Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Nevada (Seite 16 von 17)

Heißluftballone, Kamele und die längste Flugzeugshow der Welt: Kuriose Events im September in Nevada

Die Wüste Nevadas lockt im September mit außergewöhnlichen Veranstaltungen: Den Auftakt macht das bezaubernde Heißluftballon-Rennen vom 09. bis 11. September im Rancho San Rafael Park bei Reno. Das Great Reno Balloon Race ist das größte kostenlose Rennen seiner Art des Landes. Über 100 Heißluftballone ziehen jährlich mehr als 150000 Besucher an. Jung und alt bewundern ab fünf Uhr morgens den Himmel Nevadas als eine bunte Pünktchenlandschaft. Weitere Informationen finden Interessierte unter: renoballoon.com.

Eine Erfahrung der besonderen Art bietet Virginia City mit seinem ebenfalls jährlich statt findenden Kamelrennen, das Virginia City International Camel Race. Vom 09. bis 11. September richtet die historische Stadt das illustre Fest aus. Jockeys reiten auf Kamelen, Emus und Straußen und jeder, der es über die Ziellinie schafft, ist ein Gewinner. Zuschauer kaufen Souvenirs, Tierartikel oder laben sich an Speisen und Getränken. Im Jahre 1959 wurde das kuriose Rennen zum ersten Mal zum Spaß ausgerichtet. Kamele wurden bis zum Bau der Eisenbahn als Pack- und Nutztiere genutzt. Straußenrennen kamen 1962 dazu. Weitere Informationen zum Event unter: www.visitvirginiacitynv.com/special_events.aspx

Vom 14. bis 18. September setzen die National Championship Air Races einen Glanzpunkt in der Eventserie. Fünf Veranstaltungstage machen es zu einer weltweit einzigartigen Flugshow. Highlights sind die Wettkämpfe in sechs verschiedenen Flugzeugklassen. Rund 200000 Luftfahrtfans sind jedes Jahr begeistert von einer spektakulären Flugshow, Ausstellungen und Verkaufsständen rund um das Thema Flugzeuge. Informationen auch unter: airrace.org.

Quelle: travelnevada.com

Las Vegas präsentiert den weltweit ersten Kongress der Meerjungfrauen

Am Wochenende vom 12. bis 14. August 2011 fand im Silverton Casino in Las Vegas der weltweit erste Kongress der Meerjungfrauen statt. Hunderte Zuschauer wohnten dem Ereignis bei, bei dem sich Meerjungfrauen-Darstellerinnen aus den ganzen USA trafen. Unter anderem wurde ein Schönheitswettbewerb und eine Unterwasser-Liveshow veranstaltet.

Mehr in diesem Video vom „Las Vegas Review-Journal“:

Hier klicken, um den Inhalt von www.lvrj.com anzuzeigen.

Quelle: Las Vegas Review-Journal

Nevadas Top 10 Attraktionen

Der Hoover Damm am Lake Mead in Nevada.

Der Hoover Damm am Lake Mead in Nevada.

Zehn touristische Attraktionen machen den Bundesstat Nevada zu einer der beliebtesten Destinationen in den Vereinigten Staaten

Heliskiing in den Ruby Mountains, Heiraten in Las Vegas oder Reiten wie im Wilden Westen: Nevada zieht jedes Jahr Millionen Besucher an und zeigt sich facettenreich. Das Fremdenverkehrsamt von Nevada stellt die zehn beliebtesten Sehenswürdigkeiten und schönsten Attraktionen vor.

Attraktion 1: Lake Tahoe
Der Schriftsteller Mark Twain war so verliebt in die wunderschöne Region, dass er ihr den Namen „Juwel der Sierra“ gab. Den riesigen Gebirgssee Lake Tahoe umgeben 110 Kilometer unberührte Uferlandschaft. Unzählige Outdoor Aktivitäten sind am und auf dem Wasser möglich. Im Winter glänzt die Region mit erstklassigen Ski- und Snowboardbedingungen.

Attraktion 2: Ruby Mountains
Auch bekannt als „Nevadas Alpen“ begeistern die Ruby Mountains mit ihrer vielfältigen Tierwelt, rauer Berglandschaft, kleinen Seen und Bächen und beeindruckenden Tälern. Der Lamoille Canyon ist das größte Gletschertal in den „Rubies“. Beliebte Sportarten im Sommer sind Wandern, Reiten oder Radfahren. Naturbegeisterte genießen die Ausblicke auf Tiere und Natur im Mondschein oder Morgengrauen. Extremsportler treiben ihr Adrenalin beim Heliskiing in die Höhe.

Attraktion 3: Virginia City
Im historischen Städtchen Virginia City fühlen sich Besucher in die Zeit um 1800 zurückversetzt. Zu den jährlich stattfindenden Events erscheinen die Bewohner in zeitgemäßer Kleidung: Frauen in Reifröcken und Männer mit Cowboystiefeln und Pistolenhalftern. Wen das Westernfieber packt, der bucht sein individuelles Cowboy-Erlebnis auf der Grand Canyon Ranch: www.grandcanyonranch.com.

Attraktion 4: Hoover Damm
Der beeindruckende Hoover Damm wurde 1930 gebaut und staut den Colorado River zum Lake Mead auf. Insgesamt sichern 17 Generatoren die Stromversorgung von Südkalifornien, Nevada und Arizona. Verschiedene Veranstalter bieten Touren zur Innen- und Außenseite dieses architektonischen Wunderwerks an. Im Sommer lockt Lake Mead mit seinen Wassersportmöglichkeiten nicht nur Besucher aus Las Vegas an.

Attraktion 5: Sand Mountain
Diese massive, bergähnliche Sanddüne begeistert jeden ATV-Fahrer. Nur 40 Kilometer von Fallon entfernt und mit einer Größe von fast 2000 Hektar ist das Gebiet ebenso beliebt bei Sandboardern. Der Sand Mountain selbst erstreckt sich über drei Kilometer und erreicht eine Höhe von über 180 Metern. Der Wind sorgt regelmäßig für neue Dünenformationen.

Attraktion 6: Valley of Fire
Besuchern des ältesten und größten Stateparks von Nevada bieten sich zauberhafte Perspektiven. Skurrile Felsformationen bestimmen die Landschaft, die in einer Epoche entstand als Dinosaurier unsere Welt bevölkerten. Einen Picknick-Stopp sollten Reisende bei den Seven Sisters einplanen.

Attraktion 7: Genoa
Genoa war die erste Stadt, in der sich Siedler im Jahr 1851 dauerhaft niederließen. Heute versprüht der Ort seinen historischen Charme an Besucher aus aller Welt. Unter anderem befindet sich in Genoa der älteste Saloon Nevadas.

Attraktion 8: Las Vegas Strip
Der Strip – oder Las Vegas Boulevard – gehört zu den bekanntesten Flaniermeilen der Welt. Unzählige Attraktionen, Resorts und Clubs ziehen jährlich Millionen Besucher an. Besonders empfehlenswert ist ein Spaziergang über den Strip am Abend, wenn sich die Stadt im leuchtenden Gewand und Neonfarben zeigt.

Attraktion 9: Great Basin
Markenzeichen des Great Basin Nationalparks sind filigrane Tropfsteine und die ältesten Bäume der Welt. Die markanten Borstenzapfenkiefern sind über 3000 Jahre alt. Das Tropfsteinhöhlensystem der Lehman Caves besteht aus ungewöhnlichen Formationen. Außerdem ist der Park bekannt für seine steil herabfallenden Bergflüsse und seine unberührten Seen.

Attraktion 10: Death Valley
Der Death Valley Nationalpark ist einer der heißesten und gleichzeitig atemberaubendsten Orte der Vereinigten Staaten. Der größere Teil des Parks besteht aus hohen Gebirgszügen, tiefen Canyons und Hochebenen. Das Tal des Todes selbst bildet mit seinen Sand-, Stein- und Salzwüsten die tiefste Stelle des nordamerikanischen Festlandes.

Quelle: Nevada Commission on Tourism

In Las Vegas entsteht das erste Nobu Hotel

Das Hotel CAESARS PALACE in Las Vegas.

Das Hotel CAESARS PALACE in Las Vegas.

Caesars Palace und Nobu Hospitality entwickeln das weltweit erste Nobu-Hotel, Restaurant und Lounge Konzept

Das erste Nobu Hotel am Las Vegas Strip als Teil des Ceasars Palace kennzeichnet ein einzigartiges Konzept. Ceasars Palace gestaltet eines seiner ältesten Hoteltürme um in ein stylisches Boutique Hotel der Nobu Hospitality LLC. Nach einjähriger Bauzeit eröffnet im Sommer 2012 der Centurion Turm als luxuriöses Nobu Hotel Las Vegas. Neben der Renovierung der insgesamt 180 Zimmer umfasst das Konzept die Entwicklung eines Nobu-Themenrestaurants und -Lounge auf über 11200 Quadratmetern im Erdgeschoss des Turmes. Weitere Highlights für designverliebte und trendbewusste Globetrotter sind sechzehn Suiten und ein Penthouse. Ceasars Palace übernimmt das Management des geplanten Fünf-Sterne Hotels und investiert mehrere Millionen Dollar in den Umbau.

Der Designer David Rockwell zeichnet verantwortlich für das Innendesign der Zimmer. Das Hotel, das Restaurant und die Lounge kennzeichnen ein stylisches Innendesign. Natürliche Materialien verschmelzen mit der für Nobu typischen japanischen Eleganz. Das Restaurant ist als das Herzstück des Hotels geplant. Eine Sushibar, private Essbereiche, Teppanyaki Tische und eine große Lounge und Bar bieten Sitzgelegenheiten für über 327 Gäste.

Nobu Hospitality ist ein Hotellerie- und Gastronomieunternehmen unter der Leitung von Chefkoch Nobu Matsuhisa, Produzent Meir Teper und Schauspieler Robert De Niro. Das Unternehmen ist eine weltweit operierende Lifestyle-Marke. Zu Nobu gehören 26 Restaurants auf fünf Kontinenten.

Ceasars Palace rangiert unter den Top-Resorts weltweit. Mit seinen 3300 Zimmern und Suiten, 23 Restaurants und Cafes, über 20000 Quadratmeter Poolaußenbereich und 300.000 Quadratmeter Konferenzbereich setzt das Resort Standards in Entertainment, Dining und Luxus. Ceasars Palace gehört zu den Ceasars Entertainment Las Vegas Resorts, zusammen mit Planet Hollywood Resort & Casino, Paris Las Vegas, Flamingo Las Vegas, Harrah’s, Bally’s, Rio All-Suite Hotel & Casino, Imperial Palace und Bill’s Gamblin’ Hall & Saloon.

Quelle: Las Vegas Convention and Visitors Authority (LVCVA)

Internationales Bierfest in Las Vegas

Das berühmte Schild von Las Vegas.

Das berühmte Schild von Las Vegas.

500 Biersorten, 100 Brauereien, 52 Wochenenden

Die Welthauptstadt des Entertainments bringt das Oktoberfest nach Vegas: Das weltweit einzigartige Bierfestival findet ab dem 13. Oktober 2011 in Las Vegas statt und dauert ein ganzes Jahr an. Im Stile des bayerischen Oktoberfestes wird Las Vegas jedes Wochenende zur Bierhauptstadt. Kenner, Liebhaber und Menschen, die einfach ein kühles Bier schätzen, wählen zwischen 500 verschiedenen Biersorten aus aller Welt. 100 Brauereien stellen ihre Produkte zur Verfügung. Die Veranstalter erwarten über einer Million Gäste.

Besucher testen verschiedene Bierarten, beispielsweise helles und dunkles Starkbier. Kleinere Brauereien planen zusätzlich Vorführungen und Prominente helfen beim Bierzapfen. An jedem Wochenende sind neue Biersorten aus verschiedenen Ländern erhältlich. „Besucher werden beeindruckt sein von der Vielfalt der Biersorten, die in dieser Ansammlung in den United States nicht zu finden sind.“ meint der Organisator Patrick Gagnon.

Lokale und internationale Bands sorgen neben dem großen Bierangebot für den entsprechenden musikalischen Rahmen. Ein eigens für das Bierfest aufgestellter Swimmingpool und ein Spa bringen Abkühlung an heissen Sommertagen. Frisch zubereitete Speisen sind ein weiterer Teil des außergewöhnlichen gastronomischen Konzeptes.
Gagnon fügt hinzu: „Mit seiner Atmosphäre, seinem Angebot und dem Mix der Besucherstruktur ist Las Vegas die ideale Stadt für ein Event wie dieses.“

Das Weltbierfest beginnt am 13. Oktober 2011 und findet jedes Wochenende zwischen Donnerstag und Samstag in der Zeit von 12 Uhr mittags bis 23 Uhr abends statt. An der Ecke Flamingo und Koval, hinter dem Ballys Hotel, erwartet das Festival wöchentlich seine Besucher. Tickets kosten rund 7 Euro und nur 5000 Karten sind per Eventtag erhältlich. Package Angebote beinhalten Essen und Bierverkostungen.

Weitere Informationen finden Interessierte unter: www.WBFLV.com.

Quelle: Las Vegas Convention and Visitors Authority (LVCVA)

Die spektakulärsten Pools von Las Vegas

Der große Pool im Hotel Caesar's Palace in Las Vegas.

Der große Pool im Hotel Caesar’s Palace in Las Vegas.

Tropisches Strandvergnügen mit Wellen oder planschen zwischen Marmorstatuen wie Caesar einst

Heiß, heißer, am heißesten geht es an den paradiesischen Pools in Las Vegas zu. Dafür ist nicht nur die trockene Wüstenhitze verantwortlich. Las Vegas bietet Sonnenanbetern und Badenixen ein breites Nass-Portfolio: von privaten sexy Pool-Oasen mit Butlerservice bis zu 60.000 Quadratmeter großen Poolkomplexen mit Haifischen.

Mit dem AZURE POOL im Palazzo kommt französisches Flair an den Strip. Umgeben von saftigem Grün, feudalen Tagesliegen und Blumen genießen Gäste feine Speisen und leckere Drinks. Elf Cabanas für jeweils bis zu 8 Gäste säumen den Pool und erwarten Erholungssuchende mit einem gefülltem Kühlschrank, Flachbild-Fernseher, Zeitschriften und einem Safe. Das aufregende Poolkonzept beinhaltet zudem luxuriöse Annehmlichkeiten wie beispielsweise Massagen des Canyon Ranch SpaClubs, kostenlose Früchte als Erfrischung, gekühlte Handtücher und kulinarische Menüs, gezaubert vom prämierten Chefkoch Wolfgang Puck.

Nur die Stadt Las Vegas macht es möglich und bringt Meer und Strand in die Wüste: 1.700 Tonnen Sand brachte das Mandalay Bay Resort aus Südkalifornien in die Wüstenmetropole. Der über sechs Millionen Liter fassende Pool des Mandalay Bay Beach erfreut Gäste mit künstlichen Wellen, die sich bis zu eineinhalb Meter auftürmen können. Dazu kommen drei weitere Pools und ein Joggingpfad.

Eine römische Oase ist der Garden of the Gods des Ceasars Palace. Die Römer verehrten das Wasser aufgrund seiner heilenden Kraft und schwelgten in öffentlichen Bädern, umgeben von duftenden Gärten. Zwischen Marmorstatuen und plätschernden Springbrunnen wandeln Gäste auf den Spuren der römischen Philosophie in dem imposanten Poolkomplex, der aus zwei saphirblauen Pools und zwei Whirlpools besteht. Die zwei Bacchus Pools liegen erhaben über der Oase und bieten imposante Ausblicke auf den Apollo und den Jupiter Pool. Private, schattige Sonnenliegen, ein traumhafter Whirlpool und VIP Cabanas mit Butlerservice gehören zu den luxuriösen Annehmlichkeiten der Bacchus Pools.

Apollo war der Gott des Lichts und der Sonne. Der gleichnamige Pool ist mit seiner Lage nach Südwesten bestens geeignet für Sonnenhungrige. Der etwas versteckte Jupiter Pool lädt oben-ohne Fans zum Sonnenbaden ein. Fünf Cabanas und acht Tagesliegen ermöglichen eine himmlische Atmosphäre.

Ebenfalls zauberhaft anmutende Marmorbäder inmitten einer mediterran beeinflussten Gartenlandschaft locken Gäste in den Bellagio Pool. Zu dem einzigartigen Poolkomplex gehören fünf Pools, gefüllt mit azurblauem Wasser.

Sexy und stylisch geht es jeden Sonntag im Hard Rock Hotel & Casino zu. Die Rehab Party ist legendär mit seinen Palmen gesäumten Stränden, heißen Rhythmen und schönen Menschen.

Das Golden Nugget Downtown besitzt einen der aufregendsten Pools von Vegas. Nur Zentimeter von einander durch einen Glastank entfernt, drehen Hotelgäste ihre Runden neben Haifischen und anderen glitschigen Meeresbewohnern. Eine Rutsche über drei Ebenen erleichtert Gästen das Eintauchen in den fast eine Million Liter fassenden Pool. Der 30 Millionen Dollar Poolkomplex ist auch bekannt als The Tank.

Quelle: Las Vegas Convention and Visitors Authority (LVCVA)

Las Vegas im Aufschwung

Der "Strip" in Las Vegas

Der berühmte "Strip" in Las Vegas, vom "Stratosphere Tower" aus gesehen.

Die jährliche Besucherprofil-Studie zeigt die positiven Entwicklungen in der Wüstenmetropole

Laut dem jährlichen Bericht der Las Vegas Convention und Visitors Authority (LVCVA) gaben die über 37,3 Millionen Besucher in 2010 mehr Geld aus als im Jahr zuvor, vor allem in den Bereichen Verpflegung und Shopping. Trotz des Rückgangs der internationalen Besucherzahlen in den USA konnte Las Vegas seinen internationalen Besucheranteil von 14 auf 18 Prozent steigern.

Verschiedene Kennzahlen verdeutlichen den Erfolg: Mehr als die Hälfte (52 Prozent) aller Tagungs- und Messebesucher gab an, dass sie allein wegen der Stadt Las Vegas interessierter am Tagungsangebot waren. Desweiteren gaben 94 Prozent der Besucher an, mit ihrem Aufenthalt „sehr zufrieden“ gewesen zu sein. In fast allen Bereichen erhöhten sich die Ausgaben der Besucher für Aktivitäten abseits des Glücksspiels. Durchschnittlich werden pro Reise 257 Dollar für Verpflegung (7 Dollar mehr als 2009) und 123 Dollar für Shopping (20 Dollar mehr als 2009) ausgegeben. Der Prozentsatz der Besuche bezahlter Attraktionen stieg um vier Prozent und liegt nun bei 20 Prozent.

Im Durchschnitt ist der Las Vegas-Besucher 49,2 Jahre alt, verheiratet und hat ein Einkommen von über 40.000 Dollar im Jahr. Er bleibt viereinhalb Tage in der Stadt und hat seine Reise über das Internet gebucht beziehungsweise mit Hilfe des Internets geplant.

Die Studie der LVCVA gibt seit 36 Jahren Auskunft über Trends, Verhalten und Ausgabegewohnheiten der Besucher während ihres Aufenthaltes. Der Bericht stützt sich auf 3.600 persönliche Interviews, die das ganze Jahr über in Las Vegas geführt wurden und beinhaltet Vergleiche zu den Werten aus den letzten vier Jahren. „Die Besucherprofil-Studie ist eine bedeutende Quelle, um Trends und Eigenschaften zu erheben für künftige Strategien von Las Vegas“, sagt Kevin Bagger, Senior Director of Marketing der LVCVA. „Wir arbeiten sehr eng mit unseren Partnern in den Resorts und der Destination zusammen, um sicherzugehen, dass Kritikpunkte aus der Studie dazu genutzt werden, die Aufenthalte für unsere Besucher stetig zu verbessern.“ Die LVCVA widmet sich dem Ziel, Las Vegas international zu vermarkten – 12 Büros weltweit bewerben die Stadt in 75 verschiedenen Ländern.

Über die LVCVA

Die Las Vegas Convention and Visitors Authority (LVCVA) vermarktet das südliche Nevada weltweit als Tourismus- und Meetingdestination. Außerdem betreibt sie das Las Vegas Convention Center und das Cashman Center. Mit etwa 148.000 Hotelzimmern und mehr als 975.000 Quadratmetern an Meeting- und Ausstellungsflächen arbeitet die LVCVA auch stetig an einem Anstieg der Besucherzahlen, sowohl im Freizeit- als auch im Geschäftsbereich.

Quelle: Las Vegas Convention and Visitors Authority (LVCVA)

In 15 Tagen durch die Berge Nevadas

Die Berge Nevadas.

Die Berge Nevadas.

Der „Tahoe Rim Trail Annual Thru-Hike“ ist 265 Kilometer lang und zählt zu den weltweit beliebtesten Wanderpfaden

Natur- und Wanderfans auf der Suche nach einer neuen körperlichen Herausforderung melden sich zum alljährlichen Tahoe Rim Trail Annual Thru-Hike an. In drei geführten Gruppen werden die Teilnehmer den gesamten Rundweg um den Lake Tahoe erwandern. Losmarschiert wird am 16. Juli, 13. August oder 10. September 2011 – die Rückkehr zum Ausgangspunkt wird gut zwei Wochen später sein. Pro Tag legen die Teilnehmer zwischen 11 und 23 Kilometern zurück.

Die Teilnahme an der zweiwöchigen Tour kostet umgerechnet etwa 1.300 Euro. Darin enthalten sind die Verpflegung während der gesamten Exkursion durch so genannte „Trail Angels“ und die Betreuung durch erfahrende, gut ausgebildete Guides. Ein Teil der Gebühr kommt zudem der Instandhaltung der bestehenden sowie der Erschließung neuer Wanderrouten zugute. Weitere Einzelheiten und Anmeldungen unter www.TahoeRimTrail.org.

Der Tahoe Rim Trail zählt zu den beliebtesten Wanderpfaden weltweit. Er führt durch die zwei US-Bundesstaaten Nevada und Kalifornien, durch sechs Bezirke, einen Nationalpark, drei verschiedene Wälder sowie drei Tierschutzgebiete. Wanderer, Mountainbiker und Reiter teilen sich die Wege. Einzige Ausnahme sind die Strecken durch die Tierschutzgebiete sowie die im Lake Tahoe Nevada State Park gelegenen Abschnitte und diejenigen Etappen, welche sich mit dem Pacific Crest Trail überschneiden. Hier sind keine Mountainbikes erlaubt. Grundsätzlich können Touren auf dem Tahoe Rim Trail an verschiedenen Stellen begonnen werden, wodurch die Outdoor-Fans Länge und Schwierigkeitsgrad der Route selbst wählen können. Detaillierte Karten können auf der offiziellen Webseite der Tahoe Rim Trail Association unter www.TahoeRimTrail.org abgerufen oder bestellt werden.

Für Abenteuerlustige, die eine kürzere Route bevorzugen, bieten sich viele weitere Trails in Nevada an. Ein beliebter Wanderweg im Westen Nevada’s ist beispielsweise der Spooner Lake Trail im Lake Tahoe Nevada State. Die 21 Meilen lange, sehr gut gewartete Rund-Wanderroute eignet sich besonders für Anfänger. Die wundervollen Ausblicke auf den Lake Tahoe mit seinen seltenen Wasservögeln, den immergrünen Bäumen und Wildblumen begeistern Besucher zu jeder Jahreszeit. Der Abschnitt der Ruby Mountains südlich von Elko bietet ausgezeichnete Wandermöglichkeiten im Hochland mit malerischen Seen, Canyons, Elchen und Bighorn Schafen.

Reisen und Hotels in Nevada können auch über unsere Hotel-Seite gebucht werden.

Quelle: Travel Nevada Tourismus Agentur

Neue Attraktionen bereichern Las Vegas: Michael Jackson Show, Mafia Geschichte und ein neuer französischer Nachtclub

Der "Strip" in Las Vegas

Der berühmte "Strip" in Las Vegas, vom "Stratosphere Tower" aus gesehen.

Abenteuer, Natur und Entertainment – Las Vegas hat sich längst als eine facettenreiche Metropole weltweit etabliert. Jetzt kommen drei weitere Attraktionen in der Wüstenstadt hinzu. Neue Shows, Nachtclubs und interaktive Erlebniswelten ergänzen das umfangreiche Portfolio.

Den Soul, die Energie und die Inspiration des King of Pop fängt der Cirque du Soleil ein in seiner neuen Show: Die „Michael Jackson – The Immortal World Tour by Cirque du Soleil®“ gastiert ab 3. Dezember 2011 im Mandalay Bay Events Center in Las Vegas. Cirque du Soleil kreierte in Zusammenarbeit mit Michael Jacksons Erben eine Show, die auf den Liedern des King of Pop basiert. Freitags, samstags und sonntags finden zwei Abendshows statt, Dienstag bis Donnerstag jeweils eine. Insgesamt sind während des einmonatigen Aufenthalts in Las Vegas 33 Shows geplant. Die Preise für ein Ticket variieren zwischen 35 und 124 Euro. Bisher sind die Shows nur für USA und Kanada geplant. Informationen und Tickets unter: www.cirquedusoleil.com/en/shows/michael-jackson-tour und www.ticketmaster.com.

Auf den Spuren der Mafia befinden sich Besucher in der Las Vegas Mob Experience im Tropicana Hotel. Das interaktive Erlebnis umfasst eine Sammlung von über 1.000 authentischen Artefakten, die einst berühmten Mitgliedern von Verbrecherbanden und kriminellen Organisationen gehörten. Die Welt des organisierten Verbrechens ist ein bedeutender und spannender Teil der Entstehungsgeschichte der Stadt. Begegnungen der besonderen Art gehören deshalb dazu. Besucher treffen quasi direkt auf Gangster und sollen besser verstehen, wie Las Vegas entstand und sich entwickelte. Schauspieler wie James Caan oder Milicent Rosen, Tochter des berühmten Gangsters Bugsy Siegel, besuchten die Ausstellung bereits zwei Tage vor Eröffnung. Tickets kosten ab umgerechnet 28 Euro.

Ebenfalls im März eröffnete das Paris Las Vegas Hotel einen Nachtclub-Komplex mit einer Fläche von fast 4.000 Quadratmetern. Der Chateau Nightclub & Gardens verfügt über drei verschiedene Bereiche auf zwei Etagen. Von jedem Stockwerk aus genießen Gäste den Ausblick auf die Wasserspiele des Bellagio. Im ersten Stock lädt eine Brasserie im französischen Stil mit eigener Schokoladenlounge ein. Das dort angebotene Fondue besteht aus den besten Schokoladen aus aller Welt. Eine spiralförmige Eisentreppe führt Feierlustige in die zweite Ebene – zum Chateau Nightclub, der mit Modernität und französischem Stil punktet. Der Club verfügt über eine elegante Außenterrasse mit Feuerstellen und übergroßen Strandkörben für VIP-Gäste mit Blick auf den Las Vegas Boulevard. Tagsüber fungiert die Chateau-Terrasse als Chateau-Biergarten. Aufzüge aus Glas bringen Gäste zu den Chateau Gardens, dem Outdoor Nightclub des Paris Hotels. Direkt neben der hoteleigenen Kopie des Eiffelturms tanzen Gäste auf der Dachterrasse, die in typischem Pariser Stil gehalten und von tausenden Lichterketten erhellt wird. Der Club ist von Freitag bis Sonntag zwischen 22 und 5 Uhr geöffnet. Männliche Besucher zahlen umgerechnet etwa 21 Euro Eintritt, Frauen 14 Euro. Informationen finden Interessierte unter: www.parislasvegas.com.

Flugreisen und Hotels in Las Vegas können auch über unsere Hotel-Seite gebucht werden.

Quelle: Las Vegas Tourist Information

Eröffnung des Ravella am Lake Las Vegas

Seit 11. Februar 2011 können Gäste im „Ravella at Lake Las Vegas“ einchecken

Der "Strip" in Las Vegas

Der berühmte "Strip" in Las Vegas, vom "Stratosphere Tower" aus gesehen.

Wiedereröffnung eines Luxushotels: das ehemalige Ritz-Carlton erstrahlt ab 11. Februar 2011 als Ravella at Lake Las Vegas in neuem Glanz. Am Ufer des Sees gelegen, wurde das Hotel nach der malerischen Küstenstadt Ravello in Süditalien benannt. Die Architektur des Hotels orientiert sich am mediterranen Stil und wird mit passender Einrichtung ergänzt. Das Resort unter der Dachmarke Dolce Hotels & Resorts steht für individuellen Service, erstklassige Küche, außergewöhnliche Einrichtung und modernste Tagungsmöglichkeiten.

„Das Ravella ist eine herausragende Bereicherung für Lake Las Vegas“, sagt Steven A. Rudnitsky, Präsident und Geschäftsführer von Dolce. „Unser Resort bietet Gästen ein Luxuserlebnis zu leistbaren Preisen, sowohl für Geschäftsreisende als auch für Urlauber.“

Für den typisch italienischen Charakter sorgt die Ponte Vecchio, eine 114 Meter lange Brücke, die in Anlehnung an jene in Florenz konstruiert wurde. Das Resort erstreckt sich über 130 Hektar und verfügt über weite Grünflächen, zwei Yachthäfen und einen Golfplatz. Gäste logieren in 349 Zimmern, darunter 33 Suiten und zwei Präsidenten-Suiten. In unmittelbarer Nähe befindet sich das The Village Lake Las Vegas, in dem Promenaden voller Boutiquen und Restaurants zum Bummeln einladen.

Das Hotel verfügt dazu über ein fortschrittliches Konferenzzentrum, das mit modernster Technik ausgestattet ist. Kostenloses WiFi rundet das Angebot ab. Erholungssuchende lassen sich in einem der 24 Behandlungsräume im Spa at Ravella verwöhnen, für Aktive stehen ein Swimming Pool und ein Golfplatz zur Verfügung.

Weitere Informationen gibt es unter www.ravellavegas.com. Hotels in Las Vegas können Sie auch auf unserer Hotel-Mikro-Seite buchen, auch als Pauschalreise (Service von ab-in-den-urlaub.de).

Quelle: LVCVA, The Las Vegas Convention and Visitors Authority

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑