Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Prominenz (Seite 12 von 27)

GZSZ-Stars hautnah im Europa-Park

Jörn Schlönvoigt, Nadine Menz, Miriam Mack, Linda Marlen Runge und Felix van Deventer freuen sich über eine erfolgreiche Autogrammstunde. Bild: Europa-Park

Jörn Schlönvoigt, Nadine Menz, Miriam Mack, Linda Marlen Runge und Felix van Deventer freuen sich über eine erfolgreiche Autogrammstunde. Bild: Europa-Park

Einmal die GZSZ-Stars hautnah erleben, konnten alle Fans der erfolgreichen RTL-Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ am 17. September 2016 im Europa-Park. Die TV-Lieblinge Jörn Schlönvoigt, Nadine Menz, Felix van Deventer und Linda Marlen Runge gaben auf der Italienischen Bühne fleißig Autogramme. Besonders beliebt waren Selfies mit den Schauspielern von Deutschlands Daily Nummer 1. Seit 1992 verfolgen immer um 19.40 Uhr mehrere Millionen Zuschauer die erfolgreichste tägliche deutsche Serie. In Deutschlands größtem Freizeitpark nahmen sich die Stars neben Achterbahnfahrten jede Menge Zeit für ihre Fans. Silver Star, Pegasus Coastiality und ein Blick hinter die Kulissen der Horror Nights, die am Mittwoch in ihr Jubiläumsjahr starten, standen unter anderem für die Schauspieler auf dem Programm. Fazit: „Das war eine lustige Klassenfahrt. Wir kommen wieder!“

Quelle: Europa-Park

Meet the Champions − Olympics and Paralympics Night: Europa-Park empfängt deutsche Athleten

Bild: Europa-Park

Bild: Europa-Park

Erst vor kurzem sind die Olympischen und Paralympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro zu Ende gegangen. Doch bereits vom 07. bis zum 09. Oktober dürfen sich die deutschen Teilnehmer auf ein Wiedersehen freuen: Zahlreiche Rückkehrer aus Brasilien – darunter auch etliche Medaillengewinner − sind der gemeinsamen Einladung des Europa-Park, des Deutschen Olympischen Sportbundes und des Deutschen Behindertensportverbandes e.V. gefolgt. Bei der „Olympics and Paralympics Night“ in Deutschlands größtem Freizeitpark lassen sie die schönsten Momente der Sommerspiele nochmals Revue passieren. Ein besonderes Highlight für die Athleten wie auch für die Besucher des Europa-Park ist am Samstag, 08. Oktober eine riesige Autogrammmeile. Ab 11 Uhr können kleine und große Fans die olympischen und paralympischen Stars auf dem Luxemburger Platz hautnah erleben.

Nach einer intensiven Zeit der Vorbereitung und aufregenden Wochen in Rio, lassen rund 70 Athletinnen und Athleten der Olympiamannschaft und der Paralympischen Mannschaft zusammen mit ihren Familien in den fünf 4-Sterne Hotels des Europa-Park nun die Seele baumeln. Bereits zum neunten Mal empfängt der beste Freizeitpark weltweit das deutsche Team und würdigt seine beeindruckenden Leistungen. Während ihres Aufenthalts können die Sportler auf die spannende und ereignisreiche Zeit am Zuckerhut zurückblicken und nochmals gebührend feiern.

Am Samstag dürfen sich Sportbegeisterte auf eine gigantische Autogrammmeile in Deutschlands größtem Freizeitpark freuen: Ab 11 Uhr heißt es auf dem Luxemburger Platz „Meet the Champions“ und die Besucher können ihren Stars der Spiele in Rio persönlich begegnen. Für beste Unterhaltung sorgt zudem der bekannte Moderator und Entertainer Jens Zimmermann. Der Sportexperte war bereits mehrfach als Stadionsprecher bei den Olympischen Spielen im Einsatz und liefert spannende Details. Mit dabei im Europa-Park sind unter anderem die Weltmeisterin im Bahnradfahren Miriam Welte, die in Rio die Bronzemedaille im Teamsprint errang, der Ruderer Karl Schulze, der mit dem Doppelvierer ganz oben auf dem Treppchen stand, die Turnerin und Bronzemedaillengewinnerin am Stufenbarren Sophie Scheder sowie die zweit- und drittplatzierte paralympische Sprinterin über 100 und 200 Meter Claudia Nicoleitzik.

Quelle: Europa-Park

SOKO-Star Gerd Silberbauer im Europa-Park

Gerd Silberbauer und die "Happy Family". Bild: Europa-Park

Gerd Silberbauer und die „Happy Family“. Bild: Europa-Park

Der aufregende Fall für Gerd Silberbauer und seine Familie lautete am 06.09.2016 „Spaß und Nervenkitzel in ganz Europa genießen“. Der SOKO München Star war begeistert von der detailgetreuen Umsetzung der europäischen Themenbereiche im besten Freizeitpark der Welt. Seit 2008 ermittelt er als Kriminalhauptkommissar Arthur Bauer in der bayerischen Landeshauptstadt und ist eine feste Größe in der deutschen Fernsehlandschaft. Auch in Deutschlands größtem Freizeitpark setzt man neben Attraktionen und Shows auf Filmproduktionen. Mit „Happy Family“ hat MackMedia 2016 bereits das dritte 4D-Filmhighlight geschaffen. Gerd Silberbauer konnte die sympathischen Hauptdarsteller, die Familie Wünschmann, im neuen Themenbereich „Irland – Welt der Kinder“ treffen und ihnen später auch noch bei „Pegasus – Coastiality“, einer atemberaubenden Fahrt mit Samsung Gear VR Brille, begegnen: „Es ist faszinierend wie virtuelle Welten und Achterbahnfahrten zu einem einzigartigen Erlebnis für die ganze Familie verschmelzen. Das ist die Zukunft.“

Quelle: Europa-Park

Schauspielerin Gesine Cukrowski besucht Irland im Europa-Park

Gesine Cukrowski im Europa-Park. Bild: Europa-Park

Gesine Cukrowski im Europa-Park. Bild: Europa-Park

Die grüne Insel kennt Gesine Cukrowski bereits von zahlreichen TV-Drehs. Auf Irland spielte zum Beispiel die Fernseh-Romanze „Licht über dem Wasser“. Im neuen Themenbereich „Irland – Welt der Kinder“ im Europa-Park entdeckte die Schauspielerin sofort charakteristische Bauten und freute sich: „Jetzt kann man sogar in Deutschland Urlaub in Irland machen, ohne dafür weit reisen zu müssen.“ Auch dreizehn weitere europäische Länder sind im weltweit größten saisonalen Freizeitpark vertreten und bieten neben landestypischer Architektur und kulinarischen Leckerbissen auch jede Menge Attraktionen für die ganze Familie. Besonders gerne lässt sich Gesine Cukrowski den Fahrtwind in Achterbahnen wie „Silver Star“ oder „WODAN – Timburcoaster“ um die Nase wehen. Sehr angetan zeigte sich die Schauspielerin von der gelebten Nachhaltigkeit des Europa-Park, der mit einem Laufwasserkraftwerk, Photovoltaikanlagen und Blockheizkraftwerken einen erheblichen Anteil an Energie selbst produziert. Soziales Engagement ist der Berlinerin sehr wichtig. Sie unterstützt unter anderem den gemeinnützigen Verein SterniPark e.V.. Kinder liegen der zweifachen Mutter besonders am Herzen: „Es ist schön, zu sehen, dass es im Europa-Park nur strahlende Kinderaugen gibt. Das ist der perfekte Ort für einen Familienurlaub.“

Quelle: Europa-Park

 

TV-Moderator Elton schlägt sich selbst im Achterbahntest

Elton im neuen Themenbereich "Irland". Bild: Europa-Park

Elton im neuen Themenbereich „Irland“. Bild: Europa-Park

1, 2 oder 3? Für TV-Moderator Elton stellt sich diese Frage nicht. Er will so oft wie möglich hintereinander Achterbahn fahren. Bei einem Kurzurlaub mit seinen Kids im Europa-Park ließ der Hamburger nichts aus und testete natürlich auch alle Attraktionen im neuen Themenbereich „Irland – Welt der Kinder“. Einen seetauglichen Magen bewies er dabei in der Schiffschaukel Dancing Dingie. Auch vor Katapultachterbahn und Looping schreckte er nicht zurück. Nachdem Elton für die TV-Produktion „Stars auf Eis“ mehrere Wochen in Deutschlands größtem Freizeitpark verbracht hatte, fühlte er sich sofort wieder zu Hause. Der mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnete Publikumsliebling, der seit 2016 die TV-Show „Schlag den Star“ moderiert, ist ein großer Freizeitparkfan: „Der Europa-Park ist ein großer Spielplatz für große Jungs – und die ganze Familie“.

Quelle: Europa-Park

Hetz mich nicht: Sascha Grammel entspannt in der Achtberbahn

Sascha Grammel im neuen Themenbereich "Irland". Bild: Europa-Park

Sascha Grammel im neuen Themenbereich „Irland“. Bild: Europa-Park

Schildkröte Josie würde sich vor lauter Bauchkribbeln in ihrem Panzer verstecken – beim Achterbahnfahren verzichtet Sascha Grammel lieber auf seine Puppenfreunde. Der TV-bekannte Bauchredner sauste mit der Holzachterbahn WODAN – Timburcoaster durch die isländische Mythologie und erlebte fasziniert seine erste Fahrt mit einer Samsung Gear VR Brille in „Pegasus Coastiality“. In der beeindruckenden Themenwelt „ARTHUR – Im Königreich der Minimoys“ hätte auch der freche Frederic Freiherr von Furchensumpf seine Freude. Die detailverliebte Naturoase mit der aufregenden Familienfahrt ARTHUR wäre das optimale Zuhause für den Adler-Fasan mit der verrückten Frisur. Der Comedian und seine sympathischen Puppen sind mit der aktuellen Tour „Ich find’s lustig“ in Deutschland unterwegs. Termine unter www.saschagrammel.de

Quelle: Europa-Park

Politiker und ihre Lieblingsorte: Günther Oettinger im Europa-Park

(c) Europa-Park

(c) Europa-Park

EU-Kommissar Günther Oettinger war zu Gast in Deutschlands größtem Freizeitpark. Der bekannte CDU-Politiker besuchte den Europa-Park schon häufig. Dieses Mal war er jedoch in besonderer Sache angereist: Für die ZDF-Reihe „unterwegs mit“ traf sich der ehemalige Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg mit dem beliebten Fernsehmoderator Cherno Jobatey. In seiner TV-Serie porträtiert der sympathische „Fernsehschmunzler“ prominente Gesichter aus der Politik und lässt sich ihre Lieblingsorte zeigen.

Im Rahmen seines Interviews lud Günther Oettinger den Journalisten am vergangenen Wochenende in den Europa-Park ein und führte ihm mit Begeisterung vor Augen, warum er sich genau diese Location für sein Porträt ausgesucht hat. Bei strahlendem Sonnenschein testeten die beiden Gäste nicht nur die spektakuläre Katapultachterbahn, sondern statteten auch dem erst kürzlich eröffneten Themenbereich „Irland − Welt der Kinder“ einen ausgiebigen Besuch ab. Während ihrer gemeinsamen Tour durch Europas beliebtesten Freizeitpark stellte sich der EU-Kommissar bestens gelaunt Cherno Jobateys Fragen und gewährte ungewöhnlich tiefe Einblicke in sein Leben außerhalb der politischen Bühne. Michael und Thomas Mack, geschäftsführende Gesellschafter des Europa-Park, begrüßten den hochkarätigen Politiker sowie den angesehenen TV-Reporter herzlich in Deutschlands größtem Freizeitpark und freuten sich sichtlich, als persönlicher Lieblingsort Günther Oettingers auserwählt worden zu sein.

Das im Europa-Park entstandene Porträt über EU-Kommissar Günther Oettinger wird voraussichtlich Mitte August im Rahmen der ZDF-Sendung „unterwegs mit“ ausgestrahlt.

Quelle: Europa-Park

TV-Moderator Willi Weitzel besucht den Europa-Park

Willi Weitzel und Miriam Mack testen die neue Traktorfahrt „Old Mac Donald‘s Tractor Fun“. Bild: Europa-Park

Willi Weitzel und Miriam Mack testen die neue Traktorfahrt „Old Mac Donald‘s Tractor Fun“. Bild: Europa-Park

Am 12. Juli 2016 besuchte der TV-Moderator Willi Weitzel, bekannt aus der Fernsehsendung „Willi wills wissen“, Deutschlands größten Freizeitpark. Bei einem Treffen im 4-Sterne Superior Hotel „Colosseo“ sprach er mit Miriam Mack, Botschafterin des Deutschen Kinderhilfswerks und verantwortlich für „Kids Brands“ bei MackMedia, über die Aktivitäten des Europa-Park im Bereich der digitalen Medien. Im Anschluss besuchten Sie die offizielle Eröffnung des neuen Themenbereich „Irland – Welt der Kinder“. Nach einer Tasse Kaffee im gemütlichen Restaurant „The O´Mackay´s Café and Pub“ wurden die neuen Attraktionen im 14. europäischen Themenbereich unter die Lupe genommen. Über Stock und Stein fuhr Willi Weitzel bei der neuen Traktorfahrt „Old Mac Donald‘s Tractor Fun“ und auch die Kinderachterbahn „Ba-a-a Express“ wurde mit Begeisterung getestet.

Quelle: Europa-Park

TV-Moderator besucht „Luxemburger Platz”: Ranga Yogeshwar zum Nationalfeiertag im Europa-Park

Ranga Yogeshwar neben der luxemburgischen Sagengestalt Melusina auf dem „Luxemburger Platz“ im Europa-Park. Bild: Europa-Park

Ranga Yogeshwar neben der luxemburgischen Sagengestalt Melusina auf dem „Luxemburger Platz“ im Europa-Park. Bild: Europa-Park

Am Nationalfeiertag Luxemburgs einen Hauch Heimat in Deutschlands größtem Freizeitpark spüren – dieses Glück hatte am Donnerstag, 23. Juni der bekannte Wissenschaftsjournalist, Physiker und Moderator Ranga Yogeshwar.

Der gebürtige Luxemburger referierte im Rahmen des 1. Bildungskongresses des Handelsverbandes Baden-Württemberg im Europa-Park. Vortragsthema des Sohnes eines indischen Ingenieurs und einer luxemburgischen Künstlerin im Ballsaal Berlin lautete: „Lernen für die Zukunft – Neue Wege der Wissensvermittlung“.
Die Mittagspause nutzte der 57-Jährige, um den beliebtesten Freizeitpark Europas zu entdecken und sich selbst einen Eindruck von dem neugestalteten „Luxemburger Platz“ zu machen. Im Herzen des Europa-Park, neben dem Historama, wehen seit der offiziellen Eröffnung des Platzes am 11. Juni 2016 Luxemburger Fahnen und die Gäste überqueren täglich mehrfach das im Boden eingelassene Landeswappen des Großherzogtums mit dem goldgezungten „Roude Léiw“ (Rote Löwe).

„Fünfeinhalb Millionen Besucher kommen jährlich in den Europa-Park – also zehn Mal mehr Menschen als Luxemburg Einwohner hat. Toll, dass mein Heimatland, trotz seiner Kleinheit, hier seinen Platz gefunden hat. Das zeigt, dass Luxemburg etwas Besonderes ist“, sagte Yogeshwar begeistert.

Quelle: Europa-Park

Mitten ins Herz: Ross Antony begeistert vom „Luxemburger Platz“

Antony mit der amtierenden Miss Germany Lena Bröder und der Bronze-Statue Melusina. Bild: Europa-Park

Antony mit der amtierenden Miss Germany Lena Bröder und der Bronze-Statue Melusina. Bild: Europa-Park

Mit seiner unbekümmerten, lockeren und lustigen Art hat der Sänger Ross Antony die Herzen der Zuschauer der beliebten ARD-Show „Immer wieder sonntags“ im Sturm erobert. In der vierten von insgesamt 15 Sendungen auf dem Festivalgelände des Europa-Park am 12. Juni präsentierte die englische Frohnatur am Wochenende ihren neuen Song „Das alles sind wir“. Bereits einen Tag vor seinem großen Auftritt reiste der gebürtige Engländer in Deutschlands größten Freizeitpark. Dabei zeigte sich der Entertainer besonders von der Umgestaltung der Aktionsfläche vor dem Historama beeindruckt. Mit dem Landeswappen Luxemburgs, der Bronze-Statue der Nixe Melusina – einer europäischen Sagengestalt, die in enger Verbindung mit der luxemburgischen Mythologie steht – sowie weiteren attraktiven Veränderungen grüßt die Besucher fortan der „Luxemburger Platz“ aus der Mitte des Europa-Park. Im Rahmen des „Luxemburger Festes“ hat das Großherzogtum offiziell im beliebtesten Freizeitpark Europas Einzug erhalten.

Quelle: Europa-Park

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑