Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Fasnet (Seite 1 von 2)

Regina Halmich bekommt im Europa-Park die Goldene Narrenschelle 2025 der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN)

Die 18. Goldene Narrenschelle der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte wird am Mittwoch, 19. Februar, um 18.30 Uhr im Europa-Park in Rust an Regina Halmich verliehen. Die Schelle ist eine Auszeichnung für Narrheiten und Torheiten des vergangenen Jahres. „Wohl keine andere deutsche Sportikone hat im vergangenen Jahr wie sie bewiesen, dass sie vom närrischen Schlag ist“, sagt Roland Wehrle, Präsident der Narrenvereinigung. Er bezeichnet es als „Narrheit des Jahres“, dass Halmich Jahre nach ihrer Profikarriere noch ein Mal in den Ring gestiegen ist, um sich mit Stefan Raab zu duellieren. Regina Halmich ist die dritte Frau, die den Narrenpreis der traditionsbewussten Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte bekommt.

Die Begründung der Narren: „Dieser kuriose Kampf“, holt Roland Wehrle aus, „hatte ja schon etwas zutiefst Närrisches“. Und dafür soll die ehemalige Boxweltmeisterin nun die Narrenschelle – ein Preis im doppeldeutigen Wortsinn, auch als Narren-Schelte – erhalten. „Sie macht mal eben den Raab zu ihrem ganz persönlichen Quoten-Clown“, lobt Narrenpräsident Wehrle die Sportlerin. Er würdigt außerdem ihr großes soziales Engagement etwa im Kampf gegen Gewalt an Frauen oder beim Deutschen Kinderhilfswerk. „Da hat sie eine große Gemeinsamkeit mit den Narren. Auch wir wollen anderen eine Freude machen“, erklärt Wehrle. Für den Narrenverband steht fest: Wenn eine Badnerin im Rheinland Stefan Raab die Rückkehr ins Rampenlicht ermöglicht, ist es höchste Zeit, dass sie auch für die schwäbisch-alemannische Fastnacht in den Ring steigt.

Passend für die ehemalige Europa- und Weltmeisterin ist auch, dass die Goldene Narrenschelle im Europa-Park in Rust verliehen wird. Inhaber Roland Mack ist ebenfalls Träger der Narrenschelle und ein Freund der schwäbisch-alemannischen Fasnet. Weitere prominente Schellenträger sind beispielsweise Thomas Gottschalk, Frank Elstner, der ehemalige EU-Kommissar Günther Oettinger, Tony Marshall, Wolfgang Thierse, SWR-Intendant Dr. Kai Gniffke, Wolfgang Bosbach, Christian Streich und die Ministerpräsidenten Markus Söder und Winfried Kretschmann.

Narri Nablubb – Fastnacht in Rulantica

Unterhaltsame Aktionen warten zu Fastnacht auf Klein und Groß in Rulantica. Bild: Europa-Park
Unterhaltsame Aktionen warten zu Fastnacht auf Klein und Groß in Rulantica. Bild: Europa-Park

Kleine und große Narren aufgepasst! Vom Schmutzigen Donnerstag, 20.02. bis Fasnachtsdienstag, 25.02.2020 weht eine bunte Brise durch Rulantica. In der Wasser-Erlebniswelt dürfen sich vor allem die kleinsten Fasnachtsfans auf närrische Aktionen freuen. Beim Restaurant „Lumålunda“ gibt es einen lustigen Fotopoint und Airbrush-Tattoos. Ein kleiner Fasnachtsumzug mit dem beliebten Oktopus Snorri, Wikingern und wunderschönen Meerjungfrauen verspricht eine einmalige fünfte Jahreszeit.

Närrisches Treiben ist zudem im Außenbereich von Rulantica angesagt: In der dekorierten Swim-Up Bar „Tempel Krog“ gibt es nachmittags Partymusik und abends sorgt ein DJ mit närrischen Klängen für jede Menge Stimmung. Unterhaltsame Poolspiele und Wasserpolonaisen sorgen für einen spaßigen Abend.

Doch keine Sorge, die typische Rulantica Atmosphäre wird dadurch nicht gestört, sodass auch Nicht-Fasnachtsfans ihren Aufenthalt ungestört genießen können

Weitere Informationen unter: rulantica.de

Die Narren sind los: Kinderfastnachtsparty im Europa-Park

Die Kinderfastnacht. Bild: Europa-Park
Die Kinderfastnacht. Bild: Europa-Park

Ed Euromaus und seine Freunde feiern auch dieses Jahr die große Kinderfastnachtsparty im Erlebnishotel „Colosseo“ des Europa-Park. Zur Fastnachtszeit steigt in der Räumlichkeit „La Scala“ ab 15 Uhr die unvergessliche Feier und begeistert die jungen Gäste dabei mit einem zauberhaften Programm.

Kunterbunt dekoriert verwandelt sich der prachtvolle Raum „La Scala“ im 4-Sterne Superior Hotel „Colosseo“ am 8. und 9. Februar in eine Partylocation der besonderen Art. Einzigartige Kostüme kombiniert mit festlicher Musik und vielen atemberaubenden Specials zum Mitmachen garantieren eine perfekte Fastnachtssause für die Jüngsten. Neben dem Puppentheater mit dem Clown „Pfiffikus“ am 8. Februar und dem Musik-Mitspiel-Theater „Eine Weltreise mit Hits für Kids“ am 9. Februar, werden den Kleinsten bis um 17 Uhr zudem unterhaltsame Animationen und Kinderschminken geboten. Im Anschluss an das Programm haben die Kinder noch die Möglichkeit, sich bis 18 Uhr so richtig auszutoben.

Der Eintritt kostet 5 Euro für Kinder im Alter von 4-11 Jahren und 6 Euro für Erwachsene. Weitere Informationen: Info- & Tickethotline: 07822 77-6697

Narrentag in Überlingen | SWR Treffpunkt

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

„Viererbund“, „Narrenadel“ oder auch „Rebellenzünfte“ nennen sie sich – die Narrenzünfte aus Elzach, Oberndorf, Überlingen und Rottweil. Vor rund 60 Jahren haben sie sich zusammengeschlossen und treffen sich seither nur alle drei bis vier Jahre zu einem großen Narrentag. Dieses Jahr findet er wieder statt in Überlingen am schönen Bodensee. Der SWR berichtet über den Tag.

Viererbund komplett: Narrenzünfte schenken Europa-Park Masken

Anita Hofmann, Christian Filip und Eberhard Schmid übergeben die Masken an Jürgen und Mauritia Mack. Bild: Europa-Park
Anita Hofmann, Christian Filip und Eberhard Schmid übergeben die Masken an Jürgen und Mauritia Mack. Bild: Europa-Park

Ein Überlinger Hänsele und ein Oberndorfer Hansel vervollständigen pünktlich zum Beginn der fünften Jahreszeit den Viererbund in der Narrenscheune im Europa-Park.

Bei einem privaten Besuch in Deutschlands größtem Freizeitpark fiel Christian Filip, Ratsmitglied der Hänselezunft Überlingen (HZÜ), auf, dass unter den Viererbund-Larven in der Narrenscheune noch zwei Masken fehlten. Sofort stand für den Lebensgefährten von Anita Hofmann (Schlagerduo Anita & Alexandra Hofmann) fest, dass er der Familie Mack eine Original Hänsele-Kappe mit Rotfuchsschwanz schenken möchte. Um das Quartett zu komplettieren, informierte er auch Eberhard Schmid, Präsident der Narrenzunft Oberndorf, der ebenfalls einwilligte, dem Europa-Park eine Maske zu schenken.

Jürgen und Mauritia Mack freuten sich sehr über das großzügige Geschenk: „Jetzt können wir unseren Besuchern die schöne Tradition der schwäbisch-alemannischen Fastnacht mit allen Masken des Viererbundes näherbringen. Wir wissen sehr zu schätzen, dass wir unsere Narrenscheune mit zwei wunderschönen Exemplaren aus Überlingen und Oberndorf bereichern können.“

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ihr Herren, nehmt Euch in Acht! Angeklagt vom Stockacher Narrengericht: Annegret Kramp-Karrenbauer, die frisch gebackenene Parteivorsitzende der Bundes-CDU. Das könnte eine denkwürdige Verhandlung werden!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Lachen, Tusch und „Ho Narro“: Moderator Rainer Vollmer präsentiert die Stars der Konstanzer Bühnenfasnacht live im altehrwürdigen Konzil. Mit spitzer Zunge präsentieren sich die bekannten und wortgewandten Akteure der Narrengesellschaften Niederburg und Kamelia Paradies.
https://youtu.be/HAqc-EkfYDc
„Schelle, Schelle, Sechser“, so rufen die Narren der Althistorischen Narrenzunft Offenburg. Zu ihrem 175. Geburtstag laden sie in den Narrenstaat zum Landschaftstreffen Schwarzwald der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte ein.
https://youtu.be/Wyy2tQO0irA
„Schelle, Schelle, Sechser“ – so rufen die Narren der Althistorischen Narrenzunft Offenburg. Zu ihrem 175sten Geburtstag laden sie ein in den Narrenstaat am Kinzigangel.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Teufel, Hexen, wilde Tiere: Der Holzbildhauer Adrian Burger aus Elzach schnitzt seit 30 Jahren Fasnetsmasken. Jedes Stück ist Handarbeit und ein Unikat, das nach den Wünschen des Kunden angefertigt wird.
« Ältere Beiträge

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑