Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Prominenz (Seite 15 von 27)

Der USC Freiburg startet durch: Eisvögel setzen im Europa-Park zum Höhenflug an

Die Eisvögel um Kapitänin Juliane Hodapp (1. Reihe, ganz links) starten auf der Silver Star durch. Bild: Europa-Park

Die Eisvögel um Kapitänin Juliane Hodapp (1. Reihe, ganz links) starten auf der Silver Star durch. Bild: Europa-Park

Rund einen Monat vor dem Saisonstart der Damen-Basketball-Bundesliga (DBBL) stehen bei den Erstliga-Basketballerinnen des USC Freiburg die Zeichen voll auf Vorbereitung. Neben schweißtreibenden Trainingseinheiten dürfen für die Mannschaft aber auch die wichtigen Teambuildingmaßnahmen nicht fehlen. Dabei gilt es fünf Neuzugänge zu integrieren. Wo könnte der Teamgeist besser geschärft werden, als in Deutschlands größtem Freizeitpark? Am Samstag, 29. August setzten die Eisvögel um Kapitänin Juliane Hodapp in der Achterbahn Silver Star im Europa-Park mit 130 Stundenkilometer zum ersten Höhenflug der neuen Spielzeit an. Den ersten sportlichen Höhenflug möchten die Spielerinnen direkt zum Saisonauftakt am 26. September einleiten. In der heimischen Unisport-Halle 2 empfangen sie die ChemCats aus Chemnitz. Bevor die Basketball-Elite das Parkett aber zum Brennen bringt, ließen die Freiburgerinnen in Europas beliebtestem Freizeitpark mit einem Ritt durch die Mythologie Islands die Gleise der Holzachterbahn „WODAN – Timburcoaster“ glühen. Erfrischung gab es für die Eisvögel schließlich auf der Wasserachterbahn „Poseidon“, um mit möglichst kühlem Kopf und gefestigtem Teamspirit in die 16. Bundesligasaison zu starten.

Quelle: Europa-Park

Warum Achterbahnfahren schön macht: Topmodel Stefanie Giesinger und Youtube-Star Sami Slimani im Europa-Park

Bild: Europa-Park

Bild: Europa-Park

Von 0 auf 100 in 2,5 Sekunden! Da sorgt der Fahrtwind automatisch für rosige Wangen. Mit Beauty-Tipps kennen sich Stefanie Giesinger und Sami Slimani bestens aus. Am 13. August 2015 konnten sie für ihre Fans testen, welche Achterbahn im Europa-Park die wirkungsvollsten Effekte für einen strahlenden Teint mit sich bringt. Der Favorit von Stefanie Giesinger war die Katapultachterbahn „blue fire Megacoaster powered by GAZPROM“. Die 18-Jährige konnte im vergangenen Jahr das Finale von Germany’s Next Topmodel für sich entscheiden und setzte sich damit gegen 15.000 Konkurrentinnen durch.

Sami Slimani begeisterte sich für die die Wasserattraktion „Whale Adventures – Northern Lights“ mit hohem Erfrischungs-Faktor. Der Youtuber und Blogger, der als HerrTutorial mit seinen Styling-Videos für Jungs eine Marktlücke erkannte und damit zum Social Media Star wurde, ist seit 2014 VIVA-Moderator. Mit über 1.300.000 Abonnenten bei YouTube, 485.000 Twitter- und 912.000 Instagram-Followers sowie 762.000 Facebook-Fans ist der Schwabe ein Idol seiner Generation. Auch Stefanie Giesinger kann auf eine beachtliche Fangemeinde mit 1,3 Millionen Followern auf Instagram und 1 Million Facebook-Fans stolz sein. Gemeinsam erkundeten die beiden in Deutschlands größtem Freizeitpark ganz Europa und konnten ihr digitales Fotoalbum um viele aufregende Schnappschüsse erweitern.

Quelle: Europa-Park

Extremsportler erlebt geballte Adrenalinkicks im Europa-Park: Joey Kelly in Action

Joey Kelley auf dem "Wodan". Bild: Europa-Park

Joey Kelley auf dem „Wodan“. Bild: Europa-Park

Geschwindigkeit, Adrenalin und Nervenkitzel – für Extremsportler Joey Kelly gehören diese Dinge einfach zu seinem Leben dazu. Deshalb darf es für den 42-Jährigen auch gerne in der Freizeit schnell und wagemutig zur Sache gehen. Den ersten „Kick“ hat sich Joey Kelly in der Holzachterbahn „WODAN – Timburcoaster“ eingefahren, wo er am Freitag, 7. August 2015 durch die nordische Mythologie im Isländischen Themenbereich von Deutschlands größtem Freizeitpark rauschte.

Danach war für Joey Kelly, der unter anderem schon 48 Marathons, 31 Ultra-Marathons und 13 Ironman-Läufe erfolgreich absolvierte, bei sommerlich heißen Temperaturen die große Abkühlung angesagt. Umrankt von griechischen Gottheiten sorgte die spritzige Wasserachterbahn „Poseidon“ im Griechischen Themenbereich für eine wohlige Erfrischung bei dem Extremsportler. Im Anschluss ging es bei „ARTHUR – Im Königreich der Minimoys“ weiter, wo er eine fantastische Reise durch die wundersame Welt der Minimoys erlebte.

Quelle: Europa-Park

Teambuilding der TSG 1899 Hoffenheim im Wilden Westen

Bild: Europa-Park

Bild: Europa-Park

Treffsicher wie die Cowboys im Wilden Westen möchte das Team der TSG 1899 Hoffenheim am 8. August gegen 1860 München in den DFB-Pokal starten. Zielwasser konnten die Spieler am 2. August 2015 beim Western Abend im Silver Lake Saloon von Deutschlands größtem Freizeitpark tanken. Das gesellige Beisammensein im Europa-Park stärkte den Teamspirit und diente der Vorbereitung auf die anstehende Saison. In der 1. Bundesliga soll es für die Nordbadener im Eiltempo an die Spitze gehen. Fahrt aufnehmen konnten sie auch in der Achterbahn Silver Star, die mit 130 Stundenkilometern in die Tiefe rauscht. Der Start in die Hinrunde soll gegen Bayer Leverkusen ebenso rasant verlaufen und die Elf an die Spitze der Tabelle katapultieren. Die ehemaligen Spieler des SC Freiburg Oliver Baumann und Jonathan Schmid kommen seit Jahren regelmäßig in den Europa-Park und freuten sich, ihrem neuen Team ihre Achterbahn-Highlights zeigen zu dürfen. Der Schweizer Nationalspieler Pirmin Schwegler ist ebenfalls seit Jahren ein großer Fan des beliebtesten Freizeitparks der Schweizer. Ein rundum gelungener Teamausflug!

Quelle: Europa-Park

Cassandra Steen zu Gast in Deutschlands größtem Freizeitpark

Bild: Europa-Park

Bild: Europa-Park

Am 27. Juni 2015 verbrachte die Sängerin Cassandra Steen einen Tag in Deutschlands größtem Freizeitpark. Hier tauchte sie während der Fahrt mit der Holzachterbahn „WODAN – Timburcoaster“ in die nordische Mythologie ein, schoss im „blue fire Megacoaster powered by GAZPROM“ in 2,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und besuchte das Königreich der Minimoys mit der Themenfahrt „ARTHUR“.

Die gebürtige Stuttgarterin mit amerikanischen Wurzeln entdeckte schon früh ihre Liebe zur Musik. Mit 17 schaffte sie den Einstieg ins Musikgeschäft. Bekannt wurde sie als Sängerin der Band Freundeskreis, es folgte das Projekt Glashaus und später arbeitete sie mit verschiedenen bekannten Künstlern Deutschlands wie zum Beispiel Xavier Naidoo, Gentlemen und Adel Tawil zusammen. 2011 bekam sie den ECHO in der Kategorie „Künstler national“. Im September geht sie mit ihrem aktuellen Album „Spiegelbild“ auf Tour.

Quelle: Europa-Park

Daniel Caligiuri und Roy Makaay zu Besuch im Europa-Park

Daniel Caligiuri und Europa-Park Inhaber Roland Mack im Italienischen Themenbereich. Bild: Europa-Park

Daniel Caligiuri und Europa-Park Inhaber Roland Mack im Italienischen Themenbereich. Bild: Europa-Park

Geballte Fußballpower im Europa-Park! Am 22. Juni 2015 stürzte sich Daniel Caligiuri vom Vizemeister und DFB-Pokal-Gewinner VfL Wolfsburg in Deutschlands größtem Freizeitpark mit seinen Freunden in jedes Achterbahnabenteuer. Bei einem Heimatbesuch bei seinen Eltern in Villingen-Schwenningen darf ein Ausflug in den Europa-Park für den Mittelfeldspieler nicht fehlen.

Auch der holländische Fußballstar und ehemalige Bayern-Spieler Roy Makaay ist ein großer Fan des weltweit größten saisonalen Freizeitparks. Seit vielen Jahren kommt er mit seiner Familie nach Rust und ist begeistert von der Detailverliebtheit der Hotels und Attraktionen. Eine Reise zu den Piraten in Batavia gehört da immer ins Programm. Ab 2016 ist Roy Makaay als Stürmertrainer für Profis und Nachwuchs sowie Co-Trainer der 2. Mannschaft bei Feyenoord Rotterdam tätig.

Quelle: Europa-Park

Verona Pooth genießt mit ihrer Familie den Europa-Park

Verona Pooth mit Miriam Mack. Bild: Europa-Park

Verona Pooth mit Miriam Mack. Bild: Europa-Park

Moderatorin Verona Pooth hat mit ihrer Familie über das verlängerte Wochenende den Europa-Park besucht. „Ich bin immer wieder von der Qualität des Europa-Parks und der Hotels beeindruckt.

Hier stimmt einfach alles“, sagte Verona Pooth. Egal welches Wetter herrsche, in Deutschlands größtem Freizeitpark gebe es immer genug Abenteuer zu erleben und Attraktionen auszuprobieren. „‘Geht nicht‘, gibt es hier nicht! Hier werden alle Wünsche erfüllt und es wird sehr viel Wert auf Details und Aufmerksamkeiten gelegt“, fügte sie hinzu.

Quelle: Europa-Park

OONAGH brettert durch die isländische Mythologie: ECHO-Gewinnerin zu Besuch im Europa-Park

Oonagh fährt Wodan Timburcoaster. Bild: Europa-Park

Oonagh fährt Wodan Timburcoaster. Bild: Europa-Park

Die Mythologie übte schon immer eine große Faszination auf Senta-Sofia Delliponti aus. Mit dem Namen der keltischen Feenkönigin OONAGH schreibt sie eine Bilderbuch-Erfolgsgeschichte. Im Europa-Park raste sie am 29. April 2015 mit Karacho in der Holzachterbahn „WODAN – Timburcoaster“ durch die isländische Mythologie.

Die Sängerin, Schauspielerin und Musical-Darstellerin veröffentlichte 2014 ihr Debut-Album OONAGH, das bis auf Platz 3 der deutschen Charts kletterte. Das zweite Album AERIA schoss im März 2015 auf Anhieb auf Platz 2. Nicht nur musikalisch legte die 25-Jährige einen Katapultstart hin. Im „blue fire Megacoaster powered by GAZPROM“ ging es von 0 auf 100 in 2,5 Sekunden.

Einen ganz besonderen Adrenalinkick erlebte OONAGH erst vor wenigen Wochen. Als Künstlerin national Rock/Pop sowie Newcomerin des Jahres national durfte sie sich gleich doppelt über einen ECHO freuen.

Mit ihrem einzigartigen Mix aus Weltmusik und Elektro-Pop begeistert sie auf ihrer aktuellen Deutschland-Tour. Fans, die sie live im Europa-Park sehen möchten, sollten sich den 31. Mai vormerken. Die feengleiche Künstlerin ist gleich in der ersten Show von „Immer wieder sonntags“ mit Stefan Mross zu Gast und präsentiert einen Song aus ihrem aktuellen Erfolgsalbum.

„Immer wieder sonntags“ ist immer live ab 10 Uhr vom Festival-Gelände in Deutschlands größtem Freizeitpark zu sehen. Infos und Tickets unter: 07822-77 6697.

Quelle: Europa-Park

 


ZEDD gibt Gas im Europa-Park: Star-DJ im Geschwindigkeitsrausch

ZEDD in der Holzachterbahn WODAN - Timburcoaster. Bild: Europa-Park

ZEDD in der Holzachterbahn WODAN – Timburcoaster. Bild: Europa-Park

Aus Kaiserslautern hat ZEDD als DJ den Musikweltmarkt erobert. Der deutsche Produzent mit russischen Wurzeln überzeugt international mit seinen Electro House Tracks, kletterte unter anderem mit der Single „Clarity“ in die Top Ten der US-Charts und bekam für den Song 2014 den Grammy. Am 21. April 2015 eroberte der Superstar der Dance-Szene ganz Europa an einem Tag. Gemeinsam mit seiner Crew testete er alle Achterbahnen in Deutschlands größtem Freizeitpark. Zu seinen Favoriten zählten die Katapultachterbahn „blue fire Megacoaster powered by GAZPROM“ und die Holzachterbahn „WODAN – Timburcoaster“. Mit Geschwindigkeit kennt sich der Star-DJ aus. Im Rekordtempo eroberte er die Charts weltweit.

Am 15. Mai veröffentlicht ZEDD sein neues Album „True Colors“. Gemeinsam mit Selena Gomez landete der Sohn zweier Musiker mit der ersten Singleauskopplung „ I Want You To Know“ in 22 Ländern auf Platz 1 der iTunes-Charts. Mit Ariana Grande und der Single „Break Free“ feierte er in 15 Ländern Top Ten Erfolge und durfte sich über 10 Platin-Schallplatten freuen. Die Single „Stay the Night“ mit Hayley Williams schaffte es in Irland, Polen, Belgien und Großbritannien in die Top Ten und brachte Platin für über 1 Million verkaufte Singles in Schweden, Großbritannien und Australien sowie den MTV Video Music Award 2014. Zu seinem Repertoire gehören zudem Remixe für Musikgrößen wie Skrillex oder Lady Gaga, mit der ZEDD als DJ auf Tour war. Außerdem schrieb er Lieder für Nicki Minaj und Justin Bieber. Auch auf Soundtracks großer Kinoproduktionen finden sich die Songs von ZEDD, zum Beispiel bei “Die Unfassbaren” mit Morgan Freeman oder „Divergent“ mit Kate Winslet.

Das Album “ True Colors” inklusive der Hitsingle „I Want You To Know“ feat. Selena Gomez erscheint am 15. Mai.

 Das Album „ZEDD – True Colors“ kann hier vorbestellt / bestellt werden.

Hier klicken, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com anzuzeigen.

Quelle: Europa-Park

Volker Kauder und Lojze Peterle informieren sich über die Entwicklung des Europa-Park

(c) Europa-Park

(c) Europa-Park

Großes Interesse am Ausbau von Deutschlands größtem Freizeitpark zeigten Volker Kauder und Lojze Peterle am 13. März 2015 bei einem Treffen mit Europa-Park Inhaber Roland Mack. Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und der ehemalige Ministerpräsident Sloweniens, ein großer Europäer, sind langjährige Wegbegleiter des Familienunternehmens aus dem badischen Rust und zollen der Entwicklung des Europa-Park, der in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag feiert, großen Respekt.

Innovationskraft, die Sicherung bestehender sowie die Schaffung neuer Arbeitsplätze stärken den Standort in der Ortenau. Auch starke Partner gehören zum Erfolgsrezept des Europa-Park. Volker Kauder durfte sich zusammen mit Roland Mack von der Kreativität der Jugend überzeugen. Zum Jubiläum übergibt die Daimler AG dem Europa-Park einen von Lehrlingen unter Anleitung des Graffiti-Künstlers Rene Sulzer gestalteten GLA. Das Fahrzeug wird ab Saisonstart am 28. März neben der Mercedes-Benz Hall im Französischen Themenbereich zu bewundern sein. Zahlreiche weitere Neuheiten warten in der Jubiläumssaison auf die Besucher des weltweit größten saisonalen Freizeitparks. Neben einer komplett neuen Parade mit neuen Wagen, eigens komponierter Musik, neuen Kostümen, neuer Wegstrecke und drei Show-Stopps sowie dem aufregenden 4D-Film-Abenteuer „Das Zeitkarussell“ mit der Euromaus und ihren Freunden gibt es viele weitere Highlights für die Gäste.

Quelle: Europa-Park

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑