Das Thema dieses Videos: GRAND PRIX OF EUROPE – Official Teaser
Produziert von: Europa-Park
Schlagwort: Rust (Seite 27 von 180)

Events zum 50-jährigen Bestehen des Europa-Park: Beste Unterhaltung im Jubiläumsjahr
Die Besucher des Europa-Park Erlebnis-Resort dürfen auf ganz besondere Highlights gespannt sein. Die ganzjährig geöffnete Wasserwelt Rulantica läutet die Jubiläumssaison des Europa-Park mit dem ersten Nordischen Lichterfest ein. Noch bis zum 21. März können sich die Gäste auf zauberhafte Illuminationen und traumhafte Show- und Entertainmentangebote freuen.
Am 22. März startet Deutschlands größter Freizeitpark in die Sommersaison. Mit zahlreichen besonderen Aktionen und Neuheiten zelebriert die Inhaberfamilie Mack die erfolgreiche Unternehmensgeschichte. Fantastische Shows sowie jede Menge Überraschungen und über 15 Stunden rasanten Fahrspaß gibt es bei den gleich zwei Sommernachtspartys. Am 12. Juli, dem Geburtstag von Deutschlands größtem Freizeitpark, und am 23. August, an dem der 10. Geburtstag des Europa-Park JUNIOR CLUB gefeiert wird, dürfen sich die Gäste auf Action, Adrenalin und Spaß bis Mitternacht freuen.
Zelebriert wird im Jubiläumsjahr auch der europäische Gedanke: „Europa.Gemeinsam.Erleben.“ Dabei gibt es für die Besucher eine unvergessliche und intensive Reise durch Europa. Unter anderem präsentiert Deutschlands größter Freizeitpark verschiedene Themenfeste, bei denen die Besucher landestypische Traditionen und unterschiedliche Kulturen näher kennenlernen können:
29. und 30. März: Holländisches Fest
05. und 06. April: Englisches Fest
09. Mai: Europatag
10. und 11. Mai: Italienisches Fest
30. Mai und 01. Juni: Kroatisches Fest
07. bis 09. Juni: Österreichisches Fest
28. und 29. Juni: Griechisches Fest
14. Juli: Französisches Fest
01. bis 03. August: Schweizer Fest
13. und 14. September: Spanisches Fest
21. September: Elsass Tag
03. Oktober: Tag der Deutschen Einheit
04. und 05. Oktober: Deutsches Fest
11. und 12. Oktober: Irisches Fest
Quer durch Europa führt die Besucher in der Sommersaison auch die neue Familienattraktion „GRAND PRIX EDventure“ im Themenbereich Luxemburg. Im innovativen Gameplay Theater werden die Gäste Mitglied von Ed & Eddas Racing Crew und Teil eines rasanten Autorennens durch verschiedene europäische Länder. Die Attraktion wird passend zum Kinofilm „GRAND PRIX OF EUROPE“ gestaltet, einer Koproduktion von MACK Magic und Warner Bros. Film Productions Germany. Dabei begeistern die Maskottchen Ed & Edda mit ihren Freunden das Publikum. Der Film wird produziert von Michael Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park und Gründer des Entertainment-Unternehmens MACK Magic.
Auch hoch oben wird das 50. Jubiläum des Europa-Park zelebriert. Vom 01. bis 03. Mai 2025 werden mehr als 20 Heißluftballons den Himmel über Deutschlands größtem Freizeitpark erobern. Aus rund 800 Metern Höhe können die Gäste aus der Vogelperspektive den Europa-Park erkunden und erhalten gleichzeitig einen spektakulären Blick vom Schwarzwald über die Rheinebene bis hin zu den Vogesen. Die Gäste können sich zudem auf einen speziellen Ballon passend zum Jubiläum freuen.
Zum Abschluss des Jubiläumsjahres präsentiert DJ BoBo vom 15. bis zum 17. Januar 2026 die „DJ Bobo ARENA Tour“ mit spektakulärem Bühnenbild und imposanter Choreografie in der Europa-Park Arena.
Weitere Veranstaltungen im Jubiläumsjahr und nähere Informationen zum Jubiläum gibt es unter dem folgenden Link: EP50.de

Eine Woche vor dem offiziellen Saisonstart: Europa-Park Pre-Opening am 15. März
Die Spannung steigt, die Vorfreude geht ins Unermessliche: 2025 wird ein ganz besonderes Jahr, denn der Europa-Park feiert sein 50-jähriges Jubiläum! Zum Auftakt dieser außergewöhnlichen Jubiläumssaison öffnet Deutschlands größter Freizeitpark am 15. März 2025 seine Tore zu einem exklusiven Pre-Opening. Bereits eine Woche vor dem offiziellen Saisonstart am 22. März erleben die Gäste die ersten magischen Momente und stimmen sich auf ein unvergessliches Jubiläum ein.
Mit actiongeladenen Attraktionen, faszinierenden Shows und besonderen Erlebnissen bietet das Pre-Opening einen Vorgeschmack auf das, was 2025 als Jubiläumsjahr so einzigartig macht. 50 Jahre Europa-Park stehen für unzählige Abenteuer, strahlende Kinderaugen und die pure Freude am gemeinsamen Erleben – und genau das erwartet die Besucher schon beim Pre-Opening.
Die Gastronomiebetriebe verwöhnen die Gäste im Europa-Park mit kulinarischen Köstlichkeiten und zahlreiche Überraschungen warten darauf, entdeckt zu werden.
Es ist möglich, dass beim Pre-Opening einige Attraktionen und Angebote noch nicht zur Verfügung stehen. Zudem kann es auch kurzfristig zu weiteren Einschränkungen kommen.
Nachdem der Europa-Park in der darauffolgenden Woche exklusiv die internationalen Besucher des CloudFest begrüßt, wird am 22. März offiziell die Jubiläumssaison eröffnet.

Europa-Park enthüllt „Samschtig-Jass-Weg“ zur 1000. Folge der Sendung
Im beliebtesten Freizeitpark von „Herrn und Frau Schweizer“ wurde zur 1000. Folge der legendären Schweizer Fernsehsendung „Samschtig-Jass“ der „Samschtig-Jass-Weg“ eingeweiht. Direkt im Schweizer Themenbereich erinnert der Weg nun an den Erfinder der Sendung, Kurt Felix. Die Moderatorin der Sendung, Fabienne Gyr, Jass-Schiedsrichter Jörg Abderhalden, Paola Felix, die Witwe von Kurt Felix, und Europa-Park Inhaber Roland Mack waren bei der feierlichen Enthüllung anwesend. Für Paola Felix war es eine emotionale Überraschung, diesen Weg zu Ehren ihres Mannes zu entdecken.
Roland Mack, Inhaber des Europa-Park, betont während dem emotionalen Event: „Sowohl die Sendung „Samschtig-Jass“ als auch der Europa-Park begeistern die Schweizer bereits seit Generationen. Mit dem „Samschtig-Jass-Weg“ setzen wir ein Zeichen für die Wertschätzung von Tradition und Unterhaltung und ehren Kurt Felix.“ Paola Felix ist bereits seit Jahren regelmäßig im Europa-Park und pflegt eine enge Freundschaft mit der Familie Mack. Umso mehr freut sie sich, dass zu Ehren ihres Mannes der „Samschtig-Jass-Weg“ nun Teil des Themenbereichs Schweiz ist und die internationalen Besucher auf die älteste noch ausgestrahlte Unterhaltungssendung Europas aufmerksam macht.
Die Schweizer Fernsehsendung „Samschtig-Jass“ ist die älteste noch ausgestrahlte Unterhaltungssendung Europas und gilt als eine der erfolgreichsten Fernsehsendungen der Schweiz. Die Sendung, in der das Schweizer National-Kartenspiel Jass gespielt wird, wurde 1967 von Kurt Felix als erste interaktive Fernsehsendung der Schweiz erfunden.
Das Jahr 2025 hat gerade begonnen und hält ein paar Dinge bereit. Auf der Plusseite ist eines von den Dingen das Jubiläum des EUROPA-PARK, der in diesem Jahr das 50jährige Jubiläum feiert. Mac wirft zum Auftakt einen Blick zurück auf die ersten 44 Jahre auf dem Weg ins Jubiläumsjahr und erzählt, was beim Quadruvium Club so geplant ist. Denn auch hier gibt es ein Jubiläum: das Projekt wird 40 Jahre alt…
Der Quadruvium Club im Internet:
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/quadruvium-club/newsletter/sign_up
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub
Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro
Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadruvium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

Nordisches Lichterfest in Rulantica
Mit dem Nordischen Lichterfest in der Wasserwelt Rulantica startet das Europa-Park Erlebnis-Resort in sein glanzvolles Jubiläumsjahr. Vom 13. Januar bis 21. März ziehen zauberhafte Illuminationen, glänzende Show- und Unterhaltungsangebote sowie tanzende Nordlichter die Besucher in ihren Bann. In der Nebensaison warten zudem zahlreiche Angebote und Ermäßigungen.
Während der Europa-Park geschlossen ist und sich auf sein 50. Jubiläum vorbereitet, ist die ganzjährig geöffnete Wasserwelt Rulantica damit das perfekte Ziel für eine kleine Auszeit vom Alltag. Schon auf dem Weg nach Rulantica werden die Besucher von stimmungsvoll leuchtenden Elementen und farbenfroh glänzenden Bäumen auf den Besuch des Nordischen Lichterfests eingestimmt. In der Wasserwelt angekommen, nehmen tanzende Nordlichter in Vinterhal, majestätische blaue Stalaktiten hoch über Lumåfals und der reißende Wildbach Vildstrøm, der in der Dunkelheit in schillernden Farben leuchtet, die Gäste mit in den hohen Norden. Auch die Bereiche Snorri‘s Saga, Skip Strand, Skog Lagune und Co. präsentieren sich in nordischem Glanz und schaffen mit ihren funkelnden Lichterketten und stimmungsvoller Illumination eine magische Atmosphäre. Im Ruhe- und Saunabereich Hyggedal sorgt eine besondere Beleuchtung gepaart mit einem speziellen Aufgussprogramm während des Nordischen Lichterfests für noch mehr Entspannung und Wohlgefühl.
Funkelnde Unterhaltung
Auch das Unterhaltungsprogramm in Rulantica begeistert während des Nordischen Lichterfests mit schillernden Highlights. Die interaktive Familienshow „Feel the Light“ bietet rasante Licht-Akrobatik, mit den „Rulantica Magic Bubbles“ entstehen erstaunliche Gebilde aus Seifenschaum und bei „Snorris Marionettenshow“ lassen sich Puppenstars an Fäden bewundern. Im beheizten Außenpool Frigg Tempel gibt es außerdem bei den „Rulantica Vibes“ an ausgewählten Terminen entspannende Sounds und leuchtende Cocktail-Kreationen. Mit zahlreichen Aktionen wird auch der Valentinstag am 14. Februar groß gefeiert, während bei der Skandinavischen Saunawoche vom 15. bis 23. Februar im Ruhe- und Saunabereich Hyggedal alle Fans des genussvollen Schwitzens auf ihre Kosten kommen.
Attraktive Angebote
Von Januar bis März 2025 profitieren Besucher mit dem Rulantica Nebensaison-Special von attraktiven Eintrittspreisen und sparen an ausgewählten Terminen mindestens 20 Prozent bei der Ticketbuchung (Tagestickets für Erwachsene ab 35,50 Euro).
Auch in Verbindung mit einer Übernachtung in den Europa-Park Hotels können die Gäste während des Nordischen Lichterfests in Rulantica an ausgewählten Terminen sparen. Bei Buchung von zwei Nächten im Hotel „Colosseo“, „Krønasår“ oder „Bell Rock“ und zwei Tagen Eintritt in die Wasserwelt Rulantica erhält man das „2 für 1 Angebot“ zum Preis von einer Nacht mit einem Tag Eintritt in Rulantica. Für die Gäste ab 60 gibt es noch ein ganz besonders Angebot für einen wunderschönen Tag in der Wasserwelt inklusive Übernachtung. Auch Eltern mit ihren Kindern kommen ganz auf ihre Kosten: Bei „Kids for free“ können Familien nach einer traumhaften Übernachtung und einem vielfältigen Frühstück einen Tag in der Wasserwelt Rulantica verbringen. Bei Buchung erhalten bis zu drei Kinder (von 4-11 Jahren), die mit im Zimmer übernachten, die genannten Leistungen kostenfrei. Alle Informationen und Angebote sind unter www.rulantica.de und www.europapark.de/nebensaison zu finden.

Bundesverband Kinderhospiz e.V. im Europa-Park: Unbeschwerte Stunden für die ganze Familie
Traditionell lädt Mauritia Mack in der Wintersaison Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschlands größten Freizeitpark ein. Nach einem gemeinsamen Treffen durften die Familien die 17 europäischen Themenbereiche mit ihren liebevollen Dekorationen und über 100 Attraktionen erkunden. Das hochkarätige Showprogramm der Zirkus Revue, das Lebkuchen verzieren in der Kambly-Winterbäckerei und die Ausstellung „Janosch im Europa-Park“ waren weitere Highlights des emotionalen Tages in Deutschlands größtem Freizeitpark.
„Der Europa-Park ist ein Ort der Freude, der Begegnung und des Lachens. Es ist berührend zu sehen, wie die betroffenen Kinder und ihre Familien hier einige unbeschwerte Stunden erleben können. Ich hoffe, dass diese Momente Kraft für die Herausforderungen des Alltags geben können. Die Stärke, der Mut und die Lebensfreude dieser Kinder und ihrer Angehörigen berühren mich jedes Mal zutiefst“, so Mauritia Mack, die seit 2015 Botschafterin des Verbandes ist. Auch über die Aktion in der Wintersaison hinaus unterstützt sie die wichtige Arbeit. Im vergangenen Oktober lud sie Familien des Bundesverbandes Kinderhospiz e.V. in den Europa-Park ein, um den Welthospiztag zu begehen. Die Aktion feiert in diesem Jahr bereits ihr 10. Jubiläum.
Zudem sammelten die Seelsorger der „Kirche im Europa-Park“ Andrea Ziegler und Thomas Schneeberger bei ihrem Adventsgottesdienst eine Spendensumme in Höhe von 1.000 Euro für den Bundesverband Kinderhospiz e.V., die sie bei der Winteraktion an Alexandra Fluck, Leiterin Familienhilfe, übergaben.

Regina Halmich bekommt im Europa-Park die Goldene Narrenschelle 2025 der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN)
Die 18. Goldene Narrenschelle der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte wird am Mittwoch, 19. Februar, um 18.30 Uhr im Europa-Park in Rust an Regina Halmich verliehen. Die Schelle ist eine Auszeichnung für Narrheiten und Torheiten des vergangenen Jahres. „Wohl keine andere deutsche Sportikone hat im vergangenen Jahr wie sie bewiesen, dass sie vom närrischen Schlag ist“, sagt Roland Wehrle, Präsident der Narrenvereinigung. Er bezeichnet es als „Narrheit des Jahres“, dass Halmich Jahre nach ihrer Profikarriere noch ein Mal in den Ring gestiegen ist, um sich mit Stefan Raab zu duellieren. Regina Halmich ist die dritte Frau, die den Narrenpreis der traditionsbewussten Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte bekommt.
Die Begründung der Narren: „Dieser kuriose Kampf“, holt Roland Wehrle aus, „hatte ja schon etwas zutiefst Närrisches“. Und dafür soll die ehemalige Boxweltmeisterin nun die Narrenschelle – ein Preis im doppeldeutigen Wortsinn, auch als Narren-Schelte – erhalten. „Sie macht mal eben den Raab zu ihrem ganz persönlichen Quoten-Clown“, lobt Narrenpräsident Wehrle die Sportlerin. Er würdigt außerdem ihr großes soziales Engagement etwa im Kampf gegen Gewalt an Frauen oder beim Deutschen Kinderhilfswerk. „Da hat sie eine große Gemeinsamkeit mit den Narren. Auch wir wollen anderen eine Freude machen“, erklärt Wehrle. Für den Narrenverband steht fest: Wenn eine Badnerin im Rheinland Stefan Raab die Rückkehr ins Rampenlicht ermöglicht, ist es höchste Zeit, dass sie auch für die schwäbisch-alemannische Fastnacht in den Ring steigt.
Passend für die ehemalige Europa- und Weltmeisterin ist auch, dass die Goldene Narrenschelle im Europa-Park in Rust verliehen wird. Inhaber Roland Mack ist ebenfalls Träger der Narrenschelle und ein Freund der schwäbisch-alemannischen Fasnet. Weitere prominente Schellenträger sind beispielsweise Thomas Gottschalk, Frank Elstner, der ehemalige EU-Kommissar Günther Oettinger, Tony Marshall, Wolfgang Thierse, SWR-Intendant Dr. Kai Gniffke, Wolfgang Bosbach, Christian Streich und die Ministerpräsidenten Markus Söder und Winfried Kretschmann.

Ein Segen für das neue Jahr: Sternsinger im Europa-Park
Jedes Jahr ziehen rund 300.000 Sternsinger durch Deutschland, um Spenden für Kinder in Not zu sammeln. Die Aktion Dreikönigssingen, die von allen 27 Diözesen in Deutschland unterstützt wird, ist eine der größten Solidaritätsaktionen von Kindern für Kinder weltweit. Mit dem diesjährigen Motto „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ setzen die Sternsinger rund um den Jahreswechsel ein kraftvolles Zeichen. Zum 67. Mal ziehen sie von Haus zu Haus – und auch in diesem Jahr machen sie wieder Halt in Deutschlands größtem Freizeitpark.
Am 5. Januar 2025 empfing der Europa-Park eine Delegation von rund 100 Sternsingern, darunter Gruppen aus den Kirchengemeinden Kämpfelbachtal und Appenweier-Durbach sowie aus Frankreich und der Schweiz. Mit ihren prächtigen Gewändern und goldenen Kronen brachten die jungen Könige den traditionellen Segensspruch „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ beim Eingang der Attraktion „Voletarium“ an. Die beeindruckende Sammelaktion der Sternsinger erzielte im Jahr 2024 bundesweit rund 46 Millionen Euro. Die Spendengelder fließen in Projekte zur Förderung benachteiligter und notleidender Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa. Die Mittel werden für Bildungsprogramme, Ernährungsprojekte, medizinische Versorgung, Kinderschutz, Nothilfe, pastorale Aufgaben und soziale Integration verwendet. Die Aktion Dreikönigssingen wird von den bundesweiten Trägern, dem Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), organisiert.

Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Februar 2025
Rund um Deutschlands größten Freizeitpark gibt es im Februar wieder jede Menge zu entdecken und zu erleben. Hier die Übersicht:
15. November 2024 – 16. Februar 2025: Europa-Park Dinner-Show
Ein glamouröser Abend mit Weltklasseshow und einem Galamenü kreiert von 2-Sterne-Koch Peter Hagen-Wiest. Die Gäste erleben unvergessliche Stunden mit Musik, Tanz und Akrobatik sowie köstlichen Gaumenfreuden.
13. Januar – 21. März: Nordisches Lichterfest
Gäste tauchen in Rulantica in ein funkelndes Lichtermeer ein und erleben die Wasserwelt einmal ganz anders! Das Nordische Lichterfest stimmt sie mit zauberhaften Illuminationen und traumhaften Show- und Entertainmentangeboten auf eine schillernde Jubiläumssaison im Europa-Park Erlebnis-Resort ein.
01., 06. – 08., 13. – 15., 20. – 22. sowie 27. Februar – 08. März: Rulantica Vibes
Auch in der kühlen Jahreszeit gibt es bei den Rulantica Vibes im Außenbereich coole DJ-Musik! In der Swim-up Bar Tempel Krog lässt sich ab 19 Uhr bei leckeren Cocktails entspannt der Abend ausklingen. Die Rulantica Vibes sind ideal für all diejenigen, die zusätzlich zur Rutschen-Action auch entspannende Sounds und coole Drinks genießen möchten. Das Event ist im Rulantica Ticket enthalten.
01. Februar: Limoncello Amalfitano – Die Limoncello Party
Gäste erleben eine echte italienische Festa im Restaurant Medici des Hotels „Colosseo“ mit ausgewähltem 3-Gänge-Menü sowie hausgemachtem Limoncello.
06., 09., 20. und 23. Februar: Wild Scandinavian Kochkurs by Brian Bojsen
Teilnehmer kochen und schlemmen zusammen mit Brian Bojsen – dem verrückten Dänen – die leckersten Gerichte der skandinavischen Küche.
07., 08., 21. und 22. Februar: Wild Scandinavian BBQ by Brian Bojsen
Tief in der nordischen Natur und Kultur verwurzelt, zeichnet sich Brian Bojsen durch seine authentische, naturnahe Küche aus. Wild Scandinavian BBQ bringt ungezähmte Schönheit auf den Teller. Gäste genießen ein köstliches 3-Gänge Grill-Menü mit Aperitif, Getränkebegleitung und wundervoller Live-Musik!
07. – 08. Februar: In Nome Del Barolo – Das Weinevent
Barolo – Ein Wein voller Geheimnisse und ein Garant des hohen Weingenusses. Vincenzo De Biase an der Seite seiner namhaftesten Winzer aus dem Piemont sorgen im Restaurant Cesare im Hotel „Colosseo“ für einen außergewöhnlichen Abend mit großartigen Weinen und exzellentem Menü von Küchenchef Raffaele Cannizzaro.
09. Februar: Super Bowl in der SportsBar
In diesem Jahr können sich Gäste auf den 59. Super Bowl freuen. Der Super Bowl LIX findet in der Nacht vom 09. auf den 10. Februar im Caesars Superdome in New Orleans, Louisiana statt. Der Europa-Park übertragt das Event live in der Bubba Svens Sportsbar im Erlebnis-Hotel „Krønasår“. Für alle, die während des spannenden Spiels Nervennahrung benötigen, stehen zahlreiche Köstlichkeiten und leckere Drinks bereit. Im Hotel-Resort gibt es das passende Übernachtungsarrangement.
14. Februar: Valentinstag in den Restaurants des Europa-Park Erlebnis-Resorts
Die Restaurants Medici, Captain’s Finest und Bubba Svens versprechen einen romantischen Abend zum Verlieben und Vernaschen: In unverwechselbarer Atmosphäre warten ein prickelnder Aperitif und ein verführerisches 4-Gänge-Menü auf die Liebespaare. Eine exklusive Weinbegleitung und eine große Auswahl an alkoholfreien Getränken runden das wundervolle Angebot ab. Darüber hinaus können sich alle Verliebten auf eine rote Rose, hausgemachte Pralinen und stimmungsvolle Musik freuen. Im Hotel-Resort gibt es passende Übernachtungsarrangements.
14. Februar: Valentinstag in Rulantica
Am Valentinstag dreht sich in Rulantica alles um die Liebe! In den Saunen von Hyggedal locken spezielle Aufgüsse mit betörenden Düften. Für ein Erinnerungsfoto gemeinsam mit den Liebsten eignet sich ganz besonders der Fotopoint im Valentinslook und am Abend lockt die überdachte Swim-up Bar Tempel Krog mit Musik für Verliebte – da schmeckt der speziell für den Valentinstag kreierte Cocktail „Sweetheart“ gleich doppelt gut!
15. – 23. Februar: Skandinavische Saunawoche in Rulantica
Während der Skandinavischen Saunawoche von 15. bis 23. Februar 2025 ist in Hyggedal noch mehr Entspannung angesagt. Gäste ab 18 Jahren können sich im Ruhe- und Saunabereich der Wasserwelt Rulantica den ganzen Tag bei nordischen Aufgüssen der Kunst des genüsslichen Schwitzens hingeben. Zu den Highlights zählen der Wikinger Aufguss mit Met oder auch der Wenik Aufguss mit eingelegten Birkenzweigen.
16. Februar: MIX ‚N‘ TASTE by Colosseo – DAS Cocktailevent
Unter Anleitung des Barteams lernen Gäste die Tricks und Kniffe, um ihren eigenen Cocktail zu kreieren. Vorab gibt es ein bisschen Theorie und dann geht es los! Abgestimmtes Fingerfood begleitet den Nachmittag.
21. – 23. Februar: Musical Theatre Workshop
Der Musical Theatre Workshop vom ermöglicht allen Teilnehmern einen Einblick in den Alltag eines Performers. Mithilfe professioneller Coaches (Dance, Vocal Coaching und Acting) sowie bei einer anschließenden Aufführung, lassen sich die künstlerische Ader ausleben und bisher unentdeckte Talente entfesseln.
22. Februar: President’s Day
Zum US-amerikanischen Tag der Präsidenten ehrt der Europa-Park den ersten Präsidenten der USA George Washington. Gäste erwartet ein „All American Buffet“ bei einem traditionellen amerikanischen Abend mit Livemusik.
22. Februar: Finale der Miss Germany Awards 2025
Zum 23. Mal findet im Europa-Park die Miss Germany Awardshow statt, diesmal im Europa-Park Dome. Neu ist auch das Konzept zur Auswahl der Miss Germany. An diesem Abend wird sich in drei Runden entscheiden, welche der erstmals neun Finalistinnen sich in den drei Kategorien durchsetzt. Die Jury ist ebenfalls in die drei Kategorien Female Founder, Mover und Leader unterteilt, und entscheidet mit den Indikatoren Professionalität, Entwicklungspotenzial und Inspirationsfähigkeit, wer die Auszeichnung „Miss Germany 2025“ erhält.
28. Februar – 03. März: Line Dance Festival
Das Line Dance Festival im Europa-Park bietet an drei Tagen ein abwechslungsreiches Programm aus über 70 Workshops. Jeden Tag werden Tänze für verschiedene Level angeboten, so dass für Beginner bis hin zu leidenschaftlichen Line Dancern immer was geboten ist. An allen Festival-Abenden warten einzigartige Partys.
Änderungen vorbehalten