Die Kulissen von „Immer wieder sonntags“ aus der Luft. Bild: Europa-Park
Das 15. Jahr „Immer wieder sonntags“ mit Stefan Mross endet am kommenden Sonntag, 15. September mit einem „Best of“. In insgesamt 16 Live-Sendungen traten in diesem Jahr wieder Stars aus Schlager, Volksmusik und Comedy im Europa-Park auf. Dabei standen vermehrt neue Talente und Zuschauer mit ihren Geschichten und Traditionen im Mittelpunkt. Das „Best of“ am Sonntag um 10 Uhr blickt auf die vergangene Staffel zurück. Das Erste übertrug die vom SWR verantwortete Musiksendung wieder live aus Deutschlands größtem Freizeitpark. Mit gewohnt guter Laune und viel Herzblut beendete Moderator Stefan Mross am 8. September die diesjährige Staffel der Musik- und Unterhaltungsshow.
Die Sendung „Immer wieder sonntags – Best of“ zeigt
noch einmal die schönsten Szenen aus den 16 Folgen des Sommers. Zu sehen
sind unter anderem die Kastelruther Spatzen, Ross Antony, Maite Kelly,
die Amigos, Beatrice Egli, Semino Rossi und Giovanni Zarrella.
Die Unterhaltungssendung im Ersten ist eine Produktion des SWR in
Zusammenarbeit mit Kimmig Entertainment. Die Redaktion hat Markus
Ziemann, die Leitung Barbara Breidenbach. „Immer wieder sonntags“ sahen
in dieser Saison durchschnittlich pro Sendung 1,53 Millionen Zuschauer,
das entspricht einem Marktanteil von 15,5 Prozent. Die meisten Zuschauer
hatte mit 1,84 Millionen die Live-Ausgabe vom 14. Juli 2019.
Die nächste Staffel der Sendung startet am 3. Mai 2020.
Die Kulissen von „Immer wieder sonntags“ aus der Luft. Bild: Europa-Park
Die 15. Saison „Immer wieder sonntags“ mit Moderator Stefan Mross steht vor der Tür. Mit Humor und viel Musik startet die Unterhaltungssendung am 19. Mai um 10 Uhr in das Jahr 2019. In 16 Sendungen werden nicht nur Stars aus Schlager, Volksmusik und Comedy, sondern auch neue Talente und vermehrt Zuschauer mit ihren Geschichten und Traditionen im Mittelpunkt stehen. Das Erste überträgt die vom SWR verantwortete Musiksendung live vom Festivalgelände des Europa-Park.
Musik und mehr Platz für Geschichten
„Ich war bei jeder Sendung sowas von happy“, sagt Stefan Mross auch
im 15. Jahr und nach bislang 187 Folgen als Moderator von „Immer wieder
sonntags“. Zum Erfolgsrezept gehören weiterhin Gute-Laune-Musik, Humor
und Stargäste. Gleich zur Auftaktsendung am 19. Mai sind Andy Borg,
Patrick Lindner, Giovanni Zarella, Dorfrocker, Paveier, Eloy de Jong,
Lena Valaitis und Alex Reichinger, Sommerhitkönig von 2018, zu Gast bei
Stefan Mross. Auch Comedian Jörg Knör wird zum Saisonstart dabei sein.
In den weiteren Sendungen stehen unter anderem Beatrice Egli, Kerstin
Ott, Maite Kelly, Nik P., Hansi Hinterseer und die Kastelruther Spatzen
auf der Showbühne. Außerdem wird Publikumsliebling Holzwurm Willi, der
sich seit letztem Jahr in die Fanherzen futtern durfte, in der aktuellen
Saison noch öfter zu sehen sein. Neben Musik und Comedy wird auch mehr
Platz für berührende Geschichten geschaffen. In der
„Sonntagsüberraschung“ gibt Stefan Mross Zuschauerinnen und Zuschauern
die Gelegenheit ihren Liebsten eine Freude zu machen. Zusätzlich gibt es
in diesem Jahr in jeder Sendung für ein zufällig ausgewähltes Dorf aus
der Bundesrepublik die Möglichkeit sich live zu präsentieren, ob mit
Blaskapelle, Schnapsbrennerei oder außergewöhnlicher Tradition. In
„Schön war die Zeit“ dürfen Stars in Erinnerungen an Geschichten, Fotos
und Lieder von früher schwelgen.
Comedy und neue Talente
Am „roten Mikrofon“ dürfen die Jüngsten wieder ihr Talent auf der
großen Bühne beweisen und auch die „Sommerhitparade“ der
Nachwuchskünstlerinnen und -künstler ist wieder Teil der Sendung. Die
TV-Zuschauer entscheiden, wer sich im Gesangsduell durchsetzt und am
Ende der Saison zum neuen Sommerhitkönig 2019 gekürt wird. Alles neu
wird auch beim „Umstyling“. Haare, Kleidung, Schmuck – eine Zuschauerin
oder ein Zuschauer dürfen live während der Sendung eine Verwandlung
ihres Stils erleben. Aber auch Spiel und Spaß kommen bei „Immer wieder
sonntags“ nicht zu kurz. Dafür sorgen unter anderem Comedians wie das
Schwarzwälder Original „Frau Wäber“ alias Hansy Vogt, Maddin Schneider
oder Ingolf Lück.
16 Live-Ausgaben
Das Erste überträgt in dieser Saison 16 Live-Ausgaben der vom SWR
verantworteten ARD-Unterhaltungsshow aus dem Europa-Park in Rust. Die
Saison von „Immer wieder sonntags“ endet mit einer „Best-of“-Ausgabe am
15. September 2019. „Immer wieder sonntags“ im Ersten ist eine
Produktion des SWR in Zusammenarbeit mit Kimmig Entertainment. Die
Redaktion hat Markus Ziemann, die Leitung hat Barbara Breidenbach.
Infos & Tickets
Wer die Stars einmal live erleben möchte, erhält Infos und Tickets
bei der Infoline des Europa-Park unter 07822 / 77 66 97. Die Sendung
beginnt sonntags um 10 Uhr und endet um 12 Uhr. Eventtickets sind ab 15
Euro erhältlich. Kombi-Tickets gibt es ab 44,50 Euro und beinhalten die
Live-Sendung sowie den anschließenden Besuch im Europa-Park.
Auch 2019 präsentiert der beliebte Moderator Stefan Mross „Immer wieder sonntags“ live aus dem Europa-Park. Bild: Agentur Schneider-Press / W. Breiteneicher
(ep) Mit einer Mischung aus Neuem und Altbewährtem startete die beliebte Unterhaltungssendung „Immer wieder sonntags“ Mitte Mai 2018 live vom Festivalgelände des Europa-Park in die diesjährige Saison. 16 Sendungen später blickt das Erste am 30. September um 10 Uhr mit einem „Best of“ auf die vergangene Staffel zurück. Mit von der Partie waren auch in diesem Sommer zahlreiche Stars aus Schlager, Volksmusik und Comedy. „Immer wieder sonntags“ sahen durchschnittlich 1,47 Millionen Zuschauer pro Sendung – dies entspricht einem Marktanteil von 15 Prozent. Mit gewohnt guter Laune, viel Musik, mit Spaß und Herzblut startet Moderator Stefan Mross am 19. Mai 2019 in die neue Saison.
(ep) Das lange Warten hatte ein Ende: Am Sonntag, den 27. Mai 2018 startete die beliebte ARD-Unterhaltungsshow „Immer wieder sonntags“ in die nächste Runde. Der sympathische Entertainer Stefan Mross sorgt in insgesamt 16 Sendungen live vom Festivalgelände des Europa-Park für gute Laune. Bei der Auftraktveranstaltung mit dabei waren unter anderem Beatrice Egli, Michael Holm und Stefanie Hertel. Die erfolgreiche Musiksendung läuft jeden Sonntag von 10 bis 12 Uhr bis einschließlich zum 09. September.
Infos & Tickets
Wer die Stars einmal live erleben möchte, erhält Infos und Tickets bei der Infoline des Europa-Park unter 07822 / 77 66 97. Die Sendung beginnt sonntags um 10.00 Uhr und endet um 12.00 Uhr. Eventtickets sind ab 14 Euro erhältlich. Kombi-Tickets gibt es ab 42,50 Euro und beinhalten die Live-Sendung sowie den anschließenden Besuch im Europa-Park.
Ab dem 27. Mai geht es im Europa-Park bei „Immer wieder sonntags“ wieder rund. Bild: Agentur Schneider-Press / W. Breiteneicher
(ep) Die beliebte ARD-Unterhaltungssendung „Immer wieder sonntags“ startet mit einer Mischung aus Neuem und Altbewährtem in die Saison 2018: Dank des großen Erfolgs in den vergangenen Jahren werden in dieser Staffel zwei Live-Sendungen mehr vom Festivalgelände des Europa-Park gesendet als bisher. Neu ist außerdem das Bühnenbild – in dem Moderator Stefan Mross mit gewohnt guter Laune, viel Musik, mit Spaß und Herzblut am 27. Mai um 10 Uhr die neue Saison eröffnet. Mit von der Partie sind in diesem Sommer wieder Stars aus Schlager, Volksmusik und Comedy. Das Erste überträgt die vom SWR verantwortete Musiksendung live aus Deutschlands größtem Freizeitpark.
Gute-Laune-Musik in neuem Bühnenbild
Ab der kommenden Saison dürfen sich die Fans von „Immer wieder sonntags“ auf ein neues Bühnenbild und 16 – statt wie bislang 14 – Live-Sendungen vom Festivalgelände des Europa-Park freuen. Nach wie vor steht im Mittelpunkt der Sendung, die Stefan Mross nun im 14. Jahr moderiert, die Gute-Laune-Musik. Gleich in der Auftaktsendung am 27. Mai sind Beatrice Egli, Marc Pircher, Stefanie Hertel, Stimmen der Berge, Dorfrocker, Vincent Gross, Michael Holm und Die Grubertaler zu Gast; für den Comedy-Akzent sorgen Dui do on de sell. In den weiteren Sendungen treten unter anderem Michelle, Die Höhner, Nik P. Voxxclub, Ross Antony, Hansi Hinterseer, Andi Borg auf. Die Sommerhitparade der Nachwuchskünstler spielt in diesem Sommer eine größere Rolle als bislang. Dabei gibt es weiterhin in jeder Ausgabe ein Duell zwischen jeweils zwei Nachwuchstalenten und am Ende der Saison wird der Sieger der gesamten Staffel von den Zuschauern zum Sommerhitkönig gekürt. Talentierte Kids bekommen ebenfalls eine Chance und dürfen sich am „roten Mikrofon“ vor dem Millionenpublikum im Ersten präsentieren. Unter dem Motto „Wenn der Opa mit dem Enkel“ können neuerdings auch Jung und Alt gemeinsam bei „Immer wieder sonntags“ auftreten, das live aus dem Europa-Park gesendet wird.
Comedy und große Gefühle
Auch der Spaß kommt bei „Immer wieder sonntags“ wie immer nicht zu kurz. Hierfür sind Stars der Comedy wie Marco Rima, Ted Louis, Christoph Sonntag, Ingo Oschmann, Jörg Knör, Heinrich del Core, Bernd Stelter zuständig. Mit dabei auf dem Festivalgelände von Deutschlands größtem Freizeitpark ist auch das Schwarzwälder Original „Frau Wäber“ alias Hansy Vogt, der im Duett mit Stefan Mross das Publikum zum Lachen bringt. Unterhaltung wird auch Konrad Stöckel bieten, der die Zuschauer mit allerlei verrückten Experimenten verblüfft. Und auch die neue Staffel lässt wieder viel Platz für Emotionen: In der „Sonntagsüberraschung“ erfüllt Stefan Mross Herzenswünsche, indem er etwa Menschen zusammenführt, die sich aus den Augen verloren haben, oder Danke sagt für das, was sie für andere getan haben. In der neuen Saison hilft Stefan Mross zudem auch Single-Senioren, einen neuen Lebenspartner bzw. eine -partnerin zu finden.
16 Live-Ausgaben
Das Erste überträgt in dieser Saison 16 Live-Ausgaben der vom SWR verantworteten ARD-Unterhaltungsshow aus dem Europa-Park in Rust. Die Saison von „Immer wieder sonntags“ endet mit einer „Best-of“-Ausgabe am 30. September 2018. „Immer wieder sonntags“ im Ersten ist eine Produktion des SWR in Zusammenarbeit mit Kimmig Entertainment. Die Redaktion hat Markus Ziemann, die Leitung Barbara Breidenbach.
Infos & Tickets
Wer die Stars einmal live erleben möchte, erhält Infos und Tickets bei der Infoline des Europa-Park unter 07822 / 77 66 97. Die Sendung beginnt sonntags um 10.00 Uhr und endet um 12.00 Uhr. Eventtickets sind ab 14 Euro erhältlich. Kombi-Tickets gibt es ab 42,50 Euro und beinhalten die Live-Sendung sowie den anschließenden Besuch im Europa-Park.
Roland Mack (li.), Inhaber Europa-Park, mit DJ Ötzi. Bild: Europa-Park
Mit „Hey Baby“ ist dem österreichischen Schlagersänger im Jahr 2000 der internationale Durchbruch gelungen. Seither hat DJ Ötzi neun Studioalben veröffentlicht. Nach dem jüngsten Werk „Von Herzen“, das Ende März erschien, pilgerte der 46-Jährige den bekannten Jakobsweg, um schließlich am Sonntag, den 2. Juli 2017, drei Songs auf der Bühne des Festivalgeländes im Europa-Park zu präsentieren. „Geboren, um Dich zu lieben“, „Alle Wege führen nach Rom“ und „A Mann für Amore“ lauteten die Titel des neuen Albums, die das „Immer wieder sonntags“-Publikum mit frenetischem Jubel kommentierten.
Nach der letzten von insgesamt 14 Live-Sendungen in diesem Jahr präsentierte der beliebte Entertainer Stefan Mross am 03. September um 10 Uhr in „Immer wieder sonntags – Best of“ die schönsten Szenen der vergangenen Monate vom Festivalgelände des Europa-Park. Außerdem in der Best-of-Ausgabe der SWR Unterhaltungsshow im Ersten: Musik von Semino Rossi, DJ Ötzi und Maite Kelly, Comedy von Ingolf Lück und Marco Rima sowie weitere Publikumslieblinge wie das „Rote Mikrofon“ und vieles mehr.
Künftig 16 Live-Ausgaben pro Saison
Die zurückliegenden 14 Live-Sendungen sahen durchschnittlich 1,58 Millionen Zuschauer. Dies entspricht einem durchschnittlichen Marktanteil von 15,8 Prozent. Aufgrund des großen Erfolges erhöht die ARD im Jahr 2018 die Anzahl der Live-Sendungen von 14 auf 16. Dann wird „Immer wieder sonntags“ auch mit einem neuen Bühnendesign im Europa-Park zu sehen sein. Die Redaktion der Sendung liegt bei Markus Ziemann, die Leitung hat SWR-Unterhaltungschefin Barbara Breidenbach.
Zehnteilige Reihe: „Die größten Hits aus ‚Immer wieder sonntags‘“
Außerdem in Planung für die Wartezeit auf die neue Saison: Das SWR Fernsehen zeigt einen Rückblick auf mehr als zehn Jahre „Immer wieder sonntags“ mit Stefan Mross aus Deutschlands größtem Freizeitpark. Hier können die Zuschauer noch einmal die größten Hits und besondere Momente der beliebten Unterhaltungssendung erleben. Mit dabei: Helene Fischer, Hansi Hinterseer, Andreas Gabalier, Semino Rossi, u. v. m.
Gleich an zwei Tagen stand die bekannte Band voXXclub Ende Juli in Deutschlands größtem Freizeitpark auf der Bühne: Direkt nach dem spektakulären Höhenfeuerwerk im Rahmen der großen Sommernachtsparty zündeten die fünf smarten Jungs im Italienischen Themenbereich ihre größten Hits. Rund zehn Stunden später empfing der beliebte Moderator Stefan Mross voXXclub in der 9. Livesendung von „Immer wieder sonntags“. Mit ihren Hits „Ei, Ei, Ei, Die Goass Is Weg“ und „Heute wird’s a bisserl laut“ begeisterten sie die Zuschauer auf dem Festivalgelände des Europa-Park.
Seine Songs kennt eigentlich jeder: Wer gute Musik für eine Ballermann- oder Après Ski-Party sucht, kommt an Mickie Krause nicht vorbei. Am 25. Juni stand der bekannte Schlager-Star bei „Immer wieder sonntags“ auf der Bühne. Mit seinem Hit „Mich hat ein Engel geküsst“ begeisterte er die rund 2.000 Zuschauer auf dem Festivalgelände des Europa-Park. Nach der Sendung gönnte sich Mickie Krause auf der herrlichen Sonnenterrasse im Griechischen Themenbereich noch einen erfrischenden Cocktail, bevor er sich wieder auf den Rückflug nach Mallorca machte.
Antonia , Musikerin und Entertainerin, bei „Immer wieder Sonntags“ im Europapark in Rust am 18.06.17. Bild: Europa-Park
Mitte Juni moderierte der beliebte Entertainer Stefan Mross seine vierte von 14. Livesendungen aus dem Europa-Park. Diesmal waren besonders stark die Künstler aus dem schönen Tirol vertreten: Veitl, Hölli und Hummel, besser bekannt als die Zillertaler Haderlumpen, feiern in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum. Sie genossen ein schönes Wochenende im Europa-Park und begeisterten die Zuschauer mit ihrer Musik auf dem ausverkauften Festivalgelände. Auch Antonia aus Tirol hatte etwas Einzigartiges im Gepäck: Die Powerfrau präsentierte die TV-Premiere ihres brandneuen Songs „Flieg nicht zu hoch – Joladie“ im deutschen Fernsehen. Nach der Sendung nahm sich die 37-Jährige noch Zeit für alle Fans der Geschichten der Brüder Grimm und lud zu einer Märchenstunde im Europa-Park ein.
Die Zillertaler Haderlumpen bei „Immer wieder sonntags“. Bild: Europa-Park