Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Prominenz (Seite 16 von 27)

Europaparlamentarier David McAllister zu Gast im Europa-Park

David McAllister und Roland Mack. Bild: Europa-Park

David McAllister und Roland Mack. Bild: Europa-Park

Der Abgeordnete des Europäischen Parlaments, David McAllister, war zu einem zweitägigen Besuch im Europa-Park. Der CDU-Politiker und Ministerpräsident von Niedersachsen a.D., der dieses Jahr ins Europa-Parlament gewählt worden ist, besuchte zusammen mit seiner Familie Deutschlands größten Freizeitpark.

Während seines Aufenthalts eroberte David McAllister unter anderem auch „Arthur – Im Königreich der Minimoys“, die neue Familienattraktion, die der Europa-Park in Kooperation mit dem französischen Starregisseur Luc Besson in diesem Jahr eröffnet hatte.

Quelle: Europa-Park

Uwe Ochsenknecht besucht „Spook Me! The Europa-Park Musical“

Uwe Ochsenknecht und das Ensemble von "Spook Me!". Bild: Europa-Park

Uwe Ochsenknecht und das Ensemble von „Spook Me!“. Bild: Europa-Park

Die Karriere von Uwe Ochsenknecht hat auf der Theaterbühne angefangen. Er kennt die Bretter, die die Welt bedeuten seit seiner Jugend. Auch im Europa-Park durfte er am 25. Oktober 2014 Bühnenluft schnuppern und das Ensemble von „Spook Me! The Europa-Park Musical“ zu einer gelungenen Vorstellung beglückwünschen. Der erfolgreiche Schauspieler und Sänger war begeistert vom hohen Niveau des ersten selbstproduzierten Europa-Park Musicals.

Nach dem musikalischen Genuss wagte sich Uwe Ochsenknecht zu den Zombies und Vampiren. Bei den Horror Nights zeigte der TV-Star Nerven, wurde jedoch bei der anschließenden Party im Vampire’s Club für die Schreckmomente entschädigt.

Heute findet die Hauptsaison 2014 ihr Ende, mit den letzten Vorstellungen von „Spook Me!“, DJ BoBos „Halloween Circus“ und als Abschluss ein großes Feuerwerk. Dafür gibt es zusätzlich ein Abendticket ab 17 Uhr. Das Ticket kostet für Erwachsene 18 Euro, für Kinder 15 Euro.Quelle: Europa-Park

Günther Oettinger zu Gast im Europa-Park

EU-Kommissar für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft, Günther Oettinger, und Friederike Beyer probieren zusammen mit den Europa-Park Inhabern Roland Mack und Jürgen Mack die neue Attraktion „Arthur“ aus (v.l.n.r.). Bild: Europa-Park

EU-Kommissar für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft, Günther Oettinger, und Friederike Beyer probieren zusammen mit den Europa-Park Inhabern Roland Mack und Jürgen Mack die neue Attraktion „Arthur“ aus (v.l.n.r.). Bild: Europa-Park

Der EU-Kommissar für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft, Günther Oettinger, war zu einem zweitägigen Besuch im Europa-Park. Der Politiker besuchte zusammen mit seiner Lebensgefährtin Friederike Beyer die Inhaberfamilie Mack, mit der er seit Jahren eng befreundet ist.

Während seines Aufenthalts in Deutschlands größtem Freizeitpark erkundete Günther Oettinger „Arthur – Im Königreich der Minimoys“, die neue Familienattraktion, die der Europa-Park in Kooperation mit dem französischen Starregisseur Luc Besson in diesem Jahr eröffnet hatte.

Quelle: Europa-Park

„Sturm der Liebe“-Star Jan Hartmann bei den Horror Nights

Jan Hartmann und die Darsteller der "Horror Nights". Bild: Europa-Park

Jan Hartmann und die Darsteller der „Horror Nights“. Bild: Europa-Park

Das Wechselbad der Gefühle ist „Sturm der Liebe“-Star Jan Hartmann nicht fremd. In der ARD-Telenovela bewegt er sich zwischen Liebesglück und Herzschmerz. Bei den Horror Nights im Europa-Park überwiegen Angst und Spaß. Am 18. Oktober 2014 konnte der beliebte Schauspieler die Faszination des Horrors live erleben. Auf Schreck-Sekunden folgte stets ein Lachen.

Die mehrfach international ausgezeichneten Horror Nights finden noch bis zum 1. November statt und entführen Besucher in ihren eigenen Horrorfilm. Neben fünf außergewöhnlichen Häusern mit Schockeffekten, Scare-Zones und Fahrattraktionen entführt die Show „Horror on Ice V – Hellfire“ in die Welt des Schreckens. Im Vampire’s Club kann anschließend ausgelassen gefeiert werden.

Quelle: Europa-Park

IAAPA-Präsident Mamon zu Gast im Europa-Park

Roland Mack, Cesar Mario O. Mamon und Jürgen Mack (v.l.n.r.) Bild: Europa-Park

Roland Mack, Cesar Mario O. Mamon und Jürgen Mack (v.l.n.r.) Bild: Europa-Park

Cesar Mario O. Mamon, Präsident des Weltverbandes der Freizeitindustrie IAAPA (International Association of Amusement Parks and Attractions), besuchte vergangene Woche im Rahmen der großen Eröffnungsfeier zur neuen Familienattraktion „ARTHUR – Im Königreich der Minimoys“ den Europa-Park. Gemeinsam mit rund 170 internationalen Journalisten erkundete Mamon die gigantische Erlebniswelt. Er zeigte sich beeindruckt vom innovativen Fahrsystem der Bahn und der detailverliebten Kulisse.

Europa-Park Inhaber Roland Mack, der 2012 als erster Deutscher selbst Präsident der IAAPA war, lud den gebürtigen Philippiner am Freitag, 19. September außerdem zum traditionellen Fassanstich des Oktoberfests in Deutschlands größtem Freizeitpark ein. In der Europa-Park Arena eröffnete Mamon gemeinsam mit der Inhaberfamilie Mack die Wiesn-Saison in Rust.

Quelle: Europa-Park

Luc Besson besucht „ARTHUR – Im Königreich der Minimoys“

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der französische Starregisseur Luc Besson besuchte am Donnerstag, 18. September mit rund 170 internationalen Journalisten die neue Familienattraktion „ARTHUR – Im Königreich der Minimoys“ im Europa-Park.

Hier das Video bei  YouTube anschauen!

Luc Besson und Familie Mack feiern die neue Familienattraktion „ARTHUR – Im Königreich der Minimoys“

Jürgen Mack, Michael Mack, Roland Mack und Luc Besson auf dem erlebnisreichen Flug durch die Königreiche Arthurs. Bild: Europa-Park

Jürgen Mack, Michael Mack, Roland Mack und Luc Besson auf dem erlebnisreichen Flug durch die Königreiche Arthurs. Bild: Europa-Park

Der französische Starregisseur Luc Besson besuchte am Donnerstag, 18. September mit rund 170 internationalen Journalisten die neue Familienattraktion „ARTHUR – Im Königreich der Minimoys“ in Deutschlands größtem Freizeitpark. Das Making of von „ARTHUR – Im Königreich der Minimoys“ bot exklusive Einblicke in den Entstehungsprozess der aufwändigsten Indoor-Attraktion in der Geschichte des Europa-Park. Die Medienvertreter hatten im Anschluss die Möglichkeit, gemeinsam mit der Inhaberfamilie Mack die neue Erlebniswelt zu erkunden.

Luc Bessons Erfolgstrilogie „ARTHUR und die Minimoys“ wird bei einem Flug über sieben atemberaubende Königreiche Realität. „ Ich freue mich, dass ARTHUR im Europa-Park ein echtes, reales Zuhause gefunden hat“, so Luc Besson. Auch Michael Mack lobte die harmonische Kooperation zwischen der Produktionsfirma und dem Europa- Park und freute sich über die tolle internationale Resonanz: „Auf dem Markt haben wir ein großen Echo auf das innovative Fahrsystem von ARTHUR bekommen. Es gibt bereits einen Auftrag. Für Mack Rides ist das rund zwei Monate nach Inbetriebnahme der Bahn ein großer Erfolg.“

Krönender Abschluss des Tages war eine glamouröse VIP-Gala. Zahlreiche prominente Gäste waren nach Rust gekommen, um mit der Familie Mack und geladenen Gästen die neue Attraktion im Europa-Park zu feiern. Über den „Grünen Teppich“ gingen unter anderem Glasperlenspiel, Christina Surer, Tanja Szewczenko, Ingo Lenßen, Regina Halmich und Isabel Varell.

 

Quelle: Europa-Park

Neuer DFB Co-Trainer Thomas Schneider im Königreich der Minimoys

Arthur, Roland Mack, Thomas Schneider, die Euro-Maus und Thomas Mack vor der Attraktion "Arthur im Königreich der Minimoys". Bild: Europa-Park

Arthur, Roland Mack, Thomas Schneider, die Euro-Maus und Thomas Mack vor der Attraktion „Arthur im Königreich der Minimoys“. Bild: Europa-Park

Auf dem Weg zum nächsten Europameister-Titel wird Thomas Schneider an der Seite von Joachim Löw an der Seitenlinie stehen. Doch bevor es ab Oktober im Duo mit dem Weltmeister-Trainer auf den grünen Rasen geht, besuchte Thomas Schneider am 4. September 2014 das grüne Königreich der Minimoys im Europa-Park.

Zusammen mit seinem Sohn begab sich der ehemalige Trainer des VfB Stuttgart mit „ARTHUR“, der neuen Familienattraktion von Deutschlands größtem Freizeitpark, auf eine abenteuerliche Reise. Thomas Schneider zeigte sich beeindruckt von der detailgetreuen Umsetzung der Filmkulissen aus Luc Bessons Erfolgstrilogie „ARTHUR und die Minimoys“ und hofft, dass seine Reise mit der DFB-Elf ebenso erfolgreich wird. Der neue Co-Trainer der deutschen Fußballnationalmannschaft und sein ehemaliger Trainer Joachim Löw, der ebenfalls ein gern gesehener Gast im Europa-Park ist, sitzen bei den EM-Qualifikationsspielen gegen Polen und Irland erstmals gemeinsam auf der Bank.

Quelle: Europa-Park

„Immer wieder Stefan“ im Europa-Park

Stefan Mross feiert 25-jähriges Bühnenjubiläum

Stefan Mross. Bild: Europa-Park

Stefan Mross. Bild: Europa-Park

Für Stefan Mross ist 2014 das Jahr der großen Jubiläen. Bereits im zehnten Jahr moderiert er das ARD-Erfolgsformat „Immer wieder sonntags“ und steht seit insgesamt 25 Jahren auf der Bühne. Die Jubiläumsshow „Immer wieder Stefan“ wird am 4. September 2014 auf dem Festivalgelände des Europa-Park aufgezeichnet. Hochkarätige Stars der Schlager- und Volksmusikszene feiern gemeinsam mit Stefan Mross eine beeindruckende Bilanz.

Zu Gast sind unter anderem Anita & Alexandra Hofmann, Eberhard Hertel, Heino, Margot Hellwig, Marianne & Michael, Maxi Arland, Patrick Lindner, Ireen Sheer, Stefanie Hertel und die Schürzenjäger. Tickets gibt es für 15 Euro unter 07822 77-6697. Das Erste strahlt die Sendung am 5. Oktober um 10 Uhr aus.

Noch bis zum 14. September moderiert Stefan Mross jede Woche pünktlich um 10 Uhr „Immer wieder sonntags“, ab dem 31. August sogar mit verlängerter Sendezeit. Am 4. September heißt es dann ausnahmsweise nicht „Immer wieder sonntags“, sondern „Immer wieder Stefan“. Mittelpunkt der Show ist natürlich die Musik. Pünktlich um 17 Uhr begrüßt der sympathische Entertainer zahlreiche Wegbegleiter und Freunde der letzten 25 Jahre. Zu Gast sind unter anderem Anita & Alexandra Hofmann, Eberhard Hertel, Heino, Margot Hellwig, Marianne & Michael, Maxi Arland, Patrick Lindner, Ireen Sheer, Stefanie Hertel und die Schürzenjäger. Tickets gibt es für 15 Euro unter 07822 77-6697. Einlass ist ab 16 Uhr. Das Erste strahlt die Sendung am 5. Oktober um 10 Uhr aus.

Entdeckt wurde Stefan Mross von Karl Moik und gewann 1989 den „Grand Prix der Volksmusik“. Bereits vier Jahre später erhielt er Gold für eine Million verkaufte Tonträger. Seit 2005 begeistert er bei „Immer wieder sonntags“ durch seine Fröhlichkeit und seinen Witz die Zuschauer. 2013 besuchte der Entertainer mit der „Immer wieder sonntags“-Tournee erfolgreich über 50 Städte, Ende des Jahres folgte die Tournee „Immer wieder Weihnacht“. Auch im Frühjahr 2015 wird Stefan Mross wieder auf große Deutschlandtournee gehen, geplant sind über 60 Termine.

Quelle: Europa-Park

Europa-Park: Franz Beckenbauer erkundet die neue Familienattraktion „ARTHUR – Im Königreich der Minimoys“

(c) Europa-Park

(c) Europa-Park

Kurz nach der WM nahm sich der Kaiser Franz Beckenbauer eine Auszeit, um die neue, atemberaubende Erlebniswelt „ARTHUR – Im Königreich der Minimoys“ in Deutschlands größtem Freizeitpark zu testen. Die Familienattraktion wurde in den vergangenen Tagen nach einer intensiven Testphase mit Publikum offiziell eröffnet. Gemeinsam mit Roland und Jürgen Mack, Inhaber des Europa-Park, überzeugte sich der Ehrenpräsident des FC Bayern München mit seiner Frau von der interaktiven Themenfahrt und ließ sich vom ARTHUR-Fieber anstecken. Die aufwändigste Indoor-Attraktion in der Geschichte des Europa-Park beeindruckte ihn durch die liebevolle Umsetzung von Luc Bessons Erfolgstrilogie „ARTHUR und die Minimoys“. Zur detailreichen Dekoration gehören unter anderem zahlreiche riesige Grashalme, Mohnblumen, Marienkäfer und Felsen.

Bei weiteren aufregenden Achterbahnfahrten und spannenden Shows konnte die Fußball-Legende mit seiner Familie abschalten und den Kurzurlaub in vollen Zügen genießen.

Quelle: Europa-Park

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑