Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Events (Seite 33 von 49)

2013 bringt jede Menge neue Stars: Euro Dance Festival im Europa-Park

Nach der Premiere 2007 findet Europas größtes Tanzfestival bereits zum siebten Mal in Folge im Europa-Park in Rust bei Freiburg statt. Vom 14. bis zum 17. Februar 2013 verwandelt sich Deutschlands größter Freizeitpark in eine gigantische Tanzfläche. An vier Tagen unterrichten hier die weltbesten Tänzer, Trainer und Choreographen in 400 Workshops und Seminaren. Eine Tanzsportmesse, glamouröse Abendveranstaltungen und informative Vorträge runden das Angebot für Tanzbegeisterte ab.

Das gemeinsam von der Veranstaltungsagentur Gutmann Events aus Freiburg, der Tanzschule Gutmann und dem Europa-Park organisierte, internationale Festival lockt auch in diesem Jahr wieder Tanzfreunde aus aller Welt ins badische Rust. 118 Trainer vermitteln hier in insgesamt 18 Sälen ihr Können. Motshegetsi „Motsi“ Mabuse, bekannt aus der RTL-Sendung „Let’s Dance“ und als Jurorin der fünften Staffel von „Das Supertalent“, wird Workshops zu Rumba, Samba, Jive und Cha Cha geben. Außerdem dürfen sich Tanzfreunde auf Isabel Edvardsson, „Let’s Dance“-Gewinnerin sowie Finalistin, Roman Frieling, Fernsehtanzlehrer und „Let’s Dance“-Juror, Michael Hull, zehnfacher Weltmeister in den Sektionen Standard, Latein und Breakdance und Jordan Frisbee mit Partnerin Tatiana Mollmann, das derzeit beste West Coast Swing-Paar, freuen. Erstmals hat in diesem Jahr auch der zurzeit international gefragteste Standardtrainer zugesagt: Marcus Hilton gewann bereits 16 Weltmeister-Pokale und bietet nun beim Euro Dance Festival Walzer-, Slowfox- und Tango-Workshops an. Ob Jung oder Alt, Einsteiger oder Profi: Dank fünf unterschiedlicher Levels findet jeder Teilnehmer den passenden Kurs im breit gefächerten Angebot.

Von glamourösem Flair im „La Sala Bianca“ oder barockem Ambiente im „Teatro dell’Arte“ bis hin zu festlich-klassizistischer Stimmung im „Ballsaal Berlin“: Außergewöhnliche Tanzsäle geben dem Event einen ganz besonderen Charme. Das Herz des Festivals ist die große Tanzmesse in der Europa-Park Arena. Ab 9 Uhr können die Gäste hier täglich nach Herzenslust shoppen und sich über alle Facetten des Tanzsports informieren. Ein großzügiger Massage- und Ruhebereich steht ebenfalls zur Verfügung.

An den ersten drei Festivaltagen finden Abendveranstaltungen mit einem hochkarätigen Showprogramm statt. Darbietungen aus allen Tanzbereichen vermitteln einen faszinierenden Einblick in die Welt des Tanzens. Die tagsüber in den Workshops erlernten Schritte und Figuren können auf insgesamt acht Tanzflächen geübt werden. Im Anschluss finden ab Mitternacht in der „Bar Colosseo“ die legendären After-Show-Partys statt (Eintritt frei).

Aufgrund der starken Nachfrage sind nur noch wenige Tagestickets für Sonntag verfügbar.

Quelle: Europa-Park

„Teatro Colosseo“ im historischen Spiegelzelt

Artistischer Hochgenuss im Europa-Park

Weltklasse-Artisten entführen in der neuen Europa-Park Show „Teatro Colosseo by Leonardo“ vom 8. Februar bis 17. März 2013 in eine Welt aus Glanz und Glamour. Grandiose Künstler bringen das Publikum zum Staunen. In einem historischen Spiegelzelt auf der Piazza des Hotels Colosseo werden die Gäste immer donnerstags bis sonntags auf eine fantastische Erlebnisreise geschickt.

Das rundum mit facettiertem Glas verspiegelte Zelt aus dem 20. Jahrhundert verzaubert mit Zirkusromantik und nostalgischem Charme. „Teatro Colosseo by Leonardo“ haucht dem prachtvollen ehemaligen Tanzpalast verruchtes Leben ein. Atemberaubende Artistik gepaart mit mitreißender Musik und magischen Entertainern versprechen spannende Momente.
Wenn Alla Klyshta ihre Hula-Hoop-Ringe kreisen lässt, halten die Zuschauer den Atem an. Ein wilder Tornado aus schillernden Reifen wirbelt um den grazilen Körper der jungen Künstlerin. Mit viel Temperament und Tempo zeigt die junge Ukrainerin wie kontrolliert sie ihre Kunst beherrscht.

Die chinesischen Ausnahme-Artisten Dou Dou und Weng widerlegen die Gesetze der Schwerkraft und verbiegen ihre Körper in extreme Positionen und das Duo Maybe zeigt waghalsige Figuren in luftiger Höhe. Wenn Kenny Quinn die Bühne betritt, sollten Gäste ihre Wertsachen festhalten – vor dem charmanten Taschendieb ist nichts sicher. „Unser Star für Baku“ Finalistin Ornella de Santis sorgt gemeinsam mit der Mark Zander Band für die musikalische Gestaltung des unvergesslichen Abends.

Spiegelzelte haben in der Schaustellerei eine lange Tradition. Es sind luxuriöse Veranstaltungsorte und Tanzlokale, die einem Zirkuszelt nachempfunden sind. Vor dem eindrucksvollen Kolosseumsbogen bietet „Teatro Colosseo by Leonardo“ Unterhaltung auf höchstem Niveau.

Wer auf kulinarische Genüsse nicht verzichten möchte, kann ein 3-Gänge-Menü im Restaurant Medici des Hotels Colosseo dazubuchen. Dort verwöhnt als Vorspeise eine Petersilienwurzelsuppe mit Tomaten und Thunfisch-Bruschette den Gaumen. Gebratene Maispoulardenbrust mit Salbei-Prosciutto auf cremigem Risotto von getrockneten Tomaten und Romanesco lassen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Als süßes I-Tüpfelchen gibt es Schokoladen-Panna-Cotta mit Ananas-Rum-Kompott und prickelndes Himbeersorbet.

Preise und Uhrzeiten

Do./Fr./Sa.: Showbeginn 21 Uhr, Einlass 20:30 Uhr

So.: Showbeginn 15:30 Uhr, Einlass 15 Uhr.

Preisangaben sind jeweils Erwachsene, in Klammern fuer  Kinder

Do.-Sa.: 35 Euro (17,50 Euro)

So.: 29 Euro (14,50 Euro)

Inkl. 3-Gänge-Menu (exkl. Getränke):

Do.-Sa.: 62 Euro (31 Euro)

So.: 56 Euro (28 Euro)

Wichtiger Hinweis: Das Menü muss zwischen 18 und 19 Uhr begonnen werden. Im Anschluss an die Nachmittagsshow ist ein Beginn bis eine Stunde nach Ende der Vorstellung möglich.

Quelle: Europa-Park

Golden Harps übergeben Scheck von Jubiläumskonzert im Europa-Park

Das zehnte Gospel-Konzert der Golden Harps am 27. Dezember 2012 im 4-Sterne Superior Hotel „Colosseo“ erfreute zum Jahresende rund 500 Gäste. Bei dem Benefizkonzert kam eine Spendensumme von 3.430 Euro zusammen, die sich aus den freiwilligen Spenden der Gäste sowie dem Erlös aus dem Verkauf des Debüt-Albums des Gospelchors zusammensetzt. Grund zur Freude haben jetzt auch Marianne Mack, 1. Vorsitzende des Fördervereins „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ und Mauritia Mack, 1. Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins „Einfach helfen e.V.“. Friedhelm Matter, Chorleiter der Golden Harps, überreichte den Damen einen Scheck mit jeweils 1.715 Euro. Beide Fördervereine unterstützen Kinder und Familien, die durch einen schweren Schicksalsschlag oder Krankheit in Not geraten sind.

Quelle: Europa-Park

Charity-Mittagessen im Europa-Park: 25.000 Euro für den Deutschen Kinderschutzbund

Wenn sich rund 200 engagierte Damen aus der Region zum Mittagessen verabreden, kann das nur Gutes bedeuten: am 16. Januar 2013 lud Mauritia Mack zusammen mit Dr. Jens-Uwe Folkens, Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Offenburg, bereits das sechste Mal zum Charity-Mittagessen zugunsten des Deutschen Kinderschutzbundes Kreisverband Ortenau e.V. in den Europa-Park ein. Bei der erfolgreichen Benefizveranstaltung im Hotel Santa Isabel kamen 25.000 Euro Spendengelder zusammen, so dass der Fortbestand des gemeinnützigen Vereins gesichert ist. Ehrenmitglied Mauritia Mack freute sich, durch die Veranstaltung auch in diesem Jahr Kinder und Jugendliche in der Region unterstützen zu können. Seit Beginn des Engagements konnten Spendengelder in Höhe von über 200.000 Euro gesammelt werden. Diese gingen in vollem Umfang an den Deutschen Kinderschutzbund Kreisverband Ortenau e.V..

Aufgrund der angespannten finanziellen Lage des Deutschen Kinderschutzbundes in den vergangenen Jahren schaffte Mauritia Mack in diesem Jahr zum sechsten Mal eine karitative Plattform, um für das Wohl von Kindern und Jugendlichen in der Region zu spenden. Als Ehrenmitglied des Kreisverbandes Ortenau unterstützt sie den wohltätigen Verein schon seit vielen Jahren durch zahlreiche Aktionen. Dadurch können die Projekte und die wichtige Arbeit des Vereins sichergestellt und weitergeführt werden.

Am Mittwoch, den 16. Januar 2013, kamen knapp 25.000 Euro an Spendengeldern zusammen. Mauritia Mack ist stolz auf den Einsatz der Damen in der Ortenau und bedankte sich herzlich bei ihnen: „Alle, die heute hier sind, zeigen durch ihr Kommen ihr Engagement für unsere Region und setzen sich damit für Kinder ein – denn Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft.“

Auch Edith Schreiner, Oberbürgermeisterin der Stadt Offenburg, bestätigte mit ihrer erneuten Teilnahme wie wichtig ihr das Wohl aller Kinder in der Region ist: „Glückwunsch, Frau Mack, dass Sie nie den Atem verlieren, nie die Zuversicht und immer volles Haus haben. Der Europa-Park ist sich seiner sozialen Verantwortung bewusst.“

Musikalisch untermalt wurde der stimmungsvolle Nachmittag durch den Chor der Grund- und Werkrealschule Rust unter der Leitung von Martin Leser und mit der Unterstützung von Daniela Kindilide. Mit großer Begeisterung präsentierten die Schüler ihre Lieder und ernteten für den gelungenen Auftakt viel Applaus. Auch das Showballett des Europa-Park trug zu der gelungenen Veranstaltung bei.

Neben dem Europa-Park unterstützen folgende Unternehmen die Benefizveranstaltung: Geldermann Privatsektkellerei GmbH, Deutsche See GmbH, Edeka Handelsgesellschaft Südwest mbH, Emil Färber GmbH & Co. KG, Merkur Frucht Freiburg GmbH, Nestlé Schöller GmbH & Co. KG, Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG, Kronenbrauerei Offenburg GmbH, Weingut Schloss Ortenberg.

Neben Edith Schreiner, Oberbürgermeisterin von Offenburg, nahmen unter anderem folgende Damen an der Benefizveranstaltung teil: Tessy Pavelkova, Hubert Burda Media in Offenburg; Ursula Kimmig, Werner Kimmig GmbH TV-Produktion in Oberkirch; Rosa Janoschka, Janoschka GmbH in Kippenheim; Anna-Maria Herr, Neugart GmbH in Kippenheim; Paulina Herrenknecht, Herrenknecht Tunnelvortriebstechnik in Schwanau; Siglinde Nitze, Kronenbrauerei GmbH in Offenburg; Barbara Gorecky, Bürgermeistergattin Rust; Esther Dixa, Bürgermeistergattin Ringsheim; Lioba Metz, Bürgermeistergattin Ettenheim; Susanne Link, Autohaus Link in Lahr; Ulrike Lambart, Geschäftsführung Lahrer Zeitung; Dorothea Kalisch, Werbeagentur Kalisch und Partner und Damen der Vorstände der Volksbank Lahr.

Der Deutsche Kinderschutzbund setzt sich dafür ein, dass Kinder in Deutschland frei von Gewalt und Armut aufwachsen können. Um diese Ziele zu verwirklichen, ist der Verein auf Unterstützung angewiesen. Mauritia Mack und Dr. Jens Uwe Folkens vom Vorstand des Kreisverbandes Ortenau e.V. freuten sich über die großzügigen Spenden und bedankten sich sehr herzlich für die Teilnahme aller anwesenden Damen.

Spendenkonto des Deutschen Kinderschutzbundes, Kreisverband Ortenau e.V.

Volksbank Offenburg

Konto-Nr. 6050700

BLZ 664 900 00

Quelle: Europa-Park

Die Wahl der Miss Germany zum 11. Mal im Europa-Park in Rust

Miss Germany – Das Finale 2013

Am Samstag, 23. Februar 2013 hoffen 24 junge Damen im Europa-Park auf den Miss Germany Titel. Damit reihen sie sich ein in eine lange Liste von Kandidatinnen, die vor ihnen schon den gleichen Traum hatten: ein Jahr lang die Krone der „Miss Germany“ zu tragen! Mit 86-jähriger Tradition ist der Wettbewerb zweifelsfrei die älteste aller Castingshows und 98,7% der Deutschen ein Begriff.

Seit 11 Jahren findet die glamouröse Endwahl im Europa-Park in Rust, Deutschlands größtem und mit über 4,5 Mio. Besuchern jährlich besucherstärkstem Freizeitpark, statt. Auch in den nächsten Jahren wird die erfolgreiche Zusammenarbeit der Miss Germany Corporation aus Oldenburg von Horst und Ralf Klemmer mit dem Europa-Park und der Familie Mack fortgesetzt.

5.115 junge Damen haben sich 2012 für die 155 Vorentscheide der Miss Germany Corporation beworben. Jetzt ist die Zeit für den großen Showdown: Die 24 bildhübschen Vertreterinnen der Bundesländer, Regionen und MGC-Sponsoren, die sich am 23. Februar der prominenten Jury stellen, haben bereits zwei Miss Wahlen gewonnen, zum Beispiel Miss Oldenburg und danach Miss Niedersachsen. Doch nur eine wird im Blitzlichtgewitter strahlen und als Siegerin den seit Wochen ausverkauften Europa-Park Dome verlassen.

Zuvor erwarten die Kandidatinnen unvergessliche Wochen im großen Missen Camp. Zur optimalen Vorbereitung fliegt CONDOR die 24 Missen und die MGC-Crew (Visagisten, Friseure, Fotografen, MGC-Arzt, Physiotherapeut, Security und Medienbegleitung – gesamt 60 Personen) für zehn Tage ins Urlaubsresort ALDIANA Fuerteventura. Bereits auf dem Hinflug wird in 12.000 Metern Höhe die neue MISS CONDOR 2013 gewählt. Vor Ort stehen dann Fotoshootings und Workshops auf dem Programm: Arthur Abraham übernimmt das Fitnesstraining, Dr. Maik Irmisch gibt wichtige Tipps zur gesunden Ernährung, Ines Klemmer vermittelt Umgangsformen und Starfotograf Filipe Ribeiro erklärt den Missen das richtige Posing vor der Kamera.

Im Anschluss geht es zurück in den Europa-Park, wo Choreograph Jens Dolecki mit den Damen die aufwändigen Auftritte für die Wahl inszeniert. Friseur Francek aus Freiburg wird mit seinem Team wieder für großartige Frisuren sorgen und Famous Face Academy stellt die Make-up Artisten zur Verfügung. Für die Wimpern ist „elegant & excellent“ verantwortlich.

Am Samstag, 23. Februar beginnt der Abend für die rund 900 Gäste mit einem Galamenü sowie einem Showprogramm mit Weltklasseartisten des Europa-Park. Auch das großartige Europa-Park Ballett wird tänzerisch den Abend mitgestalten. Ein Höhepunkt im Programm ist der Auftritt der internationalen Popmusik-Band „Marquess“.

Die Wahl selbst beginnt mit einem Show-Opening. Danach präsentieren die Moderatoren Ines Klemmer (Ex-Miss Germany & Queen of the world) und TV-Moderator Alexander Mazza die Jury, die in diesem Jahr unter anderem mit dem WBO-Weltmeister im Supermittelgewicht Arthur Abraham, dem Fußballfunktionär, Moderator und Buchautor Reiner Calmund, der Designerin Claudia Effenberg, dem ehemaligen Profiboxer Axel Schulz, Sänger und Moderator Stefan Mross, Schauspieler Ingo Lenßen und vielen weiteren bekannten Gesichtern sehr prominent besetzt ist.

Im ersten Wertungs-Durchgang schweben die Damen in atemberaubenden Abendkleidern von Apart-Fashion über den Catwalk und stellen sich kurz am Mikrofon vor. Galapublikum und Jury bleibt kaum eine Verschnaufpause, bevor sich die Teilnehmerinnen im zweiten Durchgang in traumhaften Bikinis von Val D’Azur erneut präsentieren. Die Juroren haben nun die Qual der Wahl, sich für die Top Acht zu entscheiden, die es ins Finale schaffen: Hier wird nun ein längeres Gespräch geführt, denn die neue Miss Germany darf nicht nur gut aussehen. Miss Germany repräsentiert ihr Land im Amtsjahr bei circa 150 offiziellen Terminen im In- und Ausland – und da zählt neben Schönheit und Charme auch sympathische Ausstrahlung. Nach diesem Eindruck der Kandidatinnen entscheidet die Jury neu und wählt nun die Miss Germany 2013.

Detailinfos finden Sie auf www.missgermany.de

MISS GERMANY 2013 – Wahl am Samstag, 23.2.2013

Moderation:
Ines Klemmer (Ex-Miss Germany / Queen of the World)
Alexander Mazza (TV-Moderator)

Jury:
Arthur Abraham – WBO-Weltmeister im Supermittelgewicht
Magdalena Brzeska – 26-fache deutsche Meisterin der rhythmischen Sportgymnastik
Reiner Calmund – Fußballfunktionär, Moderator & Buchautor
Claudia Effenberg – Designerin
Regina Halmich – ehem. Box-Weltmeisterin
Monica Ivancan – internationales Model
Paul Janke – „Der Bachelor“ 2012
Anne-Kathrin Kosch – Miss Germany 2011 – Moderatorin Pearl.TV
Ingo Lenßen – Schauspieler & Rechtsanwalt – Sat.1 „Lenßen & Partner“
Jürgen Mack – Inhaber Europa-Park
Prof. Dr. Dr. Werner Mang – Schönheitschirurg – Bodenseeklinik
Stefan Mross – Sänger & Moderator
Tessy Pavelková – Chefredakteurin Zeitschrift Neue Woche
Francèk Prsà – Friseurmeister Francek Friseure
Axel Schulz – ehemaliger Profiboxer
Ulli Wegner – Box-Profitrainer

Showprogramm:
Internationale Popmusik-Band „Marquess“
Weltklasse-Artisten & Showballett des Europa-Park
Caren Miller – Sängerin (bekannt durch Mr. President)

Quelle: Europa-Park

Fasnachtsparty im Silver Lake Saloon des Europa-Park am 1. Februar 2013

Der Wilde Westen ruft! Cowboys dürfen ihre Hüte wieder aus dem Schrank holen und Indianer schon mal über ihre Gesichtsbemalung nachdenken, denn am 1. Februar 2013 lädt die Fasnachtsparty im Silver Lake Saloon des Europa-Park zur großen Polonaise für Sheriffs und Squaws. „Narri Narro“ hallt es ab 20 Uhr durch das Camp Resort. Bei Après Ski Hits und aktuellen Chartsongs kommt in der fünften Jahreszeit Countryfeeling auf. Auch wer kein Wildwest-Kostüm im Schrank findet, ist bei der farbenfrohen Gaudi willkommen. Leckere Snacks wie Chili con Carne, Spareribs, Chiligriller und Truthahnkeule lassen verwegenen Cowboys und listigen Indianern das Wasser im Mund zusammenlaufen. Bei der kunterbunten Fasnachtsparty im Silver Lake Saloon kommen alle Jecken auf ihre Kosten.

Tickets sind ausschließlich im Vorverkauf erhältlich!

Datum: Freitag, 1.02.2013

Beginn: 20 Uhr

Eintritt: 10 €

Einlass ab 18 Jahren

Infos und Tickets: +49 (0) 78 22 / 77 66 97 oder unter

www.europapark.de

Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in den urigen Blockhäusern des Europa-Park Camp Resorts.

Quelle: Europa-Park

350 junge Darsteller beim sechsten "Tag des Krippenspiels" im Europa-Park

In vorweihnachtlicher Atmosphäre veranstaltete die „Kirche im Europa-Park“ am Sonntag, 16. Dezember 2012 den sechsten „Tag des Krippenspiels“ im Europa-Park Dome. Nach einem stimmungsvollen Auftaktgottesdienst führten rund 350 junge Darsteller liebevoll inszenierte Krippenspiele vor. Stolz präsentierten die kleinen Hirten, Schafe und Könige aus Karlsruhe, Gundelfingen, Riegel, Eschbach, Stockach, Vöhrenbach und Rielasingen ihre Inszenierungen der Herbergssuche. Zum Abschluss des ereignisreichen Tages wurde das Friedenslicht aus Bethlehem an die beteiligten Gruppen und die umliegenden Gemeinden übergeben.

Quelle: Europa-Park

Eiskunstlauf-Weltmeisterin Denise Biellmann feiert 50. Geburtstag mit Eisshow im Europa-Park

Die Schweizer Pirouetten-Königin Denise Biellmann feiert ihren 50. Geburtstag mit 18 exklusiven Auftritten in der Eisshow des Europa-Park. In der Vergangenheit lief sie bereits mehrfach in Deutschlands größtem Freizeitpark. Auf Einladung von Europa-Park Inhaber Roland Mack zeigt die 11-fache Profiweltmeisterin noch bis zum 31. Dezember 2012 drei Mal täglich ihre beeindruckende Eislaufkunst. Die nach ihr benannte Biellmann-Pirouette machte die grazile Schweizerin auf der ganzen Welt berühmt. Als erste Frau weltweit konnte sie einen dreifachen Lutz springen.

Die technisch und choreographisch anspruchsvollen Darbietungen von Denise Biellmann kombiniert mit der Eisshow „Surpr’ice – Das Ticket zum Weihnachtsmann“ bieten Eis-Entertainment auf Weltklasseniveau. Das mit internationalen Preisen ausgezeichnete Team, bestehend aus 17 Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufern aus 9 Nationen, präsentiert sportliche Höchstleistungen auf dem weißen Parkett. Über 40 Minuten präsentieren die Kufen-Profis Pirouetten, rasante Drehsprünge und tolle Choreographien.

Quelle: Europa-Park

Silvester feiern im Europa-Park Dome

Partykracher zum Jahreswechsel

Der Jahreswechsel kann schon einmal zur Stressprobe werden: lieber gemütlich mit Freunden feiern oder das Jahr in großer Runde willkommen heißen? Für all diejenigen, die gerne mit rund 2000 weiteren Feierfreudigen ins neue Jahr rutschen möchten oder nach dem Raclette-Abend das Tanzbein schwingen wollen, wartet im Europa-Park Dome am 31. Dezember 2012 eine wilde Partynacht mit DJs, Karaoke und einem gigantischen Feuerwerk.

Die Vorfreude auf das neue Jahr findet am 31. Dezember 2012 in Deutschlands größtem Freizeitpark ihren Höhepunkt. Bereits ab 21 Uhr können sich die Gäste bei relaxter Loungemusik auf eine aufregende Silvesternacht einstimmen. Mit Tom de la Cruz und Chris David legen ab 22 Uhr zwei angesagte DJs auf, um getreu dem Motto „Europa-Park goes Clubbing“ die Feiernden zum Tanzen zu bringen. Auch Fans kultiger Partyhits kommen in der Europa-Park Arena auf ihre Kosten, während Gesangstalente im Traumpalast bei Karaoke selbst zum Mikrofon greifen, um sich gekonnt in Szene zu setzen.

Damit die Nacht nicht zur Durststrecke wird, sorgen mehrere Bars und Cocktailstände für Erfrischung. Zudem wartet ein vielfältiges Snackangebot auf hungrige Tänzer und Partygäste.

10,9,8,7,…- kurz vor Mitternacht ertönt dann der Countdown und mit einem gigantischen Feuerwerk beginnt das Jahr 2013 unter dem erleuchteten Nachthimmel des Europa-Park. Feierlustige können anschließend noch bis in die Morgenstunden weiterfeiern und beschwingt ins neue Jahr durchstarten.

Die Silvester Party findet am 31.12.2011 im Europa-Park Dome statt. Einlass in die Location ist ab 21.00 Uhr, Beginn der Party um 22.00 Uhr. Eintrittspreis für die Veranstaltung 25,00€ im Vorverkauf (zzgl. 2,50€ VVK-Gebühr) Keine Abendkasse. Kein Shuttlebus. Weitere Infos unter +49 (0) 7822/776697 und www.europapark.de.

Quelle: Europa-Park

Europas größtes Tanzfestival steht in den Startlöchern

Neue Tänze, Weltklassetrainer und Shows der Superlative im Europa-Park

Tanzliebhaber und solche, die es werden wollen, sollten sich im Frühjahr einen Termin im Kalender dick anstreichen: Vom 14. bis zum 17. Februar findet zum siebten Mal das Euro Dance Festival im Europa-Park in Rust bei Freiburg statt. Vier Tage lang wird in 18 Sälen und in knapp 400 Workshops das Tanzbein geschwungen. Das Festival bietet sowohl für Neulinge und Amateure als auch für Tanzlehrer und Trainer ein einmaliges Spektrum an Angeboten, bei denen Spaß, Rhythmus und unvergessliche Erlebnisse nicht zu kurz kommen.

Von Salsa über Discofox, Standard, Latein, Zumba, Tango, Hip Hop und Breakdance bis hin zu West Coast Swing, Lindy Hop und Burlesque – auf dem Euro Dance Festival ist alles geboten, was das Tänzerherz begehrt. Dank fünf unterschiedlicher Levels finden Fortgeschrittene und Neueinsteiger gleichermaßen perfekt auf ihr Können abgestimmte Workshops. Hochqualifizierte Tänzer und Trainer locken Tanzfreunde aus aller Welt, junge Talente ebenso wie Profis. Weltstars aus der Standard- und lateinamerikanischen Tanzszene wie Arunas Bizokas und Katusha Demidova, der 16-fache Weltmeister Marcus Hilton, Jordan Frisbee, Tatiana Mollmann und Benji Schwimmer sowie Fernsehstars aus der RTL-Sendung „Let’s Dance“ wie Motshegetsi „Motsi“ Mabuse führen das über 100 Personen starke Trainerfeld an. Das Euro Dance Festival profitiert in diesem Jahr zudem von der Eröffnung des dritten 4-Sterne Superior Hotels „Bell Rock“ im Europa-Park Hotel Resort: Zusätzliche Säle ermöglichen die Ausweitung des diesjährigen Angebots auf knapp 400 Workshops. Die Veranstaltungsagentur Gutmann Events und die Tanzschule Gutman organisieren gemeinsam mit dem Europa-Park das internationale, viertägige Festival nun zum siebten Mal infolge und sind bereits voller Vorfreude und Tatendrang: „Tanzen als Freizeitsport boomt weiterhin – wir sind dennoch überrascht von der starken Nachfrage in diesem Jahr“, so der Festivalleiter Matthias Blattmann. Tanzfreunde sollten sich beeilen, um noch eines der begehrten Tickets zu ergattern.

An den ersten drei Festivaltagen werden Abendveranstaltungen auf mehreren Tanzflächen durchgeführt. Hier kommen die Gäste in den Genuss von fantastischen Shows und können zugleich die in den Workshops erlernten Tanzschritte auf dem Parkett erproben. Zusätzlich wird es wieder eine große Tanzmesse zum Shoppen und Stöbern sowie einen Ruhe- und Wellnessbereich für müde Tänzer geben. Belebende Massagen und Treatments in den Wellness & Spa Bereichen der Europa-Park Hotels sorgen für Entspannung. Vor der Anreise können unter www.europapark.de/wellness individuelle Wohlfühltermine vereinbart werden.

Ermäßigte Tickets gibt es im Vorverkauf (bis 31. Januar 2013) unter www.euro-dance-festival.com ab 25 Euro (Abendkarte) bzw. 129/139 Euro (Tageskarte). Zum ersten Mal können in diesem Jahr außerdem Besucher mit einer Tageskarte für Sonntag, 17. Februar 2013 schon am Vorabend die Shows und Partys ohne Aufpreis besuchen.

Noch erhältlich sind Tageskarten für Donnerstag, Freitag und Sonntag sowie Abendkarten für Donnerstag, Freitag und Samstag.

Quelle: Europa-Park

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑