Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Holiday Park (Seite 1 von 4)

Aus HOLIDAY PARK wird PLOPSALAND DEUTSCHLAND: Die große ERÖFFNUNG | Neuer SCHLUMPF DARK RIDE uvm.

FunTime Arena: „Aus Holiday Park wird Plopsaland Deutschland: Die große Eröffnungsfeier. Holiday Park feiert Umbenennung zum Plopsaland Deutschland. Am vergangenen Samstag fanden die Feierlichkeiten zur Umbenennung des Holiday Park zum neuen Plopsaland Deutschland statt. Ich war als Gast des Events vom Park eingeladen worden und zeige euch in diesem Video was ich alles erlebt habe. Neben der Eröffnung des Plopsaland bot der Tag nämlich viele weitere Neuheiten. So feierte man u. a. auch die Eröffnungen der neuen Themenfahrt „Die Schlümpfe Abenteuer“. Zudem gab es weitere neue Shows, eine neue Parade und einen komplett überarbeiteten Shop. Das Plopsaland hatte beim Grand Opening extra lange für die Besucher auf. Als Special Guests gab es zusätzlich Auftritte von Markus Mecker und Glockenbach. Auch ein großes Feuerwerk durfte natürlich nicht fehlen. Für die VIPs ging es danach noch mit einer Aftershow-Party weiter. Meinen ganzen Tag erlebt ihr hier im Video.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

► FunTime Arena im Netz: http://www.funtimearena.de
► DISCORD: https://discord.funtimearena.de/

Für noch mehr Informationen oder um das Video auf YouTube zu schauen, klicke hier!

DIE SCHLÜMPFE ABENTEUER – NEU 2025 im PLOPSALAND DEUTSCHLAND – Onride POV – Plopsaland NEUHEIT 2025

FunTime Arena: „Die Schlümpfe Abenteuer NEU 2025 Onride POV. Seht ihr ein vollständiges Onride des neuen Dark Rides Die Schlümpfe Abenteuer im Plopsaland Deutschland (seit heute ehemals Holiday Park) bei der offiziellen Eröffnung 28.06.2025.“

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Daten zur Attraktion:
Typ: Dark Rides
Hersteller: MACK Rides
Design: Jora Vision
Fahrdauer: 5 Minuten

► FunTime Arena im Netz: http://www.funtimearena.de
► DISCORD: https://discord.funtimearena.de/

Für noch mehr Informationen oder um das Video auf YouTube zu schauen, klicke hier!

Ab sofort schreibt das Plopsaland Deutschland Freizeitparkgeschichte neu!

Das „Grand Opening“ am 28. Juni, mit dem das „Plopsaland Deutschland“ offiziell den Namenswechsel vom Holiday Park feiert, bildet den Auftakt für ein Premieren-Event der Superlative!

Herzlich willkommen „Plopsaland Deutschland“. Passend zum o:iziellen Namenswechsel freuen sich Carl Lenaerts, CEO der Plopsa-Gruppe (rechts) sowie Bernd Beitz, Direktor Deutschland der Plopsa-Gruppe auf ein spektakuläres Programm zum „Grand Opening“ am 28. Juni! Parallel zum Namenswechsel startet im Plopsaland Deutschland das Sommerprogramm mit einem Premieren-Event der Superlative! (Bildnachweis: Plopsaland Deutschland)

Premiere eines der immersivsten Familienabenteuer Europas

Passend zum Feiertags-Programm startet in den legendären Mauern der Burg Falkenstein mit „Die Schlümpfe Abenteuer“ ein neuer „Indoor-Ride“, der zu den immersivsten Familien-Attraktionen Europas zählt. Mit der offiziellen Eröffnung des Themenbereichs „Blinky Bill“ geht es mit dem vermutlich bekanntesten Koala der Welt auf große Entdeckertour ins Outback. Alles andere als klein und niedlich, sondern großartig und voller Energie ist „Die Schlümpfe Show“, die als weitere Premiere ab sofort das Sommerprogramm erweitert. In ihrer mitreißenden Live-Show nehmen die blauen Helden alle kleinen Fans mit auf ein sagenhaft schlumpfiges Abenteuer voller Musik, Spaß und Magie.

Legendär: „Plopsa Festival Parade“ ab sofort auch in Haßloch

Ebenfalls legendär – weil immens farbenfroh – und ein Riesenspaß für die ganze Familie: Nachdem das Plopsaland Deutschland jetzt ein vollwertiges Mitglied der europaweiten „Plopsa-Familie“ ist, sind bei der „Plopsa Festival Parade“ ab sofort täglich alle Plopsa-Helden – wie Biene Maja, Wickie, Holly, Blinky Bill, Tabaluga, Heidi, die Schlümpfe und viele mehr – als fröhliche Live-Performer, Tänzer und auf bunt geschmückten Parade-Wagen unterwegs. Mit im Gepäck haben sie selbstkomponierte Musik für beste Stimmung.

Ab Herbst donnert mit „100% Wolf“ eine 760 Meter lange Mega-Premiere heran

Basierend auf dem Animationsfilm „100% Wolf“ rollt ab diesem Herbst eine weitere Mega-Premiere durch das Plopsaland Deutschland. Mit der Eröffnung der 760 Meter langen und wunderschön – rund um den mutigen Werwolf Freddy – thematisierten Achterbahn wird das Familienabenteuer in Haßloch um eine weitere, mystische Fahrattraktion reicher.

Vorfreude auf spektakulären Counterpart von Expedition GeForce wächst!

Damit Haßloch für Achterbahn-Fans weltweit einer der Fixpunkte bleibt, dürfen sich Adrenalin-Junkies ebenfalls freuen: 2026 starten die ersten Bauplanungsmaßnahmen für den nächsten Megacoaster der Superlative. Damit bekommt die legendäre „Expedition GeForce“ einen parkinternen Gegenspieler, der ebenfalls all-in geht: Mit in Deutschland einmalig neuen Fahrelementen, einer extrem spektakulären Dramaturgie mit Abschuss-Elementen, drehenden Wagen und Überschlägen sowie einer ebenso beeindruckenden Thematisierung, die in Zusammenarbeit mit dem weltbekannten Festival Tomorrowland entsteht, wird der neue Plopsaland Deutschland Coaster garantiert eines:  nämlich ebenfalls Achterbahngeschichte schreiben.

Qualifizierung als Plopsaland bildet idealen Zeitpunkt für Markenwechsel

Mit einem Investitionsvolumen von 50 Millionen Euro seit der Übernahme des Holiday Parks durch Plopsa wurde der strategische Ausbau des Standorts zu einem offiziellen Plopsaland vollzogen. Als Zeichen und Signal, dass Besucher in Haßloch wortwörtlich noch MEHR Freizeitspaß erwarten können, ist jetzt der ideale Zeitpunkt für den Markenwechsel gekommen.  Mit weiteren Investitionen in neue Themenbereiche, zusätzliche Attraktionen und den Ausbau der Infrastruktur im Indoor- und Outdoor-Bereich wird dieser Wachstumskurs des Plopsaland Deutschlands zu einer Mehrtagesdestination fortgesetzt und beschleunigt.

Gigantische Investitionen machen das Plopsaland Deutschland zu einem der spannendsten Transformationsprojekte der Freizeitparkbranche in Deutschland

Carl Lenaerts, CEO der Plopsa-Gruppe erklärt: „Die Plopsa-Gruppe fokussiert sich auf die strategische Weiterentwicklung des deutschen Markts. Das Rebranding in Plopsaland Deutschland ist Teil des umfassenden Investitions- und Zukunftsplans und zugleich eines der spannendsten Transformationsprojekte der Freizeitparkbranche. Mit dem Investment von weiteren 100 Millionen Euro für die kommenden drei Jahre nutzen wir die hervorragende DNA, die sich der Standort Haßloch als Vorreiter und Trendsetter über die vergangenen mehr als fünf Jahrzehnte erarbeitet hat. Ziel und Anspruch sind es, das Plopsaland Deutschland zu einem der führenden Premium-Freizeitresorts für Familien in Europa weiterzuentwickeln!“

Europaweit führendes Premium-Freizeitresort für Familien ist ein Tourismusmotor

Bernd Beitz, Direktor Deutschland der Plopsa-Gruppe ergänzt: „Mit den weltweiten Aktivitäten von Studio 100 und den sieben weiteren Parks der Plopsa-Gruppe bieten wir schon heute ein einmaliges Entertainment-Portfolio im Herzen Europas. Dank der klaren Positionierung von Plopsa auf die Top-Freizeitunterhaltung moderner Familien werden wir die Synergien der Plopsa-Gruppe ab sofort noch gezielter nutzen und zugleich die Rolle des Plopsaland Deutschlands als Impulsgeber für den Tourismus weit über Rheinland-Pfalz hinaus ausbauen und stärken!“

Auch Plopsaqua wird neue Zielgruppen ansprechen und gezielt weiter binden

Ein Beispiel, ganzjährig weitere Zielgruppen für das Plopsaland Deutschland zu begeistern und damit einen nachhaltigen Beitrag zur touristischen Entwicklung in Rheinland-Pfalz zu leisten, bildet das „Plopsaqua Haßloch“. Nach der Grundsteinlegung im Herbst 2025 entsteht bis Anfang 2028 ein moderner Wasserpark, der das Angebot am Standort Haßloch um wetterunabhängige Familien-Erlebnisse ergänzt. Komplett wird das Resort-Angebot durch den weiteren Ausbau des Partnerhotel-Programms.

Investitionen als Impulsgeber für wirtschaftliche Entwicklung in Rheinland-Pfalz

Dass der Standort nicht nur touristisch, sondern auch wirtschaftlich in mehrfacher Hinsicht vom Engagement der Plopsa-Gruppe weiter profitieren wird, ergänzt Bernd Beitz: „Um weiter zu wachsen, schaffen wir zusätzliche Arbeitsplätze und werden beim weiteren Auf- und Ausbau des Standorts auch weiterhin auf regionale (Handwerks)Unternehmen und Dienstleister als starke Partner setzen!“

Ab dem 28. Juni feiert das Plopsaland Deutschland den Namenswechsel mit einem Premieren-Event der Superlative. Weitere Informationen zu allen Fahrattraktionen und Shows finden Besucher unter:  www.plopsalanddeutschland.de .

Weitere Informationen zur Geschichte und Zukunft von Plopsaland Deutschland

Seit seiner Eröffnung als „Märchenpark Haßloch“ im Jahr 1970 hat sich der Park mehrfach neu erfunden. Unter dem Namen Holiday Park wurde er insbesondere mit den Premieren Free Fall Tower, Donnerfluss und Expedition GeForce bekannt. Nach der Übernahme durch die Plopsa-Gruppe im Jahr 2010 wurden mehr als 50 Mio. Euro in neue Themenbereiche, zusätzliche Attraktionen und den Ausbau der Infrastruktur im Indoor- und Outdoor-Bereich investiert. Indem schrittweise thematisierte Erlebniswelten mit weltbekannten Figuren wie Biene Maja, Wickie oder Heidi Einzug in den Holiday Park hielten, qualifizierte sich dieser, ein vollwertiges Plopsaland zu sein. Mit der Umbenennung in Plopsaland Deutschland am 28. Juni 2025 beginnt ein neues Kapitel in der Freizeitparkgeschichte am Standort Haßloch.

Weitere Informationen über die Plopsa-Gruppe

Die Plopsa-Gruppe, Freizeitparksparte des belgischen Medienunternehmens Studio 100, betreibt europaweit 8 Freizeitparks. Zusammen zählen die Parks mehr als 3,5 Millionen Besucher pro Jahr.  Alle Standorte vereinen bekannte Markenwelten mit thematisierten Erlebnissen und einem klaren Fokus auf Familien mit Kindern. Mit der Umbenennung in Plopsaland Deutschland wird der Standort Haßloch integrativer Bestandteil dieser internationalen Markenerlebniswelt. Ziel ist es, den Park künftig noch stärker in das Gesamtportfolio der Gruppe zu integrieren und langfristig als Premium-Freizeitdestination für Familien im größten Freizeitmarkt Europas zu etablieren.

Das goldene Osterei 2025: Emely sichert sich lebenslang freien Eintritt in den Holiday Park / Plopsaland Deutschland

Vom 12. April bis zum 21. April 2025 drehte sich im Holiday Park / Plopsaland Deutschland alles um das goldene Osterei. Täglich wurde auf dem Parkgelände ein goldenes Osterei versteckt – und wer es fand, durfte sich über eine exklusive Jahreskarte freuen. Zehn Tage voller Suchen, Rätseln und jeder Menge Spaß machten die Aktion zu einem besonderen Erlebnis für große und kleine Besucher.

Insgesamt 14 glückliche Finderinnen und Finder konnten in diesem Zeitraum eine Jahreskarte ergattern. Doch damit nicht genug: Unter allen Gewinnerinnen und Gewinnern wurde am Ende der Aktion der Hauptgewinn verlost – ein lebenslanger freier Eintritt in den Holiday Park / Plopsaland Deutschland. Das große Los zog Emely (14) aus Lampertheim. „Ich war einfach nur überrascht, als ich erfahren habe, dass ich gewonnen habe“, erzählt Emely überglücklich.

Die stolze Gewinnerin des goldenen Ostereis 2025. Bild: Holiday Park / Plopsaland Deutschland

Auch Bernd Beitz, Deutschland-Direktor der Plopsa-Gruppe, freut sich über die gelungene Aktion: „Die goldene Ostereiersuche ist mittlerweile ein echtes Highlight in unserem Veranstaltungskalender rund um Ostern. In diesem Jahr wollten wir noch mehr Gästen die Chance auf einen besonderen Gewinn geben – mit Erfolg!“.

Außerdem sorgte der Holiday Park / Plopsaland Deutschland in diesem Jahr wieder für viele leuchtende Kinderaugen: Neben dem goldenen Osterei gab es eine riesige Schokoladeneier-Suche mit insgesamt 99.999 gratis Schoko-Eiern der Schokoladenmanufaktur WAWI, tägliche Treffen und Fotomöglichkeiten mit dem Osterhasen sowie viele aufregende Attraktionen für die ganze Familie.

Aus dem Holiday Park wird das Plopsaland Deutschland: 10 Fragen an Bernd Beitz, Direktor Deutschland der Plopsa-Gruppe

Mit einem Investitionsvolumen von mehr als 100 Millionen Euro zählt die geplante Entwicklung des Holiday Park zum Plopsaland Deutschland zu den größten Transformationsprojekten der Freizeitbranche in Deutschland. Neue Themenbereiche, zusätzliche Attraktionen und der Ausbau der Infrastruktur markieren den Weg zu einem ganzheitlichen Freizeitresort für Familien. Hierzu beantwortet Bernd Beitz, Direktor Deutschland der Plopsa-Gruppe zehn Fragen.

  1. Herr Beitz, Sie sprechen heute von einem der größten Transformationsprojekte in der Geschichte des Parks. Was genau bedeutet das für den Standort Haßloch?

    Die kommenden Jahre stehen ganz im Zeichen des Wachstums. Wir investieren mehr als 100 Millionen Euro in neue Themenbereiche, Attraktionen, ein Hotel und einen Wasserpark – mit dem klaren Ziel, den Standort Haßloch zu einem der führenden Freizeitresorts für Familien in Europa auszubauen. Unser langfristiges Ziel ist es, Plopsaland Deutschland als führenden Freizeitpark für Familien in Deutschland zu positionieren.
  2. Welche Rolle spielt der Standort Rheinland-Pfalz innerhalb der Plopsa-
    Gruppe?


    Haßloch ist für uns ein zentraler Schlüsselstandort in Deutschland. Durch seine strategisch günstige Lage und die hohe regionale Strahlkraft sehen wir hier enormes Wachstumspotenzial. Unser Ziel ist es, den Standort gezielt auszubauen und ihn in den kommenden Jahren zu einem der führenden Familienfreizeitparks in Deutschland weiterzuentwickeln.
  3. Welche konkreten neuen Attraktionen und Entwicklungen erwarten die Besucherinnen und Besucher in den nächsten Jahren?

    2025 startet mit einem echten Highlight: Wir eröffnen am 5. April 2025 die neue Blinky Bill Zone, eine große Indoor-Attraktion mit den Schlümpfen, eine tägliche Plopsa Festival Parade sowie eine thematisierte Familienachterbahn zum Film „100% Wolf“. Und das ist nur der Anfang – bis 2028 folgen u. a. ein Wasserpark und eine weitere neue hochintensive Achterbahn mit Abschuss, drehenden Wägen und Überschlägen.
  4. Was sind die zentralen Ziele, die mit der Weiterentwicklung des Parks verbunden sind – wirtschaftlich und strategisch?

    Wir wollen nicht nur wachsen, sondern auch die Qualität spürbar steigern – in allen Bereichen. Unser Ziel ist ein nachhaltiges Familienangebot mit hohem Erlebniswert, das sowohl für Tagesgäste als auch für Übernachtungsgäste attraktiv ist.
  5. Wie lange arbeiten Sie bereits an der Umbenennung – und haben Sie sich
    diesen Schritt gut überlegt?


    Die Entscheidung für die Umbenennung ist das Ergebnis eines langen, sorgfältigen Prozesses. Seit über zwei Jahren arbeiten wir intern und mit externen Partnern daran, die Marke zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Dabei haben wir umfangreiche Marktforschung betrieben und mehrere interne Arbeitsgruppen gegründet, um den Schritt aus verschiedenen Perspektiven zu durchdenken. Die Umbenennung ist kein Selbstzweck, sondern ein logischer Schritt innerhalb unserer Gesamtstrategie: Sie schafft klare Zugehörigkeit zur Plopsa-Gruppe, stärkt die Wiedererkennbarkeit und macht unsere langfristige Ausrichtung auch nach außen sichtbar.
  6. Wie wichtig ist das Thema Familienfreundlichkeit bei der Planung neuer Angebote?

    Familienfreundlichkeit ist unser zentrales Leitmotiv. Alle Investitionen orientieren sich an der Frage: Wie schaffen wir gemeinsame Erlebnisse für Eltern und Kinder? Dabei setzen wir auf thematisierte Erlebnisse, bekannte Figuren und altersgerechte Attraktionen, die die ganze Familie einbinden.
  7. Es gibt eine Kooperation mit dem Festival Tomorrowland. Wie kam diese Partnerschaft zustande – und was dürfen Gäste von der neuen Achterbahn erwarten?

    Die Partnerschaft mit Tomorrowland ist in unserem Plopsaland Belgien sehr erfolgreich – und wir freuen uns, dieses Konzept nach Deutschland zu bringen. Die neue Bahn wird in Europa einzigartig sein: mit mehreren Abschüssen, frei drehenden Wägen und Überschlägen. Sie ist für alle gedacht, die das Außergewöhnliche suchen.
  8. Auch außerhalb des eigentlichen Freizeitparks tut sich viel. Was können Sie uns zum Wasserpark sagen?

    Unser Fokus liegt darauf, das Besuchserlebnis ganzheitlich zu denken – mit Angeboten, die auch über den Tagesbesuch hinaus begeistern können. Plopsaqua Haßloch (Arbeitstitel) wird ein moderner Wasserpark mit Rutschen, Wellenbecken, Sauna, Poolbar und Kinderbereich – thematisch liebevoll gestaltet. Damit können Familien auch bei schlechtem Wetter ein hochwertiges Erlebnis genießen.
  9. Wie wollen Sie sicherstellen, dass die Region Haßloch und die umliegenden Gemeinden von dieser Entwicklung mit profitieren?

    Die Region ist für uns kein Umfeld – sie ist Teil des Ganzen. Wir arbeiten eng mit Hotels, Gastronomie und Dienstleistern zusammen, um Pakete zu schnüren, die den Tourismus insgesamt fördern. Unser Ziel ist es, dass der Erfolg des Parks auch Impulse für die gesamte Region gibt.
  10. Und ganz persönlich: Was bedeutet diese Entwicklung für Sie – und worauf
    freuen Sie sich am meisten?

    Ich bin seit vielen Jahren eng mit diesem Park verbunden. Zu sehen, wie sich das Projekt entwickelt, wie viel Herzblut im Team steckt und wie groß das Potenzial ist – das macht mich stolz. Es ist eine große Verantwortung, aber auch eine große Chance.
    Am meisten freue ich mich auf den Moment, wenn die ersten Familien durch das neue Plopsaland Deutschland laufen, staunen, lachen und Erinnerungen schaffen. Dann wissen wir: Die harte Arbeit hat sich gelohnt.

Aus dem Holiday Park wird das Plopsaland Deutschland: Zahlen, Daten & Fakten – Geplante Projekte im Plopsaland Deutschland

Im Rahmen der Weiterentwicklung zum Plopsaland Deutschland entstehen in den kommenden Jahren zahlreiche neue Attraktionen, Erlebnisbereiche und Infrastrukturprojekte. Die folgende Übersicht stellt die wichtigsten Informationen pro Projekt in Form übersichtlicher Stichpunkte dar.

Blinky Bill Zone

  • Eröffnung: 5. April 2025
  • Zielgruppe: Kleinkinder und Familien
  • Besonderheiten:
    • Drei neue familienfreundliche Attraktionen
    • Australisches Themendesign rund um den Koalabär Blinky Bill

Neue Biene Maja Show

  • Dauer: ca. 20 Minuten
  • Ort: Indoor-Theater
  • Zielgruppe: Vorschulkinder und Familien
  • Premiere: Täglich ab 5. April 2025

Indoor-Attraktion „Die Schlümpfe“

  • Eröffnung: Sommer 2025
  • Fahrzeit: ca. 5 Minuten
  • Fahrzeuge: durchgängiges Gondelsystem
  • Kapazität: hohe Durchlaufkapazität durch kontinuierliches Ladesystem
  • Zielgruppe: Familien mit Kindern jeden Alters
  • Besonderheiten:
    • Eine der immersivsten Familienattraktionen Europas
    • Aufwendig gestaltete Schlumpf-Welt
    • Durchgängige Geschichte, auch für Erwachsene reizvoll

Schlümpfe Show

  • Dauer: ca. 20 Minuten
  • Ort: Indoor-Theater
  • Zielgruppe: Familien mit Kindern
  • Premiere: Täglich ab Sommer 2025

Plopsa Festival Parade

  • Premiere: Sommer 2025
  • Länge der Parade-Route: ca. 500 Meter
  • Wagen: 5 liebevoll gestaltete Parade-Fahrräder
  • Zielgruppe: Alle Altersgruppen
  • Besonderheiten:
    • Tägliche Live-Parade mit allen bekannten Figuren
    • Biene Maja, Wickie, Heidi, Tabaluga, Blinky Bill, Die Schlümpfe u. v. m.
    • Abschließendes Plopsa Festival auf der Hauptbühne mit eigens komponierter Musik

Familienachterbahn „100% Wolf“

  • Eröffnung: Herbst 2025
  • Länge: 760 Meter
  • Höhe: 17,5 Meter
  • Höchstgeschwindigkeit: 55 km/h
  • Anzahl der Züge: 3
  • Kapazität: ca. 1.000 Fahrgäste pro Stunde
  • Zielgruppe: Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren
  • Besonderheiten:
    • Thematisierung basierend auf dem Animationsfilm 100% Wolf
    • Auffällige Streckenführung mit Vorwärts- und Rückwärtsfahrt
    • „Spike“-Element – offenes Schienenende, danach Rückwärtsfahrt

Wasserpark „Plopsaqua Haßloch“

  • Zielgruppe: Familien, Kinder & Erholungssuchende
  • Besonderheiten:
    • Mehrere Wasserrutschen
    • Wellenbecken
    • Poolbar
    • Mehrere Schwimmerbecken
    • Separater Kinderbereich
    • Sauna- & Entspannungszonen
    • Indoor-Konzept für wetterunabhängigen Besuch
    • Thematische Gestaltung im Stil der Plopsa-Welten

Tomorrowland Achterbahn

  • Zielgruppe: Adrenalinorientiertes Publikum
  • Antrieb: Magnet-Abschuss
  • Züge: Drehende Wägen
  • Besonderheiten:
    • Hochintensive Achterbahn mit Abschuss, drehenden Wägen und Überschlägen
    • In Kooperation mit dem Festival Tomorrowland
    • Deutschlandweit einzigartig in Fahrdynamik & Erlebnis
Die neue Plopsa Festival Parade im Plopsaland Deutschland. Bild: Plopsaland Deutschland

Aus dem Holiday Park wird das Plopsaland Deutschland: Ein Park mit Geschichte – und Zukunft

Seit seiner Eröffnung als Märchenpark Haßloch im Jahr 1970 hat sich der Park mehrfach neu erfunden. Unter dem Namen Holiday Park wurde er insbesondere mit Expedition GeForce überregional bekannt. Seit der Übernahme durch die Plopsa-Gruppe im Jahr 2010 entwickelte sich der Park schrittweise zu einer thematisierten Erlebniswelt mit bekannten Figuren wie Biene Maja, Wickie und Heidi.

Mit der Umbenennung in Plopsaland Deutschland ab dem 28. Juni 2025 beginnt ein neues Kapitel in der Geschichte des Parks. Vom 5. April bis zum 27. Juni 2025 bleibt der Park weiterhin unter dem Namen Holiday Park geöffnet. Ab dem 28. Juni 2025 beginnt mit Plopsaland Deutschland offiziell ein neues Kapitel in der Geschichte des Freizeitparks. Weitere Informationen unter: www.plopsalanddeutschland.de

Bild: Plopsaland Deutschland

Über Plopsa
Die Plopsa-Gruppe, Freizeitparksparte des belgischen Medienunternehmens Studio 100, betreibt mehrere Freizeitparks in Belgien, den Niederlanden und Deutschland. Alle Standorte vereinen bekannte Markenwelten mit thematisierten Erlebnissen und einem klaren Fokus auf Familien mit Kindern. Mit der Umbenennung in Plopsaland Deutschland wird der Standort in Haßloch Teil dieser internationalen Markenwelt. Ziel ist es, den Park künftig noch stärker in das Gesamtportfolio der Gruppe zu integrieren und langfristig als Premium-Freizeitdestination für Familien in Deutschland zu etablieren.

Seit der Übernahme durch Plopsa im Jahr 2010 wurden bereits rund 50 Millionen Euro in den Standort investiert. In diesem Zeitraum konnten die Besucherzahlen verdoppelt und das Angebot kontinuierlich erweitert werden. Mit dem nun angekündigten Investitionsprogramm von mehr als 100 Millionen Euro wird dieser Kurs fortgesetzt – verbunden mit dem Anspruch, Plopsaland Deutschland zu einem der führenden Freizeitresorts für Familien weiterzuentwickeln.

Die Plopsa-Helden: Wickie, Blinky Bill, die Biene Maya und Tabaluga. Bild: Plopsaland Deutschland

Aus dem Holiday Park wird das Plopsaland Deutschland: Ein großer Schritt in die Zukunft

Nach 52 Jahren schlägt der Holiday Park ein neues Kapitel auf: Ab Sommer 2025 trägt der beliebte Freizeitpark den Namen Plopsaland Deutschland. Die Umbenennung ist Teil eines umfassenden Zukunftsplans – mit einem Investitionsvolumen von 100 Millionen Euro in den kommenden Jahren soll der Park zu einem der führenden Freizeitresorts für Familien in Europa weiterentwickelt werden. Mit dieser Transformation leistet der Park nicht nur einen bedeutenden Beitrag zur touristischen Attraktivität der Region, sondern stärkt auch nachhaltig die wirtschaftliche Entwicklung in Rheinland-Pfalz.

Ein Freizeitpark im Aufbruch
Mit einem Investitionsvolumen von mehr als 100 Millionen Euro zählt die geplante Entwicklung von Plopsaland Deutschland zu den größten Transformationsprojekten der Freizeitbranche in Deutschland. Neue Themenbereiche, zusätzliche Attraktionen und der Ausbau der Infrastruktur markieren den Weg zu einem ganzheitlichen Freizeitresort für Familien.
Den Auftakt macht im April 2025 die Blinky Bill Zone, ein neuer Themenbereich mit drei familienfreundlichen Attraktionen rund um den australischen Koala. Im Sommer 2025 folgt eine große Indoor-Attraktion auf Basis der weltweit bekannten Schlümpfe. Die Anlage zählt zu den immersivsten Familienerlebnissen in Europa: In einer aufwendig gestalteten Umgebung erleben Gäste jeden Alters eine durchgehende Geschichte mit interaktiven Elementen und thematisierten Szenerien.

Ab dem Sommer 2025 ergänzt das Plopsa Festival das tägliche Entertainment-Angebot im Plopsaland Deutschland. Im Rahmen einer fest inszenierten Parade ziehen zahlreiche bekannte Figuren aus dem Plopsa-Universum durch den Park. Dazu zählen unter anderem Biene Maja, Wickie, Heidi, Tabaluga, die Schlümpfe sowie Blinky Bill. Ein weiteres Highlight folgt im Herbst 2025 mit der Eröffnung einer 760 Meter langen Familienachterbahn, basierend auf dem Animationsfilm 100% Wolf. Die neue Anlage kombiniert ein zugängliches Fahrerlebnis mit detaillierter Thematisierung und richtet sich gezielt an Familien mit Kindern.

„Mit den anstehenden Investitionen schaffen wir die Grundlage für ein ganzjährig attraktives Angebot, das die Bedürfnisse moderner Familien in den Mittelpunkt stellt. Gleichzeitig stärken wir die Position des Standorts im Freizeitmarkt und leisten einen nachhaltigen Beitrag zur touristischen Entwicklung in Rheinland-Pfalz“, so Bernd Beitz, Direktor Deutschland der Plopsa-Gruppe.

Auch für Adrenalin-Fans bleibt Plopsaland Deutschland ein fester Anlaufpunkt: Die bestehende Achterbahn Expedition GeForce zählt laut internationalen Rankings zu den besten Achterbahnen weltweit. In den kommenden Jahren wird das Angebot um eine neue hochintensive Achterbahn erweitert, die in Zusammenarbeit mit dem Festival Tomorrowland entsteht. Die Bahn bietet Abschuss-Elemente, drehende Wägen und Überschläge – eine Kombination, die es so in Deutschland bisher nicht gibt.

Unweit des Parks entsteht mit Plopsaqua Haßloch bis Anfang 2028 ein moderner Wasserpark, der das Angebot des Plopsaland Deutschland um wetterunabhängige Erlebnisse ergänzt. Der neue Standort liegt ebenfalls in Haßloch und wird unter anderem mit mehreren Wasserrutschen, einem Wellenbecken, einer Poolbar, einem Schwimmerbecken, einem separaten Kinderbereich sowie Sauna- und Entspannungszonen ausgestattet sein. Die thematische Gestaltung orientiert sich an bekannten Figuren und legt großen Wert auf eine familienfreundliche Atmosphäre.

Ergänzt wird das Resort-Angebot durch den Aufbau eines Partnerhotel-Programms. In enger Zusammenarbeit mit regionalen Unterkünften entstehen attraktive Pakete für Besucherinnen und Besucher, die ihren Aufenthalt über mehrere Tage gestalten möchten. So wird nicht nur das Erlebnis im Park erweitert, sondern auch der Tourismus in der gesamten Region nachhaltig gestärkt.

Weitere Artikel zu dieser interessanten Entwicklung folgen!

Bild: Plopsaland Deutschland

Halloween Fright Nights 2024 starten mit neuem Konzept

Noch bis zum 2. November veranstaltet der Holiday Park Germany an ausgewählten Nächten sein erfolgreiches Halloween Event. Neun Horror Attraktionen mit über 70 Live Erschreckern, Live-DJs beim Fright Festival und ein großes Abschlussfeuerwerk machen die Halloween Fright Nights zum größten Halloween Event der Region. Neben den neuen Horror Attraktionen sorgen auch drei neue Live Shows für zusätzliches Grusel-Feeling. Die Holiday Park Fahrgeschäfte haben bis tief in die Nacht geöffnet.

2024 gibt es gleich vier neue Horror Attraktionen. Die markanteste Neuheit ist MAD RAT, wo umstrittene Experimente gruselige Mutationen auslösen. Menschen verwandeln sich langsam zu gigantischen Ratten und jagen dann in der Dunkelheit nach ihren nächsten Opfern. Weitere Neuheiten sind die nach einem Pestbefall thematisierte Horror Attraktion „Scarecrow“ und „Murder District“, mit einer aufregenden Tanz- und Lasershow direkt neben SkyScream, der gruseligsten Achterbahn Deutschlands. Bei Skrämma lauern einsame Wikinger, welche schon viel Blut vergossen haben. Die neue Feuershow „Flames of Valhalla“ erhellt den Nachthimmel vor dem nächsten Raubzug der nordischen Krieger.

Die MAD RAT Ratten im neuen Halloween-Erlebnis im Holiday Park. Bild: Plopsa / Holiday Park

Die beliebten Horror Attraktionen Freak Circus, Schnitzelhaus, Titty Twister, Camp Sonnenschein und Death Game sind auch 2024 Teil des Events. Im Freak Circus warten gruselige Horror Clowns und freakige Artisten auf mutige Zuschauer. Über die Grenzen hinaus ist das Schnitzelhaus bekannt für seine köstlichen Schnitzel. Einen Blick hinter die Kulissen sollte hier besser nicht geworfen werden, denn wer den Metzgern zu nahe kommt landet vielleicht selbst auf dem Teller der nächsten Gäste. In der verruchten Spelunke Titty Twister ist nichts, wie es auf den ersten Blick scheint. Vampire lechzen nach Blut und sexuell anzügliche Sprache sorgt für den ein oder anderen Schockmoment.

„Wir haben die Fright Nights für dieses Jahr weiter optimiert, um den Gästen ein noch besseres Erlebnis zu bieten“, berichtet Bernd Beitz, Direktor Deutschland des Holiday Park Betreibers Plopsa. Dazu zählen mehr Horror Attraktionen als je zuvor, mehr Live-Entertainment als je zuvor und insbesondere mehr Veranstaltungstage als je zuvor: „Die Halloween Fright Nights sind etwas ganz besonderes, das sehen wir auch an den hohen Gästezahlen in den vergangenen Jahren. Mit elf statt fünf Tagen möchten wir mehr Gästen die Möglichkeit bieten das Event zu erleben und die Gästeströme besser verteilen“, erklärt Bernd Beitz.

Ein besonders exklusives Horror Erlebnis bieten die extra gruseligen Horror Attraktionen Freak Circus, Schnitzelhaus und Titty Twister, welche nur mit separaten Tickets mit Zeitfenster zugänglich sind. „Wir werden nur kleine Gästegruppen in die Attraktionen lassen. So können die Darsteller noch besser mit den Gästen interagieren und das Erlebnis wird noch intensiver“, freut sich Bernd Beitz.

Alle Halloween Fright Nights Termine, Infos und Tickets sind unter www.holidaypark.de/frightnights zu finden. Aus Sicherheitsgründen ist das Verkleiden nur für Gäste bis 12 Jahren gestattet. Die Indoorerlebniswelt Holiday Indoor und das Majaland bleiben monsterfrei.

Spiele Süßes oder Saures mit der Biene Maja bei Kids Halloween

Vom 03. Oktober bis 03. November verwandelt sich der Holiday Park Germany in eine magische Halloween Welt für Familien. An jedem Öffnungstag verzaubert zusätzliches Halloween Entertainment und eine schaurig-schöne Dekoration mit unzähligen echten Kürbissen die Gäste.

Biene Maja, Tabaluga und ihre Freunde haben sich mit ihren schönsten Halloween Kostümen verkleidet und stehen für ganz besondere Fotomomente zur Verfügung. Bei jedem Treffen mit den Kindheitshelden kann bei einer Runde „Süßes oder Saures“ eine kleine Leckerei erstanden werden. Täglich geht Holly zusammen mit König Kürbis auf große Gespensterjagd bei der Show „Holly´s Halloween Party“.

Halloween Fright Nights 2024 – Infos

11 Termine: 03., 04., 05., 11., 12., 18., 19., 25., 26., 31.10. & 02.11.2024

9 Horror Attraktionen geöffnet von 18:00 Uhr – 21:40 Uhr: Freak Circus, Schnitzelhaus, Titty Twister, MAD RAT, SKRÄMMA, Murder District, Scarecrow, Death Game, Camp Sonnenschein.

3 Live-Shows: Monster Release (17:45 Uhr), Flames of Valhalla Feuershow (19:00 Uhr, 20:00 Uhr & 21:00 Uhr), Lichter der Vergeltung Tanz- und Lasershow (19:15 Uhr, 20:15 Uhr, 21:15 Uhr).

Fright Festival mit DJs: 18:00 Uhr – 21:50 Uhr
Großes Abschlussfeuerwerk: 21:50 Uhr
Öffnungszeiten Fahrattraktionen: 10:00 Uhr – 22:00 Uhr

Tickets abhängig nach Tag ab 34€ unter www.holidaypark.de

Ein Bienenhotel für den Holiday Park Germany

Das Bienenvolk rund um Biene Maja soll wachsen. Ein neues Bienenhotel und eine große Blühfläche sollen mehr echte Bienen anziehen und das Majaland zu einem Botschafter für Bienenschutz und Biodiversität machen. Infotafeln für Kinder und Erwachsene sorgen für Hintergrundinformationen und geben wertvolle Tipps für den Bienenschutz zuhause.

Das neue Wildbienenhotel im Wabendesign bei der Attraktion „Flip, der Grashüpfer“ wurde vom regionalen Start-Up Bee friendly entwickelt und gebaut. Ziel des Teams um die Gründer Sascha Sychov, Dominik Hümmer und Michael Watson ist es sich aktiv gegen das Bienen- und Insektensterben einzusetzen und durch Workshops dafür zu sensibilisieren. „Wir Menschen brauchen immer mehr Platz und zerstören dadurch natürlichen Lebensraum. Ein Wildbienenhotel braucht man, um künstlichen Lebensraum für Wildbienen zu schaffen,“ erklärt Michael Watson. Bernd Beitz, Director Germany der Plopsa Gruppe, ergänzt: „Die Biene Maja ist unser beliebtester Kindheitsheld und ein wichtiger Botschafter für die Wildbiene. Daher ist es uns wichtig hier mit gutem Beispiel voranzugehen.“

Ein Bienenhotel für den Holiday Park Germany. Bild: plopsa / Holiday Park

Wer die Wildbienen beim Einzug in ihr neues Hotel beobachten möchte, hat noch bis Ende Oktober die Möglichkeit dazu, denn die Flugzeit der Insekten geht je nach Wildbienenart von März bis Oktober.

Holiday Park sucht Aushilfen und Saisonmitarbeitende

Auch für die letzten Saisonmonate sucht der Holiday Park Germany noch Unterstützung für die Bereiche Gastronomie und den Betrieb der Fahrgeschäfte. Täglich sorgt das motivierte Holiday Park Team dafür, dass tausende Gäste einen wunderschönen Tag in der Pfalz erleben. Insbesondere an den elf Halloween Eventtagen im Oktober und November sind noch einige Stellen zu besetzen. Interessierte können sich unter www.holidayparkjobs.de oder per WhatsApp an die 06324/5993-117 einfach bewerben.

« Ältere Beiträge

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑