Der Hansa-Park (Eigenschreibweise HANSA-PARK) ist ein saisonaler Freizeitpark in Sierksdorf (Schleswig-Holstein) an der Ostsee. Er zählt zu den fünf größten Deutschen Themenparks und ist rund um das Thema „Hanse“ gestaltet.
Das Thema dieses Videos: Baustelle im Hansa-Park! 🏗️ | Daten, Fakten & Spekulationen zusammengefasst | HAPA TALK weekly S2 #1
Der Hansa-Park (Eigenschreibweise HANSA-PARK) ist ein saisonaler Freizeitpark in Sierksdorf (Schleswig-Holstein) an der Ostsee. Er zählt zu den fünf größten Deutschen Themenparks und ist rund um das Thema „Hanse“ gestaltet.
Das Thema dieses Videos: Unsere Saison 2023 | Alle Hansa Park Momente der Community | HAPA TALK weekly S2 #1
Der Hansa-Park (Eigenschreibweise HANSA-PARK) ist ein saisonaler Freizeitpark in Sierksdorf (Schleswig-Holstein) an der Ostsee. Er zählt zu den fünf größten Deutschen Themenparks und ist rund um das Thema „Hanse“ gestaltet.
Das Thema dieses Videos: LIVE vom Herbstzauber 2023 🎆 | Feuerwerk, Rundgang und Food-Test | Hansa Park Moments
Die Nostalgiereise durch das Jahr 1995 und durch die Vorläufer der EXPEDITION R geht weiter. Heute wird Station im Hansa-Park in Sierksdorf an der Ostsee gemacht. In dieser Episode gibt es eine kleine Überraschung, es taucht tasächlich jemand auf, der es seit 1995 zu einer gewissen Prominenz gebracht hat.
Der Hansa Park ist ein Freizeitpark in Sierksdorf, Deutschland, der direkt an der Ostsee gelegen ist. Er wurde 1973 eröffnet und bietet seinen Besuchern eine breite Palette an Fahrgeschäften, Shows und Attraktionen. Der Park ist nach dem Hansebund benannt und thematisiert die Geschichte der Hanse und die Kultur des Mittelalters. Besucher können in Achterbahnen, Wasserbahnen und anderen Fahrgeschäften eine Menge Spaß haben oder in den zahlreichen Shows und Events Unterhaltung finden. Eine besondere Attraktion des Parks ist der „Fluch von Novgorod“, eine Achterbahn mit einer vertikalen Abfahrt und einer dunklen Fahrt durch eine gotische Burg. Der Hansa Park bietet auch einen großen Bereich für Kinder und Familien mit vielen kinderfreundlichen Attraktionen und Spielplätzen. Der Park ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und bietet eine einzigartige Mischung aus Spaß, Geschichte und Abenteuer.
Hansa Park Moments ist ein YouTube-Kanal, der von Fans betrieben wird, die anderen Menschen die Besonderheiten des Parks und aktuelle Entwicklungen näherbringen wollen.
Das Thema dieses Videos: Das BESTE Essen im Hansa-Park!| Unser Preis-Leistungs-Test | Hansa Park Moments
Der Hansa Park ist ein Freizeitpark in Sierksdorf, Deutschland, der direkt an der Ostsee gelegen ist. Er wurde 1973 eröffnet und bietet seinen Besuchern eine breite Palette an Fahrgeschäften, Shows und Attraktionen. Der Park ist nach dem Hansebund benannt und thematisiert die Geschichte der Hanse und die Kultur des Mittelalters. Besucher können in Achterbahnen, Wasserbahnen und anderen Fahrgeschäften eine Menge Spaß haben oder in den zahlreichen Shows und Events Unterhaltung finden. Eine besondere Attraktion des Parks ist der „Fluch von Novgorod“, eine Achterbahn mit einer vertikalen Abfahrt und einer dunklen Fahrt durch eine gotische Burg. Der Hansa Park bietet auch einen großen Bereich für Kinder und Familien mit vielen kinderfreundlichen Attraktionen und Spielplätzen. Der Park ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und bietet eine einzigartige Mischung aus Spaß, Geschichte und Abenteuer.
Hansa Park Moments ist ein YouTube-Kanal, der von Fans betrieben wird, die anderen Menschen die Besonderheiten des Parks und aktuelle Entwicklungen näherbringen wollen.
Das Thema dieses Videos: Alle Neuheiten 2023 im Hansa-Park | viele kleine & große Veränderungen | Hansa Park Moments
Wilde Loopings, spritzige Wasserbahnen und atemberaubende Themenfahrten: Die Freizeitparksaison 2023 ist eröffnet! Allein im letzten Jahr haben über 30 Millionen Deutsche mindestens einmal einen Freizeitpark besucht. Die Auswahl ist groß, denn immerhin gibt es über 100 Freizeitparks in Deutschland.
Doch welcher Freizeitpark ist dieses Jahr der beste in Deutschland, wo ist der Spaßfaktor für die ganze Familie am größten und welcher Park bietet das beste Preis-Leistungsverhältnis? Die Reiseexperten von Travelcircus haben bereits zum sechsten Mal die 45 beliebtesten Freizeitparks in Deutschland genauer unter die Lupe genommen, Preise und 1.356 Attraktionen verglichen und daraus den ultimativen Freizeitpark Check 2023 erstellt.
Grafik: Travelcircus.de
Das Wichtigste in Kürze: ● Ein Tag im Freizeitpark für eine 4-köpfige Familie kostet zwischen 36 € und 290 € ● Während die Eintrittspreise im Schnitt um 8,95 % gestiegen sind, hat ein Freizeitpark die Eintrittspreise sogar deutlich gesenkt ● Spontan in den Freizeitpark? Dafür muss eine Familie bis zu 49 € draufzahlen ● Im Durchschnitt gibt es 24,13 Fahrattraktionen pro Freizeitpark zu erleben ● Die meisten Attraktionen hat ein süddeutscher Freizeitpark zu bieten ● Ein Park konnte dieses Jahr 14 Plätze gut machen und schafft es so in die Top 25 ● Der Top-Insider Park 2023 liegt in Schleswig-Holstein
Der große Freizeitpark Check 2023 Auf werbefreier Basis hat Travelcircus 57 Freizeitparks kontaktiert, um alle nötigen Informationen für diese Auswertung aus erster Hand zu erhalten. Neben den Freizeitparks, die sich bis zur Frist zurückgemeldet haben, wurden die Daten der Freizeitparks, die letztes Jahr unter den Top 25 waren – wenn möglich – nach bestem Gewissen selbst recherchiert. Alles in allem konnten so 45 Freizeitparks ausgewertet werden. Travelcircus hat 1.356 Attraktionen und 1.818 weitere Daten recherchiert, ausgewertet und miteinander verglichen, um herauszufinden, welche Freizeitparks in Deutschland dieses Jahr die besten sind.
Folgende Daten waren Grundlage für die Auswertung: ● Bewertungen bei Google und TripAdvisor ● durchschnittliches und maximales Suchvolumen bei Google im Zeitraum Januar 2022 bis Februar 2023 für Deutschland ● Eintrittspreise (Vor-Ort-Preise und Online-Preise) ● Anzahl Fahrattraktionen (nach Mindestalter und Art kategorisiert) ● Instagram-Beiträge sowie Instagram- und Facebook-Follower (Stand 10. März 2023)
Das Ergebnis: Die Top Freizeitparks in Deutschland Auf Grundlage der recherchierten Daten wurden zahlreiche Faktoren berechnet und die besten Freizeitparks in verschiedenen Kategorien gekürt. Die einzelnen Awards im Überblick:
Freizeitparks: Auch 2023 ein teurer Spaß für die ganze Familie
Freizeitpark
Eintritt Erwachsene
Eintritt Kinder
Freier Eintritt bis…
Parkplatz Gebühren
Kosten4-köpfige Familie
Europa-Park
65,00 €
56,00 €
3 Jahre
8,00 €
250,00 €
Phantasialand
61,00 €
51,00 €
3 Jahre
7,00 €
231,00 €
Movie Park Germany
56,90 €
51,90 €
3 Jahre
8,00 €
225,60 €
LEGOLAND Deutschland
54,00 €
54,00 €
2 Jahre
6,00 €
222,00 €
Holiday Park
48,50 €
43,50 €
84 cm
10,00 €
194,00 €
Heide-Park
46,00 €
44,00 €
2 Jahre
7,00 €
187,00 €
Hansa-Park
48,00 €
38,00 €
3 Jahre
6,00 €
178,00 €
Ravensburger Spieleland
42,50 €
40,50 €
2 Jahre
5,00 €
171,00 €
Belantis
42,90 €
37,90 €
3 Jahre
5,00 €
166,60 €
Serengeti-Park
45,50 €
35,50 €
2 Jahre
0,00 €
162,00 €
Die zehn teuersten Freizeitparks in Deutschland. Gewertet wurden die teuersten (regulären) Online-Eintrittspreise der Hauptsaison 2023. Familientickets wurden nicht berücksichtigt. Nicht alle Parks bieten Online-Parkplatz Tickets an. In diesem Fall wurde der Vor-Ort-Preis berücksichtigt. Die Kosten für eine 4-köpfige Familie ergeben sich aus zweimal Eintritt für Erwachsene und zweimal Eintritt für Kinder (4 & 7 Jahre alt) sowie den Kosten für den Parkplatz.
Bis zu 250 € für einen Tag – wenn man online bucht
Ein Besuch in einem Freizeitpark ist etwas ganz Besonderes für die gesamte Familie – und leider oft auch ziemlich teuer. Die Preisunterschiede können sich sehen lassen: So zahlt eine 4-köpfige Familie für einen Tag im Europa-Park inkl. Parken stolze 250 € – ohne Essen, Trinken und Souvenirs versteht sich. Auch im Phantasialand, Movie Park Germany und LEGOLAND Deutschland muss eine Familie für einen spannenden Tag im Freizeitpark über 200 € einplanen.
Freizeitpark-Tickets besser online kaufen: In vielen Freizeitparks ist es zwar wieder möglich, Tickets an der Tageskasse zu kaufen, doch einige Parks verlangen vor Ort deutlich höhere Preise. Deswegen empfehlen wir, vorab Online-Tickets zu kaufen.
Bis zu 290 € für einen Tag für spontane Ausflüge
Park
Kosten4-köpfige Familie (online)
Kosten4-köpfige Familie (vor Ort)
Aufpreis
Heide-Park
187,00 €
236,00 €
+ 49,00 €
Europa-Park
250,00 €
290,00 €
+ 40,00 €
Phantasialand
231,00 €
271,00 €
+ 40,00 €
Legoland Deutschland
222,00 €
250,00 €
+ 28,00 €
Erlebnispark Tripsdrill
160,00 €
172,00 €
+ 12,00 €
Fort Fun Abenteuerland
117,00 €
125,00 €
+ 8,00 €
Freizeitpark Plohn
134,00 €
142,00 €
+ 8,00 €
Belantis
166,60 €
174,60 €
+ 8,00 €
Schwaben Park
100,00 €
104,00 €
+ 4,00 €
Freizeit-Land Geiselwind
155,00 €
159,00 €
+ 4,00 €
Wunderland Kalkar
122,00 €
123,50 €
+ 1,50 €
Die 11 Freizeitparks in Deutschland, bei denen Vor-Ort-Tickets teurer sind als Online-Tickets. Gewertet wurden die teuersten (regulären) Eintrittspreise an der Kasse der Hauptsaison 2023. Familientickets wurden nicht berücksichtigt. Die Kosten für eine 4-köpfige Familie ergeben sich aus zweimal Eintritt für Erwachsene und zweimal Eintritt für Kinder (4 & 7 Jahre alt) sowie den Kosten für den Parkplatz.
Teure Spontaneität: bis zu 49 € mehr, wenn man vor Ort Tickets kauft
Es sind Sommerferien, die Wettervorhersage kündigt den ganzen Tag Sonne an und die Kinder haben gute Laune – wie wäre es mit einem spontanen Ausflug in einen Freizeitpark? Auch wenn spontane Ideen oft die besten sind, sind sie bei manchen Freizeitparks mit einem Aufpreis verbunden. Bei 11 der 45 untersuchten Parks muss man einen Aufpreis zahlen, wenn man vor Ort Tickets kauft.
Besonders hoch sind die Aufpreise im Heide-Park, Europa-Park und Phantasialand. Hier muss eine Familie stolze 49 € bzw. 40 € Aufpreis für einen spontanen Ausflug in den Freizeitpark zahlen. Übrigens sind nicht nur die Eintrittspreise an der Kasse teurer, in manchen Parks kostet selbst das Ticket für den Parkplatz vor Ort mehr, als wenn man es vorab online kauft.
Ausschau nach Rabatten halten: Viele Freizeitparks bieten online günstige Vorverkaufspreise, Familien- oder Aktionstickets an. Darüber hinaus gibt es auch im Supermarkt oft Gutscheine für 2 für 1 Tickets für ausgewählte Parks. Wer seinen Freizeitparkaufenthalt also weit genug im Voraus plant, kann sehr viel Geld sparen.
Bis zu 130 % teurer – Die Preisentwicklung in den letzten 13 Jahren
Freizeitparks werden jedes Jahr teurer. Travelcircus hat die Eintrittspreise der letzten 13 Jahre der 15 größten deutschen Freizeitparks verglichen. Das Ergebnis überrascht: In den letzten 13 Jahren ist der durchschnittliche Eintrittspreis um 77,44 % gestiegen! Spitzenreiter ist der Bayern Park mit einer Preiserhöhung von satten 130 %.
Jahr
2011–12
2012–13
2013–14
2014–15
2015–16
2016–17
2017–18
2018–19
2019–20
2020–21
2021–22
2022 –23
Preis- steigerung im Vergleich zum Vorjahr
4,24 %
4,16 %
5,27 %
3,83 %
3,17 %
3,90 %
2,66 %
4,05 %
5,35 %
6,79 %
6,55 %
8,95 %
Die Preissteigerung im Vergleich zum Vorjahr in % in den letzten 13 Jahren. Bis 2021 wurden hierbei nur die Vor-Ort-Preise berücksichtigt. Dieses Jahr wurde der Durchschnitt aus den höchsten Vor-Ort-Preisen und Online-Preisen berücksichtigt.
2022 – 2023 überdurchschnittliche Preiserhöhung!
Schaut man sich die Preisentwicklung der letzten Jahre genauer an, ist zu erkennen, dass von 2011 bis 2019 die Preise im Durchschnitt um 3,91 % pro Jahr gestiegen sind. Seit 2020 ist die Preiserhöhung dagegen überdurchschnittlich hoch – nämlich zwischen 5,35 % und 6,79 %. Die Preiserhöhung von 2022 auf 2023 setzt da mit beachtlichen 8,95 % nochmal einen drauf. So eine große Preiserhöhung gab es noch nie! Grund hierfür ist wahrscheinlich die Inflation und außerdem noch die Auswirkungen der Corona-Pandemie, da alle Freizeitparks für mehrere Monate geschlossen bleiben mussten und so große Verluste zu verzeichnen hatten.
Alles wird teurer? Nicht ganz! Dieser Park hat die Preise gesenkt
Während die Eintrittspreise dieses Jahr im Schnitt um 8,95 % gestiegen sind, hat ein einziger Park die Preise sogar gesenkt! Und zwar Kernie’s Familienpark im Wunderland Kalkar. Musste eine Familie 2022 für einen Tag Abenteuer noch knapp 150 € bezahlen, sind es dieses Jahr fast 27 € weniger! Als wäre das noch nicht Anreiz genug, den Freizeitpark in NRW zu besuchen, gibt es obendrauf für alle auch noch Pommes, Eis und Softgetränke satt – ohne Aufpreis versteht sich.
Karls Erlebnis-Dörfer ohne Preiserhöhung
Ebenfalls positiv hervorzuheben sind die Karls Erlebnis-Dörfer. Hier gab es im Vergleich zum Vorjahr keinen Preisanstieg. Die Tagestickets für die Attraktionen liegen weiterhin unverändert bei 9 € bzw. 15 € – und das, obwohl teilweise mehrere neue Attraktionen dazu gekommen sind. Vor allem das Erlebnis-Dorf in Elstal hat in puncto Attraktionen ordentlich zugelegt und konnte somit dieses Jahr 14 Plätze nach oben klettern.
Familienausflug für unter 50 €? In diesen Parks (noch immer) kein Problem!
Freizeitpark
Eintritt Erwachsene
Eintritt Kinder
Freier Eintritt bis…
Parkplatz Gebühren
Kosten4-köpfige Familie
Karls Erlebnis-Dorf Zirkow
9,00 €*
9,00 €*
–
0,00 €
36,00 €
Karls Erlebnis-Dorf Koserow
9,00 €*
9,00 €*
–
0,00 €
36,00 €
LandErlebnis Janßen
12,00 €
12,00 €
99 cm
0,00 €
48,00 €
*Eintritt ist kostenlos, die Attraktionen kosten extra. Der Eintrittspreis bezieht sich auf ein Tagesticket für alle Attraktionen.
Die günstigsten Freizeitparks in Deutschland. Gewertet wurden die teuersten (regulären) Online-Eintrittspreise der Hauptsaison 2023.
Diese Liste wird jedes Jahr leider kleiner: In Deutschland gibt es nur noch drei Parks, in denen eine 4-köpfige Familie unter 50 € für einen ganzen Tag im Freizeitpark zahlt. Gerade für Familien mit kleinen Kindern sind diese kleineren Parks ideal, um erste Freizeitparkluft zu schnuppern.
81 % weniger Parks für unter 50 € als noch vor drei Jahren Die Preise steigen, auch in den günstigen Parks! Gab es 2020 noch ganze 16 Parks, in denen eine 4-köpfige Familie unter 50 € für einen Tag bezahlt hat, waren es 2022 nur noch vier Parks und dieses Jahr sogar nur noch drei Parks.
Bis zu 10 € Parkgebühr pro Tag!
In vielen Freizeitparks muss man neben einem Eintrittsticket auch noch ein Parkticket ziehen. Bei 14 der 45 untersuchten Parks ist das Parken kostenpflichtig – ein Tagesparkticket kostet zwischen 3,00 € und 10,00 €. Spitzenreiter sind hier der Holiday Park und der Heide-Park (wenn man das Parkticket erst vor Ort kauft).
Die meisten Attraktionen gibt es im Europa-Park!
So unterschiedlich die Parks, so unterschiedlich auch die Attraktionsvielfalt: Während die 45 untersuchten deutschen Freizeitparks im Durchschnitt 24,13 Fahrgeschäfte haben, hat der Europa-Park mit Abstand die meisten Attraktionen zu bieten: 13 Achterbahnen, 12 Wasserattraktionen und allgemein über 50 Familienattraktionen gibt es im größten Freizeitpark Deutschlands zu erleben.
13 Achterbahnen in einem Park
Wer auf Schnelligkeit, Höhe und Kribbeln im Bauch steht, der ist im Europa-Park an der richtigen Stelle, denn in keinem anderen deutschen Freizeitpark gibt es so viele Achterbahnen. Ganze 13 Stück hat Deutschlands größter Freizeitpark zu bieten. Von adrenalinreichen Actionbahnen mit Katapultstart und Überschlag über Holzachterbahn und Wasserachterbahn bis hin zum Einsteigermodell ist alles dabei! Ebenfalls viele Achterbahnen bieten Heide-Park (9), Phantasialand, Movie Park (jeweils 8), Hansa-Park und Freizeitland Geiselwind (jeweils 7).
Europa-Park ist der Instagram-Star unter den deutschen Freizeitparks
Die zehn deutschen Freizeitparks mit den absolut meisten Instagram-Beiträgen (Stand 10. März 2023).
Der Europa-Park ist der größte Freizeitpark Deutschlands und auch bei Instagram ein echter Renner! Kein Wunder also, dass es die meisten Instagram-Beiträge in diesem Ranking auch dieses Jahr vom Europa-Park gibt. Fast 700.000 Instagram-Beiträge tragen den Hashtag #europapark – fast 50.000 mehr als noch im Vorjahr. Besonders beliebte Fotomotive sind dabei die zahlreichen Attraktionen, aber auch die schön gestalteten Themenbereiche.
Deutlich dahinter mit knapp 280.000 Instagram-Beiträgen liegt das Phantasialand auf Platz 2 im Instagram-Vergleich. Hier ist besonders die Themenwelt Rookburgh ein echter Instagram-Hotspot. Ebenfalls sehr fotogen sind der Heide-Park mit knapp 122.000 Beiträgen und der Holiday Park mit etwa 120.000 Posts.
Doch wer hat die meisten Posts pro Follower?
Park
#Hashtag
Instagram-Beiträge pro Follower (Instagram + Facebook)
Die zehn Freizeitparks mit den meisten Instagram-Beiträgen pro Follower bei Facebook und Instagram (Stand 10. März 2023). In dieser Tabelle sind nur Freizeitparks aufgelistet, die einen offiziellen Facebook- UND Instagram-Account haben.
Schaut man sich aber an, wie viele Instagram Posts es pro Follower bei Instagram und Facebook gibt, sieht die Top 10 ganz anders aus! Hier sind der Holiday Park und Tolk-Schau Spitzenreiter mit 0,7788 und 0,6391 Instagram Posts pro Follower.
Belantis, Steinwasen-Park und potts park schaffen es bei dieser Betrachtung ebenfalls in die Top 10 und gehören somit ebenfalls zu den Top Freizeitparks in puncto Instagram!
Die 25 besten Freizeitparks Deutschlands 2023
Auswertung verrät: Das sind die 25 besten Freizeitparks Deutschlands!
Travelcircus hat 45 deutsche Freizeitparks genauer unter die Lupe genommen und daraus den ultimativen Freizeitpark Check 2023 erstellt. Neben Eintrittspreisen, Öffnungszeiten, Bewertungen, Google-Suchvolumen und Instagram-Posts wurden auch alle Attraktionen untersucht und kategorisiert. Für die finale Bewertung wurden folgende Faktoren ermittelt:
P
Preis-Leistungs-Faktor: Dieser Faktor bezieht sich auf die Anzahl der Fahrattraktionen und die Eintrittspreise – dieses Jahr die Online-Preise. So wurde ausgerechnet, wie viel Eintritt eine 4-köpfige Familie verhältnismäßig pro gebotener Attraktion zahlt. Zusätzlich wurde der durchschnittliche Eintrittspreis pro Achterbahn ausgerechnet. Aus beiden Faktoren wurde der Mittelwert berechnet. Je weniger man im Schnitt pro Attraktion und Achterbahn zahlt, desto höher die Punktzahl.
B
Bewertungsfaktor: Wie wurde der Freizeitpark bei Google und – neu dieses Jahr – TripAdvisor bewertet? Die Punktzahl entspricht dem Durchschnitt beider Plattformen (Gewichtung nach Anzahl der Bewertungen).
F
Bekanntheitsfaktor: Wie bekannt ist der Freizeitpark? Je höher das durchschnittliche und das maximale Suchvolumen bei Google (Deutschland, Zeitraum Januar 2022 bis Februar 2023) ist, desto mehr Punkte gibt es.
S
Spaßfaktor für jedes Alter: „Dafür bist du noch zu klein” – diesen Satz möchte kein Kind hören! Dieser Faktor zeigt auf, in welchen Parks es den höchsten durchschnittlichen Spaßfaktor für alle Altersgruppen gibt. Travelcircus hat dafür alle Attraktionen in den Parks untersucht und jeweils einen Spaßfaktor für 4-, 6-, 8-, 10- und 12-Jährige bestimmt, basierend auf der (prozentualen) Anzahl der Attraktionen, die in diesem Alter gefahren werden dürfen. Je höher der durchschnittliche Spaßfaktor für alle Altersgruppen, desto besser.
I
Instagram-Faktor: Wie viele Instagram-Beiträge gibt es mit dem jeweiligen Hashtag des Parks? Damit auch kleinere Parks eine faire Chance haben, wurde die Anzahl der Posts ins Verhältnis zu den Followerzahlen bei Instagram und Facebook gesetzt. Je mehr Posts pro Follower, desto höher die Punktzahl.
Die 25 besten deutschen Freizeitparks im Überblick
Pro Faktor konnten 5 Punkte erreicht werden. Ein Freizeitpark kann also maximal 25 Punkte erreichen, wenn er in allen Kategorien die volle Punktzahl erhält.
Platz
Freizeitpark
P
B
F
S
I
Punkte
1
Europa-Park
4,40
4,68
5,00
4,56
4,09
22,72
2
Hansa-Park
4,06
4,49
4,64
4,64
3,48
21,30
3
Heide-Park
3,98
4,38
4,75
4,24
3,72
21,07
4
Schwaben Park
4,92
4,48
4,38
4,86
1,97
20,61
5
Phantasialand
3,07
4,48
4,95
4,32
3,66
20,48
6
Erlebnispark Tripsdrill
3,46
4,68
4,65
4,72
2,87
20,38
7
Bayern-Park
4,09
4,60
4,54
4,73
2,34
20,30
8
Fort Fun Abenteuerland
3,31
4,19
4,54
4,67
3,55
20,26
9
Movie Park Germany
3,15
3,97
4,82
4,34
3,79
20,07
10
Holiday Park
2,22
4,07
4,65
4,36
4,76
20,06
11
Skyline Park
4,29
4,38
4,57
4,14
2,46
19,84
12
potts park
4,11
4,60
4,19
4,73
1,97
19,61
13
Freizeitpark Plohn
4,10
4,59
4,29
4,77
1,78
19,53
14
Taunus Wunderland
3,35
4,29
4,52
5,00
2,19
19,34
15
Rasti-Land
4,18
4,50
4,38
4,48
1,57
19,10
16
Tolk-Schau
2,77
4,49
3,71
5,00
2,87
18,84
17
Karls Erlebnis-Dorf Elstal
4,69
4,50
2,76
4,83
1,88
18,65
18
Serengeti-Park
2,76
4,48
4,70
4,27
2,33
18,54
19
Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen
3,95
4,49
3,16
4,80
1,88
18,28
20
Tier- und Freizeitpark Thüle
3,99
4,50
3,40
4,81
1,53
18,22
21
Belantis
2,51
4,08
4,53
4,30
2,75
18,18
22
Erse-Park
3,60
4,20
3,59
4,77
1,81
17,97
23
Legoland Deutschland
2,24
4,06
4,54
4,48
2,52
17,85
24
Ketteler Hof
2,26
4,70
4,57
5,00
1,29
17,82
25
Freizeit-Land Geiselwind
4,32
4,29
4,12
4,00
1,08
17,80
Die 25 besten Freizeitparks in Deutschland 2023. Maximal waren 25 Punkte möglich.
Die Travelcircus Top-Freizeitpark-Awards 2023
Jeder Freizeitpark besticht durch ganz individuelle Features. Während die einen durch eine Vielzahl aufregender Achterbahnen punkten, zeichnen sich die anderen durch besondere Kinderfreundlichkeit aus. Deshalb hat Travelcircus zusätzlich zum Ranking der Top 25 Freizeitparks insgesamt acht Awards ins Leben gerufen, welche die 45 untersuchten Freizeitparks für besondere Eigenschaften auszeichnen.
Das beste Preis-Leistungsverhältnis 2023
In welchem Freizeitpark bekommt man am meisten für sein Geld? Dieser Frage ist Travelcircus auf den Grund gegangen und hat die Kosten für eine 4-köpfige Familie den angebotenen Fahrattraktionen gegenübergestellt. Das Ergebnis: Die Top 10 Freizeitparks Deutschland 2023 mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis!
Platz
Park
Kosten pro Attraktion
Platz 1
Churpfalzpark
2,68 €
Platz 2
Schwaben Park
2,78 €
Platz 3
Erse-Park
3,03 €
Platz 4
Rasti-Land
3,23 €
Platz 5
potts park
3,30 €
Platz 6
Karls Erlebnis-Dorf Elstal
3,33 €
Platz 7
Bayern-Park
3,46 €
Platz 8
Taunus Wunderland
3,50 €
Platz 9
Tier- und Freizeitpark Thüle
3,63 €
Platz 10
RitterRost-Magic Park Verden
3,65 €
Die zehn deutschen Freizeitparks mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Für die Auswertung wurden die Kosten für eine 4-köpfige Familie (inkl. Online-Preisen für Eintritt und Parken) ins Verhältnis zur Anzahl der Fahrattraktionen gesetzt.
Die besten Bewertungen 2023
Welcher Freizeitpark schneidet bei den Gästen am besten ab? Um diese Frage zu beantworten, hat Travelcircus alle Google- und TripAdvisor-Bewertungen der 45 Freizeitparks verglichen. Die Freizeitparks mit den besten Bewertungen erhalten den Top Bewertung Award!
Park
Durchschnittliche Bewertungbei Google & TripAdvisor
Ketteler Hof
4,70
Freizeitpark Traumland auf der Bärenhöhle
4,70
Europa-Park
4,68
Erlebnispark Tripsdrill
4,68
potts park
4,60
Bayern-Park
4,60
Sonnenlandpark
4,60
Freizeitpark Plohn
4,59
Die acht deutschen Freizeitparks mit den besten Bewertungen bei Google und TripAdvisor. Die Punktzahl entspricht dem Durchschnitt beider Plattformen (Gewichtung nach Anzahl der Bewertungen).
Die besten Familienparks 2023
Welcher Freizeitpark in Deutschland bietet eigentlich die meisten Familienattraktionen? Travelcircus hat alle Fahrattraktionen der 45 untersuchten Freizeitparks kategorisiert und so herausgefunden, wo es die meisten Familienattraktionen gibt. In den sieben ausgezeichneten Parks befinden sich ausschließlich Familienattraktionen, in denen alle Familienmitglieder mitfahren dürfen.
Park
Anteil Familienattraktionen, die von allen Altersgruppen gefahren werden dürfen
Karls Erlebnis-Dorf Koserow
100 %
Ketteler Hof
100 %
LandErlebnis Janßen
100 %
Taunus Wunderland
100 %
Tolk-Schau
100 %
Die fünf besten Familien-Freizeitparks in Deutschland 2023. Gewertet wurde der Anteil an Familienattraktionen, die von allen untersuchten Altersgruppen (4–12+ Jahre) gefahren werden dürfen. Die Auflistung erfolgt alphabetisch.
Die besten Freizeitparks für Kiddies 2023
„Dafür bist du leider noch zu klein” – diesen Satz möchte kein Kind hören! Deswegen hat Travelcircus alle Attraktionen der untersuchten Freizeitparks auf das Mindestalter untersucht. Das Ergebnis: Die sieben besten Kiddie-Freizeitparks Deutschlands, in denen alle Attraktionen auch für 4-Jährige geeignet sind.
Park
Attraktionen für 4-Jährige
Freizeitpark Traumland auf der Bärenhöhle
100 %
Karls Erlebnis-Dorf Koserow
100 %
Ketteler Hof
100 %
LandErlebnis Janßen
100 %
potts park
100 %
Taunus Wunderland
100 %
Tolk-Schau
100 %
Die sieben besten Kiddie-Freizeitparks in Deutschland 2023. Gewonnen haben alle Parks, in denen alle Fahrattraktionen auch für 4-Jährige geeignet sind (teilweise nur in Begleitung eines Erwachsenen). Die Auflistung erfolgt alphabetisch.
Top Wasserattraktionen 2023
Wasser marsch! Was ist schöner, als sich an einem heißen Sommertag in der Wasserbahn abzukühlen? Neben rasanten Wasserbahnen gibt es aber auch viele ruhige Wasserattraktionen, wie Themen- und Floßfahrten. Doch welcher deutsche Freizeitpark hält eigentlich die meisten Wasserattraktionen bereit? Travelcircus hat es herausgefunden!
Park
Anzahl Wasserattraktionen
Europa-Park
12
Rasti-Land
10
Erlebnispark Schloss Thurn
9
Hansa-Park
8
Ravensburger Spieleland
8
Heide-Park
8
Taunus Wunderland
6
Erse-Park
6
Churpfalzpark
6
Erlebnispark Tripsdrill
6
Legoland Deutschland
6
Freizeit-Land Geiselwind
6
Die 12 Top Wasserspaß Freizeitparks in Deutschland 2023. In diesen zwölf Parks gibt es die meisten Wasserattraktionen.
Der Top-Achterbahn-Award 2023
Höher, weiter, schneller! Was wäre ein Freizeitpark ohne Achterbahnen? Egal, ob rekordbrechender Megacoaster, aufregende Wasserachterbahn oder familienfreundliche Raupenbahn – die deutschen Freizeitparks bieten ein riesiges Repertoire an unterschiedlichen Achterbahnen. Doch welcher deutsche Freizeitpark bietet eigentlich die meisten Achterbahnen?
Platz
Park
Anzahl Achterbahnen
1
Europa-Park
13
2
Heide-Park
9
3
Movie Park Germany
8
3
Phantasialand
8
5
Hansa-Park
7
5
Freizeit-Land Geiselwind
7
7
Erlebnispark Tripsdrill
6
7
Freizeitpark Plohn
6
7
Skyline Park
6
10
Schwaben Park
5
Die zehn deutschen Freizeitparks mit den meisten Achterbahnen.
Top Instagram Award 2023
„But first, let me take a selfie” – welcher Park ist bei der Instagram-Community am beliebtesten? Um das herauszufinden, hat Travelcircus geschaut, wie viele Beiträge die Parks mit dem parkeigenen Hashtag bei Instagram vorzuweisen haben.
Platz
Park
Instagram-Posts
1
Europa-Park
692.986
2
Phantasialand
279.836
3
Heide-Park
121.447
4
Holiday Park
120.395
5
Movie Park Germany
100.653
5
Hansa-Park
54.122
7
Erlebnispark Tripsdrill
39.074
8
Legoland Deutschland
32.012
9
Skyline Park
28.296
10
Fort Fun Abenteuerland
25.159
Die zehn deutschen Freizeitparks mit den meisten Instagram-Posts. Betrachtet wurden alle Posts, die den parkeigenen Hashtag tragen (Stand 10. März 2023).
Top Insider Award 2023
Europa-Park, Phantasialand, Heide-Park – diese Freizeitparks sind deutschlandweit bekannt! Doch es gibt auch viele kleinere Parks, die viel zu bieten haben. Um die Top Insider Parks 2023 zu küren, hat Travelcircus geschaut, welche Freizeitparks trotz geringem Suchvolumen bei Google verhältnismäßig viele Follower bei Facebook und Instagram haben.
Platz
Park
Suchvolumen/Follower
1
Tolk-Schau
5,58
2
Erse-Park
3,48
3
potts park
2,80
4
Schloss Dankern
1,78
5
Fort Fun Abenteuerland
1,42
5
Steinwasen-Park
1,27
7
Tatzmania
1,24
8
Schwaben Park
1,23
9
Taunus Wunderland
1,23
10
Ketteler Hof
1,21
Die zehn deutschen Freizeitparks mit dem besten Verhältnis aus Social Media-Followern und Suchvolumen. Diese Parks sind zwar noch nicht so bekannt, haben im Verhältnis zum Suchvolumen aber die meisten Follower bei Facebook und Instagram.
Der Hansa Park ist ein Freizeitpark in Sierksdorf, Deutschland, der direkt an der Ostsee gelegen ist. Er wurde 1973 eröffnet und bietet seinen Besuchern eine breite Palette an Fahrgeschäften, Shows und Attraktionen. Der Park ist nach dem Hansebund benannt und thematisiert die Geschichte der Hanse und die Kultur des Mittelalters. Besucher können in Achterbahnen, Wasserbahnen und anderen Fahrgeschäften eine Menge Spaß haben oder in den zahlreichen Shows und Events Unterhaltung finden. Eine besondere Attraktion des Parks ist der „Fluch von Novgorod“, eine Achterbahn mit einer vertikalen Abfahrt und einer dunklen Fahrt durch eine gotische Burg. Der Hansa Park bietet auch einen großen Bereich für Kinder und Familien mit vielen kinderfreundlichen Attraktionen und Spielplätzen. Der Park ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und bietet eine einzigartige Mischung aus Spaß, Geschichte und Abenteuer.
Hansa Park Moments ist ein YouTube-Kanal, der von Fans betrieben wird, die anderen Menschen die Besonderheiten des Parks und aktuelle Entwicklungen näherbringen wollen.
Das Thema dieses Videos: LIVE vom Hansa-Park: so war unser Saisonstart | HAPA TALK weekly special
Der Hansa Park ist ein Freizeitpark in Sierksdorf, Deutschland, der direkt an der Ostsee gelegen ist. Er wurde 1973 eröffnet und bietet seinen Besuchern eine breite Palette an Fahrgeschäften, Shows und Attraktionen. Der Park ist nach dem Hansebund benannt und thematisiert die Geschichte der Hanse und die Kultur des Mittelalters. Besucher können in Achterbahnen, Wasserbahnen und anderen Fahrgeschäften eine Menge Spaß haben oder in den zahlreichen Shows und Events Unterhaltung finden. Eine besondere Attraktion des Parks ist der „Fluch von Novgorod“, eine Achterbahn mit einer vertikalen Abfahrt und einer dunklen Fahrt durch eine gotische Burg. Der Hansa Park bietet auch einen großen Bereich für Kinder und Familien mit vielen kinderfreundlichen Attraktionen und Spielplätzen. Der Park ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und bietet eine einzigartige Mischung aus Spaß, Geschichte und Abenteuer.
Hansa Park Moments ist ein YouTube-Kanal, der von Fans betrieben wird, die anderen Menschen die Besonderheiten des Parks und aktuelle Entwicklungen näherbringen wollen.
Das Thema dieses Videos: HANSA-PARK 2023: der Saisonstart LIVE | inkl. Parkrundgang | HAPA TALK special
Der Hansa Park ist ein Freizeitpark in Sierksdorf, Deutschland, der direkt an der Ostsee gelegen ist. Er wurde 1973 eröffnet und bietet seinen Besuchern eine breite Palette an Fahrgeschäften, Shows und Attraktionen. Der Park ist nach dem Hansebund benannt und thematisiert die Geschichte der Hanse und die Kultur des Mittelalters. Besucher können in Achterbahnen, Wasserbahnen und anderen Fahrgeschäften eine Menge Spaß haben oder in den zahlreichen Shows und Events Unterhaltung finden. Eine besondere Attraktion des Parks ist der „Fluch von Novgorod“, eine Achterbahn mit einer vertikalen Abfahrt und einer dunklen Fahrt durch eine gotische Burg. Der Hansa Park bietet auch einen großen Bereich für Kinder und Familien mit vielen kinderfreundlichen Attraktionen und Spielplätzen. Der Park ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und bietet eine einzigartige Mischung aus Spaß, Geschichte und Abenteuer.
Hansa Park Moments ist ein YouTube-Kanal, der von Fans betrieben wird, die anderen Menschen die Besonderheiten des Parks und aktuelle Entwicklungen näherbringen wollen.
Das Thema dieses Videos: HANSA-PARK 2023: unser Vorfreude-Livestream | HAPA TALK special