die sagenumwobene Insel Rulantica feierten das Team und Vereinsmitarbeiter gemeinsam ausgelassen im Museumshotel Krønasår – ein gutes Teambuilding vor dem nächsten Spiel gegen Hertha BSC.

SC Freiburg belohnt sich mit Westernabend im Europa-Park für Unentschieden gegen BVB

Die Mannschaft des SC Freiburg vor dem Silver Lake Saloon im Camp Resort des Europa-Park. Bild: Europa-Park

Die Mannschaft des SC Freiburg vor dem Silver Lake Saloon im Camp Resort des Europa-Park. Bild: Europa-Park

Auch in Unterzahl war die Teamleistung des SC Freiburg am Samstag, 09.09.2017 gegen Borussia Dortmund erstklassig und hat ein 0:0 gesichert. Nach dem Spiel belohnte sich die Mannschaft mit einem Westernabend im Camp Resort des Europa-Park. Deutschlands größter Freizeitpark ist seit 2009 Premiumpartner des SC Freiburg und freute sich mit den Spielern für das beeindruckende Durchhaltevermögen. In der urigen Country-Atmosphäre des Silver Lake Saloon konnte sich das Team mit Spareribs und Burgern stärken und das Westernshowprogramm auf der Bühne genießen – die perfekte Entspannung nach dem anstrengenden Spiel.

Quelle: Europa-Park

 

SC Freiburg schnuppert Europa-Luft

Christian Günter, Pascal Stenzel, Florian Niederlechner und Patric Klandt im Silver Star. Bild: Europa-Park

Christian Günter, Pascal Stenzel, Florian Niederlechner und Patric Klandt im Silver Star. Bild: Europa-Park

England, Frankreich und die Niederlande – Florian Niederlechner, Pascal Stenzel, Christian Günter und Patric Klandt vom SC Freiburg haben am 15. Mai 2017 bereits europäische Luft geschnuppert. Im Europa-Park reisten sie an einem Tag durch 15 Länder des Kontinents und konnten in rasanten Achterbahnen Mut und Teamgeist beweisen. Mit 130 km/h rasten sie mit dem Silver Star durch Frankreich und bretterten mit der Holzachterbahn „WODAN – Timburcoaster“ durch die isländische Mythologie. Beim Saisonfinale am Samstag können die Breisgauer ihren Traum von der Europa-League perfekt machen. Beim Deutschen Meister FC Bayern München kann die Elf beweisen, dass sie das Zeug für das internationale Parkett hat. Der Europa-Park ist seit 2009 Premiumpartner des SC Freiburg. Deutschlands größter Freizeitpark und die Inhaberfamilie Mack drücken die Daumen für den letzten Spieltag. Der Besuch im besten Freizeitpark der Welt machte die Spieler auf jeden Fall noch hungriger auf Europa.

Quelle: Europa-Park

 

Prominente Gäste bei der Premiere: Europa-Park empfängt mit Night.Beat.Angels die Aufsteiger des SC Freiburg

Ed Euromaus und die Night.Beat.Angels-Tänzerinnen begrüßen die Aufsteiger des SC Freiburg am Flugplatz in Lahr. Bild: Europa-Park

Ed Euromaus und die Night.Beat.Angels-Tänzerinnen begrüßen die Aufsteiger des SC Freiburg am Flugplatz in Lahr. Bild: Europa-Park

Direkt von der Bühne der Night.Beat.Angels-Premiere rauschten vier engelhafte Tänzerinnen am 29. April 2016 zusammen mit Ed Euromaus zum Flugplatz nach Lahr um die Aufsteiger des SC Freiburg in Empfang zu nehmen. In bester Feierlaune stieg das Team um Trainer Christian Streich aus dem Flieger und freute sich über die spontane Überraschung.

Nicht nur für die Fußballer war der Abend ein voller Erfolg. Die Night.Beat.Angels Premiere im Europa-Park begeisterte das Publikum und viele prominente Gäste wie Tina Ruland, Rául Richter oder Alena Gerber. Das neue Show- und Partyformat betört noch bis Ende Mai mit extravaganten Künstlern, atemberaubender Akrobatik und exquisiten Gaumenfreuden. Termine und Infos unter: www.night-beat-angels.com

Quelle: Europa-Park

Europa-Park bleibt Premium-Partner des SC Freiburg

Der Europa-Park hat seine Premium-Partnerschaft mit dem SC Freiburg um zwei Jahre verlängert. „Der Europa-Park ist nicht nur Sponsor; Roland und Jürgen Mack sind für uns auch verlässliche Berater, die uns mit ehrlichen Worten zur Seite stehen“, sagte SC-Präsident Fritz Keller. Er hob auch die bedeutende Rolle des Europa-Park in Südbaden hervor: „Die Innovationen des Europa-Park bringen die gesamte Region weiter.“ Europa-Park Inhaber Roland Mack charakterisierte die nun schon 22 Jahren andauernde Beziehung seines Unternehmens zum SC anlässlich der Vertragsverlängerung als „tiefes, freundschaftliches Verhältnis“ und ergänzte: „Wir freuen uns auf weitere zwei Jahre gelebte Freundschaft!“

Quelle: Europa-Park

SC Freiburg feiert Einstand der neuen Spieler im Camp Resort von Premiumpartner Europa-Park

Zwei Tage nach dem grandiosen 1:1 gegen den FC Bayern München durfte sich die Mannschaft des SC Freiburg am Donnerstag, 29.8.2013, über einen geselligen Western-Abend im Silver Lake Saloon von Premiumpartner Europa-Park freuen.

Die Neuzugänge feierten bei Spare-Ribs und Steaks ihren Einstand. Thomas Mack, Geschäftsführung Europa-Park, drückt die Daumen, dass der Bundesligist mit Neuzugang Vladimir Darida auf das richtige Pferd gesetzt hat.

Quelle: Europa-Park

SC Freiburg zu Gast im Europa-Park

Es war noch keine 24 Stunden her, als der Sport-Club Freiburg das Ticket für die Europa League löste. Am Sonntag, 12. Mai 2013 gönnten sich die Fußballprofis etwas Ablenkung vom Bundesliga-Alltag und jede Menge Spaß und Aktion im Europa-Park. Nach der erfolgreichen Partie in Fürth und dem Training am Morgen durfte sich das Team um Kult-Trainer Christian Streich atemberaubende Achterbahnfahrten und phantastische Shows gönnen, ehe es am 18. Mai in das Saisonfinale gegen Schalke ging.

Die Mannschaft sowie das Trainer- und Funktionsteam setzten mit dem Freundschaftsbesuch beim langjährigen Premiumpartner Europa-Park ein klares Zeichen: Lust auf Europa!

Spanien, Italien, Portugal und Skandinavien – kein Karussell war zu schnell, keine Wasserbahn zu nass und kein Coaster zu hoch! Zusammen mit ihren Familien konnten die Spieler des SC Freiburg ein mediterranes Mittagessen im Hotel Santa Isabel genießen und einen außergewöhnlichen Tag außerhalb des Stadions erleben. Fazit: Europa kann so schön sein!

Quelle: Europa-Park

« Ältere Beiträge

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑