Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Freizeitpark (Seite 10 von 24)

LEGOLAND KinderReporter Ferdi trifft Park 1

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Im LEGOLAND Deutschland gibt es den sogenannten Park 1-Dienst. Das ist der Mitarbeiter, der an dem Tag die Verantwortung für den Park und das Feriendorf hat. Unser LEGOLAND KinderReporter Ferdi hat Christian bei seinem Park 1-Dienst getroffen und gemeinsam mit ihm den Park geöffnet.

 

Plopsa senkt Preis für Schwimmbad-Kooperation mit Gemeinde um 7,5 Mio. Euro

Das „Plopsaqua“ in De Panne, Belgien. Ein ähnliches Bad schwebt den Betreibern auch für den Standort Haßloch vor. Bild: plopsa

Das „Plopsaqua“ in De Panne, Belgien. Ein ähnliches Bad schwebt den Betreibern auch für den Standort Haßloch vor. Bild: plopsa

Seit 2010 hat die Plopsa-Gruppe bereits über 50 Millionen Euro in den Holiday Park investiert. In naher Zukunft soll es einen Wasserpark geben, der den Ausbau des Parks noch weiter vorantreiben wird. Diesbezüglich strebt Plopsa eine Kooperation mit der Gemeinde an.

Plopsa betreibt in Belgien bereits einen Wasserpark und wird dort in den kommenden Jahren drei Weitere bauen. Alle Wasserparks von Plopsa werden in Kooperation mit den jeweiligen Städten und Gemeinden betrieben. Mittelfristig ist auch der Bau eines Wasserparks am Standort Haßloch geplant. Dieser eigenständige, thematisierte Wasserpark mit Angeboten für Familien mit Kindern, aber auch für abenteuerhungrige Menschen jeden Alters, stellt zusammen mit dem Indoor-Themenpark, der im Sommer 2018 eröffnet wird, einen weiteren Schritt beim Ausbau des Holiday Parks zu einem Resort mit ganzjährigen Angeboten dar.

Der Wasserpark soll sich auf dem Gelände des Holiday Parks befinden und unabhängig vom Park zugänglich sein. Bekannte Figuren der Studio 100 Gruppe wie Biene Maja, Wickie, Heidi und Tabaluga werden in dem Wasserpark die Besucher begrüßen. Das Schwimmbad soll unter anderem zwei nicht thematisierte Sportschwimmbecken, ein Wellenbad mit Regen und Gewittereffekten, einen Wildwasserfluss, einen Kinderbereich, ein eigenes Kinderkino, Whirlpools und verschiedene Rutschen enthalten. Eine Sky Drop Rutsche mit freiem Fall wird auch die Actionfans zufriedenstellen.

Für Rutschenfans soll einiges geboten werden im neuen Bad. Bild: plopsa

Für Rutschenfans soll einiges geboten werden im neuen Bad. Bild: plopsa

Seit einiger Zeit steht die Plopsa Gruppe mit der Gemeinde Haßloch in Verhandlung um den bestehenden Haßlocher Badepark. Im Jahr 2016 wurden hierzu sogar die Haßlocher Bürger befragt. Steve van den Kerkhof, Geschäftsführer des Holiday Parks und der Plopsa Gruppe: „Meines Erachtens nach ist es nicht sinnvoll, zwei Schwimmbäder auf der Gemarkung Haßloch zu haben – den Badepark der Gemeinde – und einen Wasserpark am Holiday Park. Aus diesem Grund haben wir unser Angebot zu einer Zusammenarbeit mit der Gemeinde noch einmal grundlegend überarbeitet.“

Die Gemeinde Haßloch schreibt mit dem in die Jahre gekommenen Badepark ein jährliches Defizit von über einer Million Euro. Zum Weiterbetrieb sind hohe Investitionen notwendig. Der Holiday Park hatte bereits im vergangenen Jahr angeboten, einen neuen, attraktiven Wasserpark zu bauen und den Einwohnern von Haßloch einen Eintrittspreis auf dem Niveau des bisherigen Badeparks zu bieten. Die Gemeinde sollte sich dafür für 25 Jahre mit einem Betrag von 900.000,00 Euro zzgl. MwSt. beteiligen.

Ein solcher "Wild River" ist ebenfalls angedacht. Bild: plopsa

Ein solcher „Wild River“ ist ebenfalls angedacht. Bild: plopsa

Die Vorteile, die durch Synergien beim Bau von vier Wasserparks durch Plopsa erzielt werden konnten, haben die Verantwortlichen des Holiday Parks nun in ein neues Angebot eingearbeitet und der Gemeinde eine Zusammenarbeit in gleichem Umfang für einen Betrag von 600.000,00 Euro zzgl. MwSt. pro Jahr angeboten. Dies wäre etwa die Hälfte des momentanen Defizits des Badeparks und auf die Vertragslaufzeit von 25 Jahren eine Senkung der Kosten um weitere um 7,5 Millionen Euro plus MwSt.

Für die Haßlocher Bürger, Schulen und Vereine würde die Zusammenarbeit zwischen Plopsa und der Gemeinde neben der Einsparung von Steuergeldern auch zahlreiche weitere Vorteile mit sich bringen. Anstatt eines Tageseintritts von rund 25,00 Euro, würden Einwohner Haßlochs voraussichtlich nur 6,00 Euro bezahlen. Das Parken für Haßlocher Bürger wird während des Schwimmbadbesuches kostenlos sein. In den Sportschwimmbecken können Schwimmunterricht oder Kurse wie z.B. Aqua Gymnastik, Seniorenschwimmen oder Disco-Schwimmen angeboten werden.

Aber auch normale Sportschwimmbecken soll es geben. Bild: plopsa

Aber auch normale Sportschwimmbecken soll es geben. Bild: plopsa

Verwaltungsleiter Bernd Beitz: „Ich hoffe sehr, dass es zu einer Kooperation kommen wird. Dies wäre ein Gewinn für alle Seiten. Die Gemeinde hätte hohe Einsparungen und planbare, niedrigere Kosten ohne Risiko für viele Jahre. Die Bürger von Haßloch hätten ein attraktives, modernes und einzigartiges Schwimmbad zum Eintrittspreis des jetzigen Badeparks und der Holiday Park würde schneller als Gedacht zu einer Ganzjahresdestination werden und könnte viele neue Arbeitsplätze schaffen.“

Steve Van den Kerkhof ergänzt: „ Wir haben das bei weitem attraktivste Angebot zu den mit Abstand niedrigsten Kosten vorgelegt und würden uns um eine Anbindung an einer Buslinie durch das Dorf kümmern und kostenlose Parkplätze zur Verfügung stellen. Andere Gemeinden, auch aus Deutschland, rennen uns die Türen ein, um ein solches Schwimmbad zu bekommen.“

Quelle: Plopsa / Holiday Park

 

Fast 150 Millionen Besucher: Freizeitparkbranche lockt immer mehr Gäste an

  • Branchenverband IAAPA präsentiert Zahlen, Daten und Fakten in seiner Economic Impact Study
  • Das sind die Trends der Branche: Virtual Reality, Theming, Hybrid Parks & Co.
 EAS-Pressekonferenz: Jakob Wahl, Martina Stuben, Michael Kreft von Byern, Jan Janssen und Michiel Illy

EAS-Pressekonferenz: Jakob Wahl, Martina Stuben, Michael Kreft von Byern, Jan Janssen und Michiel Illy

Auf der Pressekonferenz im Vorfeld der Euro Attractions Show (EAS), Europas größter Freizeitpark- und Attraktionen-Messe, präsentierte der Branchenverband International Association of Amusement Parks and Attractions eine Studie zur europäischen Freizeitparkindustrie. Die insgesamt 307 Themen- und Vergnügungsparks auf dem Kontinent locken mit Wasserrutsche, Achterbahn & Co. jährlich rund 150 Millionen Besucher an. Um die Besucher mit immer neuen Attraktionen zu begeistern, investieren die Parks fast 600 Millionen jährlich.

Europas Freizeitparkindustrie setzt rund fünf Milliarden Euro pro Jahr um

Nicht nur die stetig steigenden Gästezahlen sprechen dafür, dass die Branche im Auftrieb ist. Mit rund fünf Milliarden Euro Umsatz stellt sie einen wichtigen Wirtschaftsfaktor in Europa dar. 80 Prozent des Umsatzes werden dabei in den Parks selbst generiert, 16 Prozent in der Hotellerie und vier Prozent entstehen durch Sponsorings oder Events. Auch als Arbeitgeber werden Freizeitparks immer attraktiver: Umgerechnet 53.100 Vollzeitstellen beschäftigt die Branche und zahlt dafür ganze 1,5 Milliarden Euro an Gehältern jährlich aus.

Trends der Freizeitparkbranche

Neben der Studie wurden auf der Pressekonferenz die wichtigsten Brachentrends präsentiert, die den Puls der Besucher künftig in die Höhe treiben werden.

Digitalisierung

Ein großer Trend beim Thema Digitalisierung ist Virtual Reality. Mit Coastiality hat der Europa-Park die erste Achterbahn weltweit mit Virtual-Reality-Brillen ausgestattet. Seitdem können Gäste auf dem Rücken eines Drachen oder in einem Minenwagen durch eine Fantasiewelt rasen, während sie reale G-Kräfte und den Fahrtwind spüren. Dies ermöglicht modernste Technologie, bei der der Film perfekt mit der Fahrtstrecke synchronisiert wird.

Theming

Mehr denn je setzen Parks heute auf thematisierte Attraktionen. Der Besucher will mehr erleben als eine „nackte“ Stahl-Achterbahn und so überbieten sich die Parks in der Gestaltung ihrer neuen Anlagen. Im Phantasialand wurden im vergangenen Jahr mit Taron und Raik gleich zwei Achterbahnen eröffnet, die als Teil der Themenwelt „Klugheim“ durch Felsmassive und eine geheimnisvolle Dorfwelt rasen.

Der Siam Park in Teneriffa setzt hingegen darauf, durch (künstliche) Felsmassive und Vegetation eine perfekte Illusion zu schaffen, wodurch der Besucher den Alltag sofort vergisst.

Intellectual Property

Mehr und mehr Parks gehen Partnerschaften mit der Film- und Fernsehwelt ein. Damit profitiert der Park von dessen Bekanntheit. Beispiele dafür sind zum Beispiel die weltweit erste Achterbahn zum Thema „Star Trek“ im Movie Park in Bottrop namens Star Trek Operation Enterprise oder eine interaktive Themenfahrt im Heide-Park zu dem Hollywood Abenteuer „Ghostbusters“. Im Europa-Park geht man einen Schritt weiter und hat einen 3D-Film und eine Virtual-Reality-Achterbahn zur Romanvorlage Happy Family geschaffen, auf deren Basis derzeit der Film weltweit in den Kinos läuft.

Hybrid Parks

Während es in früher eine striktere Trennung zwischen Zoos, Erlebnisbädern und Freizeitparks gab, verschwimmt die Grenze nun immer mehr. Zahlreiche Freizeitparks planen eigene Wasserparks, unter anderem der Europa-Park oder auch der Holiday-Park. In einigen Freizeitbädern halten Tiere Einzug: Im Spreewelten Resort kann man zum Beispiel, nur durch eine Glasscheibe getrennt, mit Pinguinen schwimmen.

“Wir wollen unsere Gäste zum Staunen bringen und setzen neben unseren zahlreichen Attraktionen, Unterkünften und aufwendigen Thematisierungen auch auf Natur mit unserem beeindruckenden Regenwald mit echten Tieren wie Pfauen oder Flamingos, um einen ‚Wow-Effekt‘ zu erzielen“, erklärt Jan Janssen, Geschäftsführer von Tropical Islands.

Gleichzeitig schaffen Zoos aber auch zahlreiche Attraktionen, wie sie sonst aus Freizeitparks bekannt sind: Im Zoo Leipzig oder der Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen kann der Gast von einer Bootsfahrt aus Tiere beobachten und im niederländischen Zoo Emmen gibt es nächstes Jahr sogar eine Achterbahn.

„Freizeitparks werden immer beliebter um eine Auszeit vom Alltag zu nehmen. Um die Besucher zu begeistern überschlagen sich die Parks mit immer neuen, atemberaubenden Fahrgeschäften. Auf der Euro Attractions Show werden in Berlin werden die neuesten Trends und Attraktionen vorgestellt. Einige Aussteller laden sogar zu einem wilden Ritt ein“, erklärt Karen Staley, Senior Vice President IAAPA EMEA.

Nähere Informationen zur EAS 2017, die vom 26. bis zum 28. September in Berlin stattfindet, erhalten Sie hier: www.IAAPA.org/EAS.

Über die Euro Attractions Show (EAS):

Die Euro Attractions Show (EAS) wird von der International Association of Amusement Parks and Attractions (IAAPA) veranstaltet und ist Europas größte Konferenz und Messe für die Freizeitindustrie. Ausrichter sind die Regionalbüros des IAAPA für Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA) unter der Leitung des IAAPA EMEA Advisory Committee und des IAAPA EMEA Manufacturers and Suppliers Subcommittee.

Über die International Association of Amusement Parks and Attractions (IAAPA)

Die Internationale Vereinigung der Vergnügungsparks und Attraktionen (IAAPA) ist die führende Fachvereinigung für die Freizeitindustrie weltweit. Gegründet im Jahr 1918, ist IAAPA die größte internationale Fachvereinigung für Vergnügungseinrichtungen und -attraktionen und widmet sich der Erhaltung wie auch der Weiterentwicklung der Vergnügungsindustrie. IAAPA repräsentiert 5.000 Attraktionen, Lieferanten und Einzelmitglieder aus über 90 Ländern. Der Hauptsitz des Vereins ist in Alexandria, Virginia, USA. Der Verein unterhält Niederlassungen in Brüssel, Mexiko-Stadt, Hongkong und Orlando. www.IAAPA.org

Quelle: IAAPA

 

Mythos Freizeittipp: Saisonstart Freizeitpark Traumland an der Bärenhöhle

Der Frühling streckt seine Fühler aus: Ab zum märchenhaften Freizeitspaß Traumland. Bild © 2017 Fotodesign Futter Reutlingen / Herausgeber: Mythos Schwäbische Alb

Der Frühling streckt seine Fühler aus: Ab zum märchenhaften Freizeitspaß Traumland. Bild © 2017 Fotodesign Futter Reutlingen / Herausgeber: Mythos Schwäbische Alb

Der Winter ist vorbei und die ersten Sonnenstrahlen locken freizeitliebende Familien nach draußen. Warum nicht zum Freizeitpark Traumland bei der Bärenhöhle? Denn F steht für Frühling, Familie und natürlich dem Freizeitpark Traumland. Ab dem heutigen 08.04.2017 ist der Freizeitpark an der Bärenhöhle täglich von 09:30-18:00 Uhr wieder geöffnet. Das Traumland ist das ideale Ausflugsziel für Jung und Alt und verzaubert die ganze Familie. Im Mittelpunkt steht das beliebte Riesenrad mit wunderbarem Blick. Im geheimnisvollen Märchenwald entdecken die Kinder phantastische Märchengestalten. Besonders beliebt bei den Kleinen ist auch das Rennwagen- und Oldtimerfahren.

Freizeitpark Traumland heißt ein abwechslungsreicher Rundgang vom traumhaften Märchenwald vorbei an Oldtimerbahn, den Zauberspiegel, ‚Jumping-Tower‘, Sprungkissen, Riesenrad, Ponyreiten im Indianerdorf und der Marienkäferbahn bis zum verrückten Waldhaus, das den Rundgang abrundet.

Hunde an der Leine dürfen gerne zum Freizeitpark Traumland mitgebracht werden. Mehr Informationen über das Traumland auf der Bärenhöhle finden Sie unter www.freizeitpark-traumland.de

In der kostenlosen Broschüre „Freizeittipps“ finden Familien und Besucher der Schwäbischen Alb weitere spannende Tipps für erlebnisreiche Ausflüge & Freizeit auf der Mittleren Schwäbischen Alb. Mit Informationen zu Höhlen, Schlössern, Burgen, Museen und vieles mehr. Erhältlich bei der Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb unter Telefon 07125 / 150 60 60, unter www.mythos-alb.de und in den Tourist Informationen und Rathäusern der Region.

Quelle: Mythos Schwäbische Alb

Disneyland® Paris: Super-Frühbucherangebot für Frühling/Sommer 2018 – Sichern Sie sich bis zu 2 Nächte & 2 Tage extra

Super-Frühbucherangebot für Frühling/Sommer 2018 – Sichern Sie sich bis zu 2 Nächte & 2 Tage extra

Ihre Pauschale beinhaltet:

Übernachtung in einem der Disney® Hotels
Eintritt in beide Disney Parks für die Dauer Ihres Aufenthalts
Verkürzte Wartezeit mit dem FASTPASS®²
Genießen Sie auch Zauberhafte Extra Stunden³

Wie funktioniert es?

Buchen Sie bis zum 11. Oktober 2017 für Anreisen vom 21. März bis 30. September 2018 und abhängig von Ihrer Aufenthaltsdauer und Ihrem ausgewählten Hotel erhalten bis zu 2 Nächte und 2 Tage extra:

3 Nächte/4 Tage oder sogar 4 Nächte/5 Tage zum Preis von 2 Nächten/3 Tagen
4 Nächte/5 Tage oder sogar 5 Nächte/6 Tage zum Preis von 3 Nächten/4 Tagen
5 Nächte/6 Tage oder sogar 6 Nächte/7 Tage zum Preis von 4 Nächten/5 Tagen

Hier klicken -> Super-Frühbucherangebot für Frühling/Sommer 2018: Sichern Sie sich bis zu 2 Nächte & 2 Tage extra*


¹ ² ³ = Die genauen Bedingungen für diese Aktion erfahren Sie auf der Webseite des Veranstalters.

*= Sponsored Link

Disneyland® Paris Angebot: Kinder unter 7 inklusive!

Bei Buchung einer Erwachsenen-Pauschale in einem der Disney® Hotels sind bei Anreisen bis einschließlich 28. März 2017 alle Kinder unter 7 Jahren im Preis inbegriffen. Das Angebot beinhaltet:

Übernachtung
Frühstück* (sofern in der Erwachsenen-Pauschale inbegriffen)
Eintritt in beide Disney® Parks
Hier klicken -> Kinder unter 7 inklusive!¹



*ausgenommen Disney’s Davy Crockett Ranch
Mindestens ein zahlender Erwachsener pro gebuchtem Zimmer bis zur maximalen Zimmerauslastung. Bitte geben Sie bei der Buchung das Alter der Kinder an, dessen Richtigkeit beim Einchecken überprüft wird (unter 7 Jahre am Anreisetag). Angebot nicht vor Ort erhältlich. Nicht gültig für Anreise und Versicherung. Extras werden für Kinder ab 3 Jahren berechnet.


Die genauen Bedingungen für diese Aktion erfahren Sie auf der Webseite des Veranstalters.

¹ = Sponsored Link

Disneyland® Paris feiert 25. Geburtstag

Das erleuchtete Dornröschenschloss - Bild © Disneyland Paris

Das erleuchtete Dornröschenschloss – Bild © Disneyland Paris

Seit 12. April 1992 entstehen in Disneyland Paris nahe der französischen Hauptstadt magische Momente wie nirgendwo sonst. Im kommenden Jahr feiert die beliebte Familiendestination nun 25. Geburtstag. Zu diesem besonderen Jubiläum überrascht Disneyland Paris seine Besucher mit zahlreichen Neuheiten. Ab dem 26. März 2017 bringen brandneue Shows, eine spektakuläre Parade und altbekannte Attraktionen in neuem Glanz die Gäste zum Strahlen.

Zwei neue Shows sorgen 2017 für grenzenlose Disney Unterhaltung. Bei Micky präsentiert: „Happy Birthday Disneyland® Paris“ feiern Micky und seine Freunde das ganze Jahr durch täglich Geburtstag. Zudem haben die Disney Prinzessinnen und Prinzen bei Glanzvoller Prinzessinnen Walzer ihren majestätischen Auftritt und zaubern nicht nur kleinen Mädchen ein strahlendes Lächeln ins Gesicht.

Das Warten hat ein Ende! In der wiedereröffneten Attraktion Star Tours: Das Abenteuer kehrt zurück erleben Groß und Klein vollkommen neue intergalaktische Reisen in 3D. Dank der zahlreichen unterschiedlichen Versionen gleicht keine Fahrt der anderen. Jeder Flug zu fernen Planeten wie dem Todesstern oder Jakku bietet einzigartige Überraschungen.

Ab Frühjahr 2017 können Gäste noch tiefer in die Star Wars-Saga eintauchen. Bei Star Wars Hyperspace Mountain (ehemals: Space Mountain: Mission 2) werden Achterbahnfans in das Weltall katapultiert und reisen in höchster Geschwindigkeit durch die Star Wars Galaxis.

Ein weiteres Highlight ist die neue Parade, die ab 26. März 2017 durch den Disneyland Park zieht. Bei Disney Stars on Parade laden zahlreiche Disney Lieblinge auf neuen prachtvollen Festwagen und mit einem neu-komponierten Gute-Laune-Song zum Mittanzen und -singen ein.

Ein Muss eines jeden Besuchs in Disneyland Paris ist die faszinierende Abendshow, die mit einer neuen spannenden Geschichte und vielen Überraschungen nun noch hinreißender wird. Micky führt höchstpersönlich durch das Programm und reist mit den Besuchern in die Welten von Arielle – die Meerjungfrau, die Eiskönigin, die Schöne und das Biest sowie Star Wars und Fluch der Karibik. Disney Illuminations verzaubert dabei allabendlich mit einzigartigen Lichtprojektionen auf das Dornröschenschloss und modernsten Spezialeffekten.

Alle Highlights erleben Besucher ab dem 26. März 2017 exklusiv in Disneyland Paris.

Quelle: Disneyland Paris

Magie mit einer Prise Glitter und Glamour – elfenhafte Weihnachts- und knallbonbongute Silvesterarrangements

Festliche Stunden mit Familie und Freunden im Wunderland Kalkar erleben

Magie mit einer Prise Glitter und Glamour - elfenhafte Weihnachts- und knallbonbongute Silvesterarrangements - Bild © 2016 Wunderland Kalkar

Magie mit einer Prise Glitter und Glamour – elfenhafte Weihnachts- und knallbonbongute Silvesterarrangements – Bild © 2016 Wunderland Kalkar

Das Wunderland Kalkar ist ein Ort, der Träume Wirklichkeit werden lässt. Wer einmal hier war, weiß um den Zauber, der den beliebten Hotel-, Business- und Freizeitpark umgibt. Auch 2016 präsentiert er sich gegen Jahresende im festlich-glitzernden Gewand. Funkelnde Tannenbäume säumen den Weg zum Eingang – wer die Schwelle passiert betritt eine ganz eigene Welt, ähnlich der in einer märchenhaften Schneekugel! Und das Beste ist: Einmal geschüttelt ist für jeden etwas dabei!

Mit Spaß und Staunen in die Weihnachtszeit

Ein wie von Elfenhand kreiertes Weihnachtsarrangement-Angebot wartet ab Samstag, den 24. Dezember gemäß dem Motto „Magic Christmas“ auf große und kleine Gäste. Sowohl die MagicPakete mit Übernachtung wie auch die MagicDayPakete versprechen ab 34,90 € p.P. Magie mit einer Prise Glitter und Glamour für Aufenthalte mit Familie und Freunden. Nach einem stimmungsvollen Empfang mit Drehorgel und Live-Musik an bestimmten Tagen geht es auf große Winter-Wunderland-Entdeckungsreise durch das Animationsprogramm (unter Vorbehalt). Ob nun High Tea nach englischem Vorbild, ein Treffen mit dem Weihnachtsmann, Lebkuchen-Verzieren und Bastel-Workshops für die Kleinen oder eine erlebnisreiche Bustour mit dem Geschäftsführer Han Groot-Obbink – hier hat jeder Tag etwas anderes zu bieten. Während der Nachwuchs gut behütet vom Animationsteam im Kidz-Kino verweilt, dürfen die Großen eine Weinprobe machen, vielleicht geht es aber auch gemeinsam in Kernie´s Familienpark. Dort kitzeln einige Attraktionen die Abenteuerlust, urige Buden warten mit duftendem Kakao und Glühwein. Wer mag kann sich zum Lagerfeuer hinzugesellen oder Stangenbrot backen uvm. In diesem Jahr ist der Park vom 25. bis 30. Dezember täglich für alle Besucher (nicht nur für Hausgäste) von jeweils 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt an der Kasse beträgt 9,50 € p.P. (ab 4 Jahre), Onlinetickets sind bereits für 7,50 € p.P. buchbar. Warme und herzhafte Speisen sowie Getränke müssen separat erworben werden.

Funkelnde Momente

Eine „Christmas Show“ in der Eventhalle bietet an mehreren Tagen Spaß und Staunen für Jung und Alt. Zauberkünstler Cito Pilini und Christmas Queen Bo Shannon führen durch Stunden voller Kunststücke, Musik und allerhand mehr mit zahlreichen Mitwirkenden – und das alles vor dem Hintergrund eines wunderbaren Deko-Schlosses in magischer Atmosphäre. Ebenso abwechslungsreich wird die „Weihnachts Gala Show“ im Buffet-Restaurant mit u.a. Gospel-Chor am 1. Weihnachtstag und Saxofonist Michael Shalton am 2. Weihnachtstag. Hier sind funkelnde Momente vorprogrammiert – und sicherlich auch die ein oder andere Überraschung!

Sowohl die Tages- als auch alle (zum Teil mehrtägigen) Übernachtungsarrangements bieten darüber hinaus den gewohnt umfassenden Komfort des All-inklusiv-light-Prinzips. Ein vorzügliches Buffetangebot (alternativ ein Menü im Steakhouse gegen Aufpreis), die Nutzung sieben verschiedener Bars in der Kneipenstraße, Sport und Animation sowie leckere Snacks und Kaffee und Kuchen ergänzen das Angebot in idealer Weise. Betriebliche und private Weihnachtsfeiern sind darüber hinaus nach wie vor außerhalb dieser speziellen Arrangements auf Anfrage unter der Woche und am Wochenende möglich. Wer gerne bruncht sollte sich übrigens den ersten und zweiten Weihnachtstag im Kalender notieren! An diesen beiden Tagen wird es im Rahmen des Weihnachtsbrunch-Arrangements im beliebten Hotel-, Business- und Freizeitpark richtig „lecker“.

Hier hat jeder seinen großen Auftritt

Kaum sind die Weihnachtstage vorüber, steht auch schon der Jahresumschwung vor der Tür. Im Wunderland Kalkar wird er genau so gefeiert, wie es sich gehört: nämlich mit ordentlich viel Glamour! Den Weg hierzu bereiten die Silvester- und MaskenballPakete (ab 40,- Euro p.P.). Diese beinhalten auch die stilechte Fahrt bis zur Eventhalle in einer Stretch-Limousine. Das Motto „Maskenball“ fordert auf zur Maskerade – ob einige Gäste nach dem Gang über den roten Teppich irgendwann den Blick auf ihr wahres Antlitz preisgeben? Wer ist die Dame mit der venezianischen Maske dort drüben am Tresen? Der exzentrische Baron ist schon Feuer und Flamme.

An diesem Abend werden Lady Gaga-, Tom Jones- und Helene Fischer-Imitatoren das Publikum aufmischen. Neben den „Weltstars auf der Bühne“ wird auch die Top-Band Royal Flash ordentlich rocken bis um 0.00 Uhr ein Feuerwerk den Himmel farbenprächtig über dem Wunderland erhellt. Ein Ende ist erst gegen 3.00 Uhr in der Früh in Sicht.

Je nach Geschmack hat jedes Arrangement etwas anderes zu bieten: mit Übernachtung(en) oder ohne, mit Dinner-Buffet oder mit Steakhouse… Getränke und Häppchen sind gemäß dem All-in-light-Prinzip jedenfalls immer enthalten (und, ähnlich einem Knallbonbon, natürlich auch die ein oder andere Überraschung). Zur Stärkung wartet am Neujahrstag ein Arrangement inklusive Brunch (nur 35,- Euro p.P.) auf all jene, die fröhlich Richtung 2017 durchstarten wollen.

Weitere Informationen zu den Buchungsmöglichkeiten gibt es unter Tel. 02824/9100 oder auf www.wunderlandkalkar.eu

Quelle: Wunderland Kalkar

Garantiert gute Familienerlebnisse: Neue Qualitätsanbieter in Baden-Württemberg ausgezeichnet

familien-ferien Prämierung 2016 im Hofgut Hopfenburg Münsingen. Bild © TMBW

familien-ferien Prämierung 2016 im Hofgut Hopfenburg Münsingen. Bild © TMBW

Die „familien-ferien in Baden-Württemberg“ freuen sich über Zuwachs: Zehn neue Preisträger des Landeswettbewerbs aus verschiedenen Urlaubsregionen im Süden dürfen ab Januar 2017 das Qualitätssiegel tragen. Darunter sind Unterkünfte, Restaurants, ein Freizeitpark und eine Erlebniswelt.

Eine rollende Kugel zeigt, welchen Weg das Wasser durch das löchrige Karstgebirge der Schwäbischen Alb nimmt. Mit Rätseln, Filmen, Puzzle und Hörstationen erklärt die „Entdeckerwelt“ in Bad Urach ihren Besuchern viel über die Natur und Geschichte der Region. Sie verleiht außerdem Tablet-PCs, mit denen man in der Ausstellung weitere Informationen abrufen kann. Mit diesen Geräten dürfen Besucher aber auch zu einer Wanderung aufbrechen, bei der es gilt, einen Fall zu lösen mit Hinweisen über QR-Codes, die unterwegs zu sammeln sind (www.badurach-tourismus.de).

Wie die Entdeckerwelt so ist auch der Freizeitpark „Traumland Sonnenbühl“ auf der Schwäbischen Alb neu im Kreis der „familien-ferien in Baden-Württemberg“. Mit seinem Märchenwald, einem Riesenrad, einem Wasserspielplatz und einem Spieledorf bietet er insbesondere Familien mit jüngeren Kindern vergnügliche Stunden. Auch an Selbstversorger ist gedacht: Für sie stehen dort Grillstellen inklusive Feuerholz bereit (www.freizeitpark-traumland.de).

Alle Betriebe, die sich um das Gütesiegel bewerben, müssen einen umfangreichen Kriterienkatalog erfüllen, der für Urlauber mit Kindern wichtig ist. Erst wenn die Prüfung vor Ort erfolgreich war, dürfen sie zwei Jahre lang mit dieser Auszeichnung werben – dann wird erneut geprüft. Auch am Bodensee gibt es mehrere Ferienanbieter, die diese Hürde erfolgreich genommen haben. Neu dabei ist zum Beispiel der Camping- und Ferienpark Orsingen. Er bietet Gästen, die ohne Zelt oder Reisemobil kommen, verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten an: Komfortable Ferienhäuser aus Holzbohlen sind ebenso dabei wie kleine Schlafhöhlen und zünftige Jagdhütten (www.camping-orsingen.de).

Mit vielen modern eingerichteten Mehrbettzimmern ist auch das Jufa Hotel in Meersburg auf Familien eingestellt. Das Haus liegt zentral in der Stadt, hat aber einen großzügigen Innenhof, drinnen ein Spielzimmer und draußen sogar einen eigenen Spielplatz, über den die Kleinen mit Bobbycars sausen dürfen (www.jufa.eu).

Im Schwarzwald, einem beliebten Ziel bei Familien, finden sich besonders viele Unterkünfte und Orte, die bereits zertifiziert sind, wie Bad Peterstal-Griesbach im Renchtal. Dort wurde mit dem Pirschpfad eine weitere Attraktion für Kinder geschaffen: Der ein Kilometer lange Rundweg führt auf schmalen Pfaden durch dichtes Grün, eine Baumleiter den Hang hinauf und über Trittsteine durchs Wasser. Entlang des Schleichwegs kann man außerdem Tiere der Region entdecken: Immer wieder stoßen die jungen Wanderer auf ein schön bemaltes Exemplar und erfahren mehr über dessen Welt. Der Pirschpfad ist einer von mehreren Wandervorschlägen, die in der Broschüre „Entdeckerpass“ vorgestellt sind. Zu jeder Tour können sich Kinder einen Stempel geben lassen und eine Rätselfrage beantworten. Wenn das Heft gefüllt ist, winkt eine Belohnung in der Tourist-Information in Bad Peterstal (www.bad-peterstal-griesbach.de).

Mit den Neuzugängen finden Familien, die einen Urlaub in Baden-Württemberg planen, künftig auf der Internetseite www.familien-ferien.de 231 Orte, Unterkünfte, Restaurants, Freizeitparks, Museen und andere Anbieter, die sich auf ihre Wünsche eingestellt haben. Außerdem gibt die Homepage viele Tipps für Ausflüge und Unternehmungen und stellt Ziele in kurzen Reportagen vor.

Quelle: Tourismus Marketing Baden-Württemberg

Holiday Park verbietet Horrorclowns

Extra-gruselige Scare Zones und rockige Live Acts sind die Highlights der Eventreihe „Rocking Halloween“  im Holiday Park - Bild: Holiday Park

Extra-gruselige Scare Zones und rockige Live Acts sind die Highlights der Eventreihe „Rocking Halloween“ im Holiday Park – Bild: Holiday Park

In letzter Zeit gibt es vermehrt Berichte über sogenannte Horrorclowns. Da dieser Trend inzwischen auch den Holiday Park erreicht hat, wurde beschlossen, diese nun zu verbieten. Als Horrorclowns verkleidete Besucher dürfen den Park ab sofort nicht mehr betreten. Des Weiteren sind Masken, welche das Gesicht verdecken nicht mehr erlaubt. Wir bitten alle Halloween- und Gruselfans um Verständnis.

Am 31.10.2016 erreicht die „Rocking Halloween“ Eventserie ihren Höhepunkt. Ein spektakuläres Event mit knallig bunten Kürbissen, schaurig-schöner Parkdekoration, tollem Zusatzprogramm und langen Öffnungszeiten mit abschließendem Feuerwerk. Von 10 bis 17 Uhr können Familien mit kleinen Grusel-Fans den herbstlich bunten Park mit allen Attraktionen und die interaktive Halloween-Mitmachshow mit König Kürbis im Majaland erleben. Ab 17 Uhr gibt es dann für zusätzlichen Nervenkitzel dunkle Scare Zones für Besucher ab 16 Jahren. Ob „Virus Attack“, „Zombie Factory“ oder neu „Camping Sonnenschein“ – in diesen Scare Zones warten nicht nur eine düstere Atmosphäre, sondern auch echte Live-Erschrecker auf die hartgesottenen Gruselfans. Die rockige Live-Band „John Diva“ sorgt abends für die passende musikalische Untermalung und gegen 22 Uhr erstrahlt dann das große Jubiläums-Feuerwerk über dem Holiday Park-Himmel. Danach kann bis 23 Uhr mit der Live-Band gerockt werden.

Der Park hat bis einschließlich 01. November 2016 geöffnet und schließt danach seine Pforten. Der Holiday Park wünscht allen seinen Besuchern einen schönes und erlebnisreiches „Rocking Halloween“ Event im Park und freut sich auf einen neue Saison ab dem 8. April 2017.

Quelle: Holiday Park

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑