Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Events (Seite 13 von 49)

Radio Regenbogen Christmasparty im Europa-Park

(c) Europa-Park

(c) Europa-Park

Weihnachtszauber für die ganze Familie in Rust: Am 07.12.2014 steigt zwischen Fahrtattraktionen im Schnee und dem betörenden Duft von gebrannten Mandeln und Plätzchen die Radio Regenbogen Christmasparty im Europa-Park in Rust. Auf der großen Radio Regenbogen Showbühne sind unter anderem mit dabei: Danyiom Mesmer, Sieger der zweiten Staffel von „The Voice Kids“, Kinderliedermacher Reinhard Horn und Sportacus, Fitness-Superheld aus der Erfolgsserie „LazyTown“. Der Eintritt zur Christmasparty ist im Europa-Park Tagesticket enthalten.

Eisiger Wind weht um die Achterbahnen und auch die Euromaus muss sich warm anziehen: Heiligabend rückt immer näher – aber Radio Regenbogen verkürzt im Europa-Park in Rust das Warten aufs Christkind. Am 07. Dezember von 15 bis 18 Uhr steigt die große Radio Regenbogen Christmasparty mit Acts wie Reinhard Horn, „The Voice Kids“-Sieger Danyiom Mesmer, Fitness-Superheld Sportacus aus der Kinderserie „LazyTown“, den Rustis und dem Familien-Musical „Yakari“. Der Eintritt zur Christmasparty ist im Europa-Park Tagesticket enthalten, das für Erwachsene 35 Euro und für Kinder 30 Euro kostet. Für Kinder bis einschließlich drei Jahre ist der Eintritt sogar frei.

Reinhard Horn ist einer der bekanntesten Kinderliedermacher Deutschlands. In seinen Songs geht es um den Spaß, aber auch die Sorgen und Probleme seiner jungen Zuhörer. Reinhard Horn möchte die Kinder verstehen und ihnen das Gefühl der Wertschätzung geben. Ein Konzept mit Erfolg: In seiner inzwischen dreißigjährigen Karriere hat Reinhard Horn über zwei Millionen Tonträger verkauft und wurde unter anderem von der UNESCO für sein Schaffen ausgezeichnet.

Eigentlich ist Danyiom Mesmer ein ganz normaler Junge, der gerne Basketball spielt und die Musik von Justin Bieber hört. Doch als der 15-Jährige erstmals die Bühne in der Fernsehshow „The Voice Kids“ betrat, waren Jury und Zuschauer hellauf begeistert und es wurde schnell klar, dass Danyiom eben doch mehr ist als ein normaler Junge. Der Achtklässler geht als Sieger aus der zweiten „The Voice Kids“-Staffel hervor. Gerade hat er den Song „Giraffenaffenzeit“ zum Kinder-Album „Giraffenaffen“ aufgenommen. Aber jetzt ist dann auch erst einmal wieder Schule angesagt.

Seit zehn Jahren begeistert der Fitness-Guru Sportacus in der TV-Serie „LazyTown“ junge und alte Zuschauer für Spiel, Sport und gesunde Ernährung – und rettet so ganz nebenbei die Kleinstadt LazyTown vor dem fiesen Faulenzer Freddie Faulig, der immer wieder versucht die Bewohner zum Nichtstun und Naschen zu animieren. Jetzt kommt Sportacus in den Europa-Park und hat jede Menge Gesundheitstipps und Spiel-Ideen im Gepäck, um den großen und kleinen Besuchern bei der Christmasparty ordentlich einzuheizen.

Die Rustis, das ist eine Band bestehend aus einer holländischen Katze, einem schwedischen Elch, einem spanischen Stier und einem griechischen Delfin. So was gibt’s nur im Europa-Park. Im Sommer 2013 haben die Rustis ihr Debüt-Album „Salut“ veröffentlicht und sorgen natürlich auch in diesem Winter für beste Laune.

„Yakari“ ist das indianerstarke Musical für die ganze Familie! Es erzählt die Geschichte des jungen Indianers Yakari und seiner Freunde. Gleichzeitig vermittelt es Werte wie Freundschaft und Respekt. Bei der Radio Regenbogen Christmasparty werden die Darsteller des Musicals im Europa-Park für Wildwest-Feeling sorgen.

Quelle: Europa-Park

Ehrenamtliche Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ am 25. November im Europa-Park: Mehr Selbstbewusstsein durch „Elegante Schlagfertigkeit“

(c) Europa-Park

(c) Europa-Park

Verbale Angriffe erfolgen oft völlig überraschend und durch die Hintertür. Man ist sprachlos, doch eine halbe Stunde später kommt die Erleuchtung – leider etwas zu spät. Was zurück bleibt ist das mulmige Gefühl, mal wieder nicht richtig reagiert zu haben. In Zukunft ist das kein Thema mehr, denn Petra Schächtele-Philipp, Expertin für Schlagfertigkeit, wird am 25. November 2014 im Rahmen von Marianne Macks ehrenamtlicher Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ um 19.30 Uhr im Raum La Scala des Hotels Colosseo referieren. Sie erklärt, wie man angemessen auf persönliche Angriffe reagiert und Kritik souverän begegnet.

Petra Schächtele-Philipp ist Trainerin mit Lehraufträgen an den Hochschulen Reutlingen und Furtwangen. Schlagfertigkeit bedeutet für sie auch Persönlichkeitsentwicklung und trägt zum beruflichen Erfolg bei. Wie kann man mit Sprache zaubern und selbstbewusst seine eigene Meinung vertreten?

„Es kommt mir nicht auf das Schlagen, sondern auf die Fertigkeit an“, beschreibt die Referentin als einen wichtigen Aspekt ihres Vortrags. Impulsiv und in Bildersprache wird die Trainerin über die Kunst der eleganten Schlagfertigkeit sprechen. Sie gibt neue Denkanstöße und zeigt die unterschiedlichsten Perspektiven auf, geht dabei auch auf die Grenzen und populären Irrtümer der Schlagfertigkeit ein. Dieser Vortrag gibt Gelegenheit, mit Humor und Sympathie zu mehr Überzeugungskraft zu gelangen.

Die Referentin stellt ihr Wissen ohne jegliches Honorar zur Verfügung. Die Spenden in Höhe von 12 Euro werden über den Förderverein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Familien und Kinder“ an Menschen weitergeleitet, die unverschuldet in eine besonders schwere Lebenslage geraten sind. Marianne Mack freut sich auf viele Gäste und auf einen Abend voller neuer Perspektiven und  Anregungen.

Die Veranstaltung mit Petra Schächtele-Philipp findet am 25. November um 19.30 Uhr im Raum La Scala des Hotels Colosseo statt. Weitere Informationen und Einlasskarten zum Vortrag unter Tel.: 07822/77 66 88. Spendenkonto Santa Isabel e.V.: Volksbank Lahr, Konto-Nr. 404802, BLZ 682 90000.

Quelle: Europa-Park

Coca-Cola Weihnachtstruck im Europa-Park

(c) Europa-Park

(c) Europa-Park

Am 29.11.2014 ist der Coca-Cola Weihnachtstruck zu Gast in Deutschlands größtem Freizeitpark. Vor dem Haupteingang laden Coca-Cola und Santa Claus von 15.30 bis 20.30 Uhr alle Besucher des Europa-Park und Bewohner von Rust dazu ein, andere an ihrer Weihnachtsfreude teilhaben zu lassen. Kleine Gesten und liebenswerte Aktionen machen die Weihnachtszeit zur schönsten Zeit des Jahres – für Freunde, Familie und auch Fremde. Unter dem diesjährigen Motto „Mach anderen eine Freude“ sorgen in Rust ein stimmungsvolles Bühnenprogramm sowie viele Aktionen zum Mitmachen für magische Momente und verkürzen die Wartezeit auf Weihnachten.

Die Coca-Cola Weihnachtstrucks sind zum 18. Mal in ganz Deutschland unterwegs und bringen 60 Städte zum Leuchten. Beim Tourstopp am Haupteingang des Europa-Park können die Besucher in Santas Fotostudio bildlich festhalten, was Weihnachtsfreude für sie bedeutet und über ein Foto online mit ihren Liebsten teilen. Santas Selfie Station bietet die Möglichkeit, von einem Podest aus ein unvergessliches Foto von sich und dem Coca-Cola Weihnachtstruck zu machen. Für jedes unter #Weihnachtsfreude geteilte Selfie gibt es von Santa eine Weihnachtsüberraschung als kleines Dankeschön. In Santas Guter Stube treffen die Besucher Santa Claus höchstpersönlich. Wer außerdem noch nach Weihnachtsgeschenken sucht, findet diese im Merchandise-Zelt. Begleitet wird der Tourstopp in Rust von einem weihnachtlichen Unterhaltungsprogramm auf der Coca-Cola Bühne – inklusive musikalischer Highlights von den „Young Gospel Singers“.

Getreu dem diesjährigen Motto „Mach anderen eine Freude“ werden die Besucher auf www.coke.de eingeladen, sich für jemand anderen etwas von Herzen zu wünschen. Via Facebook hat jeder die Möglichkeit, seinen Wunsch mit Freunden zu teilen. Alle, die auf diesem Weg anderen Weihnachtsfreude bereiten, werden Teil von Santas Buch der guten Taten. Mit jedem online eingetragenen Wunsch und jedem verkauften Coca-Cola Adventskalender im Handel spendet Coca-Cola einen Euro an BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“ – bis zu einer Spendensumme von 250.000 Euro. Und wie man es von Santa kennt, sammelt er nicht nur Wünsche, sondern erfüllt auch einige. Diese werden später als inspirierende Geschichten auf www.coke.de vorgestellt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, an einer Verlosung teilzunehmen und mit etwas Glück eine Mitfahrt im Coca-Cola Weihnachtstruck zu gewinnen.

Santa Claus und Coca-Cola laden alle Europa-Park Besucher und Bewohner von Rust zum anstehenden Tourstopp ein. Mit dabei sind auch die brasilianischen Europa-Park Artisten von Up Leon mit ihrer Happy Jonglage.

Alle Termine und Stationen der Coca-Cola Weihnachtstour 2014 gibt es ab 19. November auf www.coke.de/trucktour. Änderungen vorbehalten.

Quelle: Europa-Park

Gute Laune und Partyspaß im Winterwunderland: Die Feldberger im Europa-Park

(c) Europa-Park

(c) Europa-Park

Am 03., 10. und am 17. Dezember 2014 sorgen die Feldberger mit einem einzigartigen Showprogramm für Spaß und gute Laune in Deutschlands größtem Freizeitpark. Die vier gestandenen Schwarzwälder präsentieren ihre Kulthits im Winterwunderland und heizen den Gästen zur kalten Jahreszeit richtig ein. Mit fetziger Musik und coolen Sprüchen ist vorweihnachtliche Unterhaltung für die ganze Familie garantiert. An den drei Nachmittagen können die Besucher des Europa-Park jeweils um 17 Uhr mit den Feldbergern lachen, feiern und singen

Hansy Vogt, Chris Laubis, Lothar Böhler und Joe Kuttruff sorgen nicht nur mit ihren Partyhits für tolle Stimmung. Lustige Comedy-Einlagen und ein Hauch Varieté runden das Showprogramm der vier Musiker ab. Gegründet wurde die Band 1987 und kann inzwischen auf eine tolle Erfolgsgeschichte zurückblicken. Dank der perfekten Kombination aus peppigen Songs und der Bauchrednerkunst von Frontmann Hansy Vogt bieten die Feldberger einen einzigartigen Unterhaltungs-Mix für Groß und Klein.

Die Konzerte finden im Winterwunderland statt und sind im Eintrittspreis des Europa-Park inbegriffen.

Quelle: Europa-Park

Unterhaltsam, gemütlich und für den guten Zweck: Adventsstunden des Vereins „Einfach Helfen e.V.“ im Europa-Park

(c) Europa-Park

(c) Europa-Park

Am Dienstag, 2. Dezember 2014, um 15 Uhr strahlt der Ballsaal Berlin im Europa-Park in vorweihnachtlichem Glanz. Bei leckerem Kuchen gesponsert von der Konditorei-Bäckerei Käufer aus Ettenheim und kurzweiliger Unterhaltung können sich die Besucher der Adventsstunden des Vereins „Einfach Helfen e.V.“ gemütlich auf die Weihnachtszeit einstimmen und gleichzeitig Gutes tun. Die Spendenbeiträge kommen komplett dem Verein zu Gute, der bereits seit 2008 schnell und unkompliziert hilft, wo dringend Hilfe nötig ist.

Der Verein „Einfach helfen e.V.“ hat sich zum Ziel gesetzt, Personen und Familien in unserer Region, die durch eine schwere Krankheit oder Schicksal in große Not geraten sind, einfach zu helfen. Den Auftakt wird wie in den vergangenen Jahren die beliebte Dance Company aus Altdorf gestalten. Besinnlich und informativ präsentiert sich die seit Jahren etablierte Bilderreise von Ludwina Geiger und Lioba Metz, welche die Wandergruppe in diesem Jahr auf dem König-Ludwig-Weg vom Starnberger See circa 110 Kilometer nach Füssen führte. Dr. Karl-Heinz Debacher lädt mit seinen selbst geschriebenen Mundartgeschichten zum Schmunzeln ein. Neben spannender Akrobatik und beeindruckendem Gesang von der jungen Sopranistin Jasmin Nopper wird Mauritia Mack, die Vorsitzende von „Einfach Helfen e.V.“, an diesem Nachmittag das Vereinsjahr Revue passieren lassen.

Der Kartenvorverkauf  hat bereits begonnen. Karten gibt es bei folgenden Geschäften der Umgebung, solange der Vorrat reicht:

– Beratungspraxis Geiger/Metz, Ettenheim-Wallburg

– Konditorei-Bäckerei Käufer, Ettenheim

– Modehaus meierfashion, Rheinhausen

– Schuhhaus Rein, Rust

– Reisebüro Zimmermann, Gengenbach

– Hotel Colosseo, Europa-Park

– Hotel Bell Rock, Europa-Park

– Information Haupteingang, Europa-Park (ab 22.11.)

Seit seiner Eröffnung im Jahr 1975 stand im Europa-Park schon immer auch die Verantwortung für die Gesellschaft, vor allem für bedürftige Menschen, im Vordergrund. Bereits über eine Million sozial Benachteiligter konnte Deutschlands größter Freizeitpark zum Beispiel im Rahmen der Aktion „Frohe Herzen – Tag der offenen Tür“ willkommen heißen und sie kostenfrei einladen.

Marianne Mack, die Schwägerin von Mauritia Mack, ist Initiatorin der erfolgreichen Vortragsreihe „Neue Perspektiven“. Bereits seit 2005 bieten kompetente Referenten ehrenamtlich und unentgeltlich den Menschen in der Region Tipps, Anregungen und Lebenshilfe. Die Spenden der Vorträge kommen über den von ihr in 2008 gegründeten Förderverein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ Menschen zugute, die unverschuldet in eine schwierige Lebenssituation geraten sind. Seit 2010 ist Marianne Mack zusätzlich Schirmherrin einer Partnerschaft mit UNICEF. In Zusammenarbeit mit der Sabine Christiansen-Stiftung und der UNICEF-Kinderstadt 2010 Karlsruhe unterstützt sie hauptsächlich die Aktion „Schulen für Afrika“.

Quelle: Europa-Park

„TODES“ – 25 Jahre Modern Russian Show Ballett: Europa-Park feiert die Deutschlandpremiere

(c) Europa-Park

(c) Europa-Park

Farbenprächtige Kostüme, beeindruckende Energie und grenzenlose Dynamik: Das charakterisiert das Show Ballett „TODES“, das in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen feiert. Der Europa-Park hat die große Ehre, Gastgeber für die Deutschlandpremiere der erfolgreichen russischen Ballett-Gruppe zu sein. Am 28. November 2014 um 20 Uhr treten die begnadeten Künstler im Europa-Park Dome auf.

Das Show-Ballet „TODES“ wurde im Jahr 1986 von Alla Duhova gegründet und zeichnet sich durch seinen eigenen unverwechselbaren Stil aus: einer Kombination aus Choreografie und Schauspielkunst, aufwändigen Kostümen und einer inneren Dramaturgie jedes Stücks unter Verwendung neuester Techniken. Die Ballettgruppe „TODES“ steht für ein prächtiges Schauspiel aus Klängen, Farben, Kostümen und Szenen, die durch ihre Dynamik, Energie und Choreografie beeindrucken. Die Shows beinhalten nicht nur faszinierende Ballett-Einlagen, bei denen die Künstler absolute Körperbeherrschung beweisen, sondern auch moderne Spezialeffekte und  überraschende Tricks.

Die Ballettgruppe „TODES“ arbeitet sowohl mit russischen als auch mit ausländischen Stars und Produzenten zusammen. Das Show Ballett geht regelmäßig auf Auslandstournee und tritt zudem bei Benefizkonzerten auf. Die Künstler selbst sehen sich nicht nur als populäre Choreografiegruppe, sondern als eine eigene Bewegung mit dem sogenannten „TODES“-Lebensstil, der jeden Zuschauer in seinen Bann ziehen soll und wird.

Ein Vorgeschmack auf das Show Ballett „TODES“ gibt es unter folgendem Link:  https://www.youtube.com/watch?v=oIJCnR4NKmQ (Korrektur: Video wurde entfernt)

Tickets für das Show Ballett „TODES“ gibt es unter der Europa-Park Tickethotline: 0 7822 / 77 66 97 und online unter www.eventim.de ab 39 Euro.

Quelle: Europa-Park

Der Graf & Unheilig: Ein Wiedersehen bei der 20. José Carreras Gala

José Carreras - Bild: Europa-Park

José Carreras – Bild: Europa-Park

Das wird einer der ganz besonderen Momente bei der 20. José Carreras Gala am Donnerstag, 18. Dezember 2014: Der Graf und seine Band Unheilig gehören zu den vielen Stars, die José Carreras auch in diesem Jahr wieder unterstützen. Für den Grafen ist es nach seinem Gala-Auftritt 2012 ein Wiedersehen, das auch seine Fans  freuen dürfte.

José Carreras: „Der Graf und Unheilig haben uns vor zwei Jahren in Leipzig schon sehr unterstützt. Ich habe mich deshalb besonders gefreut, dass sie 2012 für ihr insgesamt vorbildliches soziales Engagement mit dem Ehren-ECHO ausgezeichnet worden sind. Jetzt wird die 20. José Carreras Gala eine gute  Gelegenheit sein, diesen großartigen  Künstler mit seiner Band auf der Bühne zu sehen. Ich bin mir sicher, dass dies für unser Publikum ein unvergessliches Ereignis wird.“

Der Graf: „Ich freue mich, bereits zum zweiten Mal bei der José Carreras Gala dabei zu sein. Ich schätze Herrn Carreras und sein Engagement sehr.“

Eintrittskarten für die wieder von Kimmig Entertainment produzierte große Jubiläumsgala am Donnerstag, 18. Dezember 2014, im Europa-Park in Rust sind zum Preis zwischen 29 Euro und 119 Euro über die Tickethotline +49 (0) 7822 77 66 97 erhältlich. Im frei empfangbaren Fernsehen überträgt SAT.1 Gold die Gala live ab 20.15 Uhr.

Die José Carreras Gala gehört mit einer Gesamtspendensumme von über 100 Millionen Euro zu den erfolgreichsten Charity-Formaten im deutschsprachigen Fernsehen. Mit dem Geld werden wichtige medizinische Forschungsprojekte im Kampf gegen Leukämie sowie Unterstützungsmaßnahmen für Patienten und deren Angehörige finanziert. Gleichzeitig dient die Gala dazu, die Öffentlichkeit für das wichtige Thema Leukämie zu sensibilisieren.

Auch bei der diesjährigen Jubiläums-Gala engagieren sich wieder viele Künstler für den guten Zweck. Sie alle eint das große Ziel von José Carreras: „Leukämie muss heilbar werden. Immer und bei jedem.“ An der Seite von Gastgeber und Moderator José Carreras wird Nina Eichinger durch die Gala führen. Ebenfalls mit dabei sind unter anderem David Garrett, Chris de Burgh, die Söhne Mannheims und Annett Louisan. Weitere Künstlernamen folgen in Kürze.

Über die José Carreras Gala (www.josecarrerasgala.de)

Die José Carreras Gala ist mit einer Spendensumme von über 100 Millionen Euro eine der langfristig erfolgreichsten Charity-Formate im deutschen Fernsehen. Seit der Premiere im Jahr 1995 unterstützen jedes Jahr vor Weihnachten bekannte internationale und nationale Künstler den Weltstar José Carreras im Kampf gegen Leukämie.

Über José Carreras Leukämie-Stiftung  (www.carreras-stiftung.de) 1987 erkrankte José Carreras an Leukämie. Aus Dankbarkeit über die eigene Heilung gründete er 1995 die gemeinnützige Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung e.V. und anschließend die zugehörige Stiftung. Seither wurden knapp  1000 Projekte finanziert, die den Bau von Forschungs- und Behandlungseinrichtungen, die Erforschung von Leukämie und ihrer Heilung sowie die Unterstützung der Arbeit von Selbsthilfegruppen und Elterninitiativen zum Ziel haben. Die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung e.V. ist Träger des DZI Spenden-Siegels, dem Gütesiegel im deutschen Spendenwesen.

Spendenkonto: Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung
Konto: 319 96 66 01
BLZ: 700 800 00
Commerzbank AG München
SWIFT-BIC: DRESDEFF700

IBAN: DE96 7008 0000 0319 9666 01

Spenden-Telefonhotline: 01802 400 100 (aus dem Ausland: 0049 1802 400 100)

Kosten aus dem deutschen Festnetz: 0,06 €, Kosten aus dem deutschen Mobilfunknetz: max. 0,42 €

Spenden-SMS: 81190 Kennwort: Blutkrebs

 

Quelle: Europa-Park

DJ BoBo „Halloween Circus“ Tourfinale im Europa-Park [Video]

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

10 Tage – 11 Shows – 50.000 Zuschauer – eine Top Bilanz zum Tourfinale der diesjährigen DJ BoBo „Halloween Circus“ Tour im Europa-Park.

Direkter Link zum Video hier!

EUROPA-PARK: Die Highlights im November 2014

Im November bietet der Europa-Park folgende Events:

26. September – 01. November 2014: Horror Nights

Bei den Horror Nights ab dem 26. September können alle Unerschrockenen in ihren eigenen Horrorfilm eintauchen. Monster, Zombies und Vampire stellen den Mut der Besucher auf die Probe!

27. September – 02. November 2014: Halloween im Europa-Park

Wenn Kobolde und Nachtgespenster ihr Unwesen treiben und sich hinter jedem Kürbis ein neuer Nervenkitzel verbirgt, ist die dritte Jahreszeit im Europa-Park angebrochen. Halloween in Deutschlands größtem Freizeitpark bietet ein schaurig-schönes Spektakel für Groß und Klein.

24. Oktober – 02. November 2014: DJ BoBo’s „Halloween Circus“

Lassen Sie sich von einem schaurig-schönen Show-Spektakel verzaubern und verbringen Sie ein paar fürchterlich tolle Momente. Ein gigantisches Bühnen- und Showspektakel des beliebten Schweizer Sängers erwartet die Besucher!

25. Oktober – 02. November 2014: Mittelalterlicher Gruselmarkt

Der Historische Schlosspark Balthasar verwandelt sich in ein lebendiges Dorf aus dem Mittelalter! Alte Handwerkskunst und fröhliches Treiben im Badehaus lassen diese Epoche aufleben und versetzen die Besucher in vergangene Zeiten zurück.

25. Oktober – 02. November 2014: Halloween-Festival

Ein schaurig-schönes Halloween-Spektakel erwartet die Besucher vom 25. Oktober bis 02. November im aufwändig dekorierten Europa-Park, dessen Höhepunkt neben der schaurigen Abendparade die allabendliche eindrucksvolle Show von DJ BoBo auf dem Festivalgelände darstellt.

 

15. November 2014 – 31. Januar 2015: Dinner-Show Cirque d´Europe

Die Dinner-Show – ein Fest der Sinne aus Musik, Tanz, Komik, Magie, Akrobatik und Gaumenfreuden! Die Gäste erwartet ein köstliches 4-Gänge Galamenü von Sternekoch Emile Jung mit ungeahnten Genüssen. Zwischen den Gängen sorgt ein bunter Strauß an Unterhaltung für einen unvergesslichen Abend.

22. November 2014: Start der Wintersaison

Dicke Schneeflocken fliegen durch die Luft, feiner Plätzchenduft steigt in die Nase und tausende Lichterketten beleuchten die Wege. Der Europa-Park hat sich herausgeputzt für die Winterzeit und erwartet seine Besucher. Vom 22. November 2014 bis zum 6. Januar 2015 (außer 24./25. Dezember) wird Deutschlands größter Freizeitpark zu einem riesigen, faszinierenden Winterwunderland. Ob Kältemuffel oder Schneeliebhaber – die zahlreichen atemberaubenden Attraktionen, der mittelalterliche Christkindlmarkt und das hochkarätige Showprogramm verzaubern jedermann.

22. November 2014: SF1 „Kilchspergers Jass-Show“

Die erfolgreiche Schweizer Samstagabendsendung „Kilchspergers Jass-Show“ ist am 22. November zu Gast im Europa-Park und verspricht den Zuschauern jede Menge Spaß und Unterhaltung mit vielen prominenten Gästen. Die Sendung wird am 06.12.2014 auf SF1 ausgestrahlt.

 

Der PlayStation 4 COS Cup 2014 im Europa-Park: Alex Mizurov räumt doppelt ab und Jan Yenke wird Deutscher Amateurmeister 2014

Tom Kleinschmidt, Alex Mizurov und Jost Arens freuen sich über die vorderen Plätze. Bild: Europa-Park

Tom Kleinschmidt, Alex Mizurov und Jost Arens freuen sich über die vorderen Plätze. Bild: Europa-Park

Bereits zum fünften Mal konnten sich am vergangenen Wochenende die besten Skateboarder Deutschlands im Europa-Park messen. Beim fünften und vorletzten Tourstop der diesjährigen PlayStation 4 COS Cup Serie mit 53 Teilnehmern auf dem Parcours wurde der offizielle Deutsche Amateurmeister, auch Titus Local Of The Year 2014 genannt, gekürt. Neben dem Nervenkitzel des Wettkamps durften sich die Skater über Adrenalinkicks auf den Achterbahnen von Deutschlands größtem Freizeitpark freuen.

Alex Mizurov konnte nach Köln den zweiten Tourstop für sich entscheiden und damit souverän seine Führung in der Gesamtwertung ausbauen. Außerdem war er der Gewinner des PS-Vita Best Trick Contest mit einem Switch LaserFlip Manual. Mit der Siegerehrung in Rust ist nun auch der Deutsche Meistertitel im Skateboarden für Alex Mizurov zum Greifen nah. Trotzdem ist ihm nicht nur der im Europa-Park Zweitplatzierte, Jost Arens, nach wie vor dicht auf den Fersen. Dank der doppelten Punktzahl für den Besten beim nächsten und gleichzeitig finalen Tourstop in Dortmund dürfen durchaus noch ein paar Jungs vom Titel träumen.

1: Alex Mizurov

2: Jost Arens

3: Tom Kleinschmidt

4: Thomas Graf

5: Florian Westers

Die komplette Tourstop- sowie die Gesamtwertung gibt’s zum Nachlesen auf www.clubofskaters.de. Ein Titel konnte aber schon vergeben werden: Parallel zum PlayStation 4 COS Cup wurde der Deutsche Amateurmeister im Skateboarden, der Titus Local Of The Year 2014, gesucht. An die Spitze des Starterfeldes, das sich aus den 21 Besten der im Rahmen der Titus Locals Only Competition veranstalteten lokalen Contests zusammensetzte, rollte Jan Yenke. Platz zwei und drei unter den bis dato nicht- bzw. nur Shop-gesponserten Talenten konnten sich Michael Bähr und Jesko Große Bordewick sichern.

1: Jan Yenke

2: Michael Bähr

3: Jesko Große Bordewick

4: Tom Stielow

5: Aaron Heidingsfelder

Vom 28. bis zum 30. November 2014 findet das Finale auf der YOU Messe in Dortmund statt.

Quelle: Europa-Park

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑