Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Prominenz (Seite 7 von 27)

Luca Hänni zu Besuch im Europa-Park

Entspannung pur: Luca Hänni genießt Kurzurlaub im Europa-Park. Bild: Europa-Park
Entspannung pur: Luca Hänni genießt Kurzurlaub im Europa-Park. Bild: Europa-Park

Am 12. Juli begeisterte Luca Hänni die Zuschauer der Sendung „Immer wieder sonntags“ mit seinem neuen Sommerhit „Diamant“. Gemeinsam mit seiner Tanzpartnerin Christina Luft überzeugte der charmante Schweizer vor den Kulissen des Europa-Park.

Im Anschluss an die Sendung ließ Luca Hänni sich selber von den zahlreichen Attraktionen und der einmaligen Sommerstimmung in Deutschlands größtem Freizeitpark verzaubern. “Ein Wochenende hier fühlt sich jedes Mal an wie eine Woche Urlaub ” schwärmt er. Der Schweizer Sänger konnte an diesem Wochenende eine ganz besondere Atmosphäre erleben: Der Europa-Park feierte am 12. Juli seinen 45. Geburtstag!

Ein besonderes Highlight bot zudem der exklusive Einblick in die Attraktion „Piraten in Batavia“, die am 28.7.2020 Neueröffnung feiern wird. Mit den wilden Seeräubern verbindet Luca Hänni viele Erinnerungen an vergangene Familienausflüge: „Diese Attraktion liegt mir seit Kindertagen total am Herzen“, schwärmt er: „Ich kann es daher kaum erwarten, bei meinem nächsten Besuch dieses spannende Bootsfahrt-Erlebnis persönlich zu entdecken!“

Glasperlenspiel und SC Freiburg Profi Christian Günter bei den Horror Nights – Traumatica

Glasperlenspiel umzingelt von Monstern bei den Horror Nights - Traumatica. Bild: Europa-Park
Glasperlenspiel umzingelt von Monstern bei den Horror Nights – Traumatica. Bild: Europa-Park

Prominente Gäste stimmten sich bereits am 30. Oktober auf das Halloweenfest ein und wagten sich zu den Horror Nights – Traumatica. Über 270 Monster jagten SC Freiburg Spieler Christian Günter und das Elektropop-Duo Glasperlenspiel über das große Outdoor-Gelände mit 5 Horrorhäusern. Fußballprofi Christian Günter zeigte sich zu jeder Zeit gelassen. Diese Ausgeglichenheit wird auch am Samstag beim Auswärtsspiel gegen Werder Bremen verlangt, wenn es darum geht, die nächsten Punkte zu sichern. Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg von Glasperlenspiel konnten sich vor der gleich Anfang November startenden Tour durch Deutschland und die Schweiz nochmal gemeinsam mit der Band eine Auszeit gönnen, um dann wieder auf der Bühne durchzustarten.

Abenteurer und Weltumsegler strandet in Rust: Burghard Pieske zu Besuch im Europa-Park

Burghard Pieske (Mitte) mit seiner Frau Silke Pieske sowie Thomas Mack beim Besuch des Museumshotels "Krønasår". Das Holzschiff "Wiking Saga" prägt das Ambiente des Restaurants "Bubba Svens". Bild: Europa-Park
Burghard Pieske (Mitte) mit seiner Frau Silke Pieske sowie Thomas Mack beim Besuch des Museumshotels „Krønasår“. Das Holzschiff „Wiking Saga“ prägt das Ambiente des Restaurants „Bubba Svens“. Bild: Europa-Park

Er hat erreicht, wovon viele Kinder träumen: Burghard Pieske ist hauptberuflicher Abenteurer. Berühmt wurde der Weltenbummler durch die spektakuläre Überquerung des Atlantik in einem nachgebauten Wikinger-Schiff – der „Wiking Saga“. Heute befindet sich das Holzschiff im 4-Sterne Superior Hotel „Krønasår“. Es hängt dort von der Decke des „Bubba Svens“ und bestimmt damit das Ambiente des gemütlichen Restaurants. Am 27. September begrüßte Thomas Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park, den 75-Jährigen und seine Gattin im Museumshotel „Krønasår“.

Ein Zeugnis der spektakulären Unternehmungen des Abenteurers, das knapp 14 Meter lange Eichen-Schiff „Wiking Saga“, stellt inzwischen den Blickfang des Restaurants „Bubba Svens“ dar. Über den Köpfen der Gäste schwebt das imposante Wikingerschiff, das 1991/1992 den Atlantischen Ozean überquert hat. Es handelt sich dabei um einen originalgetreuen Nachbau des Schiffes, mit dem der Entdecker Leif Eriksson um das Jahr 1000, also fast 500 Jahre vor Kolumbus, als erster Europäer die Küste des nordamerikanischen Kontinents erreicht hatte. Dem legendären isländischen Seefahrer wurde mit der „Bar Erikssøn“ im Erlebnishotel „Krønasår“ bereits ein besonderes Denkmal gesetzt.

Burghard Pieske, selbsternannter Wikinger, zeigte sich bei einem Treffen mit Thomas Mack von der liebevollen und detailreichen Gestaltung des 4-Sterne Superior Hotels beeindruckt: „Ich bin hier in Skandinavien angekommen.“ Insbesondere das Restaurant „Bubba Svens“ im Stil eines alten Bootshauses sorgte bei dem leidenschaftlichen Segler für Begeisterung: „Hier hat die »Wiking Saga« einen würdigen Platz gefunden.“ Mit Blick auf die neue Wasserwelt Rulantica, die am 28. November eröffnen wird, konnte der Lübecker anschließend die nordischen Spezialitäten des „Bubba Svens“ genießen.

Frank Rosin schmeckt Höhenluft im Europa-Park

Thomas Mack und Frank Rosin mit Ed Euromaus. Bild: Europa-Park
Thomas Mack und Frank Rosin mit Ed Euromaus. Bild: Europa-Park

Gleich zwei Mal ging es am 28.8. für 2-Sterne Koch Frank Rosin im Europa-Park in luftige Höhen. Mit Europas größtem Flying Theater, dem Voletarium, hob er ab, um Europa aus der Vogelperspektive zu bestaunen und mit der Themenfahrt ARTHUR schwebte er über das Königreich der Minimoys. So begeistert wie der TV-Star von den Attraktionen war, zeigte er sich auch von den Küchen in Deutschlands größtem Freizeitpark. Bei der Präsentation seiner vegetarischen Produktlinie „Green Rosin“ lobte er die moderne Küche der Eventgastronomie, die den Zeitgeist trifft. Hier werden ab 13. September auch Tausende Gäste beim Oktoberfest in der Europa-Park Arena kulinarisch verwöhnt. Die Lebensmittelmarke „Green Rosin“ ist die Quintessenz der 30-jährigen kulinarischen und unternehmerischen Erfahrung des Sterne-Kochs.

Bei den Küchen des neuen 4-Sterne Superior Hotels Krønasår geriet Frank Rosin ins Schwärmen: „In diesem Look and Feel finde ich mich sofort wieder. Und auch der Chefs Table ist eine großartige Idee!“ Zum Abschluss eines erlebnisreichen Tages lernte der Juror der im Oktober wieder startenden TV-Show „The Taste“ noch 2-Sterne Koch Peter Hagen-Wiest kennen. Seit vielen Jahren verwöhnt er die Gäste im „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ und bei der Europa-Park Dinner-Show: „Ich bin rundum begeistert vom Gastronomiekonzept mit erstklassiger Küche und strukturierten Abläufen, die auf höchstem Niveau sind.“

Hansi Hinterseer begeistert von Krønasår und Rulantica

Roland Mack und Hansi Hinterseer auf skandinavischer Entdeckungsreise vor dem Hotel „Krønasår“. Bild: Europa-Park
Roland Mack und Hansi Hinterseer auf skandinavischer Entdeckungsreise vor dem Hotel „Krønasår“. Bild: Europa-Park

Anlässlich seines Auftritts in der TV-Show „Immer wieder sonntags“ am 25. August 2019, in welcher er einen Song aus seinem neuen Album „Ich halt zu dir“ präsentierte, besuchte Hansi Hinterseer das neue 4-Sterne Superior Erlebnishotel „Krønasår“. Europa-Park Inhaber Roland Mack führte den populären Sänger aus Tirol persönlich durch die neue Hotelanlage und zeigte ihm die nahegelegene neue Wasserwelt Rulantica, die am 28. November eröffnet. Besonders angetan war Hansi Hinterseer von der skandinavischen Atmosphäre, die er als „bärig“ bezeichnete. Außergewöhnlich einzigartig seien auch die nordischen Küchen des „Krønasår – The Museum-Hotel“, so der 65-Jährige. Natürlich durfte ein Besuch im wiederaufgebauten Themenbereich Skandinavien nicht fehlen. Die bunten Häuschen mit toller Gastronomie und Shops sowie der Detailreichtum beeindruckten Hansi Hinterseer sehr: „Und das in nur einem Jahr Bauzeit!“.

Christian Streich gönnt sich Auszeit im Europa-Park

Roland und Jürgen Mack zeigten Christian Streich die neue Wasserwelt Rulantica, die Ende November ihre Tore öffnet.  Bild: Europa-Park
Roland und Jürgen Mack zeigten Christian Streich die neue Wasserwelt Rulantica, die Ende November ihre Tore öffnet. Bild: Europa-Park

Nach zwei erfolgreichen Spielen und dem historisch besten Bundesliga-Start steht der SC Freiburg mit 6 Punkten auf Platz 2 in der Tabelle. Da darf sich auch Trainer Christian Streich einen Tag Auszeit gönnen. Um möglichst viel mit seiner Familie zu erleben, entschied er sich für eine kleine Rundreise durch 15 europäische Länder – im Europa-Park, dem Premiumpartner des SC Freiburg.

Neben Achterbahnfahrten gab es auch einen faszinierenden Einblick in die neue Wasserwelt Rulantica, die am 28. November ihre Tore öffnet. Auf der Baustelle geht es mit großen Schritten voran. Auch beim Stadion-Neubau des SC Freiburg ist schon deutlich erkennbar, wo sich die Mannschaft im nächsten Jahr hoffentlich wieder erstklassig präsentieren wird. Um das zu schaffen, sollen am Samstag gegen Köln die nächsten 3 Punkte geholt werden

Kingsley Coman genießt Familienzeit im Europa-Park

© 2019 - Europa-Park GmbH & Co Mack KG
© 2019 – Europa-Park GmbH & Co Mack KG

Nach dem spannenden Bundesligaauftakt am Wochenende verbringt Kingsley Coman zusammen mit seiner Familie eine wertvolle Auszeit im Europa-Park! Der Außenstürmer vom FC Bayern und französische Nationalspieler zeigt sich bei seinem ersten Besuch begeistert von Deutschlands größtem Freizeitpark, seinen 15 Themenbereichen und den über 100 Attraktionen. Es liegt dem 23-Jährigen während seinem Aufenthalt im Europa-Park und dem 4-Sterne Superior Hotel „Bell Rock“ besonders am Herzen, viel gemeinsame Zeit mit seinen Kindern zu verbringen.

„Als Profifußballer ist man ständig unterwegs, umso intensiver genieße ich diesen aufregenden Ausflug mit meiner Familie“, erzählt Kingsley Coman. Nach einer rasanten Fahrt mit der Holzachterbahn „Wodan – Timburcoaster“ und einem atemberaubenden Flug im „Voletarium“ hat der Spieler vom FC Bayern genug Energie getankt um am kommenden Samstag wichtige Punkte für die Titelverteidigung zu erspielen.

Stefanie Heinzmann nimmt Kurs auf Rulantica

Stefanie Heinzmann nimmt an Board der «Santa Marian» Kurs auf Rulantica. Bild: Europa-Park
Stefanie Heinzmann nimmt an Board der «Santa Marian» Kurs auf Rulantica. Bild: Europa-Park

Zwischen Festivalauftritten und ihrer „All we need is love“-Tournee nahm sich Stefanie Heinzmann eine wohlverdiente Auszeit im Europa-Park. Die beliebte Sängerin aus Eyholz nutzte die Zeit um im Portugiesischen Themenbereich Kraft zu tanken. Ob bei einer rasanten Fahrt auf der Atlantica SuperSplash oder als Kapitänin an Bord der «Santa Marian»: Die sympathische Schweizerin ist eine richtige Wasserratte. Voller Vorfreude setzt Stefanie Heinzmann Kurs auf die neuen Wasserwelt Rulantica, welche am 28 November 2019 eröffnet wird. „Ich kann es kaum erwarten bei meinem nächsten Besuch die neue Wasserwelt zu erkunden“, sagt Stefanie Heinzmann: „Ich konnte von meinem Zimmer im neuen Hotel „Krønasår“ bereits einen ersten Blick erhaschen. Das wird grossartig!“

Bereits seit ihrer Kindheit besucht Stefanie Heinzmann regelmässig den beliebtesten Freizeitpark der Schweizer: „Es ist immer wieder ein riesiger Spass in den Europa-Park zu kommen. Ich bin ein riesen Achterbahnfan!“.

Deutsche U21 Handballnationalmannschaft macht sich im Europa-Park frei

Deutsche U21 Handballnationalmannschaft mit Ed Euromaus. Bild: Europa-Park

Im Sommer 2006 besuchte die deutsche Handballnationalmannschaft den Europa-Park, setzte sich ohne T-Shirts in die Wasserachterbahn Poseidon und wurde wenige Monate später Weltmeister. In diesem Jahr stürzte sich die U21 Handballnationalmannschaft um Trainer Martin Heuberger mit nacktem Oberkörper die Wasserachterbahn Atlantica SuperSplash hinab. In drei Wochen spielt das Team um die Weltmeisterschaft und hofft nun auf ein gutes Omen.

Die 17 Spieler haben sich vor ihrem Teambuilding-Besuch in Deutschlands größtem Freizeitpark im Trainingslager in Steinbach bei Baden-Baden auf die am 16. Juli startende WM in Spanien vorbereitet. Direkt im Anschluss an die wilden Achterbahnfahrten ging es für das Team weiter nach Zürich. Dort findet vom 28.-30. Juni die Airport Trophy mit Spielen gegen die Schweiz, Frankreich und Spanien statt. Mit jeder Menge Adrenalin im Blut und Rückenwind greifen die Junioren im Sommer bei der WM an und wollen bis ins Finale Vollgas geben und ganz oben auf das Siegertreppchen fliegen, wie ihre großen Vorbilder aus dem Wintermärchen. 

Double-Sieger & Fußballstar Franck Ribéry genießt Familienzeit im Europa-Park

Franck Ribéry im Französischen Themenbereich des Europa-Park. Bild: Europa-Park
Franck Ribéry im Französischen Themenbereich des Europa-Park. Bild: Europa-Park

Erst Meisterschaft und Pokalsieg, dann wertvolle Familienzeit im Europa-Park! So erfreut der Fußballprofi Franck Ribéry über den Double-Gewinn ist, so begeistert zeigte sich der Franzose auch von Deutschlands größtem Freizeitpark, seinen 15 Themenbereichen und den über 100 Attraktionen. Vor allem die Zeit mit seiner Familie und den vier Kindern genießt der 36-Jährige bei seinem Premieren-Besuch im Europa-Park. „Als Fußballer ist man viel unterwegs und hat nicht viel von seinem Nachwuchs“, sagt Ribéry. „Umso schöner sind nun die gemeinsamen Momente mit meinen Kindern, für die diese schönen Erlebnisse so wichtig sind.“ Im neugestalteten Französischen Themenbereich wirkte der Fußballstar besonders glücklich: „Die `Silver Star´-Achterbahn ist fantastisch und hat uns allen jede Menge Spaß bereitet“, sagte er im Europa-Park Radio-Interview. Insgesamt war der ehemalige französische Nationalspieler vier Tage zu Gast und hat mit seiner Familie von Christi Himmelfahrt bis Sonntag, dem 02. Juni 2019, im 4-Sterne Superior Hotel „Bell Rock“ übernachtet. Für welchen Verein Franck Ribéry künftig spielt, wollte er im Interview nicht sagen. Eines ist dafür aber sicher: Franck Ribéry wird schon bald wieder den Europa-Park mit seiner Familie besuchen, um gemeinsam eine unvergessliche Zeit zu erleben.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑