Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Prominenz (Seite 10 von 27)

„Verstehen Sie Spaß?“ dreht im Europa-Park: Barth lockt BoBo in „Malle“-Falle

Mario Barth, DJ Bobo und Michael Mack. Bild: Europa-Park

Mario Barth, DJ Bobo und Michael Mack. Bild: Europa-Park

Am 14. Oktober meldet sich Guido Cantz live aus den Bavaria Studios in München mit einer brandneuen Ausgabe von „Verstehen Sie Spaß?“. Das Publikum erwartet wieder jede Menge Spannung mit der versteckten Kamera – und auch diesmal wurde so mancher Prominente aufs Glatteis geführt: Mario Barth lockte DJ BoBo in Deutschlands größtem Freizeitpark in die „Malle“-Falle. Im 4-Sterne Superior Hotel Colosseo versuchte Entertainer Mario Barth, den Sänger DJ BoBo als Produzenten für eine künftige Mallorca-Karriere zu gewinnen. Ob dies gelingt, sehen die Zuschauer am Samstag, 14. Oktober, live ab 20.15 Uhr im Ersten.

Normalerweise ist Mario Barth auf Comedy abonniert. Doch jetzt möchte er als Schlagerstar auf Mallorca voll durchstarten. Mit ebenso eingängigen wie anrüchigen Ballermann-Hits will der Comedy-King Mallorca-Fans in Ekstase versetzen und möglichst auch beim Eurovision Song Contest groß rauskommen. Der Plan steht, was fehlt, ist ein Produzent – und wer würde sich für diese ehrenvolle Aufgabe besser eignen als Dance-Koryphäe DJ BoBo? Gelingt es Mario Barth, ihn von seiner Idee im Europa-Park zu begeistern? Die Auflösung gibt es bei „Verstehen Sie Spaß?“ am Samstag, 14. Oktober, im Ersten zu sehen.

Quelle: Europa-Park

 

Tausend Wunder bei „Immer wieder sonntags“: Jörn Schlönvoigt mit Freundin Hanna Weig im Europa-Park

Jörn Schlönvoigt mit Freundin Hanna Weig im Europa-Park. Bild: Europa-Park

Jörn Schlönvoigt mit Freundin Hanna Weig im Europa-Park. Bild: Europa-Park

Vergangenes Wochenende hat Sänger und Schauspieler Jörn Schlönvoigt sein neues Album „Tausend Wunder“ bei der beliebten Fernsehsendung „Immer wieder sonntags“ in Deutschlands größtem Freizeitpark präsentiert. Bei sommerlich warmen Temperaturen feierten die Zuschauer auf dem Festivalgelände des Europa-Park seinen aktuellen Hit „Der Sommer unseres Lebens“. Seit dem 11. August ist „Tausend Wunder“ im Handel erhältlich. Mit seiner Verlobten Hanna Weig erwartet Jörn Schlönvoigt im Dezember das erste gemeinsame Kind. So erleben die beiden das größte Wunder noch vor Jahresende.

Quelle: Europa-Park

 

Hoher Besuch aus der Hauptstadt: Cem Özdemir entspannt im Europa-Park

Jürgen Mack (links) und Michael Mack (rechts) begrüßten den Spitzenpolitiker Cem Özdemir im 4-Sterne Superior Hotel Bell Rock. Bild: Europa-Park

Jürgen Mack (links) und Michael Mack (rechts) begrüßten den Spitzenpolitiker Cem Özdemir im 4-Sterne Superior Hotel Bell Rock. Bild: Europa-Park

Am vergangenen Wochenende begrüßte Deutschlands größter Freizeitpark den Grünen-Chef Cem Özdemir. Bereits mehrfach war der sympathische Bundestagsabgeordnete und gebürtige Schwabe im Europa-Park zu Gast. Ihren Aufenthalt nutzte die Familie Özdemir unter anderem dazu, die neue Großattraktion, das Voletarium, zu testen: Das größte Flying Theater Europas nahm die VIP-Passagiere mit auf einen atemberaubenden Flug und entführte sie zu den schönsten und faszinierendsten Landschaften und Metropolen des Kontinents. Neben der spektakulären Neuheit im Deutschen Themenbereich erlebten die Gäste auf ihrem Kurztrip durch die 15 europäischen Länder mit landestypischer Architektur viele weitere der über 100 Attraktionen und Shows.

Quelle: Europa-Park

 

Guido Wolf genießt die Sommerpause: Justizminister erkundet den Europa-Park

Thomas Mack (links) begrüßt den Minister der Justiz und für Europa des Landes Baden-Württemberg Guido Wolf thematisch passend vor der neuen Großattraktion des Europa-Park, dem „Voletarium“. Bild: Europa-Park

Thomas Mack (links) begrüßt den Minister der Justiz und für Europa des Landes Baden-Württemberg Guido Wolf thematisch passend vor der neuen Großattraktion des Europa-Park, dem „Voletarium“. Bild: Europa-Park

Am 09. und 10. August 2017 war der baden-württembergische Minister der Justiz und für Europa Guido Wolf in Deutschlands größtem Freizeitpark zu Gast. Seinen Besuch im Europa-Park nutzte der Landtagsabgeordnete unter anderem, um sich mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Thomas Mack über die neue Wasserwelt auszutauschen. Dabei zeigte sich der CDU-Politiker beeindruckt von den Bauplänen und lobte die herausragende Bedeutung des Familienunternehmens für den Tourismus-Standort Baden-Württemberg. Bei einem anschließenden Flug mit dem „Voletarium“ konnte der auch für die Europa- und Tourismuspolitik zuständige Landesminister den Kontinent zudem aus völlig neuer Perspektive entdecken. Neben der spektakulären Neuheit begeisterten den gebürtigen Weingartener besonders die Attraktion „ARTHUR – Im Königreich der Minimoys“ sowie die VR-Fahrt mit der YoungStar-Achterbahn „Pegasus Coastiality“.

Quelle: Europa-Park

 

Tatort-Star Richy Müller „flattert“ über Europa und Influencer Pietro Lombardi taucht in virtuelle Welten ein

Richy Müller fliegt auf Europas größtes Flying Theater, das „Voletarium“. Bild: Europa-Park

Richy Müller fliegt auf Europas größtes Flying Theater, das „Voletarium“. Bild: Europa-Park

Ihre Gemeinsamkeit steckt im Bundesland Baden-Württemberg: Tatort-Star Richy Müller ist gebürtiger Mannheimer, Social Media Liebling Pietro Lombardi kommt aus Karlsruhe. Beide verbrachten am 18. Juni 2017 einen entspannten Tag im Europa-Park.

Richy Müller gelang 1979 mit „Die große Flatter“ der Durchbruch. In Deutschlands größtem Freizeitpark durfte er über ganz Europa „flattern“. Der traumhafte Flug über den Kontinent in der neuen Großattraktion „Voletarium“ sorgte bei dem Schauspieler für spontanen Applaus und wahre Begeisterungsstürme. Richy Müllers Herz schlägt aber auch für Achterbahnen. Als Motorsportfan, der selbst Autorennen fährt, liebt er die Geschwindigkeit. Da sind Silver Star und WODAN – Timburcoaster genau das Richtige.

Pietro Lombardi ist ein großer Freund des Europa-Park und kommt immer wieder gerne in Deutschlands größten Freizeitpark. Jetzt hat der ehemalige DSDS-Gewinner zwei neue Lieblingsbahnen: „Pegasus Coastiality“ und „Alpenexpress Coastiality“. Achterbahnfahren mit Samsung Gear VR Brille ist für den Social Media Star die Zukunft des Freizeitparkerlebnisses.

Die App „Coastiality“ von MackMedia die perfekte Lösung, wenn man Achterbahnfahrten aus aller Welt und 360-Grad-Inhalte überall und jederzeit auf dem Smartphone erleben möchte. Das Start-Up Unternehmen „VR Coaster“ und die Coastiality App von MackMedia haben am 26. April 2017 gemeinsam den Deutschen Computerspielpreis (DCP) gewonnen.

Quelle: Europa-Park

 

Entspannte Auszeit im sonnigen Badner Land: Christian Wulff und Dr. Markus Söder im Europa-Park

Inhaber Roland Mack gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat Dr. Markus Söder. Bild: Europa-Park

Inhaber Roland Mack gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat Dr. Markus Söder. Bild: Europa-Park

Ihre Sommerferien nutzten der Bundespräsident a.D. Christian Wulff sowie der Bayerische Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat Dr. Markus Söder für einen Besuch in Deutschlands größtem Freizeitpark. Die bedeutenden deutschen Politiker erlebten Ende letzter Woche gemeinsam mit ihren Familien eine spannende Entdeckungstour durch den Europa-Park. Dabei erwarteten sie über 100 Attraktionen und Shows in 15 liebevoll gestalteten, europäischen Themenbereichen.

Mit Begeisterung testeten die beiden Staatsmänner zusammen mit Inhaber Dr.-Ing. h.c. Roland Mack die neue Großattraktion, das „Voletarium“: Das größte Flying Theater Europas nahm die Ehrengäste mit auf einen atemberaubenden Flug über den Kontinent. „Diese Attraktion ist einfach einzigartig. Sie vermittelt ein wirkliches emotionales Gefühl zu diesem, unserem Europa und zu seiner Vielfalt, Schönheit und Gemeinsamkeit“, so das ehemalige Staatsoberhaupt Christian Wulff anschließend. Auch Dr. Markus Söder lobte die Neuheit ausdrücklich, wenngleich der bayerische Landtagsabgeordnete mit einem Lächeln bemängelte, dass sie nicht in seinem Bundesland zu Hause ist. Beeindruckt zeigten sich Christian Wulff und Dr. Markus Söder zudem von den Zukunftsplänen der Inhaberfamilie Mack und der neuen Wasserwelt. Die spektakuläre, 450.000 Quadratmeter große Erlebniswelt rund um das Thema Wasser sowie das sechste Themenhotel werden voraussichtlich 2019 eröffnet.

Quelle: Europa-Park

 

Jonathan Schmid im Europa-Park

Jonathan Schmid im Europa-Park. Bild: Europa-Park

Jonathan Schmid im Europa-Park. Bild: Europa-Park

Für Jonathan Schmid ist jeder Besuch im Europa-Park ein Heimspiel. Der Mittelfeldspieler des FC Augsburg wurde im elsässischen Straßburg, nicht weit entfernt von Deutschlands größtem Freizeitpark, geboren. Seit seiner Kindheit ist er regelmäßig zu Gast und liebt die Adrenalinkicks in den Achterbahnen. Von 2009 bis 2015 spielte Schmid für den SC Freiburg und hatte es nicht weit bis zu seinem Lieblingsfreizeitpark. Doch auch die Anreise aus Bayern lohnt sich für den jungen Franzosen, der die spielfreie Zeit für Looping, G-Kräfte, Wasserspaß und Highspeed nutzt. In der Saison 2016/17 war Jonathan Schmid bei jedem Spiel des FC Augsburg im Einsatz und konnte sich mit seinem Team im Mittelfeld festsetzen.

Quelle: Europa-Park

 

Höhner treffen Hahn: Kölsche Kult-Band rockt im Europa-Park

Höhner , Kölner Musikgruppe, bei Immer wieder Sonntags im Europapark in Rust am 18.06.17 - Bild: Europa-Park

Höhner , Kölner Musikgruppe, bei Immer wieder Sonntags im Europapark in Rust am 18.06.17 – Bild: Europa-Park

In den Sommermonaten präsentiert der beliebte Entertainer Stefan Mross noch bis zum 27. August einmal wöchentlich zwei Stunden „Immer wieder sonntags“ aus Deutschlands größtem Freizeitpark. Ein Highlight der Sendung am 18. Juni war die Kölner Kult-Band Höhner. Sie präsentierten ein fantastisches Hit-Medley ihrer größten Songs: Los ging es mit „Steh auf, mach laut!“, worauf „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ folgte und als „Viva Colonia“ angestimmt wurde, hielt es die Zuschauer auf dem Festivalgelände nicht mehr auf ihren Plätzen. Im Anschluss an die Sendung besuchten die Höhner den Europa-Park und trafen den beliebten französischen Charakter Louis, den Hahn.

Quelle: Europa-Park

 

DSV-Adler fliegen wieder: Andreas Wellinger und Martin Schmitt heben im Europa-Park ab

Andreas Wellinger, Tina Maze, Martin Schmitt und Thomas Mack vor dem Voletarium im Europa-Park. Bild: Europa-Park

Andreas Wellinger, Tina Maze, Martin Schmitt und Thomas Mack vor dem Voletarium im Europa-Park. Bild: Europa-Park

Während aktuell der Sommer mit seiner ganzen Strahlkraft vor der Tür steht, konnten der deutsche Skispringer Andreas Wellinger und der ehemalige DSV-Adler Martin Schmitt ihre Leidenschaft für das Fliegen im Europa-Park auch in der warmen Jahreszeit ausleben. Am Mittwoch, den 14. Juni, schwebten sie in Begleitung der slowenischen Skirennläuferin Tina Maze durch die 16 Meter hohen Theatersäle der neuen Großattraktion Voletarium. Die drei Olympiasieger und mehrfachen Weltmeister in ihren Disziplinen erlebten gemeinsam mit Thomas Mack (geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park) im größten Flying Theater des Kontinents einen geschmeidigen Flug über 15 atemberaubende Landschaften und Sehenswürdigkeiten Europas, die von MackMedia in einem einmaligen Filmvergnügen abgebildet werden. „Der Flug mit dem Voletarium war eine tolle Erfahrung, zumal man hier deutlich länger unterwegs ist, als beim Fliegen auf der Skisprungschanze. Die tollen Aufnahmen bieten einen einmaligen Überblick über Europa“, sagte der 21-jährige Wellinger. Wieder wohlbehalten in Deutschlands größtem Freizeitpark gelandet, freuten sich die Wintersportler über die vielfältigen Unterhaltungsangebote und die über 100 Attraktionen in den 15 liebevoll gestalteten Themenbereichen des Europa-Park. „Mit dem Europa-Park verbinde ich unheimlich schöne Erinnerungen. Ich bin immer wieder gerne hier und werde jedes Mal aufs Neue mit einer neuen Attraktion überrascht“, sagte der in Villingen-Schwenningen geborene Schmitt.

Das Europa-Park Radio hat Interviews mit Andreas Wellinger und Martin Schmitt geführt, diese kann man hier nachhören.

Quelle: Europa-Park

 

Erst singt er, dann fliegt er: Wolfang Lippert ist beeindruckt vom Voletarium

Wolfgang Lippert ist beeindruckt. Bild: Europa-Park

Wolfgang Lippert ist beeindruckt. Bild: Europa-Park

Nach einer kurzen Pfingstpause ging die beliebte ARD-Unterhaltungsshow „Immer wieder sonntags“ am 11. Juni in die nächste Runde. Für die dritte Ausgabe hatte sich Moderator Stefan Mross einen ganz besonderen Stargast in den Europa-Park eingeladen: Wolfang Lippert, einer der beliebtesten Unterhaltungskünstler der ehemaligen DDR und Fernsehmoderator, begeisterte die Zuschauer mit seinem „Morgensong“. Im Anschluss an die Sendung konnte sich der 65-Jährige gemeinsam mit Thomas Mack, geschäftsführenden Gesellschafter Europa-Park, von der neuen Großattraktion Voletarium überzeugen. Das größte Flying Theater des Kontinents nimmt die Besucher des weltweit besten Freizeitparks seit Pfingsten mit auf einen spektakulären Flug über Europa. Wolfang Lippert zeigte sich beeindruckt: „Im Voletarium wird ein faszinierender Flug mit atemberaubenden Aufnahmen der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten unseres Kontinents geboten. Die Familie Mack präsentiert mit dieser großartigen Attraktion ein grenzenloses Europa, welches in der heutigen Zeit äußerst bedeutsam ist.“

Quelle: Europa-Park

 

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑