Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Europa-Park (Seite 1 von 378)

Besonderer Aktionstag für Familien mit dem Landesfamilienpass im Europa-Park

Der Europa-Park hat auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg zahlreiche Familien mit dem Landesfamilienpass in Deutschlands größtem Freizeitpark willkommen geheißen. Am 14. September 2025 fand zum Abschluss der Sommerferien ein besonderer Aktionstag statt, zu dem mehr als 300 Personen zu einem Besuch des Europa-Park eingeladen wurden. In diesem Jahr durften sich Familien aus verschiedenen Verbänden über die Teilnahme freuen. Bereits seit 2009 findet der Aktionstag als feste Tradition im Europa-Park statt.

Mauritia Mack begrüßte die Familien zum Auftakt ihres Besuchs herzlich: „Der Europa-Park ist seit 50 Jahren ein Ort der Freude, Vielfalt und Begegnung. Umso mehr freut es mich, dass wir gemeinsam mit dem Sozialministerium Baden-Württemberg auch in diesem Jahr Familien willkommen heißen dürfen, für die ein Tag in unserem Park keine Selbstverständlichkeit ist. Mit diesem Aktionstag möchten wir ehrenamtliches Engagement würdigen und unvergessliche Momente schenken.“

Auch Dr. Ute Leidig, Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration betonte: „Der heutige Tag ist den Familien gewidmet. Sie sind das Herzstück unserer Gesellschaft. Ihre Bedürfnisse und Herausforderungen verdienen unsere volle Aufmerksamkeit, denn starke Familien sind wichtig für eine resiliente und zukunftsfähige Gesellschaft.“

Die eingeladenen Familien mit Landesfamilienpass erhielten zusätzlich eine besondere Aufmerksamkeit: Gegen Vorlage ihres Gutscheins bekamen Kinder und Erwachsene eine EMOTIONS Gutscheinkarte im Wert von fünf Euro, die den Aufenthalt in den 17 europäischen Themenbereichen des Europa-Park noch unbeschwerter machte.

JUNIOR CLUB SHOW – Où est la croix ? (épisode 9)

Das Thema dieses Videos: JUNIOR CLUB SHOW – Où est la croix ? (épisode 9)
Produziert von: Europa-Park

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

JUNIOR CLUB SHOW – Kreuz und quer (Folge 9)

Das Thema dieses Videos: JUNIOR CLUB SHOW – Kreuz und quer (Folge 9)
Produziert von: Europa-Park

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

JUNIOR CLUB SHOW – The missing cross (Episode 9)

Das Thema dieses Videos: JUNIOR CLUB SHOW – The missing cross (Episode 9)
Produziert von: Europa-Park

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Der Europa-Park und MACK One mit „The Pioneer Award 2025“ ausgezeichnet

Am 25.09.2025 wurde Michael Mack, CEO MACK One und geschäftsführender Gesellschafter Europa-Park, mit dem renommierten „The Pioneer Award“ in der Kategorie „Zukunftsmacher“ ausgezeichnet. Das unabhängige, digitale Medienunternehmen „The Pioneer“, welches zu den etabliertesten Institutionen in Deutschland zählt, vergibt jährlich Auszeichnungen für herausragende unternehmerische Leistungen, die Mut, Innovationskraft und Weitsicht verbinden. In der Begründung schreibt „The Pioneer“: „Der Europa-Park entwickelt sich mit MACK One vom Freizeitpark zum Innovationshaus mit immersiven VR-Erlebnissen, neuen Erlebniswelten und multimedialen Gastronomiekonzepten.“

Mit Gründung der MACK One hat CEO Michael Mack die Innovationskraft der Unternehmensgruppe mit Disziplinen wie Kreation, Engineering, Research und Medienproduktion gebündelt. Ziel ist es die Grenzen des digitalen Entertainments auszuloten und zu überwinden. MACK One ist die treibende Kraft hinter einzigartigen Ideen und ist die Schnittstelle in der MACK-Unternehmensgruppe.

Der Europa-Park, der in diesem Jahr sein 50. Jubiläum feiert, hat sich so vom klassischen Freizeitpark mit über 100 Attraktionen und Shows zu einer zentralen Säule eines international agierenden Entertainment-Unternehmens entwickelt, wie beispielsweise der neue Animationsfilm „GRAND PRIX OF EUROPE“, der weltweit in den Kinos zu sehen ist, zeigt.

„Wir entwickeln den Europa-Park zunehmend als Plattform, bei der wir haptische Erlebnisse mit digitalen Inhalten kombinieren.“ so Michael Mack. „Unsere XR-Technologie wird bereits beispielsweise bei internationalen Produkten wie Coastiality und YULLBE erfolgreich angeboten. Mich faszinieren die schier unfassbaren Möglichkeiten. Bei MACK One denken wir über den Tellerrand hinaus und erschaffen neuartige Erlebniswelten.“

„Technologischer Pioniergeist und kreative Vision machen das Familienunternehmen zu einem Vorreiter weit über die Freizeitbranche hinaus“, heißt es in der Wertung der Jury. Michael Mack setzt in den Augen der „The Pioneer“-Juroren nunmehr nicht nur neue Maßstäbe in der Freizeitindustrie, sondern lässt Visionen Wirklichkeit werden – zwischen Technologie, Storytelling und menschlicher Emotion.

Michael Mack, freut sich über diese großartige Auszeichnung: „Ich bin sehr stolz und danke der Jury, meiner Familie und den Menschen, die hinter der gesamten Unternehmensgruppe stehen. Dazu gehören alle rund um das Europa-Park Erlebnis-Resort, MACK One, MACK Rides, VR Coaster und MACK Animation.“

Zahlreiche Auszeichnungen für den Europa-Park und die Wasserwelt Rulantica bei der IAAPA Expo Europe

Bei der IAAPA Expo Europe in Barcelona, der größten und wichtigsten Fachmesse der Freizeitbranche, wurde das Europa-Park Erlebnis-Resort auch 2025 mehrfach ausgezeichnet. Dabei wurden unter anderem der „European Star Award“ sowie der „Park World Excellence Award“ verliehen.

Die Fachzeitschrift Kirmes & Park Revue kürte Deutschlands größten Freizeitpark bei den „European Star Awards“ erneut als „Europas besten Themenpark“, die Wasserwelt Rulantica erreichte den 2. Platz in der Kategorie „Europas beste Wasserparks“. Der „European Star Award“ wurde bereits zum 14. Mal verliehen und gilt in Europa als eine der wichtigsten Auszeichnungen für die Freizeit- und Wasserparks des Kontinents. Eine internationale und unabhängige Fachjury mit namhaften und einflussreichen Experten aus aller Welt wählte ihre Favoriten. Mit der beliebten Themenfahrt „ARTHUR“ steht auch „Europas beste Familienattraktionen“ im Europa-Park. Der interaktive 3D-Darkride „GRAND PRIX EDventure“, die diesjährige Neuheit, gehört zu den Top 5 von „Europas besten neuen Indoor-Attraktionen“.

Darüber hinaus wurden zahlreiche weitere Attraktionen ausgezeichnet: das Flying Theater „Voletarium“ erreichte Platz 2 unter „Europas besten Indoor-Attraktionen“, die Holzachterbahn „WODAN – Timburcoaster“ belegt Platz 6 bei „Europas besten Holzachterbahnen“. „Voltron Nevera powered by Rimac“ (Platz 3) und „blue fire Megacoaster“ (Platz 10) zählen zu „Europas besten Stahlachterbahnen“. Die Wasserachterbahn „Poseidon“ kam auf Platz 8 von „Europas besten Wasserattraktionen“.

In der Wasserwelt Rulantica rangiert die Rennrutsche „Vikingløp“ auf Platz 9 von „Europas besten Wasserrutschen“. Zudem wurde der neue Außenpool „Svømmepøl“ in der Kategorie „Europas beste neue Wasserattraktion 2025“ mit Platz 6 gewürdigt.

Die britische Fachzeitschrift Park World würdigte den Europa-Park im Rahmen der „Park World Excellence Awards“ gleich mehrfach. So wurde das Erlebnis-Resort nicht nur zum „Besten Freizeitpark“ gekürt, sondern erhielt auch einstimmig die Sonderauszeichnung „Der Beste der Besten“. Die Jury hob dabei die seit Jahren konsequent hohe Qualität bis ins kleinste Detail sowie das eindrucksvolle immersive Storytelling hervor, mit dem die Themenbereiche zum Leben erweckt werden. Zusätzlich sicherte sich der Europa-Park die Auszeichnung „Bestes Live-Entertainment“ für das vielfältige Programm anlässlich des 50. Jubiläums. Außerdem wurde die Wasserwelt Rulantica von der Jury als sehr empfehlenswert gelobt.

MACK Rides, weltweit führenden Hersteller von Achterbahnen und Ursprung der MACK Gruppe, konnte sich über folgende Auszeichnungen freuen: „Beste Attraktion“ für „Mission Bermudes“, „Beste Produktinnovation“ für „Mission Bermudes“ sowie „Beste neue Achterbahn mit begrenztem Budget“ für „Helios“.

Grün, mit allem und Schaf – Rund um den Themenbereich Irland im EUROPA-PARK | QC #067

Auf Macs Reiseplan durch den EUROPA-PARK steht heute die grüne Insel Irland. Wir erfahren etwas über die wechselhafte Geschichte des echten Irland und dass der gleichnamige Themenbereich sogar auch auf einer Insel liegt. Außerdem hören wir eine typisch irische Ballade.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

🌎 Der Quadruvium Club im Internet:
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/quadruvium-club/newsletter/sign_up

👥 Soziale Medien:
► Pixelfed: https://pixelfed.de/Quadruvium_Club
► BlueSky: https://bsky.app/profile/quadruviumclub.bsky.social
► Mastodon: https://det.social/@quadrivium_club
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub

🙄 Nicht so soziale Medien:
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/

💸 Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadruvium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

🛸 Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

Judith Williams begeistert bei exklusivem Mindset-Abend in der TALENT ACADEMY

Mit einem inspirierenden Impulsvortrag begeisterte Judith Williams am 23. September 2025 die Gäste der TALENT ACADEMY Europa-Park. Die erfolgreiche Unternehmerin, Investorin und ehemalige Opernsängerin sprach vor ausverkauftem Haus über ihren persönlichen Weg zum Erfolg, ihre Herausforderungen und die Kraft von innerer Haltung, Mut und Zielstrebigkeit.

Rund 30 Minuten lang gewährte die TV-bekannte Beauty-Expertin tiefe Einblicke in ihre bewegende Geschichte und erklärte, wie Leidenschaft zum Motor des eigenen Schaffens werden kann. Im Anschluss nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit für einen offenen Austausch mit der Referentin.

Die Veranstaltung fand im Rahmen des Schwerpunktthemas „Mindset“ der TALENT ACADEMY statt. In diesem fünften inhaltlichen Bereich steht die mentale Stärke im Fokus, insbesondere im Hinblick auf sportliche und alltägliche Herausforderungen. Ziel ist es, jungen Talenten Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie im Alltag wie auf der Bühne stärken.

Elsasstag im Europa-Park: Familie Mack erhält die Auszeichnung „Bretzel d’Or“

Am Sonntag, dem 21. September 2025, stand in Deutschlands größtem Freizeitpark alles im Zeichen des Elsass. Zahlreiche Besucher erlebten beim traditionellen Elsasstag ein festliches Programm mit stimmungsvollen Unterhaltungsangeboten und musikalischen Darbietungen. Ein besonderer Höhepunkt war die feierliche Verleihung der Auszeichnung „Bretzel d’Or” an die Familie Mack, Inhaber des Europa-Park, der dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiert. Das „Institut des Arts et Traditions Populaires d’Alsace“ würdigte damit das große Engagement der Inhaberfamilie für die deutsch-französische Freundschaft. Mit rund 1.200 französischen Mitarbeitenden, innovativen Projekten wie dem in Straßburg ansässigen Innovationscampus MACK One sowie der Restaurierung des historischen „Château Ollwiller” mitsamt seinem traditionsreichen Weingut im Haut-Rhin trägt das Familienunternehmen maßgeblich zur wirtschaftlichen und touristischen Entwicklung im Elsass bei.

Im Rahmen des Elsasstags im Europa-Park wurde das Straßenschild der neuen „Elsässer Straße“ feierlich enthüllt. Die Enthüllung erfolgte durch Vertreter der Gemeinde Rust, in Anwesenheit der Familie Mack, der Regionalrätin des Grand Est, Dyna Peter-Ott, sowie Daniel Fischer, Bürgermeister von Marlenheim, der Partnergemeinde von Rust. Die Straße mit Blick ins Elsass, die die Westernstadt „Silver Lake City“ mit dem Besucherparkplatz verbindet, steht für die enge Beziehung zwischen Rust und dem Elsass. Sie markiert zugleich einen weiteren Meilenstein im Masterplan Verkehr des Europa-Park sowie der Gemeinde Rust.

Ed & Edda: GRAND PRIX – Goes Europa-Park: 4 neue Strecken, 4 spielbare Figuren und Steam Deck-Kompatibilität

Mit Ed & Edda: GRAND PRIX – Goes Europa-Park bekommen alle Fans des GRAND PRIX Videospiels, genau die Erweiterung, auf die alle gewartet haben: Ab heute kann man mit Highspeed durch den Europa-Park selbst einzeln, im lokalen Mehrspieler oder im Grand-Prix-Modus jagen. Gleichzeitig freuen sich MACK Magic und Tivola ankündigen zu können, dass sowohl DLC als auch Hauptspiel für das Steam Deck zertifiziert sind.

Die neuen Rennstrecken liefern pures Europa-Park Feeling: Vorbei an „Voltron Nevera powered by Rimac“, „WODAN – Timburcoaster“ und dem „EuroSat – CanCan Coaster“, preschen die Spieler durch das berühmte Eingangstor von Deutschlands größtem Freizeitpark oder wagen sich mit dem Racer sogar in die Schweizer Bobbahn.

Ganz neu ist die Achterbahn-Challenge: Hier können die Spieler unter Beweis stellen, das sie schneller als der legendäre „blue fire Megacoaster“ sind – solo oder lokal mit bis zu vier Spielern. Dazu kommen vier frische Charaktere mit eigenen Racern und Designs: Snorri, das Rulantica Maskottchen, Madame Freudenreich, die Heldin der DINO MATES, Socke der Allosaurus und das Yomi-Mädchen Rubi.

Features des DLC im Überblick:

  • Park-Feeling pur: Vier brandneue Strecken inspiriert vom Europa-Park – einzeln spielbar oder nacheinander im Grand Prix
  • Landmarken satt: Vorbei an „Voltron Nevera powered by Rimac“, „WODAN – Timburcoaster“ und dem „Eurosat – CanCan Coaster“
  • Signature-Momente: Mitten durchs Eingangstor des Europa-Park, Abstecher in die Schweizer Bobbahn
  • Neuer Modus – Achterbahn-Challenge: Schlagt den blue fire Megacoaster (solo oder lokal bis 4)
  • Vier neue Charaktere + Racer/Designs: Snorri, Mme Freudenreich, Socke (Allosaurus) und Rubi

Über das Spiel:
„Ed & Edda: GRAND PRIX – Racing Champions“ bringt die bekannten und beliebten Maskottchen des Europa-Park sowie Kinostars Ed & Edda in einem rasanten und herzerwärmenden Abenteuer in das Medium Videospiel. Gemeinsam mit ihnen und anderen schillernden Figuren des Films können die Spieler auf einem Dutzend atemberaubender Rennstrecken durch verschiedene europäische Länder und Orte rasen.

Der DLC „Ed & Edda: GRAND PRIX – Goes Europa-Park“ ist ab sofort für alle Plattformen des Hauptspiels verfügbar.

« Ältere Beiträge

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑