Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Events (Seite 15 von 49)

EUROPA-PARK: Die Highlights im September 2014

Im September bietet der Europa-Park folgende Events:

15. Juni – 14. September 2014: Immer wieder sonntags

Unterhaltung und jede Menge Spaß verspricht die ARD-Sendung Erfolgssendung „Immer wieder sonntags“ mit dem beliebten Moderator Stefan Mross. Jeden Sonntag live vom Festivalgelände des Europa-Park.

25. Juli – 05. September 2014: After Park Lounge

Angesagte Party-Musik, coole Drinks und leckere Snacks sind eine geniale Mischung für einen perfekten Party-Start ins Wochenende! Immer freitags ab 19.00 Uhr verwandelt sich das „Kaffi Hús“ mit seiner rustikalen Steinterrasse in eine lebhafte Party-Location.

27. Juli – 07. September 2014: Imperio

Die spektakuläre Sommershow „Imperio“ verzaubert allabendlich ihre Zuschauer auf der Piazza des 4-Sterne Superior Hotels Colosseo. Täglich erwartet die Gäste ab 22 Uhr ein buntes Showprogramm mit hochkarätiger Artistik, Live-Gesang und bezaubernden Tänzen.

 

07. September 2014: Elsass-Tag

Bei Handwerkskünsten, Trachtengruppen und einem Glas Wein aus traditionellem Weinbau genießen die Gäste einen unvergesslichen Tag wie im Elsass. An den Infoständen verschiedener elsässischer Städte erhalten die Besucher Einblicke in die beeindruckende Kultur unserer französischen Nachbarn.

10. September 2014: Kaiserberg Weintag

Wie wird aus Trauben Wein? Was ist eine Trotte? Und warum gibt es den „Neuen Süßen“ nur einmal im Jahr? Wer schon immer mehr über die Herstellung und Verköstigung des Breisgauer Weins wissen wollte, ist am 10. September im Europa-Park genau richtig. Hier weihen Winzer aus Südbaden die Besucher in die Geheimnisse des Rebensafts ein.

13. – 21. September 2014: Milka im Europa-Park „Trau dich zart zu sein“ 2014

Unter dem Motto „Trau dich zart zu sein“ möchte Milka auch in diesem Jahr wieder zu mehr Miteinander inspirieren, um die Welt mit kleinen Gesten etwas zarter zu machen. Wie genau das aussieht, können die Gäste des Europa-Park vom 13. bis 21. September erleben. Im Vordergrund stehen Spiel und Spaß für die ganze Familie. Natürlich warten auch wieder zarte Überraschungen auf alle Teilnehmer.

19. September – 05. Oktober 2014: Oktoberfest

O’zapft is! Die Europa-Park Arena lädt an insgesamt sieben Abenden mit zünftiger Musik, original bayerischem Oktoberfestbier und geselliger Atmosphäre zum Feiern ein.

26. September – 01. November 2014: Horror Nights

Bei den Horror Nights ab dem 26. September können alle Unerschrockenen in ihren eigenen Horrorfilm eintauchen. Monster, Zombies und Vampire stellen den Mut der Besucher auf die Probe!

27. September – 02. November 2014: Halloween im Europa-Park

Wenn Kobolde und Nachtgespenster ihr Unwesen treiben und sich hinter jedem Kürbis ein neuer Nervenkitzel verbirgt, ist die dritte Jahreszeit im Europa-Park angebrochen. Halloween in Deutschlands größtem Freizeitpark bietet ein schaurig-schönes Spektakel für Groß und Klein.

 

„Tag der Blasmusik“ im Europa-Park: Gemeinsames Musizieren verbindet

(c) Europa-Park

(c) Europa-Park

Mehr als nur Musik: Ob Jugendband, Seniorenorchester oder Trachtenkappelle – am 30. August versammeln sich rund 1.000 Künstler in Deutschlands größtem Freizeitpark, um gemeinsam zu musizieren und sich auszutauschen. Bereits zum neunten Mal findet der „Tag der Blasmusik“ in Kooperation mit dem Bund Deutscher Blasmusikverbände (BDB) statt. Insgesamt 17 Vereine werden die Besucher des Europa-Park musikalisch unterhalten.

Der „Tag der Blasmusik“ im Europa-Park ist seit Jahren bei Parkbesuchern und Künstlern gleichermaßen beliebt. In diesem Jahr stellen die Musiker auf den Bühnen im Italienischen Themenbereich, im Musikpavillon am Eurotower sowie auf einer Bühne auf der Aktionsfläche und am Haupteingang ihr Können unter Beweis.

Höhepunkt und gleichzeitig krönender Abschluss des „Tags der Blasmusik“ ist das öffentliche und kostenlose Abendkonzert um 18 Uhr im Europa-Park Dome. Die Vielfalt an Tönen, die die Musiker ihren Instrumenten – wie etwa Klarinette, Posaune, Horn, Tuba und Flöte – entlocken, ist beeindruckend. Für musikalische Unterhaltung sorgen unter anderem der Musikverein Schwerzen e.V. aus dem Landkreis Waldshut, die Stadtmusik Staufen aus dem Markgräflerland und das Fanfarenkorps Halver aus Nordrhein-Westfalen.

Zudem lädt der Europa-Park in der letzten Augustwoche fast 300 Jugendliche aus ganz Deutschland zum BDB-Musikcamp ein. Dabei nehmen die Jungmusiker an verschiedenen Workshops teil, um ihr musikalisches Talent zu entfalten. Als Belohnung für das fleißige Üben können die Jugendlichen anschließend die Achterbahnen sowie die über 100 Attraktionen und Shows des Europa-Park in vollen Zügen genießen.

Quelle: Europa-Park

Newsclip Radio Regenbogen MUSIC@PARK 2014 [Video]

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hier ein paar Impressionen der Party des Jahres mit Anastacia, The Baseballs, Iggy & the German Kids und The Exchange.

Song: „The Exchange – Kerosene“ http://goo.gl/xjbA7n

Direkter Link zum Video: http://youtu.be/AbW5I08mJgQ

[booking_pluginbox id=“2572″]

Partys, Themenfeste und spritzige Wasserattraktionen: Im Europa-Park wird der Sommer zum Erlebnis

(c) Europa-Park

(c) Europa-Park

Internationale Themenfeste und aufregende Sommerpartys versetzen die Gäste des Europa-Park in Urlaubsstimmung. Auf die Besucher warten mehr als 100 Attraktionen, Shows und 13 europäische Themenbereiche auf einer Fläche von 95 Hektar. Die neue Großattraktion „ARTHUR – Im Königreich der Minimoys“ entführt in die detailverliebte Umsetzung der Filmkulissen von Luc Bessons Erfolgstrilogie „ARTHUR und die Minimoys“.

Auf Abenteuerreise durch ganz Europa

Ob Island, Frankreich, Russland oder Österreich – 13 europäische Themenbereiche mit landestypischer Architektur, Gastronomie und Vegetation vermitteln Urlaubsflair. In Island lockt die Holzachterbahn „WODAN – Timburcoaster“ und im Griechischen Themenbereich bereitet die Wasserachterbahn „Poseidon“ ein nasses Vergnügen. Nervenkitzel kommt beim „Silver Star“ in Frankreich auf, der mit 73 Metern Höhe eine der höchsten Achterbahnen Europas ist. Abkühlung wartet in Österreich bei einer Fahrt mit der „Tiroler Wildwasserbahn“ und im Portugiesischen Themenbereich sorgt die rasante Wasserattraktion „Atlantica SuperSplash“ für spritzige Erfrischung.

Sommerliche Events

Einzigartige Themenfeste entführen die Gäste in diesem Sommer in andere Länder. Feinschmecker kommen bei den Südafrikanischen Wochen bis zum 24. August voll auf ihre Kosten. Angesagte Party-Musik und coole Drinks sorgen für einen perfekten Start ins Wochenende bei der After Park Lounge bis 05. September immer freitags. Strand- und Urlaubsfeeling kommt bis zum 31. August beim Sansibar Beach Club im Portugiesischen Themenbereich auf.

Neu 2014: „ARTHUR – Im Königreich der Minimoys“

Klitzeklein und doch ganz groß – der Traum, gewaltige Naturkulissen hautnah zu erleben, wird bei der neuen Familienattraktion mit großer Erlebniswelt real. In Zusammenarbeit mit der französischen Filmgröße Luc Besson entstand die aufwändigste Indoor-Attraktion in der Geschichte von Deutschlands größtem Freizeitpark. Bei einem 550 Meter langen Flug über das unterirdische Universum erleben die Besucher sieben fantastische Königreiche mit allen Sinnen. Kinder ab 4 Jahren und 100 Zentimetern Körpergröße und Erwachsene dürfen sich auf die abenteuerliche Entdeckungsreise begeben. „ARTHUR“ ist eine Weltneuheit von Mack Rides, dem hauseigenen Herstellungsbetrieb in Waldkirch. Neben „ARTHUR“ warten der „Poppy Tower“, ein zehn Meter hoher Freefall-Tower in Form eines prächtigen roten Klatschmohns, Wurzelrutschen, Minos Spielecke, ein Mül-Müls Karussell mit lustigen weißen Fell-Kugel-Tierchen, „Jack´s DELI“-Snack mit einem frischen und gesunden gastronomischen Angebot sowie die ARTHUR Boutique auf die kleinen und großen Fans der mutigen Fantasiewesen.

Süße Träume in den Europa-Park Hotels

Wer dem tristen Einerlei und dem alltäglichen Trott entfliehen möchte, fühlt sich im größten Hotel Resort Deutschlands bestens aufgehoben. Die parkeigenen 4-Sterne Hotels „El Andaluz“ und „Castillo Alcazar“ sowie die 4-Sterne Superior Hotels „Colosseo“, „Santa Isabel“ und „Bell Rock“ bieten nicht nur kulinarisch für jeden Geschmack das Richtige. In detailgetreuem Ambiente tauchen die Besucher in das wildromantische Burgleben ein, genießen „la dolce vita“ oder begeben sich auf die Spuren der Pilgerväter und Entdecker. Die Besucher des Hotels „El Andaluz“ erwartet ein besonderes Highlight. Passend zur neuen Großattraktion „ARTHUR – Im Königreich der Minimoys“ verwandelten sich drei Hotelzimmer in ein Naturabenteuer. Die Hotelgäste fühlen sich darin wie der mutige Held ARTHUR in der Welt der winzigen Minimoys. Darüber hinaus hält das Camp Resort rustikale Übernachtungsmöglichkeiten in Blockhütten und Planwagen bereit. Im Tipidorf können Wild-West Fans am Lagerfeuer sitzen und in authentischen Indianerzelten übernachten. Zudem stehen auf dem angrenzenden Europa-Park Camping-Gelände 200 Stellplätze für Freiluftenthusiasten bereit, die gerne in den eigenen vier Wänden übernachten möchten. Das Gästehaus Circus Rolando direkt neben dem Haupteingang ist eine komfortable und zugleich preiswerte Alternative zu den Hotels.

Quelle: Europa-Park

Rein ins kühle Nass: Isländisches Kinderfest mit Hansgrohe im Europa-Park

Spaß im "Litil Island - Hansgrohe Kinderwasserwelt". Bild: Europa-Park

Spaß im „Litil Island – Hansgrohe Kinderwasserwelt“. Bild: Europa-Park

Nordischer Sommerspaß für die ganze Familie: Junge Helden und Abenteurer erleben am 10. August 2014 beim Hansgrohe Kinderfest im Europa-Park Spiel und Spaß rund um das Thema Island. In „Lítill Island – Hansgrohe Kinderwasserwelt“ warten spannende Herausforderungen auf die kleinen Besucher: Wer bezwingt den Vulkan und beschützt das Inseldorf vor den Feuerbällen und wer hat zuerst alle Schafe zurück in den Stall geholt? Darauf freuen sich besonders die Eltern: In der Blauen Lagune erfrischen sie ihre müden Beine im blubbernden Wasserbecken.

Das Blau der Berge, das Weiß der Gletscher und das Rot des Vulkanfeuers – das sind die Farben Islands. Beim Hansgrohe Kinderfest tauchen die Besucher in diese Welt ein. Los geht’s bei den Wikingern: Der schwedische Wikinger Gardar Svarvasson gilt als Entdecker Islands. Die Besucher beim Kinderfest im Europa-Park basteln aus buntem Papier einen eigenen Svarvasson-Wikinger-Helm.

Weiter geht’s zum „Eisschollen-Balancieren“. Eis, Eis, überall Eis. Nun gilt es, sicher über die Schollen zu balancieren. Wer abrutscht, landet in fröstelnden Tiefen.

Der Fischfang ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige des Inselstaats. Beim nächsten Spiel angeln die Kinder so viele Fische wie möglich aus dem kalten Nass.

Schwung und Treffsicherheit braucht es bei der folgenden Station. Beim „Gletscherschubsen“ befördern die Teilnehmer Mini-Gletscher in das dafür vorgesehene Ziel.

Die Schafe Islands müssen vor Wintereinbruch wieder zurück in die Ställe gebracht werden. Rauf aufs Steckenpferd und los zum „Schafsabtrieb“.

Trölladyngja, Vatnajökull. Einfacher als die Namen der isländischen Vulkane auszusprechen, ist es das Inseldorf vor den Feuerbällen zu beschützen. Schnell sein und nicht verbrennen lassen, ist das Ziel.

„Orr…o-o, arr…ha-ha“ – das sind die Laute des bekanntesten Vogels Islands. Doch die Teilnehmer am „Wettpuzzlen“ erkennen den Vogel erstmal nicht – vor ihnen 24 Puzzleteile. Welche Gruppe erfährt als schnellste, dass es sich um den Papageientaucher handelt? An insgesamt sieben Spielstationen kommen die Kleinen der isländischen Welt Stück für Stück näher. Wer mehr über Island und zum Hintergrund der Spiele erfahren will, informiert sich auf Infotafeln an den Stationen.

In der Blauen Lagune erfrischen sich die großen und kleinen Island-Entdecker im blubbernden Wohlfühlbad. Im Liegestuhl sitzend, die Beine im Fußbad – so lassen sich auch die großen Kinderfest-Besucher gerne verwöhnen.

Mehr Informationen bei: www.europapark.de und www.hansgrohe.de

Quelle: Europa-Park

Anastacia und The Baseballs bei Music@Park

(c) Europa-Park

(c) Europa-Park

Mega-Stars und Party im Schatten des „Silver Star“: Am 09.08.2014 steigt im Europa-Park in Rust Music@Park, das große Musik Event von Radio Regenbogen! Powerfrau Anastacia wird mit Hits wie „Left Outside Alone“ und ihrem aktuellen Song „Stupid Little Things“ einheizen. The Baseballs aus Berlin begeistern mit ihrer einzigartigen Mischung aus modernem Pop und Rock’n’Roll im Stile der Fünfziger Fans aller Genres. Außerdem mit dabei: Iggy & The German Kids, die mit ihrem Debüt “So Hard“ Erfolge feierten und The Exchange, die in den USA bereits vor einem Millionenpublikum überzeugten. Tickets für das Top-Event im Europa-Park gibt es für 23 Euro unter der Ticket-Line 07822 – 77 66 97.

Anastacia ist eine waschechte Powerfrau! Vor 15 Jahren erlangte sie mit „I’m Outta Love“ Weltruhm, es folgte Hit auf Hit: „Sick and Tired“, „Left Outside Alone“ und „Paid My Dues“ sind auch heute noch auf jeder Radio-Playlist zu finden. Ihr neues Album „Resurrection“ mit der Single „Stupid Little Things“ knüpft an diese Erfolge an und kletterte auf Platz fünf der deutschen Album-Charts. „Stupid Little Things“ rauschte ebenfalls in die Hitlisten. Eine Live-Kostprobe von Anastacias Power gab es bereits im April: Beim Radio Regenbogen Award im Europa-Park Confertainment Center wurde die Sängerin mit dem Preis in der Kategorie „Charity & Entertainment 2013“ ausgezeichnet und performte ihre größten Hits.

The Baseballs begeistern junge Hörer für Rock’n’Roll und machen gleichzeitig die Hits von Katy Perry und Rihanna in Rockabilly-Kreisen salonfähig! Sie verleihen bekannten Pop-Hits wie „Hot N Cold“ und „Umbrella“ ihre persönliche Note und lassen ihre Fans von Autokinos und turmhohen Haartollen träumen. 2014 sind The Baseballs mit einem neuen Album am Start: „Game Day“ enthält hauptsächlich selbstgeschriebene Songs, unter anderem „Mo Hotta Mo Betta“ und „Goodbye Peggy Sue“, mit denen die Berliner am Vorentscheid zum Eurovision Song Contest teilnahmen.

Um die Fans vor der Bühne auf Betriebstemperatur zu bringen, werden bei Music@Park zudem Iggy & The German Kids („So Hard“) und die amerikanischen Stimmwunder The Exchange auftreten. Die fünf Jungs aus den USA schafften den Durchbruch in der Gesangsshow „The Sing Off“, begeisterten im TV ein Millionenpublikum. Für Urban Music Fans sorgen im Sala Bianca DJ P. und Rockmaster B aus dem bigFM Team für die biggsten Beats.

Wer zwischendurch seine Energiereserven auftanken will, ist in der „Grill & Chill“ Area genau richtig. Hier können sich Partylöwen bei feinstem Grillgut und in entspannter Atmosphäre eine kurze Ruhepause gönnen, bevor die Party bei Music@Park weitergeht.

Tickets für das Top-Event im Europa-Park gibt es unter www.regenbogen.de oder bei der Ticket-Line 07822 – 77 66 97. Der Eintritt kostet 23 Euro.

 

Quelle: Europa-Park

EUROPA-PARK: Die Highlights im August 2014

Im August bietet der Europa-Park folgende Events:

15. Juni – 14. September 2014: Immer wieder sonntags

Unterhaltung und jede Menge Spaß verspricht die ARD-Sendung Erfolgssendung „Immer wieder sonntags“ mit dem beliebten Moderator Stefan Mross. Jeden Sonntag live vom Festivalgelände des Europa-Park.

25. Juli – 05. September 2014: After Park Lounge

Angesagte Party-Musik, coole Drinks und leckere Snacks sind eine geniale Mischung für einen perfekten Party-Start ins Wochenende! Immer freitags ab 19.00 Uhr verwandelt sich das „Kaffi Hús“ mit seiner rustikalen Steinterrasse in eine lebhafte Party-Location.

27. Juli – 31. August 2014: „Sansibar Beach Club”

Der sommerliche „Sansibar Beach Club“ lädt zum Entspannen ein! Bei chilliger Lounge-Musik gibt es exotische Cocktails und coole Drinks – da kommt Urlaubsfeeling auf!

27. Juli – 24. August 2014: Südafrikanische Wochen

Highlight für Gourmets: Auch in diesem Jahr locken wieder exotische südafrikanische Spezialitäten. Die Besucher können auf eine kulinarische Reise rund um das „Colonial House“ gehen und außergewöhnliche Gerichte sowie südafrikanische Weine vom Kap genießen.

27. Juli – 07. September 2014: Imperio

Die spektakuläre Sommershow „Imperio“ verzaubert allabendlich ihre Zuschauer auf der Piazza des 4-Sterne Superior Hotels Colosseo. Täglich erwartet die Gäste ab 22 Uhr ein buntes Showprogramm mit hochkarätiger Artistik, Live-Gesang und bezaubernden Tänzen.

 

01. August 2014: Schweizer Fest

Im Schweizer Themenbereich warten Alphorn- und Drehorgelspieler aus allen Teilen der Schweiz sowie landestypische Spezialitäten. Beim Schweizer Wasch- und Badetag ist fröhliche Stimmung garantiert. Hopp Schwiiz!

02. + 03. August 2014: Russisches Fest

Hauptsponsor GAZPROM und der Europa-Park laden die Besucher ein, russische Kultur hautnah zu erleben: Im Russischen Themenbereich erwarten Sie musikalische Darbietungen, Handwerkskunst, gastronomische Köstlichkeiten sowie Tanz- und Showeinlagen der Europa-Park Künstler. Erleben Sie tolle Aktionen und Überraschungen für die ganze Familie.

09. August 2014: Radio Regenbogen – Music@Park

Der Europa-Park und Radio Regenbogen präsentieren die Mega-Party im August 2014. Neben zahlreichen Liveacts sind auch die DJs von bigFM mit dabei, um dem Partyvolk richtig einzuheizen. Von 17–19 Uhr können die Partybesucher bereits zum Warm-up in den Europa-Park.

10. August 2014: Hansgrohe Kinderfest

Lustige und eisige Spiele laden ein in die „Litíll Island – Hansgrohe Kinderwasserwelt“! Kleine und große Besucher entdecken die wunderbare Welt Islands.

16. August 2014: GAZPROM Erlebnistag

Ein Sommertag voller Energie und sportlicher Highlights erwartet die Besucher, denn GAZPROM holt als Hauptsponsor des FC Schalke 04 den Bundesligisten in den Europa-Park! Ein buntes Familienfest mit spannenden Aktionen und Spielspaß für Groß und Klein rund um die GAZPROM Erlebniswelt „Abenteuer Energie“. An verschiedenen Spielstationen können die Besucher ihr fußballerisches Können unter Beweis stellen und sich mit den Profis messen. Bei einer Autogramm- und Fotosession mit den Schalker Idolen kann ein unvergessliches Andenken mit nach Hause genommen werden.

30. August 2014: Tag der Blasmusik

Blasmusik, die nicht nur zünftig ist! Ob Rock, Pop, Film oder Klassik – jedes Genre bekommt durch die jungen Musikanten eine neue, eigene Note. Am 30. August spielen den ganzen Tag über verschiedene Gruppen auf den Bühnen und in den Pavillons des Europa-Park.

 

Raclette, Berge, Alphornbläser: Der Europa-Park feiert mit den Eidgenossen

Alphornbläser beim Schweizer Fest im Europa-Park. Bild: Europa-Park

Alphornbläser beim Schweizer Fest im Europa-Park. Bild: Europa-Park

Passend zum Schweizer Nationalfeiertag am 1. August 2014 wird auch im Europa-Park das sympathische Alpenland kräftig gefeiert: Die Besucher von Deutschlands größtem Freizeitpark können sich im Schweizer Themenbereich auf Drehorgelspieler aus den verschiedensten Regionen der Schweiz und dem Dreiländereck freuen. Die traditionellen Köstlichkeiten Raclette und Käsefondue sorgen auch in diesem Jahr wieder für kulinarische Verführung.

Für die kulturbegeisterten Besucher des Schwyzer Feschtli gibt es viele Möglichkeiten, das Flair der Schweiz kennenzulernen. Ob einfach nur durch die urigen Gässli des Walliser Dorfes streifen, den Badezauber im Schweizer Bade- und Waschhaus bestaunen oder aber bei einer rasanten Fahrt durch den Eiskanal mit der „Schweizer Bobbahn“ ihr Adrenalin in die Höhe schnellen lassen – all das ist möglich beim Schweizer Fest.  Aus allen Teilen der Schweiz versammeln sich Drehorgelspieler, um den Besuchern ein Stückchen ihrer Heimat nahe zu bringen und für Unterhaltung der Extraklasse zu sorgen. Jung und Alt haben die Gelegenheit zwischen dem Rauschen der Wassermühle den Klängen der Musiker zuzuhören, während ein waschechter Berner Oberländer Handwerker live die hohe Kunst des traditionsreichen Albhornbaus präsentiert. Damit die Besucher auch in diesen musikalischen Genuss kommen, ist die Alphornvereinigung Pilatus aus Kriens vor Ort.

Außerdem steht für Kletterkünstler eine acht Meter hohe Kletterwand bereit. Das wagemutige Erklimmen des nachempfundenen Alpengipfels im Schweizer Themenbereich bringt ein weiteres Stück Schweizer Lebensgefühl in den Europa-Park.

Quelle: Europa-Park

Sommerspaß und Partystimmung: Die Feldberger im Europa-Park

Der Vorhang fällt, der Spaß beginnt. Die Feldberger sind für ihre einzigartige Bühnenshow, mitreißende Partysongs und lustige Showeinlagen bekannt. Hansy Vogt, Chris Laubis, Lothar Böhler und Joe Kuttruff sind am 30. Juli, am 6. und 27. August sowie am 10. September im Europa-Park zu Gast. Die Besucher von Deutschlands größtem Freizeitpark erwartet ein spaßiger Ohren- und Augenschmaus.

„Unser Ziel ist es, dass die Menschen Spaß haben; Spaß mit uns, Spaß mit unserer Musik – sie sollen sich freuen und vor allen Dingen von ganzem Herzen lachen dürfen“, so Frontmann Hansy Vogt. Gegründet wurde die Band 1987 und kann inzwischen auf eine tolle Erfolgsgeschichte zurückblicken. Die vier gestandenen Schwarzwälder sind jedoch nicht nur talentierte Musiker. Ihr Bühnenprogramm beansprucht dank lustiger Showeinlagen auch die Lachmuskeln des Publikums. Die Feldberger verbreiten am 30. Juli, am 6. und 27. August sowie am 10. September Sommerspaß und Partystimmung im Europa-Park. Die ersten drei Konzerte finden jeweils um 19.30 Uhr auf der Freilichtbühne des Italienischen Themenbereichs statt. Am 10. September tritt die „Spaß GmbH aus dem wilden Süden“ im Rahmen des Kaiserberg Weintags vor dem urigen Schwarzwälder Vogtshaus auf. Beginn ist um 17.20 Uhr.

Der Eintritt zu den Konzerten ist im Preis des Europa-Park inbegriffen. Änderungen vorbehalten.

Quelle: Europa-Park

Ohne Moos nichts los: Moos-Bastel-Workshop für Kinder im Europa-Park

(c) Europa-Park

(c) Europa-Park

Basteln, schneiden, kleben: Kinder mit einem grünen Daumen sind beim ersten Moos-Bastel-Workshop am 1. August 2014 im Europa-Park bestens aufgehoben. Zusammen mit zwei Deko-Experten können Kinder zwischen 8 und 12 Jahren ab 14 Uhr verschiedene lebensgroße Figuren passend zur neuen Indoor-Attraktion „ARTHUR – Im Königreich der Minimoys“ kreieren. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Und als Belohnung wird das Kunstwerk sogar verewigt: An einer Mauer direkt bei der neuen Großattraktion werden die Moos-Figuren aufgeklebt!

Der interaktive Moos-Bastel-Workshop ist eine spannende Ferienaktion von Deutschlands größtem Freizeitpark. Der Workshop dauert rund zwei Stunden und wird professionell begleitet. Für das leibliche Wohl der jungen Künstler wird natürlich auch gesorgt.

Die Kosten für den Workshop betragen pro Kind 25 Euro. Treffpunkt ist die Europa-Park Talent Academy. Bei Interesse erfolgt die Anmeldung bis zum 30. Juli über die Email-Adresse: info@ep-talent-academy.de Um sich nach dem künstlerischen Engagement zu erholen, sind alle Teilnehmer nach dem Workshop herzlich dazu eingeladen, die zahlreichen Attraktionen des Europa-Park zu genießen! Anschließend werden die Kinder zur Europa-Park Talent Academy zurückgebracht, wo sie von den Eltern abgeholt werden können.

Wer nach dem Moos-Bastel-Workshop noch Lust hat, sich künstlerisch auszuprobieren, sollte auf jeden Fall beim Kids Art Camp vorbeischauen. In Kooperation mit dem Atelier Richter können 8-  bis 14-jährige Kinder 4. – 8. August oder vom 11. – 15. August  ihre eigene Skulptur erstellen, die anschließend im Europa-Park ausgestellt wird. Weitere Informationen und Anmeldung unter 07822-8605888.

Quelle: Europa-Park

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑