Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Einfach helfen e. V. (Seite 3 von 6)

Ehrenamtspreis für Einfach Helfen e.V. und Deutschen Kinderschutzbund Kreisverband Ortenau e.V.

Nathalie Hillebrand, Dr. Hans-Peter Dufner, Mauritia Mack und Ursula Käufer freuen sich über den Ehrenamtspreis. Bild: Europa-Park

Nathalie Hillebrand, Dr. Hans-Peter Dufner, Mauritia Mack und Ursula Käufer freuen sich über den Ehrenamtspreis. Bild: Europa-Park

Gleich doppelten Grund zur Freude hatte Mauritia Mack, Ehefrau von Europa-Park-Inhaber Jürgen Mack, am 15. Oktober 2016 in Ettenheim. Alle zwei Jahre lobt das Unternehmen dm den Preis „HelferHerzen“ für ehrenamtliches Engagement aus. Deutschlandweit sind über 10.000 Bewerbungen eingegangen und zeigen die Vielfalt von bürgerschaftlichem Engagement. Die Jury wählte in der südlichen Ortenau neben fünf anderen Initiativen auch den „Deutschen Kinderschutzbund – Kreisverband Ortenau“ in Offenburg für die Aktion Familienpaten und den Verein „Einfach Helfen e.V.“ in Rust/Ettenheim für die Unterstützung in Not geratener Menschen aus. Jede Organisation erhielt eine Spende in Höhe von 1.000,– Euro.

Mauritia Mack ist zusammen mit Dr. Hans-Peter Dufner Vorstandsmitglied des „Deutschen Kinderschutzbundes – Kreisverband Ortenau e.V.“ und setzt sich seit Jahren für die Rechte aller Kinder und Jugendlichen auf gewaltfreies Aufwachsen ein. Beim Verein „Einfach Helfen e.V.“ trägt sie als erste Vorsitzende Verantwortung für die Geschicke und Belange des Vereines, der Personen und Familien in der Region, die durch eine schwere Krankheit oder durch einen Schicksalsschlag in existentielle Not geraten sind, einfach, schnell und unbürokratisch hilft. Für den „Deutschen Kinderschutzbund“ nahmen neben Mauritia Mack auch die Vorstandsmitglieder Dr. Hans-Peter Dufner sowie Nathalie Hillebrand die Spende entgegen. Der Verein „Einfach Helfen e.V.“ wurde ebenso von der stellvertretenden Vorsitzenden Ursula Käufer vertreten. Sowohl für den „Deutschen Kinderschutzbund – Kreisverband Ortenau e.V.“ als auch für „Einfach Helfen e.V.“ finden bereits traditionell mehrmals im Jahr Veranstaltungen für den guten Zweck im Europa-Park statt.

Quelle: Europa-Park

Großes Rennen im Europa-Park: Enten erschwimmen 5.114 Euro für den guten Zweck

Tausende gelbe Enten wetteifern im Kanal der Marionettenbootsfahrt um die ersten Plätze. Bild: Europa-Park

Tausende gelbe Enten wetteifern im Kanal der Marionettenbootsfahrt um die ersten Plätze. Bild: Europa-Park

Tausende Enten gingen am Sonntag bei herrlichem Sommerwetter in Deutschlands größtem Freizeitpark baden und kämpften Schnabel an Schnabel um die besten Plätze. Die schnellsten 100 Schwimmer, die vorab für einen Euro erworben werden konnten, brachten den Besitzern tolle Gewinne ein. Diese reichten von kleinen Überraschungen bis zu einer Übernachtung mit Wellness-Behandlung in einem der 4-Sterne Hotels des Europa-Park. Die eifrigen Quietscheenten erzielten bei der Veranstaltung einen Erlös von 5.114 Euro für die beiden Vereine „Santa Isabel e.V.- Hilfe für Kinder und Familien“ und „Einfach Helfen e.V.“. Beide Vereine unterstützen Menschen in der Region, die sich in einer besonders schwierigen Lebenssituation befinden und wegen Krankheit oder einem Schicksalsschlag dringend auf Hilfe angewiesen sind.

Die Nummern der schnellsten Enten sind online unter www.europapark.de/entenrennen veröffentlicht und die Gewinne werden per Post zugestellt.

Quelle: Europa-Park

Geburtstagsspende in Höhe von 6.000 Euro für den guten Zweck

(v.li.) Carmen Kopfmann, Mauritia Mack, Reinhold Kopfmann und Marianne Mack. Bild: Europa-Park

(v.li.) Carmen Kopfmann, Mauritia Mack, Reinhold Kopfmann und Marianne Mack. Bild: Europa-Park

Über eine großzügige Spende durften sich die beiden gemeinnützigen Vereine „Santa Isabel e.V.“ und „Einfach Helfen e.V.“ freuen. Reinhold Kopfmann, Geschäftsführer des Unternehmens Kopfmann Elektrotechnik GmbH, feierte im Juni seinen 60. Geburtstag im Europa-Park Resort. Anstelle von Geschenken bat er seine Gäste um Spenden für einen guten Zweck. So konnte er an „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ mit der ersten Vorsitzenden Marianne Mack und an „Einfach Helfen e.V. “ mit der ersten Vorsitzenden Mauritia Mack jeweils einen Scheck in Höhe von 3.000 Euro übergeben. Beide Vereine unterstützen Menschen in der Region, die sich in einer besonders schwierigen Lebenssituation befinden und wegen Krankheit oder einem Schicksalsschlag dringend auf Hilfe angewiesen sind.

Quelle: Europa-Park

Erfolgreiches Golf-Turnier für den guten Zweck: Scheckübergabe an „Einfach Helfen e.V.

Ralph Dietrich, Klaus Sturn, Lioba Metz mit Enkel Jonathan, Mauritia Mack, Ronald Wiedmann und Jürgen Siegloch im neuen Themenbereich „Irland – Welt der Kinder“ im Europa-Park. Bild: Europa-Park

Ralph Dietrich, Klaus Sturn, Lioba Metz mit Enkel Jonathan, Mauritia Mack, Ronald Wiedmann und Jürgen Siegloch im neuen Themenbereich „Irland – Welt der Kinder“ im Europa-Park. Bild: Europa-Park

Schon zum elften Mal veranstaltete der Golfclub Urloffen sein Charity-Golf-Turnier und setzt sich damit für bedürftige Menschen aus der Region ein. Organisiert wird die Veranstaltung vom Lions Club Oberkirch-Schauenburg und dem Rotary Club Offenburg-Ortenau. Die beiden Service Clubs überreichten zum wiederholten Male einen Scheck über 6.000 Euro an „Einfach Helfen e.V.“.

Über 50 Golfer schwangen am 18. Juni 2016 auf dem Gelände des Golfclubs Urloffen ihren Golfschläger und taten damit auch noch etwas Gutes: Der Erlös von 18.000 Euro wurde an drei verschiedene soziale Organisationen gespendet. Davon übergaben der Lions Club Oberkirch-Schauenburg und der Rotary Club Offenburg-Ortenau auch in diesem Jahr eine Spende von 6.000 Euro an „Einfach Helfen e.V.“. Mauritia Mack, Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins, bedankte sich bei den Organisatoren Klaus Sturn, Jürgen Siegloch, Ronald Wiedmann und Ralph Dietrich. „Einfach Helfen e.V.“ engagiert sich seit 2008 für Personen, die wegen einer schweren Krankheit oder einem Schicksalsschlag Unterstützung brauchen.

Weitere Informationen unter www.einfachhelfen-ev.de

Quelle: Europa-Park

Je 500 Euro für Santa Isabel e.V. und Einfach helfen e.V. sowie das Deutsche Kinderhilfswerk

Jürgen Mack, Marianne Mack, Michael Nitze, Mauritia Mack und Miriam Mack im Hotel „Colosseo“ - Bild: Europa-Park

Jürgen Mack, Marianne Mack, Michael Nitze, Mauritia Mack und Miriam Mack im Hotel „Colosseo“ – Bild: Europa-Park

Vor kurzem übergab Michael Nitze, Chef der Kronenbrauerei in Offenburg, in Deutschlands größtem Freizeitpark drei symbolische Schecks als Zuwendung für das karitative Engagement von Marianne, Mauritia und Miriam Mack. Mit jeweils 500 Euro entstammen die Spenden dem Unternehmen des Brauereichefs und kommen den Vereinen von Mauritia Mack, erste Vorsitzende von „Einfach Helfen e.V.“ und Marianne Mack, erste Vorsitzende des Vereins „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“, sowie dem Deutschen Kinderhilfswerk, dessen Botschafterin Miriam Mack ist, zugute. Die Freude und der Dank über die Spende Michael Nitzes und der Kronenbrauerei Offenburg waren dementsprechend groß.

Quelle: Europa-Park

Beliebte Veranstaltung des Vereins „Einfach helfen e.V.“: Zahlreiche Gäste besuchten die Adventsstunden im Europa-Park

(c) Europa-Park

(c) Europa-Park

Rundum gelungen waren die Adventsstunden des Vereins „Einfach helfen e.V.“, die am Dienstag, 01. Dezember 2015, im Ballsaal Berlin im Europa-Park stattfanden. Die Gäste konnten neben einem abwechslungsreichen Programm einen stilvollen Nachmittag in vorweihnachtlichem Ambiente genießen. „Einfach helfen e.V.“ freute sich sehr, dass so viele Menschen aus der Region bereit waren, für den guten Zweck zu spenden. Mauritia Mack, Vorsitzende des Vereins, nutzte die Gelegenheit, um von einem Jahr mit vielen Events für den Verein „Einfach helfen e.V.“ und vielen emotionalen Momenten zu berichten.

Die Worte Wärme, Besinnlichkeit und Güte beschreiben die Adventsstunden des gemeinnützigen Vereins „Einfach helfen e.V.“ sehr gut, zu denen Mauritia Mack am 01. Dezember in den winterlich geschmückten Ballsaal Berlin im Europa-Park einlud. Im Rahmen eines gemütlichen Adventsnachmittags berichtete sie von einem äußerst emotionalen Jahr für den wohltätigen Verein. Über hundert betroffene Personen und ihre Familien aus der Region durften 2015 auf die schnelle und unkomplizierte Hilfe von „Einfach helfen e.V.“ zählen.

Bei frischem Kaffee und leckerem Kuchen, der von der Konditorei-Bäckerei Käufer aus Ettenheim gesponsert wurde, durften die Gäste ein großartiges Programm genießen. Der Nachmittag begann mit zwei perfekt choreografierten Tänzen einer Gruppe der bekannten Altdorfer „Dancing Company“, die die Gäste in wahres Staunen versetzte. Auch in diesem Jahr entführten Ludwina Geiger und Lioba Metz die Gäste auf eine spannende Bilderreise. Unter dem Thema „Heimat“ führten sie die Wandergruppe in diesem Jahr von Ettenheimmünster auf den Kandelhöhenweg nach Waldkirch und von dort über den Vierburgen-Weg wieder zurück. Mit Witz, Charme und selbstgeschriebenen Mundartgeschichten brachte Dr. Karl-Heinz Debacher die Gäste zum Schmunzeln. Steven Böhringer trug mit seinem Trompetensolo zum stimmungsvollen Nachmittag bei. Auch die atemberaubende Akrobatik der Europa-Park Künstler fand großen Anklang. Doch nicht nur den Gästen sollte es in diesen Stunden gut gehen. Durch die Spenden dieses Nachmittags werden Menschen, die durch schwere Schicksalsschläge getroffen wurden, unterstützt. Der gesamte Beitrag, der bei den Adventsstunden gesammelt wurde, geht in vollem Umfang an „Einfach helfen e.V.“. Der Verein setzt sich für Menschen in der Region ein, die durch eine schwere Krankheit oder durch ein Schicksal in existentielle Not geraten sind.

Spendenkonto des Vereins „Einfach Helfen e.V.“ (www.einfachhelfen-ev.de):

Volksbank Lahr eG

Kto-Nr. 112232 – BLZ 682 900 00

IBAN. DE 18 682 900 000 000 11 22 32

BIC: GENODE61LAH

Quelle: Europa-Park

Quietscheenten erschwimmen im Europa-Park 5.000 Euro für den guten Zweck

5.000 Rennenten versuchten, den ersten Platz zu erschwimmen. Bild: Europa-Park

5.000 Rennenten versuchten, den ersten Platz zu erschwimmen. Bild: Europa-Park

Am vergangenen Sonntag fand das erste Entenrennen in Deutschlands größtem Freizeitpark für einen guten Zweck statt. 5.000 Enten, die vorab für einen Euro erworben werden konnten, gingen an den Start und kämpften um das gelbe Trikot. Die Besitzer der schnellsten hundert Enten durften sich über tolle Gewinne freuen. So brachte die Siegerente eine Übernachtung in einem der parkeigenen 4-Sterne Hotels mit einer Wellness-Behandlung und Parkeintritt an zwei Tagen ein. Der Erlös von 5.000 Euro wurde an die beiden Vereine „Santa Isabel e.V.- Hilfe für Kinder und Familien“ mit der ersten Vorsitzenden Marianne Mack und an „Einfach Helfen e.V.“ mit der ersten Vorsitzenden Mauritia Mack gespendet. Die gemeinnützigen Vereine unterstützen Menschen in der Region, die sich in einer besonders schwierigen Lebenssituation befinden und wegen Krankheit oder einem Schicksalsschlag dringend auf Hilfe angewiesen sind.

Quelle: Europa-Park

Je 500 Euro für Einfach helfen e.V. und Santa Isabel e.V. durch private Spende

Marianne Mack, Dietmar Metzger und Mauritia Mack bei der Scheckübergabe. Bild: Europa-Park

Marianne Mack, Dietmar Metzger und Mauritia Mack bei der Scheckübergabe. Bild: Europa-Park

Die gemeinnützigen Vereine „Santa Isabel e.V.- Hilfe für Kinder und Familien“ mit der ersten Vorsitzenden Marianne Mack und „Einfach helfen e.V.“ mit der ersten Vorsitzenden Mauritia Mack konnten sich über eine besonders großzügige Spende von je 500 Euro freuen. Dietmar Metzger aus Rust übergab den beiden Damen den Betrag von insgesamt 1.000 Euro mit der Absicht, sozial bedürftigen Menschen zu helfen. Mauritia und Marianne Mack nahmen den Scheck dankend entgegen. Beide Vereine unterstützen Menschen in der Region, die sich in einer besonders schwierigen Lebenssituation befinden und wegen Krankheit oder einem Schicksalsschlag dringend auf Hilfe angewiesen sind.

Quelle: Europa-Park

Spendenübergabe im Europa-Park Camp Resort: Kinder überreichen Scheck an „Einfach helfen e.V.“

Bild: Europa-Park

Bild: Europa-Park

Eine stolze Spendensumme von 1549,12 Euro überreichten die Erstkommunionskinder aus Oberharmersbach im Juli 2015 im Camp Resort des Europa-Park an den gemeinnützigen Verein „Einfach helfen e.V.“ Sie verzichteten auf Gegengeschenke an Freunde und Verwandte und spendeten stattdessen für den wohltätigen Verein. Zusätzlich sammelten sie noch Spenden bei der örtlichen Geschäftswelt. Zusammen mit Pater Richard Dutkowiak und Gemeindereferentin Judith Müller übergaben die Kommunionskinder den Scheck an Mauritia Mack, 1. Vorsitzende von „Einfach helfen e.V.“, und an Vorstandsmitglied Ulrike Rau. Beide zeigten sich von so viel Einsatz überwältigt und bedankten sich für das karitative Engagement. Dabei unterstrich Mauritia Mack die gute Beziehung ins Kinzigtal. Jedes Jahr unterstützen Frauen aus dem Kinzigtal den Verein bei seinen Veranstaltungen mit einer großen Zahl von Kuchenspenden. Der Verein selbst hat sich schon mehrfach aktiv in dieser Region engagiert und Bedürftigen geholfen. Die Kommunionskinder waren begeistert vom Camp Resort des Europa-Park, erkundeten die Tipizelte und konnten ausgelassen auf dem Indianer-Spielplatz herumtollen. Für die engagierten Kids war der Nachmittag ein großartiges Erlebnis, stärkte die Gemeinschaft und bildete die Basis, sich auch in Zukunft zusammen für den guten Zweck einzusetzen.

„Einfach helfen e.V.“ wurde bereits im Jahr 2008 gegründet, hilft Menschen, die durch eine schwere Krankheit oder durch einen harten Schicksalsschlag in existenzielle Not geraten sind und schnelle sowie unkomplizierte Hilfe brauchen.

Quelle: Europa-Park

Scheckübergabe an „Einfach Helfen e.V.“ und „Santa Isabel e.V.“: Ruster Kindergarten spendet für den guten Zweck

Bild: Europa-Park

Bild: Europa-Park

Der katholische Kindergarten St. Michael in Rust stiftete den Erlös seines St. Martinsfestes im vergangenen Jahr für wohltätige Zwecke. Elternbeirat und Kindergartenleitung übergaben Marianne Mack und Mauritia Mack für deren gemeinnützige Vereine „Santa Isabel e.V.“ und „Einfach helfen e.V.“ jeweils einen Scheck in Höhe von 300 Euro.

Beim St. Martinsfest im vergangenen Jahr nahm der katholische Kindergarten St. Michael in Rust durch Verkauf von Kaffee und Kuchen rund 600 Euro ein. Für den Kindergarten stand fest, dass dieser Erlös gemeinnützigen Organisationen zugutekommen soll. Die Leiterin des Kindergartens übergab gemeinsam mit dem Elternbeirat jeweils einen Scheck in Höhe von 300 Euro für karikative Zwecke an Marianne und Mauritia Mack für deren Vereine. Die beiden wohltätigen Vereine helfen Menschen in der Region. Der Förderverein „Santa Isabel e.V.“ setzt sich mit Spenden für Familien ein, die sich in einer besonders schwierigen Lebenssituation befinden. „Einfach helfen e.V.“ engagiert sich für Personen, die wegen einer schweren Krankheit oder einem Schicksalsschlag Unterstützung brauchen.

Bild: Europa-Park

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑