

Reisen, Rätsel, Abenteuer.
(ep) Der erste Holzgigant sitzt! Am Montag, dem 13. August 2018, ist für die Dachkonstruktion der Wasserwelt „Rulantica“ der erste von fünf Fachwerkträgern eingesetzt worden. Das 50 Meter lange Teilstück des insgesamt 87 Meter langen Holzbinders wurde durch den Einsatz eines Spezial-Krans auf die Betonstützen gehoben. Bis Ende der Woche sollen alle fünf Träger mit einem Gewicht von jeweils 110 Tonnen an ihren Endpositionen montiert sein. Sie dienen schließlich als Fundament für die 12.000 Quadratmeter große Dachfläche. Landesweit gibt es derzeit keine andere Baustelle, bei der Holzbinder in dieser Dimension verbaut werden.
Die Wasserwelt „Rulantica“ des Europa-Park nimmt immer konkrete Formen an. Einen weiteren großen Schritt machte Deutschlands größter Freizeitpark am 13. August 2018 mit der Montage des ersten von insgesamt fünf Holzbinder-Konstruktionen. Ein Fachwerkträgerpaar setzt sich dabei aus zwei Einzelteilen (50 Meter und 37 Meter) zusammen. Mithilfe eines besonderen Transportfahrzeugs sind die Fachwerkträger nacheinander in die künftige Wasserwelt eingefahren und anschließend durch den Einsatz eines 500 Tonnen schweren Krans millimetergenau auf die Betonstützen gehoben worden. Bis zum Ende der Woche sollen die restlichen acht Teilstücke zu vier weiteren Trägerpaaren auf den Stützen zusammengesetzt werden. Mit Inbetriebnahme von „Rulantica“ werden die Holzbinder in 14 Metern Höhe als Grundgerüst für die fächerförmige Dachkonstruktion dienen, die so groß sein wird, wie zwei Fußballfelder.
Tragende Säulen für die fächerförmige Dachfläche
Bereits im Vorfeld der Holzbinder-Montage sind am Boden umfangreiche technische Vorarbeiten in den Fachwerkträgerpaaren vorgenommen worden. Dazu zählen die Installation von Lüftungskanälen für die Zu- und Abluft, Trassen für Strom-, Wasser-, EDV- und Medialeitungen sowie Laufstege für Wartungsarbeiten während des Badebetriebs. Pro Fachwerkträger sind 17 Tonnen Technik verbaut. Das Fichten-Holz sorgt für eine natürliche Optik und steht gleichzeitig für einen umweltfreundlichen und robusten Baustoff. Schließlich beläuft sich die Gesamtlast der Dachkonstruktion (Holzbinder, Technik und Dach) auf 1.600 Tonnen.
Benedikt Weber zeigt dir die Entstehung der neuen gigantischen Wasserwelt: Bist du eine echte Wasserratte? Dann plant der Europa-Park genau das Richtige für dich: die neue Wasserwelt „Rulantica“. 2 Jahre lang begleitet Benedikt Weber für dich die Entstehung und berichtet hautnah – von der Baustelle bis zur fertigen Welt. Wasser marsch!
(ep) Es geht um Liebe, Abenteuer, Versuchung und Loyalität – „Rulantica – The Musical“ entführt auf eine geheimnisvolle Insel, auf der das Gute mit dem Bösen ringt und Legenden wahr werden.
Im Europa-Park Teatro im Italienischen Themenbereich tauchen die Besucher ab 28. April 2018 in eine mystische Meereswelt ein, in der Intrigen, Zusammenhalt und die Suche nach einer magischen Quelle Menschen und Meermenschen verknüpfen.
Das Europa-Park Musical ist bereits die zweite Eigenproduktion des Europa-Park, jedoch die erste Tagesshow. Erneut sorgt die ausdrucksvolle Musik des Freiburger Komponisten Hendrik Schwarzer für einen emotionalen Hochgenuss. Das Europa-Park Teatro präsentiert sich extra für „Rulantica – The Musical“ in einem neuen Look mit typisch italienischer Außenfassade, detailverliebter, thematisierter Bühnenfront und einer neuen LED-Wand.
1557 ist das königliche Schiff Tre Kronor auf geheimer Mission. Sein Ziel: Die sagenumwobene Insel Rulantica. Auf ihr soll sich die Quelle des Lebens befinden, deren kostbares Wasser der Kapitän zurück in die Heimat verschiffen will. Als sich der Schiffsjunge Fin auf der abenteuerlichen Reise jedoch in die Meerjungfrau Kailani verliebt, erfährt er, dass der Raub des Quellwassers den Untergang der Insel herbeiführen würde. Hin- und hergerissen zwischen der Aussicht auf Ruhm und seiner wachsenden Zuneigung zu Rulantica stellt sich Fin schließlich gegen den Plan seines von Gier besessenen Kapitäns. Ein Kampf um Recht und Liebe entbrennt.
Ein beeindruckendes Bühnenbild mit perfekt inszenierten Lichtkompositionen und aufwändige Kostüme verzaubern die ganze Familie. Große Melodien, eingespielt von einem 60-köpfigen Symphonie-Orchester aus Berlin und Top-Solisten aus der Welt des Musicals, nehmen die Zuschauer mit auf eine Zeitreise, die fasziniert und in eine andere Welt versetzt.
Zur hochkarätigen Besetzung gehört Ornella De Santis, die als hübsche Meerjungfrau Kailani mit betörendem Gesang becirct und ihren Platz in der Welt der Meeresmenschen sucht. Elisabeth Schuller begeistert als Anführerin der Quellenwächter, Ulrich Grawunder als Kapitän, Daniel Johnson als Fin.
Produziert wird „Rulantica – The Musical“ von Thomas Mack, geschäftsführender Gesellschafter Europa-Park.
Alle Songs von „Rulantica – The Musical“ sind auf CD und DVD erhältlich unter www.europapark-shop.de
Weitere Infos unter: rulantica-musical.com/de/
Guido Wolf, Minister der Justiz und für Europa Baden-Württemberg, ließ sich auf der ITB in Berlin von Thomas Mack (links) das Erlebnishotel „Krønasår“ genau erklären. Bild: Europa-Park
(ep) Der geschäftsführende Gesellschafter des Europa-Park, Thomas Mack, hat auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin ein detailliertes Modell des neuen Erlebnishotels „Krønasår“ vorgestellt. In einem Maßstab von 1:100 konnten sich die rund 170.000 Messebesucher einen umfassenden Eindruck von dem Hotel der neuen Wasserwelt „Rulantica“ machen. Zu den Interessenten zählte auch Guido Wolf, Minister der Justiz und für Europa Baden-Württemberg, der sich von Thomas Mack ausführlich das „Krønasår“-Gebäude erklären ließ.
Es ist einem nordischen Naturkundemuseum nachempfunden und beherbergt ab dem Frühjahr 2019 bis zu 1.300 Übernachtungsgäste. Reservierungen für die 276 Zimmer und 28 Suiten können bereits ab diesem Sommer vorgenommen werden. Das Modell wird ab dem Saisonstart am 24. März 2018 auch für die Parkbesucher in dem neuen Preview-Center namens „Reise nach Rulantica“ am Luxemburger Platz zu bestaunen sein.
(ep) Es geht um Liebe, Abenteuer, Versuchung und Loyalität – „Rulantica – The Musical“ entführt auf eine geheimnisvolle Insel, auf der das Gute mit dem Bösen ringt und Legenden wahr werden. Im Europa-Park Teatro im Italienischen Themenbereich tauchen die Besucher ab 28. April 2018 in eine mystische Meereswelt ein, in der Intrigen, Zusammenhalt und die Suche nach einer magischen Quelle Menschen und Meermenschen verknüpfen. Das Europa-Park Musical ist bereits die zweite Eigenproduktion des Europa-Park, jedoch die erste Tagesshow. Erneut sorgt die ausdrucksvolle Musik des Freiburger Komponisten Hendrik Schwarzer für einen emotionalen Hochgenuss. Das Europa-Park Teatro präsentiert sich extra für „Rulantica – The Musical“ in einem neuen Look mit typisch italienischer Außenfassade, detailverliebter, thematisierter Bühnenfront und einer neuen LED-Wand.
1557 ist das königliche Schiff Tre Kronor auf geheimer Mission. Sein Ziel: Die sagenumwobene Insel Rulantica. Auf ihr soll sich die Quelle des Lebens befinden, deren kostbares Wasser der Kapitän zurück in die Heimat verschiffen will. Als sich der Schiffsjunge Fin auf der abenteuerlichen Reise jedoch in die Meerjungfrau Kailani verliebt, erfährt er, dass der Raub des Quellwassers den Untergang der Insel herbeiführen würde. Hin- und hergerissen zwischen der Aussicht auf Ruhm und seiner wachsenden Zuneigung zu Rulantica stellt sich Fin schließlich gegen den Plan seines von Gier besessenen Kapitäns. Ein Kampf um Recht und Liebe entbrennt.
Ein beeindruckendes Bühnenbild mit perfekt inszenierten Lichtkompositionen und aufwändige Kostüme verzaubern die ganze Familie. Große Melodien, eingespielt von einem 60-köpfigen Symphonie-Orchester aus Berlin und Top-Solisten aus der Welt des Musicals, nehmen die Zuschauer mit auf eine Zeitreise, die fasziniert und in eine andere Welt versetzt.
Zur hochkarätigen Besetzung gehört Ornella De Santis, die als hübsche Meerjungfrau Kailani mit betörendem Gesang becirct und ihren Platz in der Welt der Meeresmenschen sucht. Elisabeth Schuler begeistert als Anführerin der Quellenwächter, Ulrich Grawunder als Kapitän.
Produziert wird „Rulantica – The Musical“ von Thomas Mack, geschäftsführender Gesellschafter Europa-Park.
Alle Songs von „Rulantica – The Musical“ sind auf CD und DVD erhältlich unter www.europapark-shop.de
Hast du ein gutes Vorstellungsvermögen? Denn bei einer Fläche von 45 Hektar den Überblick zu bewahren ist gar nicht so einfach. Was sich hinter der Geschichte von Rulantica verbirgt und was dich in der nordischen Wasserwelt erwartet erfährst du in der 2. Folge. Benedikt Weber wird sich auf der Baustelle einen Überblick verschaffen und auch einmal selber anpacken
Bist du eine echte Wasserratte? Dann plant der Europa-Park genau das Richtige für dich: die neue Wasserwelt „Rulantica“. 2 Jahre lang begleitet Benedikt Weber für dich die Entstehung und berichtet hautnah – von der Baustelle bis zur fertigen Welt. Wasser marsch! Folge 1: auf der Baustelle
© 2025 Quadruvium Club
Theme von Anders Norén — Hoch ↑