Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Europa-Park (Seite 33 von 375)

Europa-Park investiert in die Zukunft seiner Mitarbeiter: Ehemaliges Pflegeheim wird zu Mitarbeiterwohnungen

Der Europa-Park investiert weiter in die Zukunft seiner Mitarbeiter und setzt auf nachhaltiges Wachstum. Als Teil dieser Strategie hat der Freizeitpark das ehemalige Pflegeheim St. Marien in Ettenheimmünster erworben, um es in Mitarbeiterwohnungen umzuwandeln. Mit diesem Projekt will der Europa-Park bezahlbaren Wohnraum in unmittelbarer Nähe des Arbeitsplatzes schaffen.

„Wir möchten unseren Mitarbeitern ein attraktives Arbeitsumfeld bieten, zu dem auch bezahlbarer Wohnraum gehört“, erklärt Frederik Mack, HR-Direktor des Europa-Park. „Mit der Umwandlung des ehemaligen Pflegeheims in Mitarbeiterwohnungen schaffen wir zusätzliche Wohnmöglichkeiten in der Nähe des Arbeitsplatzes.“

Der Bau des Mitarbeitercampus „Gemeinschaft leben“ im Jahr 2020 stellt einen bedeutenden Meilenstein im Projekt Mitarbeiterwohnungen des Europa-Park dar. Bild: Europa-Park

Die neuen Wohnungen werden ausschließlich den Mitarbeitern des Europa-Parks und der zugehörigen Unternehmensgruppe zur Verfügung stehen. Die Mindestmietdauer beträgt sechs Monate. Um die Parkflächen im öffentlichen Raum zu entlasten, wird der Europa-Park ausreichend Parkplätze vorhalten. Das Gebäude sowie das Außengelände werden in gewohntem hohen Standard gepflegt und unterhalten. Der Europa-Park wird eine Hausordnung erlassen, um Lärm und Immissionen für die Anwohner so gering wie möglich zu halten. Zur Sicherstellung der Ordnung und eines reibungslosen Ablaufs wird ein Hausmeister vor Ort sein. Dieser übernimmt die Rolle des zentralen Ansprechpartners für Mitarbeiter, Nachbarn und Umgebung.

Die Umwandlung des ehemaligen Pflegeheims in Mitarbeiterwohnungen ist ein wesentlicher Bestandteil der langfristigen Strategie, die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern und qualifizierte Fachkräfte langfristig zu sichern. Der Europa-Park bietet seinen Mitarbeitern bereits jetzt zahlreiche Benefits, darunter ein eigenes Gesundheitszentrum, eine Kindertagesstätte und ein vielfältiges Freizeitangebot. Der Europa-Park freut sich darauf, seinen Mitarbeitern diese neue Möglichkeit bieten zu können und weiter in eine positive Arbeitsumgebung zu investieren.

13. Charity Flohmarkt am 05./06. Oktober beim Europa-Park

Endlich ist es wieder soweit: Am Wochenende des 05. und 06. Oktober 2024 erwartet Trödel-Liebhaber wieder der Charity Flohmarkt in der über 1000 m² großen Gärtnerei außerhalb des Europa-Park. Schnäppchenjäger können an zwei Tagen nach Herzenslust stöbern, kramen und gleichzeitig Gutes tun. Marianne Mack und das gesamte „Santa Isabel e.V.“ Team freuen sich auf viele Gäste, die jeweils ab 10 Uhr auf schönen Nippes, die Flohmarkt-Modenschau, eine große Tombola mit hochwertigen Preisen und das Kinderprogramm gespannt sein können. Die Spenden des 13. Flohmarktes kommen über den Verein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ ungeschmälert hilfsbedürftigen Menschen zugute. Der Eintritt ist frei.

Flohmarkt-Liebhaber dürfen sich freuen: Der mittlerweile weit über die Grenzen der Region hinaus bekannte und fest etablierte Charity-Flohmarkt des Vereins „Santa Isabel e.V.“ findet erneut am 05. und 06. Oktober in der Gärtnerei außerhalb des Europa-Park statt. Raritäten, Geschirr, Kleidung, Fahrräder, Bücher und antike Besonderheiten soweit das Auge reicht – anstelle von Pflanzen beherbergt die über 1000 m² große Gärtnerei an diesem Wochenende jede Menge Trödel. Die Flohmarkt-Modenschau, die an beiden Tagen jeweils um 15 Uhr stattfindet, präsentiert außerdem flotte Second-Hand-Mode, die anschließend auch erworben werden kann. Bei der großen Tombola können hochwertigen Preise wie beispielsweise ein Fahrrad, ein Outdoor Lounge Set oder ein Hotelgutschein ergattert werden. Für die Unterhaltung der jungen Gäste sorgt ein buntes Programm mit Kinderschminken und Kasperletheater. Um sich nach dem ausgiebigen Einkaufsbummel zu stärken, wartet ein gastronomisches Angebot mit Kaffee und Kuchen sowie herzhaften Snacks auf die Besucher, die Band „Feel Harmony“ sorgt für die musikalische Atmosphäre.

 Wer den großen Flohmarkt für den guten Zweck und damit den Verein „Santa Isabel e.V.“ unterstützen möchte, kann dies gerne tun. Helfen können alle Interessierten durch den Flohmarkt-Besuch am 05. und 06. Oktober und durch die Abgabe gut erhaltener Sachspenden. Ebenso willkommen sind Kuchenspenden und die persönliche Mithilfe am Wochenende der Veranstaltung, gerne auch als Model bei der Modenschau.

Die Spenden aus dem 13. Flohmarkt für den guten Zweck kommen dem Förderverein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ zugute. Unterstützt werden damit Menschen, die dringend auf Hilfe angewiesen sind.

 Marianne Mack und ihr Team freuen sich auf viele Besucher und ein schönes Flohmarkt-Wochenende. Interessenten können sich bezüglich weiterer Fragen an flohmarkt@europapark.de oder telefonisch an 07822/77-14150 wenden.

Erschrecken und staunen: Halloween im Europa-Park Erlebnis-Resort

Deutschlands größter Freizeitpark feiert wieder die gruseligste Zeit des Jahres: Allerlei Hexen und Gespenster entführen die Besucher ab sofort bis zum 3. November 2024 in eine einmalige Atmosphäre. Damit zelebriert der Europa-Park das größte Halloween Deutschlands. Eine außergewöhnliche Dekoration, ein herbstliches kulinarisches Angebot und atemberaubende Shows entführen die Besucher in eine Welt aus Grusel und Magie. Mit „SPOOK ME! 2“ erleben die Besucher die Fortsetzung des schaurig-schönen Europa-Park Musicals. Nach Einbruch der Dunkelheit können sich die Furchtlosesten auf das mehrfach preisgekrönte Gruselspektakel „Traumatica – Festival of Fear“ freuen. Die Wasserwelt Rulantica zeigt sich ebenfalls von ihrer gruseligen Seite und bietet die perfekte Möglichkeit, um auch trüben Herbsttagen zu entfliehen. Nach aufregenden Stunden können die Gäste im Europa-Park Hotel-Resort entspannen.

Bereits seit mehr als 25 Jahren tummeln sich in Deutschlands größtem Freizeitpark zur Herbstzeit dunkle Gestalten zwischen 180.000 orange leuchtenden Kürbissen aus der Region, 15.000 Chrysanthemen, 6.000 Maispflanzen, 3.000 Strohballen und mehr als 100.000 Herbstblumen. Dicke Spinnweben und mystische Musik machen die Halloweenstimmung perfekt.

Gruseliger Fahrspaß
In den 17 europäischen Themenbereichen gibt es auch im Herbst Fahrspaß für die ganze Familie – und wer nicht aufpasst, wird nach allen Regeln der Geisterkunst erschreckt. Besucher entdecken den neuen Themenbereich Kroatien: Absolutes Highlight ist dort der Multi Launch Coaster „Voltron Nevera powered by Rimac“. Die Achterbahn schlängelt sich mit zahlreichen neuartigen Fahrelementen – unter anderem steht man sieben Mal über Kopf – durch eine authentische kroatische Landschaft. Das Geisterschloss lädt als „Castello dei Medici“ wieder mit einer aufgefrischten Fahrt zum Gruseln ein, hat dabei aber nichts von seinem klassischen Charme eingebüßt.

Im Französischen Themenbereich findet das Spooky Kids Village mit verschiedenen Aktionen für Kinder statt. Für die Gäste besteht unter anderem die Möglichkeit, sich Halloween-Frisuren machen zu lassen. Angst und Adrenalin bietet auch der Holländische Themenbereich. Dort werden die „Koffiekopjes“ mit Blitzen und Gruselmusik zu „Griezelkopjes“ und machen die Fahrt zu einem ganz besonders gruseligen Erlebnis. Schaurige Dekorationen verwandeln das rasante spanische Kutschenkarussell „Feria Swing“ in einen furchteinflößenden „Flug der Vampire“. Für alle, die nach dem actionreichen Fahrspaß Hunger haben, gibt es ganz besondere saisonale Leckerbissen. Neben leckeren Gerichten mit Kürbis und weiteren herbstlichen Speisen gibt es auch typische Oktoberfestspezialitäten. Ein Augenschmaus ist auch die Kürbis-Figurenausstellung vor dem Schloss Balthasar. 

Unterhaltsame Halloween-Specials
Im Europa-Park Teatro kehrt mit „SPOOK ME! 2“ die packende Fortsetzung des beliebten Europa-Park Musicals zurück. Vom 21. September bis 03. November erwarten das Publikum beeindruckende Bühnenbilder, atemberaubende Kostüme und mitreißende Musik. An ausgewählten Terminen lässt sich „SPOOK ME! 2 – Musical & Dinner“ erleben: Hierbei begleiten die Darsteller die Gäste nach der Vorstellung ins Historische Schloss Balthasar, wo ein herbstliches Dinner mit Livemusik wartet.

Im Griechischen Themenbereich sorgen durstige Vampire und tanzende Skelette mehrmals täglich in der Eisshow „Surpr’Ice presents The Vampire Circus on Ice“ für beste Unterhaltung. Bei „Ed’s Halloween Parade“ lauern Hexen, Geisterpiraten und eine Riesenspinne den Besuchern auf.

Traumatica – der ultimative Nervenkitzel
Für die Mutigsten bietet sich das Horror-Event „Traumatica – Festival of Fear“ an. Das mehrfach preisgekrönte Gruselspektakel treibt selbst den furchtlosesten Besuchern den Angstschweiß auf die Stirn. Sieben Horror-Attraktionen und über 150 furchteinflößende Darsteller und Artisten sorgen wieder für Albträume. Neben den Scare Attractions sind auch die Attraktionen Pegasus, Matterhornblitz und Fluch der Kassandra als VR-Spektakel geöffnet.

„Traumatica“ findet immer freitags bis sonntags vom 27. September bis 9. November 2024, außer 29. September statt. Zusätzliche Termine sind am 24. Oktober, 31. Oktober und 7. November. Die Vorpremiere ist am 25. September. Tickets sind im Vorverkauf online erhältlich.

Jeden Freitag, Samstag und am 31. Oktober öffnet die exklusive Mystery Experience Eden Manor. Das Avantgarde Unterhaltungstheater ist ein immersives Erlebnis, in privater und exklusiver Atmosphäre. Es überrascht mit einer beeindruckenden Mischung aus theatralischen, interaktiven Elementen und akrobatisch, sinnlichen Choreografien.

SWR3 Halloween-Party
Nachtgespenster und Vampire aufgepasst: Am 31. Oktober steigt wieder Deutschlands größte Halloween-Party im Europa-Park. Von 20 bis 2 Uhr heizen Groovige Live-Musik, erstklassige SWR3-DJs den Tanzwütigen im Confertainment-Center des Europa-Park ein. Die Besucher erwartet zudem eine breite Auswahl an fruchtigen Cocktails, erfrischenden Longdrinks und leckeren Snacks.

Rutschenspaß und Ruheoasen
In der Wasserwelt Rulantica dürfen sich die Besucher ebenfalls auf besondere Halloween-Überraschungen und lustige Halloween-Dekoration freuen. Ein riesiges Skelett, Kürbisse, Maisstauden und Strohballen sorgen im Außenbereich für herbstliche Stimmung. Für Kinder gibt es schaurig-schöne Animationen: Bei der interaktiven Kids-Show „Geisterzeit“ und auf der Jagd nach dem „Schatz der Geisterwikinger“ vergeht die Zeit wie im Flug. Den Erwachsenen heizen an ausgewählten Terminen die Rulantica Vibes in der Swim-up Bar im Frigg Tempel mit DJ Beats so richtig ein. Für eine Stärkung zwischendurch sorgen herbstliche Leckereien wie eine feurige Pizza Diavolo oder ein erfrischender Halloween-Cocktail.

In Rulantica warten zahlreiche Rutschen, Becken und weitere Attraktionen auf alle Wasserratten. Für jede Menge Action sorgt „Vikingløp“, die größte Speed-Rutsche Europas. In acht Röhren auf insgesamt mehr als 1.500 Metern Länge rutschen die Gäste dabei auf Matten liegend um die Wette. Auch im Außenbereich geht die Post ab, im reißenden Fluss „Vildstrøm ist Wasserspaß garantiert.

Nach dem Rutschenspaß können die Besucher im Ruhe- und Saunabereich „Hyggedal“ entspannen. Auf über 1.000 m² warten abwechslungsreiche Aufgüsse sowie ein umfangreiches Verwöhnprogramm. Neben drei Saunen bietet das textilfreie Dampfbad „Damp Huset“ an kühlen Herbsttagen ein herrliches Wohlfühlerlebnis. Für besonders herbstliche Momente sorgen die Rulantica Svits „Nørd“, „Øst“, „Sør“ und „Vest“ hoch oben im Nordiskturn. Die optional hinzubuchbaren Tages-Suiten bieten zahlreiche luxuriöse Annehmlichkeiten wie zum Beispiel eine Sauna, einen gemütlichen Lounge-Bereich und eine private Loggia. Noch mehr Exklusivität versprechen die Rulantica VIP Svits „Sørvind“ und „Vestavind“. Jede dieser zweigeschossigen Tages-Suiten verfügt ebenfalls über eine hochwertige Ausstattung, Panoramafenster und Privatbalkon.

Eatrenalin – new dimensions of dining

Eine aufregende Reise für die Sinne erleben die Gäste der kulinarischen Weltneuheit Eatrenalin. Das Fine Dining Restaurant begeistert mit seinem Zusammenspiel aus hochwertiger Spitzenküche und visuellen, akustischen sowie haptischen Erfahrungen. Das Herzstück von Eatrenalin ist der „Floating Chair“, ein innovatives Fahrsystem von MACK Rides, das den Gast durch die unterschiedlichen Genusswelten schweben lässt. Ab 10. Oktober genießen die Gäste ein neues Menü. Zusätzlich wird seit kurzem an ausgewählten Terminen die „Eatrenalin Late Night“ geboten: Eine 90-minütige, multisensorische Reise durch faszinierende Welten von Cocktails, begleitet von erstklassigen Live Acts, um alle Sinne zu begeistern. Nach der Experience feiern die Gäste eine unvergessliche Nacht mit DJ-Beats in der Bar.

YULLBE: Neue Welten
Direkt nebenan warten weitere spannende Virtual-Reality-Herausforderungen auf die Besucher. Während man YULLBE PRO in der Gruppe erlebt, steht bei YULLBE GO jeder einzelne Gast im Mittelpunkt. Seit kurzem erwartet die Besucher ein neues Highlight: Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem fünffachen Oscar-Preisträger Richard Taylor (u.a. „Herr der Ringe“, „Avatar“) und Artist Greg Broadmore, erleben die Gäste in „Dr. G – Victory on Venus“ ein fesselndes Weltraumabenteuer. Auch im Europa-Park im blue fire Dome im Isländischen Themenbereich stehen zahlreiche YULLBE GO Experiences zur Verfügung.

Europa-Park Hotels: Magische Nächte im Herbst
Nach einem Tag voller unvergesslicher Momente bieten die sechs parkeigenen, herbstlich dekorierten Hotels sowie das urige Camp Resort die perfekte Möglichkeit, den Tag entspannt ausklingen zu lassen. In den liebevoll thematisierten Welten der 4-Sterne (Superior) Erlebnishotels – von skandinavischen Landschaften über den tiefen Süden bis hin in das junge Amerika – können die Besucher traumhafte Stunden erleben.

Ho, Ho, HALLOWinter
Lebkuchen oder Kürbissuppe? Buntes Herbstlaub oder doch lieber Christbaumkugeln am Tannenbaum? Zu HALLOWinter im Europa-Park gibt es auf diese Frage nur eine Antwort: Beides! Denn zwischen der Halloweensaison und dem Einzug des weihnachtlichen Glanzes steht Deutschlands größter Freizeitpark Kopf und begeistert mit einer Mischung aus dem Besten, was beide Jahreszeiten zu bieten haben. Vom 04. bis zum 29. November 2024 können die Besucher in dieses herbstliche Winterwunderland eintauchen, bevor am 30. November die Wintersaison startet.

Balkan-Boogie und Alpen-Rap – EUROPA-PARK Voltron, Kroatien und die Zauberschlucht der Diamanten | QC #014

Mac ist zurück im Europa-Park. Am Anfang des Jahres war er in schlechtes Wetter geraten und konnte daher die Themenbereiche Kroatien und die Zauberschlucht der Diamanten nicht genügend würdigen. Nun ist ein bisschen Zeit ins Land gegangen und das Wetter ein bisschen besser. Außerdem wurden schon ein paar Neuerung eingebaut. Mac schaut sich das alles mal an.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Quadruvium Club im Internet:
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub

Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadrivium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

Einzigartige Oldtimer Bugatti-Sammlung der Enthousiastes Bugatti Alsace im Europa-Park

Anlässlich des Bugatti-Festivals in Molsheim verwandelte sich der Europa-Park in ein Mekka für Liebhaber klassischer Automobile: Rund 60 seltene und historische Bugatti-Oldtimer wurden im Rahmen einer exklusiven Veranstaltung der „Enthousiastes Bugatti Alsace“ in Deutschlands größtem Freizeitpark präsentiert.

Unter den Fahrzeugen waren einige Modelle, die die Herzen von Autoliebhabern höher schlagen lassen: Mehrere „Bugatti Type 35“, die zu den erfolgreichsten Rennwagen der Automobilgeschichte gehören und in diesem Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum feiern, zwölf Fahrzeuge, die zum ersten Mal seit ihrer Auslieferung in Molsheim wieder öffentlich zu sehen waren und  drei weitere seltene „Bugatti Type 55“, konnten im Europa-Park bestaunt werden.

Ein Highlight für Liebhaber historischer Automobile sind die Bugatti-Oldtimer im Europa-Park. Bild: Europa-Park

Die exklusive Veranstaltung zog rund 200 Teilnehmer aus ganz Europa an, darunter Enthusiasten aus der Schweiz, Deutschland und Frankreich. Sie bot den Europa-Park Besuchern eine seltene Gelegenheit, einige der außergewöhnlichsten Automobile der Weltgeschichte aus nächster Nähe zu erleben und sich mit Oldtimer-Liebhabern auszutauschen, welche die Leidenschaft für das Erbe von Ettore Bugatti teilen. Mit dabei waren Gerard Burck, Präsident des Vereins „Enthousiastes Bugatti Alsace“, Christian Feidt, Generalsekretär des Vereins und Organisator des Bugatti-Festivals und Caroline Bugatti, die Enkelin von Ettore Bugatti, dem Gründer der Marke „Bugatti“.

Erfolgreicher Gesundheitskongress im Europa-Park

Am 11. und 12. September fand im Raum Vineta im Erlebnis-Hotel Krønasår der Frauengesundheitskongress „BXX be women, be healthy“ statt. Der Fokus lag dieses Jahr auf dem Thema Wechseljahre. Ziel war es, die Teilnehmer für das Thema zu sensibilisieren und den wirtschaftlichen Faktor hervorzuheben.

Miriam Mack, Head of Corporate Health der Mack Gruppe und Gründerin des „FeelGood“-Gesundheitszentrums hat das Event gemeinsam mit dem „BurdaVerlag“ und „ihreApotheken.de“ ins Leben gerufen, unterstützt von „freundin“ und „mylife“: „Ich freue mich, dass das Thema Frauengesundheit mit dem Kongress stärker ins Rampenlicht gerückt wird. Auch im Europa-Park Erlebnis-Resort hat das Thema Wechseljahre große Bedeutung, da nahezu die Hälfte unserer Belegschaft aus Frauen besteht. Es ist von großer Wichtigkeit, durch gezielte Aufklärung, offene Kommunikation und präventive Maßnahmen ein unterstützendes Arbeitsumfeld für Frauen in den Wechseljahren zu schaffen. Laut einer Studie reduzieren Frauen in Deutschland über 45 Jahren ihre Stunden bei der Arbeit. Auch in anderen Ländern ist dieses Phänomen zu beobachten. Ein großer Verlust an Fachkräften und Betriebswissen. Indem wir auf die Bedürfnisse von Frauen eingehen, Angebote in unserem ‚FeelGood‘-Gesundheitszentrum anbieten und aufklären, leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur langfristigen Stabilität und zum Erfolg unseres Unternehmens. Wir planen, dieses Event mit tollen Speakerinnen, Influencerinnen und Ärztinnen auch im kommenden Jahr bei uns stattfinden zu lassen.“

An den zwei Veranstaltungstagen gab es für rund 70 geladene Experten aus Medizin, Apothekerschaft sowie der Healthcare- und Pharmabranche bei diversen Diskussionspanels spannende und informative Impulse. Es ging unter anderem um die differenzierte Symptomatik in den Wechseljahren, ihre medizinischen Hintergründe, die Bedeutung von Sport und Ernährung sowie um die Frage, wie Apotheken Frauen in den Wechseljahren unterstützend begleiten können. Nicht zuletzt war die Rolle der Wechseljahre als Wirtschaftsfaktor eines der Kernthemen auf dem Kongress. Als Speakerinnen vor Ort waren unter anderem Dr. med. Judith Bildau, Prof. Dr. Andrea Rumler, Prof. Dr. med. Julia Seiderer-Nack, Prof. Dr. med. Sandra Eifert, Dr. med. Suzann Kirschner-Brouns, Dr. med. Heike Melzer, Dr. med. Verena Breitenbach sowie die Apothekerinnen Stefanie Basmer und Hayriye Polat.

Elisabeth Varn, CEO „BurdaVerlag“ & Geschäftsführerin „mylife media“ : „‘Empowering the Good Life‘ lautet die Mission des BurdaVerlags. Basis für ein gutes Leben ist immer die Gesundheit. Health und Wellbeing sind in sehr vielen unserer Magazine und digitalen Medienangeboten zentrale Themen. Die Plattformen im Zusammenschluss Burda Digital Health erreichen in Summe monatlich rund 25 Millionen Visits und 99 Millionen PIs (IVW August 2024). Die Printmedien des BurdaVerlags erzielen eine Jahresreichweite von 58,1 % (20,79 Mio.) explizit in der Zielgruppe Frauen (ma 2024/II). Wir geben frauenspezifischen Gesundheitsbelangen eine prominente Plattform und gehen reichweitenstark und multimedial in Kooperation mit über 7.000 Apotheken im ‚Zukunftspakt Apotheke‘ in Deutschland in die Aufklärungsoffensive.“

Leonie Bücher, Leiterin Vermarktung & Organisation „IhreApotheken.de“ & Geschäftsführerin „mylife media“ ergänzt: „Weit über 80 % der Mitarbeitenden in Apotheken sind weiblich – wo könnten sich Frauen niedrigschwelliger, vertrauensvoller und besser beraten lassen als in ihrer Apotheke vor Ort? Der ‚Zukunftspakt Apotheke‘, IhreApotheken.de und der BurdaVerlag nutzen ihr Netzwerk und ihre Reichweite, um das Expertenwissen von Ärzten den Endkunden zu vermitteln, Tabus aufzubrechen und gleichzeitig die Apotheke als patientenzentrierte Versorgungsstelle zu positionieren. Das Thema Wechseljahre ist ein perfektes Beispiel, wie Ärzte und Apotheker zusammen zum Wohle der Kundinnen agieren können.“

Der Europa-Park war für die Premiere des Gesundheitskongresses der optimale Kooperationspartner. Auch für das Familienunternehmen hat das Thema Gesundheit der Mitarbeitenden einen hohen Stellenwert. Um die Mitarbeitenden weiterhin optimal in dem Thema zu unterstützen, gibt es seit März das „FeelGood“-Gesundheitszentrum. Neben einem Arbeitsmediziner und einem Physiotherapeuten-Team bieten Fachärzte, unter anderem aus den Bereichen Kardiologie, Dermatologie und Ophthalmologie, regelmäßig Präventionsuntersuchungen an. Zudem wird Miriam Mack auf der Webseite www.ep-feelgood.de/ zukünftig in regelmäßigen Blogbeiträgen gemeinsam mit Experten über gesundheitliche Themen berichten.

Weitere Informationen zu „BXX be women, be healthy“ gibt es unter www.bewomen-behealthy.de.

Star-DJs Vize und Twocolors bei der „SWR3 Halloween-Party ” im Europa-Park

Bei der „SWR3 Halloween-Party“ am 31. Oktober 2024 im Europa-Park in Rust gibt es wieder unterschiedliche Dancefloors, gruselige Shows und musikalische Top-Acts. Tickets auf europapark.de, swr3service.de sowie an der Abendkasse erhältlich.

Highlight des Abends ist „Horror goes Clubbing“ in der Europa-Park Arena mit den Star-DJs Vize und Twocolors. Das Berliner DJ- und Produzenten-Duo Vize hat bereits Hits mit Popstars wie Tom Gregory („Never Let Me Down“), Rea Garvey („The One“) oder Felix Jaehn („Close Your Eyes“) produziert. Sie touren in Europa, Großbritannien und Asien. Die Songs wurden über 2,5 Milliarden Mal gestreamt. Twocolors aus Berlin gelang im Frühjahr 2020 der internationale Durchbruch mit einem Remake des 90er-Hits „Lovefool“ von den Cardigans. Ihre neue Dance-Version wurde auch zum internationalen Hit und sammelte über viele Millionen Streams auf allen Portalen ein. Es folgten weitere Hits wie „Cynical“, „Heavy Metal Love” oder „Stereo”.

Start der „SWR3 Halloween-Party“ ist um 20 Uhr in mehreren Locations gleichzeitig: Im „Europa-Park Dome“ laden die drei SWR3 DJs Michael Leupold, D White und Amaze zur „Silent Disco“ ein. Besucherinnen und Besucher können sich an ihren Kopfhörern für einen Sound entscheiden und zu unterschiedlichen Beats mitfeiern. „Das Studio“ bietet der „nightLIVEband“ eine Bühne. SWR3 DJ fabioless sorgt in den Pausen für Stimmung. Für alle, die sich vorher noch passend zum Anlass stylen lassen möchten, gibt es vor Ort zudem ab 18 Uhr die Möglichkeit, sich das perfekte Horror-Make-up gegen Aufpreis schminken zu lassen.

Party- und VIP-Tickets gibt es ab sofort im Vorverkauf auf europapark.deswr3service.de, sowie an der Abendkasse. Mit VIP-Tickets gibt es neben einem schnelleren Einlass etwa auch den Zugang zur exklusiven VIP-Area, kostenfreie Getränke ab 20 Uhr sowie ein Buffet und die Möglichkeit zur Teilnahme an der Aftershow-Party. Einlass ab 18 Uhr.

„Hack To The Future“ im Europa-Park und Rulantica

Vom 8. bis 10. November 2024 verwandeln sich der Europa-Park und die Wasserwelt Rulantica in eine Ideenwerkstatt der digitalen Zukunft. Im Rahmen des Jugend-Hackathons „Hack To The Future“, organisiert von der Initiative Kindermedienland Baden-Württemberg, haben Jugendliche die Gelegenheit, an eigenen digitalen Projekten zu arbeiten und ihre Kreativität auszuleben.

„Hack To The Future“ bietet jungen Talenten eine Plattform, um ihre Visionen in die Tat umzusetzen – ob Beauty-App, Rennspiel, Roboter oder eine Website. Im Vordergrund stehen die Ideen der Teilnehmer und deren Umsetzung. Erfahrene Mentoren begleiten die Jugendlichen während des gesamten Prozesses, geben wertvolle Ratschläge und stehen bei der Entwicklung unterstützend zur Seite.

Die Teilnehmer von „Hack To The Future“ entwickeln mit ihren Mentoren spannende Projekte. Bild: Europa-Park

Technikbegeisterte Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren, die gerne gemeinsam mit anderen an innovativen Projekten arbeiten möchten, sind herzlich eingeladen, dieses kreative Wochenende mitzuerleben. Auch Erwachsene können als Mentoren teilnehmen und die Jugendlichen mit ihrem Fachwissen in MINT-Themen unterstützen.

Anmeldung und weitere Informationen unter: www.hacktothefuture.de/de/startseite/mitmachen

„Dies ist mein Reich – und hier werdet Ihr enden!“ – EUROPA-PARK Geisterschloss 2024 | QC #013

Zu Ende der Wintersaison 2023 / 2024 überraschend geschlossen wurde das Geisterschloss des EUROPA-PARK im Sommer 2024 wieder eröffnet. Mac beschließt, in der Geschichte der Nibelungen eine Pause einzulegen und sich diesen Ereignissen zu widmen: Wie sieht das neue Geisterschloss aus – von Innen und von Außen?

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Quadruvium Club im Internet:
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub

Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadrivium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

Stéphane à l’Ouest – Stéphane passe le Bac

Das Thema dieses Videos: Stéphane à l’Ouest – Stéphane passe le Bac
Produziert von: Europa-Park

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑