Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Europa-Park im Fernsehen (Seite 2 von 2)

2.000 Radler beim fulminanten Finale mit 90-minütiger TV-Jubiläumsshow: "25. Jubiläumstour de Ländle" im Europa-Park

Jubelpose: Der Tourchampion 2012 wird beim Finale im Europa-Park von Moderator Martin Seidler gekürt. Bild: Europa-Park

Knapp 500 Kilometer quer durch Baden-Württemberg, dazu ein Doppelgeburtstag und eine große Jubiläumsshow zum Abschluss im Europa-Park: Das ergibt die perfekte Mischung für eine ganz besondere Radtour. Zum 25. Mal rollt die „Tour de Ländle“ – veranstaltet von SWR4 Baden-Württemberg und EnBW Energie Baden-Württemberg AG – durch das Ländle, das in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen feiert. In Deutschlands größtem Freizeitpark findet die größte Freizeitradtour des Landes am 3. August ihren Abschluss. Dann werden im badischen Rust 2.000 Radler erwartet und SWR und EnBW laden zum ersten Mal zur Abschluss-Sendung der „25. Jubiläumstour de Ländle“ in den Europa-Park ein.

Die „Tour de Ländle“ startete am 28. Juli unter dem Motto „Jubiläumstour“ und endet am 3. August, über insgesamt 493 Kilometer vom Taubertal bis in die südliche Ortenau. Die siebte und letzte Etappe führt von Waldkirch in den Europa-Park nach Rust.

Zwischen 53 und 94 Kilometer legen die Radler täglich zurück und legen an vielen Orten kurze Pausen ein, um nicht nur die Landschaft zu bestaunen, sondern auch um die Region zu entdecken. Auf diese Weise bietet die Tour den Radlern Kunst, Kultur, Unterhaltung und ein fulminantes Finale in Deutschlands größtem Freizeitpark.

Bei der großen Jubiläumsshow sind unter anderem dabei: der Sänger Stefan Mross, die italienische Schlagersängerin Rosanna Rocci, der Nachwuchsschlagerstar Norman Langen und die Rock’n’Roll-Band „The Ca$h“, sowie Tourerfinder Heinz Waldmüller und Artisten des Europa-Park. Bereits ab 15 Uhr gibt es Unterhaltung auf dem Mario-Botta-Platz. Einlass zur 90-minütigen Abschluss-Sendung ist um 17.30 Uhr, Beginn der Sendungsaufzeichnung um 18:30 Uhr. Die Sendung „Tour de Ländle – Abschluss im Europa-Park“ wird am Freitag, den 3. August, um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen ausgestrahlt.

Unter dem Motto „Die Tour hilft“ können Tour-Gäste und Radfahrer im jeweiligen Etappenziel den Spendentopf von Volksbanken und Raiffeisenbanken und der EnBW weiter steigern. Im diesjährigen Tour-Ziel in Rust wird die Spende des letzten Tourtages an den gemeinnützigen Verein „Einfach helfen e.V.“ überreicht.

Quelle. Europa-Park

Stefan Mross freut sich über positive Bilanz: „Immer wieder sonntags“ verabschiedet sich nach Rekordstaffel in die Winterpause

Stefan Mross bei „Immer wieder Sonntags“. Bild: Europa-Park

Am Sonntag, 28.08.2011 begrüßte der charmante Entertainer Stefan Mross zum letzten Mal in dieser Saison seine Zuschauer und Fans live vom Festivalgelände des Europa-Park. Die 14. Live-Sendung bildete mit wieder rund zwei Millionen Zuschauern und Platz zwei des ARD-Tagesrankings hinter der Tagesschau den krönenden Abschluss des beliebten Formats. Mit durchschnittlich zwei Millionen Zuschauern pro Sendung und einem Marktanteil von bis zu 22,6 % war es die bisher erfolgreichste Staffel seit Bestehen.

Stefan Mross, der als Allround-Talent immer wieder für besondere Momente und unvergessliche Unterhaltung sorgte, darf sich mit allen Mitwirkenden über eine äußerst positive Bilanz freuen. In der finalen Live-Sendung gab es erneut ein enormes Aufgebot an Stars aus Volksmusik und Schlager. Neben Stefanie Hertel und Peter Kraus waren Johannes Kalpers, Frank Zander, Solid Gold, Nicki, Alexander Rier, Nic sowie Heidis Erben zu Gast. Nachwuchstalent Angelo ging als Sieger der Sommerhitparade und somit als Sommerhitkönig der diesjährigen Staffel hervor. In den 14 Live-Sendungen haben sich zahlreiche schöne, spannende und unterhaltsame Momente ereignet. Für alle, die diese verpasst haben oder die gelungene Staffel noch einmal Revue passieren lassen möchten, gibt es am 4. September 2011 eine „Best of“-Sendung, in der die Zusammenschnitte der schönsten Szenen übertragen werden. Fans und Zuschauer dürfen sich schon jetzt auf eine weitere Staffel aus Deutschlands größtem Freizeitpark im nächsten Jahr freuen. Die Märchenstunde, die dieses Jahr erstmals im Anschluss an die Sendungen im Märchenwald des Europa-Park stattfand, war das wöchentliche Highlight für alle großen und kleinen Märchenfans. Johannes Kalpers ließ als letzter Märchenonkel dieser Saison die Kinderaugen leuchten.

Quelle: Europa-Park

ARD-Marktanteil bei über 20 Prozent: Rekord bei „Immer wieder sonntags“

Stefan Mross moderiert das ARD-Erfolgsformat „Immer wieder sonntags“. Bild: Europa-Park

Das beliebte Format „Immer wieder sonntags“ befindet sich weiterhin auf Erfolgskurs. Bereits in der dritten Sendung sahen mehr als 2 Millionen Zuschauer die Live-Übertragung aus dem Europa-Park mit dem smarten Volksmusikstar und Moderator Stefan Mross. In der achten Sendung mit dem bisher absoluten Staffelrekord verfolgten insgesamt 2,2 Millionen „Immer wieder sonntags“-Fans die Sendung live im Ersten – der Marktanteil lag bei rekordverdächtigen 22,6 Prozent.

In der zwölften Sendung am 14.08.2011 durfte sich Stefan Mross zusammen mit seinen Stargästen aus Volksmusik und Schlager erneut über einen Meisterleistung freuen: Die Sendung erzielte mit 21,1 Prozent den besten Marktanteil des Tages bei der ARD.

Die wöchentlich im Anschluss an die Sendung stattfindende Märchenstunde im Märchenwald erfreut sich enormer Beliebtheit bei den großen und kleinen Gästen des Europa-Park. In der letzten Woche nahm Nicole auf dem mit rotem Samt bezogenen goldenen Thron im Märchenwald Platz und verzauberte mit dem Märchen Dornröschen die aufmerksamen Zuhörer. Fortgesetzt wird die Märchenstunde am Sonntag, 21.08.2011 von Antonia aus Tirol um 12 Uhr im Märchenwald in Deutschlands größtem Freizeitpark.

In der nächsten Folge von „Immer wieder sonntags“ am heutigen 21.08.2011 werden neben Antonia aus Tirol auch die Amigos, Jonny Hill, Reiner Kirsten, Tony Marshall und Gottlieb Wendehals in der ausverkauften Sendung für gute Laune und Unterhaltung auf dem Festivalgelände sorgen.

Quelle: Europa-Park

„Immer wieder sonntags“ auf Erfolgskurs: 2 Millionen Zuschauer bei der dritten Sendung

Moderator Stefan Mross ist Stolz auf den Erfolg von „Immer wieder Sonntags“. Bild: Europa-Park

Auch im siebten Jahr begeistert Volksmusikstar und Moderator Stefan Mross die Zuschauer der beliebten Sendung „Immer wieder sonntags“ live aus dem Europa-Park. Diese Begeisterung zeigt sich nicht zuletzt in der Zuschauerquote: Frei nach dem Motto „Aller guten Dinge sind drei“ wurde in der Sendung vom ersten Juni-Wochenende die 2-Millionen-Marke geknackt! Mehr als 2 Millionen Zuschauer – der Marktanteil lag bei stolzen 22 Prozent – verfolgten gespannt die bereits 3. Sendung der diesjährigen Staffel.

Schlagerstar Tom Astor verzauberte im Anschluss an die Rekordsendung große und kleine Märchenfans im verwunschenen Märchenwald von Deutschlands größtem Freizeitpark. Als Märchenonkel erzählte er die Geschichte „Der gestiefelte Kater“ auf einem mit rotem Samt bezogenen goldenen Thron im Märchenwald. Judith und Mel werden die Märchenstunde am 19. Juni um 12 Uhr fortsetzen.

In der nächsten Folge von „Immer wieder sonntags“ am 19. Juni werden unter anderem Semino Rossi, Captain Cook, Die Paldauer, Die Zipfelbuben, Die jungen Tenöre und Sarah Jane ab 10 Uhr das Publikum im Europa-Park und zu Hause vor den Fernsehern unterhalten. Mit dem bunt gemischten Programm aus Musik und Comedy ist wieder beste Laune auf dem Festivalgelände und in den Wohnzimmern garantiert.

Quelle: Europa-Park

Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑