Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Jubiläum (Seite 6 von 6)

7 Jahre ErlebnisPostille!

Der heutige Tage ist ein Grund zum Feiern – 7 Jahre ErlebnisPostille! Am 5. Dezember 2005 fing es an mit einem kleinen Artikel über den Europa-Park, und seither hat sich das Blog stetigt erweitert. Mit den neuen Videokanälen kam dieses Jahr eine weitere Neuerung dazu. Und die Jubiläumsepisode wird noch im Laufe des heutigen Tages veröffentlicht.

Also dann, auf die Zukunft!

Jubiläum: 1250 Jahre Rust

Der Name des Ortes Rust taucht zum ersten Mal im sogenannten Eddo-Testament von 762 auf. Darin macht Bischof Eddo von Straßburg den Benediktinermönchen des Klosters Ettenheimmünster für deren Lebensunterhalt verschiedene Schenkungen. Darunter befinden sich auch Mühlen-, Weide- und Fischereirechte und die Kirche im Dorf Rust, geweiht dem Hl. Apostel Petrus. Zweifellos war in dieser Schenkung die erste urkundliche Nachricht über den Ort Rust greifbar.

In diesem Jahr sind es 1250 Jahre seit dem Eddo-Testament. Natürlich muss so ein Jubiläum gefeiert werden, und Rust tut es am Wochenende von 20. und 21. Oktober 2012. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm, eingerahmt von einer Handwerkerschau und dem verkaufsoffenen Sonntag.

Um die Geschichte des Dorfes Rust wieder aufleben zu lassen, werden an verschiedenen Plätzen im Ort historische Szenen nachgestellt. Das ganze nennt sich „Rust in Szene gesetzt“. Folgende Szenen werden dargeboten:

Samstag, 20. Oktober 2012

Sonnenplatz
14.00 Uhr und 16.00 Uhr
1748 Rebellische Weiber

Kirche
14.30 Uhr und 17.00 Uhr
1730 Freveltag

Altes Rathaus
15.30 Uhr und 17.30 Uhr
1923 Hungeraufstand

Elzbrücke
15.00 Uhr und 16.30 Uhr
1499 Fischerstreit

Schloss Balthasar
14.30 Uhr und 16.30 Uhr
2012 Vom Anfang

Gegenüber dem Schloss / ehemals Gasthaus Krone
14.00 Uhr und 15.30 Uhr
1981 Lesung Josephine Körner-Baumann

Sonntag, 21. Oktober 2012

Altes Rathaus
13.00 Uhr
Aufmarsch der Fischerzunft Rust mit der Zunftlade zur Zunftversammlung

Sonnenplatz
14.00 Uhr und 16.00 Uhr
1748 Rebellische Weiber

Kirche
14.30 Uhr und 17.00 Uhr
1730 Freveltag

Altes Rathaus
15.30 Uhr und 17.30 Uhr
1923 Hungeraufstand

Elzbrücke
15.00 Uhr und 16.30 Uhr
1499 Fischerstreit

Schloss Balthasar
14.30 Uhr und 16.30 Uhr
2012 Vom Anfang

Gegenüber dem Schloss / ehemals Gasthaus Krone
14.00 Uhr und 15.30 Uhr
1981 Lesung Josephine Körner-Baumann

Für Gäste von Auswärts hier eine Übersicht der verschiedenen Örtlichkeiten in Rust, an denen die Szenen gespielt werden (jeweils mit Uhrzeiten):

1250 Jahre Rust – Aktionen am 20. und 21. Oktober 2012 auf einer größeren Karte anzeigen

Quelle der Veranstaltungen: Gemeinde Rust

Beitrag Nr. 500!

Ein kleines Jubiläum gibt es für dieses Blog zu feiern: der Beitrag, den Sie gerade lesen, ist Beitrag Nr. 500! Die „historischen Jahresmeldungen“, die die Vorgeschichte dieses Blogs bilden, sind dabei mitgezählt, immerhin sind auch diese Beiträge, ganz egal, wann und warum sie verfasst wurden.

Das nächste Jubiläum haben wir – vom Blog – am 5. Dezember zu feiern, dann sind es sieben Jahre seit dem ersten „offiziellen“ Beitrag.

Dieser Tage hat der Europa-Park über seine Facebook-Seite verlauten lassen, welche Neuigkeit für 2013 zu erwarten ist: die Erweiterung des Märchenlandes. Auch wenn diese Attraktion sich eher an die kleinen Besucher des Parks wendet, darf man doch gespannt sein, mit welcher kreativen Energie die Verantwortlichen hier wieder ans Werk schreiten.

In diesem Sinne: Auf die nächsten 500 Beiträge!

RRR #3: 30 Jahre Themenbereich "Italien" im Europa-Park [Video]

Der Europa-Park feiert natürlich seine runden Jubiläen gerechnet nach der Eröffnung im Jahr 1975 ganz besonders. Aber dazwischen gibt es immer mal wieder kleine Jubiläen, wie zum Beispiel dieses Jahr: 30 Jahre „Italienischer Themenbereich“ sind zu feiern. Das tut man bei „Rund um Rust und Rhein“ natürlich wieder mit einem besonderen Gast:

Direkter Link zum Video: http://youtu.be/h1vEVKuEuE4

Jubiläum: 60 Jahre Baden-Württemberg

Am heutigen Tag wird gefeiert, denn am 25. April vor 60 Jahren wurde Baden-Württemberg offiziell gegründet durch den Zusammenschluss mehrerer kleiner Bundesländer. Vorangegangen war eine Volksabstimmung im Dezember 1951.

Uns von der ErlebnisPostille freut es ganz besonders, dass wir an diesem Tag – wie auch schon angekündigt – vermelden dürfen, dass die Abteilung „Baden-Württemberg“ fertig gestellt ist und heute offiziell „den Betrieb aufnimmt“. Dabei gibt es neben diesem Blog, in dem Sie gerade lesen, auch noch unsere Abteilungen Bodensee, Heilbronn-Franken, KraichgauSchwarzwald, Schwäbische Alb und Stuttgart, nicht zu vergessen natürlich die Seite über Baden-Württemberg selbst.

Also dann, alles Gute, Baden-Württemberg! Auf die nächsten 60 Jahre!

Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑