Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Events (Seite 11 von 49)

Nachwuchsingenieure werden ausgezeichnet: Preisverleihung des Schülerwettbewerbs „überDACHt“ im Europa-Park

1.200 Schüler werden am 04. Mai zur Preisverleihung im Europa-Park Dome erwartet. Bild: Europa-Park

1.200 Schüler werden am 04. Mai zur Preisverleihung im Europa-Park Dome erwartet. Bild: Europa-Park

Rund 2.200 Schüler aus 152 Schulen haben sich am elften Schülerwettbewerb der Ingenieurkammer Baden-Württemberg unter dem Motto „überDACHt“ beteiligt. 845 Stadiondach-Modelle aus Papier, Holz- oder Kunststoffstäbchen gingen bei der Ingenieurkammer in Stuttgart ein. Die Besten des Wettbewerbs werden unter Schirmherrschaft von Landeskultusminister Andreas Stoch in einer großen Siegerehrung am 04. Mai 2016 in Deutschlands größtem Freizeitpark ausgezeichnet. Nach der Preisverleihung sind die Schüler eingeladen, einen erlebnisreichen Tag im Europa-Park zu verbringen.

Der Schülerwettbewerb wurde in diesem Jahr außer in Baden-Württemberg noch von den Ingenieurkammern in elf weiteren Bundesländern – Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen – ausgelobt. Knapp die Hälfte aller teilnehmenden Schüler und der eingereichten Miniaturbauten des länderübergreifenden Wettbewerbs kommt aus Baden-Württemberg. Rund ein Drittel der baden-württembergischen Teilnehmer waren Mädchen. Planungsaufgabe war der Entwurf und Modellbau einer Dachkon­struktion über einer Zuschauertribüne eines Fußballstadions, die eine Last von 250 g (z. B. Papier, Sand) tragen muss. Als Baumaterialien waren ausschließlich Papier, Holz- und Kunststoffstäbchen, Folie, Textilien, Kleber, Schnur und Stecknadeln zu verwenden. Das Material der Bodenplatte durfte frei gewählt werden. Die Bewertung der eingereichten Modelle erfolgt in zwei Alterskategorien. Dabei treten alle Schülerinnen und Schüler bis zur Klassenstufe acht (Alterskategorie I) sowie ab der Klassenstufe neun (Alterskategorie II) gegeneinander an.

Landesweit meldeten sich rund 2.200 Schüler aus 152 Schulen mit 845 Modellen an dem Wettbewerb unter der Schirmherrschaft von Kultusminister Andreas Stoch an. Eine hochkarätig besetzte Jury, bestehend aus beratenden Ingenieuren, Prüfingenieuren, Hochschullehrern und einem Vertreter des Kultusministeriums, hatte die schwierige Aufgabe, die besten Modelle zu ermitteln.

Im Rahmen der baden-württembergischen Landespreisverleihung am 04. Mai im Europa-Park werden 15 Preisträger jeder Alterskategorie bekannt gegeben und ausgezeichnet. Rund 400 der eingereichten Wettbewerbsmodelle werden zur Preisverleihung im Europa-Park Dome ausgestellt. Eine spannende „Schnuppervorlesung“ zum Wettbewerbsthema und die Bekanntgabe der besten Modelle jeder Alterskategorie sind weitere Höhepunkte. Die Siegermodelle treten zudem beim Bundeswettbewerb der zwölf Ingenieurkammern am 03. Juni 2016 im Deutschen Technikmuseum Berlin an.

 

Ablauf

10.35 Uhr: Eröffnung Daniel Sander M.A., Hauptgeschäftsführer der                                                       Ingenieurkammer Baden-Württemberg

10.45 Uhr: Grußworte durch einen Vertreter des Europa-Park

10.55 Uhr: Gesprächsrunde mit Thomas Schenk, Leiter des Bereichs Berufliche Orientierung, Ministerium für Kultus, Jugend und Sport BW sowie sieben Wettbewerbsteilnehmern und einem Lehrer

11.10 Uhr: Schnuppervorlesung zum Wettbewerbsthema Dipl.-Ing. Knut Göppert, sbp schlaich bergermann partner Beratende Ingenieure im Bauwesen

11.30 Uhr: Der Wettbewerb im Überblick und Interview mit der Landesjury Ziel, Zweck, Ausschreibung, Bewertung, Ergebnisse

11.40 Uhr: Bekanntgabe der Platzierungen – Preisübergabe jeweils in der Alterskategorie I (bis Klasse 8) und Alterskategorie II (ab Klasse 9)

                  Bekanntgabe der Plätze 1-15

12.30 Uhr: Ende

Im Anschluss haben die Teilnehmer freien Zugang zum Europa-Park.

Quelle: Europa-Park

GUMBALL 3000 comes to Europa-Park!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Extravagante Fahrzeuge mit spektakulärer Optik fahren für den guten Zweck durch Europa. Dabei macht „Gumball 3000“ Halt in Deutschlands größtem Freizeitpark – dem ersten Stopp in der Geschichte dieser Tour bundesweit. Am 3. Mai ist es soweit. Prominenter Gast wird unter anderem David Hasselhoff sein.

http://www.europapark.de/gumball

 

Erster Boxenstopp auf deutschem Boden: Europa-Park ist Etappenziel für „Gumball 3000“

(c) Gumball 3000 - Photo: Oskar Bakke - 2014 Rally Scotland

(c) Gumball 3000 – Photo: Oskar Bakke – 2014 Rally Scotland

Extravagante Fahrzeuge mit spektakulärer Optik fahren für den guten Zweck durch Europa. Dabei macht die ausgefallene Automobil-Veranstaltung „Gumball 3000“ Halt in Deutschlands größtem Freizeitpark – dem ersten Stopp in der Geschichte dieser Tour bundesweit. Rund 100 Fahrer aus über 30 Nationen werden am Dienstag, 03. Mai 2016 im Europa-Park erwartet. Der ehemalige Formel 1 Pilot David Coulthard oder auch Schauspieler David Hasselhoff zählen zu den prominentesten Teilnehmern der diesjährigen Serie, die zugunsten der Laureus Sport for Good Stiftung Spenden für sozial benachteiligte Kinder einfährt.

Autoliebhaber und Fans von rassigen Sportwagen kommen am Dienstag, 03. Mai ab circa 17 Uhr in Deutschlands größtem Freizeitpark voll auf ihre Kosten. Der Europa-Park wird zum ersten Mal in der Geschichte der „Gumball 3000“ Serie ein Etappenziel für das automobile Happening in Deutschland sein. Nach einer abwechslungsreich inszenierten Ankunft und Einfahrt aller Fahrzeuge entlang der Deutschen Allee, stehen die PS-gewaltigen Vierräder in vielen der 14 europäischen Themenbereiche als spektakuläre Fotomotive für die Besucher bis Parkschluss bereit. Am Abend genießen die Teilnehmer exklusiv das neue, einmalige Show- und Partyformat des Europa-Park „Night.Beat.Angels“, das mit extravaganten Künstlern, atemberaubender Akrobatik und exquisiten Gaumen-freuden eine aufregende Welt der Superlative bietet. Einen Tag später setzt sich der Tross vor Öffnung des Europa-Park wieder in Bewegung, um als nächstes Ziel die tschechische Hauptstadt Prag zu erreichen.

Die ehemaligen Formel 1 Profis David Coulthard und Jean Alesi werden durch ihre Teilnahme in einem Mercedes AMG C63 Coupé Black Series an jeweils einer Etappe Spenden für die Charity-Initiative „Drive for Good“ der Laureus Sport for Good Stiftung einfahren. Mit dem Geld werden sportliche Förderprojekte der Stiftung unterstützt, um sozial benachteiligten Kindern über den Sport zu einer besseren Zukunft zu verholfen. Weitere prominente Teilnehmer sind u.a. US-Schauspieler David Hasselhoff, der ehemalige Skateboard-Profi Tony Hawk oder die US-Rapperin Eve.

Für die Veranstaltung im Europa-Park wird ab 17 Uhr ein vergünstigtes Ticket angeboten. Ein Teil dieser Einnahmen geht den gemeinnützigen Vereinen „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ mit der ersten Vorsitzenden Marianne Mack und „Einfach helfen e.V.“ mit der ersten Vorsitzenden Mauritia Mack zugute. Beide Vereine unterstützen Menschen in der Region, die sich in einer besonders schwierigen Lebenssituation befinden und wegen Krankheit oder einem Schicksalsschlag dringend auf Hilfe angewiesen sind. Erwachsene zahlen 19,50 Euro/Person, Kinder 13,50 Euro/Person.

„Gumball 3000“ ist eine besondere Autoveranstaltung, zu der sich jedes Jahr Besitzer und Fans außergewöhnlicher Marken wie Bugatti, Bentley, Aston Martin oder futuristischer Fahrzeuge treffen, um diese in besonderem Rahmen europaweit zu präsentieren. Die 18. Auflage von „Gumball 3000“ startet am 30. April in Irlands Hauptstadt Dublin, führt durch elf europäische Länder und endet voraussichtlich nach fünf Zwischenstopps am 07. Mai in Bukarest, Rumänien.

Quelle: Europa-Park

25 Jahre DJ BoBo! Weltpremiere von MYSTORIAL im Europa-Park

DJ Bobo - Bild: Europa-Park

DJ Bobo – Bild: Europa-Park

2017 ist es soweit: DJ BoBo feiert mit seiner neuen grandiosen Show MYSTORIAL sein 25-jähriges Bühnenjubiläum. Die Welttournee, die ihn neben der Schweiz und Österreich auch nach Nord- und Osteuropa sowie Südamerika führen wird, startet im Januar mit 24 Konzerten in Deutschland. Die Weltpremiere wird am 13. Januar 2017 in der Europa-Park Arena gefeiert. Anlässlich der Shows öffnet Deutschlands größter Freizeitpark nach Abschluss der Wintersaison extra noch einmal am 14. und 15. Januar seine Pforten.

Der Vorverkauf hat am 04.03.2016 über RTL Tickets (tickets.rtl.de) begonnen, ab dem 09.03.2016 sind Tickets über www.eventim.de sowie ab dem 12.03.2016 an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar. DJ BoBo selbst freut sich riesig auf diese besondere Tournee: „Wer hätte damals gedacht, dass die Menschen mir und meiner Musik so lange die Treue halten. Zum Jubiläum haben wir uns deshalb etwas ganz Besonderes überlegt. Mit MYSTORIAL erleben die Zuschauer eine faszinierende und aufregende Zeitreise, die sie nie vergessen werden.“ Bereits zum fünften Mal findet die Weltpremiere einer Tour des Schweizer Superstars im Europa-Park statt. Und wer einmal DJ BoBo live gesehen hat weiß, dass er sich auf einen kurzweiligen und großartigen Abend mit vielen Überraschungen freuen darf. Die fantasiereichen Shows sind ein Erlebnis für die ganze Familie. Mit dabei sind seine unzähligen Hits, die alle kennen und die auch heute nichts von ihrer Beliebtheit und ihrem Feuer verloren haben. Natürlich gibt es auch eine Reihe von neuen Songs zu hören. Zum Auftakt seiner letzten Tour vor drei Jahren schrieb die BILD-Zeitung: „DJ BoBo erfindet sich immer wieder neu. DJ BoBo ist ein Phänomen!“. So wird es auch diesmal sein. Denn in 25 Jahren wurde DJ BoBo nicht nur der bekannteste Schweizer, sondern auch international einer der erfolgreichsten Musiker der letzten Jahrzehnte. Über 15 Millionen verkaufte Tonträger, über 250 Gold- und Platinauszeichnungen, unzählige Preise und mehr als 5 Millionen Zuschauer bei seinen Live-Tourneen – der sympathische Star blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück und hat noch lange nicht genug.

Tickets für MYSTORIAL sind ab 37€ erhältlich. 50% Rabatt für Jugendliche bis 20 Jahre.

DJ BoBo „MYSTORIAL“ – Die Jubiläumstournee 2017 in Deutschland

Fr 13.01.2017: WELTPREMIERE: Rust, Europa-Park Arena 20:00 Uhr

Sa 14.01.2017: Rust, Europa-Park Arena 20:00 Uhr

Fr 21.04.2017: Schwerin, Sport- und Kongresshalle 20:00 Uhr

Sa 22.04.2017: Berlin, Mercedes-Benz-Arena 20:00 Uhr

So 23.04.2017: Dresden, Energie-Verbund-Arena 18:00 Uhr

Fr 28.04.2017: Köln, Lanxess Arena 20:00 Uhr

Sa 29.04.2017: Erfurt, Messe 20:00 Uhr

So 30.04.2017: Magdeburg, GETEC Arena 19:00 Uhr

Mo 01.05.2017: Braunschweig, Volkswagen Halle 18:00 Uhr

Do 04.05.2017. Lingen, Emsland Arena 20:00 Uhr

Fr 05.05.2017: Hannover, TUI Arena 20:00 Uhr

Sa 06.05.2017: Bremen, ÖVB Arena 20:30 Uhr

So 07.05.2017: Kiel, Sparkassen-Arena 18:00 Uhr

Fr 12.05.2017: Hamburg, Barclaycard Arena 20:00 Uhr

Sa 13.05.2017: Dortmund, Westfalenhalle 1 20:00 Uhr

So 14.05.2017: Oberhausen, König-Pilsener-Arena 18:00 Uhr

Do 18.05.2017: Kempten, BigBox 20:00 Uhr

Fr 19.05.2017: Nürnberg, Arena Nürnberger Versicherungen 20:00 Uhr

Sa 20.05.2017: Stuttgart, Porsche Arena 20:00 Uhr

So 21.05.2017: Mannheim, SAP Arena 18:00 Uhr

Mi 24.05.2017: München, Olympiahalle 20:00 Uhr

Do 25.05.2017: Frankfurt, Festhalle 20:00 Uhr

Fr 26.05.2017: Leipzig, Arena Leipzig 20:00 Uhr

Quelle: Europa-Park

Ring frei: Profiboxer trainieren im Europa-Park Dome

Bild: Europa-Park

Bild: Europa-Park

In Deutschlands größtem Freizeitpark fliegen am Mittwoch, 06. Januar 2016, die Fäuste. Die Super-Mittelgewichtler Vincent Feigenbutz und Giovanni De Carolis bestreiten ab 15.00 Uhr ein öffentliches Boxtraining. Die zwei Sparring-Einheiten im Europa-Park Dome dienen als Einstimmung für das eigentliche Duell am 09. Januar in Offenburg.

„Die Stunde der Wahrheit“ – so lautet das Motto des Boxkampfes zwischen Vincent Feigenbutz und dem Italiener Giovanni De Carolis. Das Aufeinandertreffen der beiden Kontrahenten ist der zweite Schlagabtausch der Super-Mittelgewichtler. Bereits im Oktober trafen die Boxer aufeinander. Der Karlsruher Feigenbutz, der beim Team Sauerland unter Vertrag steht und von Hans-Peter Brenner trainiert wird, siegte damals knapp nach Punkten gegen den elf Jahre älteren Italiener De Carolis.

Vor der zweiten Auflage von „Feigenbutz vs. De Carolis“ steht am Mittwoch, 06. Januar, das öffentliche Training der beiden Boxer an. Dieses beginnt um 15.00 Uhr im Europa-Park Dome und ist auf 90 Minuten angesetzt. Am Tag vor dem eigentlichen Kampf in der Baden-Arena in Offenburg findet im Foyer des 4-Sterne Superior Hotels „Colosseo“ das offizielle Wiegen der beiden Super-Mittelgewichtler statt. Dieser Termin startet um 16.00 Uhr.

Quelle: Europa-Park

Luxemburger zu Gast im Europa-Park: Knabenchor singt auf künftigem „Luxemburger Platz“

Der Knabenchor „Pueri Cantores“ mit dem Chorleiter Pierre Nimax jr. Bild: Europa-Park

Der Knabenchor „Pueri Cantores“ mit dem Chorleiter Pierre Nimax jr. Bild: Europa-Park

Lëtzebuergesches Liedgut auf der Aktionsfläche des Europa-Park – für diese musikalische Gesangseinlage hat der Knabenchor „Pueri Cantores du Conservatoire de la Ville Luxembourg“ gesorgt. Der Auftritt der 35-köpfigen Gruppe kann als symbolischer Spatenstich verstanden werden. Im kommenden Jahr soll die Aktionsfläche in Deutschlands größtem Freizeitpark in „Luxemburger Platz“ umbenannt werden.

Der Europa-Park ist ein Ort der Begegnung und ermöglicht seinen Besuchern an nur einem Tag 13 europäische Themenbereiche zu entdecken. Im kommenden Jahr soll nun endlich auch das zweitkleinste Land der Europäischen Union Einzug halten. So wie Luxemburg in der Mitte Europas liegt, so befindet sich auch der zukünftige Luxemburger Platz vor dem Historama im Herzen des Europa-Park: Der symbolische Spatenstich ist am Wochenende durch Gesangsbeiträge des 35-köpfigen Knabenchors „Pueri Cantores du Conservatoire de la Ville Luxembourg“ – dem einzigen Knabenchor seiner Art im Großherzogtum Luxemburg – vorgenommen worden. Dabei sangen die 8- bis 20-Jährigen einen Reigen an luxemburgischen Kinderliedern auf „lëtzebuergesch“ und schufen so den passenden Rahmen. Beim Premieren-Auftritt im Europa-Park gratulierten die Knaben dem beliebtesten Freizeitpark Europas zum Jubiläum und brachten im Rahmen der Luxemburger EU-Ratspräsidentschaft musikalische Grüße aus ihrem Heimatland nach Rust.

Im Jahr seines 40-jährigen Bestehens freut sich der Europa-Park mit dieser symbolischen Aktion und der künstlerischen Untermalung ein wertvolles Zeichen für ein gelebtes und vereintes Europa gesetzt zu haben. Die Idee der Einbindung des „Luxemburger Platzes“ in den Europa-Park entstand bei den Feierlichkeiten am großen Geburtstagswochenende von Deutschlands größtem Freizeitpark am 11. und 12. Juli.

Die 1993 gegründete Chorkombination „Pueri Cantores du Conservatoire de la Ville Luxembourg“ des hauptstädtischen Musikkonservatoriums fungiert als singender Botschafter der Europastadt Luxemburg und hat eine rege Konzerttätigkeit im In- und Ausland. Im November 2014 sangen die „Pueri Cantores“ vor dem deutschen Bundespräsidenten Joachim Gauck anlässlich eines Staatsbesuches in Luxemburg.

Quelle: Europa-Park

Schokolade, fertig, los: Durchstarten mit der Milka-Spielerallye im Europa-Park

(c) Europa-Park

(c) Europa-Park

Neun Tage lang dürfen sich die Besucher von Deutschlands größtem Freizeitpark auf Spiel- und Schokospaß freuen. An vier Stationen der Milka-Spielerallye können ab sofort und noch bis zum 20. September 2015 zarte Leckereien erspielt werden. In der Deutschen Straße, der Märchenallee, auf dem Schweizer Platz und auf der Aktionsfläche des Europa-Park warten auf die Gäste spannende Mitmachaktionen. Wer sich dabei clever anstellt, darf sich direkt über eine süße Schoko-Leckerei freuen und erhält einen Stempel auf seine Gewinnspielkarte. Teilnehmer, die alle Stationen erfolgreich gemeistert haben, erhalten zusätzlich eine kleine lila Überraschung. Die Milka-Rallye für die ganze Familie bietet Spaß, Spiel, die Chance auf tolle Preise.

Quelle: Europa-Park

Sony Family Music Day am 25.07.2015 im Europa-Park

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Unter dem Motto „Celebration – Musik verbindet“ startet dieses Jahr erstmalig die Summer Fun Party: Ein Tag voller Musik für die ganze Familie! Der Europa-Park wird 40, das Sony-Label 50 Jahre alt. Das muss gefeiert werden – mit der großen „Summer Fun Party“!

Live Acts:

– DONIKKL
– Phil4Kids
– Frank und seine Freunde
– herrH
– Rustis

Feiert den SOMMER mit SUPER SPLASH! – der neuen „Summer Fun Party“-Compilation mit Pharrell Williams und seinem Welthit „HAPPY“, DONIKKL, Mark Foster, Revolverheld, den Rustis und vielen mehr!

„Super Splash 1-Summer Fun Party“ kann hier als CD bestellt werden!*
Hier gibt’s das Album als MP3-Download!*

* = Sponsored Link

1. US Car & Harley Treffen im Europa-Park: Über 1.500 Besucher bestaunen rund 900 Bikes & Cars

Bernd Zimmer bei den Startvorbereitungen seines Ford „Model A“. Bild: Europa-Park

Bernd Zimmer bei den Startvorbereitungen seines Ford „Model A“. Bild: Europa-Park

Kultige Harleys und glänzende Straßenkreuzer, dazu Rock ´n´ Roll und leckeres American Barbecue. Im Camp Resort des Europa-Park sind am 20. und 21. Juni 2015 Harley-Davidson Fans und US Car Liebhaber voll auf ihre Kosten gekommen. Bei der Premiere des US Car und Harley Treffens lockten zwei Tage lang etwa 400 legendäre Harley-Davidson Motorräder und circa 500 amerikanische Autos mehr als 1500 Besucher auf das Ausstellungsgelände beim Silver Lake Saloon von Deutschlands größtem Freizeitpark. Mit Unterstützung der Badischen US-Car IG aus Offenburg und dem Baden Chapter Germany war authentischer US-Spirit garantiert.

Inmitten der chromblitzenden Muscle-Cars, Hot Rods und Harleys stach ein Fahrzeug besonders hervor: der Ford „Model A“ mit 40 PS und einer maximalen Geschwindigkeit von 90 km/h. „Das Besondere ist dabei nicht das Baujahr 1930, sondern der reine Holzgas-Antrieb“, sagt sein Besitzer Bernd Zimmer aus Ottersweier bei Bühl (Baden). Wegen der Ölknappheit während des Zweiten Weltkrieges wurde es auch als „Notzeit-Auto“ bezeichnet. Insgesamt sind rund drei Millionen Fahrzeuge dieser Art produziert worden. Der offene Zweisitzer hat einen Verbrauch von 35 Kilogramm Holz auf 100 Kilometer. Der „Treibstoff“ wird unkompliziert in Säcken auf der Ladefläche mitgeführt und der Startvorgang – vom Feuermachen bis zur Fahrbereitschaft – dauert rund drei Minuten.

Neben dieser vierrädrigen Rarität waren noch viele andere, spektakuläre  Fahrzeuge rund um den Silver Lake Saloon im Camp Resort des Europa-Park ausgestellt. Bei den Autos galt eine Baujahrsgrenze von 1985. Entlang der Händlerstraße wurde eine große Auswahl an Harley-Davidson Artikeln, Bikewear und weiteres Auto-Equipment angeboten. Sogar ein Friseur und eine Hutmacherin waren dabei.

Auch das gastronomische Angebot sorgte für authentischen US-Flair: saftige Spare Ribs, Pulled Pork und US Beef aus dem Smoker sowie kühles Bier, Ice Cream und Popcorn luden die Besucher zum Verweilen ein.

Quelle: Europa-Park

PS starker US-Spirit im Camp Resort: Erstes US Car & Harley Treffen im Europa-Park

Bild: Europa-Park

Bild: Europa-Park

Kultige Bikes und glänzende Straßenkreuzer, dazu fetziger Rock ´n´ Roll und leckeres American Barbecue. Im Camp Resort des Europa-Park kommen am 20. und 21. Juni 2015 Harley-Davidson Fans und US Car Liebhaber voll auf ihre Kosten. Zwei Tage lang locken legendäre Wheels und kultige Händlerstände auf das Ausstellungsgelände beim Silver Lake Saloon. Mit Unterstützung der Badischen US-Car IG aus Offenburg und der Baden Chapter Germany ist authentischer US-Spirit bei der Premiere des US Car & Harley Treffens garantiert.

Für Fans der Kultmarke Harley-Davidson und Liebhaber amerikanischer Autos findet am 20. und 21. Juni 2015 das erste US Car & Harley Treffen in Deutschlands größtem Freizeitpark statt. Rund um den Silver Lake Saloon werden die unterschiedlichsten, amerikanischen Kult-Vehikel ausgestellt. Das Baujahr der einzigartigen Bikes & Cars ist bei den Autos mindestens auf das Jahr 1985 oder älter datiert. Für Fahrzeuge ab 1986 stehen weitere Stellplätze zur Verfügung. Weiterhin lassen eine große Auswahl an Harley-Davidson Artikeln, Bikewear und weiteres Auto-Equipment entlang der Händlerstraße im Camp Resort jedes Rockerherz höher schlagen. Auf Wunsch wird den Besuchern von einem Friseur ein typischer 50er Jahre Haarschnitt verpasst.

Saftige Spare Ribs, Pulled Pork aus dem Smoker und Chicken Wraps stehen auf der Speisekarte. Ein kühles Bier, eine kräftige Tasse Kaffee, Ice Cream und Popcorn komplettieren das kulinarische Angebot. Der typische US-Spirit wird am Samstagabend mit stimmungsvollem Rock ´n´ Roll der Band „The Reindeers“ und sonntags mit der Country Stage Show von „Simon & Simon“ abgerundet. Das Europa-Park Showballett und die Cheerleader-Gruppe „Freiburg Nuggets“ ergänzen zudem das Unterhaltungsprogramm.

Beginn des US Car & Harley Treffens im Europa-Park ist jeweils um 11 Uhr. An beiden Tagen ist der Eintritt frei. Die Parkgebühr beträgt fünf Euro.

Angegrillt wird übrigens schon am Freitagabend ab 18 Uhr. Rund um den Silver Lake Saloon beziehen die Händler ihre Stände und positionieren ihre Harleys und US Cars. Der Eintritt ist auch hier frei.

Quelle: Europa-Park

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑