Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Einfach helfen e. V. (Seite 4 von 6)

Golden Harps spenden je 1.850 Euro an „Einfach helfen e.V.“ und „Santa Isabel e.V.“

Mauritia Mack, erste Vorsitzende des Vereins „Einfach helfen e.V.“ bedankte sich auch stellvertretend für ihre Schwägerin Marianne Mack, erste Vorsitzende des Vereins „Santa Isabel e.V. - Hilfe für Kinder und Familien“, bei Friedhelm Matter, Chorleiter der Golden Harps für die großzügigen Spenden. Bild: Europa-Park

Mauritia Mack, erste Vorsitzende des Vereins „Einfach helfen e.V.“ bedankte sich auch stellvertretend für ihre Schwägerin Marianne Mack, erste Vorsitzende des Vereins „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“, bei Friedhelm Matter, Chorleiter der Golden Harps für die großzügigen Spenden. Bild: Europa-Park

Am 27. Dezember 2014 fand bereits zum elften Mal das Benefizkonzert der Golden Harps im 4-Sterne Superior Hotel Colosseo des Europa-Park statt. Rund 460 Gäste besuchten das ausverkaufte Gospel-Konzert, bei dem Spenden in Höhe von 3.700 Euro gesammelt werden konnten.

Die Spendensumme geht in diesem Jahr erneut hälftig an den Förderverein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ und an den gemeinnützigen Verein „Einfach helfen e.V.“.  Beide Fördervereine unterstützen Kinder und Familien, die durch einen schweren Schicksalsschlag oder Krankheit in Not geraten sind.

 

Quelle: Europa-Park

Zahlreiche Gäste besuchten die Adventsstunden von „Einfach helfen e.V.“ im Europa-Park

(c) Europa-Park

(c) Europa-Park

Rundum gelungen waren die Adventsstunden des Vereins „Einfach helfen e.V.“, die am Dienstag, den 02. Dezember 2014, im Ballsaal Berlin im Europa-Park stattfanden. Die Gäste konnten neben einem abwechslungsreichen Programm einen stillvollen Nachmittag in vorweihnachtlichem Ambiente genießen. „Einfach helfen e.V.“ freute sich sehr, dass so viele Menschen aus der Region bereit waren, für den guten Zweck zu spenden. Mauritia Mack, Vorsitzende des Vereins, nutzte die Gelegenheit, um von einem Jahr mit vielen Events für den Verein „Einfach helfen e.V.“ und vielen emotionalen Momenten zu berichten.

Die Worte Wärme, Besinnlichkeit und Güte beschreiben die Adventsstunden des gemeinnützigen Vereins „Einfach helfen e.V.“ sehr gut, zu denen Mauritia Mack am 02. Dezember in den winterlich geschmückten Ballsaal Berlin im Europa-Park einlud. Im Rahmen eines gemütlichen Adventsnachmittags berichtete sie von einem äußerst emotionalen Jahr für den wohltätigen Verein. Über hundert betroffene Personen und ihre Familien aus der Region durften 2014 auf die schnelle und unkomplizierte Hilfe von „Einfach helfen e.V.“ zählen.

Bei frischem Kaffee und leckerem Kuchen, der von der Konditorei-Bäckerei Käufer aus Ettenheim gesponsert wurde, durften die Gäste ein großartiges Programm genießen. Der Nachmittag begann mit zwei perfekt choreografierten Tänzen einer Gruppe der bekannten Altdorfer „Dancing Company“, die die Gäste in wahres Staunen versetzte. Auch in diesem Jahr entführten Ludwina Geiger und Lioba Metz die Gäste auf eine spannende Bilderreise vom Starnberger See über den König-Ludwig-Weg circa 110 Kilometer nach Füssen, den die Frauenwandergruppe zu Fuß zurückgelegt hat. Tobias Gnacke und Sopranistin Jasmin Nopper zauberten mit den Liedern aus ihrem Weihnachtsrepertoire eine wundervolle Stimmung in den Ballsaal. Mit Witz, Charme und selbstgeschriebenen Mundartgeschichten brachte Dr. Karl-Heinz Debacher die Gäste zum Schmunzeln. Die atemberaubende Akrobatik der Europa-Park Künstler fand großen Anklang. Doch nicht nur den Gästen sollte es in diesen Stunden gut gehen. Durch die Spenden dieses Nachmittags werden Menschen, die durch schwere Schicksalsschläge getroffen wurden, unterstützt. Der gesamte Beitrag, der bei den Adventsstunden gesammelt wurde, geht in vollem Umfang an „Einfach helfen e.V.“. Der Verein setzt sich für Menschen in der Region ein, die durch eine schwere Krankheit oder durch ein Schicksal in existentielle Not geraten sind.

Spendenkonto des Vereins „Einfach Helfen e.V.“ (www.einfachhelfen-ev.de):

Volksbank Lahr eG

Kto-Nr. 112232 – BLZ 682 900 00

IBAN. DE 18 682 900 000 000 11 22 32

BIC: GENODE61LAH

Seit seiner Eröffnung im Jahr 1975 stand im Europa-Park schon immer auch die Verantwortung für die Gesellschaft, vor allem für bedürftige Menschen, im Vordergrund. Bereits über eine Million sozial Benachteiligter konnte Deutschlands größter Freizeitpark zum Beispiel im Rahmen der Aktion „Frohe Herzen – Tag der offenen Tür“ willkommen heißen und sie kostenfrei einladen.

Marianne Mack, die Schwägerin von Mauritia Mack, ist Initiatorin der erfolgreichen Vortragsreihe „Neue Perspektiven“. Bereits seit 2005 bieten kompetente Referenten ehrenamtlich und unentgeltlich den Menschen in der Region Tipps, Anregungen und Lebenshilfe. Der Erlös der Vorträge kommt über den von ihr in 2008 gegründeten Förderverein „Santa Isabel e.V.“ Menschen zugute, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Seit 2010 ist Marianne Mack zusätzlich Schirmherrin einer Partnerschaft mit UNICEF. In Zusammenarbeit mit der Sabine Christiansen-Stiftung und der UNICEF-Kinderstadt 2010 Karlsruhe unterstützt sie hauptsächlich die Aktion „Schulen für Afrika“.

Quelle: Europa-Park

Kunst, Krempel, Kommoden & Co.: Über 5.000 Besucher beim vierten Flohmarkt für den guten Zweck

Über 5.000 Besucher stöberten am Wochenende beim Flohmarkt für den guten Zweck in den Hallen der Europa-Park Gärtnerei. Bild: Europa-Park

Über 5.000 Besucher stöberten am Wochenende beim Flohmarkt für den guten Zweck in den Hallen der Europa-Park Gärtnerei. Bild: Europa-Park

Am 11. und 12. Oktober fand bereits zum vierten Mal der große Flohmarkt für den guten Zweck, der durch den Verein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ organisiert wurde, in der Gärtnerei außerhalb des Europa-Park statt. Unter dem Motto „Kunst, Krempel, Kommoden & Co“ waren die Gewächshäuser kaum wiederzuerkennen – statt Pflanzen beherbergte die Gärtnerei ein buntes und einzigartiges Sammelsurium an Geschirr, Büchern, Kleidern, Möbeln und Spielsachen. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer haben es durch tatkräftige Unterstützung vor Ort sowie durch Kuchen- und Sachspenden ermöglicht, den Flohmarkt zu einem großen Erfolg werden zu lassen. Der Erlös kommt durch den Förderverein „Santa Isabel e.V.“ mit der ersten Vorsitzenden Marianne Mack, Kindern und Familien zugute, die unverschuldet in eine schwierige Lebenssituation geraten sind.

Auf rund 2.400 Quadratmetern der Europa-Park Gärtnerei konnte am vergangenen Wochenende Trödel wie Geschirr, Bücher, Dekoration, Kleider und vieles mehr erstanden werden. Für zwei Tage luden die Hallen, in denen normalerweise Pflanzen und Blumen lagern, zum Stöbern, Kaufen und Verweilen ein. Neben  hausgemachtem Kuchen, Kürbissuppe, Ofenkartoffeln und etlichen weiteren Leckereien konnten die kleinen Gäste sich mit dem Zauberer Pfiffikus amüsieren oder sich professionell schminken lassen. Das Highlight des Flohmarktes war die große Flohmarkt-Modenschau, bei der freiwillige Models trendige und zugleich günstige Second-Hand Mode präsentierten.

15 Helfer waren bereits seit einer Woche im Einsatz. Der gespendete Trödel musste ausgepackt, sortiert und dekoriert werden. Zudem engagierten sich am Wochenende 70 Freiwillige auf dem Flohmarkt und in der Gastronomie. So kamen in sieben Tagen 1.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit zusammen. Die Resonanz war überwältigend – über 5.000 Besucher zeigten sich begeistert und verbrachten an zwei Tagen gesellige Stunden auf dem Flohmarkt. Der gute Zweck stand bei den Verkaufsverhandlungen stets im Vordergrund. Mit dem Erlös setzt sich der  Förderverein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ für die Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe, für die Aktion Tigerherzen und für viele Einzelschicksale ein.

Die Mühe hat sich gelohnt, Marianne Mack ist überglücklich und voller Dankbarkeit: „Ohne die vielen fleißigen Hände und unsere Sponsoren hätten wir den Flohmarkt für den guten Zweck nicht ermöglichen können. Mit den Einnahmen kann ich ganz gezielt das Leben etlicher schwerstkranker Kinder lebenswerter gestalten.“

Mauritia Mack, die Schwägerin von Marianne Mack, ist Gründerin und Vorsitzende des gemeinnützigen „Vereins Einfach helfen e.V.“, der bereits 2008 ins Leben gerufen wurde. „Einfach helfen e.V.“ engagiert sich für Personen, die durch eine schwere Krankheit oder durch ein Schicksal in existenzielle Not geraten sind und schnelle, unkomplizierte Hilfe brauchen. Außerdem ist Mauritia Mack Ehrenmitglied des „Deutschen Kinderschutzbundes Ortenau e.V.“, den sie seit 2008 unterstützt. Seit 2010 gibt es die Charity Schmuckkollektion „Mauritia Mack by Leonardo“, in Zusammenarbeit mit dem weltweit führenden Glashersteller Leonardo. Mauritia Mack wählt aus, welchem sozialen internationalen Projekt ein Teil des Erlöses gespendet wird. Jährlich präsentiert sie zwei Kollektionen für den guten Zweck.

Quelle: Europa-Park

6.000 Euro für „Einfach helfen e.V.“: Charity-Golf-Turnier in Urloffen hilft Bedürftigen in der Region

(c) Europa-Park

(c) Europa-Park

Das Charity-Golf-Turnier des Golfclubs Urloffen setzt sich bereits seit neun Jahren für Bedürftige in der Region ein. Der Lions Club Oberkirch-Schauenburg und der Rotary Club Offenburg-Ortenau spenden jährlich einen Teil des Erlöses an wohltätige Organisationen.

2014 geht der Scheck über 6.000 Euro zum wiederholten Male an „Einfach helfen e.V.“. Mauritia Mack, Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins, bedankte sich bei den Organisatoren Jürgen Siegloch, Rotary-Club Offenburg-Ortenau, Klaus Sturn, Dr. Ralph Dietrich und Dorothea Kalisch, Lions Club Oberkirch-Schauenburg sowie Vincent Kraus vom Golfclub Urloffen. „Einfach helfen e.V.“ wurde bereits 2008 gegründet und engagiert sich für Personen, die durch eine schwere Krankheit oder durch ein Schicksal in existenzielle Not geraten sind und schnelle, unkomplizierte Hilfe brauchen.

Quelle: Europa-Park

Scheckübergabe für „Einfach Helfen e.V.“ und „Santa Isabel e.V.“: Narrenzunft Hanfrözi spendet für den guten Zweck

Zunftmeister Markus Schoch, Marianne Mack, Mauritia Mack und Oberzunftmeister Daniel Punkt (v.l.n.r.). Bild: Europa-Park

Zunftmeister Markus Schoch, Marianne Mack, Mauritia Mack und Oberzunftmeister Daniel Punkt (v.l.n.r.). Bild: Europa-Park

Großzügige Spende der Narrenzunft Hanfrözi aus Rust: Zunftmeister Markus Schoch und Oberzunftmeister Daniel Punkt übergaben Marianne Mack und Mauritia Mack für deren gemeinnützigen Vereine „Santa Isabel e.V.“ und „Einfach helfen e.V.“ jeweils einen Scheck in Höhe von 1.111 Euro.

Die Narrenzunft Hanfrözi Rust feiert in diesem Jahr ihr 60. Jubiläum. Anlässlich ihres Jahrestages hatte die Narrenzunft am großen Umzug Anfang Februar diese Jahres die Gastzünfte darum gebeten, auf Geschenke zu verzichten und stattdessen für die wohltätigen Vereine zu spenden. Die beiden wohltätigen Vereine helfen Menschen in der Region. Der Förderverein „Santa Isabel e.V.“ setzt sich mit Spenden für Familien ein, die sich in einer besonders schwierigen Lebenssituation befinden. „Einfach helfen e.V.“ engagiert sich für Personen, die wegen einer schweren Krankheit oder einem Schicksalsschlag Unterstützung brauchen.

 

Quelle: Europa-Park

Benefizkonzert zugunsten von „Einfach Helfen e.V.“ und „Santa Isabel e.V.“: Tosender Applaus für Jasmin Nopper and friends

(c) Europa-Park

(c) Europa-Park

Das Benefizkonzert mit Jasmin Nopper and friends, das am 23. Mai im Europa-Park stattfand, war ein voller Erfolg. Fast 500 Besucher kamen, um Sängerin Jasmin Nopper, Schwester Lena Nopper, Pianist Matthias Burg, Tänzerin Fabienne Müller und Sänger Tobias Gnacke live im Ballsaal Berlin zu verfolgen. Auf dem musikalischen Programm stand eine Mischung aus Jazz, Klassik und Passagen aus bekannten Musicals wie etwa „Das Phantom der Oper“. Das Publikum war begeistert vom Gesang und der Performance der Künstler: Es gab nicht nur viel Beifall, sondern auch Standing Ovations. Der Spendenerlös des Benefizkonzerts von fast 5.000 Euro kommt den beiden gemeinnützigen Vereinen „Santa Isabel e.V.“ und „Einfach Helfen e.V.“ zugute.

Die 21-jährige Jasmin Nopper aus Ringsheim ist bereits seit 2008 solistisch aktiv. Sie ist unter anderem Mitglied der Soulband „Ultimo“, singt bei Jubiläen, Firmenfeiern und bei Charity-Events wie den Adventsstunden von “Einfach Helfen e.V.” im Europa-Park. Durch ihre Leidenschaft für Musicals, die sie mit Tobias Gnacke teilt, integrierte sie in ihr musikalisches Repertoire neben Jazz- und Klassikelementen auch Musical-Passagen. Die Besucher des Benefizkonzerts erlebten ein kurzweiliges, unterhaltsames und erstklassiges Programm, das mit viel Beifall, Zugabe-Rufen und Standing Ovations honoriert wurde. Das Klavierhaus Labianca aus Offenburg unterstützte das Benefizkonzert von Jasmin Nopper and friends mit der freundlichen Leihgabe eines Pianos.

Die beiden wohltätigen Vereine helfen Menschen in der Region. Der Förderverein „Santa Isabel e.V.“ setzt sich mit Spenden für Familien ein, die sich in einer besonders schwierigen Lebenssituation befinden. „Einfach helfen e.V.“ engagiert sich für Personen, die durch eine schwere Krankheit oder einen Schicksalsschlag Unterstützung brauchen.

 

Quelle: Europa-Park

Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ am 14. Mai mit Pater Anselm Grün im Europa-Park: Heilende Rituale

Je komplizierter das Leben, desto größer wird die Sehnsucht nach Einfachheit, Klarheit und einem bewussten, achtsamen und friedlichen Leben. Eingefahrene Konsumgewohnheiten, vollgestopfte Terminkalender, falsche Ideale und seelischer Ballast halten davon ab. Doch es gibt Möglichkeiten, „heilende Rituale“ zur äußeren und inneren Reinigung, die Körper und Seele gut tun. Über diese Rituale wird Pater Anselm Grün am 14. Mai 2014 im Rahmen von Marianne Macks ehrenamtlicher Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ um 19.30 Uhr im Europa-Park Dome sprechen. Der Spendenbeitrag in Höhe von zwölf Euro kommt über den Förderverein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ Menschen zugute, die sich in einer besonders schweren Lebenssituation befinden. Weitere Informationen und Einlasskarten zum Vortrag unter Tel.: 07822/77 66 88.

Für Anselm Grün ist Jesus ein Therapeut und die Beichte ein altes Ritual, ein heilsames und heilendes Angebot Gottes. Sie ist ein konkreter Weg, sich mit seinen Mitmenschen und sich selbst auszusöhnen. Auch in der Natur gibt es viele Pflanzen, die Leib und Seele gut tun. Ihre Essenzen können körperliche Beschwerden lindern und ihre Symbolik spricht Bilder an, die im Innersten berühren. Für Anselm Grün verkörpert jede Pflanze, ob Weinstock, Christrose oder Birke nicht nur die Summe ihrer Inhaltsstoffe, sondern auch ein spezielles Wesen mit einem eigenen Geheimnis, das es zu erkennen und deuten gilt.

Manche Menschen brauchen heilende Versöhnungsrituale wie Schweigen, Musik, Träume oder körperliche Bewegung. Pater Anselm Grün wird die unterschiedlichsten Wege aufzeigen und die Gäste an dem Erfahrungsschatz seines Lebens teilhaben lassen. Sein Wissen hat er in über 200 Büchern aufgeschrieben, die eine weltweite Auflage von über 15 Millionen haben. Er ist der meistgelesene christliche Autor der Gegenwart.

Der Referent stellt sein Wissen ohne Honorar zur Verfügung. Die Spenden in Höhe von 12 Euro werden über den Förderverein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ an Menschen weitergeleitet, die unverschuldet in eine besonders schwere Lebenslage geraten sind. Marianne Mack freut sich auf viele Gäste und auf einen Abend voller neuer Perspektiven und Anregungen. Die Veranstaltung mit Pater Anselm Grün findet am 14. Mai um 19.30 Uhr im Europa-Park Dome statt. Weitere Informationen und Einlasskarten zum Vortrag unter Tel.: 07822/77 66 88. Spendenkonto Santa Isabel e.V.: Volksbank Lahr, Konto-Nr. 404802, BLZ 682 90000.

Mauritia Mack, die Schwägerin von Marianne Mack, ist Gründerin und Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins „Einfach helfen e.V.“, der bereits 2008 ins Leben gerufen wurde. „Einfach helfen e.V.“ engagiert sich für Personen, die durch eine schwere Krankheit oder durch ein Schicksal in existenzielle Not geraten sind und schnelle, unkomplizierte Hilfe brauchen. Außerdem ist Mauritia Mack Ehrenmitglied des „Deutschen Kinderschutzbundes Ortenau e.V.“, den sie seit 2008 unterstützt. Seit 2010 gibt es die Charity Schmuckkollektion „Mauritia Mack by Leonardo“, in Zusammenarbeit mit dem weltweit führenden Glashersteller Leonardo. Mauritia Mack wählt aus, welchem sozialen internationalen Projekt ein Teil des Erlöses gespendet wird. Jährlich präsentiert sie zwei Kollektionen für den guten Zweck.

 

Quelle: Europa-Park

Benefizkonzert zugunsten von „Einfach Helfen e.V.“ und „Santa Isabel e.V.“: Jasmin Nopper and friends treten im Europa-Park auf

Auf ein Benefizkonzert der besonderen Art können sich Musikliebhaber am 23. Mai 2014 in Deutschlands größtem Freizeitpark freuen. Die Sängerin Jasmin Nopper tritt zusammen mit dem Pianisten Matthias Burg, der Tänzerin Fabienne Müller und dem Sänger Tobias Gnacke ab 20 Uhr im Ballsaal Berlin auf. Auf dem musikalischen Programm steht eine gelungene Mischung aus Jazz, Klassik und Passagen aus bekannten Musicals wie „Die drei Muskeltiere“, Elisabeth“ und „Das Phantom der Oper“. Der Erlös des Benefizkonzerts kommt den beiden gemeinnützigen Vereinen „Santa Isabel e.V.“ und „Einfach Helfen e.V.“ zugute.

Die 21-jährige Jasmin Nopper aus Ringsheim ist bereits seit 2008 solistisch aktiv. Sie ist unter anderem Mitglied der Soulband „Ultimo“, singt bei Jubiläen, Firmenfeiern und bei Charity-Events wie den Adventsstunden von “Einfach Helfen e.V.” im Europa-Park. Durch ihre Leidenschaft für Musicals, die sie mit Tobias Gnacke teilt, integriert sie in ihr musikalisches Repertoire neben Jazz- und Klassikelementen auch regelmäßig Musical-Passagen. Die Besucher des Benefizkonzerts erwartet an diesem Abend ein kurzweiliges, unterhaltsames und erstklassiges Programm.

Karten für das Benefizkonzert gibt es im Vorverkauf an folgenden Vorverkaufsstellen: Schuhhaus Rein in Rust, Ludwina Geiger in Wallburg, Meierfashion in Rheinhausen, Bäckerei Käufer in Ettenheim, Bäckerei Bosch in Ringsheim, Edeka Trunkenbolz Allmannsweier sowie am Haupteingang des Europa-Park, an der Rezeption des Hotels Colosseo und unter der Tickethotline Gästeservice: 07822-776697. Der Spendenbeitrag für das Konzert beträgt 10 Euro. Das Klavierhaus Labianca aus Offenburg unterstützt das Benefizkonzert von Jasmin Nopper and friends mit der freundlichen Leihgabe eines Pianos.

Die beiden wohltätigen Vereine helfen Menschen in der Region. Der Förderverein „Santa Isabel e.V.“ setzt sich mit Spenden für Familien ein, die sich in einer besonders schwierigen Lebenssituation befinden. „Einfach helfen e.V.“ engagiert sich für Personen, die durch eine schwere Krankheit oder einen Schicksalsschlag Unterstützung brauchen.

 

Quelle: Europa-Park

Ehrenamtliche Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ im Europa-Park: Bewusstes Wohnen mit „RAUMKULTURelle“

My home is my castle. Die eigenen vier Wände sind etwas ganz Besonderes. Sie sind viel mehr als die Befriedigung der Grundbedürfnisse nach Wärme, Geborgenheit, einem Bett zum Schlafen und einer Küche zum Kochen. Angelika Welsch referierte am 25. März im Rahmen von Marianne Macks ehrenamtlicher Vortragsreihe vor über 300 Gästen über den Zusammenhang zwischen Wohnungseinrichtung und Wohlbefinden und wie man Impulse geben kann, die glücklich machen und letztendlich ein neues Lebensgefühl verschaffen.

Ein bewusst angebrachtes Bild kommuniziert unbewusst mit unserer Seele. Es kann fröhlich oder melancholisch machen. Ist der Eingangsbereich der Wohnung einladend oder schaut man als erstes auf die überfüllte Garderobe? „Nichts ist drinnen, nichts ist draußen, denn was innen, das ist außen“, sagte Goethe. Alles, was uns umgibt, löst etwas in uns aus und steht in einem bewussten oder unbewussten Austausch mit uns. „Augen auf“, sagt Angelika Welsch, „gehen Sie durch Ihre Wohnung, als würden Sie sie zum ersten Mal sehen und spüren Sie, was Sie empfinden. Geben Sie alles weg, was Sie nicht mögen, was sie belastet und niederdrückt.“ Man sollte entrümpeln, die Möbel verrücken und Farben und Frische in die Wohnung bringen. Gut erhaltene Möbelstücke müssen auch nicht zwangsläufig auf dem Sperrmüll landen, denn am 11. und 12. Oktober findet in diesem Jahr erneut Marianne Macks „Flohmarkt für den guten Zweck“ statt.

Fazit des Abends: Man muss keine teuren neuen Möbel kaufen, keinem Modetrend folgen und keine private Kunstgalerie eröffnen. Angelika Welsch plädiert für angenehme, fördernde, fröhliche, freie und individuelle Lebensräume. Sie ermutigt, die eigenen Sinne zu gebrauchen, auf das Bauchgefühl zu hören und das Umfeld zu Hause und im Betrieb bewusst und mit hohem Anspruch zu gestalten. Über 300 Menschen sind nicht nur gekommen, um einen Einblick in das Thema „RAUMKULTURelle“ zu erhalten. Sie werden mit ihrer Spende in Höhe von 12 Euro über Marianne Macks Förderverein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Familien und Kinder“ eine junge Frau und Mutter unterstützen, die ihren Mann durch einen tragischen Unfall verloren hat. Kein Einkommen, ein Haus im Rohbau, Schulden und alleine mit vier Kindern. Die 36-jährige Mutter ist froh und dankbar über die Geldspende, die die größte Not lindern wird.

Mauritia Mack, die Schwägerin von Marianne Mack, ist Gründerin und Vorsitzende des gemeinnützigen „Vereins Einfach helfen e.V.“, der bereits 2008 ins Leben gerufen wurde. „Einfach helfen e.V.“ engagiert sich für Personen, die durch eine schwere Krankheit oder durch ein Schicksal in existenzielle Not geraten sind und schnelle, unkomplizierte Hilfe brauchen. Außerdem ist Mauritia Mack Ehrenmitglied des „Deutschen Kinderschutzbundes Ortenau e.V.“, den sie seit 2008 unterstützt. Seit 2010 gibt es die Charity Schmuckkollektion „Mauritia Mack by Leonardo“, in Zusammenarbeit mit dem weltweit führenden Glashersteller Leonardo. Mauritia Mack wählt aus, welchem sozialen internationalen Projekt ein Teil des Erlöses gespendet wird. Jährlich präsentiert sie zwei Kollektionen für den guten Zweck.

 

Quelle: Europa-Park

Benefizkonzert im Europa-Park „Golden Harps“ spenden 3.796 Euro

Rund 500 Gäste kamen am 27. Dezember 2013 in das 4-Sterne Superior Hotel „Colosseo“, um sich an den weihnachtlichen Melodien des Gospelchors „Golden Harps“ aus Lahr zu erfreuen.

Bei dem Benefizkonzert sammelte der Chor eine Spendensumme von 3.796 Euro, die sich aus den Eintrittsgeldern sowie freiwilligen Spenden der Gäste zusammensetzt.

Das Geld spendete der Chor an die Vereine „Santa Isabel e.V.“ und „Einfach helfen e.V.“. Marianne Mack und Mauritia Mack, die Gründerinnen und ersten Vorsitzenden der jeweiligen Vereine, unterstützen seit Jahren Menschen in der Region, die dringend auf Unterstützung angewiesen sind.

„Einfach helfen e.V.“ engagiert sich für Menschen, die durch eine schwere Krankheit oder einen Schicksalsschlag in existentielle Not geraten sind. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, spontan und unbürokratisch zu helfen. Über den Förderverein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ werden Spenden mit Herz und Verstand schnell und unkompliziert an Kinder und deren Familien weitergegeben, die sich in einer besonders schweren Lebenslage befinden.

Quelle: Europa-Park

 

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑