Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Europa-Park Hotelresort (Seite 8 von 18)

Hotel Santa Isabel erhält „HolidayCheck GOLD Award“

Hotel Santa Isabel erhält „HolidayCheck GOLD Award“. Bild: Europa-Park

Hotel Santa Isabel erhält „HolidayCheck GOLD Award“. Bild: Europa-Park

(ep) Das größte deutsche Urlaubs- und Reiseportal „HolidayCheck“ hat das 4-Sterne Superior Hotel „Santa Isabel“ mit dem „HolidayCheck GOLD Award“ ausgezeichnet – dieser ist eine besondere Anerkennung, die 2017 erstmals verliehen wurde. Den Preis erhalten Hotels, die bereits mindestens fünf Mal in Folge den „HolidayCheck Award“ erhalten haben. Mit großer Freude nahmen Michaela Doll-Lämmer, Direktorin Europa-Park Hotel Resort Logis, und Matthias Bansen, Direktor F&B Hotelgastronomie, den Award entgegen.

„Wir freuen uns riesig über den HolidayCheck Gold Award 2018 und danken unseren zufriedenen Gästen, die Ihre Erlebnisse und Eindrücke auf HolidayCheck veröffentlicht haben“, sagte Michaela Doll-Lämmer, „Die vielen positiven Bewertungen sind eine besondere Anerkennung und Ansporn für unsere Arbeit.“

Das Hotel „Santa Isabel“ ist einem portugiesischen Kloster nachempfunden. Es verfügt über eine eigene Kapelle, zwei Konferenzräume im Erdgeschoss und einen Klosterkeller, der für Feiern in außergewöhnlicher Atmosphäre gebucht werden kann. Der thematisierte Wellness & Spa-Bereich „Santa Isabel“ befreit von alltagsvernebelten Gedanken. Hier sorgen Sauna, Dampfbad und Wellness-Behandlungen mit Panoramablick für Entspannung.

 

Exklusive Vorteile für treue Gäste: Europa-Park Hotel Friends Treueprogramm

Bild: Europa-Park

Bild: Europa-Park

(ep) Nach einem erlebnisreichen Tag voller atemberaubender Attraktionen und spektakulärer Shows im besten Freizeitpark weltweit, erwarten die Besucher auch in den fünf Europa-Park Hotels unvergessliche Momente. Während die Kleinen in den liebevoll thematisierten 4-Sterne und 4-Sterne Superior Hotels zahlreiche Abenteuer entdecken, genießen die Großen höchsten Komfort und ein vielseitiges Verwöhnangebot. Mit dem „Europa-Park Hotel Friends Programm“ profitieren treue Gäste außerdem nicht nur von kleinen Aufmerksamkeiten und attraktiven Vergünstigungen, sondern können seit Neuestem sogar ihr persönliches Wunschzimmer auswählen.

Sowohl bei nationalen als auch bei internationalen Besuchern erfreuen sich die mehrfach ausgezeichneten Erlebnishotels des Europa-Park großer Beliebtheit. Neben einer außergewöhnlichen Qualität wird in den 4-Sterne und 4-Sterne Superior Häusern besonderer Wert auf einen erstklassigen Service gelegt. Seit Sommer umfasst dieser ein weiteres einzigartiges Highlight: Mit dem Wunschzimmer-Angebot können Stammgäste und Mitglieder des kostenfreien „Hotel Friends Programms“ nach erfolgter Online-Anmeldung und Buchung selbst bestimmen, welches Zimmer sie während ihres Aufenthalts beziehen möchten. Ob im unteren oder oberen Stockwerk, mit Blick auf Deutschlands größten Freizeitpark oder ins Grüne, am Ende des Flurs oder direkt neben dem Aufzug – alle verfügbaren Zimmer der gebuchten Kategorie stehen zur Wahl. Damit zählt das Europa-Park Hotel Resort einmal mehr zu den innovativen Vorreitern der Branche. Denn was etwa bei der Sitzplatzreservierung in Kinos oder bei Airlines bereits zum Standard gehört, ist im Bereich der Hotellerie neu.

Pluspunkte einer guten Freundschaft

Zusätzlich zum Wunschzimmer dürfen sich im Rahmen des „Europa-Park Hotel Friends Programms“ jahrelange Wiederholungsbesucher wie Neuentdecker über viele Vorteile freuen. Bereits ab dem zweiten Aufenthalt in einem der parkeigenen 4-Sterne oder 4-Sterne Superior Hotels sowie dem Europa-Park Camp Resort zahlt sich eine Teilnahme am kostenfreien Bonussystem aus. Nach einfacher Online-Anmeldung erhalten die Gäste eine persönliche Mitgliedschaftskarte, die einerseits ein schnelleres Reservieren und Einchecken ermöglicht und andererseits zur Zahlung im Europa-Park eingesetzt werden kann. Neben der Möglichkeit bei der Online-Buchung sein Wunschzimmer auszuwählen, können auch allgemeine Zimmerpräferenzen hinterlegt werden. Darüber hinaus winken den angemeldeten Mitgliedern einmal im Jahr ein exklusiver Frühbucherrabatt sowie stets eine kleine Überraschung bei der Anreise.

Zusätzliche Pluspunkte einer besten Freundschaft

Außer den genannten Vorzügen erwarten Besucher, die in den vergangenen zehn Jahren schon 15 Mal oder öfter in den Europa-Park Hotels übernachtet haben, einige weitere Annehmlichkeiten: Bei Ankunft steht für „beste Freunde“ etwa ein erfrischendes Begrüßungsgetränk bereit und auf ihrem Zimmer empfängt sie ein einstimmender Willkommensgruß. Zudem können Premium-Mitglieder in ihrem Online-Account jederzeit eine Direktbuchung mit zehn Prozent Rabatt auf die Übernachtung sowie das Frühstück vornehmen. Zu Ende des Jahres erreicht sie mit der Weihnachtspost außerdem eine Aufmerksamkeit.

Weitere Informationen zu den Europa-Park Hotels unter www.europapark.de/hotels sowie telefonisch unter 07822 / 860-0.

Weitere Informationen zum exklusiven „Europa-Park Hotel Friends Programm“ unter www.europapark.de/hotelfriends.

 

Doppelte Auszeichnung für Europa-Park Hotels: Kleine Wellness Aphrodite und Kleiner Family Cup

Katja und Thomas Mack (re.), geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park, freuen sich zusammen mit der Direktorin der Europa-Park Hotels Michaela Doll-Lämmer (2.v.li.) sowie ihrem Stellvertreter Steffen Waldmann über die „Kleine Wellness Aphrodite“. Bild: Europa-Park

Katja und Thomas Mack (re.), geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park, freuen sich zusammen mit der Direktorin der Europa-Park Hotels Michaela Doll-Lämmer (2.v.li.) sowie ihrem Stellvertreter Steffen Waldmann über die „Kleine Wellness Aphrodite“. Bild: Europa-Park

(ep) Der Freizeit-Verlag Landsberg zeichnete am 03. und 04. Dezember 2017 erneut die besten Wellness- und Familienhotels des Jahres aus. Zum wiederholten Male fand die große Preisverleihung in Deutschlands größtem Freizeitpark statt. Dabei wurden die Europa-Park Hotels gleich zweifach ausgezeichnet: Das 4-Sterne Superior Hotel „Santa Isabel“ erhielt in der Kategorie „Logis“ die „Kleine Wellness Aphrodite“. Außerdem gewann das 4-Sterne Superior Hotel „Bell Rock“ ebenfalls im Bereich „Logis“ den „Kleinen Family Cup“.

Bereits zum 15. Mal zeichnete das Fachmagazin „Mein Tophotel“ Anfang Dezember exklusive Spa- und Wellnesshotels mit der „Wellness Aphrodite“ aus. Am Sonntagabend gab die hochkarätige Jury ‒ bestehend aus der Leitung des Freizeit-Verlags Landsberg, erfahrenen Fachjournalisten und namenhaften Branchenkennern ‒ im besten Freizeitpark weltweit feierlich die diesjährigen Gewinner bekannt. Mit Freude nahmen Thomas Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park, und seine Frau Katja die „Kleine Wellness Aphrodite“ für das Erlebnishotel „Santa Isabel“ entgegen. „Bei der Jubiläumsveranstaltung nicht nur Austragungsort zu sein, sondern auch zu den erstklassigen Nominierten zu zählen und eine der begehrten Trophäen zu bekommen, ist für uns eine besondere Ehre“, so Thomas Mack im edlen Traumpalast des Europa-Park. Das parkeigene 4-Sterne Superior Hotel war aufgrund seiner herausragenden Leistungen unter den Finalisten in der Kategorie „Logis“. Weitere sieben Auszeichnungskriterien waren Wellness-Küche, Fitness & Sport, Spa-Personality, Beauty & Treatments, Spa-Design, Ökologie & Nachhaltigkeit sowie das Gesamtkonzept.

Mit dem „Kleinen Family Cup“ würdigte „Mein Tophotel“ am Montag außerdem die besten Familienhotels zum Wohlfühlen. Auch hier belohnte die fachkundige Jury den hervorragenden Komfort und die hohe Qualität der Europa-Park Hotels und verlieh dem 4-Sterne Superior Hotel „Bell Rock“ den geschätzten Award in der Rubrik „Logis“. Abgesehen davon bewertete das renommierte Hotelmagazin die fünf Bereiche Küche, Freizeitprogramm, Kinderbetreuung, Edutainment und das Gesamtkonzept. Als strahlender Gewinner ging der Europa-Park am Abend darüber hinaus in der Zusatzkategorie „Bester Team-Clip“ hervor. Im Vorfeld der Preisverleihung konnten die Hotels kleine Filme für die Nominierung einreichen. Dabei wählten die Experten den von MackMedia produzierten Clip des Erlebnishotels „Bell Rock“ einstimmig auf den ersten Platz. Michaela Doll-Lämmer, Direktorin der Europa-Park Hotels, und ihr Stellvertreter Steffen Waldmann nahmen die Auszeichnungen dankend entgegen und freuten sich besonders auch für die Kinder der Europa-Park Talent Academy, die beim Filmdreh mitgewirkt hatten.

 

Ehrenamtliche Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ am 06. November im Europa-Park: Lesung aus dem Bestseller „Loan – Aus dem Leben eines Phönix“

Das Hotel Colosseo im Europa-Park Hotelresort, zum stilvollen Übernachten und mit Konferenzräumen für ansprechende Veranstaltungen.

Das Hotel Colosseo im Europa-Park Hotelresort, zum stilvollen Übernachten und mit Konferenzräumen für ansprechende Veranstaltungen.

(ep) Isabelle Müller ist das fünfte Kind einer Vietnamesin und eines Franzosen und sie verbindet die Kulturen Europas und Asiens. Mit ihrer Mutter Dau-Thi-Cuc, genannt Loan, bereist sie in den 90er Jahren Südostasien und lernt ihre vietnamesischen Wurzeln kennen. Das Leben ihrer Mutter, einer eigenwilligen, rebellischen Vietnamesin, die mit knapp zwölf Jahren einer Zwangsheirat entflieht, fasziniert sie. Im Rahmen von Marianne Macks ehrenamtlicher Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ berichtet Isabelle Müller am 6. November 2017 aus ihrem Buch „Loan – Aus dem Leben eines Phönix“. Die Gäste dürfen auf einen Abend gespannt sein, der Mut macht und zeigt, dass man sich vom Unglück nicht überwältigen lassen sollte.

„Me“ heißt „Mutter“ auf Vietnamesisch und „Loan“ bedeutet „Phoenix“, so nennt Isabelle Müller ihre Mutter ein Leben lang. Die Verbindung zu dieser ungewöhnlich starken Frau ist sehr eng und Isabelle ist wissbegierig. „Erzähle mir aus deinem Leben“, sagt sie schon als kleines Mädchen und die Mutter gibt mit ihrer Lebensgeschichte ihre ganze Weisheit und ihr Wissen weiter. Das kleine Mädchen ist tief berührt und schon mit sechs Jahren verspricht Isabelle Müller ihrer Mutter eines Tages alles aufzuschreiben.

„Die Welt soll erfahren, was für ein wunderbares Wesen du warst. Lass mich den Menschen zeigen, wie du, die selbst nur Leid und Aufopferung kanntest, dennoch ein Leben lang dazu fähig warst, deinen Nächsten Liebe zu schenken“, schreibt sie  45 Jahre später, als sie ihr Versprechen einlöst. „Loan – Aus dem Leben eines Phönix“ erscheint im Juli 2015 und schildert die wahre Emanzipationsgeschichte einer eigenwilligen und rebellischen Vietnamesin, die mit knapp zwölf Jahren aus Vietnam flieht, nie eine Schule besuchen konnte und nach einer langen und gefährlichen Odysee 1970 ihr eigenes Restaurant eröffnet.

Isabelle Müller ist das fünfte Kind, ihr Vater ist Franzose. 1964 wird sie in Tours (Frankreich) als Isabelle Gaucher geboren. Ihr Vater ist brutal und die Umgebung rassistisch. Doch von Loan, ihrer Mutter, hat auch Isabelle Müller den Willen geerbt, immer wieder aufzustehen und mutig nach vorne zu blicken. Sie heiratet einen Deutschen, wird Mutter von zwei Kindern und ist glücklich. Doch auch ihre Familie bleibt nicht verschont, sie muss einige Schicksalsschläge überwinden und bringt in 2009 ihre eigene Biographie heraus. „Phoenix Tochter“ behandelt schwierige Themen wie sexueller Missbrauch, zeigt ihre Kindheit und Jugend in Armut und der Enge eines französischen Dorfes auf.

Am 06. November um 19.30 Uhr wird Isabelle Müller im Raum „La Scala“ des 4-Sterne Superior Hotels Colosseo unter dem Titel „Auf den Spuren von LOAN – von ihrem Leben im Vietnam der 30er Jahre bis zu ihrem Vermächtnis“ eine Lesung aus ihrem Bestseller „Loan – aus dem Leben eines Phönix“ halten und ihre LOAN Stiftung vorstellen.

Wie immer kommen die Spenden dieses Abends über Marianne Macks Förderverein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ kleinen und großen Menschen zugute, die ein schweres Schicksal zu bewältigen haben.

Spendenkonto Santa Isabel e.V.: Volksbank Lahr, Konto-Nr. 404802, BLZ 682 90000.

 

Spitzenköche schwingen den Kochlöffel: „XXL Closing-Küchenparty“ in den Europa-Park Hotels

Spitzenköche schwingen den Kochlöffel: „XXL Closing-Küchenparty“ in den Europa-Park Hotels. Bild: Europa-Park

Spitzenköche schwingen den Kochlöffel: „XXL Closing-Küchenparty“ in den Europa-Park Hotels. Bild: Europa-Park

(ep) Ein Abend, zwei Küchen, fünf Köche – das ist die „XXL Closing-Küchenparty“ am Samstag, dem 11. November 2017 in den beiden 4-Sterne Superior Erlebnishotels „Colosseo“ und „Bell Rock“. Den Küchendirektoren Thomas Röttele und Holger Strütt des Europa-Park Hotels Resorts stehen die drei prominenten Spitzenköche Mike Süsser, Brian Bojsen und Luis Baena zur Seite. Die Gäste dürfen sich auf spannende Einblicke, raffinierte Gerichte und völlig neuartige Geschmackserlebnisse bei der großen Küchenparty freuen.

Egal ob die kulinarische Pilgerreise die Teilnehmer zuerst durch die italienischen Küchen des „Colosseo“ oder durch die neuenglischen Gemächer des „Bell Rock“ führen wird, der Erlebnis- und Geschmacksfaktor bei der „XXL Closing-Küchenparty“ wird riesengroß sein. Dafür sorgen die fünf Köche Thomas Röttele und Holger Strütt, die als Küchenchefs bei ihrem Heimspiel prominente Unterstützung von drei europäischen Spitzenköchen erhalten.

Der aus dem deutschen Fernsehen bekannte Koch Mike Süsser wird den Gästen hautnah präsentieren, wie er das Fisch-Gericht Tuna Sashimi auf besondere Art lecker und zudem noch einfach zubereitet. Der Däne Brian Bojsen kocht – getreu seinem Motto „Keep it simple“ – Heringe mit Schwarzbrot und Kartoffelsalat und lässt sich dabei über die Schulter blicken. Die portugiesische Atlantikküste wird von Luis Baena aus Lissabon verkörpert, der als Virtuose hinter den Herdplatten Einblicke in seine Zubereitungskünste eines iberischen Schweinenackens mit Kartoffeln, Pancetta, Pflaumen und Basilikum Vinaigrette offenbart.

In den Restaurants „Captain’s Finest“ und „Harborside“ des Erlebnishotels „Bell Rock“ sowie den Restaurants „Medici“ und „Antica Roma“ im Erlebnishotel „Colosseo“ haben die Gäste die Gelegenheit, ab 19 Uhr Küchen-Koryphäen hautnah bei ihrer Arbeit zuzusehen. Live-Musik rundet die große „XXL Closing-Küchenparty“ ab und macht das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Sinne.

 

Relaxen – entspannen – genießen: Die Wohlfühlwochen in den Europa-Park Hotels rufen!

Relaxen – entspannen – genießen: Die Wohlfühlwochen in den Europa-Park Hotels rufen! Bild: Europa-Park

Relaxen – entspannen – genießen: Die Wohlfühlwochen in den Europa-Park Hotels rufen! Bild: Europa-Park

(ep) Während sich der Europa-Park auf die Wintersaison 2017 vorbereitet und vorübergehend am 06. November seine Tore schließt, heißt es bis einschließlich dem 24. November 2017 „spot on“ bei den Wohlfühlwochen in Deutschlands größtem Freizeitpark. Die mit fünf Wellness Stars zertifizierten Europa-Park Hotels laden ein und bieten jedem, der dem hektischen Alltag entfliehen möchte, Entspannung, Unterhaltung und Köstlichkeiten auf höchstem Niveau. „Wellness hoch drei“ und spezielle Arrangements für Partner und Familien können gebucht werden. Die XXL Closing-Küchenparty mit einer Vielzahl an Geschmackserlebnissen, Whiskey-Dinner und Tapas-Abende mit musikalischer Unterhaltung werden angeboten.

Traumhafte Übernachtungs-Arrangements

Das Freundinnen-Special in den 4-Sterne Superior Hotels „Colosseo“ und „Bell Rock“ lässt Mädelsherzen höher schlagen. Doch auch die Männer haben allen Grund zur Freude: Das Special gilt ab diesem Jahr auch für Kumpels! Bis zu vier Freunde oder Freundinnen übernachten in einem Zimmer zum Freundschaftspreis und werden zudem mit zahlreichen Wohlfühlwochen-Specials verwöhnt.

Die Après-Ski-Party findet in der Erdinger Urweisse Hütte im portugiesischen Themenbereich statt. Hier wartet ausgelassene Stimmung mit klassischen Pisten-Hits und deftigen Schmankerl auf die feierfreudigen Gäste.

Danach stehen gemütliche Zimmer in den 4-Sterne Superior Erlebnishotels mit einem leckeren Frühstücksbuffet am nächsten Morgen bereit.

Wellness hoch drei

Im  Wellness & Spa „Santa Isabel“ reicht das Angebot von Massagen über Gesichtsbehandlungen bis hin zu speziellen Arrangements für Partner. Der Wellness & Spa Bereich des Hotels „Colosseo“ steht für die Wohlfühlgeheimnisse des alten Roms: Verwöhnende Behandlungen mit wertvollen Rohstoffen aus Trauben, Paarbehandlungen sowie Day-Spa Arrangements garantieren außergewöhnliche Erholung für Übernachtungsgäste und Tagesbesucher. Hot Stone Massagen mit warmen Basalsteinen und Ölen warten im Wellness & Spa „Bell Rock“. Während der Happy Hour von Montag bis Donnerstag zwischen 12 und 16 Uhr erhalten die Wellness-Gäste zehn Prozent Ermäßigung auf alle Behandlungen.

Von Montag bis Donnerstag dürfen sich Freunde, Freundinnen und Paare auf die Winter-Kuscheltage freuen. Erst ausgiebig das Frühstücksbuffet genießen, danach steht ihnen den ganzen Tag die Poollandschaft und der Saunabereich der Wellness & Spa Hotels „Colosseo“ oder „Santa Isabel“ zur Verfügung. Ein weiteres Highlight ist die erholsame Ganzkörper-Peeling-Einheit, die dem Tag noch einmal mehr das besondere „Kuschelfeeling“ gibt.

Kulinarische Hochgenüsse

Die 4-Sterne Superior Hotels „Colosseo“ und „Bell Rock“ im Europa-Park Hotel Resort laden jeden Sonntag zu einem leckeren Brunch und einem köstlichen Schlemmer-Buffet ein. An ausgewählten Terminen erwartet die Teilnehmer des Cocktailkurses ein bunter Mix aus Theorie und Praxis sowie ein 3-Gänge-Abendmenü. Rund um Meisterwerke aus Hopfen und Malz dreht sich das Biertasting. Andreas Dick, Experte für Gerstensaft, präsentiert am 18. und 19.  November den Biergenuss von seiner besten Seite.

Liebhaber der italienischen sowie der frischen Küche Neuenglands sind bei der XXL Closing-Küchenparty am 11. November in den Hotels „Bell Rock“ und „Colosseo“ an der richtigen Adresse. Der Abend bietet die einzigartige Gelegenheit, den Küchenchefs Thomas Röttele und Holger Strütt hinter den Kulissen über die Schultern zu schauen. Beim „Masterclass Whiskey-Dinner“ wird das kulinarische Spiel vom „Whiskey-Wein-Dinner“ von dem Experten Michael Rennies präsentiert. Am 23. November wird „Thanksgiving“, der wohl wichtigste Feiertag der Amerikaner, traditionell mit einem Festessen begangen. Hier lässt sich ein Stück amerikanischer Geschichte genießen. Die bunte Vielfalt der kulinarischen Erlebnisreise findet man jeden Freitag und Samstag im Restaurant „Antica Roma“. „Viva Espana!“- eine Kostprobe spanischer Lebensfreude bieten die vier Tapas-Abende bei modernem Fingerfood und feuriger Musik.

Wer es urig mag, dem sind die Fondue-Abende im Restaurant „Sala Santa Isabel“ im Hotel „Santa Isabel“ ans Herz gelegt. Getreu dem Motto „drei Fondues ergeben ein Menü“ werden erst das Chinesische-, dann das klassische Fleisch- und zum Dessert das Schokoladen-Fondue serviert. An vier Terminen im November kann die Fondue-Vielfalt geschlemmt werden.

Wie im wilden Westen fühlt man sich im „Silver Lake Saloon“ des Camp Resorts. Ob freitags bei Country-Musik und Lasso-Show, dem Country-Brunch jeden Sonntag oder dem Western-Abend, der ein sattelfestes 4-Gänge-Menü bietet: Die Wild-West-Atmosphäre versetzt die Gäste in eine authentische Cowboy und Indianer- Stimmung.

Unterhaltung deluxe

Die Dinner-Show „Cirque d´Europe“ bietet ein Galamenü von 2-Sterne-Koch Peter Hagen-Wiest zusammen mit einer Weltklasse-Show der Europa-Park Artisten. Hier lädt Deutschlands größter Freizeitpark vom 17. November bis zum 04. Februar 2018 auf eine schillernde Entertainment-Reise ein. An ausgewählten Terminen garantieren spezielle Arrangements wie Dinner & Dream auch nach der Show zauberhafte Momente mit einer Übernachtung in einem der fünf Erlebnishotels des Europa-Parks.

Termine Hotel „Castillo Alcazar“:

Whiskey-Dinner: 16.11., 17.11.2017

Termine Hotel „Colosseo“:

Bier-Tasting: 18.11., 19.11.2017

Cocktailkurs: 19.11.2017

Colossaler Sonntagsbrunch: Jeden Sonntag

Kulinarische Erlebnisreise: Jeden Freitag und Samstag (außer 10.11 & 11.11.17)

Ehrenamtliche Vortragsreihe „Santa Isabel e.V.“: 06.11.2017

XXL Closing-Küchenparty: 11.11.17

Termine Hotel „Bell Rock“:

Thanksgiving: 23.11.2017

Schlemmer Buffet: Jeden Sonntag

XXL Closing-Küchenparty: 11.11.2017

Termine Hotel „El Andaluz“:

Tapas-Abend: 17.11., 18.11., 19.11., 24.11.2017

Termine Hotel „Santa Isabel“:

Fondue-Abend: 17.11., 18.11., 19.11., 24.11.2017

Termine „Silver Lake Saloon“:

Spare Ribs satt: Jeden Freitag

Country Brunch: Jeden Sonntag und an ausgesuchten Feiertagen

 

Willkommen in der nordischen Mythologie: Neues Erlebnishotel „Krønasår“ öffnet 2019

Das Erlebnishotel „Krønasår“, wie es 2019 aussehen wird. Bild: Europa-Park

Das Erlebnishotel „Krønasår“, wie es 2019 aussehen wird. Bild: Europa-Park

Vor den Toren des weltweit besten Freizeitparks entsteht bis Ende 2019 Rulantica – die neue Wasserwelt des Europa-Park. Das sechste Erlebnishotel „Krønasår“ wird einen wesentlichen Bestandteil der Resort-Erweiterung bilden. Das 4-Sterne Superior Hotel ist ein Naturkundemuseum der besonderen Art und beherbergt neben den bis zu 1.300 Übernachtungsgästen auch historische Artefakte des „Adventure Club of Europe“. Nach einem ereignisreichen Tag in der beeindruckenden Wasserwelt Rulantica bietet das neue Themenhotel seinen kleinen und großen Gästen eine stilvolle Unterkunft im nordischen Ambiente. Das großzügige Familienrestaurant im Stil eines alten Bootshauses mit 650 Sitzplätzen bietet ein vielfältiges Angebot und im Fine Dining-Restaurant lässt es sich vorzüglich speisen. Ein Café sowie eine Bar ergänzen das gastronomische Angebot im Hotel „Krønasår“.

Eine Übernachtung an einem geheimnisvollen Ort, einem Ort voller historischer Entdeckungen aus einer Zeit, deren Geschichten längst wieder in Vergessenheit geraten sind wird nun Wirklichkeit und kann ab 2019 im Europa-Park erlebt werden. Das neue 4-Sterne Superior Erlebnishotel „Krønasår“ bietet allen wissenshungrigen Entdeckern und Abenteurern einen ganz besonderen Aufenthalt. 1.300 Betten bieten Platz für fantasievolle Träume in einem atemberaubenden Ambiente. 277 thematisierte Zimmer geben großen und kleinen Gästen ein gemütliches Zuhause. Zusätzlich stehen 27 liebevoll gestaltete Suiten mit einer Zimmergröße von bis zu 89 Quadratmetern zur Verfügung. Eine Brücke, welche das Hotel „Krønasår“ mit der neuen Wasserwelt verbindet, ermöglicht den Übernachtungsgästen einen exklusiven Zugang zu Rulantica.

Kulinarische Vielfalt

Zwei Restaurants bieten für jeden Geschmack genau das Richtige. Im Fine Dining-Restaurant mit 220 Sitzplätzen kommen Genießer voll auf ihre Kosten. Als besonderes Highlight ermöglicht ein „Chef´s Table“ für bis zu 20 Personen während des Essens einen exklusiven Blick in die Küche. Das Familienrestaurant ist die richtige Adresse für ein gemütliches Abendessen im Kreise der Liebsten. Mit 650 Sitzplätzen bietet es viel Platz und bei einem auf die Familie abgestimmten Speisen- und Getränkeangebot kann man den Tag wunderbar ausklingen lassen. Zu später Stunde kann die Reise in der Bar fortgesetzt werden – ganz im Stile nordischer Entdecker. Die Bar erstreckt sich über zwei Stockwerke und bietet ein urgemütliches Ambiente. Von den großzügigen Terrassen der beiden Restaurants und der Bar haben die Gäste einen atemberaubenden Blick über einen Fjord auf die gegenüberliegende Hafensilhouette von Rulantica. Zudem steht ein Café für eine kleine Auszeit zur Verfügung.

Erstklassige Infrastruktur

Mit dem Bau des sechsten 4-Sterne Superior Erlebnishotels „Krønasår“ erweitert der Europa-Park seine Bettenanzahl auf 5.800 und schafft zusätzlich 300 neue Arbeitsplätze. Vor Ort stehen 710 Parkplätze sowie zehn weitere für Elektro-Fahrzeuge und 25 E-Bike-Ladestationen zur Verfügung. Zudem ergänzen zwei vielfältig nutzbare Veranstaltungsräume das Confertainment-Angebot des Europa-Park. Zimmerbuchungen sind ab Sommer 2018 möglich.

Quelle: Europa-Park

Wasser marsch für spritzige Abenteuer: Europa-Park plant neues Wasser-Erlebnis-Resort

Eine Konzeptzeichnung des neuen Wasserlebnis-Resorts beim Europa-Park in Rust. Bild: Europa-Park

Eine Konzeptzeichnung des neuen Wasserlebnis-Resorts beim Europa-Park in Rust. Bild: Europa-Park

Der weltweit beste Freizeitpark lässt in Rust ein gigantisches Wasser-Erlebnis-Resort entstehen. Auf einer insgesamt 46 Hektar großen Erweiterungsfläche im Südosten der Gemeinde Rust baut die Inhaberfamilie Mack eine Erlebniswelt rund um das Thema Wasser. Die Besucher können schon jetzt auf In- und Outdoor-Aktivitäten in der Badewelt mit einem aufwändig gestalteten Themenhotel gespannt sein. Mit dieser Angebotserweiterung entwickelt sich der Europa-Park konsequent weiter zur Kurzreisedestination. Die Eröffnung des Wasser-Erlebnis-Resorts ist für 2019 geplant.

Die Planungen und Bauarbeiten für das neue Großprojekt laufen auf Hochtouren. Ab 2019 erwartet der Europa-Park die Besucher mit einem Wasser-Erlebnis-Resort auf einer Gesamtfläche von 460.000 Quadratmetern, das seinesgleichen sucht: Der komplett thematisierte Indoor-Bereich lockt mit 20 aufregenden Wasserrutschen, einem Wellenbad sowie Strömungs- und Wildwasserkanal. Ein großer Außenpool sowie ein ansprechendes gastronomisches Angebot runden die Erlebniswelt ab. Das Wasser-Erlebnis-Resort wird eine perfekte Ergänzung zum Europa-Park werden, insbesondere für Familien. Europa-Park Inhaber Roland Mack betont: „Die Standortsicherung ist uns enorm wichtig. Langjährige Umfragen haben ergeben, dass die Europa-Park Besucher einen Wasserpark wünschen. Wir können uns keinen Stillstand erlauben, wenn die Region für Gäste mit weiterer Anreise attraktiv bleiben soll.“ Um der zu erwartenden steigenden Nachfrage an Betten gerecht zu werden, plant die Unternehmerfamilie auch ein attraktives Themenhotel. Das durch einen Fjord von der Wasser-Erlebnis-Welt getrennte, liebevoll gestaltete Hotel wird Platz für 1.300 Gäste bieten.

Die Entwicklung der gesamten Anlage erfolgt in mehreren Schritten. Es ist die größte Investition in der Geschichte des Familienunternehmens und eine der umfangreichsten Einzelinvestitionen eines Privatunternehmens in der Region. Dabei bewegt man sich im dreistelligen Millionenbereich − wie auch in der Vergangenheit des Europa-Park gewohnt, ohne staatliche Fördermittel. „Durch dieses Projekt werden hunderte neue Arbeitsplätze und auch weitere Einnahmequellen für die beteiligten Kommunen entstehen. Außerdem wird das Wasser-Erlebnis-Resort den Freizeitwert für die Einwohner der Region weiter steigern“, so Europa-Park Inhaber Roland Mack.

Quelle: Europa-Park

Detailgetreues Ambiente und höchster Komfort: Übernachten in den Europa-Park Hotels

Das Europa-Park Hotelresort. Bild: Europa-Park

Das Europa-Park Hotelresort. Bild: Europa-Park

Alltagssorgen jeglicher Art haben hier keinen Platz: Mit Koffern unter dem Arm gelangen Familien direkt aus dem Stress in die Ruhe der 4-Sterne Erlebnishotels des Europa-Park. Nachdem kleine und große Besucher in Deutschlands größtem Freizeitpark ein Paradies aus Fahrtwind, Zuckerwatte und Showspektakel erkundet haben, können sie auch in den fünf parkeigenen Hotels zahlreiche Abenteuer entdecken.

Wer dem tristen Einerlei und dem alltäglichen Trott entfliehen möchte, fühlt sich im Europa-Park Hotel Resort bestens aufgehoben. Die 4-Sterne Hotels „El Andaluz“ und „Castillo Alcazar“ sowie die 4-Sterne Superior Hotels „Colosseo“, „Santa Isabel“ und „Bell Rock“ bieten nicht nur kulinarisch für jeden Geschmack das Richtige: In detailgetreuem Ambiente tauchen die Besucher in das wildromantische Burgleben ein, genießen „la dolce vita“ oder begeben sich auf die Spuren der Pilgerväter und Entdecker. Ein ganz besonderes Highlight präsentieren die Erlebnis-Restaurants „Castillo“ und „Don Quichotte“: Die Gäste erwarten beim Schlemmerbuffet im „Castillo“ frisch servierte Fleischspieße in Premiumqualität, während im „Don Quichotte“ Lavastein-Frontcooking mit einem Salatbuffet kombiniert wird.

Traumhafte Nächte im Leuchtturm: Stolz und anmutig lotst der rot-weiße Leuchtturm als Wahrzeichen des 4-Sterne Superior Hotels „Bell Rock“ die Reisenden in den sicheren Urlaubshafen. Der Neuengland-Stil verspricht eine Expedition ins junge Amerika – mit lichtdurchfluteten Räumen, maritimen    Accessoires, hochwertigen Antiquitäten und üppigem Kunsthandwerk. Drei Restaurants bieten eine vielfältige Auswahl an kulinarischen Genüssen: Das hochwertige Buffetrestaurant „Harborside“ mit integriertem Front-Cookingbereich und offenen Grills, das Service-Restaurant „Captain’s Finest“ und das Fine-Dining Restaurant „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ im Leuchtturm mit einsehbarem Küchenbereich lassen keine Wünsche offen. Nur zwei Jahre nach seiner Eröffnung wurde das „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ bereits mit zwei Michelin-Sternen und 16 Gault-Millau-Punkten ausgezeichnet. Erst im Dezember 2016 gelang es Küchenchef Peter Hagen-Wiest und seinem Team, diese Leistung erneut zu bestätigen. Das „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ ist weltweit das einzige 2-Sterne-Restaurant in einem Freizeitpark. Die Café-Bar „Spirit of St. Louis“ mit Außenterrasse rundet das gastronomische Angebot ab. Der Trainingsbereich New England erfreut Ausdauersportler und Kursfans ab 16 Jahren gleichermaßen – neben einem Fitnessraum mit modernsten Geräten gibt es zwei Trainingsräume für spaßbringende Kurse. Darüber hinaus können die Hotelgäste das abwechslungsreiche Kurs-Angebot der Europa-Park Talent Academy nutzen oder an einem EMS-Training unter Anleitung eines Personal Trainers teilnehmen. Anschließend locken im Wellness & Spa „Bell Rock“ vielfältige Möglichkeiten zur Entspannung. Die natürliche Wirkung des Meeres entfaltet sich bei Massagen und Peelings. Spezielle Körperpackungen aus Meeresprodukten erfrischen Körper und Geist.

La dolce vita: Das italienische 4-Sterne Superior Hotel „Colosseo“, das ganzjährig für die Gäste geöffnet hat, versprüht beschwingte Lebensfreude. Cafés laden zum Verweilen ein und im Schatten großer Sonnenschirme lässt es sich herrlich entspannen und das bunte Treiben auf der Piazza beobachten. Blickt man an den landestypisch gestalteten Fassaden entlang, bleibt das Auge ganz oben am Balkon der stilvoll eingerichteten „Bar Colosseo“ im fünften Stock hängen. Das größte Hotel im Südwesten Deutschlands verfügt neben Restaurants auch über Tagungsräume und die „Aqua Romana“ im Inneren des Kolosseumbogens. Ein großer Außenpool mit Inneneinstieg, eine Saunalandschaft sowie der Wellness & Spa-Bereich bieten hier wahrhaft kaiserliche Entspannung. Imperialer Wohnkomfort wartet in den vier aufwändig gestalteten VIP-Suiten innerhalb des Kolosseumbogens.

Blick hinter die Klostermauern: Das Hotel „Santa Isabel“ ist einem portugiesischen Kloster nachempfunden. Es verfügt über eine eigene Kapelle, zwei Konferenzräume im Erdgeschoss und einen Klosterkeller, der für Feiern in außergewöhnlicher Atmosphäre gebucht werden kann. Im „Sala Santa Isabel“ wird ein exklusives Abendbuffet mit Spezialitäten vom Lavastein-Grill angeboten. Der thematisierte Wellness & Spa-Bereich „Santa Isabel“ befreit von alltagsvernebelten Gedanken. Hier sorgen Sauna, Dampfbad und Wellness-Behandlungen mit Panoramablick für Entspannung.

Willkommen im Mittelalter: Grob behauenes Gestein trifft in den extravaganten und einzigartig ausgestatteten Suiten und gemütlichen Zimmern auf graziles Mobiliar und liebliche Verzierungen an den Wänden. Das Hotel „Castillo Alcazar“ zeichnet sich durch den reizvollen Kontrast zwischen wildromantischem Burgleben und modernstem Interieur aus. Romantiker finden ihr Glück in der Bar „Buena Vista Club“ im neunten Stock, wenn der Sonnenuntergang den Europa-Park in goldene Farbe taucht. Orient trifft auf Okzident: Gemütliche Sofaecken stehen für die Gäste bereit, die sich königlich im glanzvollen Brokat zurücklehnen können. Und auch die kleinen Gäste kommen hier nicht zu kurz. Ab ins kühle Nass heißt es auf dem Wasserspielplatz „Pueblo del Agua“.

Mediterrane Eleganz: Das 1995 als erstes Hotel in einem deutschen Freizeitpark eröffnete El Andaluz“ verfügt über individuell gestaltete, klimatisierte Zimmer, die seit Anfang des Jahres mit komfortablen Boxspringbetten ausgestattet sind und zeigen, dass Tradition und Moderne keinen Widerspruch bedeuten. Ein blühender Palmengarten bildet das Herz der spanischen Finca. Die betörende Fülle an Düften rund um den Hotelpool bietet einen Hochgenuss für die Sinne. Die familiengerecht eingerichteten Zimmer und Suiten entführen die Gäste in der spanischen Sommervilla mit mediterraner Eleganz in den Süden. Maurische Wasserspiele begeistern und Flamencoklänge erfüllen allabendlich das Hotel.

Abenteuer erleben im Camp Resort und wildromantische Ferien am Lagerfeuer verbringen: Speziell für Gruppen und Schulklassen bieten echte Tipizelte, Planwagen und Blockhütten genügend Platz. Im nahe gelegenen Naturbadesee können die Gäste schwimmen, bevor abends am Lagerfeuer Würstchen gegrillt werden. Und wer seine Beute nicht selbst zubereiten möchte, beißt im mit 190 Sitzplätzen ausgestatteten „Silver Lake Saloon“ herzhaft in Texas Burger, Western Steaks und Spare Ribs.

Weitere Informationen hier auf der Webseite oder telefonisch unter 07822 / 860-0.

Quelle: Europa-Park

Europa-Park ist der sicherste Ort Deutschlands

Polizisten, die für die Sicherheit des G20-Treffens in Baden-Baden sorgten, durften in den Europa-Park Hotels übernachten. Bild: Europa-Park

Polizisten, die für die Sicherheit des G20-Treffens in Baden-Baden sorgten, durften in den Europa-Park Hotels übernachten. Bild: Europa-Park

Anlässlich des G20-Treffens der Finanzminister in Baden-Baden übernachteten zahlreiche Polizeibeamte vom 12. bis zum 20. März 2017 in Deutschlands größtem Freizeitpark. Verantwortlich für die Sicherheit der Teilnehmer war das Polizeipräsidium Offenburg, das etwa die Hälfte der eingesetzten Ordnungshüter im Europa-Park Hotel Resort einquartierte. Die Beamten der Bundes- und der Bereitschaftspolizei kamen aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Bayern. Besonders die unzähligen blau-weißen Mannschaftswagen prägten dieser Tage das Bild der Parkplätze vor den 4-Sterne Superior Hotels „Colosseo“ und „Bell Rock“.

Quelle: Europa-Park

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑