Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Europa-Park Hotelresort (Seite 3 von 18)

Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im März

Rund um Deutschlands größten Freizeitpark gibt es im März wieder jede Menge zu entdecken und zu erleben. Hier die Übersicht.

Noch bis zum 21. März 2025: Nordisches Lichterfest
Gäste tauchen in Rulantica in ein funkelndes Lichtermeer ein und erleben die Wasserwelt einmal ganz anders! Das Nordische Lichterfest stimmt sie mit zauberhaften Illuminationen und traumhaften Show- und Entertainmentangeboten auf eine schillernde Jubiläumssaison im Europa-Park Erlebnis-Resort ein.

27. Februar – 08. März, 13. – 15., 20. – 22., 27. – 29. März: Rulantica Vibes
Auch in der kühleren Jahreszeit gibt es bei den Rulantica Vibes im Außenbereich coole DJ-Musik! In der Swim-up Bar Tempel Krog lässt sich ab 19 Uhr bei leckeren Cocktails entspannt der Abend ausklingen. Die Rulantica Vibes sind ideal für all diejenigen, die zusätzlich zur Rutschen-Action auch entspannende Sounds und coole Drinks genießen möchten. Das Event ist im Rulantica Ticket enthalten.

28. Februar – 03. März: Line Dance Festival
Das Line Dance Festival im Europa-Park bietet an drei Tagen ein abwechslungsreiches Programm aus über 70 Workshops. Jeden Tag werden Tänze für verschiedene Level angeboten, so dass für Beginner bis hin zu leidenschaftlichen Line Dancern immer was geboten ist. An allen Festival-Abenden warten einzigartige Partys.

01. März: Limoncello Amalfitano – Die Limoncello Party
Gäste erleben eine echte italienische Festa im Restaurant Medici des Hotels „Colosseo“ mit ausgewähltem 3-Gänge-Menü sowie hausgemachtem Limoncello.

04. – 09. März: Euro Dance Festival
An sechs Tagen unterrichten die besten Tanzpaare und Trainer der Welt knapp 550 Workshops in den unterschiedlichsten Tanzstilen – von Standard und Latein über West Coast Swing, Discofox, Vintage Swing, Bachata und Salsa bis hin zu Tango Argentino und vielen mehr.

07. März: „Bell Rock“ Burger ‚N‘ Beer
Gäste schlemmen köstliche Burger-Variationen so viel sie können, verköstigen das exquisite Eatrenalin ALE und genießen herrliche Live-Musik.

7. & 8. März: Tapas Total
Im stimmungsvollen Ambiente der Bodega wird ein abwechslungsreiches 5-Gänge-Tapas-Menü serviert, bei dem die Gäste die Kulinarik Andalusiens entdecken.

08. März: Vino & Formaggi – Die Unzertrennlichen
Gekonnt in Szene setzen Küchenchef Raffaele Cannizzaro und Sommelier Vincenzo De Biase die italienischen Klassiker zu einer unvergesslichen Weinreise. Affineur Eros Buratti ergänzt das Trio mit seinen Käsespezialitäten aus dem Piemont.

15. März: Europa-Park Pre-Opening
Die Spannung steigt, die Vorfreude geht ins Unermessliche: 2025 wird ein ganz besonderes Jahr, denn der Europa-Park feiert sein 50-jähriges Jubiläum! Zum Auftakt dieser außergewöhnlichen Jubiläumssaison öffnet Deutschlands größter Freizeitpark am 15. März seine Tore zu einem exklusiven Pre-Opening. Bereits eine Woche vor dem offiziellen Saisonstart am 22. März erleben die Gäste die ersten magischen Momente und stimmen sich auf ein unvergessliches Jubiläum ein!

15., 21. und 29. März: Alemannisches Rittermahl
Eine gemeinsame Zeitreise ins 15. Jahrhundert: Das 1442 erbaute Schloss Balthasar erwartet die Gäste in seinem Gemäuer zu einem stilechten Festgelage mit vier Gängen. Sie erleben ein originales Rittermahl, präsentiert vom Schlossherren, serviert von Knechten und Mägden in mittelalterlicher Tracht, umrahmt von Spielleuten und Gauklern. Viele weitere Termine in den folgenden Wochen.

15. März: Das Knigge-Event
Die hohe Kunst der Tischsitten mit der sympathischen Kniggetrainerin Betül Hanisch von „Fast perfekt“.

16. März: Mix ‘n’ taste by Colosseo
Unter Anleitung des Barteams lernen die Gäste Tricks und Kniffe, um ihren eigenen Cocktail zu kreieren. Vorab gibt es ein bisschen Theorie und dann geht es los! Abgestimmtes Fingerfood begleitet den Nachmittag.

17. März: St. Patrick’s Day
Alles ist grün – so weit das Auge reicht: Gäste feiern den irischen Nationalfeiertag mit typischen Drinks und leckeren Gaumenschmäusen in der Bar Spirit of St. Louis im 4-Sterne Superior Erlebnishotel „Bell Rock“.

17. – 21. März: CloudFest
Auch 2025 findet die weltweit größte Messe und Konferenz der Cloud- und Hosting-Industrie wieder im Europa-Park statt. Das CloudFest vereint spannende Fachvorträge, Diskussionsrunden zu den Themen Cloud und Hosting, erstklassiges Entertainment sowie die Möglichkeit des Networkings der digitalen Branche.

22. März: Der Europa-Park startet in die Jubiläumssaison
In Deutschlands größtem Freizeitpark laden ab 22. März wieder über 100 Attraktionen und Shows zum Entdecken ein. Mit zahlreichen Events und Aktionen wird das 50. Jubiläum gebührend gefeiert!

22. März: Bastian Bielendorfer „Mr. Boombasti“
Auf seiner Tour durch Deutschland nimmt Comedian Bastian Bielendorfer sein Publikum mit auf eine wilde Reise durch eine Gegenwart, die von Tag zu Tag verrückter wird und der man nur auf eine Weise begegnen kann – mit einem boombastischen Lachen im Gesicht.

27. März:  Ehrenamtliche Vortragsreihe mit Nicole Staudinger „Hier kommt die Kwien“
An ihrem 32. Geburtstag erhält Nicole Staudinger die Diagnose Brustkrebs. Aber sie gibt nicht auf: Noch während der Chemo beginnt sie mit dem Schreiben. „Brüste umständehalber abzugeben“ landet über Nacht auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Im Rahmen von Marianne Macks ehrenamtlicher Vortragsreihe präsentiert sie ihr erstes Bühnenprogramm.

29. – 30. März: Holländisches Fest
Besucher erleben im Europa-Park Holland in voller Blüte – Zwei Tage voller Tulpen und holländischer Traditionen warten im Rahmen der Themenfeste zum 50. Jubiläum.

Änderungen vorbehalten

Europa-Park baut neue Westernstadt „Silver Lake City“

Der Wilde Westen wird in Rust lebendig: Der Europa-Park plant eine spektakuläre Erweiterung seines Camp Resorts zur Westernstadt „Silver Lake City“. Bis 2026 entsteht ein authentisches Erlebnisareal, das die Gäste in die faszinierende Welt des legendären Wilden Westens eintauchen lässt. „So heißt der gesamte Bereich, der eine eigene Erlebniswelt mit einem kompletten Westerngefühl schafft“, erklärt Europa-Park Inhaber Roland Mack.

Was vor mehr als zwei Jahrzehnten als bescheidenes Tipidorf begann, wird nun zur vollwertigen Westernstadt ausgebaut. Schon heute begeistern Planwagen, Blockhütten, Tipizelte und Lagerfeuerplätze die Gäste. In den kommenden Jahren werden die authentischen Angebote weiter ausgebaut.

Einzigartiges Western-Erlebnis mit neuer Infrastruktur
Die zusätzlichen Western Houses (Blockhütten), neue Caravan-Stellplätze, Komfort-Stellplätze für Caravans sowie eine erneuerte Zufahrt und eine neue Westernstraße mit gegenüberliegender Häuserfront und großzügigem Platz werden das Erlebnis für die Gäste erheblich erweitern. Zur Jubiläumssaison „50 Jahre Europa-Park“ im Jahr 2025 werden neue Western Houses und Komfort-Stellplätze für Caravaning zur Verfügung stehen. Kern der Erweiterung ist ein neues Gästehaus im Stil des amerikanischen Westens, das mit mehr als 100 Zimmern 2026 aufwartet. 

Das Highlight der neuen Westernstadt ist das große Buffet-Restaurant „Diner Station“, das wie ein alter Westernbahnhof gestaltet ist – samt originalgetreuem Zug. Zusätzlich zieht eine Brauerei in die Silver Lake City ein, die künftig ein eigenes Europa-Park Bier anbietet – zu genießen in der „Wild Horse Bar“ nebenan. Modernste Technik wird durch die Integration von YULLBE GO erlebbar.

Bereits heute sorgen Lagerfeuerplätze, ein Badesee und eine angedeutete Westernstraße samt Saloon für Outdoor- und Westernfeeling. Durch die Erweiterung können ab 2026 mehr als 2.000 Gäste in der Silver Lake City übernachten – aktuell sind es über 1.400. Die Übernachtungsmöglichkeiten reichen dann vom Zelt über Wohnwagen bis hin zum komfortablen Gästehaus.

Um den steigenden Besucherzahlen gerecht zu werden, entstehen im Rahmen der Baumaßnahmen insgesamt 700 neue Parkplätze. Diese umfassenden Investitionen in die Infrastruktur unterstreichen die langfristige Vision des Europa-Park, seinen Gästen unvergessliche Erlebnisse in einem einzigartigen Ambiente zu bieten. Die Silver Lake City des Europa-Park wird ein neuer Meilenstein in der Geschichte des Resorts und verspricht Abenteuer, Erholung und Entertainment für die ganze Familie. Die Vorfreude auf ein authentisches Westernabenteuer in Rust ist schon jetzt groß.

Ein Ort für Abenteuer und Erholung
Mit der Erweiterung wird die Silver Lake City auch zu einem Ort für Familien und hilfsbedürftige Kinder. Das neue Kinderhaus „Kleine Helden“ entsteht in enger Zusammenarbeit mit der „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“. Dort erhalten genesene krebskranke Kinder und ihre Familien eine kostenfreie und sorgenfreie Auszeit inmitten der Westernatmosphäre.

Silvester im Europa-Park Erlebnis-Resort

Ein ereignisreiches Jahr voller Adrenalin, Unterhaltung und Genuss neigt sich in Deutschlands größtem Freizeitpark dem Ende entgegen. Wer den Jahreswechsel gebührend feiern möchte, ist im Erlebnis-Resort goldrichtig. Begeisternde Atmosphäre, traumhafte Locations und kulinarische Köstlichkeiten sind Teil einer ganzen Reihe von fantastischen Silvester-Veranstaltungen im Europa-Park: Vom Westernabend im Silver Lake Saloon bis zum glamourösen Jahreswechsel im Schloss-Restaurant Balthasar ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zudem bieten das spektakuläre Fine Dining Restaurant Eatrenalin, die Europa-Park Dinner-Show sowie die sechs 4-Sterne (Superior) Hotels traumhaft schöne Silvester-Arrangements an. Nach einem Besuch des Europa-Park erwartet die Gäste in einem der zahlreichen Restaurants ein festliches Dinner sowie ein Neujahrsfrühstück mit anschließendem Brunch. Weitere Informationen auf www.europapark.de/silvester

Familie Mack lädt 4.000 Europa-Park Mitarbeiter zum Betriebsfest ein

Ganz nach dem Motto „Wer feste arbeitet, kann auch Feste feiern“, fand diese Woche das alljährliche Betriebsfest des Europa-Park Erlebnis-Resorts statt. Über 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Europa-Park, den Europa-Park Hotels, Rulantica und weiteren Unternehmen der Gruppe kamen zusammen, um die vielen Highlights der bislang sehr erfolgreichen Saison gemeinsam mit der Familie Mack Revue passieren zu lassen. Im urigen Ambiente der Europa-Park Arena konnten die Gäste einen abwechslungsreichen Abend mit erstklassiger Kulinarik, emotionalen Showeinlagen sowie einem Gewinnspiel mit außergewöhnlichen Preisen genießen. Gleichzeitig nutzte Europa-Park Gründer Roland Mack die Gelegenheit, mit der gesamten Belegschaft nachträglich auf seinen 75. Geburtstag anzustoßen.

„Der Erfolg unserer Unternehmensgruppe beruht auf dem Engagement jedes Einzelnen. Es sind die Menschen, die den Europa-Park, Rulantica und all unsere Unternehmen zu dem machen, was sie heute sind. Heute feiern wir nicht nur unsere Leistungen, sondern vor allem das starke Miteinander, das uns auszeichnet“, betonte Roland Mack bei seiner Rede.

In der Europa-Park Arena feierten rund 4.000 Mitarbeitende das Betriebsfest. Bild: Europa-Park

Feiern unter Sternen: 50 Jahre Europa-Park

Im Jahr 2025 feiert Deutschlands größter Freizeitpark nicht nur sein 50-jähriges Bestehen, sondern auch ein halbes Jahrhundert gemeinsame Erinnerungen und Emotionen. Mit besonderen Aktionen und Events, sowie mit einer neuen Familienattraktion zelebriert die Inhaberfamilie Mack die erfolgreiche Unternehmensgeschichte das ganze Jahr über. Unter dem Motto „Europa.Gemeinsam.Erleben.“ wird der europäische Gedanke in den Fokus gerückt. Die Gäste dürfen sich auf eine unvergessliche und intensive Reise durch Europa freuen, bei der sie zahlreiche Highlights erwarten. Dabei können sie auch auf neue Shows gespannt sein. In den 50 Jahren seines Bestehens hat der Europa-Park fast 150 Millionen Gäste empfangen und beschäftigt Menschen aus über 100 unterschiedlichen Nationen. Diese kulturelle Vielfalt soll im Jubiläumsjahr ganz besonders gezeigt und gelebt werden.

Die Gäste dürfen sich auf eine neue Parade freuen. Bild: Europa-Park

Eingeläutet wird die Jubiläumssaison mit dem ersten Nordischen Lichterfest in Rulantica. Vom 13. Januar bis 21. März 2025 verwandelt sich die Wasserwelt in ein funkelndes Lichtermeer. Die Gäste können auf zauberhafte Illuminationen, glänzende Show- und Entertainmentangebote sowie tanzende Nordlichter gespannt sein. Am 22. März startet der Europa-Park dann in seine magische Sommersaison. Zum 50. Geburtstag erwartet die Gäste ein Jahr voller Highlights mit bester Unterhaltung. Neben einer neuen Parade mit beeindruckenden Wagen und Tänzern in farbenfrohen Kostümen, bietet das Jubiläumsjahr spektakuläre neue Darbietungen mit den Künstlern des Europa-Park. Fantastische Shows sowie jede Menge Überraschungen und über 15 Stunden rasanten Fahrspaß gibt es bei den gleich zwei Sommernachtspartys. Am 12. Juli, dem Geburtstag von Deutschlands größtem Freizeitpark, und am 23. August, an dem der 10. Geburtstag des Europa-Park JUNIOR CLUB gefeiert wird, dürfen sich die Besucher auf Action, Adrenalin und Spaß bis Mitternacht freuen. Bei verschiedenen Themenfesten sollen ganz unter dem Motto „Europa.Gemeinsam.Erleben“ die Kultur und Kulinarik verschiedener europäischer Länder präsentiert werden.

Nicht nur verschiedene Nationen, sondern auch verschiedene Generationen haben Deutschlands größten Freizeitpark in den vergangenen Jahrzehnten besucht. Beim „Art Contest 2025“ können die Besucher ihre Erinnerungen und besonderen Erlebnisse mit anderen Gästen teilen und kreative Werke – als Fotografie, Tanz, Bauwerk, Bastelei oder Zeichnung – einreichen. Die besten Einsendungen werden beim „ART BOULEVARD 2025“ im Europa-Park ausgestellt. Unterstützt wird der Contest von der TALENT ACADEMY.

Die Kinoleinwand erobern pünktlich zum 50. Geburtstag des Europa-Park die Maskottchen Ed & Edda mit ihren Freunden. Die Koproduktion „GRAND PRIX OF EUROPE“ von MACK Magic und Warner Bros. Film Productions Germany wird mit liebenswerten Charakteren, einer fesselnden Geschichte, Action und Witz das Kinopublikum begeistern. Der Film wird produziert von Michael Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park und Gründer des Entertainment-Unternehmens MACK Magic. In Deutschlands größtem Freizeitpark wird 2025 passend dazu eine eigene Familienattraktion im Themenbereich Luxemburg eröffnen. Im innovativen Gameplay Theater „GRAND PRIX EDventure“ werden die Gäste Mitglied von Ed & Eddas Racing Crew und Teil eines rasanten Autorennens quer durch Europa, vorbei an atemberaubenden Filmlocations des Animations-Abenteuers „GRAND PRIX OF EUROPE“.

Der Bereich des Camp Resort & Europa-Park Camping wird ausgebaut. Bild: Europa-Park

Auch in den anderen europäischen Themenbereichen sind jede Menge Action und Adrenalin angesagt. Im Themenbereich Kroatien erleben die Gäste mit dem Multi Launch Coaster „Voltron Nevera powered by Rimac“ ein Achterbahn-Highlight. Der „Alpenexpress Enzian“ und die „Tiroler Wildwasserbahn“ im Österreichischen Themenbereich bieten weiteren unvergesslichen Spaß.

Für alle, die nach einem erlebnisreichen Tag ein Stück Europa-Park Geschichte mit nach Hause nehmen möchten, gibt es eine exklusive 50-Jahre-Jubiläums-Kollektion, u.a. das offizielle Sammelalbum oder die 50-Jahre Europa-Park Chronik. Zum Abschluss des Jubiläumsjahres präsentiert DJ BoBo vom 15. bis zum 17. Januar 2026 seine Tour mit spektakulärem Bühnenbild und imposanter Choreografie in der Europa-Park Arena.

Mit seinen über 100 Shows und Attraktionen sowie den 17 europäischen Themenbereichen begeistert Deutschlands größter Freizeitpark jährlich über sechs Millionen Gäste. Das Familienunternehmen ist eines der beliebtesten Tourismusziele der Nation und wurde bereits neun Mal mit der höchsten Branchenauszeichnung „Golden Ticket Award“ als „Bester Freizeitpark der Welt“ gewürdigt. Das Europa-Park Erlebnis-Resort entwickelt sich sukzessive weiter. Momentan wird der Bereich des Camp Resort & Europa-Park Camping ausgebaut. Es sollen neue gastronomische Betriebe, Übernachtungsmöglichkeiten sowie ein neues Sanitärhaus entstehen. Bereits im Jubiläumsjahr können sich die Gäste dort auf neue Highlights freuen.

Europa-Park Hotel-Resort erhält wichtige Wellness-Auszeichnung

Die „Wellness Stars Deutschland“ haben das Europa-Park Hotel-Resort mit ihrem Qualitätssiegel ausgezeichnet. Die 4-Sterne (Superior) Hotels „Colosseo“, „Bell Rock“ und „Santa Isabel“ wurden erneut mit höchstmöglichen fünf Sternen bewertet. Zum ersten Mal wurde auch das 4-Sterne Superior Hotel „Krønasår“ gewürdigt. Das Siegel steht für Verlässlichkeit im großen Angebotsspektrum im Wellness-Bereich und für qualitativ hochwertige Angebote.

Mit rund 80 zertifizierten Einrichtungen sind die „Wellness Stars“ deutschlandweit die größte Zertifizierungsmarke im Wellnessbereich. Die Betriebe unterziehen sich freiwillig alle drei Jahre einer Nachzertifizierung. Dabei werden sie durch die geschulten Prüfer der „Wellness Stars Deutschland“ vor Ort persönlich besucht und der Wellness Bereich anhand von mindestens 400 Kriterien geprüft. Geprüft werden im Wellness-Bereich unter anderem die Wellnesseinrichtung und -ausstattung, die Durchführung der Wellness-Anwendungen, die Qualifikation des Personals und der Service-Gedanke der Einrichtung. Ebenso wichtig sind Authentizität, Wellness-Kompetenz, ganzheitliche Angebote, der Aspekt der Regionalität und Nachhaltigkeit.
Das Europa-Park Erlebnis-Resort konnte dabei mit seinen vielfältigen Wellnessbehandlungen in den Hotels besonders überzeugen. Die Wellness und Spa-Bereiche sowie die gemütlichen Poollandschaften entführen die Gäste in eine ganz eigene Welt der Entspannung und garantieren Besinnung und Ruhe. Die liebevoll thematisierten Bereiche verwöhnen Übernachtungsgäste sowie Tagesbesucher auf höchstem Niveau und lassen sie die Alltagssorgen vergessen.

Größte Hotellandschaft Deutschlands

1995 eröffnete der Europa-Park mit dem „El Andaluz“ sein erstes Hotel. Fast ein Vierteljahrhundert später kam 2019 mit dem „Krønasår – The Museum Hotel“ das bereits sechste Hotel hinzu. Mit einer Kapazität von inzwischen 5.800 Betten ist rund um den Europa-Park das größte zusammenhängende Hotel-Resort Deutschlands entstanden. Zur Ausstattung gehören Konferenzräume, große Wellness-Bereiche und mit „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ das weltweit einzige Restaurant mit zwei Michelin-Sternen eines Freizeitparks.

Erfolgreicher Gesundheitskongress im Europa-Park

Am 11. und 12. September fand im Raum Vineta im Erlebnis-Hotel Krønasår der Frauengesundheitskongress „BXX be women, be healthy“ statt. Der Fokus lag dieses Jahr auf dem Thema Wechseljahre. Ziel war es, die Teilnehmer für das Thema zu sensibilisieren und den wirtschaftlichen Faktor hervorzuheben.

Miriam Mack, Head of Corporate Health der Mack Gruppe und Gründerin des „FeelGood“-Gesundheitszentrums hat das Event gemeinsam mit dem „BurdaVerlag“ und „ihreApotheken.de“ ins Leben gerufen, unterstützt von „freundin“ und „mylife“: „Ich freue mich, dass das Thema Frauengesundheit mit dem Kongress stärker ins Rampenlicht gerückt wird. Auch im Europa-Park Erlebnis-Resort hat das Thema Wechseljahre große Bedeutung, da nahezu die Hälfte unserer Belegschaft aus Frauen besteht. Es ist von großer Wichtigkeit, durch gezielte Aufklärung, offene Kommunikation und präventive Maßnahmen ein unterstützendes Arbeitsumfeld für Frauen in den Wechseljahren zu schaffen. Laut einer Studie reduzieren Frauen in Deutschland über 45 Jahren ihre Stunden bei der Arbeit. Auch in anderen Ländern ist dieses Phänomen zu beobachten. Ein großer Verlust an Fachkräften und Betriebswissen. Indem wir auf die Bedürfnisse von Frauen eingehen, Angebote in unserem ‚FeelGood‘-Gesundheitszentrum anbieten und aufklären, leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur langfristigen Stabilität und zum Erfolg unseres Unternehmens. Wir planen, dieses Event mit tollen Speakerinnen, Influencerinnen und Ärztinnen auch im kommenden Jahr bei uns stattfinden zu lassen.“

An den zwei Veranstaltungstagen gab es für rund 70 geladene Experten aus Medizin, Apothekerschaft sowie der Healthcare- und Pharmabranche bei diversen Diskussionspanels spannende und informative Impulse. Es ging unter anderem um die differenzierte Symptomatik in den Wechseljahren, ihre medizinischen Hintergründe, die Bedeutung von Sport und Ernährung sowie um die Frage, wie Apotheken Frauen in den Wechseljahren unterstützend begleiten können. Nicht zuletzt war die Rolle der Wechseljahre als Wirtschaftsfaktor eines der Kernthemen auf dem Kongress. Als Speakerinnen vor Ort waren unter anderem Dr. med. Judith Bildau, Prof. Dr. Andrea Rumler, Prof. Dr. med. Julia Seiderer-Nack, Prof. Dr. med. Sandra Eifert, Dr. med. Suzann Kirschner-Brouns, Dr. med. Heike Melzer, Dr. med. Verena Breitenbach sowie die Apothekerinnen Stefanie Basmer und Hayriye Polat.

Elisabeth Varn, CEO „BurdaVerlag“ & Geschäftsführerin „mylife media“ : „‘Empowering the Good Life‘ lautet die Mission des BurdaVerlags. Basis für ein gutes Leben ist immer die Gesundheit. Health und Wellbeing sind in sehr vielen unserer Magazine und digitalen Medienangeboten zentrale Themen. Die Plattformen im Zusammenschluss Burda Digital Health erreichen in Summe monatlich rund 25 Millionen Visits und 99 Millionen PIs (IVW August 2024). Die Printmedien des BurdaVerlags erzielen eine Jahresreichweite von 58,1 % (20,79 Mio.) explizit in der Zielgruppe Frauen (ma 2024/II). Wir geben frauenspezifischen Gesundheitsbelangen eine prominente Plattform und gehen reichweitenstark und multimedial in Kooperation mit über 7.000 Apotheken im ‚Zukunftspakt Apotheke‘ in Deutschland in die Aufklärungsoffensive.“

Leonie Bücher, Leiterin Vermarktung & Organisation „IhreApotheken.de“ & Geschäftsführerin „mylife media“ ergänzt: „Weit über 80 % der Mitarbeitenden in Apotheken sind weiblich – wo könnten sich Frauen niedrigschwelliger, vertrauensvoller und besser beraten lassen als in ihrer Apotheke vor Ort? Der ‚Zukunftspakt Apotheke‘, IhreApotheken.de und der BurdaVerlag nutzen ihr Netzwerk und ihre Reichweite, um das Expertenwissen von Ärzten den Endkunden zu vermitteln, Tabus aufzubrechen und gleichzeitig die Apotheke als patientenzentrierte Versorgungsstelle zu positionieren. Das Thema Wechseljahre ist ein perfektes Beispiel, wie Ärzte und Apotheker zusammen zum Wohle der Kundinnen agieren können.“

Der Europa-Park war für die Premiere des Gesundheitskongresses der optimale Kooperationspartner. Auch für das Familienunternehmen hat das Thema Gesundheit der Mitarbeitenden einen hohen Stellenwert. Um die Mitarbeitenden weiterhin optimal in dem Thema zu unterstützen, gibt es seit März das „FeelGood“-Gesundheitszentrum. Neben einem Arbeitsmediziner und einem Physiotherapeuten-Team bieten Fachärzte, unter anderem aus den Bereichen Kardiologie, Dermatologie und Ophthalmologie, regelmäßig Präventionsuntersuchungen an. Zudem wird Miriam Mack auf der Webseite www.ep-feelgood.de/ zukünftig in regelmäßigen Blogbeiträgen gemeinsam mit Experten über gesundheitliche Themen berichten.

Weitere Informationen zu „BXX be women, be healthy“ gibt es unter www.bewomen-behealthy.de.

Restaurant „Medici“ im Europa-Park Erlebnis-Resort unter den TOP 100

Erstmals hat der renommierte Restaurantführer Schlemmer Atlas die 100 prägendsten und einflussreichsten italienischen Restaurants in Deutschland für ihre Leistungen und Verdienste ausgezeichnet. Das Restaurant „Medici“ im 4-Sterne Superior Hotel Colosseo des Europa-Park Erlebnis-Resorts unter der Leitung von Raffaele Cannizzaro wurde dabei zu den „TOP 100 Italienische Restaurants Deutschlands“ gewählt. Der Chefkoch vereint in seinem Restaurant die besten Produkte aus seiner italienischen Heimat und zaubert daraus perfekt aufeinander abgestimmte Kreationen. So dürfen sich Feinschmecker zum Beispiel auf ein Aquerello Risotto mit Spitzpaprika, Dörrtomate, knusprigen Oliven, Babykapern und Basilikum freuen. Sommelier Vincenzo De Biase kredenzt dazu die besten Tropfen aus dem erlesenen Weinkeller.

Das Restaurant „Medici“ im 4-Sterne Superior Hotel Colosseo. Bild: Europa-Park

Die Nominierung erfolgte auf Grundlage der Schlemmer Atlas-Kategorisierung und unter Berücksichtigung der Aspekte regionale Bedeutung, Authentizität und Ambiente. Die Auszeichnung gilt als Zeichen hoher Wertschätzung der italienischen Esskultur und Gastfreundschaft. Darüber hinaus ist sie die höchste Anerkennung für herausragende Leistungen im Gastgewerbe. Die Preisträger repräsentieren nach Auffassung des Schlemmer Atlas den Pool der Betriebe, die die Leuchttürme der italienischen Gastronomie in Deutschland darstellen.

Alle Spiele gemeinsam erleben: Public Viewing zur Fußball-Europameisterschaft im Europa-Park Erlebnis-Resort

Anpfiff für das Fußballereignis des Jahres! Das Europa-Park Erlebnis-Resort lädt ab dem 14. Juni zum Public Viewing aller Spiele der Fußball-Europameisterschaft 2024 auf die Piazza des Hotels „Colosseo“ ein. Auf einer riesigen LED-Wand können Fans gespannt die Partien verfolgen und gemeinsam jubeln. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Party- und Fußballstimmung ist hier garantiert, wenn Besucher aller Nationen mit ihren Favoriten mitfiebern. Bei den Spielen der deutschen Nationalmannschaft wartet ein zusätzliches Showprogramm, Moderation und eine exklusive Verlosung. Das Event ist kostenfrei zugänglich, Parkplätze stehen am Hotel „Colosseo“ zur Verfügung.

Erholung pur in den Europa-Park Hotels

In Deutschlands größtem zusammenhängenden Hotel-Resort steht von Januar bis März 2024 Wohlfühlen und Genießen auf dem Programm. Vom 08. Januar bis 22. März 2024 verwöhnen die parkeigenen 4-Sterne (Superior) Hotels des Europa-Park ihre Gäste mit exklusiven Angeboten. Auch in der Wasserwelt Rulantica gibt es viele Möglichkeiten, das Jahr gleich mit mehreren Highlights zu beginnen. So werden Wellness, Wasserspaß und kulinarischer Genuss auf höchstem Niveau miteinander verbunden und bieten den Gästen die Gelegenheit, Kraft und Energie zu tanken.

Erholsame Nächte
Die 4-Sterne (Superior) Erlebnishotels des Europa-Park bieten für jeden Geschmack das Richtige. Teilweise mit Ausblick auf die Wasser-Erlebniswelt Rulantica können Gäste ihre Übernachtung im Museumshotel „Krønasår“ genießen und in 276 liebevoll thematisierten Zimmern und 28 Suiten eine einmalig schöne „Hygge“-Zeit erleben. Wer es besonders exklusiv mag, wird bei den elf „Krønasår Boutique Suites“ fündig. Die luxuriösen Premium Suiten sorgen für unvergessliche Stunden mit direktem Zugang zum 160 m² großen Infinity-Pool.

Wer auch im Winter mediterranes Dolce-Vita verspüren möchte, kann im liebevoll gestalteten Hotel „Colosseo“ entspannen. Bei einer Übernachtung im Hotel „Bell Rock“ begeben sich die Gäste auf die Spuren der Pilgerväter und Entdecker Amerikas. Das Hotel „Santa Isabel“, im Stil eines portugiesischen Klosters, ist vom 08. Januar bis 22. März 2024 von Freitag bis Sonntag geöffnet. Es ist der perfekte Rückzugsort für alle, die Ruhe und Inspiration suchen. 

Wellness hoch drei
Auf 3.400m² erwarten die Gäste in den Europa-Park Hotels vielseitige Wellness- und Spa-Angebote. Die ausgedehnten Pool- und Saunalandschaften überzeugen mit ihren authentischen und liebevollen Thematisierungen. Egal, ob die Besucher bei einer Hot-Stone-Massage die Seele baumeln, die Haut bei einem sanften Peeling pflegen lassen oder die Zweisamkeit im Verwöhnbad genießen – die erstklassigen Wellnessbehandlungen versprechen Entspannung pur und bieten ein Rundum-Wohlfühl-Programm für Körper und Geist. Neben der Nutzung der exklusiven Pool- und Saunabereiche kommt auch der Sport im Europa-Park Erlebnis-Resort nicht zu kurz. Der Fitness- & Spa-Bereich „New England“ im Hotel „Bell Rock“ erfreut sich großer Beliebtheit. Im „Boston Red Sox“ kommen Ausdauersportler und Kursfans ab 16 Jahren gleichermaßen auf ihre Kosten.  Die Hotelgäste können dabei auch das abwechslungsreiche Kursangebot der Europa-Park TALENT ACADEMY und den Fitness-Bereich im Hotel „Krønasår“ nutzen.

Um dem Alltagsstress kurz zu entfliehen, lohnt sich ein „Winter-Kuscheltag“ in den Wellness und Spa-Bereichen der Hotels „Colosseo“ oder „Santa Isabel“. Bei einem ausgiebigen Schlemmerfrühstück gepaart mit einer Fuß- und Beinmassage, einer Gesichtsmaske können sich die Tagesgäste kaiserlich wie Caesar und schön wie Cleopatra im alten Rom fühlen.

Romantische Stunden zu zweit
Während der Nebensaison erwarten die Europa-Park Hotels ihre Besucher mit verlockenden Übernachtungsarrangements wie zum Beispiel bei „Zeit zu zweit genießen“: Den Auftakt macht hier ein prickelnder Aperitif, gefolgt von einem 4-Gänge-Dinner. Die thematisierten Doppelzimmer versprechen traumhafte Nächte. Am reichhaltigen Frühstücksbuffet lässt es sich nach Herzenslust schlemmen. Die Gäste haben zusätzlich die Möglichkeit, die Sauna- und Poolbereiche hotelübergreifend inklusive zu nutzen.

Spaß mit Freunden
Beim „Friends-Special“ können vier Freunde in einem gemütlichen Zimmer der 4-Sterne Superior Hotels „Colosseo“, „Bell Rock“ oder „Krønasår“ übernachten und gemeinsam einen entspannten Kurzurlaub genießen. Zur Begrüßung wartet eine Flasche Sekt.  

Für noch mehr Spaß sorgt das „Cliquen-Special“! Als Gruppe können die Gäste mit bis zu vier Personen eine traumhafte Übernachtung und einen actionreichen Tag in der Wasserwelt Rulantica erleben. Dabei ist im Ticket bereits der Zugang zum exklusiven Ruhe- und Saunabereich „Hyggedal“ enthalten.

Kulinarische Genüsse
Das kulinarische Rundum-Vergnügen gibt es bei der Vollpension. Neben einem exquisiten 4-Gänge-Menü inklusive Aperitif erhalten die Gäste in den Hotels „Colosseo“, „Bell Rock“ und „Krønasår“ einen Mittagsimbiss und darüber hinaus Kaffee und Kuchen.

Bei „Spareribes satt“ kommen Fans des knusprigen Klassikers auf ihre Kosten und bei „Tapas Total“ schlagen die spanischen Herzen höher. Bei „Vino & Formaggi – Die Unzertrennlichen“ setzen Küchenchef Raffaele Cannizzaro, Sommelier Vincenzo De Biase gemeinsam mit Affineur Eros Buratti die Käsespezialitäten aus dem Piemont gekonnt in Szene.

Gourmets kommen beim „Ammolite Genießer-Arrangement“ mit einem 6-Gänge-Feinschmecker-Menü im 2-Sterne-Restaurant „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ auf ihre Kosten und können mit allen Sinnen genießen. Anschließend schlummern sie selig in den Betten des 4-Sterne Superior Hotel „Bell Rock“.

Bei „Mix’n‘taste by Colosseo” werden die Geschmacksknospen verwöhnt. Ganz unter dem Motto „Do it yourself!“ lernen die Teilnehmer unter Anleitung des Barteams der „Colosseo Bar“ tolle Tricks und Kniffe, um den eigenen Cocktail zu kreieren.

Genießer, die einen Abend mit stilvoller Kulinarik verbringen möchten und dabei auch noch die hohe Kunst der Tischsitten lernen wollen, haben dazu bei „Knigge bittet zu Tisch – Das Knigge-Event“ die Möglichkeit. Die sympathische Trainerin Betül Hanisch von „Fast perfekt“ gibt Tipps für das ideale Verhalten beim Essen – und das nicht in einem theoretischen Kurs, sondern während eines 4-Gänge-Menüs mit leckeren Spezialitäten.

Rulantica vereint Action und Entspannung für jeden
Die Wasserwelt des Europa-Park bietet Wasserspaß für die ganze Familie. Ob im freien Fall, beim Rutsch-Duell mit Freunden oder mit dem Reifen in der Halfpipe – in Rulantica sind Action, Adrenalin und Abenteuer auch im Winter garantiert. Im interaktiven Wasser-Karussell „Tønnevirvel“, das in der Winterzeit überdacht und beheizt ist, erleben Familien das ganze Jahr über Wasserspaß.

Erholung für Erwachsene bieten die „Skog Lagune“ im Inneren der Wasserwelt und der beheizte Außenpool „Frigg Tempel“ mit den beiden Swim-Up Bars sowie der Liegebereich im „Nordiskturn“. Zahlreiche Liege- und Sitzmöglichkeiten laden im „Lågerhus“ und „Stillhet Loft“ zum Verweilen ein. Highlight des 30 Meter hohen Turms ist die auf einer funkelnden Edelsteinmine errichtete größte Speed-Rutsche Europas „Vikingløp“. 

Pure Entspannung und Luxus in der Wasserwelt
Auf insgesamt 1.000 m² erstreckt sich über dem Restaurant „Lumålunda“ eine nordische Wohlfühloase mit traumhaftem Blick über die Wasserwelt. Drei Saunen mit herrlichen Aufgüssen, ein Dampfbad, Außenterrassen und ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot lassen keine Wünsche offen. Ein etwas anderes Sauna-Erlebnis bietet das „KOTA Sauna Chalet“: Hier können die Gäste inmitten von rustikalen Tischen und Sitzgelegenheiten sowie einem Saunaofen zünftig saunieren und dabei ein leckeres Weißbier genießen. Im Ruhebereich wartet die „Hygge Sauna-Bar“ exklusiv auf die Gäste von „Hyggedal“.

Seit diesem Jahr ist Rulantica mit seinen exklusiven Tages-Suiten außerdem um einen ganz besonderen Ort für Ruhesuchende reicher: Die Rulantica Svits „Nørd“, „Øst“, „Sør“ und „Vest“ bieten zahlreiche Annehmlichkeiten wie eine Sauna, einem gemütlichen Lounge-Bereich und eine private Loggia. Noch mehr Exklusivität versprechen die Rulantica VIP Svits „Sørvind“ und „Vestavind“. Die zweigeschossigen Tages-Suiten verfügen ebenfalls über eine hochwertige Ausstattung, Panoramafenster und Privatbalkon. 

Spaßiges Vergnügen
Bei Buchung von zwei Nächten im Hotel „Colosseo“, „Krønasår“ oder „Bell Rock“ und zwei Tagen Eintritt in die Wasserwelt Rulantica erhält man das „2 für 1 Angebot“ zum Preis von einer Nacht mit einem Tag Eintritt in Rulantica. Für die Gäste ab 60 gibt es noch ein ganz besonders Angebot für einen wunderschönen Tag in der Wasserwelt inklusive Übernachtung.

Auch Eltern mit ihren Kindern kommen ganz auf ihre Kosten: Bei „Kids for free“ können Familien nach einer traumhaften Übernachtung und einem vielfältigen Frühstück einen Tag in der Wasserwelt Rulantica verbringen. Bei Buchung erhalten bis zu drei Kinder (von 4-11 Jahren), die mit im Zimmer übernachten, die genannten Leistungen kostenfrei.

Weitere Informationen zur Nebensaison und zu den Events unter europapark.de/nebensaison und europapark.de/de/events/eventkalender

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑