Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Prominenz (Seite 3 von 27)

Pascal „Pommes“ Hens und Sandro Schwarz beim gemeinsamen Familien-Kurzurlaub im Europa-Park

Zwei bekannte Ballsport-Liebhaber und beste Freunde gönnten sich am 16. Oktober 2023 einen kleine Auszeit mit der Familie im Europa-Park. Die Handball-Legende Pascal „Pommes“ Hens und der Fußball-Bundesliga-Trainer Sandro Schwarz waren begeistert vom vielfältigen Angebot für Kids und Erwachsene. Sandro Schwarz freute sich: „Hier kann man endlich mal wieder Kind sein.“

Als Handball-Welt- und Europameister, „Let’s Dance“-Gewinner, „Promi-Darts-WM“- und „Schlag den Star“-Sieger hat Pascal Hens schon viel erlebt, doch im Europa-Park kann er immer wieder staunen und sich auch von der Euphorie seiner Familie anstecken lassen. Der 2,03 Meter große Sportler liebt die Geschwindigkeit in den Achterbahnen und freut sich über detailverliebte Thematisierungen wie zum Beispiel bei „ARTHUR – Im Königreich der Minimoys“.

Pascal Hens und Sandro Schwarz. Bild: Europa-Park

Mit Fußballtrainer Sandro Schwarz ist er schon seit seiner Jugend eng befreundet. Während Sandro Schwarz immer mit seinen Mainz 05 Jungs zum Handball-Schauen nach Wallau-Massenheim kam, gehörte Pascal Hens in Mainz zu den Fußball-Zuschauern. Als beide eine Profisport-Karriere ansteuerten, wurde die Freundschaft noch enger und hält jetzt schon seit über 25 Jahren.

Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner im Europa-Park

Der SPD-Politiker Johannes Fechner aus Emmendingen besuchte diese Woche Deutschlands größten Freizeitpark, um sich über die Bauarbeiten zum 17. europäischen Themenbereich Kroatien sowie die neue Achterbahn „Voltron Nevera powered by Rimac“ zu informieren.

Johannes Fechner und Roland Mack tauschten sich inmitten der herbstlichen Kulisse des Europa-Park Erlebnis-Resorts über aktuelle politische Themen aus. Bild: Europa-Park

Der SPD-Politiker Johannes Fechner aus Emmendingen besuchte diese Woche Deutschlands größten Freizeitpark, um sich über die Bauarbeiten zum 17. europäischen Themenbereich Kroatien sowie die neue Achterbahn „Voltron Nevera powered by Rimac“ zu informieren. Außerdem machte er sich ein Bild von den Aufbauarbeiten im Themenbereich Österreich. Der Politiker zeigte sich überrascht darüber, mit welchem Tempo der Europa-Park gerade dabei ist, die beschädigten Attraktionen zu erneuern. Zudem war er schon jetzt von der Thematisierung des Themenbereichs Kroatien begeistert und freute sich darüber, dass in Südbaden mit dem Stryker-Coaster Voltron Nevera eine der modernsten und spektakulärsten Achterbahnen der Welt entsteht. Nach seinem Rundgang tauschte er sich mit Europa-Park Inhaber Roland Mack zu aktuellen politischen Themen, wie dem Fach- und Arbeitskräftemangel sowie der Mehrwertsteuer in der Gastronomie aus.

Der SPD-Politiker ist seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages und vertritt dort seinen Wahlkreis Emmendingen – Lahr.

Henry Maske zu Gast im Europa-Park

Als ehemaliger Profiboxer und heutiger Keynote Speaker, weiß er wie man Menschen begeistert und motiviert: Henry Maske ist ins südbadische Rust angereist um als Motivations-Experte bei einer Veranstaltung aufzutreten.

Henry Maske zu Gast in Deutschlands größtem Freizeitpark. Bild: Europa-Park

Im Europa-Park Erlebnis-Resort angekommen, lässt er es sich natürlich nicht nehmen, die 16 Europäischen Themenbereiche in Deutschlands größtem Freizeitpark zu erkunden. Seit seinem ersten Besuch vor über 20 Jahren kehrt der ehemalige Box-Profi immer wieder gerne mit seiner Familie für eine Auszeit der besonderen Art zurück: Früher mit seinen Kindern bei einem rasanten Höhenflug auf dem „Silver Star“ bei 73 Metern Höhe, genießt er heute lieber eine lustige Fahrt durch Omas Dino-Garten bei „Madame Freudenreich Curiosités“ im Französischen Themenbereich mit den Enkeln.

Mehr von Henry Maske gibt es in unserer aktuellen Folge „VIP Talk“ auf VEEJOY und überall wo es Podcasts gibt: veejoy.de/serien/vip-talk/olympiasieger-henry-maske

Mick Schumacher liebt die Geschwindigkeit – auch im Europa-Park

Als Rennfahrer gibt Mick Schumacher selbst ordentlich Gas. Im Europa-Park konnte er sich am 4. September 2023 vom gewaltigen Tempo der Achterbahnen überzeugen lassen: „Das ist ein ganz anderes Gefühl, wenn man die Geschwindigkeit nicht selbst bestimmt. Es macht auch jede Menge Spaß!“ Silver Star oder der blue fire Megacoaster waren genau nach Mick Schumachers Geschmack – richtig schnell und mit vielen spannenden Fahrfiguren.

Mick Schumacher liebt die Geschwindigkeit – auch im Europa-Park. Bild: Europa-Park

Stefanie Heinzmann auf Europa-Tour in Deutschlands größtem Freizeitpark

Wo feiert man am besten 50 Jahre Glück und Vertrauen? Natürlich an einem Ort, den man nur mit den schönsten Momenten verbindet. Für die Eltern der Schweizer Künstlerin Stefanie Heinzmann war schnell klar, dass sie ihre Goldene Hochzeit im Europa-Park feiern möchten. Hier verbrachten sie schon früher immer unvergessliche Auszeiten mit der ganzen Familie und erlebten den perfekten Ausgleich zum anspruchsvollen Berufsalltag mit wenig Freizeit. Auch heute genießt Familie Heinzmann die Rundreise durch Europa, gespickt mit jeder Menge Adrenalinkicks. Keine Achterbahn ist zu hoch oder zu schnell und bei der Themenfahrt „Piraten in Batavia“ sind sich alle einig: „Das ist einfach nur herzig.“

Rhea Harder-Vennewald erlebt actionreichen Tag im Europa-Park

Als Synchronsprecherin für TKKG und als Polizistin in der ZDF-Erfolgsserie „Notruf Hafenkante“ ist sie mittendrin in den spannendsten Abenteuern – und auch in Deutschlands größtem Freizeitpark gab es für Rhea Harder-Vennewald in den 16 europäischen Themenbereichen einiges zu entdecken. Bei einer Fahrt in der Holzachterbahn „WODAN – Timburcoaster“ raste sie im Isländischen Themenbereich durch die Welt der nordischen Mythologie und bei „Whale Adventures – Northern Lights“ machte sie sich gemeinsam mit ihrer Familie auf die Suche nach Papageientauchern, Walrössern und Seebären. Bevor sich Rhea Harder-Vennewald wieder auf die Jagd nach Schurken und Verbrechern begibt, konnte sie sich bei einer Reise in der „Liechtensteiner Ballonfahrt“ den Wind um die Nase wehen lassen und Kraft für weitere aufregende Erlebnisse tanken.

Rhea Harder -Vennewald und Jörg Vennewald im Isländischen Themenbereich von Deutschlands größtem Freizeitpark. Bild: Europa-Park

Fürstenfamilie von Monaco zu Besuch im Europa-Park Erlebnis-Resort

Letzte Woche besuchte S.D. Fürst Albert II. von Monaco das Europa-Park Erlebnis-Resort für einen dreitägigen privaten Aufenthalt mit seinen Zwillingen, Kronprinz Jacques und Prinzessin Gabriella (8 Jahre). Begleitetet wurde der Monarch von seinem Schwager Sean Wittstock, dessen Frau Chantell und den Kindern Raïgen (9) und Aïva (7).

Fürst Albert II. von Monaco, der Deutschlands größten Freizeitpark mit seiner Familie schon einmal im Herbst 2021 besucht hatte, erklärte: „Meine Kinder lieben Freizeitparks. Deshalb haben sie darum gebeten, wieder in den Europa-Park zu kommen.“ Der Monarch zeigte sich begeistert von der Qualität des Europa-Park, sowohl was die großartige Thematisierung, die unglaubliche Vielfalt der angebotenen Attraktionen als auch die Sauberkeit betrifft. Viel Spaß hatten die beiden Familien auch bei den Virtual-Reality-Erlebnissen von YULLBE GO im „blue fire Dome“ sowie beim Besuch der nordisch dekorierten Wasserwelt Rulantica mit ihren zahlreichen Rutschen und Entspannungsmöglichkeiten.

Die Inhaber-Familie Mack begrüßte Fürst Albert II. von Monaco und dessen Kinder bereits zum zweiten Mal im Europa-Park Erlebnis-Resort. Bild: Europa-Park

Fürst Albert II. von Monaco nutzte zudem die Gelegenheit, die einzigartige Restaurant-Weltneuheit Eatrenalin kennenzulernen. Bequem auf dem neuartigen Floating Chair sitzend, werden die Gäste dabei auf einer mehr als zweistündigen multisensorischen Reise, die hochmoderne Multimedia-Inhalte mit einem 8-Gänge-Gourmetmenü verbindet, in verschiedenste Welten entführt.

Maya Haddad und Jochen Schropp haben Spaß bis unters Dach im Europa-Park

Aktuell laufen im Schwarzwald wieder die Dreharbeiten zur TV-Erfolgsserie „Tiere bis unters Dach“. Da liegt der Europa-Park gleich um die Ecke und bietet sich natürlich für eine Drehpause an. Maya Haddad und Jochen Schropp nutzten die freie Zeit für ausgiebiges Achterbahnfahren, gemütliche Bootstouren und faszinierende Shows. Die Schauspieler konnten in „Irland – Welt der Kinder“ selbst wieder Kind sein und ein paar Runden mit dem „Ba-a-a Express“ drehen.

Maya Haddad und Jochen Schropp haben tierisch viel Spaß im Europa-Park. Bild: Europa-Park

Großer Andrang bei Malaktion für Kinder mit Zeichner Peter Gaymann im Europa-Park

Großer Andrang im blue fire Dome im Isländischen Themenbereich bei der Aktion „Malen mit Kindern im Europa-Park“. Mehr als 500 Kinder haben an den beiden Ostertagen zusammen mit dem Cartoonisten Peter Gaymann an zwei riesigen Ostereiern mit fast zwei Metern Höhe und hunderten von Papierbildern gezeichnet und gemalt.

Großer Andrang bei der Malaktion für Kinder im Themenbereich Island. Bild: Europa-Park

Gaymann, der ursprünglich aus Freiburg stammt und jetzt in der Nähe von München lebt, zählt zu den erfolgreichsten und beliebtesten Cartoonisten Deutschlands.
Peter Gaymann: „Die Arbeit mit den Kindern hat einfach riesig Spaß gemacht. Da waren auch einige Talente dabei. Seit vielen Jahren verfolge ich die erfolgreiche Entwicklung des Europa-Park. Es gibt dort für jeden Besucher, egal wie alt, so viele individuelle Möglichkeiten, sich zu vergnügen, zu feiern, Spaß zu haben oder einfach nur zu flanieren. Ich fühle mich sehr wohl im Europa-Park.“
Europa-Park Inhaber Roland Mack: „Peter Gaymann ist mit seiner Aktion eine Bereicherung für den Europa-Park. Er ist unglaublich sympathisch, witzig und heimatverbunden. Ein großartiger Zeichner mit scharfsinniger Beobachtungsgabe. Wir freuen uns schon jetzt auf seine große Ausstellung im Winter hier im Europa-Park.“
Mehr als 100 Bücher und rund 20.000 Zeichnungen hat er geschaffen und bringt die Menschen täglich zum Lachen. Sein Markenzeichen sind die Hühner, die mit dem Kürzel P.GAY in Zeitschriften und Zeitungen, auf Postkarten, Kalendern, Postern und Radierungen der breiten Öffentlichkeit bekannt sind.

Roberto Blanco genießt den Winterzauber im Europa-Park

Frei nach dem Titel seines größten Hits „Ein bisschen Spaß muss sein“ hatte Schlagerstar Roberto Blanco riesigen Spaß bei ganztägigen Dreharbeiten im Europa-Park. Zusammen mit seiner Frau Luzandra testete Roberto Blanco seine Lieblingsplätze im Europa-Park für einen YouTube Film. Roberto Blanco: „Es ist einfach alles so unglaublich liebevoll und mit Qualität gemacht. Ich kenne den Park schon seit mehr als 30 Jahren, aber bei jedem Besuch finde ich neue Überraschungen. Ich bewundere Roland Mack und seine ganze Familie.“

Roland Mack mit Roberto Blanco vor dem blue fire Megacoaster. Bild: Europa-Park

Begeistert war der Entertainer von der neu aufgebauten Attraktion „Piraten in Batavia“ und auch „Josefinas kaiserliche Zauberreise“ hat es ihm angetan: „Die Weihnachtsstimmung, der Weihnachtsmarkt, die Millionen Lichter, der riesige Adventskranz im Französischen Themenbereich – diese Winterzauberwelt spricht alle an.“ Und was ist das Lebensmotto von Roberto Blanco? „Jede Minute Ärger über etwas ist eine zu viel. Ich bin ein durch und durch positiver Mensch und sage immer: nach dem Regen kommt der Sonnenschein. Wenn Du die Bühne betrittst, muss der Clown dort immer Clown sein.“

Viele Europa-Park Besucher nutzten die Gelegenheit zu einem Selfie und einem kleinen Plausch mit dem Sänger, der den Kontakt mit seinen Fans sichtlich genoss. Der 85-Jährige mit kubanischen Wurzeln ist in Tunesien geboren und zunächst in Beirut und Madrid aufgewachsen. Danach zog er nach Deutschland, wo er als beliebter Entertainer durchstartete. Roberto Blanco begann seine Gesangskarriere bei der berühmten amerikanischen Schauspielerin und Sängerin Josephine Baker. Seit 2013 ist Roberto Blanco mit der Kubanerin Luzandra Blanco verheiratet und lebt in der Schweiz.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑