Hotel Bell Rock im Europa-Park Hotel Resort. Bild: Europa-Park
Der Freizeit-Verlag Landsberg zeichnete am 02.
Dezember 2018 zum elften Mal die besten Familienhotels des Jahres im
deutschsprachigen Raum aus. In der Kategorie „Logis“ setzte sich das
4-Sterne Superior Hotel „Bell Rock“ von Deutschlands größtem
Freizeitpark gegen eine starke Konkurrenz durch und erhielt den „Family
Cup 2018“. Mit großer Freude nahmen die Europa-Park Hotel Direktorin
Logis Michaela Doll-Lämmer und ihr Stellvertreter Steffen Waldmann die
begehrte Trophäe in Südtirol entgegen.
Erneut verlieh das Fachmagazin „Mein Tophotel“ Anfang Dezember 2018 den besten Familienhotels im deutschsprachigen Raum den renommierten „Family Cup“. Am Sonntagabend gab die hochkarätige Jury ‒ bestehend aus der Leitung des Freizeit-Verlags Landsberg, erfahrenen Fachjournalisten und namhaften Branchenkennern ‒ in Bozen (Italien) feierlich die diesjährigen Gewinner bekannt. Das 4-Sterne Superior Hotel „Bell Rock“ des Europa-Park stand dabei ganz oben auf dem Treppchen und durfte sich über den Branchen-Oscar in der Rubrik „Logis“ freuen. „Hier gelingt die Illusion, sich tatsächlich im New England der Pilgerväter zu befinden. Lobby, Gastronomie und Zimmer versetzen kleine und große Gäste mit vielen liebevollen Original-Details wie Schiffskojen und maritimen Wandgestaltungen in eine andere Welt. Highlight sind die komfortablen Themensuiten im Leuchtturm, wie die Lighthouse-Suite oder die John F. Kennedy-Suite“, so die fachkundige Jury zur Begründung. Neben dem Bereich „Logis“ bewertete das anerkannte Hotelmagazin die Küche, das Freizeitprogramm, die Kinderbetreuung, das Edutainment sowie das Gesamtkonzept.
Verwöhnt werden in den Europa-Park-Hotels während der Wohlfühlwochen. Bild: Europa-Park
Wenn sich der Europa-Park am 07. Januar 2019
vorübergehend in den Winterschlaf verabschiedet, blühen die parkeigenen
4-Sterne (Superior) Erlebnishotels nochmal so richtig auf. Das
ausgewählte Programm der Wohlfühlwochen verspricht eine Mischung aus
Unterhaltung, Genuss und Erholung. Hotel- und Tagesgäste können sich in
dem mit fünf Wellness Stars zertifizierten Europa-Park Hotel Resort auf
eine einzigartige Oase der Ruhe und Erholung freuen.
Verzaubernde Übernachtungsarrangements
„Sonntagsglück“ verspricht das Hotel „Colosseo“ mit dem ausgiebigen
„Colossalen Sonntagsbrunch“, einer verwöhnenden Rückenmassage, der
ganztätigen Nutzung der Pool- und Saunalandschaft und einer traumhaften
Übernachtung. Das Freundinnen- bzw. Freunde-Special in den 4-Sterne
Superior Hotels „Colosseo“ und „Bell Rock“ lässt nicht nur Frauenherzen
höherschlagen. Zu einem einmaligen Preis können sich bis zu vier
Freundinnen oder Freunde ein Hotelzimmer teilen und richtig verwöhnen
lassen. Dynamisch und gesund starten die Teilnehmer mit dem dreitägigen
Entschlacken-Entsäuern-Entgiften Programm „Fit in den Frühling“ von
Monica Ivancan. Gemeinsam mit Jamie Miller bietet sie ein
abwechslungsreiches Sport- und Erholungsprogramm.
Wellness & Spa hoch drei
Entspannung wird in den Wellness & Spa Bereichen der 4-Sterne
Superior Hotels „Santa Isabel“, „Bell Rock“ und „Colosseo“ geboten. Sich
kaiserlich wie Caesar und schön wie Cleopatra fühlen, gelingt im
Wellness & Spa Bereich des Erlebnishotels „Colosseo“.
Bei den verschiedenen Angeboten in den Wellness- & Spa-Bereichen
„Bell Rock“, „Colosseo“ und „Santa Isabel“ können die Gäste die Seele
vollkommen baumeln lassen und komplett abschalten.
Tiefenentspannung der Extraklasse bietet das „Hamam Classic“-Programm
mit einem sanften Handschuhpeeling mit Olivenseife auf warmen
Marmorsteinen im „Santa Isabel“. Zusätzlich wärmende, erholsame und
gemütliche Momente versprechen die Winter-Kuscheltage von Montag bis
Donnerstag (ohne Übernachtung). Mit ausgiebigem Schlemmer-Frühstück,
entspannender Rückenmassage sowie sanfter Körper-Cremepackung erwartet
die Gäste pure Erholung.
Kulinarische Hochgenüsse
Neben dem Highlight „Big Bottled“ – grandiose Weinflaschen mit bis zu
15 Litern – wird bei der Küchenparty im Hotel „El Andaluz“ die
vielfältige iberisch-mediterrane Kulinarik aufgetischt. Hier fühlen sich
Liebhaber der Köstlichkeiten des Südens bestens aufgehoben.
Vincenzo De Biase, Europa-Park Sommelier, lädt seine Gäste unter dem
Motto „Sommelier aus Leidenschaft“ an verschiedenen Abenden auf
Weinreisen durch Italien und Spanien ein. Hierbei können passionierte
Weintrinker über den Abend hinweg verschiedene edle Tropfen und
exklusive 4-Gänge-Menüs genießen.
„Die Toskana zu Gast in Rust“ ist Liebhabern und Freunden
toskanischer Weine zu empfehlen. Familie Frescobaldi liefert
höchstpersönlich im Restaurant „Cesare“ und „Medici“ allen
Interessierten wertvolle Informationen über die edlen Tropfen.
Biergenuss von seiner besten Seite präsentiert Bier-Sommelier und
Hopfenbauer Andreas Dick. Das Bier-Tasting verspricht Meisterwerke aus
Hopfen und Malz mit Bitburger Premium und vier Bierspezialitäten der
Bitburger Braugruppe.
Auch ERDINGER FOODpairing bietet seinen Gästen zu einem 4-Gänge-Menü
kontrastreiche und harmonische Weißbierspezialitäten. Der Cocktailkurs
in der „Bar Colosseo“ macht es einem möglich, einmal Barkeeper zu sein
und die bunte Kunst des Vermengens zu lernen. Fachleute lehren den
Gästen hilfreiche Tricks und ergründen gemeinsam den perfekten Mix aus
Theorie und Praxis für die optimale Zubereitung eines Cocktails.
Stilvoll gewusst wie bei unserem Knigge-Event. Das beliebte
Schulungsevent mit Genuss in Kooperation mit der sympathischen Trainerin
Betül Hanisch von „Fast Perfekt“ umfasst ein 4-Gänge-Menü mit
Weinbegleitung.
Professionelle Meisterköche ermöglichen tolle Einblicke hinter die
Kulissen und lehren die Unterschiede verschiedener Qualitätsstufen und
Zubereitungsmöglichkeiten von Fleisch im Kochkurs rund um das Thema
„Steak“. In einem weiteren Kochkurs zum Thema „Spargel“ erfahren die
Gäste, welche Alternativen es zum Schinken gibt. Schließlich wird
leckerer Graved Lachs selbst zubereitet.
Mehr als eine Kostprobe spanischer Lebensfreude bereiten die
Tapas-Abende im Hotel „El Andaluz“. Mit feuriger Musik und modernem
spanischen Fingerfood können die Gäste einen Abend voller Genuss
erleben.
Die Fondue-Abende im Restaurant „Sala Santa Isabel“ eignen sich
perfekt für alle Fondue-Liebhaber. Begonnen mit chinesischem Fondue über
ein Fleischfondue im Anschluss bis hin zu einem verführerischen
Schokoladenfondue zum Abschluss, bietet das 3-Gänge-Fondue-Menü alles,
was das Herz begehrt.
Authentische Wild-West-Atmosphäre bietet der „Silver Lake Saloon“ des
Camp Resorts. Der Country-Brunch stärkt seine großen und kleinen
Cowboys und Cowgirls jeden Sonntag. Freitags und samstags lädt der Wilde
Westen neben Country-Musik und Lasso-Show zu köstlichen Spare Ribs ein.
Termine Hotel „Colosseo“:
Weinreise – „Die Toskana zu Gast in Rust“: Samstag 19.01.2019
Von den 100 besten deutschen Köchen stehen nach dem Geschmack der internationalen Gourmetbibel Gault&Millau 18 in Baden-Württemberg am Herd – einer davon ist Peter Hagen-Wiest aus dem „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“. Nachdem das Restaurant 2017 von Gault&Millau zum ersten Mal mit 17 Punkten ausgezeichnet wurde, konnte die erstklassige Bewertung nun erneut bestätigt werden.
Bei Gault&Millau, der nach dem französischen
Schulnotensystem urteilt, stehen 17 von 20 möglichen Punkten für
„höchste Kreativität und bestmögliche Zubereitung”. Damit haben
Küchenchef Peter Hagen-Wiest und sein Team das Niveau ihrer vielseitig
inspirierten Küche mit konstantem Format unter Beweis gestellt. Der
gebürtige Österreicher vertraut dabei dem Anspruch, den Bezug zur Region
und zu den eigenen Wurzeln zu bewahren. In dem Menu „Black Forest
Cuisine“ legt Hagen-Wiest bei der Auswahl der Produkte einen ganz
besonderen Fokus auf die Schwarzwaldregion, die sieben Gänge der
kulinarischen Weltreise „Around the World“ zeigen einen deutlich
internationaleren Charakter. „Küchenchef Peter Hagen-Wiest besticht in
beiden Menüs durch geschmackliche Klarheit, Perfektion der Zubereitung
und bemerkenswertes Gespür für Harmonie“, so das Urteil des
Restaurantguides. Der geschäftsführende Gesellschafter des Europa-Park,
Thomas Mack, dessen Idee es ursprünglich war, ein Fine-Dining-Restaurant
im Freizeitpark zu etablieren, freut sich sehr mit dem Team: „An ein
gehobenes Restaurant im Europa-Park haben am Anfang nicht alle geglaubt.
Daher bin ich stolz auf das Team um Peter Hagen-Wiest, in welch kurzer
Zeit sich das Ammolite einen Namen gemacht hat. Ein toller Beweis dafür,
dass Vieles zu erreichen ist, wenn man eine Vision hat und konsequent
darauf hinarbeitet.“
Im November erhielten die Erlebnishotels von
Deutschlands größtem Freizeitpark gleich zwei Preise und haben damit
doppelten Grund zur Freude: Anfang des Monats eroberte das 4-Sterne
Superior Hotel „Colosseo“ seinen Titel in der Kategorie „Autoreisen“ bei
den begehrten „Sunny Heart Awards“ von Thomas Cook zurück. Das 4-Sterne
Hotel „Castillo Alcazar“ schaffte außerdem den Sprung auf den zweiten
Platz. Darüber hinaus bekamen die drei 4-Sterne Superior Hotels des
Europa-Park am Montag, den 12. November erneut fünf Wellness-Sterne und
dürfen sich drei weitere Jahre mit dem anerkannten Qualitätssiegel
„Wellness Stars“ schmücken.
Das 4-Sterne Superior Hotel „Colosseo“ hat zum
dritten Mal den begehrten „Sunny Heart Award“ gewonnen und zählt damit
zu einem der beliebtesten Hotels der Kunden von Thomas Cook Signature
und Neckermann Reisen. Schon 2015 und 2016 konnte das im
italienisch-römischen Stil erbaute Erlebnishotel von Deutschlands
größtem Freizeitpark in der Kategorie „Autoreisen“ überzeugen. Ebenfalls
ausgezeichnet wurde in diesem Jahr das mittelalterlich gestaltete
4-Sterne Hotel „Castillo Alcazar“, das in derselben Rubrik den zweiten
Rang belegte. Ulrike Braun, Sales Managerin Europa-Park Hotels Logis,
nahm die Auszeichnungen am 03. November auf der
„TravelConneXion“-Vertriebsmesse in Frankfurt am Main entgegen. Um die
Gewinner der „Sunny Heart Awards“ zu ermitteln, traf der
Tourismuskonzern Thomas Cook zunächst eine Vorauswahl. In den engeren
Kreis schafften es schließlich diejenigen Hotels, die in einer
Zufriedenheitsstudie unter Kunden mit einer hervorragenden Leistung
bewertet und überdurchschnittlich häufig von Gästen weiterempfohlen
wurden. Über die auserwählten 600 Hotels stimmten am Ende Expedienten
aus ganz Deutschland in zwölf verschiedenen Kategorien ab.
Anfang dieser Woche durften sich die Erlebnishotels „Bell Rock“,
„Colosseo“ und „Santa Isabel“ zudem über die höchste
Wellness-Auszeichnung freuen. Das Qualitätssiegel „Wellness Stars“
verlieh den drei 4-Sterne Superior Hotels von Deutschlands größtem
Freizeitparks erneut fünf Wellness-Sterne. „Die drei Wellness Resorts in
den Hotels ,Santa Isabelʼ, ,Colosseoʼ und ,Bell Rockʼ überraschen und
begeistern vom ersten Augenblick an und haben ein herausragendes
Prüfergebnis erreicht“, so Arne Mellert, Prüfer der Wellness Stars
Deutschland GmbH, bei der Übergabe des Zertifikates.
Die Zertifizierung bestätigt seit 14 Jahren die unabhängig geprüfte
Qualität und Sicherheit im Wellness-Bereich. Die Bewertung erfolgt durch
neutrale, speziell ausgebildete Prüfer vor Ort und bestimmt am Ende
einer Prüfung die Einstufung des Wellness-Bereiches in Kategorien mit
drei bis fünf Wellness-Sternen. In regelmäßigen Abständen werden die
zertifizierten Betriebe zusätzlich durch unabhängige Tester der TÜV
Rheinland Cert GmbH im Rahmen eines Mystery Checks inspiziert. Der
Schwerpunkt liegt dabei auf der Qualitätsüberprüfung der Spa-, Wellness-
und Anwendungsbereiche. Entwickelt wurde das Gütesiegel durch die
Heilbäder und Kurorte GmbH Baden-Württemberg. Es ist drei Jahre gültig.
Das Europa-Park Hotelresort im Panorama-Überblick. Bild: Europa-Park
(ep) Mit über 5,6 Millionen Besuchern im Jahr zählt Deutschlands größter Freizeitpark zu den beliebtesten Ausflugszielen der Nation. Auf einer Fläche von 95 Hektar begeistern 15 europäische Themenbereiche mit mehr als 100 Attraktionen und Shows die ganze Familie. Nachdem Klein und Groß im Europa-Park zahlreiche Abenteuer erlebt haben, laden die parkeigenen Erlebnishotels zum Erholen und Entspannen ein. Sowohl mit Blick auf den besten Freizeitpark weltweit als auch das Hotel Resort legt das familiengeführte Unternehmen großen Wert auf Nachhaltigkeit. Am Wochenende wurde die vorbildliche Ökobilanz der Europa-Park Hotels mit dem „DEHOGA Umweltcheck“ gewürdigt. Dabei erhielten die fünf 4-Sterne und 4-Sterne Superior Häuser allesamt das Prädikat Gold.
Seit der Gründung 1975 ist Deutschlands größter
Freizeitpark auf ein nachhaltiges und umweltbewusstes Handeln bedacht.
Von Beginn an zählen der Schutz der Umwelt und ein verantwortungsvoller
Umgang mit Ressourcen zu den Grundprinzipien des badischen
Familienunternehmens. Am Samstag wurde das umfassende ökologische
Engagement des Europa-Park Hotel Resort ausgezeichnet und mit dem
„DEHOGA Umweltcheck“ belohnt. Thomas Mack, geschäftsführender
Gesellschafter: „Für alle unsere Hotels eine Auszeichnung in Gold
entgegennehmen zu dürfen, freut mich sehr und macht mich stolz. Es
bestätigt uns darin, auf dem richtigen Weg zu sein. Zugleich ist es
natürlich Ansporn, diesen auch hinsichtlich der neuen Wasserwelt
‚Rulantica’ und des sechsten Erlebnishotels ‚Krønasår’, das im Frühjahr
2019 eröffnet, konsequent weiterzugehen.“
Fritz Engelhardt, der Vorsitzende der DEHOGA Baden-Württemberg,
nutzte die Gelegenheit und gratulierte persönlich: „Ressourcenschonendes
Wirtschaften macht Sinn – ökologisch und ökonomisch. Mit der
durchgängigen DEHOGA-Umweltcheck-Auszeichnung in Gold setzen die Hotels
des Europa-Park ein positives Zeichen, das der Umwelt nutzt und mit
Sicherheit auch bei den Gästen gut ankommt. Herzlichen Glückwunsch
dazu!“
Der „DEHOGA Umweltcheck“ richtet sich an Hotellerie- und
Gastronomiebetriebe; die Teilnahme ist freiwillig. Er ist die
Fortsetzung der gemeinsam mit dem Bundesumweltministerium 2006
gestarteten „Energiekampagne Gastgewerbe“ und wird von der unabhängigen
Fachorganisation Viabono GmbH durchgeführt. Grundlage der Zertifizierung
ist die Auswertung ausgewählter Umweltkennzahlen. Der Kriterienkatalog
umfasst das Energie-, Wasser- und Abfallaufkommen sowie den Bereich
Lebensmittel. Für jede der vier Kategorien sind differenzierte
Grenzwerte und Anforderungen für die Auszeichnungsstufen Bronze, Silber
und Gold festgelegt. Dabei werden die individuellen Besonderheiten der
Betriebe umfassend berücksichtigt. Neben seiner Branchenrelevanz und
Praxisnähe ermöglicht der „DEHOGA Umweltcheck“ eine faire und
transparente Vergleichbarkeit der teilnehmenden Betriebe.
Weitere Informationen zum „DEHOGA Umweltcheck“ sowie ausgezeichneten Betriebe unter www.dehoga-umweltcheck.de.
Weitere Informationen zu den Europa-Park Hotels unter www.europapark.de/hotels oder telefonisch unter 07822 / 860-0.
Relaxen – entspannen – genießen: Die Wohlfühlwochen in den Europa-Park Hotels rufen! Bild: Europa-Park
Relaxen – entspannen – genießen: Die Wohlfühlwochen in den Europa-Park Hotels rufen! Bild: Europa-Park
(ep) Während die Vorbereitungen für die Wintersaison auf Hochtouren laufen und der Europa-Park vom 05. bis zum 23. November 2018 vorübergehend seine Tore schließt, laden die 4-Sterne Superior Erlebnishotels von Deutschlands größtem Freizeitpark zum Verweilen ein. Vorweihnachtliche Arrangements bieten allerlei Erholung, Unterhaltung und Genuss für zwei, für Freundinnen und Genießer. Kulinarische Highlights mit genügend Abwechslung bieten folgende Events: die XXL Closing-Küchenparty, spanische Tapas und Fondue-Abende, sowie das Whiskey Dinner. Den Ausgleich an Erholung ermöglichen die speziellen Wohlfühlarrangements. Unterhaltungshöhepunkte bilden das „Rolling Stone Park“ Festival am 16. und 17. November, das Ballonglühen und die einzigartige Dinner-Shows Europa-Park.
Traumhafte Übernachtungs-Arrangements
Wohlfühlmomente garantiert das Arrangement für zwei: Nach einem
4-Gänge-Menü und einer traumhaften Übernachtung im thematisierten
Doppelzimmer können die Gäste vom reichhaltigen Frühstücksbuffet
schlemmen.
Auch in diesem Jahr bieten die 4-Sterne Superior Hotels „Colosseo“
und „Bell Rock“ ihren Gästen ein ganz besonderes Angebot. Bis zu vier
Freundinnen oder Freunde können sich mit dem Freundinnen-Special zu
Freundschaftspreisen so richtig verwöhnen lassen.
Aber nicht nur die Damen-Welt darf sich freuen, auch die
Hüttengaudi-Abende versprechen beste Stimmung und ausgelassene Feten.
Nach der Après-Ski-Party in der Erdinger Urweisse Hütt‘n bieten die
gemütlichen Zimmer der 4-Sterne Superior Erlebnishotels – plus
ausgiebiges Frühstücksbuffet – beste Bedingungen für einen erholsamen
und ereignisreichen Aufenthalt.
Wellness hoch drei
Entspannung pur versprechen die Wellnessarrangements und Angebote der
Wellness & Spa – Bereiche „Santa Isabel“, „Bell Rock“ und
„Colosseo“ des mit fünf Wellness-Stars ausgezeichneten Resort.
Der Wellness & Spa Bereich des „Santa Isabel“ verwandelt sich in
ein Wohlfühluniversum der Extraklasse und lässt seine Gäste sanfte
Peelings und „Hot-Stone“ Massagen im portugiesischen Kloster-Ambiente
genießen. Auch die Römer bieten den Hotel- und Tagesgästen kaiserliche
Verwöhn-Momente. Von Gesichtsbehandlungen, über verschiedene
Körperrituale, bis hin zu Ganzkörpermassagen werden außergewöhnliche
Momente garantiert. Die Seele so richtig baumeln lassen, das gelingt
unter anderem bei den Massagen „Gedankenruhe“ – Kopf- &
Gesichtsmassagen im Wellness & Spa „Bell Rock“.
Das Angebot der Winter-Kuscheltage (Montag bis Donnerstag) verspricht
nicht nur Erholung für den Körper, sondern auch für die Seele. Lassen
Sie sich kulinarisch zu zweit, mit Freunden oder mit der Familie während
dem ausgiebigen Frühstücksbuffet verwöhnen. Genießen Sie anschließend
den Pool- & Saunabereich, sowie das Angebot einer wohltuenden
Rückenmassage und Körper-Cremepackung „Samt & Seide“.
Kulinarische Hochgenüsse
Zum Abschluss der Sommersaison lassen sich die Profiköche des größten
Freizeitparks Deutschlands nochmal über die Schulter schauen. Bei der
XXL Closing-Küchenparty am 10. November bieten die Küchen der Hotels
„Colosseo“ und „Bell Rock“ kulinarische Erlebnisse der Superlative.
Jeden Sonntag können sich die Gäste sowohl am
„Schlemmer-Lunch-Buffet“, an Spezialitäten der neuenglischen Küche im
„Bell Rock“, als auch am „Colossalen Sonntagsbrunch“ erfreuen.
Während dem „New York Sunday“ Brunch erwartet den Feinschmecker
außerdem ein exklusives Frühstückssortiment sowie ein Glas Champagner
und weitere Köstlichkeiten.
Mehr als eine Kostprobe spanischer Lebensfreude bereiten die
Tapas-Abende im Hotel „El Andaluz“. Mit feuriger Musik und modernem
spanischen Fingerfood können die Gäste einen Abend voller Genuss
erleben.
Die Fondue-Abende im Restaurant „Sala Santa Isabel“ im gleichnamigen
Hotel eignen sich perfekt für alle Fondue-Liebhaber. Begonnen mit
Chinesischem Fondue, über ein Fleischfondue im Anschluss, bis hin zu
einem verführerischen Schokoladenfondue zum Abschluss, bietet das
3-Gänge-Fondue-Menü alles, was das Herz begehrt.
Gemeinsam mit Whiskey-Experte Michael Rennies werden bei „Nosing“ und
„Tasting“ das einzigartige Spiel von „Whiskey, Wine & Dinner“
präsentiert. Am 22. November 2018 lässt sich einer der wohl wichtigsten
amerikanischen Feiertage traditionell miterleben: „Thanksgiving“! Das
amerikanische Erntedankfest, bei dem die Familie und gutes Essen im
Vordergrund stehen, lässt sich gemeinsam ausgiebig feiern.
Lasso-Show oder auch Country-Musik laden die Cowgirls und -boys in
den Wilden Westen ein. Egal ob freitags oder samstags bei Spare Ribs,
dem Country-Brunch jeden Sonntag oder an ausgewählten Terminen beim
Western-Abend, der ein sattelfestes 4-Gänge-Menü bietet, der „Silver
Lake Saloon“ des Europa-Park Camp Resort garantiert seinen Gästen eine
Reise in den wilden Westen mit authentischer Stimmung.
Besondere Unterhaltung der Spitzenklasse bietet die Dinner-Show
Europa-Park vom 23. November 2018 bis zum 9. Februar 2019. Ein Abend der
Extravaganz und opulenter Genüsse werden durch ein eigens kreiertes
4-Gänge-Menü des 2-Sterne-Kochs Peter Hagen-Wiest gemeinsam mit einer
einzigartigen Show der Europa-Park Artisten garantiert. Das besondere
Übernachtungsarrangement „Dinner & Dream“ verspricht auch nach der
Show noch zauberhafte Momente mit einer Übernachtung in einem der fünf
4-Sterne Superior Erlebnishotels.
Termine Hotel „Castillo Alcazar“:
Whiskey-Dinner: 07.11., 08.11.2018
Termine Hotel „Colosseo“:
XXL Closing-Küchenparty: 10.11.2018
Colossaler Sonntagsbrunch: Jeden Sonntag
Kulinarische Erlebnisreise: Jeden Freitag und Samstag (außer 09.11. & 10.11.18)
Die neue Hotel-App vom Europa-Park Hotelresort. Bild: Europa-Park
(ep) Mit einer Übernachtung in den Europa-Park Hotels können Groß und Klein ihren Besuch in Deutschlands größtem Freizeitpark und einen ereignisreichen Tag in perfekter Atmosphäre ausklingen lassen. Je nach Laune laden die fünf parkeigenen 4-Sterne Hotels dabei zu weiteren Abenteuern und Entdeckungen oder zum Erholen und Entspannen ein. Abgesehen davon genießen die Gäste in den mehrfach ausgezeichneten Erlebnishotels nicht nur ein detailgetreues Ambiente und höchsten Komfort, sondern auch zahlreiche Vorteile und exklusive Angebote. Um ihren Aufenthalt im Vorfeld wie auch vor Ort künftig noch besser planen zu können, steht den Besuchern ab sofort eine eigene Europa-Park Hotel App zur Verfügung.
Die 4-Sterne und 4-Sterne Superior Hotels des Europa-Park erfreuen sich das ganze Jahr über großer Beliebtheit. Sowohl für eine Tour durch die 15 europäischen Themenbereiche des besten Freizeitparks weltweit als auch für einen Ausflug in das landschaftlich reizvolle Dreiländereck sind sie der optimale Ausgangspunkt. Neben traumhaften Übernachtungsmöglichkeiten überzeugen die fünf Themenhotels mit erstklassigem Service und einem ebenso vielfältigen wie hochwertigen Gastronomieangebot. Darüber hinaus kommen den kleinen und großen Gästen viele weitere Annehmlichkeiten und besonderer Vorzüge zugute. Alles Wissenswerte rund um ihren Aufenthalt können die Besucher jetzt über die neue Europa-Park Hotel App in Erfahrung bringen. Das digitale Angebot hält etwa vielseitige Informationen über die einzelnen Erlebnishotels sowie ihre Restaurants und Bars bereit. Darüber hinaus weist die Applikation auf Wellnessanwendungen und Fitnesskurse hin und macht die Nutzer auf besondere Buchungsspecials aufmerksam. Eine bunte Bildergalerie stimmt zudem auf die bevorstehenden Urlaubstage ein.
Nach persönlichem Online-Login stehen den Hotelgästen rund um einen geplanten Besuch noch mehr Funktionen zur Verfügung: Sollte das Zimmer am Anreisetag zum Beispiel früher bezugsfertig sein, erhalten sie eine kurze Benachrichtigung. Außerdem informiert die App über das tagesaktuelle Hotelprogramm und zeigt, welche Attraktionen im Rahmen der VIP-Öffnung mit gültiger Eintrittskarte genutzt werden können. Auch gibt sie Restaurant-Empfehlungen und verweist auf spezielle Gastronomie-Angebote. Wer möchte, kann diese gleich nutzen, um schnell und einfach einen Tisch über das Smartphone oder das Tablet zu reservieren. Gleiches gilt für die Massage- und Wellnessbuchungen.
Thomas Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park: „Um den Aufenthalt in unseren 4-Sterne und 4-Sterne Superior Häusern noch attraktiver zu gestalten, haben wir uns bewusst für eine eigene Hotel App entschieden. Durch ihre vielen nützlichen und informativen Hinweise und Funktionen ist sie der perfekte Begleiter für unsere Übernachtungsgäste. Mit der Applikation wächst bei Groß und Klein nicht nur die Vorfreude, sondern sie ermöglicht auch, noch mehr aus dem eigenen Besuch zu machen.“
Die Europa-Park Hotel App ist in Deutsch, Französisch und Englisch kostenlos im Apple App Store für iOS- sowie im Google Play Store für Android-Geräte verfügbar. Im Laufe des Jahres wird die Anwendung um weitere Features und Updates ergänzt.
Die neue Sommershow „Colossal, il viaggio per Rulantica“ im Innenhof des Hotel Colosseo. Bild: Europa-Park
(ep) Ab dem 28. Juli dürfen sich Showliebhaber auf ein ganz besonderes Highlight freuen. Im Ambiente des 4-Sterne Superior Hotels Colosseo verzaubert die neue Sommershow „Colossal, il viaggio per Rulantica“ allabendlich mit einem perfekt inszenierten Zusammenspiel von Videomappings, Wasserfontänen und Europa-Park Künstlern. Im Mittelpunkt des Geschehens steht „Rulantica“.
Wenn sich die Fassade des Erlebnishotels in eine riesige 3D-Mapping Leinwand verwandelt, entführt das multimediale Spektakel die Gäste in eine fantastische Welt aus Unterhaltung und Genuss. Spektakuläre Projektionstechniken, umrahmt von einer atemberaubenden Wasserfontänen-Show lassen die Besucher das italienische Ambiente für einen kurzen Augenblick vergessen. Die Zuschauer dürfen sich in die mystisch-magische Welt von „Rulantica“ entführen lassen. Zusätzlich versprechen fesselnden Tanzeinlagen des Europa-Park Balletts ein packendes Showvergnügen der Extraklasse.
Zur Multimedia-Show „Colossal, il viaggio per Rulantica“ sind alle Übernachtungsgäste der Europa-Park Hotels, Parkbesucher und Show-Liebhaber eingeladen. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Die Show findet vom 28. Juli bis zum 09. September täglich um 21.45 Uhr im Innenhof des Hotels Colosseo statt.
(ep) Beim 10. Branchentreff im Grandhotel Hessischer Hof in Frankfurt hat die Redaktion des Schlummer Atlas vergangene Woche die 50 Top Hoteliers sowie die zehn besten Hoteldirektoren Deutschlands, die in Spitzenpositionen im Ausland tätig sind, ausgezeichnet. Der weltweit beste Freizeitpark konnte mit seinem Hotel Resort erneut punkten: Die 4-Sterne Hotels „El Andaluz“ und „Castillo Alcazar“ sowie die 4-Sterne Superior Hotels „Colosseo“, „Santa Isabel“ und „Bell Rock“ bieten für jeden Geschmack das Richtige. In detailgetreuem Ambiente tauchen die Europa-Park Gäste abends in das wildromantische Burgleben ein, genießen „la dolce vita“ oder begeben sich auf die Spuren der Pilgerväter und Entdecker. Hoteldirektorin Michaela Doll-Lämmer nahm die Auszeichnung mit Freude entgegen.
Das Verlagshaus Busche, unterstützt vom Hotelkritiker Heinz Horrmann, ist Ausrichter des Branchentreffs Schlummer Atlas Top50 Hoteliers. Im Kern dieser Veranstaltung geht es darum, auf Grundlage der redaktionellen Schlummer Atlas-Bewertungen, einmal jährlich die besten 50 Hoteliers Deutschlands sowie die zehn besten deutschen Hoteldirektoren im Ausland für ihre besonderen Verdienste um die Spitzenhotellerie persönlich zu ehren. Das Gipfeltreffen der deutschen Hotel-Direktoren gehört seit 2008 zu den wichtigsten Branchenveranstaltungen, die jährlich die Spitzenhotellerie mit der Zulieferindustrie zusammenführt. Der Branchentreff hat sich seit Beginn als fester Termin in den Kalendern der Szene verankert.
Hotel Bell Rock im Europa-Park Hotel Resort. Bild: Europa-Park
(ep) Die Wirtschaftsredaktion von brand eins Wissen und das Statistik-Portal Statista haben zum dritten Mal die innovativsten Unternehmen in Deutschland ermittelt: Die Europa-Park GmbH & Co – Hotelbetriebe KG hat als eines unter tausenden den Sprung in die Bestenliste geschafft. 496 Firmen aus 20 Branchen dürfen sich „Innovator des Jahres“ nennen. Die Auszeichnung belegt eine Vorreiterstellung im Hinblick auf intelligente Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen. Mit über 100 Attraktionen und Shows sowie 15 europäischen Themenbereichen und fünf parkeigenen 4-Sterne Erlebnishotels verzauberte der Europa-Park in der vergangenen Saison mehr als 5,6 Millionen Besucher.
Über 2.000 Vertreter innovationsprämierter Unternehmen, 400 Fachleute des Berliner Instituts für Innovation und Technik sowie 20.000 Führungskräfte wurden von brand eins Wissen und Statista um ihr Urteil gebeten. Das Herzstück der Befragung bestand aus der Nennung innovativer Betriebe über alle Branchen hinweg. Grundlage dabei waren Listen mit über 1.800 großen (mehr als 250 Mitarbeiter) und 1.600 kleinen und mittelständischen Firmen (bis 250 Mitarbeiter). Zusätzlich konnten alle Teilnehmer ebenfalls Empfehlungen in den einzelnen Innovationsbereichen wie Produkte & Dienstleistungen, Prozessinnovationen sowie Unternehmenskultur aussprechen. Diese Nennungen dienten als Zusatzinformation und flossen nicht in das Gesamtergebnis mit ein, wurden jedoch im Gesamtranking erwähnt. Für eine Platzierung auf der Bestenliste musste ein Unternehmen überdurchschnittlich häufig empfohlen werden. In jeder der 20 Branchen erfolgte eine Einteilung in die Klassen „••••“, „•••“, „••“, „•“ .
Die Europa-Park GmbH & Co – Hotelbetriebe KG wurde als eines von 285 großen Unternehmen zum „Innovator des Jahres 2018“ gewählt und wurde dabei in die Klasse „•••“ eingeordnet. Diese zeichnet innovative Betriebe aus, die viele Empfehlungen erhielten und bei denen mindestens 50 Prozent der überdurchschnittlich häufig empfohlenen Unternehmen weniger häufig genannt wurden. Darüber hinaus konnte der Europa-Park mit seinen Hotels in allen drei Innovationsbereichen Produkte & Dienstleistungen, Prozessinnovationen sowie Unternehmenskultur punkten.
Besucher des weltweit besten Freizeitparks können in den fünf parkeigenen 4-Sterne Erlebnishotels zahlreiche Abenteuer erleben. Dabei wird den Gästen ein detailgetreues Ambiente und höchster Komfort geboten. Ob auf den Spuren der Pilgerväter im „Bell Rock“, italienisches „Dolce Vita“ im „Colosseo“, portugiesisches Klosterambiente im „Santa Isabel“ oder spanische Lebensfreude in den Hotels „El Andaluz“ und „Castillo Alcazar“ – im Europa-Park Hotel Resort findet sich für jeden Geschmack das passende Angebot.
Ab dem Frühjahr bietet eine neue Europa-Park Hotel App nicht nur vielseitige Informationen über die parkeigenen 4-Sterne und 4-Sterne Superior Hotels, sondern auch die Möglichkeit, direkt Zimmerbuchungen vorzunehmen. Außerdem erfahren die Gäste mit Hilfe der Applikation alles über das aktuelle Hotelprogramm und können ihren Aufenthalt noch besser planen. Einen Tisch in einem der Hotel-Restaurants zu reservieren oder eine Wellness-Anwendung zu buchen, ist in Kürze ebenfalls schnell und einfach per Smartphone möglich.