Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Europa-Park (Seite 35 von 375)

„Tag der offenen Tür“ in der TALENT ACADEMY Europa-Park

Am 15. September gibt es in der TALENT ACADEMY für alle Interessierten von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr einen „Tag der offenen Tür“. In den modernen Kurs- und Unterrichtsräumen bieten die Trainer der erfolgreichen Institution kostenlose Workshops an und bringen die Besucher dazu, ihre ganz persönlichen Talente zu entdecken. Zudem zeigen die Mitglieder ihr Können bei verschiedenen Auftritten.

Von 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr gibt es einen Workshop zum L.A. Style. Der Tanzstil ist ursprünglich in Los Angeles entstanden und hat sich mittlerweile im Hip Hop und Streetdance etabliert. Von 13:45 Uhr bis 14:30 Uhr dürfen sich die Besucher auf einen Workshop im Bereich Flamenco freuen, in dem sie den spanischen Rhythmus erlernen können. Alle, die schon immer einmal in die Welt des klassischen Tanzes eintauchen wollten und ihre Fähigkeiten in Körperhaltung, Disziplin, Fußarbeit und Balance ausbauen möchten, können von 14:45 Uhr bis 15:30 Uhr erste Einblicke in die Welt des Balletts erhalten. Von 15:30 Uhr bis 16:45 Uhr wird Kunstinteressierten im Workshop Malen & Zeichnen gezeigt, was mit den richtigen Pinselstrichen alles möglich ist. 

Die Gäste dürfen sich zudem um 14:40 Uhr auf einen Auftritt der Mitglieder der Flamenco-Class und um 16:45 Uhr auf eine spektakuläre Luftakrobatik-Show freuen.
Weitere Informationen zur TALENT ACADEMY und ihren vielfältigen Kursangeboten unter: ep-talent-academy.de

Euromaus Charity Golfcup

Bereits zum achten Mal findet am Samstag, den 21. September 2024 der Euromaus Charity Golfcup im Europa-Park Golfclub Breisgau in Herbolzheim-Tutschfelden statt. Greenfees und Spenden kommen dabei den beiden gemeinnützigen Vereinen „Einfach Helfen e.V.“ und „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ zugute. Sowohl erfahrene Golfer als auch Anfänger sind herzlich eingeladen, am Golfcup teilzunehmen oder einen Schnupperkurs zu absolvieren.

Beginn der Veranstaltung ist um 10:30 Uhr mit einem 2er Scramble über 18 Loch auf dem Meisterschaftsplatz Rebland. Ab 12:00 Uhr bietet die „Swing to win“ Golfakademie einen zweistündigen Schnupperkurs für alle Golfinteressierten an. Nach dem sportlichen Event können die Teilnehmer den Tag bei einem gemeinsamen Buffet ab 16:30 Uhr in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen.

Der Euromaus Charity Golfcup findet im Europa-Park Golfclub Breisgau in Herbolzheim-Tutschfelden statt. Bild: Europa-Park

Seit 2015 wird der Euromaus Charity Golfcup unter dem Motto „Wir spielen für unsere Region“ ausgetragen. Der Erlös aus Startgeldern und Spenden geht an die Vereine „Einfach Helfen e.V.“ mit der ersten Vorsitzenden Mauritia Mack und „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ mit der ersten Vorsitzenden Marianne Mack. Die beiden Vereine wurden ins Leben gerufen, um schnell und unkompliziert Menschen in schwierigen Lebenssituationen und bei besonders schweren Schicksalsschlägen zu unterstützen.

Fragen und Anmeldungen zu diesem Event können direkt an den Europa-Park Golfclub unter der Nummer 07643 / 93 690 oder an info@gc-breisgau.de gerichtet werden. Anmeldeschluss ist am 14. September 2024 um 13:00 Uhr. Für Gäste beträgt das Startgeld für das 18-Loch Turnier inkl. Buffet 90 Euro. Mitglieder des Europa-Park Golfclub Breisgau erhalten eine ermäßigte Turnierfee. Die Teilnahme am Schnupperkurs ist auf Spendenbasis möglich.

Über 100 Auszubildende starten im Europa-Park Erlebnis-Resort

Am 1. September 2024 begann für 105 junge Erwachsene im Europa-Park, der Wasserwelt Rulantica und bei MACK Rides das Abenteuer Berufsleben. Insgesamt arbeiten fortan mehr als 250 Auszubildende und Studierende im Unternehmen der Inhaberfamilie Mack, welches mit 33 vielfältigen Ausbildungsberufen und 13 dualen Studiengängen zu den größten Ausbildungsbetrieben der Region zählt. So international wie seine Besucher, sind auch die Nachwuchskräfte des Europa-Park – sie kommen unter anderem aus Usbekistan, Südafrika, Namibia und Simbabwe, um in Rust oder Waldkirch ihre Ausbildung zu absolvieren.

Über 100 Auszubildende und Studierende starten im Europa-Park Erlebnis-Resort in ihr Berufsleben. Bild: Europa-Park

Frederik Mack, Direktor Human Resources im Europa-Park, begrüßte die neuen Mitarbeiter an Ihrem Ausbildungsplatz: „Mit über 255 Auszubildenden und Studierenden beschäftigen wir zeitgleich so viele junge Talente wie nie zuvor. Besonders freue ich mich über den Erfolg unserer Recruiting-Aktivitäten in Zentralasien. Bei uns sind Menschen aus allen Nationen willkommen und diese Vielfalt zeigt, wie international und weltoffen das Europa-Park Erlebnis-Resort ist. Mit einer Ausbildung investieren junge Menschen in ihre Zukunft und wer mit Leidenschaft und Engagement dabei ist, dem stehen in unserem Familienunternehmen alle Türen offen.“

Im Rahmen einer Onboarding-Woche haben die Auszubildenden und Studierenden genügend Zeit, ihre Ausbilder und Kollegen kennenzulernen, Schulungen zu besuchen und sich vor Ort zu orientieren. In diesem Jahr bietet der Europa-Park zudem wieder einen grenzüberschreitenden Ausbildungsplatz in der Gärtnerei an. Hierbei wird die Berufsschule in Frankreich besucht und der praktische Teil in Deutschland absolviert. Dank der hervorragenden Ausbildungsqualität trägt das Europa-Park Erlebnis-Resort das begehrte Gütesiegel „TOP-Ausbildungsbetrieb“. Eine starke, effiziente Nachwuchsförderung liegt der Familie Mack seit jeher am Herzen, umso schöner ist es, dass viele der gut geschulten Auszubildenden und Studierenden dem Europa-Park auch nach Ende ihrer Ausbildungszeit erhalten bleiben. In diesem Jahr können sich 96 Prozent von ihnen über ein Übernahmeangebot freuen.

SC Freiburg Spieler im Europa-Park

Ritsu Dōan, Lucas Höler, Junior Adamu, Daniel Kofi Kyereh und Florent Muslija vom SC Freiburg nutzten ihren trainingsfreien Tag am 27.08.2024 nach dem erfolgreichen Bundesligaauftakt gegen den VfB Stuttgart für einen Ausflug in den Europa-Park.

Auch in der Freizeit wird der Teamgedanke beim Sport-Club großgeschrieben. Gemeinsam freuten sich die Spieler über die rasante Fahrt mit dem neuen Multi Launch Coaster „Voltron Nevera powered by Rimac“ sowie Erfrischung in der „Tiroler Wildwasserbahn“ und der Wasserachterbahn „Atlantica SuperSplash“. Vor allem Florent Muslija fühlte sich direkt in seine Kindheit zurückkatapultiert. 2010 zur Eröffnung der Bootsfahrt „Whale Adventures – Northern Lights“ war der Offensivspieler als Kindermodel Werbegesicht für den Europa-Park. Jetzt durfte er sich wieder die Wasserkanone schnappen und hatte dabei genauso viel Spaß wie vor 14 Jahren.  

Ritsu Dōan, Junior Adamu und Daniel Kofi Kyereh in „Voltron Nevera powered by Rimac“. Bild: Europa-Park

„Traumatica – Festival of Fear“ mit 7 Horror-Attraktionen

Sieben Horror-Attraktionen und über 150 furchteinflößende Darsteller und Artisten – „Traumatica – Festival of Fear“ sorgt mit Monstern und düsteren Gestalten vom 25. September bis 9. November 2024 wieder für Alpträume. Zwischen Clowns, Hexen und anderen Kreaturen haben nur die Mutigsten eine Chance. In einer post-apokalyptischen Welt hat das Böse wieder die Macht übernommen. So manch eine Kreatur wartet auf die Mutigen, die sich trauen, das Festival zu betreten. Bei dem mehrfach international ausgezeichneten Horror-Event im Europa-Park gefriert das Blut in den Adern.





Cinema Macabre – RISE OF ELEANOR
Eleanor, eine von den Shadows erschaffene Kreatur, hat im vergangenen Jahr im Wax Museum ihr neues zu Hause gefunden. Sie lässt ihre Opfer vor Angst erbeben, um anschließend das mit Adrenalin gefüllte Blut für ihre Herren zu entnehmen. Ihr Hunger nach Adrenalin ist mittlerweile ins Unermessliche gestiegen und damit auch ihre Macht. Eleanor lässt keine Gnade walten. Willkommen im Cinema Macabre!

Murderdome
Kanonenschüsse, Schreie und der laute Knall von aufeinanderkrachendem Metall donnert durch den Murderdome. Aus der Asche der ehrwürdigen Resistance wurden The Wasted geboren. Sie sind eine Gang aus ungezähmten Punks mit jugendlichem Leichtsinn und schwerem Geschütz, immer auf der Suche nach Nervenkitzel und immer bereit, für den Kampf um Freiheit alles zu geben. The Wasted haben ihre eigene Arena kreiert und sie ist größer als man sich vorstellen mag.


Unknown- OUTBREAK
Im Raumschiff Unknown gibt es ein Problem. Die Aliens haben es sich bequem gemacht und wollen bleiben. Außerdem breitet sich ein Virus aus. Ohne Hilfe ist es nicht aufzuhalten. Jeder, der sich traut, das Raumschiff zu betreten wird automatisch Teil des Rettungs-Trupps. Kann das entwickelte Gegenmittel über die Lüftung im Raumschiff verteilt werden bevor es zu spät ist?


Tarot House – HELLS GATE
Dunkle Mächte haben das Tarot House schon immer umgeben. Nachdem Madame Monroe genug Menschen geopfert hatte, konnte sie mit ihrem Zirkel endlich den Dämon beschwören, den sie sich als Verbündeten gewünscht hatte. Aber zu welchem Preis? Die Öffnung des Höllentors lässt Traumatica und die Unterwelt verschmelzen. Dämonische Kräfte übernehmen das Tarot House und alle, die sich darin befinden.


The Hill
Es scheint, als würden die Wände zwischen Menschenwelt und Dunkelheit in sich zusammenfallen. Etwas hat das zuvor unbewohnte Areal eingenommen. Man weiß nicht, was genau dort haust, man weiß nur eines: Es reißt Kinder mit sich und lässt besorgte Eltern zurück.


Studio – 13
Und Action! Was wäre eine bessere Gelegenheit als ein Festival, um Darsteller für den neuesten Film von „Traumatica Pictures“ zu finden? Eine Menge Menschen und somit auch viel Potenzial auf einem Platz. Im neuen Filmstudio werden die Bewerbungen an der Rezeption entgegengenommen. Vor Ort gibt es eine Studio-Tour. Dort wird gezeigt wie Monster gemacht werden. Die Grenze zwischen Realität und Fiktion ist nur hauchdünn. Und am Set läuft nicht immer alles so wie geplant…


Grim´s Funhouse – FREAK SHOW
Die Freaks sind in der Stadt! Grim und seine Gang lassen sich durch all die Geschehnisse auf dem Festival nicht beirren. Ganz im Gegenteil! Der Hunger nach Unterhaltung und Spaß ist größer denn je. Neue Opfer müssen her und die Definition von Spaß liegt immer im Auge des Betrachters. Was zieht neue und mehr Besucher in das Funhouse? Eine Freak Show. Die Entscheidung fiel schnell und Freaks gab es mehr als genug auf dem Festival. Zuerst eingesperrt und dann in den Wahnsinn getrieben, werden sie zur Freude von Grim in die Arena geschickt.


Auch in diesem Jahr gibt es die VideoBooth@SCARECAP auf dem Gelände: Hier hat man die Gelegenheit, den eigenen Gruselmoment festzuhalten und direkt mit dem Netzwerk zu teilen. Das Video Booth System bietet die Möglichkeit für einzigartige Erinnerungen an einem Ort, an dem üblicherweise Film- oder Fotoaufnahmen nicht gestattet sind. Infrarot-Kameras garantieren brillante Aufnahmen von höchster Qualität, natürlich auch mit Ton. Dank der Instant-Sharing-Funktion kann das Ergebnis sofort über soziale Medien verbreitet werden.


Neben den Scare Attractions sind auch die Attraktionen Pegasus,  Matterhornblitz und Fluch der Kassandra VR geöffnet. Exklusiv bei Traumatica kann man die beliebte Illusionsschaukel mit VR-Brille erleben und in eine gruselige virtuelle Welt eintauchen.


Die spektakuläre Traumatica Eis-Show “TRUTH OR DARE” mit Sänger und Schauspieler Bela Klentze („Stairway To Violet“), atemberaubender Luftakrobatik von Artem Lyubanevych und Oleg Shakirov (Duo „Just Two Men“), aufregender Kontorsion von Astatine und schaurig-faszinierenden Eiskunstläufern findet immer um 21 Uhr und 22.30 Uhr statt.


Dieses Jahr neu im Traumzeit-Dome: „Brain Shocker“ – der neue immersive VR-Ride entführt auf eine düstere Reise durch eine geheimnisvolle Anstalt, die an die Grenzen des Vorstellbaren bringt. Die Tickets für die Experience sind in Kürze im Ticketshop unter traumatica.com erhältlich. Das Erlebnis ist in Deutsch, Englisch und Französisch verfügbar.


Jeden Freitag, Samstag und am 31.10. öffnet die exklusive Mystery Experience Eden Manor. Das Avantgarde Unterhaltungstheater ist ein immersives Erlebnis, in privater und exklusiver Atmosphäre. Es überrascht mit einer beeindruckenden Mischung aus theatralischen, interaktiven Elementen und akrobatisch-sinnlichen Choreografien.


Die neue VIP Experience FEAR Inc beinhaltet die Leistungen des regulären Tickets, einen unlimited Shoxterpass, ein Essen und 3 Freigetränke, einen reservierten Platz in der Traumatica Eis-Show, die VIP Experience FEAR Inc. und einen separaten VIP-Bereich auf dem Eventgelände. 


„Traumatica“ findet immer freitags bis sonntags vom 27. September bis 9. November 2024, außer 29.9. statt. Zusätzliche Termine am 24.10., 31.10. und 7.11.. Die Vorpremiere ist am 25.9.. Tickets sind im Vorverkauf online erhältlich.


Alle Eintrittspreise unter  traumatica.com.


Der Zutritt ist ab 16 Jahren gestattet. Besucher/innen unter 16 Jahren, auch in Begleitung eines Erziehungsberechtigten, haben keinen Zutritt zum Event.
Einlass ist ab 18.15 Uhr, Beginn um 19.00 Uhr.


 
 

Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Oktober

Rund um Deutschlands größten Freizeitpark gibt es im Oktober wieder jede Menge zu entdecken und zu erleben.

14. September – 12. Oktober: Oktoberfest
O’zapft is‘! In geselliger Atmosphäre lässt es sich in der Europa-Park Arena urig bei köstlichem Hofbräu Oktoberfestbier und herzhaften Schlemmereien feiern. An ausgewählten Terminen findet zudem ein Frühschoppen in der Europa-Park Arena statt.

25. September – 09. November: Traumatica – Festival of Fear
Traumatica – Festival of Fear öffnet erneut seine Pforten! So manch eine Kreatur wartet auf die Mutigen, die sich trauen, das Festival zu betreten. Doch auch hinter den Vorhängen geschieht so einiges! Horror-Themenhäuser, Live-Performances, interaktive Erlebnisse und ausgewählte Attraktionen warten auf die Gäste.

28. September – 03. November: Halloweensaison
Es spukt wieder in Deutschlands größtem Freizeitpark: klapprige Skelette, unheimliche Gestalten und dämonische Nachtgespenster treiben ihr Unwesen. Die geheimnisvolle Herbstlandschaft zieht kleine wie große Gruselfans in ihren Bann. Zahlreiche Attraktionen sowie die Parade, das Showprogramm und die Gastronomie stehen im Zeichen der schaurig-schönen Jahreszeit.

29. September – 01. November: SPOOK ME! 2 – Musical & Dinner
Nach dem überwältigenden Erfolg des ersten Teils des Europa-Park Musicals „SPOOK ME!“ lädt der Europa-Park die Tagesgäste vom 21. September bis 03. November ein, die spannende Fortsetzung des mitreißenden Abenteuers im Europa-Park Teatro zu erleben. An ausgewählten Eventterminen (zwischen 29. September und 01. November) begleiten die Darsteller die Gäste nach der Vorstellung in das Historische Schloss Balthasar. Hier wartet ein herbstliches Dinner mit Livemusik.

02. – 05., 10. – 12., 17. – 31. Oktober: Rulantica Vibes
Besucher von Rulantica genießen ganzjährig an einer Vielzahl von Terminen ab 19:00 Uhr einen entspannten Abend vor der spektakulären Kulisse der Outdoor-Rutschenwelt Svalgurok. Die Rulantica Vibes sind ideal für all diejenigen, die sich nach einem Abend mit entspannenden Sounds und coolen Drinks im Outdoor-Pool sehnen. Das Event ist im Rulantica Ticket enthalten.

03. Oktober: Tag der Deutschen Einheit
Unter anderem mit einer großen Trabi-Parade steht der Europa-Park ganz im Zeichen der Deutschen Einheit.

05. Oktober – 06. Oktober: Charity Flohmarkt
Der Flohmarkt für den guten Zweck findet erneut in der Gärtnerei des Europa-Park statt. Der Erlös kommt über den Förderverein Marianne Mack, Santa Isabel e.V., Menschen zugute, die unverschuldet in eine schwierige Lebenssituation geraten sind.

07. Oktober: Deutscher Kinder- und Jugendpreis
In toller Europa-Park Atmosphäre zeichnet das Deutsche Kinderhilfswerk Projekte aus ganz Deutschland aus. Der mit insgesamt 30.000 Euro dotierte Preis ist der höchstdotierte bundesweite Preis für Kinder- und Jugendbeteiligung.

08. Oktober: Welt-Oktopus-Tag in Rulantica
Am Welt-Oktopus-Tag können kleine Abenteurer ihren Liebling Snorri in Rulantica treffen! Darüber hinaus vermitteln lehrreiche Aktionen auf spielerische Art und Weise Wissen über die achtarmigen Superhirne.

13. Oktober: Erntedank-Gottesdienst
Die Europa-Park Diakonie rund um Andrea Ziegler und Thomas Schneeberger lädt unter dem Motto „Du kriegst auch was ab!“ um 14.30 Uhr im Hotel „Santa Isabel“ zum traditionellen, ökumenischen Erntedank-Gottesdienst ein.

24. Oktober – 26. Oktober: Science Days
Eine gigantische Experimentier- und Erlebniswelt erwartet die Kinder und Jugendlichen im Europa-Park Confertainment-Center. Zahlreiche Angebote rund um Wissenschaft und Technik versprechen spannende Erlebnisse.

25. und 26. Oktober: Gin Tonic & Burger
Während Barchef Denis Lentz und sein Team mit gleich fünf genialen Gin Tonics für Abwechslung im Glas sorgen, kreiert Küchenchef Christophe Hoppenkamps zusätzlich drei köstliche Burger. In der „Roland Koch Lodge African Bar & Wine Cellar“ im Hotel „Bell Rock“ können sich die Gäste die Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre schmecken lassen.

31. Oktober: SWR3 Halloween-Party
Deutschlands größte Halloween-Party – Gäste erleben eine schaurig schöne Nacht mit grooviger Live-Musik, erstklassigen DJs, leckeren Snacks, erfrischenden Drinks und werden zum Party-Zombie.

Änderungen vorbehalten

„Phantum“ – Der Podcast mit Hintergründen zum Phantastischen Projekt, zum Leben, zum Universum und… Zweiundvierzig!

Heute gibt es mal wieder was in eigener Sache: Wir möchten Euch auf den Podcast „Phantum“ aufmerksam machen, der sich intensiv mit den Hintergründen des Phantastischen Projekts, Phantastik und Science Ficiton im Allgemeinen beschäftigt. In jeder Episode beleuchtet der Podcast verschiedene Aspekte des Projekts und bietet tiefe Einblicke in seine Entstehung, Entwicklung und die Ideen, die dahinterstehen.

„Phantum“ richtet sich an alle, die mehr über das Phantastische Projekt erfahren möchten und bietet spannende Inhalte, die sowohl für langjährige Mitglieder als auch für Interessierte und Neueinsteiger von Interesse sind. Daneben gibt es Berichte über Aktuelles und mehr, auch für Fans von Tagesausflügen und Freizeitparks. Hier ein Beispiel der aktuellen Folge, die sich mit dem neu gestalteten Geisterschloss des Europa-Park beschäftigt:

Der Podcast ist auf mehreren Plattformen verfügbar, darunter Spotify, Apple Podcasts und Google Podcasts. Wer die Hintergründe des Phantastischen Projekts besser verstehen und nichts verpassen möchte, hat hier eine ideale Gelegenheit.

In dieser Folge des Podcasts wird ein Querschnitt durch alle Pläne und Ereignisse gegeben:

Restaurant „Medici“ im Europa-Park Erlebnis-Resort unter den TOP 100

Erstmals hat der renommierte Restaurantführer Schlemmer Atlas die 100 prägendsten und einflussreichsten italienischen Restaurants in Deutschland für ihre Leistungen und Verdienste ausgezeichnet. Das Restaurant „Medici“ im 4-Sterne Superior Hotel Colosseo des Europa-Park Erlebnis-Resorts unter der Leitung von Raffaele Cannizzaro wurde dabei zu den „TOP 100 Italienische Restaurants Deutschlands“ gewählt. Der Chefkoch vereint in seinem Restaurant die besten Produkte aus seiner italienischen Heimat und zaubert daraus perfekt aufeinander abgestimmte Kreationen. So dürfen sich Feinschmecker zum Beispiel auf ein Aquerello Risotto mit Spitzpaprika, Dörrtomate, knusprigen Oliven, Babykapern und Basilikum freuen. Sommelier Vincenzo De Biase kredenzt dazu die besten Tropfen aus dem erlesenen Weinkeller.

Das Restaurant „Medici“ im 4-Sterne Superior Hotel Colosseo. Bild: Europa-Park

Die Nominierung erfolgte auf Grundlage der Schlemmer Atlas-Kategorisierung und unter Berücksichtigung der Aspekte regionale Bedeutung, Authentizität und Ambiente. Die Auszeichnung gilt als Zeichen hoher Wertschätzung der italienischen Esskultur und Gastfreundschaft. Darüber hinaus ist sie die höchste Anerkennung für herausragende Leistungen im Gastgewerbe. Die Preisträger repräsentieren nach Auffassung des Schlemmer Atlas den Pool der Betriebe, die die Leuchttürme der italienischen Gastronomie in Deutschland darstellen.

Europa-Park erhält originale Kirmesorgel

Der Verein Club Deutscher Drehorgelfreunde e.V. hat Deutschlands größtem Freizeitpark seine Vereinsorgel „52er Ruth“ aus dem Jahr 1931 übergeben, die nun ab sofort in der Europa-Park Arena gegenüber des historischen Karussells „Eden Palladium“ steht.

Die Firma Ruth und Sohn hat sie in Waldkirch gebaut und im Januar 1931 an den Schausteller Hans Gührer nach Schrotzberg geliefert. 1956 und 1972 wurde sie durch Carl Frey auf eine „52er Ruth“ umgebaut und mit einem Glockenspiel erweitert. Der Verein Club Deutscher Drehorgelfreunde hat sie 2014 gekauft und in der Fachstätte für historische Musikautomaten restaurieren lassen. Danach fand sie 2015 einen Platz im Technikmuseum Speyer und war ab 2023, bis sie in den Europa-Park kam, in Freiburg untergebracht. 

Die Vereinsorgel steht nun ab sofort in der Europa-Park Arena. Bild: Europa-Park

Europa-Park Inhaber Roland Mack bedankte sich bei dem Vorsitzenden des Vereins Wilhelm Reimann für die Übergabe der Drehorgel. Es ist eine große Ehre, dass sie nun ab sofort in Deutschlands größtem Freizeitpark untergebracht ist, wo sie einen perfekten Standort gefunden hat. Der Europa-Park hat, wie auch die Drehorgel, seinen Ursprung in Waldkirch. Bereits im 18. Jahrhundert waren die Waldkircher Werkstätten berühmt für ihre Fähigkeiten im Wagenbau. 1870 erfolgte der Sprung ins Schausteller- und Karussellbaugeschäft. Bis heute ist das Unternehmen der Familie Mack mit dem Stammhaus MACK Rides in Waldkirch eng mit der Schaustellerbranche verbunden.

Europa-Park Maskottchen starten Videospiel-Abenteuer

MACK Magic und Tivola Games stellen „Ed & Edda: GRAND PRIX – Racing Champions“ vor. Das brandneue Rennspiel basiert auf dem angekündigten Kinofilm mit den Maskottchen des Europa-Park und wird im Sommer 2025 veröffentlicht.

„Ed & Edda: GRAND PRIX – Racing Champions“ bringt die bekannten und beliebten Maskottchen des Europa-Park sowie Kinostars Ed & Edda in diesem rasanten und herzerwärmenden Abenteuer in das Medium Videospiel. Gemeinsam mit ihnen und anderen schillernden Figuren des Films können die Spieler auf einem Dutzend atemberaubender Rennstrecken durch verschiedene europäische Länder und Orte rasen. Die Spieler können ihre Fahrzeuge tunen und hochleveln, aber auch zahlreiche optische Veränderungen durchführen und sich so den Rennwagen ihrer Träume zusammenstellen, während sie Power-Ups, spezielle Charakterfertigkeiten und ihre eigenen Spielstile meistern.

Das Spiel basiert auf dem Kinofilm „GRAND PRIX OF EUROPE“, einer Koproduktion von MACK Magic und Warner Bros. Film Productions Germany. Es erscheint im Sommer 2025 auf Nintendo Switch, PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC über Steam mit Sprachunterstützung für Deutsch, Englisch und Französisch.

„Ed & Edda: GRAND PRIX – Racing Champions“ erscheint im Sommer 2025 auf Nintendo Switch, PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC über Steam. Bild: Mack Magic

Hauptmerkmale von „Ed & Edda: GRAND PRIX – Racing Champions“:

  • Rase über aufregende Strecken an weltbekannten europäischen Orten
  • Wähle zwischen acht bekannten Charakteren des Kinofilms, darunter auch Ed & Edda, die legendären Maskottchen des Europa-Park
  • Entfessle einzigartige Fahrfähigkeiten, meistere Power-Ups und gestalte deinen Rennwagen ganz individuell, sodass sich jedes Rennen einzigartig anfühlt
  • Langfristige Modifikationen des Rennwagens und freischaltbare Verbesserungen halten den Wiederspielwert hoch
  • Ein Splitscreen-Modus für lokale Multiplayer-Rennen von zwei bis vier Spielern lädt Familien dazu ein, gemeinsam Spaß zu haben und sich ihre ganz eigenen Erinnerungen in der Welt von Ed & Edda zu erschaffen

Michael Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park Erlebnis-Resort und CEO von MACK One, legt als Produzent des Animationsfilms und Gründer des Entertainment-Unternehmens MACK Magic großen Wert auf die Bedeutung der langfristigen Strategie bei der Produktion von Inhalten und der Entwicklung starker Marken: „Wir freuen uns, mit Tivola Games und Jumpgate starke Partner zu haben, die an unsere Markenwelt rund um Ed & Edda glauben und die beliebten Charaktere weltweit auf PCs und Konsolen bringen. Damit ist der erste Kinofilm mit den beliebten Europa-Park Maskottchen mehr als nur ein Film, vielmehr ist er mit der neuen zugehörigen Familienattraktion 2025 im Europa-Park, dem Videospiel ‚Ed & Edda: GRAND PRIX – Racing Champions‘ und vielen weiteren Lizenzprodukten der Start eines einzigartigen Transmedia-Projekts. Mit unserer transmedialen Strategie sind wir davon überzeugt, mit Content rund um unsere Charaktere langfristig eine nachhaltige Marke aufzubauen.“

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑